-
Posts
2,639 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
47
Everything posted by Joran
-
Wie geht es weiter, nachdem Clive aufgelegt hat? Im selben Thread? Ich würde sagen, wir schreiben dort weiter, auch wenn es zur Überschrift nicht direkt passt. Wer ist dran, Nyre, Du oder ich? Sollen wir warten, bis es im Hauptplot weitergeht? Einerseits will ich nicht weiter vorpreschen. Andererseits wird Clive auf jeden Fall zu Matilde fahren, komme was da wolle...
-
Solche Gedanken sind mir nicht fremd ... und sind es nun doch irgendwie. Diese Erkenntnis überrascht mich. Warum bestürzt es mich so sehr, aus Matildes Mund zu hören, was ich mir selbst schon so oft gesagt habe, ohne dass es mich in Unruhe versetzt hätte? In all der Zeit habe ich nie gelernt, was man hierauf erwidern könnte. In all den Jahren habe ich kein überzeugendes Argument gefunden ... bis auf die Aufgabe, die ich zu haben meine. Aber war das nicht alles nur Schein ... eine Ausflucht? Meine Gedanken springen hilflos umher. Ich suche nach etwas, um mich zu sammeln und blicke um mich. Ich betrachte den einen verfluchten Fernsprecher, den diese Pension für die Besucher hat. Ein schlichtes Gerät in einer kleinen hölzernen Kabine. Gespräche werden vom Empfang hierher durchgestellt. Die Tür ist mit getönten Scheiben versehen, die alles außerhalb der Kabine wie eine vergilbte Photographie erscheinen lässt. Mrs. Loock, ist nicht zu sehen. Dieser neugierigen Person wäre es zuzutrauen, dass sie mithört. Ein Hocker steht in einer Ecke, auf den ich mich langsam sinken lasse. "Was soll ich Matilde sagen? Dass ich ihr folgen werde, wohin immer sie geht? Zu viel Pathos? Zu viel Druck?" Ich zögere eine Weile. Dann flüstere ich: "Wo Du jetzt bist, da war ich den größten Teil meines Lebens. ... Ich werde nicht versuchen, Dir etwas zu verbieten. Das wäre sinnlos. Aber ich bitte Dich als Dein Freund: Warte auf mich! Du solltest jetzt nicht alleine sein. Und ... ich könnte nicht ertragen, wenn Du leidest. Wenn Du nicht daran glaubst, dass ich Dir anders helfen kann, dann lass mich wenigstens das für Dich tun. Gib mir wenigstens die Chance, bei Dir zu sein. ... Ich mache mich sofort auf den Weg." Ich hänge den Hörer in die Gabel und bleibe noch eine paar Sekunde sitzen. Als ich aus der Tür trete, steht Cainnech am Ausgang und wartet. Er blickt mich fragend an. "Ich muss zu Matilde ... alleine. Bis Mittag werde ich Dich nicht brauchen. Vielleicht rufe ich Dich später hier an", sage ich nachdenklich zu ihm. "Vielleicht kannst Du mir ein Taxi herbeiwinken?" Dann gehe ich noch einmal zurück auf mein Zimmer und hole meine Arzttasche.
