- 
                
Posts
4,872 - 
                
Joined
 - 
                
Last visited
 - 
                
Days Won
117 
Everything posted by n3mo
- 
	Eigentlich mit Kilt... aber wenn du das lieber nackt machst ist das auch OK .
 - 
	Du solltest einen "Editor" benutzen der andere Unicode Kodierungen beherrscht. Eigentlich ist es aber auch nicht schlimm solange da der korrekte Code für den Umlaut steht/stehen bleibt . Notepad++ ist ganz gut.
- 448 replies
 
 - 
	Aber sie werden dir niemals deine Freiheit nehmen... äh.. #Notiz an Selbst: Blaue Farbe wieder aus Gesicht kratzen. Frau guckt schon komisch. Es gibt eben die dunkle Seite des Railroading. Raillroding kann positiv sein (genutzt werden)... man kann es auch ohne alternative Begrifflichkeiten (linear Gaming o.ä., geführtes Spiel) vernünftig einsetzen. Solange Konsens (innerhalb der Runde) und (gemeinsamer) Spielspaß an erster Stelle stehen muss man sich nicht alternativen Begrifflichkeiten rumschlagen. In anderen Themengebieten sorgen neu erfundene/benannte Begriffe auch selten für eine Verbesserung des Sachverhaltes... Wichtig ist das man zusammen spielt. Ohne Wattebäusche... aber zusammen. Und wenn das nicht funzt klärt man das... ... mit schottischen Claymores.
 - 
	Was sich lohnt ist von der/den Charakterdatei(en) vorm Updaten ein Backup zu machen . Da man Chummer in verschiedenen Ordnern problemlos nebeneinander laufen lassen kann hab intern ein Update zu machen einfach die neue Datei runtergeladen und in ein anderes Verzeichnis entpackt. Funzt. Wahlweise kann man natürlich (wenn man ein Backup hat) auch einfach die ältere Version wieder runter laden.
- 448 replies
 
 - 
	Es gibt viele "ältere" Kaufabenteuer in verschiedenen Systemen die einem eine Handlung aufzwingen ohne die Charaktere oder ihre Motivation/Hintergründe in Betracht zu ziehen. Kann und sollte man anpassen. Das kann natürlich in Arbeit ausarten ... aber wenn man gemeinsam spielt passt das schon. Häufig hilft auch ein Perspektivwechsel wenn die Charaktere nur "Extras"/Zeugen für übermächtige NPCs sind. Die Charaktere sind schließlich die Hauptdarsteller in dem Film .
 - 
	
	
				Doch nicht so kurze Frage zur Materialisierung und Kraftübertragung
n3mo replied to Dylan's topic in [SR5] Magie
Wäre ein Zusatz zu der Passage im GRW... GRW S.313 Manifestieren Imho nicht verkehrt. - 
	Gehen sie weiter... es gibt nichts zu sehen. Außer Kaffee trinkendender alter Personen (hätte jetzt Männer geschrieben aber wir wollen das ja für Konni spannend halten). Zu Railroading. Hat viel mit Kinderspielen zu tun. Die Eltern oder Pädagogen kennen das . Manchmal muß man eben ein Stück mit der Eisenbahn fahren um dann einen schönen Spaziergang zum Spielplatz zu machen.
 - 
	Man konnte sich analog zum Durchdrücken durch Barrieren auch durch dei Erde drücken. Als Ausgedehnter Test mit Grundzeitraum 30 Minuten war das gefährlich. Zumindest wenn man mal eine größere Strecke überwinden wollte.
 - 
	Snow Crash ist großartig. Gerade die Franchises und Exterritorialität kommen da super rüber. Hatte als Tipp aber davon abgesehen weil es eher überzeichnet ist. Gibson ist deswegen gut weil er viele Begriffe quasi erfunden hat. Die Beschreibung und Nutzung von Lingos (vgl. auch Gaff in Blade Runner), die Matrix, Straßensamurai usw. und die Szenerie (Plex/dreckige Bars) ist sehr plastisch. Teilweise ist das schon Szenerieporn (wohl weil er laut eigener Aussage von Technik nicht soviel Ahnung hat). Virtuelles Licht (Idoru-Triologie 1. Band) bietet auch nette Ansätze zu diversen Communities in einem Plex. Das ist allerdings Vorbereitung auf hohen Niveau... die Schinken wollen ja auch gelesen werden . Wenn du im Vorfeld aber einige der Film- und Spieltipps weitergibst und dann ein paar nette HandOuts mit Bildern machst liegst du glaub ich richtig. Vielleicht guckt ihr ein paar der Filme einfach gemeinsam. Bei Blade Runner 2049 bietet sich momentan ja ein gemeinsamer Kinobesuch an.
 - 
	Kommt ein wenig auf euren Spielort an. Entweder düsterer oder mit mehr Neon . Mit einer guten Spur AR-Überlagerung. Blade Runner (alt und neu) sind eher was für die düsteren harten Plexe. Neo-Tokio würde ich eher als Reizüberflutung beschreiben. Da wurde viel Material genannt. Eventuell haben deine Spieler auch mal Neuromancer oder andere Bücher von Gibson gelesen. Die Deus Ex Computerspiele gehen auch stark in diese Richtung...
 - 
	Am einfachsten ist es wenn der Raum keine Aufmerksamkeit erregt . Spieler können sich sonst schnell drauf versteifen unbedingt da rein zu kommen. Unterirdische Räume sind da schonmal nicht schlecht. Durch die Wand zischt man mal schnell. Durch den Boden nicht unbedingt . GRW S.313 Astrale Bewegung Dann noch den Eingang mit einem Maskierungshüter und/oder Türhüter sichern (SG S. 155/159). Ein Fallenhüter könnte auch interessant sein wenn jemanden verlangsamen willst... Durch Patrouillen auf verschiedenen Ebenen kannst du niederschwellig Stress erzeugen und die Spieler vom zu genauen umsehen abhalten. Wenn dann noch klar ist das der Kollateralschaden gering und das Eindringen halbwegs unbemerkt sein soll kannst du gut auf Zeit spielen. Aber mach es am besten nicht zu kompliziert. You can´t afford to fall in love with a plan...
 - 
	Das hält andere Leute nicht davon ab . Gut das du vernünftiger bist. Jetzt musste uns nur noch verraten welcher Animetypus DU bist ...
 - 
	Mundane Barrieren sind meist deutlich besser wenn die Truppe nicht gerade Sprengstoff dabei hat ... Interessant wäre zu wissen was du mit der "Barriere" machen willst. Wichtige Sachen hat Darius schon angesprochen aber bei genaueren Infos kann man evtl. auch bessere Hinweise geben.
 - 
	Es gibt Interessanteres von dir als deine Schwarze Liste .
 - 
	Ah cool, ihr habt das trotz Nischencyberware angepackt und hingekriegt. Sehr schön .
- 448 replies
 
