-
Posts
1,111 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Everything posted by Krushvor
-
Wissensfertigkeiten für Sprengstoffspezialisten
Krushvor replied to Krushvor's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Es ist nur eine Würfelprobe, die einer Teamworkprobe ähnelt. Bei Teamworkproben würfeln alle Unterstützer ihre Probe und die Erfolge die sie erzielen bekommt der Ausführende als Bonuswürfel für seine Probe. Dieses Konzept kommt auch hier zum tragen. Ich würfel auf die Wissensfertigkeit zu einer bestimmten Sachen und die Erfolge die ich erziele, bekomme ich als Bonuswürfel auf meine ausführende Probe. Beispiel: Ich möchte eine Sprengfalle legen. Dafür würfel ich erst auf die Wissensfertigkeit "Sprengfallen" und erziele dort drei Erfolge. Nun würfel ich auf das tatsächliche legen der Sprengfalle und zwar eine Probe auf "Sprengstoff". Da hätte ich normal 5 Würfel Logik und 4 Würfel durch die Fertigkeit, zusammen also 9. Durch die Erfolgreiche Probe auf die Wissensfertigkeit kommen jedoch noch drei dazu, zusammen als insgesamt 12 Würfel. -
Wissensfertigkeiten für Sprengstoffspezialisten
Krushvor replied to Krushvor's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
@Femmex Unter "Sprengstoffe" stelle ich mir einfach alles Wissen zu den verschiedenen Arten von Sprengstoffen, ihre Anwendungsgebiet, Zusammensetzung (ohne Firmengeheimnisse) der Sprengstoff, Hersteller und rechtliche Grundlagen vor. "Sprengtechnik" soll eine Art Forensik sein, d.h. man schaut sich den Ort der Explosion an und kann auf Grund der Tiefe und Breite des Kraters, des Trümmelfelds usw. darauf schließen, ob es z.B. viel billiger (im Sinne der Stufe), oder wenig hochwirksamer Sprengstoff war. Insgesamt soll hier das theoretische Hintergrundwissen zum tatsächlichen Sprengen mit der Aktionsfertigkeit abgebildet werden. -
Wissensfertigkeiten für Sprengstoffspezialisten
Krushvor replied to Krushvor's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Dankefür die bisherigen Antworten. @S(ka)ven: Was kann ich mir unter Sicherheitsdesign vorstellen? Ist das nur ein anderer Begriff für Sicherheitstechnik? Und was verstehst du unter Sicherheitsprozeduren? Quasi sowas wie die Abläufe der Sicherheitskontrollen am Flughafen? NACHTRAG: Welche Connections wären vielleicht in dem Zusammenhang sinnvoll? Ich habe bisher Schieber, Decker, Arzt, Chemiker, Herr Schmidt und einen Schmuggler. -
Hallo zusammen, für meinen Sprengmeister fehlen mir noch ein paar passende Wissensfertigkeiten zu seinem Fachbereich. Bisher habe ich: - Bauingenieurwesen - Sprengstoffe - Sprengtechnik Dieses Wissen hat er aus seinem Ingenieursstudium, als Runner muss er aber sicher noch ein paar Sachen mehr wissen um diese Fertigkeit "richtig" einsetzen zu können. Er soll Zugang in Bunker (oder einfach nur durch Türen) schaffen, ggfs. Sprengfallen oder Minen legen / entschärfen, oder ganz allgemein Dinge zerstören. Fallen euch sinnvolle Wissensfertigkeiten ein, die man für diese Tätigkeiten noch haben sollte?
-
@ Hetzer: Perfekt!
-
Wenn du mittels Hausregel die Werte von Waffen ändern willst, dann soltest du die veränderten Werte auch benennen. Ein Anfänger, der gerade erst mit SR in den 5er-Regeln angefangen hat, wird mit deiner Hausregel nichts anfangen können, weil sie nicht nachvollziehbar ist. Ich spiele schon seit den 3er Regeln SR, ich kann nachvollziehen was du (wahrscheinlich) meinst, einem Anfänger fehlt dieses Hintergrundwissen um die entsprechenden Schlüsse ziehen zu können. Sieh dir mal Masarus Hausregeln zur Schrotflintenmunition an. Ist vergleichbar mit deiner Hausregel, nur um ein vielfaches deutlich formuliert und sofort nachvollziehbar. Schreib es so und jeder versteht.