-
Ich höre Matildes Stimme, matt und traurig. Sie bringt tief in mir etwas zum Schwingen, das hinter hohen Deichen verborgen liegt. Aber ich kann mich erinnern ... an diese Gedanken ... an dieses Gefühl der Einsamkeit und des Verlustes. Ich denke an die eine Patrone auf dem Meeresgrund. Ich denke an Hartmut. Ich verfluche ihn und bin im dankbar zugleich. "So ein eitler, unnachgiebiger Schmock! So ein Waschlappen! Wie konnte er Matilde und das Kind trennen?!" Nach einer Weile antworte ich sanft: "Nein ... verzeihe Du mir, dass ich fortgegangen bin. Ich hätte auf Dich warten sollen ... aber ich nahm an, meine Anwesenheit wäre eher hinderlich ... ich hoffte, Hartmut würde zur Besinnung kommen und erkennen, was er verliert ... Das tut mir so leid für Dich, Matilde! Ich kann nur ahnen, was die Trennung von Alexander für Dich bedeutet, auch wenn es Alexanders Sicherheit dient. ... Ich hatte ja nie ein Kind. ... Aber auch mir ist kaum jemand geblieben." ICH bin geblieben, Matilde. ICH habe Dir keine Schmerzen zugefügt. "Ich würde gerne für Dich da sein ... für Euch beide da sein. Wenn Du es mir erlaubst. Es würde mir viel bedeuten, Dich in meiner Nähe zu haben. Wäre es für Dich denkbar, mich für eine Weile zu begleiten? Vielleicht nach Irland, sobald die Orga realisiert hat, dass Hartmut und Alexander endgültig fort sind und Dir nicht mehr folgt? Ich würde Dir gerne darlegen, was ich mir überlegt habe. Ich habe einen Vorschlag, von dem ich Dir erzählen möchte. Können wir uns sehen? Darf ich zu Dir kommen, auf Euer Anwesen? ... Wirst Du auf mich warten? Versprich es mir!"
-
@Läuterer: Danke für die neue Spielfläche! Wow! So dynamisch sieht Clive jetzt aus! Dann muss ich wohl noch eine Schippe Charakterveränderung drauflegen!
-
Ich habe für Clive in der Bühne auf Eis weitergeschrieben. Der Anruf in der Pension würde sich dort zeitlich und inhaltlich ebenfalls sinnvoll anschließen, finde ich. Aber der Traumnebenplot eignet sich auch, wenn der Läuterer ihn nicht fortlaufend als Sammlung von Träumen vorgesehen hat. Dort ist für Matilde der zeitlich letzte Anknüpfungspunkt.
-
@Puklat: Enttäuscht bin ich nicht. Ich habe ja gleich geschrieben, dass ich mir keine Veränderung von der Diskussion verspreche. Es ist ja nicht neu, dass die einen sagen, sie wollen sich nicht verstellen oder zurückhalten, und die anderen andeuten, man solle gehen, wenn es einem nicht passt. Die gegenteilige Ansicht prallt an dieser Haltung ab. Das liegt vermutlich daran, dass Menschen wie wir lediglich theoretisch existieren oder gar hypothetisch. Ich wünschte, man würde hier im Forum auch durch das Verhalten der Besucher ein wenig mehr von der noir-Atmosphäre von Cthulhu spüren ... naja, so wie ich es mag. Ein Verhalten, dass der Stimmung des Rollenspiels - jedenfalls wie ich es mag - ein wenig gerecht wird, bei dem sich wohlhabende Gentlemen, wissensdurstige Gelehrte, Privatdetektive à là Humphrey Borgart (Philip Marlowe) dem Grauen entgegenstellen. Aber Cthulhu hat natürlich zwei Seiten ... man kann sich auch an den Kultisten orientieren. Ich habe den Eindruck, bei Steampunk-Fans läuft das mitunter besser. Aber was soll's.
