-
Posts
37 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Anima
-
Tja... da frag ich mich auch immer wieder. Aber da von allen Vorteilen des Schutzgeistes die Rede ist, gehen wir bislang davon aus, dass mystische Adepten beides bekommen. Bis das - wenn überhaupt - erratiert wird, belassen wir es auch vorerst dabei. Mystische Adepten sind bereits gestraft und selten genug.. da können wir denen ruhig auch mal nen bisschen Zucker lassen ^^
-
Der Schutzgeist klingt ziemlich lustig ^^ Allerdings stört mich der Nachteil etwas. Ich finde, dass das in keinerlei Zusammenhang mit der Tatsache steht, dass er ständig die Rollen wechselt und sich selbst "versteckt". Sinnvoller fände ich persönlich hier vielleicht so etwas wie ein umgekehrtes soziales Chamäleon. "Der Charakter ist so sehr darauf bedacht zu verbergen wer er wirklich ist, dass er nur selten er selbst ist. Er wechselt so oft die Rollen, dass es sehr befremdlich sein kann, ihm ein zweites mal mit einer völlig anderen Persönlichkeit zu begegnen. Dadurch erhält der Charakter einen Würfelpoolmodifikator von -2 auf soziale Proben nach der ersten Begegnung." Wäre zumindest mein Vorschlag. Ich verstehe halt einfach nicht ganz, inwiefern es zusammen passen soll, dass der Charakter den Leuten auf die Finger schauen muss, weil er nicht zeigen will, wer er wirklich ist. Steht für mich einfach in keinem Zusammenhang ^^
-
Also... für mich ist das ganze hier eigentlich völlig klar. Laut Regeltext erhält man durch den Weg des Tieres alle Boni des Schutzgeistes. Folglich muss man hierzu auch erstmal einen Schutzgeist wählen. Hat man keinen Schutzgeist, gibts keine Boni. So regeln wir das zumindest in unserer Gruppe. Wenn man sich das ganze auch mal genau ansieht, wäre es anderenfalls auch ein wenig zu stark für 20 Karma (eigentlich ja nur noch 15, da der Schutzgeist nach anderer Interpretation ja schon enthalten wäre - wäre somit also auch noch billiger als alle anderen Adeptenwege). Gerade für mystische Adepten ist das ziemlich heftig. Da sollten sie mMn auch wenigstens den Schutzgeist noch extra zahlen. Wie gesagt... so jedenfalls ist das in unserer Gruppe geregelt. Wir haben "Weg des Tieres" und "Schutzgeist" entkoppelt. Für uns ist der Geist nicht inklusive.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Anima replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Hab mal eine Verständnis-Frage bezüglich des Vorteils "Rank" aus dem Run-Faster (S. 85). Die einzelnen "Organisationen" sind ja immer in Arbeiter-Ebene und in Führungsebene getrennt, wenn ich das richtig verstehe. Wie ist das dann mit den Boni aus dem Regeltext zu verstehen? Erhöht sich nur der Einzugsbereich an Personen, die man mit dem Führungs-Rang erreicht oder wird der Bonus von den unteren Rängen weiter geführt? Je nachdem erhalte ich ja entweder einen Bonus von +1 bis +3 und erhöhe ab der 20-Karma-Version nur die Anzahl an Personen, die ich herumschubsen kann... oder aber erhalte ich einen Bonus von +1 bis +6? Das ist mir irgendwie nicht ganz klar geworden. Gerade letzteres mit einem Bonus von bis zu +6 scheint mir etwas sehr heftig. -
warum holt man sich Vorteile ?
Anima replied to Medizinmann's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Kann mich da im Grunde nur anschließen. In aller Regel entsteht bei all meinen Charakteren (derer viele sind...) grundsätzlich erst das Hintergrundkonzept, Aussehen, etc. pp. Wenn dieses Konzept die Planungsphase überlebt, kommen dann erst Attribute und co. Letztlich schreibe ich das ganze natürlich erst am Ende, wenn alles gebaut ist, denn aufgrund der Erstellung fallen manche Feinheiten eben weg oder neue kommen hinzu. Aber die Grundgeschichte bleibt davon stets unberührt. Die Vorteile orientieren sich dabei immer an dem Hintergrund und/oder dem Charakterbild, das mir im Kopf (und manchmal auch vor der Nase) schwebt. Gibt natürlich unterschiedliche Herangehensweise. Ein Mitspieler in meiner Gruppe baut zB meistens lieber erst und denkt sich dann hinterher die Charakter-Eckdaten aus. -
warum holt man sich Vorteile ?
