Jump to content

Kaffeetrinken

Mitglieder
  • Posts

    791
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by Kaffeetrinken

  1.  

    bedeutet das, dass du brennst (die Haare z.B.) und das ganz normal abgehandelt wird

     

    Ob ich brenne hängt von den Angriffswürfeln des Feuerangriffs ab. Entzug ist aber kein Angriff, also brenne ich streng genommen auch nicht.

     

     

    Im Prinzip verbrennst du ja "von innen heraus", dh Feuerschutzmodifikationen kommen nicht zum tragen.

     

    Das bedeutet Ausrüstungsschaden durch Wasser oder Säure kann nicht entstehen?

  2. Der Decker wird ohne Streetsam im Kampf verprügelt, selbst wenn er die Waffen der Gegner zersiebt. Und irgendwann realisieren auch die Gegner, dass sie ihre Knarren offline nehmen müssen, wenn sie nicht ganz ohne Feuerkraft darstehen wollen.

     

    Edit:

     

    Jahrzehntelang hat das Smartlink über Kabel bonuswürfel gegeben, es gibt also auch keinen glaubwürdigen Grund warum ein Rückschritt passieren sollte der es dem Gerät nicht mehr erlaubt ohne Matrix vernünftig zu rechnen.

     

    Jahrzehnte hat sich der Rest der Gruppe gelangweilt, während der Decker seinen Job gemacht hat, was wahrscheinlich ein Grund dafür ist, dass Decker in meinen damaligen Gruppen meist NSCs waren. Auf der anderen Seite war der Decker ein Klotz am Bein, sobald er mit seiner eigentlichen Aufgabe fertig war. Ich finde es schon gut einen Decker durch die neuen Regeln als (um mal Gameingbegriffe zu nutzen) debuffenden Supportcharakter zu gestalten. Tank und DD ist er dadurch ja trotzdem nicht.

    • Like 1
  3.  

    Der Begriff Transhumanismus ist da auch etwas fehl am Platze. Bio-, Gene- und Cyberware ermöglichen einiges an Upgrades am Viech, aber solange du das nicht am (Meta)menschen anwendest hat das weniger mit Transhumanismus zu tun.

     

    Das ist (wieder mal) Wortklauberei, denn das Wort Transhundismus gibt es nicht.

     

     

    "Es bellt und beißt, es frisst und scheißt und manchmal reibt sichs an deinem Bein.." oder ohne die unsterblichen Worte von Wizo gesagt: Wenns aussieht wie ein Hund und bellt wie ein Hund ist es wahrscheinlich ein Hund.

     

    Dir ist bewusst, dass man das alles mit Ware ändern kann, oder? Schon die gewöhnliche Kriegsform ist diszipliniert genug um ihr das Schmusen mit Leichtigkeit grundlegend abgewöhnen zu können. Eine Chimäre oder ein Cyberhund sieht nicht mehr unbedingt nach Hund aus und das Bellen kann man auch unterbinden oder per Cyberinterface durch Sprachnachrichten ersetzen, die der Hund durch AR-Buttons auslösen kann. Selbst Essen und Scheißen kann man mit entsprechender Cyberware verhindern.

     

     

    Allerdings mischst du Fluff und Crunch lustig durch.

     

    Und du ignorierst Fluff und greifst stattdessen einzig auf deine persönlichen Erfahrungen und Plattitüden zurück, was sicherlich nicht besser ist.

     

     

     

    Wie gesagt: Ich glaube nicht, dass am Anfang beabsichtig das Wort Charakter gewählt wurde um Critter, Agenten und alles was sonst noch so nicht ausdrücklich Charakter genannt wurde von Teamworkproben bewusst auszuschließen. Zu realisieren, dass auch mal ein Fehler in der Formulierung beim Schreiben von Regeln entsteht und durch Fluff zu erschließen was tatsächlich RAI ist halte ich für den richtigen Weg. Das einzige, was ihr beide mit eurer Argumentationsweise schafft, ist Kreativität und Spielspaß Anderer zu unterbinden, um Recht zu behalten. Ja, ihr habt streng genommen Recht, was die RAW-Interpretation angeht. Ihr solltet allerdings auch fähig sein zu erkennen, dass es keinerlei Bereicherung bedeutet die Regel so zu nutzen.

