Jump to content

Namenlos

Mitglieder
  • Posts

    1,592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Everything posted by Namenlos

  1. So, habe den Film gerade auch gesehen und bin milde enttäuscht. Ich fand ihn zwar beileibe nicht schlecht, aber irgendwie haben mich Charaktere und Story nicht so richtig gepackt (und es waren IMO auch zu viele Charaktere). In der Hinsicht hat mich The Force Awakens eher überzeugt - abgesehen von Kylo Ren ohne Maske. Der geht gar nicht.... Sehr übel fand ich CGI-Tarkin und -Leia (gerade ihr Lächeln ist ein Paradebeispiel für Uncanny Valley). Generell schien es mir wieder ein weng CGI-lastiger zu sein, aber das kann auch nur mein Eindruck sein. Positiv fand ich die durchgängig düstere Stimmung und die wieder mal gelungenen Raumschlachten - was haben die mich damals bei Episode 3 gelangweilt... Und natürlich Vaders Auftritte Insgesamt gefiel mir RO allerdings noch deutlich besser als jeder der Prequel-Teile und das ist doch schon mal was
  2. Ich glaub, ich brauch Popcorn - Konstantin führt mal wieder alle an der Nase rum. Falls irgend wem einfällt, welcher Band gerade deutsche Namensvorschläge in der von Major Wolf beschriebenen Bandbreite benötigt kann es zur Not natürlich auch mit dem regulären Program weiter gehen
  3. Irgendwie vermute ich, Konstantin hat die beiden verwechselt - zu Terence Hill konnte ich nichts finden. Aber 2016 war in der Hinsicht schon sehr sch..., das kann ja nur besser werden Mit typisch optimistischem Blick nach vorne
  4. Vergleiche mal Unterstützungs-KI mit Unterstützungski - bei ersterer Schreibweise hätte niemand an Ski gedacht EDIT (will ja nicht den Thread zumüllen ): Es war ja im Kontext auch verständlich, allerdings fehlte halt die übliche markante Großschreibung, welche die kurze Verwirrung verhindert hätte. Ist ja nix passiert
  5. Nur kurz Off-Topic: @Konstantin: SYL ersetzt nicht den Namen, sondern eine Grußformel (die kannst du aber selbst googeln - jeder andere weiß ja, was das heißt ).
  6. Nach anfänglicher Skepsis (wegen jahrelanger SR2 und 3-Gewöhnung) fand ich die Idee des Schutzgeist-losen Schamanen eigentlich ganz passend. Ein Schamane kann sich ja z.B. durch seinen (respektvolleren?) Umgang mit Geistern vom Magier abheben, ebenso seine persönliche Art, wie er seine Magie wahrnimmt (intuitiv "erfühlt"?) und wirkt. Wobei in der ADL Hexen verschiedener Spielarten häufiger vertreten sein dürften, aber je nach Herkunft und Weltsicht verschwimmen die Grenzen eh (und es ist euer Spiel )
  7. Wurde wie so vieles erratiert: Hurra zum deutschen Regelwerk
  8. Eigentlich wäre mir eine Fortführung des ursprünglichen Themas lieber, aber da musste ich stutzen - Pathfinder? Das war jetzt hoffentlich nur ale reine Erwähnung und nicht als Beispiel für eine fluffige und stimmige Welt gedacht (D&D und Wirtschaft, das passt einfach nicht - da bräuchte eigentlich jeder Händler mit seinen unbezahlbaren Waren einen Nimmervollen Beutel, um das viele Gold zu transportieren, falls er doch mal was verkauft ). Zum Thema: Da ich SR4(A) nie gespielt habe sind bei mir Arbeiter mit Talentleitungen und Muskelverstärkungen kein Thema. Wer seine SR5-Welt auf der von SR4 aufbaut kann das doch trotzdem übernehmen . oder verwendet ihr zur Generierung von NSCs ein Kaufsystem? Und ein anderes System für Prä-KFS-Ware? Ehrlich gesagt ist mir immer noch nicht klar, wieso Preise für Charaktere das Cyberpunk-Setting an sich beeinträchtigen und warum einige hier permanent die Vorstellungen anderer bemängeln - gefragt wurde ursprünglich, wie stark der Augmentierungsgrad der Spielwelt in den verschiedenen Runden ist. Vielleicht möchten erwähnte Poster einmal ihr Setting vorstellen und etwas zum Thema beitragen, statt nur andere madig zu reden - Meinungsaustausch statt Debatte (immerhin geht es hier nicht darum, "Recht" zu haben, sondern um individuelle Vorstellungen der Spielwelt)
  9. Dazu gab es diverse Diskussionen. RAW wirst du wohl nur das hier finden:
  10. Würde ich auch so handhaben. Längere Aufnahmen haben für den kleinen Händler imho auch keinen Mehrwert. Wäre das nicht einfach ein Agent? Zumindest die Kosten sind ja identisch Die Idee, dem Decker das "Auslagern" einer Handlung mittels Programmieren zu emöglichen, finde ich sehr gut. Er erhält dadurch ja keine übermächtige Fähigkeit hinzu.