-
Komplettset mit Investigatoren-Tasche
Joran replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen
Man möge mir meine Wortwahl verzeihen... "Ausgleich" war nicht im juristische Sinne einer Entschädigung gedacht! Ob und was der Verlag da macht, steht momentan noch auf einem anderen Papier. War auch von mir ersichtlich nie ernst gemeint! -
Das habe ich so nicht gesagt. Ich bezog mich auf Diskussionen, an denen Ihr beteilgt wart, aber eben auch andere Mitglieder. Was ich hier sagen wollte: Ihr seid oft in hitzig geführte Diskussionen inhaltlich involiert, also als Diskussionsteilnehmer. In dem Moment werdet ihr - ganz losgelöst von der jeweils individuellen Beurteilgung Eurer persönlichen Wortwahl - nicht mehr als neutrale, außenstehende Person wahrgenommen. Für mich ist das eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Moderation, die von den Mitgliedern auch respektiert und geschätzt wird. Meines Erachtens macht Ihr damit zu oft zwei nicht erfolgreich vereinbare Jobs auf einmal. Dabei könnt Ihr meines Erachtens nur verlieren, weil man Euch nicht als unparteilich wahrnimmt. Dementsprechend werdet ihr in solchen Fällen sicherlich nicht von Mitgliedern in Eurer Moderatorenfunktion angesprochen. Hierüber habe ich schon mit SWC in der Vergangenheit per PN gesprochen, der den Begriff Moderation etwas anders definiert hat. Eine Bewertung der Wortbeiträge der Mods / Admin lag mir fern. Ich stellte ausdrücklich klar: "ohne Schuldzuweisung". In diesem Thread wurde niemand persönlich auf sein Beitragsverhalten angesprochen und das ist auch gut so. Auch SWCs Liste blieb ja unveröffentlicht. Ich bin oft der Ansicht, dass ihr in für mich nicht nachvollziebarem Ton angegangen werdet, was gerade dann selten dämlich ist, wenn man sich von Euch irgendetwas erhofft / wünscht. Ihr gebt darauf Wechselgeld. Wer da wofür (historisch) die Verantwortung trägt, kann ich beim besten Willen nicht beurteilen. Ich denke, es ist jedoch unbestreitbar, dass in der Vergangenheit nicht nur, aber gerade auch solche Diskussionen sehr emotional geführt wurden, in denen Ihr inhaltlich für Eure Meinung Stellung bezogen habt. Der Grund für die hohe Emotionalität, mit der diese Diskussionen mitunter geführt wurden, lag nicht unbedingt an Euch als Person, sondern ggf. auch an den Themen: der Verlagspolitik (für die Ihr natürlich nicht verantwortlich seid, aber mangels anderer Ansprechpartner immer wieder in moralische Mithaft genommen werdet), an dem technischen Support (wofür das gleiche gilt), an der 7E (was man daran mag oder nicht mag), an den Neuveröffentlichungen (Auswahl der recyclten Abenteuer) und anderen Themen, die hier die Gemüter erhitzt haben. Es würde schon an ein Wunder grenzen, wenn Ihr den Spagat, gleichzeitig inhaltlich Stellung zu beziehen und als neutral korrigierend eingreifende Moderatoren respektiert und geschätzt zu werden erfolgreich meistern würdet. Wenn Ihr in solchen Fällen Beiträge, die Euch oder das Forum ansich in harscher Weise angreifen, ausblendet, wirkt ihr "willkürlich" oder "diktatorisch". Blendet Ihr sie nicht aus, gibt das Forum ein negatives Bild für Dritte ab. Das Ihr Eure eigenen Wortbeiträge nicht löscht, auch wenn sie einmal ironisch / sarkastisch sind und damit möglicherweise herabsetzend empfunden werden können, versteht sich von selbst, denn sonst hätte Ihr sie garnicht erst geschrieben. Der Eindruck, der sich hieraus ergeben kann, wird bestenfalls neutral, eher aber negativ sein, ohne dass Ihr daran etwas ändern könntet. Das liegt an Eurer "Doppelfunktion". Nach meinem Gefühl gelingt der Spagat nicht. Nehmt Ihr (Moderatorenteam / Admin) selbst das - einmal ganz ehrlich gefragt - anders wahr? Stehe ich mit diesen Gefühl alleine da? Ihr werdet zudem - so habe ich den Eindruck - auch nicht immer als Einzelpersonen, sondern eben als Team wahrgenommen. Wer würde sich ernsthaft an SWC wenden, um sich über Dich zu beschweren, Jugde? Diese Vorstellung beruht auf einer ebenso utopische Weltsicht wie die Vorstellung, Mitglieder, die gerade provozieren wollen etc. durch diese Diskussion zur Selbsteinsicht zu bringen. Ich persönlich würde auf beide Thesen wenig geben... Edit: Der Ausgangspost bezog sich auch nicht lediglich auf Kritiker, sondern nannte dies nur beispielhaft. Infragegestellt wurde der Ton hier allgemein:
