- 
                
Posts
4,872 - 
                
Joined
 - 
                
Last visited
 - 
                
Days Won
117 
Everything posted by n3mo
- 
	
	
				Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
n3mo replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Aber er ist Astrophysiker ... - 
	
	
				Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
n3mo replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Das stimmt so nicht ganz. Die Stärke der Körperbehaarung variiert in den menschlichen Populationen. Die Ursache sind unterschiedliche evolutionäre Anpassungsprozesse an verschiedene Lebensräume im Laufe der Menschheitsentwicklung. Zusätzlich hast du in der jeweils indigenen Population noch verschiedene Bandbreiten. Die terminale Körperbehaarung kann sich auch je nach Körperteil unterscheiden. Am Beispiel "Indianer" ... Nordwestküstenindianer und Eskimos haben deutlich mehr Bartwuchs als andere indigene Völker Amerikas aber die restliche Körperbehaarung ist nicht unterschiedlich. - 
	Das sich der Agent an einer Teamworkprobe beteiligt lasse ich in meiner Runde zu. Das Agentenprogramm hat einen so begrenzten Fertigkeitsrahmen das das eher selten vorkommt. Initiator bzw. Anführer kann das Programm bei einer Teamworkprobe aber nicht sein. Als Hausregel interessant. Das upgraden von vorhandener fest integrierter Software wird leider kaum/garnicht angeschnitten. Finde ich eigentlich ganz in Ordnung. Nur ist der Agent kein direkter Nutzer... er läuft auf der Kiste . Ist aber eher eine Diskussion für einen anderen Thread...
 - 
	Diesbezüglich wurde sich auf Reddit und in den amerikanischen Foren schon das Maul zerissen. Exploiitsuche ist immer so ne Sache. Und bei CGL ist das leider auch so ne Sache mit linke Hand - rechte Hand. Da wird nicht wirklich quer referenziert . Man ignoriert (wenn überhaupt) die Hälfte des elementaren Schadens und vollständig die Sekundäreffekte. RAI würde ich allerdings annehmen das Schaden aus externen Quellen gemeint ist (imho). Da steht nämlich "incoming damage". Das zu beheben liegt dann bei den Pegasi. Wenn dir noch mehr Sachen auffallen kannst du das gerne hier http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/28679-forbidden-arcana-errata-thread-f%C3%BCr-die-deutsche-%C3%BCbersetzung/ reinpacken.
 - 
	
	
				Forbidden Arcana Sinn & Unsinn des neuen Regelwerks
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Magie
*Tentakelabwisch* D'nke . - 
	Der Siemens-Nixdorf Sekretär von dem Sabretooth spricht hat einen integrierten Agenten der Stufe 3 (DP S. 69). Theoretisch kann man auch eine Gerätemodifikation an einem Kommlink vornehmen. Der Programmträger (den man damit installieren könnte) kann aber normalerweise nur Standardprogramme aufnehmen. Wenn man da einen Agenten installieren will fällt das unter Hausregeln. Genauso wie das upgraden eines vorhandenen Agenten auf dem Siemens Kommlink .
 - 
	
	
				Forbidden Arcana Sinn & Unsinn des neuen Regelwerks
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Magie
Ph'nglui mglw'nafh Verbotene Kunste P'gasus wgah'nagl fhtagn! - 
	Er hat PENIS gesagt ... Und Geld kriegen die Jungs bei genug Klicks (sehr vereinfacht gesagt ). Und scheinbar kommt ein gewisser Stil dabei an... besonders lustig findet das übrigens die Zielgruppe der 10-14 Jährigen.
 - 
	Das fungiert als Master. Master - Slave. Das ganze heißt dann PAN. Wenn ein Host der Master ist nennt man den ganzen Spaß WAN . Kannst du auf S. 230 im GRW nachlesen. Schleichfahrt macht Sinn... klar. Aber wenn man trotzdem angegriffen wird muß man sich (bzw. das Gerät) verteidigen. Da macht dann ein Gerät mit guter Firewall Sinn . Die Synergie von Agent, Stealth Dongle und Sprite ist mir allerdings noch nicht ganz klar ... Stealth Dongle gibt Schleichenwert für das Gerät (Komlink) und das "Diagnose"-Sprite (Maschinensprite iirc) gewährt Limiterhöhung und Bonuswürfel. Wenn dann der Besitzer noch einen halbwegs akzeptablen Logikwert hat kann er ganz gut verborgen bleiben (vgl. GRW S. 232). Ob der Agent anstelle des Besitzers vom Maschinensprite profitieren kann finde ich imho fraglich.
 - 
	Auch die Luziferlampe wird nur im Body Shop erwähnt. Quecksilberkamera gibts im SG.
 - 
	Ich wollte jetzt was von Technik und Dicke schreiben aber für manche Leute ist es eben nur die Länge wichtig .
 - 
	Manatech wird immer nur kurz angeschnitten... Regeltechnische Dinge findest du (bisher ) imho nur in älteren Editionen (spielt auch hauptsächlich im Zusammenhang mit den Insektengeistern eine Rolle). Die aktuellsten Infos sollten in Straßenmagie stehen (SR4).
 - 
	
