Jump to content

S(ka)ven

Mitglieder
  • Posts

    1,590
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by S(ka)ven

  1. @Corpheus: Hier in Deutschland eher unüblich ein Auto mit vorgehaltener Waffe zu stehlen. Es gibt aber Länder (z.B. Brasilien), wo man in vielen Gegenden selbst bei roten Ampeln nicht anhält, da man sonst schneller Opfer eines Highjacks werden kann als man gucken kann. @Spoof Command: Gestern nochmal auf Deutsch mir durchgelesen... sollte nicht gehen, damit Besitzrechte zu übertragen. @Medizinmann: Wäre auch ein Lösungsansatz. Wenn man den richtigen kompatiblen Autopiloten für günstig Geld auftreiben kann, würde ich wohl Fahrzeugmechanik noch als Probe mit verlangen, danach aber das "umschreiben" Zügiger und ohne Probleme ablaufen lassen. Das reine aufspüren und umschreiben von den restlichen RIFD-Chips sollte dann nicht so schwer sein. Finde es ja ein wenig traurig, dass die Gerätestufe keine Rolle spielt. Bei einem Mitsubishi Nightsky dauert es genauso lange als wenn ich einen "Toaster" stehle...
  2. Würde wohl Sinn machen, dann ist das Alte Auto plötzlich "weg", quasi Daueroffline. Und es meldet sich später dann einfach ein neuer Wagen mit den in der Hardware festgeschrieben Daten an. "Spoof Command" ist die Matrixvariante der "Gedankenbeherrschung". Ein Magier "stielt" dir auch in 1 Minute dein Auto. Gedankenkontrolle "Wärst du bitte so freundlich dein Auto auf mich zu übertragen" Ein Straßensam auch, fällt mir gerade ein. Vorgehalten Waffe, "Wärst du bitte so freundliche mir dein Auto zu überschreiben oder ich jag dir eine Kugel in den Kopf."
  3. Sowas sollte im Gruppenkonsens geklärt werden finde ich. Aber zumindest 1 Char sollteschon Decker sein, oder eine vertrauenswürdige Decker-Connection besitzen, welcher aus der Matrix heraus auf die Runner Spielsachen aufpasst wenn ein Run stattfindet. Ansonsten bleibt einem nurnoch das Einführen von "Skinlink" (Gabs in SR4) und jedem ein Fairlight Caliban zu besorgen als vernünftige Lösung... Ohne Decker-Support professionelle Runs zu machen, halte ich in SR5 für Suizid, wie man auch an einigen Fluff-Geschichten aus dem RB so sieht.
  4. @Wandler: Hast recht, ich meinte eher die AR interaktion mit der Matrix. (Ringmenü ist da halt was für puristen um sich ICONS zeigen zu lassen, kann man auch wie im Fluff beschrieben auch mit jedem Thema anderweitig sich anzeigen lassen). Aber das es irgendeine Art "Menü" in der Matrix geben kann ist unbestritten denke ich. Immerhin sieht man nur den Standort alles ICONS, die man sehen kann. Alles andere in 100 Metern Entfernung und darüber hinaus ist die Position "variabel" und nicht genau bestimmt und wird erst durch Track n´Trace "festgenagelt". Ich spiele SR seit den SR3.01 Zeiten und auch immer wieder gerne Decker, sowie die Bücher wie Schwarze Madonna und Technobabel usw. sind mir bekannt. @SnakeEye: Wenn das Auto aber nicht aus den Datenbanken "spurlos" verschwindet und als "neues" Gerät woanders nach dem austauschen wieder auftaucht, dann würde zwangsläufig in der Historie der Matrixdatenbanken Logs-entstehen die das Gerät zur neuen Besitzer-SIN zurückverfolgen. Dann hast du als Autodieb nicht LoneStar beim geklauten Auto stehen, sondern LoneStar und GOD schauen gleichzeitig bei dir, deiner Kommlinkposition und allem anderen vorbei, was gerade an diese hoffentliche gefälschte SIN dranhängt.