-
Ich bin ja eigentlich schon aus der Tür heraus und habe ohnehin kein produktives Ergebenis erwartet. Durch diesen Post sehe ich mich bestätigt. In diesem Thread wurde konkret geschrieben, dass jemand von einem Fall Kenntnis hat. Im Forum haben auch schon wiederholt Mitglieder geschrieben, dass sie nur noch angenervt sind und sich daher nicht mehr in Diskussionen etc. beteiligen. Mir geht es genauso. Wenn das alles reine Theorie ist, haben wir ein unterschiedliches Verständnis dieses Begriffs. Zuletzt möchte ich anmerken, dass die Option, sich an Mods / Admin mit einer Beschwerde zu wenden, nur bedingt dazu taugt, das Problem, dass zumindest ein nicht ganz unerheblicher Teil der (noch aktiven) Mitglieder hier sieht, anzupacken, - wenn in einem auffallend hohen Teil der negativ auffallenden Diskussionen Mods / Admin (ohne dass ich hier eine Schuldzuweisung vornehmen will) aktiv als Diskussionsteilnehmer eingebunden sind und - offen erklären, selbst den Ton hier für freundlich und angemessen zu halten. Warum soll man sich dann an diese Personen wenden? Das erscheint mir recht sinnlos... Alles darf so bleiben wie es ist. Man darf das aber auch offen sagen. Wie gesagt, ein sozialer Raum wird durch die geprägt, die sich darin durchsetzen. Das ist in Ordnung, weil es eben jedem frei steht, zu gehen.
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, Seraph!
-
Ich pflichte Blackdiablo bei. Etwaige Kritik an Deinen Spielberichten ist mir entgangen. Ich könnte sie im Augenblick auch nicht verstehen. Du weißt, dass ich jedenfalls die Spielberichte, die ich von Dir gelesen habe, sehr unterhaltsam fand.
-
@Dumon Die untergeschobene Übertreibung (s.o.) lasse ich einmal dahinstehen, weil ich unterstelle, dass auch Du nicht nur diese beiden Extreme kennst. Sonst sind wir gleich wieder bei der Little-Pony-Fraktion und den Psychopathen, was mir äußerst zuwider wäre ... Davon abgesehen ist Deine Ansicht absolut vertretbar. Sie ist nicht jedermanns Sache, aber sie wird von diversen Leuten geteilt, die sich hier als Gleichgesinnte zusammenfinden. Mehr gibt es dazu auch schon nicht zu sagen. Edit zu Deinem Edit: Ich kann Dich im Grundsatz verstehen. Man muss auch mal Tacheles reden können. Dagegen spricht im Grundsatz nichts. Aber ob das gegenüber Personen angebracht ist, die man überhaupt nicht kennt und die vor allem Dich noch nicht kennen, ist für mich die entscheidende Frage. Bedenklich finde ich es dort, wo es dem Forum und damit anderen Mitgliedern schaden könnte, weil möglicherweise produktive Mitglieder verprellt werden. Und darum geht es in diesem Thread. Das hängt letztendlich davon ab, wen und wieviele man künftig hier haben will oder auch nicht. Auf das reale Leben übertragen: Der Hardcore-Fanblock eines Fussballstadions ist eben eher für wenige Menschen der passende Aufenthaltsort. Die Hardcore-Fussballfans fühlen sich dort aber sicherlich sehr wohl und ich will dem auch nicht seine Existenzberechtigung absprechen. Nur wird dieser Bereich immer ein sehr kleiner Teil der Gesellschaft bleiben. Wenn sich die Gruppe vergrößern will, müssten hierfür alle Kompromisse eingehen, um für andere Menschen attraktiv zu werden. Sonst bleibt man eben in der kleinen eingeschworenen Gruppe glücklich. Aber ich gebe Dir recht: Wir haben unsere Positionen jetzt beide zur Genüge breitgetreten!
