-
Posts
1,590 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by S(ka)ven
-
Aleister Crawley [Mr.Johnson/Face]
S(ka)ven replied to S(ka)ven's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Englische PDF auf Handy... Deutsches Buch zuhause... Danke für den Hinweis, änder ich das gleich hier in der Datenbank von Excel für die Zukunft... Mit Talentleitung 3 (gebraucht kommt mir bei dem Char nicht ins Haus.) und Talentbuchse 6 sind sogar wieder 60k zur freien Verfügung... @Soziales Limit: Die angepassten Pheromone schlagen nochmal obendrauf. Ich glaub die Exel-Tabelle des Charbogens die ich benutze rechnet mir Social 6 aus und dazu dann 3 durch die Pheromone. -
Ist bei einer SIN nicht eher das Problem, dass man einmal komplett erfasst ist mit DNA, Finger, Foto usw. und darüber in den Datenbanken herumgeistert... Also jedes Foto, jeder Spur die man zurücklässt ist zurückverfolgbar zu deiner legalen SIN, die dann wohl schnell zur Fahndung ausgeschrieben ist. Wenn man dann zu großen Bockmist baut, kann es halt schnell passieren dass das eigene Foto über den Trid läuft und man dann lieber zusehen sollte, einen guten schweigsamen Schönheitschirugen zu finden... aber das hält auch nicht ewig... wieder eine Spur (DNA) und neues Foto, schon hat man dich wieder trotz neuem Gesicht... Ist schon ein Nachteil im vergleich zum SIN-losen der nie irgendenwo "komplett" erfasst wurde. Konzern-SIN scheint wohl aufgrund des Misstrauens in der Unterschicht problematisch zu sein und sobald man auffliegt, verpfeift einen bestimmte jeder zweite Nachbar um eine Belohnung abzukassieren... Das mit den Steuern ist schon merkwürdiger... Selbst wenn es Geldwäsche wäre um das Geld "legal" zu machen, hätte man immer noch die Möglichkeit das über eine gefälschte SIN laufen zu lassen...
-
Aleister Crawley [Mr.Johnson/Face]
S(ka)ven replied to S(ka)ven's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Was ein Krampf das oben wieder gerade zu biegen mit der formatierung... @Talentleitung: Nach dem englischen Grw was ich hier gerade habe, steht Skilljack noch mit 20k pro Stufe... Ist das im Deutschen erratiert worden? Wundert mich eh ein wenig das Skilljack und Skillwire je 20k pro Punkt kosten... Wenn das so ist, dann wäre die Talentleitung 3-4 ja durchaus machbar... denn derzeit schlägt bei mir das Skilljack mit 120k zubuche... @Nebentätigkeit: Damals waren damit immer nur irgendwelche Hivi-Jobs gemeint... Für Lowtech verdiente man dafür zuviel und für normal SR mit den eigenen Fähigkeiten definitiv zu wenig... Sollte in dem Zug, da es auch Freiwillig ist und gute Talente voraussetzt, sich auch ein wenig daran orientieren. Als Magier kann man auch als Alchimist seine Dienste anbieten oder als Rigger seine Werkstatt zur Verfügung stellen und Gangs Ihre Bikes pimpen... oder als Magier bei "Bühnenshows" etc. mitwirken. Das muss aber dann mit dem SL eindeutig im vornherein geklärt sein... Sonst ist ein abrutschen in die Ober/Mittelschicht zwangsläufig bei der "normalen" Bezahlung die man so für Runs bekommt. Wäre aber auch keine große Katastrophe... dann wären halt die Reste vom "mitgenommen" Geld aus der Heimat verbraucht und man muss sich einen passenderen Lebensstil suchen. Alternativ gleich auf Oberschicht wechseln... aber die Idee gefällt mir nun wirklich nicht sonderlich. -
Seit das so unter Owner/Besitzer im Grw steht... Die Geräte im Laden gehören meist noch dem darüber liegenden Händler/Hersteller und werden erst bei kauf auf den neuen Besitzer umgeschrieben. Geht ja nicht darum Run´s obsolet zu machen für Chars, sondern wirklich darum, dass es anscheinend schwer ist, "gefundene" Ausrüstung umzuschreiben, ohne dass der Konzern gleich weiß wo derjenige ist, der den Prototyp letzte Nacht geklaut und nebenbei 2 "gebrickte" Drohnen und 2 Ares MP-Laser eines HTR Teams hat mitgehen lassen. Oder wenn mir als Rigger mein Auto bei einer Verfolgungsjagd zerschossen wird, aber man schafft sich ein anderes gutes Fahrzeug zu angeln. Dann möchte ich nach dem abtauchen damit nicht angst haben ständig lokalisiert zu werden beim umschreiben wärend ich es als "Kompensation für den eigenen Verlust" sehe. Das gleiche mit Drohnen... Die Lösung mit "massivem" Rauschen zu arbeiten ist auf jedenfall eine passable Lösung für mich, was Autodiebstahl und Geräteumschreiben erst möglich macht und damit einen ganzen "Wirtschaftszweig" der organisierten Kriminalität erst logisch macht. Als Runner braucht man halt (wie damals meist auch) immer noch entweder einen Char mit entsprechendem Equipment (Störsender, abgeschiedene Werkstatt oder mitten in der Sprawl-Mall oder eine Gute Connection (Schieber oder Hehler z.B. müsste wissen wer das wie wo machen kann). Auch Auto mal eben mitnehmen und mittels Störsender vor Lonestarzugriff "sperren", ist damit möglich. Dort kann man dann mit seinem geklauten Zeug sich zurückziehen und erstmal alles umprogrammieren, bis man es Sicher verwenden kann.
