Jump to content

Dragonfire

Mitglieder
  • Posts

    498
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Dragonfire

  1. Ohne es nachgeschlagen zu haben, genau die Vermutung mit dem "Müssen" wollte ich andeuten. Und nein, als Manipulation hätten wir hier S/2+2, wie bereits vorgerechnet, kommt man ja nicht allzu weit vom "original" weg, mit Ausnahme der Zielbegrenzung, die -1 gibt.
  2. Na ja, ihn so zu konzipieren, das er praktisch in beidem gewirkt werden kann, wird wohl schon gehen. Bei einem Manablitz als primitives Beispiel kann ich ja auch mit normaler Sicht den Troll da vor mir blitzen, aber auch auf ner Astralreise den rein astral vorhanden freien Geist. Allerdings würden mir da aufrecht erhaltene Kampfzauber eventuell etwas komisch vorkommen. Es gibt bisher einfach keinen, wenn ich mich da jetzt nicht ohne Buch sehr irre. Eventuell besteht bei Kampfzaubern auch die Gefahr, das man es nicht hinbekommt sich selbst nicht zu treffen, wenn man einen Kampfzauber auf sich selbst zentriert. Denn bei allen normalen elementaren Flächenzaubern ist man selbst mit dran. Beim Manaball dagegen ja nicht, denn die eigene Aura sieht man wohl nicht, um sie zu betreffen. Sollte es als Kampfzauber gehen, könnte man ihn auch problemlos stapeln, wenn er denn prinzipiell die Möglichkeit hat, auf beiden Ebenen gewirkt zu werden, also nicht physisch ist. Das müsste ich jetzt extra analysieren, ob man das als Kampfzauber schreiben kann, aber vorläufigen Fazit bleibt, das er Zauber (mit Einschränkung auf freiwillige Subjekte) nen Entzug von K/2+2 hat und man dafür eben einfach ein eigenes Element schreiben müsste, um den gewünschten Effekt zu erhalten.
  3. Korrekt gerechnet, wenn du jetzt wissen willst, warum die Autoren meinten, es wäre ne große, musst du sie wohl fragen. Ich würde es aber auch so sehen, denn die Manipulation hat einen aktiven Effekt auf die Umwelt, bewegt sich mit Träger des Zaubers, benimmt sich flexibel. Das ist einfach nicht nur ne simple Wand oder Eisfläche auf dem Boden. Die Veränderung im Vergleich zum eigentlichen physischen Zustand ist komplex und umständlich.
  4. aber das sind Kampfzauber Bei ManaMANIPULATIONEN steht ausdrücklich Buch beeinflussen nur Mana und Astralgestalten. Ich suche gleich die Stelle im Straßenmagie raus. EDIT: Seite 183, linke Spalte, ganz oben
  5. Und Manipulatonszauber dürfen nie direkt Schaden machen, sondern nur beiläufig über den Umweg des Schadens, denn das Element macht. Weshalb hier eigentlich nur eins bleibt, nämlich doch ein Element zu wählen und dieses Element "Kraft" (ich hätte es einfach Mana getauft ^^) so zu beschreiben mit dem eigenen Elementareffekt, das es eben G Schaden macht. Aber dann muss er schon aus 2 Gründen auch physisch sein. 1. Elementarzauber sind immer physisch. Um zu kompensieren, das dieses Element recht teuer ist, dafür das es keinen hübschen Elementareffekt macht, könnte man es ja vielleicht Panzerungsumgehend schreiben oder so, wenn man das will. 2. Er würde sonst gar keinen Schaden verteilen. Denn es steht klar drin, das Manamanipulationen NUR Mana und Astralgestalten beeinflussen können. Als Manazauber würde dieser Zauber daher in meiner Auslegung eh nur Astralgestalten und Dualwesen schädigen, aber nie den einfachen Sicherheitsmann, Ganger oder sonstiges. Soweit meine Regelauslegung. MfG Dragonfire
  6. Japp, genau dieses ist in der hinsicht wirklich eine (zwar teure aber) hoch effektive Methode. Regeltechnisch ist es ziemlich einfach gehalten. Gibt es von Stufe 1 bis 4, es zeichnet ein Bild ähnlich Ultraschall und Radar, in Kombination kann man exakte 3D-Modelle der Umgebung abbilden. Die Stufe bestimmt dabei die maximal zu durchdringende kumulative Barrierestufe. Pro Stufe können Barrieren bis zusammen Barrierestufe 5 durchblickt werden. Also Stufe 1 genügt um durch ne Wand durch 2 Glaswände mit jeweils Barriere 2 hintereinander zu schauen durchaus, weil das addiert nur 4 ist. Bei zwei normalen Wänden mit jeweils Barriere 4 kann man durch die erste noch hindurchsehen, die zweite wäre dann aber insgesamt 8, da bräuchte man dann schon Radar Stufe 2, um bis 10 zu kommen. Einer meiner Sams hat eins im Kopf, damit er auch auf Leute hinter Schränken und Tischen ohne blindes feuern (-6) durch Barriere auf die Ziele schießen kann. ^^ Übrigens alles zu finden im Arsenal. Im Bodytech ist es halt als Headwareimplantat auch erwähnt, verweist aber bezüglich der Wirkung nur auf Arsenal, wenn ich mich nicht irre.