-
@Dumon Um hier etwaige Missverständnisse auszuräumen: Da ist keine Anschuldigung gegen Dich in meinen Worten enthalten, sondern die Darstellung eines allgemeinen Wirkprozesses. Sollte das anders angekommen sein, entschuldige ich mich dafür. Insbesondere wollte ich nicht sagen, dass Du die Latte am niedrigsten hängst. Aber wenn die jeweils eigene Dickhäutigkeit den Maßstab bildet, ist nach meiner Überzeugung die Folge, dass die Latte niedrig hängt. Und wieder sieht man, wie geschriebene Kommunikation fehlgehen kann. Weißt Du, in meinem Umfeld würde 'Suck it up' beispielsweise jede Diskussion sofort beenden, mithin die Tür schließen. Ich glaube auch nicht, dass hier jemand von Dir Mitleid erwartet?! Die teilweise von mir aus verschiedenen Beiträgen unterschiedlicher Personen hier und auch an anderer Stelle in der Vergangenheit herausgelesene Haltung, dass eben gehen soll, wem es nicht passt, ist durchaus vertretbar. Nur muss man sich dann eben nicht wundern, wenn das auch mehr oder weniger Personen tun. Wie gesagt, ich sehe das nüchtern. Die Ausgangsfrage war, ob der Umgangston hier abschreckend für Einsteiger ist. Nach meiner Überzeugung ist das eindeutig der Fall. Ob man daraus allgemein Konsequenzen zieht oder ob das jedem selbst überlassen bleibt, ist mir eigentlich egal. Schließlich bin ich erst vergleichsweise kurz hier 'Gast' und nehme das Forum dementsprechend so, wie ich es vorfinde.
-
Ich zitiere hier nicht Beiträge aus dem Gedächtnis, die es nicht (mehr) gibt. Habe mir ohnehin schon wieder keine Freunde gemacht, denke ich.
-
Ich habe Läuterer so verstanden, dass es ihm um diesen Post von mir in einem anderen Thread ging: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25997-abschreckung-für-einsteiger/?p=459643
-
Mir fällt es gerade schwer, Deine beiden letzten Beiträge in Einklang zu bringen, Dumon. Im vorletzten Beitrag tust Du die Äußerung des Missfallens als 'Jammern' ab, mit dem man aufhören solle. Jetzt sagst Du, Du findest es gut, dass Dinge, die einem missfallen, angesprochen werden. Nach meinem Empfängerhorizont widersprechen sich die Zielsetzungen dieser Aussagen. Das gleiche gilt im Grunde für die provokante Aufforderung 'Suck it up!' und die Aufforderung im letzten Beitrag, nicht die Tür zu nehmen. 'Suck it up!' werte ich eher als Empfehlung die Tür zu nehmen. Du hast keine Lust, Deine Worte in der Freizeit ständig einem Sensibiltätscheck zu unterziehen. Das verstehe ich in gewissen Grenzen, auch wenn ich das eigentlich für ein selbstverständliches Vorgehen in der Kommunikation mit anderen Menschen halte. Vielleicht darf man in einem Forum zu einem im Schwerpunkt anachronistisch angehauchten Rollenspiel den altbackenen Begriff Höflichkeit noch bemühen? Aber Deine These bestätigt eben zielgerichtet meine Unterstellung, dass im Ergebnis der Ton durch diejenigen bestimmt wird, die die Latte für sich persönlich am niedrigsten hängen, wenn es alleine darauf ankommt, was jeder selbst noch für erträglich hält. Wie dem auch sei, ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen, nehme ich hier jetzt die Tür. Und zwar alleine aus dem Grund, dass ich nicht an ein produktives Ergebnis glaube ...
-
Nein, ich habe konkrete Posts anderer Mitglieder in Erinnerung, so meine ich mich an einen Post von Tina im Wortlaut erinnern zu können. Mir scheint da einiges entfernt worden zu sein. Aber ich kann das jetzt natürlich nicht mehr belegen. Das, was jetzt noch in dem Thread übrig ist, hätte mich jedenfalls nicht zu meinem Post veranlasst. Im Interesse der Außendarstellung war ein Eingriff auch sicher sinnvoll.