	
				Forbidden Arcana Sinn & Unsinn des neuen Regelwerks
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Magie
Vielleicht ist der Autor Metallica-Fan ... https://www.youtube.com/watch?v=sWGOEWdV13M - 
	
	
				Forbidden Arcana Sinn & Unsinn des neuen Regelwerks
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Magie
Jein. Das Potential primordiale Entitäten einzubinden ist vorhanden. Cthulhu wird (anders geschrieben) namentlich erwähnt. Forbidden Arcana S. 78 Man kann sich interessante rollenspielerische Konzepte darauf aufbauen (je nach Gruppe) aber die Tradition schreit geradezu: "KULTIST!!!!" (sprich NPC ). Forbidden Arcana S. 79 Gut finde ich die Option das alles im Kopf des Kultisten sein kann... Die Theorie gab es häufig bei der Beschreibung von Traditionen in verschiedenen Regelbuch-Editionen (selbstauferlegte Zwänge/Blockaden etc. Fluff/Crunch blabla). Oder man lässt den Zweifel entstehen... Vielleicht war der Magier nur bekloppt aber was wenn nicht??? - 
	Ach die Amis... München ist doch in der Schweiz und Hitler war der erste König . Hauptsitz ist München und in Groß-Frankfurt gibts auch ne "Filiale" iirc.
 - 
	Kein Thema .
 - 
	Ne, die Orange Queen lebt noch . Allerdings wurde sie verbannt und ihr Hort zwischen den "Siegern" des Drachenkrieges aufgeteilt. Das kannst du in Sturmfront ab S. 8 nachlesen. http://www.shadowiki.de/Sturmfront Sturmfront S. 12 Lofwyr ist als Loremaster zurückgetreten und hat den Platz für Celedyr geräumt.
 - 
	Tja jemand wußte es... das du es wissen wirst. Aber du kennst ja das Sprichwort "Nur weil du paranoid bist, heißt das nicht, dass sie nicht hinter dir her sind." oder so... .
 - 
	
	
				Das Leben eines Squatters
n3mo replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Vernünftig... - 
	
	
				Das Leben eines Squatters
n3mo replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Checksticks bzw. verifizierte Credsticks ja. Die Regulären Dinger brauchten ein Konto und mußten ab und an mit dem Netz verbunden werden um die Transaktionen gültig zu machen. Vorbild war da wohl die Kreditkarte . Ohne Taschensekretär oder anderes Lesegerät war das schwierig... Steinzeit... - 
	Das waren bestimmt Hacker die kein Groß-Österreich wollen...
 - 
	Ist auch RAW was der Sam sagt... nicht "nur" Meinung . Stabilisieren, GRW S. 207
 - 
	Ein Tech/Matrix Buch (vermutlich) das angeblich 12/2017 rauskommen soll. Zumindest ist es angekündigt. https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=4&Action-Display-Detailansicht=45057G FunFact: Es wurde 2014 schonmal angekündigt... Warum auch immer. Vielleicht weil Datenpfade anders heißen sollte oder weil es die Technomancer Kiste werden sollte... Fragen über Fragen .
 - 
	
	
				Das Leben eines Squatters
n3mo replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
*sign* Schon zu SR2/3 Zeiten (da gab es zwar noch den Checkstick ) konnte der generische Squatter mit Kohle wenig anfangen. Von Obdachlosen auf der Straße ganz zu schweigen... Auch als "Pfandpirat" braucht man irgendwas wohin die Kohle transferiert wird (gesetzt des Falles das es noch sowas wie Pfand gibt ). Ohne zumindest einen Billokomlink kann man leider wenig machen... Manchmal gibt es ja Alternativwährungen aber Tauschhandel ist letztendlich einfacher. Bei Trips in die üblen Teile der Barrens (o.ä.) haben wir früher Rationsriegel, selbst erhitzende Mahlzeiten, Thermodecken, Wasserfilter und anderen Rotz (natürlich auch Alk ) als Tauschmaterial mitgenommen um von den "Einheimischen" Infos oder Hilfe zu bekommen. Witzigerweise ist ein Kollege der das früher mal mitbekommen hat jetzt Spieler in meiner Gruppe. Als es jetzt mal in die große Brache ging sind die Jungs bei Aldi-Real vorbeigefahren und haben für ein paar hundert Tacken Tauschmaterial gekauft . - 
	Das Leben ist kein Ponyhof .
 