-
Aleister Crawley [Mr.Johnson/Face]
S(ka)ven replied to S(ka)ven's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
-Munition ist aufgeschrieben, nur beim kopieren hier ins Forum nicht mitgekommen. -Dann werde ich wohl die Connections nochmal überarbeiten oder später mit Karma noch ein bisschen polieren, zumindest die 1/1 Connection. -Ares Duelist sind dabei wegen dem Metamenschlichen Aussehen (Hier würde der Chara auch eher einen Alternativhersteller bevorzugen in groben Bodyguard Outfit). Waffenhalterung kann später ja noch hinzukommen. Sieht halt schicker aus als 2 Dobermänner/Steel Lynx oder Rotordrohnen. Wenn der Luxusstil nicht auf sich selber aufpassen kann, dann hat die Security davon was falsch gemacht. -Was Docwagon angeht geht es halt nicht gerade von den Kosten... Da muss er derzeit Schotte sein für die Jungs. - Talentsoft ist bisher nur Ground Verhicles auf 2. Mehr Geld war nicht mehr da. -
Aleister Crawley [Mr.Johnson/Face]
S(ka)ven replied to S(ka)ven's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Warum ist überhaupt jemand in den Schatten? Jeder Magier,Decker oder Rigger und erst recht Face´s könnten wenn sie Bock haben sich auch einfach eine gute Fake SIN kaufen und einem "normalen" gut bezahlten Beruf als Sicherheitsdecker/-Spinne, Programmierer oder im Falle vom Magier als Bodyguard oder in der Unterhaltungsindustrie, etc. einen guten Job finden. Den einzigen Charackterkonzepten, die aufs Runnern als Einnahmequelle angewiesen sind (und auch die könnten noch Bodyguard eines VIP, etc. werden) sind die typischen Straßenklauen, die ausser Kämpfen und Überleben auf der Straße nichts gelernt haben... Alle anderen Charakterkonzepte müssen in meinen Augen eh schon ein wenig "konstruiert" sein, damit der Runner keinen Bock auf richtige Anstellungen bei den Konzernen hat und sich den echt heftigen Gefahren des Runnerlebens längerfristig auseinandersetzt..., anstatt wie jeder andere Vernünftige Ganove auch, einfach für eine der vielen Verbrechersyndikate arbeitet. Sonst steigt ein Char beim ersten richtig verhauenen Run komplett aus, oder beim ersten Attentat auf einen, weil Mr. Johnson keine Zeugen mag. Shadowrunner müssen daher aus meiner Sicht irgendwie mit den Schatten oder der nicht legalen Seite des Lebens in Kontakt gekommen sein und darüber dann einen entsprechende Eigenmotivation entwickelt haben (a lá Runner sein, das wäre doch was! unabhängig sein, Gefährliche Jobs und nebenbei noch Konzernen eines auswischen, dass ist genau mein Ding!) @PrimeRunner: Prime Runner können auch alles sein, vom extrem Erfahrenen Straßenschamanen der im Orkuntergrund lebt, über Sam den Runner der der Sicherheit wegen noch im Sprawl lebt, aber sich schon viel mehr Spielzeug kaufen konnte in den Jahren die er im Schatten ist, bis hin zum Face, dass nun endlich dort angekommen ist, wo es schon immer dabei sein wollte. In der High Society der Luxus-Schicht. Prime Runner sagt ja eigentlich nur aus, dass der Char schon ein paar Jahre/Runs in den Schatten hinter sich hat, bzw. woanders eine etwas längere Karriere gemacht hat, bevor er in die Schatten kam. Beim Face ist es meiner Ansicht nach aber viel wichtiger, wen du kennst und was für Verbindungen du anzapfen kannst um ein Gruppenproblem zu lösen. Die meisten Faces (zumindest die sich in der High Society bewegen können) führen auch einen Lebensstil über dem im Sprawl. Aber nochmal zurück zum Charakter direkt: Der Typ ist ein ziemlich versnobbter, überheblicher (viele haben bei ihm schon das Wort mit A***** benutzt) Exzentriker mit dem Hang zu Opportunismus und "Sein eigenes Ding machen", anstatt das zu tun was die Familie oder ein Konzern von ihm verlangt. Und das Leben in einer Geheimgesellschaft mit ihren Verbindungen nach Oben und Unten ist genau der Graubereich des Lebens den er mag und wo er sich wohlfühlt. Ausserdem hat er einen gewissen "Kontrollzwang". Als normaler