-
Seanchui, mir gefällt grundsätzlich, was ich sonst von Dir lese. Hier bin aber einmal ganz anderer Ansicht als Du. Zunächst einmal kenne ich Foren mit einem wesentlich angenehmeren Umgangston. Gut, die sind vom Ansatz her literaturlastiger und haben damit etwas andere Zielgruppen, aber in die Richtung Literatur geht das Thema Cthulhu im Ansatz ja auch, wenn man so will. Sicher geht es schlechter, es geht aber auch deutlich besser. Selbst wenn Du und Deine 'Fürsprecher' Recht haben sollten: Genügt es, nicht schlechter als der Rest zu sein? Oder sollte man nicht den Anspruch haben, besser / interessanter / offener / attraktiver zu sein als andere? Ich teile die Ansicht derer, die dem hier widersprechen. Woher nimmst Du diese Erkenntnis? Selbstbewusst und meinungsorientiert dürfte zutreffend sein. Aber bist Du auch der Ansicht, Diskussionen werden hier in der Regel sachlich, respektvoll, ergebnisoffen und produktiv geführt? Ironie und Sarkasmus können wesentlich schärfere Klingen sein als eine plumpe Beleidigung. Das ist mal wieder so ein unsachlicher Diskussionsansatz, der mich persönlich sehr verärgert und auch Rotthauser stören darf. Mit dieser Übertreibung zeigst Du Deinem Diskussionspartner, dass Du seine Ansicht und seine Bedenken nicht ernst nimmst. Niemand hat hier Patenschaften gefordert. Mich erinnert das an eine Diskussion hier im Forum, die sich dahin entwickelte, die Teilnehmer in die 'Little-Pony-Fraktion' einerseits und in 'Psychopathen' andererseits einzugruppieren. Dabei kamen meiner Erinnerung nach beide Begrifflichkeiten aus der gleichen Meinungsgruppe und entzogen der Diskussion damit die sachliche, argumentative Grundlage. Diskussionen, die mit solchen unsachlichen Mitteln geführt werden, sind meines Erachtens nutzlos. Vor allem sind solche "untergeschobenen" Übertreibungen kein Beleg für die Qualität des Umgangs mit Worten in einer Diskussion bzw. für eine besonders hochwertige Diskussionskultur. Von dem hohen Ross der intellektuellen Elite darf man hier meines Erachtens getrost absteigen. Dieses Selbstbild geht weit an der Realität vorbei. Würde sich jeder hier zu Ziel setzen, besonder hochwertige Diskussionsbeiträge zu leisten, sähe das Forum meines Erachtens ganz anders aus. Den Hinweis vom Judge auf die Forenregeln hätte ich vor ein paar Stunden auch schon fast geschrieben. Weitgehend inhaltsleere Einzeiler halte auch ich nicht für eine Lösung. Das Problem - wenn es ein solches gibt - liegt meines Erachtens in einer zu oft persönlich abschätzigen Rhethorik,insbesondere durch den Einsatz von Ironie und Sarkasmus anstelle von sachlichen Argumenten. Wenn hier alles so gut läuft, Jugde, warum kommt es dann immer wieder dazu, das Post ausgeblendet werden? In der Zeit in der ich hier bin ist das bereits wiederholt vorgekommen, obwohl das Forum hier nicht wirklich groß ist. Ich empfinde das Verhältnis zwischen normalen Mitgliedern und Moderatoren/Administration in diesem Forum als äußerst angespannt und mitunter sehr emotionsgeprägt, ohne eine Schuldzuweisung an irgendeine Seite aussprechen zu wollen. Ich kenne die Ursachen nicht. Aber der Umgangston soll freundlich und normal sein? Nun gut... Ob der Ton bei Diskussionen hier abschreckend ist? Jep! Ich kann von Berufs wegen in gesprochenem und in geschriebenen Wort austeilen und auch einstecken. In meiner Freizeit brauche ich das nicht. Informationen (Neuankündigungen, Links, Spielberichte etc.) nehme ich hier mit. Forenspiele genieße ich. An Diskussionen zum Thema Cthulhu nehme ich schon eine Weile nicht mehr teil und habe auch das Interesse daran verloren. Aber ich will nicht weiter "jammern". Es ist eben so wie es ist: Das Marschtempo orientiert sich am Langsamsten und der Ton an dem Geschmack dessen, der die Latte persönlich am niedrigsten hängt, weil es darauf anzukommen scheint, ob er selbst derartiges "ausblenden kann". Und so werden es weitgehen die immer gleichen bleiben, die hier im engen Kreis diskutieren und sich wohl dabei fühlen. Und im Grunde ist das garnicht verwunderlich. Jeder soziale Raum im menschlichen Zusammenleben wird durch diejenigen definiert, die sich darin durchsetzen, der Rest benutzt die Tür. Mal bleiben mehr im Raum, mal weniger. Ich sehe das ganz nüchtern. Ich benutze in bestimmten Bereichen schlicht die Tür. Aber anzunehmen, dass das nicht noch mehr Leute tun, halte ich für etwas blauäugig.