  5. Sehe da eher keine Probleme das sich das überschneidet. Ich finde eher dass der Weg über die Elektronik-Kiste der merkwürdigere Weg im Jahre 2070 ist. Immerhin brauch man keinerlei Matrixkenntniss und nur anhand des rumschraubens am Gerät "verschwindet" das Gerät aus den Matrixverknüpfungen und der Besitz geht von Nutzer A und zu Nutzer B. Ganz ohne Probleme, sofern der Besitzer halt nicht gerade in der Zeit nach dem Gerät sucht... "Spoof Command" spielt man dem Gerät vor, man ist der "Device Owner" (sogar mit nur einer Marke. ) Als Device Owner kann ich auch den Besitz "weggeben" oder Überweisungen tätigen, usw... Haken an der Sache ist eher der, dass man neben dem Auto was man vor sich hat. Noch eine Verbindung zum "Owner-Commlink" benötigt. Wenn der Gute Mann ein Fairlight Caliban hat oder nicht gerade in 100 Metern Entfernung, könnte diese Form der Besitzübertragung ein bisschen komplizierter werden. Wenn der Besitzer des Autos nicht der Fahrer, sondern ein Sicherheitshost des Konzerns ist, dann kann das alles schnell noch kniffliger werden. Davon ab, dass man hiernach 100%ig noch Spuren verwischen sollte... denn es gibt danach ein Protokoll irgendwo wo steht "Besitz von SIN XYZ zu SIN Runner 1 übertragen." Ich denke aber das Thema "Spoof Command" sollte man vielleicht nochmal auslagern in einen anderen Thread um das dort zu klären, falls es nicht schonmal Thema war. Ich stelle mir da was Icons angeht alles eher so als ein "Ringmenü" wie in Videospielen vor, welche Die Icons oder Ordner anzeigen und man da dann per Gedankenbefehl, oder ähnliches sich "Durchklickt".
  6. Jo, hab das bisher auch schon so bei meinen damaligen DSA-Südmeerkampagnen, etc. gemacht und finde es eine gute Ergänzung zum Spielbetrieb. vor allem wenn man viele NSC´s hat, denen man mal kurz begegnet, usw. ist das schon sehr sinnvoll kurze Steckbriefe online zu haben, vor allem bei Spielrunden, die 1 mal im Monat stattfinden. Auch Ingame-Beinarbeit von Deckern, etc... kann man so Prima vorher schon klären z.B. Bisher sind wir jetzt 3 Personen. Ein weiterer Interessent würde in meinen Augen schon ausreichen, dass man sich mal trifft und schon langsam mit den Charakteren und ersten Terminen klärenkönnte. 1 SL und 3 Spieler ist schon Homogen und der Rest muss dann halt bei Bedarf über NSC´s abgedeckt werden, wenn benötigt (z.B. Rigger oder Decker, etc...).
  7. Würde ich so sehen. Kannst bestimmt auch eine Drohne modifizieren, die für einen selber dann an den Port "krabbelt" und sich einstöpselt. Dann müsste theroretisch über die die Drohne eine Direktverbindung zum Gerät (Kamera z.B.) bestehen.
  8. Danke! Ich glaube das ist dann aber eher ein organisatorisches Problem von 50% deiner Mitspieler (welches ich auch schon so erlebt habe) Die restlichen 50% sind aber bestimmt sehr glücklich, dass sie diese Möglichkeiten haben. Auch im Hinsicht das in SR5 noch vieles gehausregelt werden muss oder zumindest geklärt werden, macht ein Unterforum Sinn um für die Gruppe solche Dinge zu besprechen und abschließend festzulegen. Finde es halt sehr Schade, dass wenn man sich für 4-6 Std. trifft, dann davon hin und wieder 1-3 Std. dann in Regeldiskussionen und Verfügbarkeitswürfe gehen.
  9. Denke SnakeEye fasst das gut zusammen. Die Icons scheinen wirklich nur "Buttons/Links" zu sein, über die man zügig mit dem Gerät interagieren kann, einem aber nichts über den tatsächlichen Standort des Gerätes sagt. Anders sieht es natürlich aus, wenn man vor einem Gerät steht, da dann das ICON anscheinend auch direkt am Gerät erscheint um per WiFi damit zu kommunizieren. Nicht nur Klimaanlage würde einem Autodieb verraten dass man kommt... Auch der "Auto aufschließen" Befehl auf dem Weg zum Wagen würde dies tun "Auto aufschließen", Auto starten, usw. mit "Befehl vortäuschen" ist eine Elegante Lösung ein Auto einfach mal "mitzunehmen". Dafür brauch man noch nichtmal viele Marken auf dem Commlink des Besitzers. PS: Kann man mit dem Befehl vortäuschen auch "Besitzrechte" übertragen? Immerhin kann man ja alles "vortäuschen" was der Besitzer des Autos auch machen kann.
