-
Posts
1,592 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
17
Everything posted by Namenlos
-
Idee für Einbindung Deckerconnection missing
Namenlos replied to Tuval's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Vielleicht lief es auch wie von Corpheus geschildert und der Magier kam dadurch zu seiner Amnesie - und da Gewohnheiten schwer zu durchbrechen sind macht er genau da weiter, wo er aufgehört hat (weiß es ja nicht besser) Da der Spieler seine Hintergrundgeschicht selbst bestimmen darf ist dann wohl diesmal eben nicht alles schief gelaufen - vielleicht ist der jetzige Barkeeper ein netter Kerl oder verdient sich sich ein paar Kröten auf diese Weise. -
Warum nur habe ich das Gefühl, dass erwähnter, in der Community aktiver Kopf nicht zu den Regelschreibern gehört und damit nicht zu "den Leuten die erst nach dem schreiben der WiFi Boni raus gefunden haben das es nicht ums PAN ging" ? Wird aber ein Mysterium bleiben (zumindest bis Masaru antwortet )
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Namenlos replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Und dann fangt ihr gleich an, Fahrzeuge zu midifizieren? Sportlich, das Im Ernst: Willkommen im Forum und viel Spaß beim Spielen Tun sie, ja. Wenn du Modifikationen entfernen möchtest, musst du dafür bezahlen, da du das Fahrzeug immerhin umbaust (Kosten siehe Asphaltkrieger, S.159).. Falls dein SL nett ist kann er dir evtl. ein ähnliches Modell anbieten, das von Haus aus ohne Schießscharten kommt und günstiger ist. -
Da stimme ich dir zu und gebe den Punkt gleich mal allgemein weiter: Wie sieht es hier in euren Gruppen mit den Bewaffnungsgrad von Konzernbürgern in Arkologien aus, die ja gem. Kon-PR für selbige wesentlich sicherer als der Rest der Welt sein sollen? Gleiches Bild wie "in der Welt draußen" oder dürfen sich die ganzen Konzernschäfchen so sicher fühlen, dass sie keine Waffen benötigen bzw. erwerben dürfen/nur Gel-Munition bekommen/nur Taser u.ä. verwenden?
-
Scruffy hat das ja schon aufgezeigt: Sollte Zeit ken kritischer Punkt sein kannst du einfach einen Zauber nach dem anderen wirken (in diesem Fall also 5x), musst aber die entsprechenden Modifikatoren für aufrechterhaltene Zauber beachten. Sollte nur eine Handlung zur Verfügung stehen hilft nur Mehrfachzauber (was weniger Erfolge bedeutet, zumal alle in Reichweite sein müssen). Das passt schon deshalb nicht, da die Erfolge die Wirkung des Zaubers bestimmen
-
Ach n3mo, ist doch klar wie Bärlauch-Suppe: Cyber -> von T9 (oder "noch fortschrittlicheren" Programmen) "korrigierte" Worte, Punk -> kein Bock auf Überprüfung selbiger EDIT: Den BÄRlauch hab ich doch extra (statt der üblichen Kloßbrühe) für bärenjunges reingenommen - ich ging einfach davon aus dass ihm das schon auffällt Sauce BÄRnaise wäre natürlich auch gegangen, BÄRtig wäre halt ohne Zusammenhang, ebens BiBÄR
-
Der Text im Schattenhandbuch IST das Ätherologie In den Schattenhandbüchern sind ja üblicherweise mehrere PDFs zusammen gefasst. Da die Schattenhandbücher aber limitiert sind habe ich den Titel der PDF gepostet. Wenn eure Gruppe das Buch besitzt habt ihr alle verfügbaren Infos (und einen hübschen Band )
-
Nur mal am Rande: Bei einem amerikanischen Rollenspiel nehme ich natürlich die amerikanische Gesetzgebung als Maßstab Zu den Punkten: In der dt. Rechtsprechung gilt (im Gegensatz zu den zitierten US-Gestzen) die Gebotenheit der Notwehrhandlung , was Notwehr gegen z.B. "Angriffe von Kindern, ersichtlich Irrenden oder sonst erkennbar schuldlos Handelnden" ebenso ausschließt wie bei einem "extremen Missverhältnis von angegriffenem Gut und verletztem Gut" (Erschießen eines Apfel-Diebes). Ich spare mir mal weitere Punkte wie "Intensiver " bzw. "Extessiver Notwehrexzess", die das Ganze noch zusätzlich einschränken - wen es interessiert, der kann es ja googen. Ich wollte nur aufzeigen, dass das deutsche Strafrecht mMn in dieser Hinsicht etwas weniger freizügig ist als das amerikanische. Und dass der durchschnittliche Bewaffnungsgrad auf Grund der amerikanischen Waffengesetzgebung nicht gerade deeskalierend wirkt dürfte ja jedem klar sein (ist eben eine ....ungute Kombination). Jetzt hast du in deinem Erklärungswahn doch tatsächlich ein paar spielfertige Antwortmöglichkeiten geliefert - da kann man sich einfach was aussuchen Das ist imho ein ganz entscheidender Punkt.