Johnson nur den Auftrag zu geben und dann nicht die Runner zu Unterstützen und zu begleiten (es kann ja alles mögliche passieren) bereitet ihm mehr schlaflose Nächte, als sich selber mit ins Getümmel des Run´s zu stürzen (Feuergefechte mit schwer bewaffneten Leuten ausgenommen). Er ist kein Char der gegen die Runnergruppe arbeitet, sondern mit Ihr und auch gute Ideen von Mitrunnern versucht mit umzusetzen und die entsprechende Ausrüstung und Connections ran zu holen um es umzusetzen... Meist haben Spieler so geile Ideen, aber die Umsetzung scheitert daran, dass man das Equipment oder Infos nicht flott besorgen kann, weil entsprechende Connections fehlen. @Bewaffnung: Wenn der Char in der High Society Unterwegs ist, hat er nur die Fichetty. in der normalen Urbanen Umgebung ausserhalb des Spawl dann zusätzlich die Ares Slivergun Auf Run´s direkt wo man alles dabei haben kann dann je nach Aufgabe (Snipern oder Häuserkampf) dann die Ruger 100 oder die PJSS-Spaßkanone (Auf Britische Tropenuniform mit entsprechenden Helm wird bei der Urbanen Großwildjagd aber verzichtet. ) Ich hoffe doch inständig, dass eure Chars nicht ein Sturmgewehr oder Uzi in Seatlle Downtown oder anderen gut bewachten plätzen unterm Mantel spazieren tragen. @Platinum: Ja, ist der 500.000 Credstick. @Essenz, etc.: Edititere ich gleich rein. @Skillwires: Ich komme auf Verfügbarkeit 16 wenn ich Talentleitung Stufe 4 haben möchte... War nicht 12 maximum? @Skilljack: Stufe 6 machbar, aber die 100.000 mehr hab ich aus Fluffgründen doch lieber beim Luxus-Stil. Später ist aber geplant das ganze ein wenig weiter auszubauen. @Kontaktlinsen, etc... da hab ich wohl das Rating als Capa nur mit 1 angesetzt... werde ich auch ändern. Vision und Audio Enhancement ist wohl besser zu behalten und SMART und co. besser in einen "Helm" auszulagern oder? @Connections: Ich bin grad am überlegen vielleicht Charisma mit Vorteil auf 7 zu bringen... da spart man sich wieder ein paar Punkte bei den Connections, bekommt aber wieder welche durch das Charisma hinzu. @Rose: Das Charkonzept lässt sich leider nicht mit B Resourcen umsetzten... da muss dann eine Menge "Spielzeug" gehen um noch Luxusschicht zu haben... Namentlich die komplette Talentleitung inkl. Skillsoft, das Auto, und Docwagon. Mit Kürzung bei den mechanischen Bodyguards wäre vielleicht noch ein Jackrabbit oder Honda Spirit machbar... Wäre das Sinnvoller? PS: Der Char soll nicht reich werden und durch Nebenverdienst Millionen NY verdienen, denn dann macht das Konzept keinen Sinn. Geht eher in Richtung (Oberschicht wird von Runs bezahlt, wenn es nicht so viele im Monat sind und der Rest wird durch Selbstständige Tätigkeit als Promoter, Partyveranstalter, etc. verdient um einfach die 100.000 k bezahlen zu können.) Alles andere darüber hinaus muss sich wie alle anderen auch schwer und hart über Runs verdient werden. Stimmt, die hab ich gesehen. Ist aber halt sehr breit gefächert. Als Beschwörer (Hohes Charisma) ist es aber eigentlich auch ein muss, zumindest ein paar Punkte bei den Sozialen Skills zu lassen. -
Leider kann man durch rauschen keinen Auswurfschock erleiden. Alle Proben sind nur schwerer aber abreißen tut die nur in Faradayischen Käfigen. Interessantes Thema auf jedenfalls.
-
Irgendwas muss man ja vielleicht noch als Nebenerzeugnisse haben, wenn Runs alleine nicht reichen. Mir geht es eher darum, dass wenn man als Rigger oder Decker sich ein Auto oder Drohne geschafft hat zu Kapern. Die möglich hat überhaupt den Besitzer zu wechseln Später. Betrifft auch gefundene Waffen und Co. Sobald ich es wieder anschalte zum besitzerwechsel taucht das Icon wieder bei ihm auf und er kann versuchen dich zu finden. Blöd gelaufen wenn man da nicht aufpasst... oder das ist der no loot for runner Hammer, damit man bloß nur Geld bekommt und die Laserwaffe vom Red Samurai garnicht erst mitnimmt ...
-
SIN, wie viele, wie gut, wie oft?
