- 
                
Posts
4,872 - 
                
Joined
 - 
                
Last visited
 - 
                
Days Won
117 
Everything posted by n3mo
- 
	
	
				SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Was ist da kompliziert? Sonst zahlst du ja auch nur einen weiteren Kraftpunkt um von Stufe 1 auf Stufe 2 zu kommen. Im englischen CRB befindet sich sogar ein diesbezügliches Beispiel. Ist nur übel wenn du z.B. Stufe 1&2 gleichzeitig in einem Fokus willst. Dann sind es 2,5 KP x 4 -> Kraftstufe 10 Fokus. Na danke . - 
	Mana Bind (Street Grimoire S. 114) bzw. Manaklammer (Strassengrimoire S. 127) wirkt imho garnicht gegen unbelebte Gegenstände . SG S. 127 Impliziert natürlich auch nur was die Zielbegrenzung angeht... Aber wenn die Entität die Werte nicht hat kann sie auch nicht widerstehen. Leider sind das englische Street Grimoire und das Core Rulebook wirklich schlimm weil im magischen Teil keine gute Definition der Begriffe stattfindet. Astral entity, astral subject, astral object, astral form und und und... aber manchmal wird alles im gleichen Kontext verwendet . Danke dafür...
 - 
	ihhhhhh die mutieren hier alle zu Österreichern ... Nein. Wird es tendentiell auch sicher nicht ... Solange Hilfsangebote bis 21 Jahre beantragt werden können Maßnahmen für "junge Volljährige" bis 27 Jahre gehen. Ein Junger Volljähriger ist in Deutschland nach §7 Abs. 1 Nr. 3 (SGB VIII), „wer 18, aber noch nicht 27 Jahre alt“. Ein junger Volljähriger gehört zu den im SGB VIII definierten jungen Menschen.
 - 
	
	
				Die (De-)Motivation Spielleiter zu sein
n3mo replied to Moonshadow's topic in [SR] Spielleiterbereich
Biofeedback ist körperlicher oder geistiger Schaden. Den man auch heilen kann . GRW S. 226 GRW S. 264 GRW S. 204 - 
	Wird je nachdem knapp . Kommt aber auf die Definition von Jugend an. Gesetzlich (in Deutschland) 14-18. Förderbedarfs- und Unterstützungspflichtig bis 20 und im Bereich der Jugendhilfe z.T. bis 27.
 - 
	
	
				Elek “Stein“ Raimund, Zwerg, Erdschamane, Beschwörer
n3mo replied to Hampelstielz's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Yep. Django kann was . Für die etwas Klischee behaftete Version kann ich dir den Comic "Gipsy" empfehlen. Der macht auch Spaß... Düster, cyperpunkig, gut . https://en.wikipedia.org/wiki/Gipsy_(comics) - 
	*hust* Plan 9 from Outer Space *hust*
 - 
	Die Frage ist wie man das verstehen soll... Blindes Huhn -> Korn oder Sarkasmus -> Mund abwischen . Da hält sich der Konstantin wieder bedeckt. Aber er wird das Gegenteil behaupten...
 - 
	