-
Es wäre nun schön, wenn man die Diskussion in dem Thread 'Willkommen im Cthulhu-Forum' (!) um den 01.12.2015 herum einmal lückenlos betrachten könnte. Diese nach meiner Erinnerung und für meinen Geschmack damals völlig entgleiste Auseinandersetzung gerade im Willkommens-Thread war meines Erachtens sinnbildlich für die Außenwirkung, die dieses Forum teilweise erzeugt. Es war nicht zu übersehen, dass sich dort bei vielen ein über längere Zeit aufgestauter Frust entladen hat. Ich habe damals einen längeren Beitrag geschrieben, in dem ich gerade auch die Wirkung auf Dritte durch eine - zugegeben zynische - Überspitzung einmal vor Augen führen wollte. Den Beitrag hat SWC seinerzeit ausgeblendet, was ich hier nicht kritisieren will. Ich habe mit ihm darüber geredet und seine Überlegungen jedenfalls nachvollziehen können. Alles im grünen Bereich soweit. SWC schien mir damals die ganze Nacht über wach geblieben zu sein und das Geschehen beobachtet zu haben. Auch bei ihm war der Frust nicht zu überlesen. Inzwischen scheinen mir eine Reihe von Beiträgen dieser Diskussion gelöscht worden zu sein. Oder spielt mir da meine Erinnerung einen Streich? Das ist zwar auf jeden Fall sinnvoll, wenn man an die Neuankömmlinge denkt. Es wäre an dieser Stelle aber vielleicht ganz lehrreich, wenn man sich diesen "Willkommens-Gruß" des Forums mit der inzwischen eingetretenen zeitlichen Distanz und ohne die damaligen Emotionen noch einmal vor Augen führen könnte... Wäre das das erste gewesen, was ich hier im Forum gelesen hätte, wäre ich sicher auch nicht mehr hier.
-
Du meinst hiermit jetzt nur Masken oder sind alle anderen Vitrinen auch schon geplündert?!?
-
Du meinst vermutlich: #31 Pharao Büste Totenmaske eines unbekannten Herrschers Kartusche herausgebrochen Blattgold auf Holz, schwarzer Stein Ägypten 58 cm, 7,4 kg Alter unbekannt http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25527-nightmare-bites-auktions-objekte/?p=448427 Ich nehme ja an, dass alles, was wirklich einen ernsthaften Mythos-Bezug hatte, schon lange weg ist ... Ich würde vermutlich den Sakral-Kelch mitnehmen, der auf jeden Fall einen wertvollen Kunstschatz darstellen dürfte. Der gefällt mir und wäre für mich zunächst mit positiven Attributen belegt. #9 Sakral-Kelch massiv Silber, vergoldet, Innenseite Goldblech Byzantinisch, 9. - 10. Jahrhundert http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25527-nightmare-bites-auktions-objekte/?p=447907 Clives Besuch im Auktionshaus wird mangels Ausstellungsstücken vermutlich sehr kurz ausfallen. Ich komme dann zu Euch zwecks Inaugenscheinnahme!
-
Außer von mir, oder? + Diebstahl (vielleicht sogar im besonders Schweren Fall des Bandendiebstahls, wenn es etwas derartiges damals im englischen Recht gegeben haben sollte). Jetzt wird's langsam rund! Falls man die Sachen jemals bei Ove findet, freue ich mich schon auf seine Beteuerungen, mit den Toten nichts zu tun zu haben...