S(ka)ven replied to Xalgun's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Stimme Zoldor in vollem Umfang zu. SIN´s brauch man (als Runner ausserhalb des Sprawls), sollte man haben (ausserhalb des Sprawls), aber abseits von echt grob gebauten Mist sollte man da nicht zu sehr ins Detail gehen. Ich gehe mal davon aus, dass zu einer gefälschten SIN auch ein passender Hintergrund gehört und das mit den Steuern auch irgendwie durch die Fälscher über deren Decker geregelt ist. Dementsprechend (und vor allem beim zusammenspiel mit gefälschten Lizensen) gehört auch zwingend ein gefälschter Beruf dazu. Das mit gefälschten Abrechnungen und gegenbuchungen beim Finanzamt gehört sicher zum Service dazu (Stufe 1 wahrscheinlich nicht ) Für mich deckt die gefälschte SIN alles ab. Gezahlte Steuern, Tarnberuf (vor allem beim vorhanden sein von Lizenzen), Unterkunft (die auf der SIN kann vom tatsächlichen auch abweichen) Da sollte man auch nicht zu tief ins Detail gehen der Spielbarkeit halber. Eher dann wenn jemand meint, Stufe 1 SIN´s sind toll und er könne damit mal eben in einen nationalen Flughafen oder andere Hochsicherheitszone betreten. So ein in der Öffentlichkeit "auf blauen Dunst durchscannen" aller vorbeigehender Leute auf richtigkeit Ihrer SIN sehe ich nicht so in meinem SR Universum, da es doch recht aufwendig ist und auch wenig "effekt" hat. Lieber ein paar Zugangspunkte von Hochsicherheitsbereichen (Konzerngelände, Flughafen, usw.) damit ausrüsten und den rest macht höchstens Lonestar, wenn sie dich auf Verdacht anhalten. Solange du in der Oberschicht aufwärts schön deine SIN offen laufen lässte (Stufe egal) und sonst unauffällig verhälst, sollte da direkt auch nix passieren... Sonst brauch man kein Shadowrun ausserhalb des Sprawls spielen, da es zu heftig wird aufzufliegen. Im Sprawl zahlst du meiner Meinung nach als SINloser keine Steuern, da du nicht existent bist. Du arbeitest entweder mit Fake-SIN, über Credstick, über Chipgeld oder über gefallen und Sachwerte. Der Sprawl selber und alles was die Konzerne darin (Stuffer-Shacks z.B.) aufstellen hat 100% auch einen Credstick-Slot oder Chipgeld-Slot und wird darüber geregelt. Denn das Geld der SINlosen möchte man ja trotzdem gerne haben. Und Lonestar (wenn sie denn da mal hinfahren) hat auch bestimmt besseres zu tun als nach SIN-losen zu suchen... -
Moin moin, da es hier noch kein Face in das Unterforum geschafft hat, stelle ich hier mal Aleister Crawley vor. Ich hab Ihn erstellt um erstmal mit den Erschaffungsregeln ein bisschen warm zu werden und ich den Char von SR3 noch als Grundlage liegen hatte, wo ich ihn in einer Harlekin Kampagne gespielt habe. Ob der Char am Ende ein Spieler-Char wird den ich auch mal spiele oder nur ein NSC-Johnson, den ich als SL gerne verwende wird sich noch zeigen. Hier der Hintergrund zum Charakter: Geboren in England als Sohn einer wohlhabenden adeligen Familie. Daher ein schon recht „festgelegter“ Weg. Privatschule, Elite-Uni und dann einen Job in der Regierung oder einem Konzern. An der Elite-Uni stellte er fest, dass er ganz gut mit Menschen kann. Vor allem manipulieren um die Dinge eher in seinem Sinne ablaufen zu lassen. Er baute sich unter den Mitstudenten Kontakte auf und kam über diese mit Mitgliedern des „Hermetic Orders oft he golden Dawn“ in Kontakt, welche Ihn mit Ihren Riten und Ritualen und ihrer Geheimen inneren Geschlossenen Gesellschaft auch als Nichtmagier sehr faszinierten und auch „Macht“ versprachen, die er bei einem einzelnen Konzern niemals bekommen würde. Hierüber kam er auch das erste Mal mit Shadowrunnern und deren Tätigkeiten in Kontakt. Er sah dort das Problem, dass es häufig keine „Zwischeninstanz“ zwischen Mr. Johnson und den „Runnern“ lag. Also ein Loyaler „Auftragsbetreuer“, welcher alle wichtigen Informationen bekommen hat und Connections hat, die die gewöhnliche Straßenklaue nicht besitzen kann. Der aber auch sicherstellt, dass alles beim Auftrag getan wird, damit Mr. Johnson keinen Schaden davonträgt bzw. einen Nachweis bekommt, dass der Run zu seiner Zufriedenheit abgelaufen ist. Nach dem Abschluss an der Uni, brach er mit seiner Familie und wanderte nach Amerika aus wie viele seiner Mitstudenten und baute sich dort mit dem ihm noch verbliebenen Geld eine Existenz als neutraler „Ansprechpartner“ für Shadowrunner Vermittlungen auf. Durch sein Verbindungen zur High Society und vielen Konzernvertretern hat er die zahlende Kundschaft mit „Problemen“ und durch andere Kanäle hat er Connections zu Leuten, die diese Probleme dann „lösen“ können, ohne das A mit B in Verbindung treten muss. Durch Kontakte in die Shadowrunner Szene, hat er auch festgestellt, dass ein „Vernünftig“ bezahlter Shadowrunner mit viel mehr Begeisterung bei der Sache ist, welches viele seiner Konzernkollegen noch nicht verinnerlicht haben. Dementsprechend verhandelt er natürlich auch hart um die Bezahlung für sich und die Leute die er anheuert für den Run, was ihm auch in den Schatten einen gewissen Ruf der Seriosität eingebracht hat. Metatype D Attributes B Mage or Resonance E Skills C Resources A Body 2 AGI 3 REA 3 (4) STR 2 WIL 4 LOG 4 INT 4 CHA 7 (Exceptional Attribute) EDG 5 INI 7 Vorteile: Exceptional Attribute (Charisma) Nachteile: Uncommon/Mild Silver Allergy Code of Honor (Kein töten von