Jump to content

Namenlos

Mitglieder
  • Posts

    1,592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Everything posted by Namenlos

  1. Na gut, "Squirrel Girl" ist schon ein wenig...nerdig https://en.wikipedia.org/wiki/Squirrel_Girl#Powers.2C_abilities.2C_and_equipment EDIT: Da hat jemand ge-speeddanced
  2. Deswegen mein Verweis mit der Seitenangabe, damit du nachlesen kannst. Nach meinem Verständnis gelingt dem Besitzer automatisch die Matrixhandlung "Geräte steuern", da er besagtes Gerät nicht erst "überreden" muss, seinem Befehl zu folgen. Wirklich verwendet wird das Gerät erst mit oben zitierter Handlung (und Fertigkeit). Ansonsten würde man die vergleichende Probe mit sener Geschütze-Fertigkeit ablegen und das klingt schon ein wenig abwegig
  3. Wobei Geschicklichkeit hier irgendwie nicht passt, oder?
  4. @Nuca:Nur ein kurzer Einwand - die Schriftfarbe deiner Fragen deines letzten Posts sieht recht orange aus, was die Farbe des Moderators ist
  5. Ok, also meinst du tatsächlich nur die Tabelle mit "insbesondere im Run & Gun". Anhand deiner Wortwahl dachte ich, es gäbe noch eine extra Regelpassage zu etwas. Unter "Sensoren" (GRW, S.405) finde ich nur das hier: Da Kleidung und Panzerung zumindest nicht in der Tabelle "MAXIMALE SENSORENSTUFEN NACH GERÄTETYP" aufgelistet ist (und auch nicht an anderer Stelle als Gerät definiert wird) wäre eine RAW-Passage schon sinnig Ansonsten zitiere ich mal Corpheus: Und falls das jetzt anders rüberkommt: Ich verstehe die Kreuzfeuer-Tabelle eigentlich genauso, sehe aber nirgendwo enen regeltechnischen Beleg dafür (daher meine und wohl auch Corpheus' Frage nach einer Regelpassage). Falls du da was hast kannst du ja gerne deine Frage wiederholen - ich blicke in dem Zitate-Wust langsam nicht mehr so recht durch und wir wollen ja bei kFkA bleiben, gell?
  6. Und hier liegt wohl der Hund begraben - ich finde die Passage gerade auch nicht. Und die zitierte Tabelle gibt nur Angaben zur Kapazität von Ausrüstung (auch Sensoren), aber verschweigt, wo diese überhaupt eingebaut werden können. Unterschiedliche Inis fände ich auch ziemlich seltsam, allerdings hätten die Köpfe bei mir auch kene unterschiedlichen Persönlichkeiten oder Bedürfnisse (keine siamesischen Drillingshunde und ich erspare mir auch lieber weitere Überlegungen... )
  7. Mensch nEmo, lies mal richtig - er schreibt eindeutig Kampfeinhörnchen. Also keine Regenbögen... http://www.webmasterpro.de/design/forum/2008-06-23-t-shirt-das-einhoernchen/4626/image/einhrnchen.jpg
  8. WYSIWYG: Solange der Angreifer sein Ziel irgendwie "sehen" kann gilt er ncht als blind feuernd. Wie Nuca schon schrieb dürfte Astrale Wahrnehmung bei Dunkelheit recht nützlich sein, da die Auren von Lebewesen im Astralraum im allgemeinen gur sichtbar sind. Allerdings könnte es ein paar Probleme mit der Navigation geben, je nach Gestaltung des Astralraums. Dazu gab es bereits diverse Diskussionen - falls du mal zu viel Zeit hast und ein breites Spektrum an Meinungen benötigst: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25853-ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27596-asrale-wahrnehmung-und-wie-man-ihr-entgeht/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/23899-wahrnehmung-im-astralraum/