     

    Edit: Damit hat sich das Thema übrigens für mich erledigt.

  4. Es geht um den Vorteil Konzentriertes Element aus Harte Ziele. Meine Fragen sind:

     

    In vielen elementaren Angriffen sind die elementaren Effekte von Erfolgen bei der Angriffsprobe abhängig. Bedeutet das, dass diese Dinge nicht eintreten können, da der Entzug kein Angriff ist und es somit 0 Erfolge gab?

     

    Wird dem Entzug wie gewohnt mit den Entzugsattributen widerstanden oder fließen jetzt auch Widerstandswürfel gegen elementare Effekte oder sogar Panzerung ein?

  5.  

    Ich habe den Eindruck dass du mit dem Charakter versuchst dir sehr viele Optionen offen zu halten, aber in jede davon wirst du wohl sehr viel Karma stecken müssen bevor du an dem Punkt bist wo du bereits bei der Generierung sein könntest wenn du dich auf eine dieser Optionen einschießen würdest.

     

    Ich schließe mich da an. Seras würde nen sehr schönen Berserkeradepten abgeben und Berserker und Regeneration harmonieren wunderbar.

     

    Wenn du nen Adepten spielen willst würde ich z.B. hierzu raten. Das wäre dann ein (ziemlich effektiver) waffenloser Adept.

    A: Attribute

    B: Mensch

    C: Adept

    D: Fertigkeiten

    E: Ressourcen

     

    Pflichtfertigkeit:

    6 Waffenlos (Spezialisierung: Im Berserkerrausch), 6 Akrobatik

     

    Attribute (Vampir +2 Stärke, +2Charisma): 15 Karma für irgendwas auf 3

    K5 ,G5 ,R3(6) , S8, C7, I3, L3, W3, Mag 7, Edge 6

     

    Adeptenkräfte: Gesteigerte Reflexe 3, Berserker, Berserkerwut, Todeskralle, Kritischer Schlag, Elementarer Schlag: Wasser(sieht wie Blut aus)

    Später kannst du dann Adeptenzauber hinzufügen um an Elementare Aura: Wasser zu kommen.

     

    Vorteile:

    Außergewöhnliches Attribut: Magie, Mordlust (steht im Bodytech), Schutzgeist: Berserker

  6. Gibt es sowas wie einen umgekehrten Exploit? Also, wenn man auf einer ungünstigen Formulierung herumreitet um sie nicht als Loophole zu nutzen, sondern um etwas, das eindeutig RAI ist, unmöglich zu machen? Willst du ernstlich bestreiten, dass ein Jäger mit seinem Jagdhund bei der Spurensuche zusammen bessere Erfolge erzielen könnte als beide allein? Ja, wenn du es an der Verwendung von "Charakter" hier festmachst, dann hast du RAW Recht. Dennoch halte ich diese Deutung für unrealistischen und wenig stimmungsvollen Unfug. Dadurch diese Form der Interaktion zwischen Critter und SC zu verbieten wird das Spiel in keiner Weise bereichert.

  7.  

    Ich würde dich daher eigentlich fragen, wie du dazu kommst, dass Regeln zu Teamworkproben (bei denen von Charakteren gesprochen wird) bei einem Tier Anwendung finden, aber das wird nur wieder eine Karusselfahrt.

     

    Again: Warum sollte das nicht gehen? Steht irgendwo (z.B. unter Bewusstsein) "Zusammenarbeit mit Tieren ist nicht möglich"? Nein? Okay. Dann ist sie möglich.

     

     

    Eben, immerhin geht es gerade um Kaffeetrinkens Mops, nicht um Kriegsformen mit Zerebralboostern

    Du hast wirklich nicht mitgelesen, oder? Der Mops ist ne Kriegsform mit Zerebralbooster. Ich wiederhole mich nochmal: Kriegsform heißt nicht notwendigerweise, dass das Tier für den Kampf gezüchtet wurde. Im Kompendium stehen auch Kriegsformkühe, die gezüchtet wurden um besonders schmackhaft zu sein. Irgendwie habe die Vermutung, dass ihr euch über Kram unterhaltet, den ihr nie gelesen habt.