Frauen und Kinder) SINNer (national) Limits: Physical 4 Mental 6 Social 7(10) Skills: Con 5 Computer 2 Pistols 4 Etiquette 4 Leadership 2 Negotiation 6 (+2 Contracts) Perception 5 Sneaking 1 (+2 Urban) Knowledge Skills High Society 2 Geheimbundstrukturen 2 Unterweltpolitik 2 Clubkultur 2 Psychologie 3 Moderne Literatur 1 Moderne Kunst 1 Shadowrunner 3 Cyberware: Datajack Skilljack (6) Skillwire (3) Wired Reflexes rating 1 Tailored pheromones (3) Sleep regulator Rest-Essenz: 2,3 Ausrüstung: Luxury 1 (Monat) Transys Avalon Hyundai Shin-Hyung 2x Ares Duelist Actioneer Business Clothes Lined coat Chameleon suit Jammer, directional 6 Fake SIN (Rating 4) Fake license (Rating 4) Fichetti Tiffani Needler 120 Regular ammo Ares Viper Slivergun 60 Flechette rounds Ruger 100 PJSS Model 55 40 gel rounds 40 APDS rounds Mapsoft (Wohnort) Platinum(500,000¥) 1 year of Basic docwagon Biomonitor Micro-transceiver Jammer, area [Rating 1-6] 4 Contacts (Capacity 1–3) 3 +Vision enhancement[rating] 3 Ear buds (Capacity 1-3) 3 +Audio enhancement (Rating 1-3) 3 White noise generator [Rating 1-6] 6 Restgeld 8060 NY Connections: Rigger 1 / 1 Decker 2 / 5 Clubbesitzer 3 / 4 Schieber 2 / 2 Regierungsbeamter 3 / 3 Polizeikommissar 3 / 3 Magierin/Bordellbesitzerin 3 / 4 Mafia-Anwalt 2 / 5 Mr. Johnson 5 / 5 Macht derzeit ein Minus von 25 Punkten, was der "Fülle" an Kontaktpersonen geschuldet ist... in SR 3 hatte der Char noch 20 Connections mehr am Start... ich musste hier ein "wenig" rationalisieren... Als Nachteile fallen mir da derzeit nur ein: National Sin -5 Mild Silver Allergy -5 Code of Honor (Keine Frauen und keine Kinder töten, denn dass tut ein Gentlemen einfach nicht) -15 Alternativ einfach die Konzern-SIN für 25 Punkte... aber die ist für mich irgendwie kein Nachteil unbedingt... Hierzu zur Charaktererschaffung ein paar Fragen: Wie geht es jetzt weiter? Jetzt bekommt man noch Anfangskarma zum vergeben? Kann man darüber noch Connections bezahlen um vielleicht vorher doch noch 1-2 Vorteile nehmen zu können, oder schließt sich das alles Gegenseitig aus? Das Charakterkonzept (vor allem der Luxus-schicht-Stil) setzt natürlich voraus, dass jemand der mit diesen Skills in der Gesellschaftsschicht oben angekommen ist, bei Run-Flaute auch selbstständig neben den Runs seinen Lebensunterhalt verdienen kann um seinen Lebensstil zumindest zu halten. EDIT: Limits hinzugefügt und Ausrüstung/Cyberware geändert.. EDIT: 25 freie Erstellungskarma und Vor- und Nachteile eingepflegt.
-
Da hat der Medizinmann recht, wenn man es mit anderen Nachteilen, BTL Sucht, gezeichnet und co. vergleicht (und die ruinieren einem wirklich teilweise jeden Run wenn es schief läuft), ist Konzern SIN witzlos als Nachteil und eher ein "Hintergrundelement"... Es sei denn CGL geht irgendwie davon aus, dass man nur mit Anarchisten und überzeugten Konzerngegnern abhängt, die dich wirklich lynchen werden, wenn Sie spitzbekommen, dass du mal für "die da oben" gearbeitet hast... Warum diese Leute sich wiederrum nicht zu fein sind selber für einen Konzernjohnson zu arbeiten, ist mir da dann allerdings ein wenig schleierhaft... Also nur wg. 10% Steuer ist es keine 25 Punkte Wert... Rein aus Logik wäre für mich die Steuer nur auf den Lebensstil anzurechnen, unabhängig vom Runnern. Mit der Fake-ID bezahlt man quasi auch den Fiskus, da zu einer Lebensgeschichte nunmal auch ein Job mit einkommen gehört und der muss als Braver Bürger nunmal versteuert werden. Die 10% wären dann die 10% die man mehr zahlt als Otto normal. Wegfallen tut es dann allerdings auch, sobald man die echte SIN garnicht benutzt, denn dann ist man ja eigentlich garnicht mehr da. Irgendwie haben die Macher die Steuersache auf SIN´s nicht bis zum Ende durchdacht...
-
Stimmt, die billigen Einzelimplantate hab ich komplett vergessen...
-
Genau, wenn man schon so ausführlich oben anfängt, sollte die Lösung und der Ablauf auch ein bisschen Ausführlicher daherkommen.
- 12 replies
-
- Brainstorming
- Tipps
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ja, die Bezahlung, etc... ist wirklich auch sehr eigen... überschneidet sich dadurch natürlich alles ein bisschen mit diesem Thema hier. Meinte auch mit Verfügbarkeit, eher wie "gängig" sowas in der Bevölkerung ist. Nur weil es Legal ist heißt es ja nicht dass es auch immer gleich Verfügbar ist wenn man bei einer Klinik oder Shop reinschaut. Und wenn man Arm ist, es aber trotzdem will, dann kauft man es halt eben gebraucht. Joe Normalo aus der Unterschicht hat wirklich wenig Geld und eher kein Geld für "Verbesserungen", sofern nicht durch Knebelverträge über den Arbeitgeber bezogen wird. Im Sprawl haben eher die Cyberware, die da zwar Wohnen, aber auch nebenbei ne Menge Kohle machen. Also eigentlich alles was mit organisierte Kriminalität zu tun hat. Und mit denen hat man in den Schatten ja eigentlich meistens zu tun. # Sofern man einen NSC mit leben füllt und auch erklären kann, warum er Cyberware XYZ hat (Unfall +Versicherung und Unfallgegner)hat gezahlt, Illegale Nebenverdienste oder halt für die Kon-Leute (findet Internes Kommlink mit Cyberaugen praktisch, erhofft sich davon Leistungssteigerung und eine bessere Bezahlung) ist für mich alles im Lot. Und dann gibts da noch die Exzentriker in allen Schichten, die es einfach haben wollen.