  9. Interessanter Weise empfahlen mir einige ehemalige Pathfinder-Mitspieler die Serie, weil man ihrer Meinng nach "mit den Protagonisten" lache und nicht über sie... Ich gebe allerdings zu, dass ich die Serie nur mäßig lustig finde... Ok, zurück zu den echten Rollenspielern
  10. Nachtrag zum Zerberus: In SR3 hatte er tatsächlich 3 Angriffe (die alle gegen das gleiche Ziel gerichtet werden mussten), im SR4-Wildwechsel habe ich nur den Flufftext gefunden. Warum die SR4-Beschreibung und das SR5-Bild (von der gleichen Anzahl an Köpfen mal abgesehen ) nahezu null Übereinstimmung haben muss wohl an den Fluktuationen des Mananiveaus liegen... In SR3 wird er übrigens gar nicht näher beschrieben... Zum Periskop: Auf S.102 im Kreuzfeuer gibt es die Periskopkamera. Ist zwar kein Waffenzubehör und wesentlich teurer, aber zumindest regeltechnisch abgedeckt (falls RAW wichtig ist). EDIT: @n3mo Zumindest die SR4-Beschreibung passt ja halbwegs- eine "lockige schwarze Mähne" und " wolfsartige Stehohren" kann man hier durchaus sehen. Warum das jetzt ein 3köpfiger Rottweiler sein muss wissen wohl wirklich nur die geschrumpften Trolle...
  11. Eintrag zum Zerberus (Critterkompendium, S.74): Hab ich da was übersehen oder fehlt dazu die regeltechnische Abwicklung dieses Vorgangs?
  12. Zumal man die Antwort wesentlich schneller erhält als wenn man im Forum nachfragt (von wegen "persönliche Komponente")... Schade, dass Google die Frage mit der Okulardrohne nicht beantworten kann
  13. @Corpheus: Schöne Übersicht, wobei: Genau diese Passagen habe ich auch schon ca. drölff mal zitiert - halt dich gut fest, wenn der Westwind weht (und die Flügel in Bewegung setzt ).
  14. Wegen der Windmühlen, für die eigentlich Holland bekannt ist - jetzt bringen sie nicht nur ihre Wohnmobile auf unsere Campingplätze, sondern auch ihre Rotordrohnen -... äh ...- Windmühlen ins hiesige Forum. Beginnst du das neue Jahr doch noch mit ein wenig Hoffnung?
  15. Stimmt, wir sind ja nicht mehr bei kFkA (wer lesen kann... ) Also weiter mit den Windmühlen: Huuuuiii !!! Das wäre natürlich viel eindeutiger als "...wird eine kleine Spyball-Drohne in der Augenhöhle platziert..."und "Die Drohne funktioniert wie ein normales Cyberauge...", gell? Ich glaub, mir wird's langsam zu holländisch hier
  16. Jetzt dachte ich gerade, ich wäre versehentlich auf Seite 3 gelandet. Oder war es Seite 8...? Jedenfalls steht da überall gefühlt mehr oder weniger das Gleiche - jemand meckert über die Preise, ein anderer argumentiert oder meckert dagegen, dann ruht alles ein paar Wochen und das ganze geht von vorne los. 14 Seiten Karussell, das hat was
  17. Mage-Sight-Brille? Wo ist noch mal das passende Zitat - ah, hier: (Rotor-)Drohne Hat vielleicht jemand eine kurze Frage parat?