  10. Ist die Einheit jetzt supendiert worden weil sie zu Tief in den Drogen und Waffenhandel mit eingestiegen ist, oder haben die sich einfach über schicke BTL/Drogenparties, etc... einfach zum wegsehen bestechen lassen und wurden zu gierig? Also kein Swat, dann würde ich nur eine "rudimentäre" Ausbildung in Pistolen und Gewehren empfehlen, vielleicht alternativ einfach die ganze Skillgruppe auf maximal 3, was dann die Waffen Grundausbildung repäsentiert. Als Adept gibt es im sozialen Bereich jetzt leider nicht so viel zu holen..., weshalb ich davon eher abraten würde... wenn erwacht sein soll, dann eher Magier und den modifizieren (Siehe Magischer Ermittler im GRW) Also "Mundaner" Vorgesetzter brauchst du dann denke ich folgende Talente(Hab grad nur englisch zur Hand): - Con - Computer (Grundausbildung recherche in der Matrix) - Firearms Skillgroup (Grundausbildung Waffen) - Influence Skillgroup (alle 3 Talente sollten zumindest vorhanden sein ob als Gruppe oder Einzeln muss man dann schauen) - Sneaking (spezialisierung Beschatten) würde noch passen. - Pilot Groundcraft - Instrucition (1-2 reicht vollkommen) - Perception (hier auf jedenfall einen recht hohen Wert, sonst übersieht man viele "Details" an Tatorten, etc.. Gibt sonst noch eine Dutzend Talente, die einem Ermittler weiterhelfen würden bei seiner Arbeit... von Knowledges Skills ganz zu schweigen. Darum würde ich ein bisschen Investieren und eine 2er Talentleitung (Skilljack und Skillwires) für 80K insg. besorgen. Denke zumindest die Polizei sollte für solche Leute einen guten Fundus an Programmen haben, bei der er sich während seiner Dienstzeit bedienen konnte. Schlafregulator (Sollte jeder haben... ) Datajack Hoffe das hilft dir fürs erste weiter. Du solltest jetzt den Char im groben erstmal erstellen nach deinen Vorlieben und dann nochmal die Details besprechen ob die passen. Einen komplett vorgefertigen Char wirst du hier auf jedenfall nicht vorgesetzt bekommen. PS: Ist auf jedenfall ein sehr geiles Charakterkonzept finde ich und schön plausibel.
  11. Wenn man sich eh schon am besten eine Datenbuchse legt, was für mich mehr Vor- als Nachteile hat als Runner, dann kann man am besten gleich noch ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen und noch für die restliche Essenz noch Dinge holen, die einem gut weiterbringen beim Technomancern.... Cerebralbooster z.B. Ansonsten müsste es auch mit einem WiFi-Empfänger gehen, den man anstatt des Datenkabels dann an einen Univsersalport einer Kamera steckt. Geht ja nur darum, dass man ein Gerät über den Kabelanschlusseingang betritt. Ob das Signal vorher durch Wifi fliegt ist da in meinen Augen eher irrelevant (vom dann doch auftretenden Rauschen abgesehen).