-
Und wie zündet man das dann? Denn entweder lässt der Zünder den in der Granate befindlichen flüssigen Sprengstoff sofort explodieren und damit bleibt es bei der gleichen Wirkung wie bei einer normalen Granate. Oder aber die Granate ist so gebaut das sie den Flüssigsprengstoff bei Aufschlag nur verteilt, dann müsste man aber nochmal gesondert ran und den Sprengstoff zünden.
-
Welchen Vorteil sollte eine Granate mit Flüssigsprengstoff bringen, den eine Granate mit "normalem" Sprengstoff nicht auch schon hat? Granaten mit Kleber oder Ultraglide klingen aber ganz interessant, muss ich mir später mal im Regelwerk ansehen!
-
Diese Hausregel verstehe ich nicht. Warum reduziert ein aufgeschraubter Schalldämpfer den Schaden einer Waffe?
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Krushvor replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Frage: Wie funktioniert das Aufbrechen von Türen und Kisten mittels Brecheisen? Auf Seite 452 GRW steht nur das dass Brecheisen die Stärke verdoppelt, aber nichts dazu was man würfelt und wie Tür o.ä. dem widerstehen. -
Taktik kleiner Einheiten - Wie funktionierts?
Krushvor replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Naja, es ist schon etwas abstrackt das alle Spieler von der Beteiligung des einen profitieren der letztlich nicht mitmacht. Aber sieh es mal so: Alle wissen um was es bei dem Manöver geht, machen sich nochmals Gedanken darüber. Er beteiligt sich, lässt seine Erfahrung in Sachen Abstand, Deckung, Bewegung usw. mit einfließen. Davon profitieren nun mal alle, auch wenn er letztlich nicht mitmacht. Das Problem ist hier einfach, dass ein komplexes Manöver einfach nur "angesagt" wird. Tatsächlich gehört zu sowas viel mehr, deutlich mehr als hier in einem Rollenspiel abgebildet werden kann. Zu 1: Das Manöver würde ich nur im Nahkampf zulassen, unabhängig davon, dass hier von einem Bonus auf Angriffsproben die Rede ist. Für den Fernkampf macht es keinen Sinn, da das Ziel hier keine Abwehrtechniken (Block o.ä.) einsetz. Zu 2: - Eindringteam geht in Position, Öffner bereitet sein öffnen vor (z.B. mittels kleiner Sprengladung) - Öffner zündet Türladung mittels freier Handlung, anschließend Wurf der Granate mittels einfacher Handlung (ist auf WiFi-Zündung eingestellt), zündet mit zweiter einfacher Handlung - Team hat ggfs. so lange verzögert bis Detonation erfolgt und dringt jetzt ein Die Geschichte mit der Granate macht man nur wenn man weiß was hinter der Tür ist und wenn man weiß wieviel die Strucktur um einen aushält. Bei einer Holzscheune würde ich es nicht machen, bei einem Standardapartementhaus schon. Selbst wenn man nur 4 Meter weit werfen kann: Die Druckwelle sucht sich den geringsten Widerstand und der geht durch die offene Tür gerade raus. Das Team NEBEN der tür wird durch sie nicht getroffen. Außer im Holzschuppen eben... Zu 3: Hängt vom Ziel ab. Römische Legionen sind bis Wurfspeerreichweite langsam vorgerückt, haben die geworfen und sind dann auf den Gegner losgestürmt als dieser sich noch vom Angriff zu erholen versuchte. Bei SR wäre für mich nah genug wenn man Granaten werfen kann und man noch gerade so aus dem Wirkungsbereich raus ist, wenn sie explodieren. DANN stürmen alle los, man muss ja davon ausgehen das der Gegner nur desorientiert, verwundet und in Schock ist. Jetzt etweder einfach töten, oder gefangen nehmen. Zu 4: Tja, blöd formuliert. Hier müsste automatisches Feuer gefordert sein, alles andere macht keinen Sinn. Und die Formation ist nicht beendet nur weil einer keine Munition mehr hat. In diesem Fall gibt es eben einfach keinen Bonus auf Verteidigung in diesem Durchgang. Insgesamt sollten alle die sich ursprünglich am Manöver beteiligen wollte auch beteiligen. Wenn einer ausschert weil er prlötzlich woanders einen Feind entdeckt und dem Team den Rücken deckt, dann würde ich das akezeptieren, ihm aber nur in Ausnahemfällen den Bonus gewähren. Macht er gänzlich was anderes hat er eben Pech. Dann muss im Nachgang das Team intern klären warum plötzlich was nicht klappte... NACHTRAG: Gerade las ich deinen letzten Beitrag: Es steht in den Regeln so geschrieben das alle verzögern müssen bis der langsamste am Zug ist und DANN führen alle gemeinsam das Manöver durch. -
Taktik kleiner Einheiten - Wie funktionierts?