Anima replied to Medizinmann's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Also.. ich persönliche wähle meine Vor- und Nachteile auch immer nach dem Hintergrund und der Rolle, die der Charakter einnehmen soll. Falls dann noch was übrig bleibt, suche ich mir noch Sachen raus, die einfach nur cool und lustig im Spiel werden könnten. Die Punkte nutze ich dabei immer bis zum letzten aus, weil ich meine Charaktere gerne mit den Vor- und Nachteilen definiere. Im Laufe des Spiels dann selbst.. (wir spielen open world und selten Kampagnen mit Wegwerf-Charakteren) kaufe ich mir eigtl auch ganz gern Vorteile oder kaufe Nachteile ab, wenn der Charakter merkt "Oh, hier habe ich Probleme." oder "Das geht ja mal gar nicht. Wenn das nochmal passiert, wars das." Sollte aber schon nen Grund haben und meistens ist da auch viel Arbeit dahinter, um bestimmte Sachen zu lernen (andere wiederum kann man einfach nicht "erlernen"). -
Wie Kommunikation zwischen Runnern verhindern?
Anima replied to Nick14Nack's topic in [SR] Spielleiterbereich
Hintergrundstrahlung durch die Party kann ich nur unterstreichen. Macht absolut Sinn. HGS entsteht ja nicht nur durch negative Gefühle und Situation. Große Freude kann den gleichen Effekt haben. Und wenn die Party gut ist, gibts ja mehr als genug davon. ^^ Das mit dem Rauschen ist natürlich so ne Sache. Bei so ner Veranstaltung sind viele Leute mit vielen Kommlinks. Das vernetzt die Matrix von der Sache her ja eigentlich wieder sehr gut. Allerdings könntest du schon sagen, dass es eben ne Spamzone oder sowas ist, weil der Veranstalter irgendwas über AR und VR auf allen Kanälen laufen lässt, um seine Gäste irgendwie zu bespaßen, die Getränke- und Speisekarte zu verteilen oder was weiß ich. Ist dann Kreativität gefragt Was die Transceiver angeht ist es in der Tat schwierig. Sie klauen zu lassen ist natürlich ne Möglichkeit, aber keine Gute. Andererseits könntest du es mit dem Dresscode quasi einschränken. Immerhin ist es ne Party. Wenns einigermaßen exklusiv sein sollte, wird da auch ne Security mit Taschenkontrolle sein. Und jetzt mal ehrlich... was hat bitte jemand mit nem Funkgerät auf ner Party zu suchen? Dummerweise sind die Teile halt klein und leicht zu verbergen... Ist dann also wieder nicht ganz so leicht. Trotz allem: HGS und Rauschen können Kommunikation nicht unbedingt vollständig unterbinden, sondern lediglich erschweren und behindern. Auch das darfst du an der Stelle nicht vergessen. Am Ende läufts vmtl wirklich nur auf Spielleiterwillkür hinaus.. du kannst es zwar versuchen logisch zu begründen, aber unterm Strich wirds den Spielern so oder so auffallen -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Anima replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Kleine Frage, weil das Thema in meiner Gruppe immer wieder aufkommt: Die Zielen-Handlung ist ja kumulativ und kann über mehrere Handlungsdurchgänge mitgezogen werden, es sei denn, der Charakter führt vor dem Abfeuern der Waffe eine andere Handlung als das Zielen durch. Aktive Verteidigungsprobem, wie Blocken oder Volle Abwehr zählen da ja ebenfalls dazu. Wie verhält sich das mit der normalen (passiven) Verteidigungsprobe, also dem normalen Wurf des Verteidigungspools gegen den des Angreifers. Zählt dies im Sinne von Zielen bereits als Handlung oder ist eine solche Verteidigung generell gestattet, ohne den zuvor mühevoll ins Visier genommenen Drachenschädel aus dem Fadenkreuz zu verlieren? Dank im Voraus, Anima -
Wie einfach und genau erhalten eure Spieler Bodenpläne
Anima replied to Wandler's topic in [SR] Smalltalk