-
Die Bezahlungsregeln sind aber schon seit SR 3 Zeiten so "merkwürdig"... Und das ganze Straßenrufkonzept (Nur an Karma gemessen), etc... finde ich persönlich auch schlecht durchdacht... zum Thema: Eigentlich finde ich nicht, dass Cyberware jetzt groß aus dem Trend ist... alleine wenn man die Verfügbarkeit von z.B. Cybergliedmaßen, Augen, Ohren, usw. betrachtet (jetzt nicht das teure Spielzeug für Profis). Verfügbarkeit von 4 für einen kompletten "Standard" Cyberarm mit Agi und St 3 und kostet nur 15.000. Mit dem 450.000 NY bekomme ich eigentlich auch fast gleiche Chars hin, wie ich Sie mit SR3 hatte und habe nicht das Gefühl zu "Krasse" einschnitte zu haben. Ich hab zu SR3 Zeiten für einen One-Shot als "Laboreinrichtung" mal einen Cyb-Ork (Ghazghul ließ grüßen) gemacht. (Volle Cybergliedmaßen ausser Kopf) In SR5 bekomme ich das ganze auch irgendwie wieder mit der hälfte des Geldes zusammengebaut. Denke die Verfügbarkeit und "niedrige" Kosten lassen Cyberware auch im Alltag auf der Straße häufiger auftauchen (ähnliche heutzutage bei Tattoos... Sauteuer im vergleich Preis/Leistung aber die Leute mit HarzIV haben meist die meisten davon UND den schicken tollen 60" Fernseher!), dazu dann noch virales Marketing der Konzerne und im Trid (Cyberware ist Cool! Cyberware ist toll! Lass auch du dir noch heute unnützen Murks in den Schädel Pflanzen, denn dann kannst du nicht ausversehen dein Konzern-Commlink zuhause liegen lassen und bekommst auch garantiert den wichtigen Anruf der dich eine Etage weiter nach oben bringt!) In der Konzernwelt wird es wohl eher nicht der auffällige Cyberarm sein, sondern eher Internes Commlink, Cyberaugen, Schlafregulator (den sollte eigentlich jeder haben und andere Modifikationen die dich deine Mitkonkurrenten ausstechen lässt... )
-
Wenn da ein Typ alleine in Ares-Klamotten auftaucht, mit nur teurem Ares-Equipment winkt und dann noch am besten mit seiner legalen Konzern-SIN in der übelsten Kneipe der Redmond Barrens oder dem Ork Untergrund auftaucht und tut als gehöre der "dazu", dann hat der Char nix besseres verdient, als vom "Pöbel" in die nächste Gasse geschleift zu werden... Ansonsten sollte es eigentlich einigermaßen gut gehen meiner Meinung nach... die Mr. Johnsons in ihren feinen Anzügen kommen ja auch irgendwie immer in die Kneipen und wieder heraus (mag aber meist auch an Olek und Bolek den Troll-Bodyguards liegen, die solche Johnsons dabei haben ) Aber auch so... in Shadowrun Returns wird die Seamstress Union als Ort in den Barrens beschrieben, wo auch "Konzerntypen" mal Sprawl-Luft schnuppern. Also soooo schlimm kann es da nicht sein, dass man nur weil man eine Konzern-SIN hat, gleich gelyncht wird. Aber gestiegenes Misstrauen würde ich definitiv anwenden, ist halt ein anderer Kulturkreis aus dem die kommen und den Kulturkreis kann man nunmal nicht ausstehen. Ein abgetauchter Ex-Konzerner wird wohl nicht so blöd sein, seine echte SIN noch zu benutzen, ausser in Ausnahmesituationen wo eine wirklich legale SIN unbedingt notwendig ist. Der Nachteil der Sache ist wohl eher, dass man einen Konzern als möglichen zukünftigen Feind hat, der einem garantiert auch mittels Ritualmagie, etc. auf den Pelz rücken kann sobald er merkt, dass man Runs gegen Ihn gemacht hat.
-
Ich denke wenn das Rigger/Matrix-Buch draussen ist, wird es wieder alles entspannter... SR3 war Autodiebstahl auch nicht so einfach und danach brauchte man auch gefälschte Nummernschilder und Transponderbibliotheken, etc... SR4 genau das gleiche... Im Grundbuch kaum was enthalten, im Arsenal 2070 konnt man wieder nach Herzenslust kleinigkeiten Einbauen, dass niemand mitbekam, dass das Auto nicht Legal unterwegs ist, sondern geklaut. Das gleiche wird ja nicht wieder von einem Jahr aufs nächste in Luft auflösen. Am Ende kann ich mir gut vorstellen, dass man einfach den Bord-PC abschnitt mit dem ICON/Besitzrecht grillt und dann einfach eine gefälschtes Signal/ICON, was auch immer aus einem kleinen angeklemmten Kasten sendet um die Umgebung zu täuschen. Der Spawl ist auch immer noch der Spawl.
-
@Nevermind: Ein Auto zu stehlen oder SR5 zu spielen? Ich finde das ganze System mit der Matrix aber benutzerfreundlicher als zu SR3 Zeiten. (Auch zwingend notwendig, da mehr Alltagspräsent. ) Da man aber bisher nur das GRW hat was vieles nur grob anschneidet bis das entsprechende Buch erscheint, muss man sich über Gruppenkonsens und Hausregeln, sowie Gesunden Menschenverstand da durchhangeln. Das System ist aber nicht so Omnipräsent, wie es gerade den anschein hat... Erst wenn was beim Hacken etxtrem schiefläuft oder viel zu lange dauert, wird man erkannt und von GOD aufgespürt und Virtuell verkloppt. Bei SR3 konnte man sich in Gittern und Hosts ja auch nicht mehr vor IC retten, wenn man mal zuviel Stress gemacht hat. Persönlich finde ich die GOD-Lösung besser als die Eskalationsstufen die jeder Host und Gitter hatte und noch mehr Buchführung für einen GM bedeutete.
-
Spannender bei Spoof Command wird dann die Frage wohl eher... Wenn ich eine Marken auf der Persona des Besitzers habe und dem Commlink dann mitteile (per Spoof Command), Übertrage bitte die Owner-Rechte von meinem Auto auf SIN-Nr. XYZ. Funktioniert das? Ich gehe ja mal davon aus, dass die Interaktion des Besitzerwechsels entweder über ein Commlink oder ein Deck ablaufen muss. Beim überfliegen der SIN, scheint es wohl eher an die Persona gekoppelt zu sein, welches den User darstellt. Probleme mit anderen Datenbanken sollte man nicht haben, das Commlink ist Legal, hat die richtige SIN/Besitzer und führt eine Legale Handlung durch. @Nevermind: Leider steigt der Overwatch Wert alle paar Zeitintervalle automatisch an, sobald man auch nur einmal eine Illegale Handlung gemacht hat. Also sich Illegal Marken erschlichen hat. Danach brauch man dafür zwar keine Illegalen Handlungen mehr betätigen, da alles legitim abläuft, aber GOD spürt dich irgendwann aufgrund der ersten Illegalen Datenspur auf und verhaut dich früher oder später. PS: Ich würde gerne zitieren, aber von der Arbeit aus wird das irgendwie "geblockt" dass ich hier kopieren/einfügen oder zitieren kann...
-
@Nevermind: Ne, ich meinte komplette Übertragung von Besitzrecht, also das eine andere SIN dann neuer Besitzer/Eigentümer/Owner eines Autos wird. Das dauert 1 Minute. Marken bekommen/vergeben ist eine normale Matrixhandlung und müsste auch mit "Spoof Command" gehen. Wäre natürlich eine elegangte Lösung, da man dann nicht jede kleine Handung über "Hacking" Regeln muss, sondern solange bis Overwatch voll ist, "legale" (die sind zwar ergaunert) Marken vom Besitzer vorweisen kann und dementsprechend auch "Zugriff" auf das Fahrzeug hat. @SIN-Ausweisung: Ist die nicht ein Chip (Ähnlich einer SIM-Karte) im Commlink? Mit Glück und ein wenig Hardwarekenntnis sollte es aber möglich sein an die Karte zu kommen, wenn jemand das Commlink gebraten hat um es in ein anderes Commlink zu stecken. Denke nicht, dass das einen einfachen "EinwurfSlot für SIN´s" an der Seite hat.
-
Wenn man nur "Online" sein muss, aber Noise völlig egal ist bei der Geschichte,da Verbindungen nie ganz gekappt sein können, dann kann man auch die 24 Std. online sein... Entweder Wagen stehlen und Wifi Komplett ausmachen (zu auffällig) oder mit gezieltem Störsender auf das Auto nur das Aufspüren erschweren. Dann das Auto in eine Werkstatt in einer Geschäftsgegend im Sprawl fahren ( Noise 5) Das Gebäude sollte selbst ein bisschen Noise produzieren durch Anti-Wifi-Farbe oder einfach weil es ein "dicker" Stahlbetonklumpen, etc. ist. (Noise ca. 1+) Entfernung zum Suchenden gehen wir mal von über 1-10 km aus. (Noise 3) Dann noch einen Richtunsjammer Stufe 6 (Verfügbarkeit 12) aufs Auto richten (Noise 6) Macht in der Summe ein Minumum an 14 Punkten Noise... Viel Spaß beim Suchen nach deinem Auto. Ausser einem High-End-Decker sollte es nahezu unmöglich sein, das Signal zu lokalisieren und wenn, dann nur sowas wie... irgendwo in Seatle oder irgendwo im Sprawl. Wenn ich so drüber Nachdenke ist die derzeitige Regelung eigentlich doch garnicht so schlecht... Joe Normalo findet sein Auto nichtmal, wenn du einen Störsender im Wagen anschaltest. Erinnert mich ein wenig an die GTA Umlackiewerkstätten. Gutausgestattete Werkstatt, Knowsofts, Pläne, usw... erleichtern das schaffen der Probe dann zusätzlich ungemein. @Nevermind: Das Legale Übertragen von Besitzrechten dauert 1 Minute. Mit Spoof Command, kann man eigentlich jedem Gerät vortäuschen, dass man der "legale" Besitzer eines Gerätes ist. Es reicht einfach das Commlink ein bisschen zu hacken und schon kann man allen Geräten von Ihm falsche Befehle senden. Ob auch Besitz übertragen geht (steht immerhin nicht unter den Matrixhandlungen), ist nicht so ganz schlüssig... Wäre aber auch ein bisschen zu Krass mit Spoof Command. Denke auch, dass es auf ein Zusammenspiel zwischen Gerät und Besitzer SIN-Commlink ist und nicht soooo einfach gespooft werden können sollte. Wobei ich denke dass da eher das Problem des "zurückverfolgen" zwischen SIN´s das Problem werden könnte. Es gibt dabei garantiert Logs in den Matrixdatenbanken, welche SIN nun der neue Besitzer ist... und wenn da dann jemand die Polizei einschaltet, steht dir schnell die Polizei auf der Matte und deine SIN und co. ist ausgebrannt...