Krushvor replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Aus meiner Sicht bedarf das keiner Klärung, es ist für mich offensichtlich das sie die benötigen. Wenn das Manöver erfolgreich war, (z.B. "Feuern und Bewegen") müssen die Spieler ja nun vorrücken (1. Handlung) und "dabei" eine Salve abgeben (2. Handlung). Die Probe auf das Manöver gibt nur die beschriebenen Boni (+4 auf alle Angriffsproben mit Salven), das gewünschte Manöver ist dadurch aber nicht automatisch absolviert, das müssen die Spieler schon noch machen. Oder hatte ich dich hier falsch verstanden und du meinst etwas anderes? Was die Frage angeht, ob die Spieler den entsprechenden Bonus auch bekommen wenn sie was anderes machen: Ein Team berät eine vorgehensweise bzw. wird diese vom Anführer bestimmt. Wer dann aus der Reihe tanzt, hat Pech gehabt und kann von den Boni nicht profitieren, so sehe ich das zumindest. Wenn also in meinem Beispiel einer der Meinung ist: "Ich stürme doch nicht mit vor, ich bleib hier und guck wie die Katze sich auf die Ratte stürzt.", dann kann er auch nicht von dem 4er Bonus profitieren. Selbst wenn er nicht teilnimmt, weil er als einziger bemerkt das plötzlich Feinde im Rücken des Teams sind und er diese bekämpft, kann er nicht vom Bonus profitieren, auch nicht wenn er die Feinde im Rücken mit einer Salve niederhält. -
Taktik kleiner Einheiten - Wie funktionierts?
Krushvor replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Ich lese es auch so, der Anführer braucht eine freie Handlung um das Manöver anzusagen (dann bringen sich alle in Position) und anschließend (also in der nächsten KR) gibt er per freier Handlung den Befehl zur Ausführung des Manövers. Wenn die Probe erfolgreich war, dann profitieren alle von den Boni des Manövers bei ihren jeweiligen Proben (also Angriffs- o. Verteidigungsproben usw.). -
Diskussion: Infrarotsicht, Restlichverstärkung, Ultraschall
Krushvor replied to DavMan's topic in [SR5] Regelfragen
DAS war noch nie die Frage/das Thema. Du bist ....völlig falsch(denkst in der völlig falschen Richtung), wenn Du denkst das das eine das andere ersetzen soll. Infrarod/Wärmesicht ist völlig unabhängig von Restlicht. Es soll auch keine Frage sein,was effektiver ist,darum gehts bei den beiden Sichtweisen gar nicht mit Tanz im dunkeln Medizinmann Die ursprüngliche Frage war, ob die Effekte von Infrarot und Restlich, so wie sie im GRW beschrieben, sinnvoll sind. Und genau das beantwortet mein Satz (zumindest aus meiner Sicht), denn Infrarot ist in der Form wie auf Seite 176 beschrieben eben nicht sinnvoll. Wenn man die Sinnhaftigkeit "entscheidet", muss man schon die beiden Dinge vergleichen und da schneidet nun mal die Infrarotsicht (rein nach der beschreibung S 176) schlechter ab als das Restlicht. Man muss, da es sich um Regeln handelt, durchaus einen Maßstab ansetzen und warum dann nicht die In-Game Effektivität? Das Infrarot/Wärmesicht absolut anders sind als Restlicht ist mir schon klar, was mir aber auffiel: Infrarot und Wärmesicht sind eigentlich auch zwei Sachen die hier in eines gemischt werden und sich die regeltechnischen Aussagen im Buch widersprechen. Wenn Infrarot "nur" die Beleuchtung um eine Stufe erhöht, man aber gleichzeitig in absoluter Dunkelheit sehen kann, dann passt da irgendwas nicht. Oder ich übersehe was und es müsste mir mal einer meinen Denkfehler aufzeigen. Und für sowas sind Foren da, wenn man selbst mal wieder "betriebsbilnd" ist. -
Diskussion: Infrarotsicht, Restlichverstärkung, Ultraschall
Krushvor replied to DavMan's topic in [SR5] Regelfragen