	
				Elek “Stein“ Raimund, Zwerg, Erdschamane, Beschwörer
n3mo replied to Hampelstielz's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Es ist immer eine Frage wie tief man reales kulturelles Hintergrundwissen einarbeitet (bei SR ja möglich) und wieviel "Klischee". Ich hab beruflich (sozialpädagogisch/arbeiterisch und nicht im "Schrotthandel" ... auch ein Klischee ) auch mit Sinti-Familien bzw. Kindern- und Jugendlichen zu tun. Und einer der wichtigsten Punkte in puncto Identität ist da die Sprache Romanes. Es gibt innerhalb der Gesellschaft viele verschiedene Abstufungen. Das geht von Klischeeberufen wie Schausteller oder Schrotthändler zu regulären Handwerksberufen oder anderen Berufsfeldern. Nur Pflegeberufe wird man kulturell bedingt eher nicht finden. Der Großteil der Sinti und Roma lebt in Europa ortsgebunden. Ist also auch je nach Land schulpflichtig und kommt dem genauso gut oder schlecht nach wie andere Bevölkerungsgruppen auch... Gruppen die traditionell auf Wanderschaft gehen können für diese Zeit Schulbefreiungen für die Kinder kriegen. Der Unterricht muss aber für Abschlüsse nachgeholt werden. Diverse Vereine bieten da intern auch Nachhilfe an. Wie traditionell Familien sind ist genau so unterschiedlich wie in anderen Bevölkerungsgruppen. Aus eigener Erfahrung kenne ich sowohl Jugendliche deren Väter irgendwas mit Schrott machen und ohne Erlaubnis Hunde züchten wo eventuell ein Kind den Schulabschluß packt aber auch andere die gerade ihr Abitur gemacht haben (einem Mädel hab ich bei der Facharbeit im Deutsch-LK mit Thema "Der Infantizid in der Literatur des 18 Jhrds. am Beispiel von Goethes Faust" geholfen ). Was ich damit sagen will... Rollenspiel lebt natürlich auch von Klischees aber man kann sich auch sehr vergaloppieren (an dieser Stelle: Danke Herr Alpers )... Fun Facts für Sinti-Charaktere Sprache... sehr wichtig. Familie sehr wichtig Musik sehr wichtig Die meisten Sinti haben übrigens abgesehen vom regulären Namen der im deutschen Pass/Perso steht noch einen "Zigeunernamen". Zur weiteren Recherche falls gewollt... http://www.sintiundroma.de/start.html http://zentralrat.sintiundroma.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Sinti https://de.wikipedia.org/wiki/Roma http://www.taz.de/!5056367/ Dazu Musik von Jean "Django" Reinhardt hören. Lohnt sich. - 
	Nichts ist nahezu unaufhaltsam, Liebelein. Kleine Türen für die Trolle und hohe Stufen für die Zwerge .
- 79 replies
 - 
	
		
- Schadenscode
 - Troll
 - 
					(and 2 more) 
					
Tagged with:
 
 
 - 
	Es ist egal ob das Ziel willig oder nicht ist. Zumindest beim Zauber Individuum entdecken . Würfeltechnisch macht das erstmal keinen Unterschied. Selbst Antimagie-Würfel können "unbewusst" gegen aktive Wahrnehmungszauber eingesetzt werden. Da kann man die Stellschraube mit willig eventuell festmachen...Will das Ziel gefunden werden "kann" es Antimagie ja weglassen. Das hängt dann wohl vom SL ab.
 - 
	Weil die Schere alles erwischt hat...
 - 
	
	
				SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Nur zur Inspiration https://www.youtube.com/watch?v=b0CkyZP47N4 . - 
	
	
				SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Angepasster Griff funktioniert auch mit Nahkampfwaffen. Einen weiteren Punkt kriegst du durch Erhöhte Präzision (Klingenwaffen). Und die 9 Präzision die damit zusammen kommen sind schon echt übel. Mehr ist aber auch (bisher) nicht drin . Puuhhh edit: Angriff mit zwei Waffen geht natürlich auch noch (KF S. 135) Damit kommt man dann auf böse 10 Präzision beim Katana. /edit - 
	Generation X bezeichnet verschiedene "Generationen" . Der Begriff stammt allerdings aus den 50ern. Meint aber Leute die von den 60ern bis in die frühen 80er Jahre geboren wurden. Besonders bekannt wurde der Begriff nochmal durch das Buch "Generation X" von Douglas Coupland. Das kam Anfang der 90er raus (1991/92 iirc) und war einer der Gründe für das "Wortspiel" bei der Comicserie . Hat Lobdell zumindest mal in nem Interview gesagt. Rocky Horror Picture ist mit mehreren Leuten (und Zubehör) echt witzig... Im Hörsaalkino in den 90ern als Happening war das echt großartig. Kann man eigentlich auch nur in so einem Rahmen gucken. Im Fernsehen oder auf DVD kommt der Film weniger gut rüber... Nach deiner Definition bin ich dann wohl Oldschooler .
 - 
	