  12. Moin moin! Wir sind gerade dabei eine komplett neue Shadowrun 5 Gruppe mit ca. 4-6 Spielern zu gründen. Wir (derzeit noch zu zweit) sind gerade dabei eine komplett neue Shadowrun 5 Gruppe mit ca. 4-6 Spielern zu gründen. Einen Interessenten haben wir schon, aber es ist noch Platz für 1-3 Mitspieler. Zu Uns: Wir sind 31 und 30 Jahre alt, wohnen in Bergedorf und Glinde und spielen Rollenspiel seit Shadowrun 3.01 und DSA3-Zeiten, also ca. 15 Jahre. Außer dass nach dem Shadowrun 5 System gespielt werden wird, ist noch nichts genau geplant und hängt natürlich auch vom Interesse der Gruppe dann ab, wo Sie Ihrer Runner denn gerne hätten. Grob geplant ist ein Spieleabend im Monat (sehr wahrscheinlich am Wochenende). Da meine Zeit aufgrund von Familie begrenzt ist, ich aber auf Rollenspiel nicht ganz verzichten möchte, werden die Spieleabende auch nicht bis spät in die Nacht gehen können. Somit sind „Teilzeit-Rollenspieler“ mit Familie, etc. auch explizit erwünscht. Zu 99% wird es wohl auch einen Unterforenbereich in einem Forum geben oder eine andere Lösung, wo man zwischen den treffen Charakter, Charakterentwicklung und den Plotverlauf posten, verwalten und andere Dinge besprechen kann, so dass man nicht am Spieleabend erstmal 2 Std. fürs "Shoppen" verdaddelt und dem beliebten „Wo-waren-wir-beim-letzten-mal-stehen-geblieben“-Spiel. Wir wollen auf jeden Fall, das in dieser Runde Rollenspiel der Gruppe, natürlich Teamarbeit und Spaß am Spieltisch im Vordergrund steht. So, dass wäre jetzt der ganz grobe Umriss. Falls also Interesse besteht eine neue Shadowrungruppe in Hamburgs Osten aufzubauen kann man sich gerne hier melden oder direkt per PM. Grüße Sven
  13. Du meinst den "Trace Icon" Befehl` oder? Ein Erfolg bei dieser Probe liefert einem den exakten physischen Standort. Das oder dein Overwatch wert ist übergelaufen und ein DemiGod ist dir auf den Fersen.
  14. Stimme dir da zu. Mit der Ausnahme, dass es ein paar Megakons gibt, wo es zurecht das Sprichwort gibt wie z.B. "Renraku vergisst nicht." Manche Kons bauen sich wohl auch einen Ruf auf, jeden Runner der gegen Sie läuft gnadenlos zu verfolgen. Ich denke diese Form der Abschreckung funktioniert auch... Johnson findet weniger Leute für den Run und muss mehr bezahlen dafür. Oder der geprellte Konzern heuert schnell eigene Runner an um die Runner zu jagen, bevor das Medikmanent in dem anderen Konzern in produktion geht. Wäre dann aufspüren der Einbrecher, befragen der Einbrecher (Eleminierung gewünscht?) und dann natürlich Vorbereitung eines Bruchs gegen den anderen Konzern um sich seine eigene Paydata wieder zu beschaffen. Bei mir sind Johnsons immer recht kühle professionelle Auftraggeber gewesen. Sie wollen eine Leistung und sie brauchen jemand, der diese Leistung auch erbringen kann. Es bringt Johnson nix extrem am Preis zu drücken, wenn ich dafür dann nur verrückte finde, wodurch das scheitern enorm steigt, was Johnson dann wohl mehr kosten wird, als mal eben 30.000 NY mehr zu spendieren für ausgaben. Finde eine Lösung über "Grundgehalt" und einen "Spesenpool" der Gruppe für BEstechung und Beschaffung von Informationen, Ausrüstung, etc... eigentlich einen vernünftigen Ansatz, immerhin will Mr. J ja auch, dass der Run klappt und nicht für die Runner im Knast endet.
  15. Ich würde das mit "Track-n-Trace" so handhaben: Als Besitzer hat man ja eh immer 3 Marken auf seinem Eigentum. Wenn ich nun mein Auto Suche, bzw. das Icon von meinem Auto, dann muss ich wie alle anderen auch "Trace Icon" machen, welches ja auch Komlinks können. Normalerweise würde sich das eigene Auto ja nicht gegen eine Lokalisation wehren, aber ich denke, dass man zumindest ein Auto so "manipulieren" kann als Decker, dass es darauf auch erstmal nicht reagiert, bzw. die Noise könnte so hoch sein, dass eine konkrete Lokalisation garnicht machbar ist. Das würde zumindest dann einen Unterschied machen, ob Joe Normalo mit seinem Mini.Com versucht sein "verlorenes" Auto zu finden, oder ob Mr.J seinen Mitsubishi Nightski sucht, der vor 6 Std. noch vor dem Nachtclub stand. @Autodiebstahl allgemein: Ich finde nicht dass es "komplizierter" geworden ist... hab mal Videos von Russischen Autodieben gesehen, die mit Pümpeln, oder leicht modifizierten Fernbedienungen dir ein Auto in 4 Sek. aufmachen... und da waren auch teure Autos dabei...