-
Der Körper bleibt zwar zurück, aber je nach Metaebene können auch physische Zauber funktionieren. Oder gar keine Zauber. Die Ebenen sind völlig anders als die Astralebene, die ja "nur" eine Art Negativ der physischen Ebene ist - eher wie eigene Welten/Dimensionen/Existenzebenen, die so real sein können wie die physische Ebene (oder völlig anders). Kurz gesagt: Der SL legt fest, wie die Regeln sind oder nimmt welche aus dem Ätherologie (das ist der Band zu den Ebenen).
-
Nicht in den ca. 30 Bundesstaaten, in denen die Stand-Your-Ground-Gesetze gelten. Bspw. Florida: Scheinen mir nicht gerade viele Rahmenbedingungen zu sein und eigentlich sollte das Beispiel USA auch nur zeigen, dass es bereits heute durchaus möglich ist, jemanden straffrei zu erschießen, von einer dystopischen Zukunft mal ganz zu schweigen.
-
Sehe ich anders, zumindest auf exterritorialem Gebiert. Zum einen sieht das bereits heute in den USA ganz anders aus (und zwar bei Privatpersonen auf deren Grundstück). Zum anderen ist das Teil der Dystopie und wurde immer wieder in Fluff-Texten so beschrieben. Irgendwie hatte ich den Eindruck, das wurde früher stärker thematisiert, aber ma findet dennoch gelegentlich Texte wie diesen: Erwähnte Nullzonen heißen ja nicht umsonst so:
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Namenlos replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
SR5 (dt.), S.128 Ich nehme an, das entspricht "Logic-linked". Sehe daher kein Problem -
- Eine Übersicht der Geisterarten wäre eine gute Idee für den Anhang im Straßengrimoire gewesen, stimmt. Mir zumindest ist keine bekannt. - Toxische Geister sind tatsächlich pervertierte Versionen der üblichen Geister. Sie unterscheiden sich spieltechnisch v.a. bei den Kräften von diesen und werden daher im Straßengrimoire extra aufgelistet.
-
Stimmt. Könnte also a) ein Fehler sein (man hat das E bei der Verfügbarkeit vergessen) oder b ) da steckt ein anderer Sinn dahinter (s. Fluffbeschreibung).
-
ADL SOTA 2079 - Was wollt Ihr da sehen?
Namenlos replied to sirdoom's topic in Produktfeedback / Errata
Ich beantrage hiermit die Sprengung Verschiebung irrelevanter humorvoller Texte in einen seperaten Thread, um die Lesbarkeit dieses hier zu erhalten. Im Übrigen hoffe ich natürlich, dass die Arbeiten am "Schwarzgeld"-Quellenbuch nicht das baldige Escheinen des Gegnerzermatscher-DLCs verzögern -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Namenlos replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Man ist Mitglied einer magischen Gruppe Ernsthaft: Die von dir genannten Nachteile sind nicht zu verachten, aber die auferlegten Bestimmungen gelten ja in beide Richtungen. Wenn die Gruppe dem gegenseitigen Lehren und Informationsaustausch dient hat man ja zumindest Zugriff darauf. EDIT: Der User-Name steht im roten Balken - ansonsten wäre deiner "Member" und nicht "metalpille" -
Top-Runner Technomancher an Gruppe anpassen
Namenlos replied to mpg's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Naja, man muss ja nicht bei jedem Post auf den Milliarden rumreiten, sondern kann auch was Konstruktives beitragen. Obwohl die Meinungen zum Nuyen-Wahn imho schon sehr deutlich heraus zu lesen sind und sich die Zahl der Antworten vermutlich eben darum ziemlich in Grenzen hält Ich hab mir die Frage nach der Motivation von Milliardären, auf lebensgefährliche Runs zu gehen, gespart, da sicher wieder jemand mit dem "berühmte Formel 1-Fahrer machen das auch weiter obwohl sie es nicht müssten"-Argument kommt. - wem's Spaß macht....- 15 replies
-
- Lebensmodulsystem
- Top Runner
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Idee für Einbindung Deckerconnection missing
Namenlos replied to Tuval's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
"Stammkunde" kann man aber auch bei einer Loy 1-Connection sein. Kriterium ist ja nicht ausschließlich die Dauer der Bekanntschaft, sondern das Verhältnis zueinander.. Lt. SR5 bedeutet Loy 1: Das kann also durchaus auf den Stammdealer zutreffen. Loy 2 wäre schon ein wenig mehr: Die genaue Ausgestaltung und die benötigte Dauer ist natürlich Sache der jeweiligen Gruppe, aber das sollte ja klar sein. -
@bärenjunges: Die überzähligen Würfel werden dem Amgriffspool,des Angreifers hinzu gezählt. @n3mo: Wenn durch die Modifikatoren die Verteidigungswürfel auf 0 sinken und der Angreifer dadurch Zusatzwürfel erhält hilft ihm das schon irgendwie, oder? Wie meinst du das? Eine Schadenswiderstandsprobe (inkl. Panzerung) steht dem Getroffenen immer zu. @ByteStorm: Das:ist in D&D doch vergleichbar: Auch Auf dem falschen Fuß bekommt man noch den Rüstungsschutz der Rüstung hinzu.
