Jump to content

Johanna

Mitglieder
  • Posts

    1,127
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Johanna

  1. Ich habe mal einen SR-Neuling einen NSC übernehmen lassen (Bodyguard des Schiebers), was eine katastrophale Verzerrung der Rolle wurde. Solange es kein NSC ist, sollte es also gehen.
  2. Nutzbarkeit aller Spielgegenstandsvarianten > Wikipediaartikel Finde ich.
  3. Also erst wollte ich sagen, dass Schlaf gleich Bewusstlosigkeit ist, aber den Heilungsfokus finde ich überzeugend.
  4. Sollte stimmen. Viel Freude beim Entgräten!
  5. Nein, ist keine Handlung.
  6. 1. Verteidigungsproben gehen auf Reaktion+Intuition: Eine autarke Drohne würfelt also auf Pilot×2.Riggende würfeln auf Reaktion+Intuition+2 wegen heißem Sim.KIs würfeln Intuition×2+2, da sie fehlende Reaktion gemäß der Foundationverteilung ersetzen.2. Angriffproben: Drohnen würfeln Pilot+Zielerfassung.Riggende würfeln auf Geschick+Geschütze+2.KIs würfeln analog Logik+Geschütze/Zielerfassung+2.Ob Kommlink oder Riggerkonsole macht bei der Fernsteuerung keinen Unterschied. Fernsteuerfeuer braucht entweder Pilot Origins zum Reinspringen oder die Matrixhandlung Gerät rumschubsen.
  7. Ein Zauber ist eine neue Aura, die mensch zusammen mit den Signaturen, welche er hinterlässt, gut Askennen kann, ja. Details aber erst nach der Probe. Zu Punkt 5: Manche Zauberer_innen würden vor Furcht, einem starken High usw. einen Zauber durchaus fallenlassen. Profis wie Konzernsicherheit, Militär und Schattenpack eher nicht, denke ich. Ein SL-Entscheid. Übrigens kann andauerndes Aufrechterhalten ein Rollenspiel Anlass für Müdigkeit, Reizbarkeit und Migräne sein. Jedoch nur zum Spaß, nicht zum nerfen von Erwachten.
  8. Keine Grenzen, keine Nachteile. Von 1 bis 4 gehen die Zauber aus, egal ob a, b oder c.
  9. Nachbarschaftswache: Eine Gruppe langweiliger Mittelständler_innen müssen nach Feierabend durch ihr ummauertes Viertel tingeln, weil der Bürgermeister bankrott investiert hat und der Sternschutz nicht mehr kommt. Alles läuft gut, bis Gangs und Shadowrunteams Lunte riechen...
  10. Meine Bögen baue ich in MS Office Publisher.
  11. Früher als ich mit meinen Runden mehr pinke Irokesen hatte, würde das Punk gut passen. Heute sind wir alle etwas seriöser und bevorzugen bereits erwähnte Soundtracks, aber gerne welche von Computerspielen, wie Deus Ex oder Mirror's Edge.
  12. Ich kenne mich bei Besessenheitstraditionen nicht gut aus, daher nur Kleinigkeiten von mir: - Verfaulen ist nach Fluff ein dem nordamerikanischen Militär vorbehaltener Zauber. Nichts für einen Houngan. - Panzerung ist auffällig und macht dich zur Zielscheibe. Außerdem bin ich nicht der Ansicht, dass der heilende Berserkerbär zu Baron Samedi passt. Je nach Auslegung sollte es ein finsterer und/oder makabrer Schutzgeist sein.
  13. Ich verstehe die Aufregung nicht. Handgranaten sind schwere, harte Gegenstände. Wie Billiardkugeln oder halbe Backsteine. Wenn Sie fliegen nicht ideal, aber wenn ich die jemandem auf 5 m gegen die Rübe ballere, dann ist das sehr unangenehm auch ganz ohne Magie. Sind sie rechtlich unproblematische Alltagsgegenstände? Sind sie allgemein unauffällig und gut zu verstecken? Sind sie klein und in großen Mengen leicht zu transportieren? Sind sie günstig, sodass die Kosten pro Angriff nicht schnell extrem werden? Nein. Also ist Geschossmeisterschaft immer noch cool.
  14. Zwillinge haben keine identischen biometrischen Daten. @Quicksilver: Ich halte es wie TyMediPheus und bleibe beim gamistischen Regelteil, anstatt die Spielbarkeit mit Simulationsspekulationen zu verlegen. Empfehlenswert.
  15. Genau mein Gedanke. Habe nachgeschlagen: Es gibt keine Werte für improvisierte Wurfwaffen. Ich würde sagen (STR)K ohne DK.
  16. Ich finde, das ist eine gute Zusammenfassung. Matrixnutzer_innen können frei skalieren, wie viele der AROs sichtbar sind, wobei die meisten - wie du schon sagtest - eine starke Tendenz zu Variante a) haben werden. Damit haben sie im Alltag den Überblick und können nutzen, was sie brauchen.
  17. Eigentlich immer auf Ebene 2. Das öffentliche Gitter gibt es wie mit Legionellen/Quecksilber/Ektoplasma verseuchtes Grundwasser überall. Die AAA-Konzerne haben ihre globalen Netze. Also ist der Rest in der Mitte, denn ein privates/regionales Gitter, das qualitativ so schlecht wie das sowieso verfügbare öffentliche Gitter ist, bringt fast keine Vorteile.
  18. Ich verstehe deine Argumentation, aber Cyberaugenpaketverkäufe machen für mich keine Dystopie aus. Darüber kommen wir wohl nicht zusammen. Es gibt keine verbindliche Fluff- oder Regelstelle, die den Rahmen von Essenzverlust feststeckt. Da laufen unsere Auslegungen auch auseinander. Es kommen mehr Augen dazu, keine Kameras. Cyberaugen kosten halt Essenz. Es ist schließlich keine modulare Halterung für Dauerwechsel - du meintest selbst, Cyberaugen seien nur schwer zu tauschen. Jetzt ist eigentlich nur die Frage, welche Argumentation Saxnots SL für überzeugender hält.
  19. Das geht nur halb in Richtung deiner Frage: Nachnamen gehen halt immer. Johnson & Taylor. Ngyuen Unlimited. Key Industries Incorporated. Krause & Co. Hast du einfach heutige Firmenbranchen gegoogelt?
×
×
  • Create New...