  8. Sehe ich es richtig, dass du Magieradept bist, aber keine Kraftpunkte gekauft hast? Warum zur Hölle?

    Regeneration oder andere zusätzliche Infiziertenkräfte darfst du bei der Erstellung noch nicht haben. (Also hast du hier freies Karma)

     

    Nebenbei: Deine Biokompatibilität zählt nicht für Genware, sondern wirklich nur für Bioware

     

    Lösung:

    Erstmal verteilst du die Prioritäten so um:

    A Fertigkeiten

    B Magie
    C Attribute
    D Ressourcen
    E Mensch

     

    Dann gibst du 25 Karma aus um deine 5 Kraftpunkte zu bekommen und damit kaufst du dir dann was schönes, wie zum Beispiel Gesteigerte Reflexe 3, womit du als Vampir auf 5 Initiativwürfel kommst.

     

    Wenn du nichts dagegen hast kann ich den Charakter mal so bauen wie ichs machen würde und dir dann erklären warum. Bist du einverstanden?

  9. Wenn sie erst kürzlich magisch geworden ist, dann würde ich den Schutzgeist lassen. Falls du dennoch einen haben willst, dann fände ich Drachentöter oder Bär angemessen. Als Tradition würde ich christlich (königlich, protestantischer Ritterorden und so) oder hermetisch Vorschlagen. Falls sie keine wirkliche Ausbildung bekommt könnte ihre Tradition aber auch Chaosmagier werden. Sie reimt sich dann aus allem was sie erfährt irgendwas zusammen.

    • Like 2
  10.  

    Dein Charakter hat mehrere Fertigkeiten auf Stufe 6. Lt. GRW Seite 72 ist aber nur eine Fertigkeit auf Stufe 6 bzw. auf 7 wenn Talentiert erlaubt.

     

     

    Stimmt nicht. Schau dir mal die Beispielcharaktere, z.b. die Hackerin, an. Die haben auch mehrere Fertigkeiten auf 6. Es steht zwar "in einer Fertigkeit" im Text, aber das ist als generelle Formulierung intendiert gewesen. Wie gesagt: Die Beispielchars machen es deutlich, ansonsten herzlichen Dank.

    • Like 1
  11. "Allerdings bleibt ein Hund ein Hund."

     

    Sicher? Hast du dir durchgelesen was in SR alles möglich ist? Kriegsformen sind so optimiert und gehorsam, dass sie nichts anderes tun, als auf den Befehl ihres Herrchens zu warten (siehe Kompendium). Sie zeigen nichmal hundetypisches, undiszipliniertes Verhalten wie sich zu kratzen. Das sind die gewöhnlichen Kriegsformen mit Logik 2. Was glaubst du, was das Viehzeug kann, wenn man seine Logik auf 5 oder 6 erhöht und ihm nen Personafix BTL ins Hirn klemmt? Bei Veränderungen in diesem Ausmaß noch zu erwarten, dass das Tier beim kleinsten Anlass der Katze oder dem Postboten kläffend hinterher rennt halte ich für unwahrscheinlich. Im Kompendium steht sogar die Vermutung, dass die Tiere mit menschlicher DNA versehen wurden, weil sie sich so tieruntypisch verhalten. Ist das wirklich noch "nur ein Hund"? Die ganzen Beispiele im Critterkompendium sind nebenbei Versionen ohne Zerebralbooster.

    Ich finde es unkreativ und schade sich den Möglichkeiten zu verschließen, die durch die gruselige Welt der Gentechnik und Bioware im Critterkompendium eröffnet werden. Immerhin ist Transhumanismus ein wichtiger Teil von Cyberpunk. Das auszublenden macht das Genre um einiges flacher und uninteressanter.

  12. Das habe ich nicht gesagt. Nochmal im Detail, damit es auch du verstehst: Bewusstsein ist der Unterschied zwischen wirklich intelligenten Wesen und Tieren, sonst sind sie regeltechnisch identisch. Dementsprechend müsste bei Bewusstsein oder in einer korrespondieren Regelstelle vermerkt sein, dass eine Interaktion bei z.B. Teamworkproben wegen eines Mangels an Bewusstsein nicht funktioniert. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist alles wie üblich.

  13.  