  16. Netter Artikel, aber was schwebt dir ganz grob dazu vor? Von einem "Adepten" bis zum normalen "Straßensamurai" (würde mich da grob an den Archetypen orientieren) könnte alles bei einem BKA SoKo dabei sein. Als Nachteil sollte der Charakter dann auf jedenfall SINNer (Criminal) sein, zumindest eine Abhängigkeit in dem oben genannten Bereich wie BTL oder Alkohol haben. Vorurteile gegen Security oder die Staatsmacht im allgemeinen würde auch noch gut passen. Bei den Knowledge-Skills wäre eine Mischung aus der Arbeit als Polizist und der Untergrundtätigkeit mit der Mafia bestimmt nicht verkehrt.
  17. Sind die NSC Mr. Johnsons nicht die Jungs von den Konzernen? Der Rest läuft doch bestimmt unter dem Begriff Schieber. Finde da die Übergänge aber auch recht fließend... zumal sich viele ja gerne trotzdem einfach "Mr. Johnson" nennen der "Tarnung" halber... In den Storys im Regelwerk ist ja auch alles dabei, vom "fürsorglichen" Schieber, der auf seine "Leute" auch aufpasst bis hin zum Johnson, der neben den Runnerteam noch ein zweites günstigeres 2 Mann Team anheuert, um den Runnern das Paket auf dem Rückweg abzunehmen. Ich persönlich bin der Meinung, dass sich "Betrug" von Johnsons im Rahmen halten sollte... zum einen spricht sich sowas im Schatten schnell rum und zum anderen soll es ja "durchgeknallte" Runner geben die das sehr persönlich nehmen. Bei einem damaligen sehr eigenwilligen SL zu 3.01 Zeiten kam es recht häufig vor, dass man einem Johnson nach einem versuchten Attentat am Ende eines Runs einen Besuch abgestattet hat und ihm dann einfach mal ein bisschen C4 unter den Wagen tapeziert oder ihn anderweitig spektakulär abtreten hat lassen. @Snakeeye: Beifang erhöht zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass vom beklauten Konzern angeheuerte Shadowrunner die den Prototyp wieder zurückholen sollen an deiner Tür anklopfen, um nach dem Mr. Johnson hinter der Aktion fragen.
  18. Runner sind für die meisten Exec´s und Johnsons nur Werkzeuge ähnlich einer Schusswaffe. Wenn eine Waffe auf mich schießt, dann bin ich nicht wütend auf die Waffe, sondern auf denjenigen, der die Waffe auf mich gerichtet hat. Hier finde ich es viel Spannender, wenn ein extrem rachsüchtiger Exec dann lieber versucht die Runner selber anzuheuern um dem Urheber dann eines auszuwischen in der Hoffnung, die bringen sich gegenseitig um. Das sie das können hat er ja schon selber erfahren dürfen... @Looten: In SR3 Zeiten, konnte man von jedem Server Daten runterladen und man hat immer darin etwas verkaufbares gefunden. Ok, allgemeine öffentliche Server war jetzt nicht so "Verkaufsträchtig", aber sobald man erstmal in einem geschlossenen Firmennetz war, konnte man immer gut Daten abgreifen und zu Geld machen danach. Und zu Paydata gehört eigentlich alles, von den Plänen des neuesten Prototypen bis hin zum Gebäudeplan mit Sicherheitskameras, usw. bis hin zu Steuerunterlagen, Buchhaltung (für unkundige sehr langweilig, für eingeweihte aber eine wahre Fundgrube) bis hin zu einfachen Lieferantenlisten, usw... In den falschen Händen ist das alles etwas Wert. Ich würde da einfach gucken wie die Runde so "tickt" Wird gerne nebenbei geplündert läuft ein "Teil" der Bezahlung natürlich dann darüber. Wenn die Gruppe sich aber für Profis hält und nur genau das macht, was Johnson will und Mr. J will garantiert keine zurück verfolgbaren Souvenirs der Runner im Umlauf der örtlichen Hehler, dann würde ich Mr. J spätestens beim dritten Run von sich aus höhere Bezahlung mit Hinweis auf die Verschwiegenheit ansetzen. @Unterhändler: Mit 6 Charisma, 6 in Verhandlung, ein bisschen Verhandlungsgeschick (die Sozialen Bonusse und Abzüge richtig einsetzen) und natürlich Edge (Wenn ein Face Edge benutzen sollte, dann doch hier. ) sollte da auch ein bisschen Bonus mit drin sein. Merkwürdiger finde ich eher die Multiplikatoren der Bezahlung... woher soll den Johnson wissen, was genau da auf einen Zukommt? Manchmal weiß er es und hängt es lieber nicht an die Glocke und manchmal hat er selber keinen Schimmer. Kommt mir von der Liste eher wie eine "Nachbetrachtung" für Nachverhandlungen aufgrund des "erlebten" vor.