In meiner Gruppe wird es meistens auch eher offen gehandelt. Es ist zwar nicht immer unbedingt leicht, die Pläne zu besorgen (siehe den bereits mehrfach erwähnten Unterschied zwischen "Öffentlich" und "Privat"), aber von der Sache her ist das immer drin. Manchmal wird der Grundriss dann improvisiert, wenns nicht eingeplant war, meistens ist er aber vorhanden. Die meisten baue ich selbst mit Blender (Open-Source-Programm um u.a. 3D-Grafiken zu erstellen) oder zeichne sie vorher einfach irgendwo auf Papier, je nachdem, ob ich den Spielern etwas ins 3D oder 2D aushändigen oder Wert auf den genauen Maßstab legen möchte. Hat aber in jedem Falle den Vorteil, dass die Runner sich besser koordinieren können, die Planung eine bessere Qualität erhält... und sich die Spieler das ganze natürlich auch besser vorstellen können. Das ganze wird bei mir durch Gegner, Sicherheit oder andere Dinge sowieso immer schon knackig genug, da dürfen die ruhig wissen, in welchen Ecken sie sich verkriechen können -
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Diskussion mit viel Interesse verfolge, denn in meiner Gruppe ist das derzeit auch ganz großes Thema. Natürlich ist es immer eine gute Lösung (das gilt für absolut jeden Char), wenn er sekundär wenigstens noch irgendeine Kampffertigkeit hat, z.B. eben den Pistolen-Skill. Dass der Decker dann in nem Kampf möglicherweise am besten bedient ist, wenn er seinen Kollegen ein wenig Feuerunterstützung leistet, steht natürlich außer Frage. Aber das eben auch erst, wenn der Gegner seine (kampf)relevanten Geräte offline hat Bis dahin kann es bestimmt auch nützlich sein, so viele Waffen wie möglich auf Gegnerseite zu bricken. Ich finde dabei eigentlich Neverminds Ansatz ziemlich gut und von der Spielwelt her auch einleuchtend. Dass der Standard-Ganger da eher einen auf dicke Hose machen wird und mit seiner ganzen Tech prahlen wird, macht schon Sinn. Da kanns sicher auch mal ne Weile dauern, bis er seinen Kram offline schaltet, wenn er anfängt zu rauchen (mit der Logik ists da ja auch nicht weit her). Bei professionellen Sicherheitsteams ist das natürlich ne ganz andere Frage. Aber da wird denen sicher auch ne gute Spinne und nen Teamdecker den Rücken frei halten. Ich werd bei Gelegenheit mal nen paar von den Anregungen versuchen umzusetzen und schau mal, wie die Gruppe drauf reagiert. Vllt fällt mir bei der Gelegenheit ja auch noch was auf/ein
- 103 replies
-
- Technomancer
- Decker
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
In meiner Gruppe gehen wir mit Musikuntermalung recht subtil vor. Eigentlich spielt da nur etwas, wenn wir in einem entsprechenden Lokal sind, wo nun einmal Musik läuft. Zur Stimmungsuntermalung kommt das bislang noch gar nicht zum Einsatz, aber klingt eigentlich nach einer recht interessanten Idee, die ich vllt mal ausprobieren sollte... Wir haben verschiedene Tracklisten für verschiedene Lokale. Für jede Ebene des Dante haben wir da etwas zusammen gebastelt und da im Wesentlichen Stücke aus verschiedenen Soundtracks gewählt (egal, ob Film, Anime, Videospiel oder was auch immer...). Ansonsten haben wir noch eine recht durchwachsene Liste für "Bar" im Allgemeinen. Wenn es mal etwas spezieller wird, dann gehts auch meistens auf YT. Eine schnelle Suche bringt da schnell einen schönen Hintergrund und dauert meist auch nicht lang.
-
Also... ich finde das im Grunde gar nicht schlecht, den Decker/Technomancer auch da stärker zu integrieren. Dadurch, dass er jetzt auch im Kampf etwas aktiver eingreifen kann, hat der Matrix-Char die Chance mal mehr auszurichten, als alle Drohnen weg zu ballern und danach erstmal nen Kaffee holen zu gehen. Das geht ja über das bloße zerstören der Smartgun-Funktion hinaus. Er kann die Waffen so manipulieren, dass die Freund/Feind-Erkennung (so vorhanden) umgeschalten ist und die Kanone plötzlich rumzickt, er kann über das Smartgun das Magazin auswerfen lassen, usw. Gibt viele witzige Möglichkeiten. Und selbst, wenn man dem Gegner eben nur die Bonuswürfel weg nimmt, weil man ihn zwingt, offline zu gehen... das ist ein Gewinn. Man wird selbst nicht mehr so leicht getroffen. Und wenn 1-2 Würfel den Unterschied machen, zwischen "Kugel steckt in Schulter" und "Kugel steckt in Wand", dann ist es mir das allemale wert! Und bis die Gegner merken, dass da überhaupt nen Decker ist, kann der schon mal nen paar feindliche Geräte oder Cyberware ausknipsen.
- 103 replies
-
- Technomancer
- Decker
-
(and 3 more)
Tagged with: