Jump to content

SlashyTheOrc

Mitglieder
  • Posts

    939
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by SlashyTheOrc

  1. Eine weitere Kombination für Decker ist die Kombination des Vorteils Quick Config und des Programms Configurator. Man definiert eine bestimmte Configuration im Program. Mittles Quick Config ist die erste Umkonfigurierung Configurator zu laden und die zweite es auszuführen und damit die Wunschkonfiguration zu erhalten. Der Trick ist nun mehere Configurator Programme für jede beliebige Konfiguration zu haben. Dadurch nimmt Configurator nie Platz weg, weil er erst geladen wird, wenn es "gebraucht wird". Perfect time macht das ganze dann natürlich vollkommen. Für seine Aktion, z.B. DataSpike, wählt man die gewünschte Konfiguartion per freier Handlung, nach der Aktion konfiguriert man per Freier Aktion in Defense Mode um. Grüße
  2. Genau. Du möchtest zwei Attribute auf 3 haben, sagen wir LOG und WIL. Nun kannst du 2 Punkte (von deiner Prio) ausgeben um LOG und WIL von 1->2 zu bringen und Karma um beide von 2->3. Das kostet dich dann 2x15=30 Karma. Oder du kannst 2 Punkte ausgeben um nur LOG oder WIL von 1->3 zu bringen und Karma um das andere von 1->3. Das kostet dich dann 10 (1->2) + 15(2->3) = 25 Karma. Also 5 Karma weniger. Ist kein wirklicher Trick, sondern einfache Mathematik. Sollte auch mit anderen "Startwerten" gehen (also 2 Attribute von 2->4). Grüße
  3. Hiho, ich hätte die offensichtlichen Tipps: - BOD und WIL wenn möglich immer ungerade, da dies ein zusätliches Schadenskästchen bringt - wenn man Attribute mit Karma erhöht lieber eins von 1 auf 3 statt zwei von 2 auf 3 - Skill und Skillgruppen mit Karma auf auf 1 bringen ist im SumToTen ein guter Weg Fertigkeitspunkte zu sparen zu Headcrash lässt sich hinzufügen, daß mit den Vorteilen PerfectTime und QuickConfig ein Deck nahezu vollständig mittels Freien Handlungen umkonfiguriert werden kann. Dadurch reicht theoretisch auch ein günstiges Deck mit Programmen aus. (Deswegen halte ich ein Deck mit festen Werten auch für eine Falle. Dieumkonfigurierbaren sind besser) Ein bischen gamey ist die Kombination von Nachteilen: In Debt >4 und Allergy(Common) mit der Geneware Allergic Tolerance. Damit kriegt man für 0.1 Essenz und höhere Lebensstilkosten 14 Karma "geschenkt". Zu Fertigkeiten im Karmasystem ist es günstiger mit JackOfAllTrades Fertigkeiten auf 3 zu steigern und ab 3 per Gruppe. Der Nachteil von JackOfAllTrades wird bei Gruppensteigerungen ebenfalls wohl ignoriert (hatte de Frage hier im Forum mal gestellt). JackOfAllTrades sollte auch für Wissensfertigkeiten wirken. Soweit was mir spontan einfällt. Grüße
  4. Hiho, es ist c) aus dem einfachen Grund, weil das genau so da steht. Da interpretiere ich gar nichts, sondern bewerte höchstens, daß das eine sehr sprunghaft ansteigende Kosten-Nutzen Kurve ist (Todeskralle-Elementarer Schlag-Elementarer Körper). Bist du sicher daß es nicht dieser Grund sit, der dich dazu führtd as ganze als unlogisch wahrzunehmen? Grüße
  5. Ich habe schon verstanden daß du darüber nicht diskutieren willst. Hast du verstanden, daß das aber die Antwort auf deine Frage ist? Weil dein "Problem" sich eben durch den anderen, größeren Betrachtungswinkel nicht mehr als "Problem" darstellt? Und auch wenn du zwei gleiche Fahrräder hast, du kannst aus beiden zusammen ein Quad bauen. Warum willst du zweimal mit dem Fahrrad fahren? Du willst unbedingt in zwei simplen Handlungen das gleiche tun, aber es soll etwas anderes sein, als die komplexe Handlung. Das es nur 1 oder 3 Kugeln gibt, geschenkt. Es ja quasi ein Rabatt, die 3 Kugel gibts umsonst dazu. Bei Vollauto werden dir dafür 2 abgezogen. Das ist mMn. klar als Anreiz für die Pistolen gedacht (denn FullAuto Waffen sind die besten). @Corpheus MMn. kein Anzeichen. Wenn man zwei Waffen hat kann man immer Mehrfachangriff ansagen (nämlich mind. 2), unabhängig von Feuermodus und Schussart (SA-Salve, Long Burst, etc.) In manchen Fällen kann man auch mit einer Waffe Mehrfachangriff ansagen. Das für Mehrfachangriff immer auch mehrere Ziele da sein müssen, indiziert mMn. das Multiple targets auf S.164. Das ist kein Widerspruch zu den Beschreibungen. Gleichsam eröffnet erst das die Möglichkeit überhaupt mehr als Anzahl geführte Waffen an Zielen zu attackieren. Ansonsten wäre 2 Waffen = 2 Ziele immer der Fall. Grüße
  6. @Mr. J Es ist sehr anstrengend mit dir zu dikutieren, da du immer wieder Argumente, die deine Punkte entkräften "vergisst". SlashyTheOrc schrieb am 21 Feb 2018 - 3:14 PM:http://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_images/master/snapback.png Steht wo? Explizite Stelle aus dem GMV wo das Verbot steht statt dieser Behauptung. Das deutsche Regelwerk enthält so eine Stelle eben die dies explizit festlegt. Hatte ich doch schon gepostet. S. 164 zwei Simple handlungen können nicht beide ien Angriff sein. SlashyTheOrc schrieb am 21 Feb 2018 - 3:14 PM:http://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_images/master/snapback.png Ja, macht es tatsächlich. Da Salvenfeuer nicht den Schaden erhöht, folgt es offenbar der "Spray-and-Pray" Logik wo man grob auf den Gegner feuert in der Hoffnung das irgendwas davon trifft. Zwei kürze Salven erschweren es zwar den Gegner zu treffen (geteilter Würfelpool) aber dafür kann man zweimal individuell treffen (oder auch nur einmal oder garnicht, je nach Würfelglück). Genau der Punkt den ich meinte. Du denkst eben nicht per GMV, sondern in der Regelmechanik. Es sind 6 Kugeln in beiden Fällen, die in einer Handlungsphase abgegeben werden. Und übrigens kannst du nicht mit einer "ausgedachten" Regel behaupten es sind unterschiedliche Dinge. Das was du beschreibst ist ja die Regelung die du dir "wünschst". SlashyTheOrc schrieb am 21 Feb 2018 - 3:14 PM:http://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_images/master/snapback.png Du hast hier eine Fehlinterpretation. Hier ging es ja gerade um das Feuern mit zwei Waffen auf ein Ziel und zweimal mit einer Waffe auf ein Ziel. Man könnte als z.B. in jeder Hand ein Sturmgewehr haben und mit dem Mehrfachangriff insgesamt 20 Kugeln verschießen, pro Gewehr jeweils 10. Warum ist es in dem Zusammenhang unrealistischer dass beide Waffen auf ein Ziel zeigen als dass die Waffen verschiedene Ziele beschießen. Wenn ich auf zwei verschiedene Ziel schieße mache ich auch zweimal Schaden, an welcher Stelle ist es bitte GMV dass ich nur noch einmal (genauso großen) Schaden mache wenn ich stattdessen auf ein Ziel feuern würde? Du missverstehst. Du obliegst der Fehlinterpretation, daß der Fall zweimal mit einer Waffe auf ein Ziel nicht abgedeckt sei. Das versuche ich dir gerade nahezubringen. Er ist es. Mit deiner Argumentation, daß mit den 2x10 Kugeln bei einem Ziel dann auch 2x Schaden entstehen sollte, kann ich genauso fordern, daß dort 4x Schaden enstehen sollte, mit Ausweichmodifikator von -4. Es gibt kein Aufteilen von Kugeln auf Schaden und Ausweichen. Es ist immer ein Ausweichmodifikator. Nimm das doch mal als Tatsache an: Mehr Kugeln auf ein Ziel erhöhen (nur) den Ausweichmalus. Und von da dort aus, sollte man sich überlegen, was zwei Waffen auf ein Ziel machen "sollten". (Deinen letzten Absatz verstehe ich nicht, sowohl was du sagen willst als was du scheinst von mir verstanden zu haben, als auch deinen Gedankengang.) @Medizinmann Schön das du den wichtigen Satz aus dem Zitat herausgelassen hast. Oder hast du ihn gar nicht gelesen? Du bist dabei, daß du die Handlungsphase aufteilen willst. Du möchtest zwei simple Handlungen durchführen, aber sie ausdrücklich nicht zu einer komplexen kombinieren. Warum? Du möchtest absichtlich den Blick auf eine simple Handlung verengen. Warum? Die mMn. sehr logische Begründung, warum das nicht geht, ist daß wir Handlungsphasen nicht in simple Handlungen aufbrechen, sondern als Komplexe betrachten. Das ist natürlich und ablesbar, da 1 Komplexe Handlung (+eine Freie) einer Handlungsphase zugeordnet ist. Das muss dir doch auffallen, oder? In jeder Handlungsphase gibt es maximal eine Komplexe Handlung. Diese kann zerlegt werden in 2 Simple, oder gar mehrere Freie. Aber es kann niemals mehr als eine Komplexe sein. Und nun möchtest du diese komplexe Handlung in zwei Simple zerlegen und in beiden Feuern, obwohl das durchgängige Feuern als komplexe Handlung existiert. Nochmal: Du willst absichtlich (weil es früher so war?) eine komplexe Handlung, die es gibt ("zweimal schiessen"), in zwei Simple Handlungen zerlegen(zweimal "einmal schiessen") und dich beschweren, daß das nicht erlaubt wäre. Oder anders. Du beschwerst dich, daß zweimal die gleiche Simple Handlung immer das gleiche sein sollte, aber 2 Simple Handlungen die einer Komplexen entsprechen bitte etwas anderes sind als die zugeordnete Komplexe Handlung. Du schaltest deinen GMV aus, weil du die Äquivalenz der fliegenden Kugeln einfach übergehst und im Regelkonsturkt der Simplen Handlung bleibst. Ein lustiger Vergleich: Nach deinem GMV ist ein Fahrrad natürlich schlechter als zwei Einräder. Denn man kann Räder nur einzeln betrachten. Wenn ich also zwei Einräder habe und es mir nur erlaubt ist die kostenlos zu einem Fahrrad zu kombinieren ist das total gemein. Ich will schliesslich erst mit dem einen Einrad fahren und dann mit dem anderen den gleichen Weg. Das ist doch ganz natürlich. Grüße
  7. Ganz klar vereinfachen bzw. angleichen. Und logischer machen? Macht es für ein Ziel einen Unterschied ob du einmal eine lange Salve (6 Kugeln) oder zweimal eine kurze auf es abfeuerst (2x drei Kugeln) ? Das ist der Denkfehler den Mr.J und Medizinmann machen. Sie sehen, daß ein Anriff eine Simple Handlung ist, das Abfeuern der drei Kugeln. Sie folgern nach GMV, hah da kann ich also auch zweimal angreifen, in dem fall also zweimal drei Kugeln abfeuern. Buuh...oh....ah....das geht ja nicht, weil ist verboten...wie unrealistisch, und schalten ihren GMV aus. Aber was ist denn das was sie tun? Das abfeuern von 6 Kugeln in einer Komplexen Handlung? Was ist die lange Salve? Ich weigere mich zu glauben, daß nur mein GMV ausreicht um das als ebenso adäquate Abbildung der Realität zu verstehen. Was sich geändert hat ist nicht die Abbildung der Realität, sondern wie die Realität abgebildet wird, nämlich das das zweimal Schiessen direkt die Komplexe Handlung geworden ist, statt des "Zusammenbaus" aus 2 Simplen. Und deswegen ist der Mehrfachangriff auf ein Ziel nicht sinnvoll. Grüße
  8. So gerne ich das mag, daß man die Dinge über die man spricht ausreichend genau definiert, so weis ich doch, daß dies kein Regelwerk tut. Deswegen ist dein Anspruch, utopisch? realitätsfern? Jedes Regelwerk bedient sich unklarer Sprache und definiert nur die ihm eigenen Begriffe. Es ist deswegen mMn. kein zulässiges Unterscheidungsmerkmal und hat mit RAw und RAI nichts zu tun. Grüße
  9. Ach was, die regel wurde bestimmt bloss vergessen. Grüße
  10. Hiho, mMn. sind die Regeln an der Stelle sehr stringent gemacht. Was vergessen wurde, ist die Paradigmen die man angenommen hat, klarer zu beschreiben. Diese sind mMn. folgende: a) ein Angriff besteht aus: Grundschaden, Nettoerfolgen d.h. einer vergleichenden Probe mit Modifikatoren b ) bei Schusswaffen sind die Anzahl der Kugeln ein Modifikator auf die Verteidigungsprobe c) Mehrfachangriffe teilen die Kugeln auf In dieses Gerüst passt kein zweiter Angriff auf ein Ziel hinein, da er b ) widersprechen würde. Das würde nämlich zu einer Situation führen, in der 2x5 Kugeln etwas anderes "tun" als 1x10 Kugeln. Und das ist widerspricht dem Streamlining Gedanken des Ganzen vehement. @Medizinmann Du willst mehrmals auf einen Gegner feuern? Dann tu es doch, halbautomatische Salve, bitte schön. Du willst nur einmal feuern? Dann feuer auch nur einmal. Du willst zweimal einmal feuern,...häh zweimal oder einmal, was denn nu? Du denkst von den Regeln her in die Realität und nicht von der Realität in die Regeln und beschwerst dich, daß die Regeln die Realität nicht abbilden. Dabei lässt du genau den Fall weg, den die Regeln dafür vorsehen. Den lässt du mal schön weg. Womit ich übereinstimme ist, daß der Fall mit zwei Waffen auf ein Ziel zu feuern schlecht beschrieben ist. Anhand der obigen Grundzüge sehe ich es so, daß das eben als kurze,lange,überlange Salve abzuhandeln wäre. Grüße
  11. Hiho, sie teilen die Plätze. Zusätzlich teilen sie sich die Plätze mit der Rauschunterdrückung. Grüße
  12. Hiho. Danke G315t. Nur um sicher zu gehen: Das "Diese Handlung kann man nur mit Geräten ausführen, die ein Angriffs Attribut haben." liest du aus der Probe Electronic Warfare + Logic [Attack] heraus oder? Und auch nochmal zum Störsender und Rauschen. Ihr würdet also grundsätzlich zwischen Störsender und (Umgebungs-)Rauschen unterscheiden? Ungebungsrauschen stört die WiFi-Funktionalität, Störsender unterbinden zusätzlich die Kommunikation, ja? Grüße
  13. Hiho Wie handhabt ihr das in Kombination mit der Jam Signal Matrix Action? Zählt die genauso? Hintergrund der Frage ist, daß es möglich scheint mit Spoof Command ein beliebiges Gerät in einen Störsender zu verwandeln. Oder doch nicht? Beim ersten Lesen dachte ich ja, nun kommen mir Zweifel. Grüße
  14. Hiho, das ist was ich Grundregelwerk gefunden habe, im Kampf und Matrix Kapitel. Auf sich allein gestellt schiesst die Drohne mit Pilot + Autosoft (ohne Autosoft gar nicht). Per Fernsteuerung nutzt man (seine) Gunnery + Agility. Reingesprungen ist das gleich(, bloss mit +2?). Grüße
  15. Danke. Was wäre mit großflächigem Jammen? Kommt der Notruf trotzdem durch, aber verzögert, oder dann doch nicht? Grüße
  16. Nein. Es gibt einige Nachteile die mit Vercyberung verbunden sind, die soetwas darstellen. Die muss man aber nicht nehmen. Dazu gibts im Chromed Flesh einen Absatz auf S. 42 der diese Cyberkrankheiten kurz darstellt. Die Nachteile(und auch Vorteile) sind großteils auch im Chromed Flesh. Grüße
  17. Hiho, sowas nennt man Metamenschen. Es gibt da nicht mehr den zwingenden Zusammenhang zwischen Cyber und Zombiehafter Entmenschlichung. Dieser ist nur noch optional als rollenspielerisches Element. Alternativ Transhumans? Postis (als Abkürzung von Posthumans)? SuperPsychos in Ahnlehnung an den Nachteil Superhuman Psychosis? Je nachdem wie man zu weitgehender Vercyberung steht. Grüße
  18. Hiho, da ich gerade dabei bin. Situation: Ein belebter Platz ist Schauplatz einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit Verletzten. Ein Decker macht Matrixüberwachung. Frage: Kann der Decker Notrufe/Anrufe zu Polizei/Feuerwehr großflächig unterdrücken? Weiterführende allgemeine Frage: Wie kann ein Decker (regeltechnisch) einen Notruf unterdrücken? Von einem Kommlink/ ohne Kommlink? Grüße
  19. Ok danke für die Antworten. (Suchen mag ich auch nicht, ich glaub das einfach mal ) Grüße
  20. Hiho, schön dass es jetzt klarer ist. Um die von dir gesehene Einschränkung eben etwas abzumildern, würde ich es erlauben, beide "auf das selbe Ziel abzufeuern", dies aber wie eine zu kurze Salve behandeln. Bei verschiedenen Waffen gilt die mit dem höheren Werten. Das ist zwar eine "Hausregel" aber denke ich recht nahe am Regelbuch. Grüße
  21. Ok. Was macht er genau? Vollautomatischer Modus ist ja erstmal nur der Feuermodus der Waffe. Er kann jetzt eine lange Salve (einfache Handlung = 6 Kugeln) oder eine vollautomatische Salve (komplexe handlung = 10 Kugeln) abgeben. Fangen wir bei der vollautomatischen Salve an: - es ist nur eine (komplexe) Handlung also per se ein einzelner Angriff - du benutzt Mehrfachangriff, da der Abschnitt zur Vollautomatischen Salve dir erlaubt mit deiner Salve beide Wachmänner zu beschiessen - du folgst den Regeln auf S. 195 zu Mehrfachangriffen und teilst deinen Pool auf und machst nun 2 Angriffe (mit einer Handlung). So Ka? Gehen wir zur langen Salve: - es ist nur eine (einfache) Handlung also per se einzelner Angriff - du benutzt Mehrfachangriff, da der Abschnitt zur langen Salve dir erlaubt mit deiner Salve beide Wachmänner zu beschiessen - du folgst den Regeln auf S. 195 zu Mehrfachangriffen und teilst deinen Pool und die Kugeln auf und machst nun 2 Angriffe (mit einer Handlung). - du hast nun noch eine zweite einfache Handlung - diese darf kein Angriff sein (siehe S. 164) So Ka? Ich habe immer noch das Gefühl, daß du den Mehrfachangriff als Eigenschaft der ganzen Handlungsphase siehst und nicht einer dezidierten Handlung zuordnest (siehe S. 164). TL;DR Nein er kann nur eine Salve abgeben und mit dieser beide Wachmänner beschiessen. Zwei Salven gehen nicht. Grüße
  22. Kannst du das näher, im Sinne von sehr ausführlich, erläutern?
  23. Hiho, nur nochmal um sicher zu gehen. Das gilt auch für physische Objekte die man sehen kann? Im Nebenthread war ja z.B. von einer Kamera auf Schleichfahrt die Rede. Corpheus Ansatz, sieht man das Icon eines physisch Gerätes nicht, ist es bestimmt auf Schleichfahrt, gilt dann ja nur bedingt, oder? Der Thread hat mich auf die generelle Frage gebracht. Grüße
  24. Hiho, ich kann leider nur englisch zitieren. S. 164 (bei Beispiele Freier Handlungen) MULTIPLE ATTACKS A character may use a Free Action to attack multiple targets in a single action (see Multiple Attacks, p. 196) by splitting their dice pool. This action must be combined with a Fire Weapon Action, Throw Weapon Action, Melee Attack Action, Reckless Spellcasting, or Cast Spell Action. Zwar steht das auf S. 196, wie du zitiert hast, laxer, hier allerdigs wird klar von multiple targets gesprochen. Das Verbot mehrerer Angriffe steht auf der gelcihen Seite (S. 164) SIMPLE ACTIONS A Simple Action is one step more complicated than a Free Action and requires more concentration to attempt. During his Action Phase, a character may take two Simple Actions, though only one can be an attack action. A character may also take a Free Action with the two Simple Actions. und der Überlegung, daß ein Angriff einer Handlung zugeordnet ist, 'simple' oder 'complex'. Da man nur eine 'complex action' hatkann man damit auch nur einen Angriff auf ein Ziel durchführen. Die Erläuterung die du zitiert hast (beim automatischen Feuermodi) erweitert das auf mehrere Ziele. Sollte ein Angriff aber eine 'simple action' sein, verhindert obiges, daß man die zweite Handlung ein Angriff ist. Also wieder eine Handlung = 1 Angriff auf 1-n verschiedene Ziele. Die einzige Möglichkeit die bleibt, um mehr als einen Angriff auf ein einziges Ziel zu setzen, sind mehrere Waffen. Der Einsatz dieser wird aber ebenfalls über Mehrfachangriffe abgedeckt, die per se ein Ziel nicht zulassen. Deswegen mMn. die Erhöhung der Salve = mehr Abzüge beim Ausweichen. MMn. die einzige Alternative ist, zu sagen, es geht nicht. Mehrere Zauber wirken steht auf S.281 Cast a Spell:Step 1 Grüße
  25. Hiho, kurze Frage. Wenn Kameras in einem Host geslaved sind, kann man sie dann per Matrixwahrnehmung ausserhalb des Hosts wahrnehmen? Für Personas galt das ja nicht afaik, auch für Geräte? Und wie wäre es umgekehrt, von "Im Host" nach draussen, Geräte nicht im Host? Grüße
×
×
  • Create New...