    Wahlweise kann man das natürlich auch bei Asterix aufgeschnappt haben. Das ist sogar besser als klassische Bildung. WoD Regelwerke gehören übrigens nicht dazu.

     

    Also sind Asterixund Obelix keine Ghule von Miraculix, die durch den blutigen Zaubertrag Extrastärke erlangen?

  14. @Namenlos: Ich habe schon gesagt, dass soziale Fähigkeiten nicht RAW sind, also verstehe ich nicht warum es noch Thema seien sollte. Vorführung und Teamwork sind RAW.

     

    @ n3mo: Auch NSCs sind Cs. Und "kann ja Männchen machen" ignoriert (mal wieder), dass der Hund mehr als doppelt so intelligent ist wie unsere heutigen Hunde ist. Entweder du findest unter "Bewusstsein" einen Absatz der sagt "kann nicht Teil von Teamwork-Proben sein", was dort nicht steht, oder Tiere funktionieren absolut gleich wie jedes andere Wesen in SR.

  15. Ich habe das Critterkompendium erst seit ner Woche, also hab ich noch nichts davon gespielt.

     

    Die Regel ist völlig einwandfrei angewendet und ist super um Teamspiel zu unterstützen, wird aber ungünstigerweise ziemlich häufig ignoriert, da unglaublich viele Spieler es anscheinend nicht für nötig halten das Einführungskapitel zu lesen. (Mich eingeschlossen, bis es mir halt schließlich aufgefallen ist.) Die meisten Gruppen nutzen auch Führungsqualität nicht, auch wenn die Fertigkeit ne tolle Möglichkeit zum Supporten der Gruppe und für stimmungsvolle Interaktion mit regeltechnischer Untermauerung ist. Das macht es aber nicht weniger gültig.

  16. 36.000, also ein Drittel des eigentlichen Preises, argh. Warum ist der Kram so teuer?

     

    Edit: Hat jemand Alternativvorschläde, wie ich meine Kommlink-/Deckprobleme für höchstens 60.000 regeln kann? Dann hätte ich zwar kein Auto mehr, aber das braucht ohnehin keiner, wenn man Automatentaxis hacken kann. ^^

     

    Edit 2: Ein MCT Blue Defender (Firewall 2, Datenverarbeitung 1, Schleicher 5) für Hackingzwecke wäre zusätzlich zum Transys Avalon (6er Attribute) wahrscheinlich die beste Idee, wenn ich ohnehin eher nicht in der Matrix hacken will, sondern hauptsächlich Geräte/Waffen unschädlich machen will, oder?

  17. Das Ding mit 50 Magazinen kann fliegen? War das kein Bodenfahrzeug? Ich habe mir das immer eher so wie die Schilddrohne vorgestellt. Schwer gepanzert und so. Ich denke aber, dass es sicher auch nicht unmöglich wäre sich eine stationäre Variante dieser Drohne als Rucksack umzuschnallen, wenn man ohnehin mit Gatlinggun durch die Gegend rennt.

  18. GRW Seite 51: "Um eine Teamworkprobe zu beginnen, muss zuerst einer der Charaktere als Anführer bestimmt werden, Die anderen gelten als Helfer und sollten jeweils mit einer PASSENDEN Kombination aus Fertigkeit + Attribut würfeln."

     

    Merke, dass hier "passend" und nicht "identisch" steht. Man kan also durchaus jemanden beim Taschendiebstahl (Ges + Fingerfertigkeit) helfen, indem man das Opfer durch Smalltalk (Cha + Gebräuche) ablenkt. So funktioniert das auch mit dem Hund.

  19. Die Erklärung finde ich etwas zu konfus um die Spielwelt zu erklären und auf der Regelebene erklärt sie gar nichts. Nebenbei habe ich bisher in kaum einer Gruppe gespielt die HGS nicht weitgehend ignoriert hätte, was ich auf die unerfreulichen Regeln zurückführe.

     

    Ich finde es ziemlich gut, wenn man HGS mit Antimagie oder Magie + Willenskraft (damits auch für Adepten geht) unterdrücken könnte, so wie es für Rigger mit Rauschen möglich ist. Währenddessen würde man dann den üblichen -2 Aufrechterhaltungsmalus bekommen.

×
×
  • Create New...