	
				SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
n3mo replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Offen bewaffnet herumlaufen wird in den meisten Gegenden wo es jemand kümmert nicht gut ankommen... Egal ob man eine Lizenz hat. In den Barrens oder vergleichbaren Gegenden interessiert die Lizenz keine Sau. Nur ob du gemein genug bist das Ding auch zu benutzen . Bei "Zier- oder Standeswaffen" in den Tirs oder vergleichbaren Szenarios sehe ich Lizenztechnisch ähnlich... wenn du dazu gehörst (oder so aussiehst ) fragt dich wahrscheinlich eh keiner. Und in den Fußgängerzonen von Portland wird damit wahrscheinlich auch niemand rumlaufen. Um beim Katana zu bleiben... selbst mit Lizenz (GRW S. 421) wird man in bestimmten Gegenden aufmerksam und irgendjemand ruft die Sicherheit. Hängt natürlich auch vom Aussehen/Auftreten der Leute ab. Meint als z.B. Japaner in traditioneller Kleidung mit Daisho fragt dich im "japanischen Viertel" vielleicht keiner (solange du nicht den falschen Mon auf dem Kimono hast ) als Europäer schon eher. - 
	Es sei dir verziehen... nächstes Mal mach ich einen Spoiler-Tag den Konstantin nicht öffnen darf .
 - 
	Einige wenige Weg-Fähigkeiten sind ganz nice... aber dann baut man den Adepten besser direkt am Anfang dementsprechend auf. Mit allen Vor- und Nachteilen. Konzeptentscheidung ...
 - 
	Vielleicht doch auf die Eigen-Werbung auf der Amazon Seite achten ... http://praxistipps.chip.de/amazon-prime-so-teilen-sie-ihre-mitgliedschaft_13217
 - 
	
	
				Straßengrimoire 3. Auflage - Errata-Sammelthread
n3mo replied to Corpheus's topic in Produktfeedback / Errata
Klärung der Karmakosten für Wege nach der Erschaffung bzgl. der unklaren "Errata" der US-Redaktion. *nachreich* - 
	Eben. Dieser Zwinkersmiley war eher eine dezente Aufforderung an Herrn Konstantin das entweder zu erläutern oder nicht einfach wieder alles lustig zu verquirlen...
 - 
	Yup, trotzdem nett. Hilf dir selbst sonst hilft dir Medizinmann ...
 - 
	Immer wenn diese Diskussion aufflammt kommen von Konni die gleichen Argumente . Man muss auf alles Steuern zahlen... Nur bei Papier-Büchern sind sie eben ermäßigt. Und was sich für viele kleinere Buchhändler nicht lohnte waren die E-Bundles. Papier und Ebook zusammen... Für die getrennte Abrechnung des "gleichen Postens" braucht es nämlich eine andere Software. Die ist teuer. Reguläre Ebooks werden bisher einfach mit 19% vertickt... Zum Steuergedöns mit den Ebooks: https://www.buchreport.de/2017/06/02/eu-macht-weg-frei-fuer-ermaessigten-mehrwertsteuersatz/ http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//NONSGML+TA+P8-TA-2017-0233+0+DOC+PDF+V0//DE Mal sehen was sich da demnächst ändert. Dauert manchmal etwas. Ist ja Neuland . Thalia ist eben ´ne deutsche Kiste. Da kannst du nicht erwarten das das woanders funktioniert . Es gibt echt einiges an DRM-freien Büchern. Verschiedene Lizenztypen etc. Amazon zieht natürlich seine Schiene durch aber es gibt Alternativen. Aber ganz ehrlich bzgl. des Unterhaltungswertes... Es wird Netflix oder Sky genutzt, die Leute hören Musik über Spotify und keinen störts... da werden sich einfach viele Dinge neu definieren. Gefahren sehen ist ok aber man muß auch Chancen/Möglichkeiten sehen. Von Musik-Flatrates wurde vor 15 Jahren nicht mal geträumt... Das liegt dann an der Aufbereitung durch den jeweiligen Verlag . Ich hab auch so einige Ebooks wo Kartenmaterial drin ist... zwar nicht zum ausklappen aber ich kann zoomen .
 - 
	Dazu gab es diverse Diskussionen. Und angebliche Erratierung und US-Versionen... Aber im SG Auflage 2/3 steht das immer noch. SG S. 206 Neue Vorteile: Wege GRW S. 106 Ich fände die Stelle wo sich das ändert auch toll . Ernsthaft.
 