Hm, aus meiner Sicht dann doch ein Übersetzungsfehler. Infrarot wäre im englischen Infrared, im englischen Regelwerk wird aber von Thermographic Vision gesprochen was wiederum im deutschen dem Wärmebild entspräche. Und das passt wieder zur Beschreibung auf Seite 448 im deutschen Regelwerk. Was dann noch immer der Wirkung auf Seite 176 im deutschen Regelwerk widerspricht... Verrückt. Ich glaube, die Beschreibung die davon spricht das man tatsächlich die Wärmeabstrahlung von Lebewesen und Objekten sehen kann ist die sinnvollere, das "normale" Sehen in der Dunkelheit wird ja schon durch die Restlichtverstärkung abgedeckt. Warum sollte man also Infrarot nehmen wenn Restlicht, nach der Beschreibung auf Seite 176, deutlich effektiver ist (die natürliche Sicht von Trollen lasse ich mal außen vor)? -
Diskussion: Infrarotsicht, Restlichverstärkung, Ultraschall
Krushvor replied to DavMan's topic in [SR5] Regelfragen
Ich denke, bei der Infrarotsicht müsste man eigentlich zwischen Wärmestrahlung und Infrarotsicht unterscheiden. Beides läuft zwar insgesamt unter "Infrarot", funktioniert aber jeweils etwas anders und bringt daher auch unterschiedliche Ergebnisse. Gab es das nicht auch schon so in einer der früheren SR-Editionen? Die Beschreibung auf Seite 176 würde zum "reinen" Infrarot passen, so wie es auch in einigen Nachtsichtgeräten verwendet wird. Wenn man sich nun die Beschreibung auf Seite 448 ansieht, wird da von der Wärmestrahlung gesprochen. Da steht auch das man mit dieser Sicht ein Lebewesen in völliger Dunkelheit entdecken kann. Diese Aussage widerspricht nun der Auswirkung auf Seite 176, die "nur" die Beleuchtung um eine Stufe verbessert. Vielleicht wieder eine falsche Übersetzung? Wird vielleicht im englischen GRW zwischen Thermalsicht und Infrarot unterschieden? -
Verfügbarkeitsregeln & Restricted Gear Vorteil
Krushvor replied to Saalko's topic in [SR5] Regelfragen
Das Rating ist schlicht der Wert der Verfügbarkeit (z.B. 8) und das Limit ist die Obergrenze der Verfügbarkeit. Bei der Erschaffung ist die Obergrenze auf 12 festgelegt (steht so in den Regeln), mit dem Vorteil wird sie aber auf 24 angehoben. Es wird ausdrücklich nur von der Verüfgbarkeit gesprochen! Würde der Vorteil noch andere Begrenzungen bei der Charaktererschaffung betreffen, z.B. die Verüfgbarkeit von Deltaware, dann würde es auch explizit geschrieben stehen. Der hervorgehobenen Teil bezieht sich in diesem Fall nur auf das zuvor genannte Limit beim Verfügbarkeitswert, nicht auf die Limits bei der Charaktererschaffung im allgemeinen. -
Beides eigentlich nur, wenn du mit Aufschlagzünder agierst, sonst "nur" der Schaden nach 2. Wenn man nicht direkt auf den Gegner schießt, steht dem auch kein Ausweichen zu wobei es bei der Art Ausweichen auch einfach nur darum geht sich gerade noch zu ducken o.ä. und die Granate daher an einem vorbei fliegt. Mein Meister hatte den Schaden bei Mehrfachexplosionen (wie mit Granatsalven) im übrigen so abgändert das jede Folgegranate nur den halben Schaden der vorherigen macht. Macht das Ganze etwas weniger heftig aber letzlich ist es nunmal so: Granaten machen mächtig Aua...
- 43 replies
-
- 1
-
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Krushvor replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Thema Granaten werfen: Wenn ich eine Granate werfe, würfel ich auf Wurfwaffen + Geschicklichkeit [Körperlich] (3). Meine Frage: Wozu das körperliche Limit? Ich muss doch nur 3 Erfolge erzielen und die Granate landet dort wo sie landen soll und mehr Erfolge erhöhen den Schaden nicht... -
nicht eine gesteigerte DK sondern eine Steigerung der DK Was du sagst müsste in englisch The attack results in an increased AP equal to the base AP ..... lauten increase ist hier ein nomen Stimmt.