  11. Da das ganze mal wieder in Richtung SR5-Gebashe auszuarten droht wiederhole ich einfach mal den Eingangspost von Puppet: In meiner SR-Welt sind zumindest kleinere Vercyberungen durchaus üblich. Neben den vorgeschlagenen Ingame-Erklärungen kann ich das auch problemlos begründen, da folgende Passage nach wie vor gilt (auch wenn sie gerne ignoriert wird): Dass die Preise durchaus zu hoch sein können mag sein, aber selbst die armen Charaktere können noch Hffnung haben: Ist also locker möglich, mit einer (völlig regelkonformen, s.o.) Preisanpassung genug Cyber in die Punks zu bekommen (und jetzt erzähl mir niemand was von Cons, immerhin geht es eigentlich um das allgemeine Setting und den Augmentierungsgrad von NSCs)
  12. SR1 (und iirc 2) hatte tatsächlich noch den Zusatz "Das Cyberpunk-Rollenspiel" (grade nachgeschaut). Dass man sich in Sachen Definition eh nicht so einig ist scheint ja recht offensichtlich
  13. Gemeines SR5 - da lässt das GRW dem SL auch noch die Wahl, ob das so ist oder nicht... Die weitläufige Verbreitung günstiger Cyberware ist trotz Namensähnlichkeit allerdings nicht unbedingt DAS große Merkmal des Cyberpunk, näch?
  14. Ein Schelm, wer da einen Freud'schen Lesefehler vermutet
  15. Offiziell ist es, wenn es in einem Regelbch steht. Ich warte da lieber auf das deutsche Critterbuch
  16. Oder Junggebliebenen? Irgendwie bezweifle ich, dass du wirklich älter bist als ich Und hier zeigt sich wieder die hohe Kunst den Konstantin'schen Humors, auch wenn er es gerade echt auf die Spitze treibt. Pass auf, Masaru - der bringt dich noch dazu, dich mit deiner Vollautomatik zu Tode zu facepalmen Und wie es dann erst aus den Backen pfeift, hui
  17. Du könntest auch einfach hilfreiche Tipps an die Jugend geben, Fehler können ja "mal" vorkommen. In etwa so: Nach erfolgreicher Beachtung von Stufe 1 ("Wer lesen kann ist klar im Vorteil") folgt heute Stufe 2 (was übrigens:hervorragend mit dem beliebten "Google doch mal" harmoniert): Ich bin schon so gespannt auf künftige Ergebnisse
  18. ??? Meintest du vielleicht Prio B und 20? Offiziell heißt es übrigens Metatyp, nicht Rasse EDIT: Nartaki, Dryaden u.ä. sind Metavarianten, also Abarten der Metatypen. So, genug geschlaumeiert
  19. Auch wenn das "nur" meine persönliche Einschätzung ist mal eine Gegenfrage: Kannst du mittels "Datei editieren" die Funktionsweise einer Smartgun beeinflussen? Natürlich haben Smartguns Icons, so wie alle anderen Geräte. IMO bezeichnet "Datei" genau das, was ich eben zitiert habe, hier sollte man RL- und IG-Begrifflichkeit trennen. Wenn in deiner SR-Welt Betriebsprogramme von Augmentationen "einfach abgerufen oder transportiert" werden können sieht das natürlich anders aus. Aber vielleicht hat ja jemand eine gute Begründung für eine andere Sichtweise
  20. Böser Masaru - jetzt bin ich vor Lachen fast von der Couch gefallen!
  21. Datenbomben betreffen Dateien, gem. Datenpfade sind diese: Das dürfte auf die Betriebssysteme von Geräten (wie Cyberware) eher nicht zutreffen. Würde daher sagen: Geht nicht.
  22. Ja, auch Freunde sind nicht unfehlbar und man sollte sich schon selbst die Mühe machen, sie zu hinterfragen Zurück zum Thema: In meinen ersten Rollenspiel-Jahren (v.a.DSA, Shadowrun) bestanden meine Runden ausschließlich aus Kerlen, bis ich Ende der 90er in der Gruppe eines Arbeitskollegen spielte (Earthdawn, Midgard) - da war der Frauenanteil 25-40%, in späteren Runden (Shadowrun, Pathfinder) meist etwa 50%. Die meisten dieser Spielerinnen begannen ihr Hobby in der Schulzeit, blieben dabei aber erst mal unter sich (wie wir Jungs auch) - wieso sollte man sich mit anderen als den engsten Freunden auch über so ein seltsames Hobby unterhalten? Versteht ja eh keiner... Übrigens hatte keines der RPGs Vampire zum zentralen Thema - die meisten mir bekannten Spielerinnen begannen mit DSA oder Midgard (mit echt minimalem Elfenanteil - noch so ein Klischee ) Ist aber natürlich alles andere als allgemein gültig. Mein Eindruck ist jedenfalls: Der Frauenanteil war damals ähnlich hoch, nur wusste man nicht voneinander (als potenzielle Mitspieler, nicht generell )
  23. Sexually Transmitted Diseases der nur mit Kondom tanzt Medizinmann Du kennst doch die Geschichte mit Jesus und der Angel (feat. Fische ): Zeig dem Bub, was er mit Google alles tun kann und er wird sein Leben lang Informationen finden @Konstantin. Trau dich - Google ist dein Freund
×
×
  • Create New...