  18. Eigentlich dachte ich, alles geschrieben zu haben, aber wenn ich schon falsch zitiert werde Rein RAW steht da Es geht also explizit um Sichtverstärkungen und was als Sichtverstärkung zählt steht ganz allgemein auf S.448. Hierbei... ...beziehe ich mich auf mein voriges GRW-Zitat, das ich nicht nochmals posten wollte (also doch nochmal, diesmal mit Quellenangabe) . Dass Cyberaugen Kameras beinhalten ist mir klar, ihre Tauglichkeit für das Zauberwirken wird aber explizit erwähnt (Essenz bezahlt, hängt direkt an den entsprechenden Nerven, ist halt so ) Die Okulardrohne funktioniert allerdings nur dann "wie ein Cyberauge", so lange sie in der Augenhöhle steckt (und damit "angeschlossen" ist) und das st tatsächlich kein bisschen interpretiert, sondern RAW. Wer um die Ecke oder unter den Türspalt hindurch zaubern will und keinen Spiegel oder Periskop mag nimmt halt die Mage-Sight-Brille
  19. Das wichtigste habe ich doch markiert - Drohne Muss es auch nicht - das steht bereits im ersten Satz meines GRW-Zitats (den hier meine ich): "Hierbei wird eine kleine Spyball- Drohne in der Augenhöhle platziert". Weiters steht da, diese funktioniere "wie ein normales Cyberauge",...bis man sie herausnimmt" . Demnach ist die Verwendung als Auge offensichtlich an eine Bedingung geknüpft - in der Augenhöhle "geparkt".. Daher finde ich es nicht gerade frei interpretiert, diese Drohne in der Augenhöhle "geparkt" regeltechnisch als (Cyber-)Auge zu verwenden und bei Verlassen dieser wiederum in ihrer ursprünglichen Funktion - als Drohne. Und wo wir gerade beim fairen Markieren sind: Eine Okulardrohne ist kene Sichtverstärkung Gegenfrage: Wie nimmt die rausgeflogene Okulardrohne denn ihre Umgebung wahr und kommuniziert mit dem Gehirn des Zauberers? Sollten da Begriffe wie "Kamera" oder "Matrix" vorkommen...
  20. Würde ich nicht sagen (hab mal markiert, worauf es IMO ankommt): Und eine Drohne gehört ziemlich sicher in die Kategorie "Technologische Sichtgeräte, die die Wahrnehmung digitalisieren oder verstärken (Kameras, elektronische Ferngläser, Matrixübertragungen usw.)"
  21. Eben. Was mich aber wundert: Was heutzutage kostenlos erhältlich ist Im Ernst: Vermutlich beziehst du dich dabei auf die Kartensoft aus dem GRW, aber die kann ja ein bisschen mehr als nur 'ne Karte anzuzeigen. Sollte IMO technisch viel zu unproblematisch sein, um sich darüber den Kopf zu zerbrechen
  22. Das hier liest sich imo schon so, als geht es um bereits gewählte Fertigkeiten (da steht ja auch "aus dem Modul des Charakters")
  23. Vielleicht wäre "haben mich emotional nicht so gepackt" passender gewesen. Die hatten z.T. halt auch wenig Zeit, sich zu präsentieren und da bevorzuge ich dann eher weniger Leute mit mehr Screentime. Wenn die dir (und anderen) gefallen haben ist das für mich ok, Geschmäcker sind halt subjektiv.
  24. Ersteres war mir nicht bewusst, allerdings sähe auch Cushing heute wohl ein wenig anders aus als damals Und in einer Zwischensequenz eines Star Wars-Videospiels hätte mich seine künstliche Herkunft auch nicht gestört. Da er alledings mit echten Schuspielern zu sehen ist fiel es mir (leider) gleich auf. Da es andere nicht so sehr oder gar nicht gestört hat haben sie wohl gute Arbeit geleistet. Aber Leias Lächeln, das sieht halt aus wie in einem Videospiel - die ersten paar Sekunden dachte ich noch, sie hätten alte Aufnahmen eingefügt... Das schlechteste CGI war es damit IMO bestimmt nicht, aber weniger wäre für mich mehr gewesen. Ulkige Szene, stimmt. Aber alles in allem mal wieder eine sehenswerte Schlacht Jetzt möchte ich beim nächsten Mal wieder weniger, dafür einprägsamere Charaktere und ich bin wieder zufrieden
×
×
  • Create New...