  19. ...und mich als Johnson interessiert das alles weshalb?! Weil er keine Runner mehr findet, sobald seine Jobs sich nicht rentieren. Warum sollte ich Runs machen, wenn ich am Schluss eher weniger, als mehr Geld habe? ^^ Da geh ich doch lieber Autos klauen... Für den Johnson ist das relevant, da er ein großes Interesse daran hat, fähige Runner an sich zu binden. Und in den Schatten binden Kontakte, Geld und Zuverlässigkeit. Wenn er alles drei bieten kann, dann bekommt er die Besten Leute und die arbeiten auch gerne für ihn. Ein Zustand, den der Konzern vmtl mit Beförderung und Gehaltserhöhung anerkennt. Zumindest sehe ich das so Sehe ich genaus wie S.Miles... Da muss jeder seinen eigenen Weg finden... aber sobald die Gruppe immer am "rumoren" ist, dass man damit gerade mal die kosten decken kann wenn alles gut läuft, dann zahlt wahrscheinlich Mr. Johnson für diese Runnergruppe eindeutig zuwenig Geld. Würfeln sollte auf keinenfall gutes Rollenspiel ersetzen... aber dann brauch das Face die ganzen Talente auch nicht lernen und kann gleich in Feuerwaffen investieren und den rest übers RP regeln... wäre ja auch nicht so schön... Ich denke Würfeln und das ganze dann spielerisch ausspielen kommt schon am besten... oder einen Teil sich übers RP erspielen und nochmal ein bisschen übers würfeln. Alternativ kann man auch je nach RP Leistung Bonus oder Minus-würfel aufschlagen. Richtig witzig wird es, wenn ein Johnson ein sehr kleines Zeitfenster nur hat um Runner zu organisieren, da dass ganze Unternehmen sehr schnell quasi ohne vorbereitung starten muss. Das heißt aber auch, dass Johnson meist keine Alternative zu den Runnern mehr hat und vor allem keine Zeit zum suchen. Da muss Johnson schon von sich aus die passende Bezahlung parat haben, denn ein "abspringen" der Runner wäre wohl eine größere Katastrophe als ein bisschen mehr zahlen. In dem Zuge eine Frage die mich auch interessiert? Wie regelt Ihr das eigentlich mit Johnson als direkte Connection? Höhere Stufe = besser zahlende Hintermänner = besseres "Grundgehalt"? Höhere Loyaliät = Bereitstellung von "Einsatzfonds" und "Ersatzbeschaffung" bei unvermeidbaren verlusten? + Alle benötigten und wichtigen Infos im voraus? Kann so eine "Johnson" Connection in dem Zuge nicht auch das "Face" ersetzten, wenn er beim "Auftraggeber" halt druck macht, dass solche Profi´s nur für Summe X zu bekommen sind? Freundschaftliche Loyalität Minumum vorausgesetzt.
  20. Permanten online sein sucked natürlich ganz schön... Da dürfte die Autodiebstahlrate recht gering sein..., was für mich nicht gerade zu Shadowrun passt. Ok, dann muss man den Autodiebstahl wohl anders "aufziehen". Wie vermeidet man, dass das Auto "lokalisiert" wird vom Besitzer? Die RIFD-Chips mit Störsender ausblocken oder bricken ist schonmal ein guter Anfang... aber was macht man mit dem WiFi Zugang, der Online sein muss? Alternativ fällt mir nur ein, dass Commlink vom Besitzer zu spoofen und dass dann direkt zu bricken, so dass der erstmal damit in der nächsten Zeit nicht das Auto lokalisieren kann als Besitzer.