 - 
	Yop. Sehe ich auch so. Die Frage ist gibt es dann ein "Essenzloch" und was für einen Konnektor (alpha, delta etc.) braucht man mindestens. Allerdings sollten wir das nicht hier diskutieren.
- 448 replies
 
 - 
	Schwierig bis garnicht. Ist wohl noch in Arbeit ... https://github.com/chummer5a/chummer5a/issues/900
- 448 replies
 
 - 
	
	
				SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Grauzone. Bei Panzerung findest du das im GRW. Bei den Kombinationspanzerungen kann man das + bei Panzerung anrechnen. Bei den Modifikationen ist es nicht explizit verboten. Die Gesamtstufe "einer" Art von Modifikation kann aber nicht höher als 6 sein iirc. - 
	Naja diverse Griffschalen und Anpassungen kosten auch RL nur so um die 50$. Anbringen ist auch nicht so das Problem. Das kriegt jeder Depp mit etwas Geduld, dem Minimum an "Gefühl" und einem Schraubenzieher hin. Zur Not tut es auch Tape . Die Krux liegt da eher in dem Punkt das es die Präzision erhöht . Was den NoBrainer angeht hast du völlig recht. Die anderen Methoden schließen sich größtenteils gegenseitig aus. Allerdings ohne Jemand der zumindest einen Waffenbau Laden, den Skill Waffenbau (gut kann man improvisieren) und Minimum 30 Minuten Zeit hat (oder einen Büchsenmacher als Connection ) gehts schonmal nicht. Das ist RL schon einfacher. Klar wenn man nicht dauernd neue Waffen von der Stange nimmt gibt es keinen Grund das nicht zu haben. @ Konstantin Wenige Möglichkeiten ist allerdings Quark. Denk mal an die Nahkämpfer (außer es sind KiAds ). Die können außer mit Kampfkunsttechnik und 2 Waffen garnicht die Präzision erhöhen. Nur mit angepasstem Griff. Ich seh da jetzt allgemein aber keine große Tragik (imho). Da gibt es Schlimmeres.
 - 
	
	
				Wie präsent ist Magie (Anfängerfrage)?
n3mo replied to Dampfloki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Großartig. Und jetzt musste nur noch die subjektive Wahrnehmung einarbeiten dann ist das perfekt ... Als Beispiel Ford Fusion. Irgendwo zwischen Fiesta und Focus... Gibt es seit 2002 iirc. Hab den vorher noch nie bewusst wahrgenommen. Meine Liebste hat Anfang des Jahres einen 2012 Fusion gekauft (der Fiesta hat den Arsch zugekniffen, Motorschaden ). Seitdem seh ich die Biester überall. - 
	