-
Man nimmt es ja nicht von der Matrix. Mit dem Austausch der "Kernelemente" verschwindet der gestohlene Wagen und der Wagen vom Schrottplatz (die neuen eingebauten Elemente) würde dann wieder in der Matrix auftauchen. Danach noch "Feinabstimmung" mit den restlichen Bauteilen, aber das große Problem "Aufspürbarkeit durch den Besitzer" könnte man halt damit versuchen zu umgehen. Also mir gefällt die Idee und je nach Auto kann man natürlich auch gewisse "Preise" für umgeschriebene Kernelemente wie Autopilot, etc. verlangen. Wenn man gemein ist stellt man dann den alten Autopilot noch auf Ziegelsteinen aufgebockt wieder an den alten Parkplatz.
-
Schließe mich da mal an. Vor allem beim Autodiebstahl, etc. wo noch nix wirklich in Stein gemeißelt ist, sollte man coole Ideen der Shadowrunner nicht gleich blocken. Wenn die da natürlich versuchen anstatt auf Runns eine Große Autodiebesbande zu gründen, dann kann man das natürlich versuchen zu unterbinden. Aber nur weil sich Runner gerne für einen Run ein "Wegwerfauto" besorgen möchten ohne Angst haben zu müssen, dass Lonestar das Auto abschaltet, sollte man da nicht unnötig Steine in den Weg werfen. Mit den entsprechenden Talenten, Geräten(Werkstatt, etc.),Wissen und Connections sollte das mit dem austauschen von "Kernelementen" durchaus möglich sein und die Sache bedeutend vereinfachen. Frustet sonst auch den Spieler, der das ganze "Gedöns" dann quasi umsonst gekauft und gelernt hat. Das Vorgehen über Hardware mit Toolkit ist für mich nur die "günstigste" Möglichkeit ein Auto zu Highjacken, aber leider auch die schwierigste und Zeitaufwendigste (von der Gefahr aufzufliegen ganz zu schweigen). PS: Ich hab im Matrixkapitel zu Noise nicht gefunden, wann es eigentlich "zuviel" Noise ist und die Verbindung zur Matrix komplett "crasht". Oder verliert man die Verbindung nie, nur die Interaktion wird schwieriger?
-
Kleine Programme zur Unterstützung - Brainstorming
S(ka)ven replied to Wandler's topic in [SR] Smalltalk
Letztens im Google Play eine Shadowrun Cyberdeck App (SR5) für Umsonst gesehen. Hab die auf dem Handy und macht einen echt guten Eindruck um sein "Deck" auch Real Griffbereit zu haben. Super finde ich auch, dass man seinen Charakter und Deck verwalten kann und auch gleich entsprechende Talente und Proben ablegen lassen kann von der App. Macht das Deckerlebe für Spielleiter und Spieler ein wenig einfacher. -
Verstehe das Problem mit den TM´s und der Hintertür bei Geräten nicht so ganz... Wenn ich als Decker eine Datenwanze an ein Kabel hänge und dann in die MAtrix gehe zur Datenwanze, dann stehe ich doch am Ende des Tages vor der Hintertür des Hosts, bzw. des Gerätes und nicht vor der Firewall. Denn die Verbindung zum "Gerät" stelle ich dann über die Datenwanze her und nicht über WiFi (das das Signal bis dahin über die Matrix läuft, interessiert den Host ja überhaupt nicht) Wenn ich als Technomancer also das gleiche mache, steht man dann doch auch vor der Hintertür von Geräten. Ganz ohne sich eine Datenbuchse ins Gehirn gerammt zu haben. Wäre zumindest aus meiner Sicht die vernünftigste Lösung, um einen Resonanzverlust zu verhindern, aber trotzdem noch als Decker mitspielen zu können. Denn der Trick über die Hintertür ist bei SR schon Überlebenswichtig in meinen Augen. Ich als SR3.01 geprägter würde meinem Technomancer schon allein aus Stilgründen und Tarnungsgründen eine Datenbuchse verpassen. Aber das ist Geschmackssacke (Der Cerebralbooster wäre als ausgleich aber dann auch 100% dabei). @Tarnung: Eine nicht vorhandene Datenbuchse und Decker schließt sich gegenseitig nicht aus. Wenn man den Mitrunnern, etc. einfach erzählt, dass man das Deck implantiert hat und man keine Datenbuchse wünscht, da eh alles Wifi ist.