  7. Weil es explizit in der Zauberbeschreibung drin steht. Der zauber "Beeinflussen" ist echt irgendwie unpraktisch.
  8. Ich persönlich habe im Moment auch Probleme mit dem Beeinflussungszauber, der den unfreundlichen Kniff mit sich bringt, das man ihm häufig nicht mal widerstehen darf.
  9. Dem würde ich mich gern anschließen, da die Geister bestimmte typische Funktionen und Aufgaben nicht einmal erfüllen könnten und auch andere allgemeine Regeln für Geister (wie maximale Anzahl und so weiter) erhalten bleiben, ist es keines Falls zu stark für eine neue metamagische Technik.
  10. Ich weiß nicht wie das bei SC-Geistern ist, muss ich sofort zugeben, aber bei dem typischen Wasserelementar z.B. würde ich einfach erklären, die Jacke fällt quasi durch das Wasser durch und bei den meisten anderen scheitert es schon an der Form, es als Jacke definieren zu wollen. Beim theurgischen Engel müsste man die Flügel irgendwie durch bekommen und alles. Wenn Spielergeister die Form natürlich ganz frei und metamenschlich wählen können, sieht die Sache schon etwas anders aus.
  11. Es erscheint mir quasi schon irreal, einem Geist ne Panzerjacke überhaupt anziehen zu wollen. Deswegen erlaube ich mir einfach die Frage aufzuwerfen, ob sowas geht.
  12. Es muss halt nen Grund haben, das Hubschrauber den Einsatz unterhalb der Baumkannte meiden. Klar sind die meisten Äste nach dem Kontakt hin. Aber der Rotor eben leider häufig auch unangenehm beschädigt, gerade wegen des hohen Tempos.
  13. Und je nach dem wie weit es unumgänglich war, um die Frau zu befreien.
  14. Zu mal, wenn der Portier eines Wohnkomplexes bei einem Einbruch sauber entledigt wird, das beachtlich weniger Tote sind, als das durschnittliche Samstag-Nachmittag-Spiel der nationalen Stadtkriegliga. Ich denke es kommt vorallem auf die Wichtigkeit der toten Person an und den direkten Umkreis, wo ich vorallem zwischen öffentlicher Polizei, Konzern, einfacher Zivilist und SINloser/SlumBewohner unterscheiden würde. In vielen Sachen kümmern sich die Leute nicht um Verluste der jeweils anderen Kreise.
  15. Dann ignorierst du aber unter Umständen, das die Modifikationen der Gliedmaßen zur Steuerung auch teilweise vielleicht einfach neue Anschlüsse im Übergangsbereich zum fleischlichen Körper benötigen. Und alles sowas.
  16. Auch gegen Kleinwagen. Der Panzerwert vom Fahrzeug ist nicht viel größer. Klar, der Fahrer kommt besser weg, aber nen eventuellen Verfolger ist man los.
  17. Wobei das bei den meisten Verfolgungsjagden möglich sein sollte. Ich habe ja auch protest los anerkannt, das ich in dem Hubschauberfall die Wand auch eher vor den Helirotor als direkt rein sprechen müsste.
  18. Nur kurz als Anmerkung: Darauf wollte ich gar nicht hinaus. Setze daher [beliebiger indirekter Kampfzauber mit K-Schaden] ein. Der Aufwand (Entzug, OW) ist jedenfalls erheblich höher, als bei Deinem Vorschlag. Dies war der Punkt auf den ich bezüglich der "balance" hinaus wollte. Das es vorallem um Entzg und Co ging, wenn du von Balancing sprichst, war mir schon klar, es war nur eine Frage, die mir nebenbei auffiel, durch den Zusammenhang. Was aber de höheren Entzug und ähnliches angeht, ist das wie gesagt denke ich vorallem eine Frage in der Wertigkeit verschiedener Spielfaktoren in einer Gruppe. Zum einen spiele ich gewaltarm und habe schon daher, auch wenn ich mir diese Möglichkeit ein oder zwei mal gedacht habe, es nie eingesetzt, zum anderen wird wie gesagt bei uns eine kreative Nutzung verschiedener Elemente durchaus auch so angedacht und akzeptiert, zu mal es durchaus realistisch ist, da Hubschrauber nicht grundlos das Fliegen durch Wälder meiden. Aber gehen wir halt kurz vom Helikopter weg. Würdet ihr die selben Argumente bringen, wenn es darum geht bei einer Verfolgung zwischen zwei Fahrzeugen eine Wand zwischen sich und dem Verfolgerfahrzeug, kurz vor dem selbigen, zu etablieren? Also sagen das Auto kann nicht gegen die Wand fahren? Viele Kleinwagen haben keine höheren Rumpf- und Panzerungswerte, als die von mir für den Helikopter angenommenen, was hier einen ähnlich direkten Effekt auf etwailige Fahrzeuge erzielen würde.