	
				Das beste Einführungsabenteuer in eine Kampagne
n3mo replied to Dampfloki's topic in [SR] Spielleiterbereich
Foodfight (das klassische ) ist als vorgefertigtes Szenario ganz nett. Wirkliche "Einstiegsabenteuer" gibt es offiziell bei SR sonst nicht. In älteren Versionen gibt es diverse Szenario-Vorschläge. Allerdings war es bei SR (im Gegensatz zu z.B. DSA) schon immer nötig mehr Zeit in die Ausarbeitung zu stecken. Die Runs sind eher skizzenhafte Szenen die an einander getackert sind . Da lohnt es sich was eigenes zu basteln. Bei neuen Gruppen sollte gelten: "Machs nicht zu kompliziert!". Doppelbluff und Dreifachverrat halten die Spieler nicht zwangsläufig im Geschehen. Ein zusammenschmiedendes Ereignis ist auch ganz nett. Man kann das auch langsamer angehen lassen und die Runner sind Profis die gut zusammen arbeiten. Wenn der Schieber dann nochmal anruft passt das wieder usw. usw.... Klappt natürlich nicht bei 5 Einsamen Wölfen . In der Runde in der ich jetzt (mit wechselnden SLs) spiele hatten wir eine ganz nette Einführung. Alle Spieler wachten in einem abgeranzten Raum auf Liegen auf (nach und nach). Körper mit Marker beschriftet für Organentnahme. Das kann man aber nur machen wenn die Spieler dem SL soweit vertrauen das der nicht stundenlange Arbeit und Ausrüstung für 450K das Klo runterspült . Da muss man sich schon drauf einlassen... Die Vorgeschichte (des Teams) wurde mit den langsam wiederkehrenden Erinnerungen etabliert (Roofies ). Achja das ganze spielte in Lagos. Bis die Runner dann in `ner Schmugglermaschine in die Heimat hockten ist dann so einiges passiert. - 
	Ach Konnilein... es gibt Aspektzauberer und die können sich für eine Teilgruppe entscheiden. Ist mir schon klar. Aber normalerweise muss man für die Werte die die "neue" Enchanter-"Klasse" hat Priorität B ausgeben. Jetzt haben sie optional eine extra benannte Klasse namens Enchanter (weil reines Verzaubern so schlecht ist? ka) mit Prio C. Und diese Aussage bezieht sich auf SR5. Und da ist das neu *bling*. Und nochmal ich kann da nichts dafür ich hab das Buch nicht geschrieben sondern nur gekauft . Mea culpa. Enchanter gab es auch schon vor SR4. Ist im Zusammenhang mit Forbidden Arcana aber trotzdem irrelevant .
 - 
	Das ist schön. Aber irrelevant . Was ein Enchanter ist habe ich geschrieben. Ich kann aber auch nix dafür . Abwarten und Tee trinken... meint irgendwann kommt ja die deutsche Version (laut sirdoom bald). Aber auch in der dürften Rettungsversuche schwierig sein .
 - 
	
	
				SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Vampire... *würg* Ich würde eine andere Krankheit nehmen. Vampir ist doch schon special genug . Man könnte jetzt über die Kompatibilität von Retroviren (MMVV ist auch einer) spekulieren aber wenn VITAS einen Menschen oder Elfen erwischt überlebt bei erfolgter Behandlung mit Impfstoffen 1 von 216. Auch mit Behandlung verläuft VITAS also innerhalb von 12 Stunden nach Infektion meist tödlich. Allerdings kann man durch den massiven anaphylaktischen Schock auch jederzeit innerhalb dieser 12 Stunden abkratzen. Böse Sache das . Die meisten Opfer ersticken aber einfach... Die Infektion durch MMVV dauert länger und ausserdem könnte das gebeutelte Immunsystem das auch garnicht gut finden. Schockstarre und hinüber. Die Grundidee (wenn man das so richtig religiös fundamentalistisch rüberbringt) ist ja ganz nett... Immunität funktioniert wie auf S. 398 im GRW beschrieben. Eine Krankheit funktioniert prinzipiell wie ein Toxin (vgl. GRW). Gegen den Schaden hilft die Immunität. Im SL auf S. 120 (ja, bei den Vampiren ) findest du eine Erklärung. Einen weiteren Hinweis gibt die Kraft Pestilenz im CK mit einer kurzen Erklärung einer regulären Krankheit. In Kugeln & Bandagen steht auch noch was iirc. - 
	Deja-vu . Das hatte das letzte Mal eine ähnliche Reaktion hervorgerufen... Nomenklatur macht aber ganz viel aus. Und ja auch in den US-Foren/Reddit haben verschiedene Leute bemerkt das der Ersteller/Freelancer/Autor/Line Developer nicht rechen kann und z.T. falsche Begriffe verwendet. Also Ball flach halten und eine Tasse Tee einschenken. Alles andere ist verschwendete Liebesmüh. Physical Mages sind Magieradepten bzw. Mystische Adepten (da stimmt die Benennung nicht mal im gleichen Buch/ist inkonsistent vgl. Tabelle FA, S. 47 ). Und nein Enchanter sind keine Alchemisten sondern "reine Verzauberer". Prio C und nur Verzaubern-Gruppe (FA S. 47).
 