-
The attack results in an AP increase equal to the base AP multiplied by the number of bullets in the burst, with a maximum modifier of x3. Übersetzt heißt das: Aus dem Angriff folgt eine gesteigerte DK gleich der Basis-DK multipliziert mit der Zahl der Kugeln aus dem Feuerstoß mit einem maximalen Modifikator von x3. Also ich lese in keiner Weise heraus das, wie im Rechnebeispiel, die multiplizierte Basis-DK nochmals zur Basis-DK addiert wird.
-
Warum DK von -12 nach der englischen Version? Da steht übersetzt, dass die DK = Basis-DK x Kugeln (max.3) beträgt. Nach meiner Rechnung komme ich da nur auf DK -10 (Basis -2 x3) = -6 + (-4 APDS) = 10
-
Mea Culpa! Aber sowas von! Du hast absolut Recht, es gibt kein gesondertes Gesetz sondern nur die entprechenden Richtlinien und Verordnungen. Das ist mir fast schon peinlich... Und ich glaube hier liegt das Problem, der Punkt, an welchem wir scheinbar aneinander vorbei reden. WENN das Amt etwas wissen will WEIL es etwas VORLIEGEN hat, ja, dann wird es aktiv. Dann wirst du aufgefordert deine Erklärung abzugeben, nochmal dran erinnert, dann kommt die Androhung der Schätzung und dann vielleicht auch noch die Schätzung. (ABER: So einfach schätzen wie man lustig ist geht dabei nicht, da muss definitiv die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden. Man kann doch niemandem, der in den vergangenen Jahren immer um die 20k im Jahr hatte, plötzlich unterstellen das er im aktuellen Jahr 250k hatte. Da lacht der Betroffene sich eins, gibt es an den Anwalt ab und der zerreist das Ding in der Luft. So einfach ist das mit dem Schätzen nicht.) Wenn aber eben nichts vorliegt (was deutlich häufiger der Fall ist), dann wird das Amt auch nicht aktiv. Um jeden einzelnen Bürger zu überprüfen, ob er mehr Einkünft hat als er ggfs. angibt, dass würden einen solchen personellen und finanziellen Mehraufwand bedeuten, dass kann sich kein Staat leisten. Warum auch? Das Abzugsverfahren funktioniert doch so recht gut, warum also diesen Mehraufwand nur für 10 aus einer Million die wirklich noch was zu verbergen hatten? Nur weil alles digitalisierter in der Zukunft ist, heißt das noch lange nicht das man von dem bestehenden System (welches für den Staat SEHR günstig ist) abrückt. Ja, der §1 EStG sagt wer der Einkommensteuer unterliegt, dass allein reicht aber noch lange nicht aus um zu bestimmten, ob man eine Erklärung abgeben muss und vor allem wofür man sie abgeben müsste. Wofür, das klärt der §2 EStG http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__2.htmlund wenn du eben keine Einkünfte aus einer der sieben dort genannten Einkunftsarten beziehst, dann zahlst du eben auch keine Steuern. Beispiel Lottogewinn: Fällt unter keine der genannten Einkunftsarten = steuerfrei. Zum §47 muss ich dir leider widersprechen, es ist genau andersrum. Darum müssen ja auch die Massen der Arbeitnehmer keine Erklärung abgeben wenn sie nicht wollen. Erst wenn du z.B. zwei offizielle Jobs hast, sowas wie Kranken-, Eltern-, oder Arbeitslosengeld beziehst, oder bei Ehepaaren die Steuerklassenkombi 3/5 gewählt wurde, dann musst du eine Erklärung abgeben. Es gibt noch ein paar mehr, aber grundsätzlich kann man sagen, dass die Masse der Arbeitnehmer eben nicht verpflichtet ist abzugeben. Nochmal: Mein Punkt ist der, das eben nichts vorliegt, das sich hinter der SIN eben Otto Normalbürger verbirgt. Wenn der steuerlich noch nie erfasst war und bei ihm auch keine Umstände eintreten das er steuerlich erfasst werden MUSS, dann wird ihn das Amt nie behelligen. Ist doch auch heute schon so: Es gibt Unmengen an Leuten die keine Erklärung abgeben weil sie es nicht müssen und da kommt NIE das Amt auf die Idee da mal nachzuforschen ob da vielleicht was zu holen ist AUßER, das Amt bekommt einen Hinweis. Und es spielt dabei auch keine Rolle ob du einen Job hast, oder nicht. Hast du einen regulären Job als Angestellter, dann führt dein Chef die Lohnsteuer für dich ab, Fall erledigt. Hast du keinen Job, dann auch egal, es kommt niemand vom Finanzamt zu dir um zu schauen wo und wie du wohnst, welches Auto du fährst und wie du das alles finanzierst (außer es gibt einen konkreten Verdacht das da was nicht stimmt). Wenn also der Runner eine normale SIN hat und für die explizit nicht wollte das er einen Job hat, dann ist das aus meiner Sicht völlig in Ordnung und dann sollte da auch keine Steuer anfallen. Wenn er aber und das gab es fürher mal, auch noch den Nachteil einer regelmäßigen Arbeit hat dann ja, dann muss er Steuern zahlen. Oder wenn er als Fassade ein eigenes Geschäft hat, auch hier: Ja, er zahlt Steuern, ohne Frage. Aber wenn der Runner sowas nicht hat, dann zahlt er eben keine. Finde ich so auch nicht schlimm, die Nachteile aus einer staatliche SIN sind ja auch so schon nachteilig genug.