-
ADL SOTA 2079 - Was wollt Ihr da sehen?
Namenlos replied to sirdoom's topic in Produktfeedback / Errata
Gem. GRW gelten die angegebenen Preise sowohl für einen Einkauf im örtlichen Einzelhandel als auch auf dem Schwarzmarkt (+ ggf. Preisanpassungen durch den SL) . Macht doch auch Sinn, die Preise aus Sicht der Endverbraucher (und damit Spieler) anzugeben - ist ja immerhin keine Wirtschafssimulation. Und die Preise in irgendwelchen SR-Katalogen (gibt es in SR5 Militärkataloge?) stehen nicht zufällig bei den Spielwerten What You See Is What You Pay. Ich wünsche mir für ADL SOTA 2079 jedenfalls KEINE weiteren Regeln in der Hinsicht, genauso wenig Rentabilitätskennzahlen, Immobilienpreise und Rentenansprüche für Konzernbürger, sondern Spieler-relevante Informationen (gab ja bereits genug passende Beiträge) -
Wie schon mal jemand geschrieben hatte: SR5 - die mplizite Edition Das beamtwortet allerdings nicht meine Frage, wo Konstantin hier einen Widerspruch sieht. Hab es gefunden - er meint vermutlich das hier (tatsächlich der 1.Satz bei "Wolkenlos"): Das wäre tatächlich ein Widerspruch, wenn man diesen Satz als allgemein gültig ansieht. EDIT: Daher schreibe ich ja "wäre" und "wenn" Es wurde ja bereits an anderer Stelle (mit GRW-Zitat) gezeigt, dass eine ausschließliche Speicherung aller Daten in einer Cloud ncht vorgesehen ist.
-
@Konstantin: Möchtest du den Text vielleicht noch mal lesen (hab die wichtigsten Schlagworte markiert)? Dann kannst du ja gerne aufzeigen, wie du zu diesem Schluss kommst. Wie ich das lese (und verstanden habe): Ohne "Wolkenlos": Daten, die auf dem Gerät gespeichert werden, werden üblicherweise (z.B. als "Sicherheitskopie") ebenfalls in der Matrix gespeichert. Mit "Wolkenlos" : 1) Daten werden ausschließlich auf dem Gerät gespeichert. 2.) Daten werden aus der Matrix auf das Gerät verschoben, effektiv also aus der Matrix entfernt (von Kopien auf anderen Gitter mal abgesehen).
-
Diskussionen sind aber recht schwierig zu führen, wenn jemandem das Lesen von notwendigem Text zu anstrengend ist - v.a., wenn jemand anderes den Text extra zitiert und nicht einfach auf diesen verweist. Inwiefern? Das GRW sagt, dass auf dem Gerät viele Daten abgespeichert werden und der Text zu "Wolkenlos" sagt: "Wolkenlos" verhindert demnach lediglich, dass Daten nicht nur auf einem Gerät, sondern zusätzlich in der Matrix gespeichert werden und ermöglicht es Daten, die nur in der Matrix gespeichert sind, in ein physisches Gerät zu verschieben. Oder meinst du einen anderen Widerspruch?
-
:D Sehr cool! Führ das doch noch ein wenig aus und schreib es in den Smalltalk-Bereich.