  21. @Lucean: Ich meine mit verworrenen Satz eigentlich, dass daraus nicht konkret hervorgeht, ob es sich um eine aktive Registrierung, z.B. mit einer Verkehrsdatenbank oder ähnlichem handelt oder ob damit nicht eher sowas gemeint ist, dass sich das Auto einfach ins "Grid" einklinkt und sendet, Ich bin ein GMC Bulldog, Seriennummer XYZ, "IP Adresse/MAc-Adresse" und ich gehöre John Doe und das wars dann. Ich geh momentan eher von zweiterem aus, aber lasse mich auch gerne argumentativ vom Gegenteil überzeugen. Meine Sichtweise beruht auf folgenden Gründen: Das Grid selbst enthält keine "Daten", sonder hält nur alles schön zusammen, bzw. ist die Luft zwischen den Devices, Persona´s und Host´s, etc... Es geht in dem Abschnitt nur um das übertragen der Besitzrechte von Wifi-fähigen Geräten. Über eine explizite Wifi-Pflicht während der prozedur wird kein Wort verloren. Reine Hardwareprobe mit Toolbox. Ich bin mir jedoch zu 100% sicher, dass man damit noch lange kein "Nummernschild" für das überschriebene Auto bekommt. Dafür ist ein Ausflug zum KfZ-Zulassungsstellen-Host notwendig. Wie werden denn bei euch Autos geklaut? Mit der Ansicht, dass ein Auto dabei permanent Wifi ist und Lokaisierbar bleibt, ist Autodiebstahl nahezu unmöglich. Alternativ kann man vielleicht auch am Auto einfach WiFi-ausschalten und die WiFI-Toolbox übernimmt wenn sie "direkt" angeschlossen ist die Registrierung im Gitter, weshalb ein Faradayischer Käfig dann nicht notwendig wäre.
  22. Ich denke mal wenn man davon ausgeht , dass das überschreiben eines Gerätes rein über die Hardware läuft, dann macht die reine Probe auf Hardware im GRW natürlich auch Sinn... Ob das später mit Matrix-Buch, etc... noch wieder verkompliziert wird, indem man für jedes Gerät in irgendeinen Host klettern muss um da Dateien zu manipulieren wird sich zeigen. Aber derzeit sehe ich nix, was gegen Faradayischen Käfig und umschreiben ohne Matrix sprícht ausser dieser verworrene Satz, dass alles auch irgendie in der "Matrix" hinterlegt ist ohne konkret zu werden. Derzeit hat aber anscheinend eine Hardware-Tool-Box die Macht, ein komplettes Auto inkl. der zum Auto gehörenden RIFD-Chips umzupolen auf einen neuen Besitzer. Die Hardware Probe Ersetzt ja das Legale überschreiben und somit meckern die RIFD-Chips auch nicht rum oder müssen gebrickt werden. Wenn natürlich ein Sicherheitsunternehmen, etc... noch unabhängig RIFD-Chips mit GPS-Ortung anbaut als Sicherungsmaßnahme, dann muss man die klar gesondert angreifen.
  23. Super Sache, viel sicherer als das Auto einfach in einen LKW zu laden.
  24. Würde da auch Master - Slave als Referenz nehmen. Marke auf Slave = Marke auf Master = "Befehl vortäuschen" machbar, egal wo der Master gerade herumrennt. @Waffen von Kongardisten: Ich denke, die Gardisten haben die Waffe an ihrem Kommlink. Das wird aber alles sicherlich Eigentum des jeweiligen Konzerns sein. Der Kongardist hat sicherlich 3 Marken Erlaubnis für seine Ausrüstung (z.B. Gerät neustarten). Da es nicht Illegal ist, werden sie auch bei einem Neustart wieder auftauchen. Wie es allerdings aussieht, wenn man anfängt fröhlich die Marken zu "löschen" wäre natürlich interessant.
  25. Würde ich auch so handhaben. Der richtige Profi-Autodieb hat noch ein "Abschleppauto" dabei, und wirft eine Plane mit faradayischen Käfig über das Auto, so dass er auch nicht per Zufall von GPS oder anderen Dingen auf dem Weg zum Versteck lokalisiert wird.
×
×
  • Create New...