-
@ Trollchen: Okay, jetzt habt ihr mich am Haken, das SR-Steuerbuch will ich jetzt auch! Gib es doch zu, du bekommst eine Provision für jeden Bekloppten den du dazu bringst das Buch zu wollen! Den Aspekt das Konzerne die Masse der Arbeitgeber stellen und die eben genauer schauen können und werden als ein Staat, das hatte ich so noch nicht betrachtet. Danke für diesen Denkanstoß. Eine kleine Korrektur zum Thema Lohnsteuer: Du hast Recht, das Lohnsteuerabzugsverfahren ist eine Art Unterkategorie des großen Ganzen Einkommensteuer, beruht aber durchaus auf einem eigenen Gesetz, dem Lohnsteuergesetz. In selbigen wird eben alles rund um die Lohnsteuer geklärt. Zum nächsten Punkt, Oma und ihre monatliche Zahlung. Wenn man jetzt mal annimt das die SIN in etwa unserer heutigen Sozialversicherungsnummer gleicht, dann hast du auch hier Recht: Wenn du eine solche hast, hast du auch automatisch eine SteuerID-Nummer. Aber: Nur weil du letztere hast, hast du nicht automatisch eine Steuernummer. Und wenn du keine Steuernummer hast musst du (abgesehen von der bereits erwähnten Lohnsteuer oder sowas wie die Mehrwertsteuer) auch keine Steuern zahlen, zumindest ist es heute so. Gut, in der Zukunft wird man sicher von dem Unsinn wegkommen und dann ist die Id-Nr gleich der Steuernummer, aber das ist eher nebensächlich. Und jetzt muss ich wieder ganz massiv widersprechen: WENN du heute VERPFLICHTET (sprich lt. Gesetz) bist eine Steuererklärung abzugeben dann ja, musst du darlegen welche Einkommen du hast. Sei es als selbständiger oder als Angestellter. Wenn du dieser gesetzlichen Pflicht (und der unterliegt bei weitem nicht jeder) nicht nachkommst dann wird geschätz, aber auch nicht einfach so wie es der Finanzbehörde gefällt, "Schätzen das es wehtut" ist nicht zulässig. Grundlage können nur deine bekannten EInkommen in den vergangenen Jahren sein und erst WENN da nichts vorliegt KANN man auf Grund der Lebensumstände schätze. Aber hier versichere ich dir: Für einen normalo Arbeitnehmer macht das kein Finanzamt, zumindest nicht in Deutschland. Das kommt bei Firmen und Selbständigen zum tragen und selbst da bei weitem nicht bei allen. Dafür hat der Staat schlicht nicht das Personal. Auch das mag in der Zukunft ander sein, kann ich mir aber nicht vorstellen. Wenn die Staaten doch schon so viel an Einfluss und Macht durch die Konzerne verloren haben, dann werden Sie nicht auch noch das bischen Einfluss verlieren wollen indem sie die Bürger über Gebühr mit Steuern gängeln. Und jetzt muss ich erst mal auf Arbeit, auf deine übrigen Aussagen gehe ich später ein. Bisher aber eine interessante Diskussion!