  19. Aber ist eine derartige Auswirkung auf einzelne Bauteile nicht auch schwer nach RAW einzig anhand des Elementareffekt sicher zu bestimmen?
  20. Bei den Elektrozaubern sehe ich das ja ein, aber erklärt mir doch bitte alle mal, warum ausgerechnet Feuerzauber besonders hilfreich sein sollen. Jemand anders weiter oben hatte schon nen Feuerzauber genannt. Ich sehe da gar keinen großen Bonus aus dem Element gegen entsprechende Geräte. Ansonsten ist in meinen Runden Kreativität immer einer der wichtigsten Aspekte, keative Ideen sollen bei uns belohnt werden, so lang sie auch dem realen Verhalt entsprechen. Weshalb sich diese Wertung bei uns eben anders legt.
  21. Ich kann damit leben, das nicht alles was ich mir wünsche funktioniert. Ich fand nur den Tonfall in der Nuance schlecht gewählt, angesichts der Tatsache, das es wenn denn höchstens streitig ist, aber nicht zwingend falsch. Diese Andeutung habe ich deinem Ton, offenbar fälschlich, entnehmen wollen.
  22. Entschuldige, bisher bist du den Gegenbeweis nach RAW aber auch weitest gehend schuldig geblieben. ODER? Zu mal wie gesagt nach RAW der Zauber nach Ausführung der komplexen handlung des Zauberns sofort voll wirksam da steht. Im Gegensatz zu Zaubern der Klasse "Permanent". Okay, in dem Falle sehe ich ein, das die Wand schlicht nen halebn Meter von den Rotor des Helikopters gebracht wird, dann wartet man noch die Viertelsekunde, bis der Heli sich selbst rein bewegt.
  23. Das würde sich aber mit meinem Verständnis von Mana-Nutzung irgendwie streiten, denn im Kampffall steht die Barriere auch nach exakt einer komplexen Handlung des Zauberns da und zählt schon voll als Barriere, wenn danach jemand versucht durch die erzauberte Wand auf den Magier zu schießen. Nicht erst eine Kampfrunde später, das steht nirgends bei, nein sofort, nach dem seine Initiative durch ist. Wie jeder andere Zauber der nicht "permanent" ist auch, denn die müssen zur Manifestation erst ne Weile aufrecht gehalten werden.
  24. Wenn sie nicht einfach aufploppt, sondern sich aufbaut, würde ich behaupten verzögert es den Effekt nur, weil das Blatt dann eben in der Aufbauphase noch durch das sich sammelnde, nicht materialisierte Mana geht. Aber nur so lange, bis es die komplexe Handlung "Materialisieren" durchführt und dann ist eben akut Ende.
  25. aaaaaaaaaaaaaalllllllsoooooooooo Die Internetrecherche ergibt das Rotorblätter an den Aussenenden Schallgeschwindigkeit erreichen und die Rotorgeschwindigkeit ziemlich unabhängig ist von Modellen und Co, weil es eine physikalische Grenze des Luftdrucks darstellt. Bei höherer Drehzahl würde der Luftwiederstand zu niedrig werden, was den Auftrieb versacken ließe. Also haben wie eine Geschwindigkeit von 343 m/s. So, also Schaden ist bei Geschwindigkeitsdifferenz von über 200 m/Kampfrunde (etwa 70 m/s) Rumpf *3. Gehen wir von einer Eiswand Stufe 3 aus, das ist problemlos und gut machbar. Also ist der Schaden für das Rotorblatt 9. Ich gehe für ein Rotorblatt von schwerem Material aus (aber allerhöchstens ^^), das heißt Struktur 7 und Panzerung 6. Sind 13 Würfel, im Schnitt also 4 Erfolge, somit bleiben 5 Schaden. Rein praktisch ist das Rotorblatt jetzt so verbogen, das der Heli grad noch notlanden kann. Nach RAW brauchts halt noch ne zweite Wand. Aber ne Stufe 3 Wand bekommt man recht unproblematisch 2 mal hintereinander hochgezogen und dann ist auf jeden Fall Schluss. Eine Stufe-4 Wand macht das dann auch auf einmal, denn das sind dann 12 Schaden gesamt, verbleibend 8 Schaden und die Strukturstufe liegt drunter. Dann ist der Rotor ab und der Heli kommt etwas ins stottern.
×
×
  • Create New...