Jump to content

Eadee

Mitglieder
  • Posts

    418
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by Eadee

  1. oh, ich kann mir gut vorstellen dass der Thread damit höchst interessant für dich ist. Ich wär da an deiner Stelle wohl genauso neugierig.

    Und wie gesat, ich bin noch zu keinem abschließenden Urteil zu SR5 gekommen, dafür mangelt es einfach noch an ausreichenden Praxistests.

  2. Und hervorragende Fertigungsmöglichkeiten hat ;) .

    Auf jeden Fall.

     

    Aber wer einen Run auf einen AAA Konzern macht und überlebt um High end Prototypen zu stehlen, der schafft es auch aus den Fabriken selbiger AAA Konzerne entsprechende Fertigungsgerte zu stehlen.

     

    :)

  3.  

    Dann ab in "make Shadowrun great again" da darfst du gerne Detailverliebt sein.

     

    Dann kann beim originalen SR5 bleiben. Damit bin ich ziemlich zufrieden. ;):)

    Wunderbar!

    Ich habe das 5er noch nicht ausreichend spielen können um mir ein vollstndiges Bild zu machen, aber bisher ist es für mich weit spielbarer als 4, leider nicht so gut wie 3 und die Matrix ist Fluff und Regeltechnisch für mich eine gewaltige Katastrophe.

     

    Dh selbst wenn ich die kommenden Spielabende feststelle dass ich das 5er (wider erwarten) dem 3er vorziehe, werde ich mit 120%iger Wahrscheinlichkeit dennoch die Matrix komplett überarbeiten.

  4. das einzige was ich bei einem "mal eben zusammengeschraubten" Cyberarm als klare Einschränkung geben würde, ist dass dieser ein enormer Essenzfresser ist wenn man nicht auch ordentlich Medizin und Kybernetik geskillt hat neben dem notwendigen Elektronikkram.
  5. das Problem bei EM-Wellen ist eben dass sie Wellen sind die interferieren. Photonen im Glasfaserkabel haben einen weit stärkeren Teilchencharakter weil sie sehr gebündelt ans Ziel kommen und kein "platz" für Interferenzen ist.

     

    Anders gesagt via Funk kommst du nur ein paar Meter bis das "Rauschen" unerträglich wird, dann übersetzt du das Signal in einem Gerät in Elektronen die WEIT langsamer sind als Photonen (von der Zeit die die Übersetzung braucht ganz zu schweigen) Dann wandelst du zurück in eine EM-Welle usw... das ist deutlich langsamer als ein Kabel das durchgehend von A nach B mit Lichtgeschwindigkeit und ohne Inteferenzen Daten übermittelt.

  6. Leider wird die Geschwindigkeit von wie auch immer gearteten WiFi-Wellen immernoch langsamer sein als Lichtgeschwindigkeit, auch in tausend Jahren. Und Glasfasertechnologie kommuniziert mit lichtgeschwindigkeit. Deswegen macht ein Hochleistungs-WiFi physikalisch keinen Sinn um den großen Datenverkehr zu gewährleisten.

     

    WiFi ist toll für den Endnutzer, aber als Routingpunkt absolut ungeeignet, vor allem bei den Datenmengen die bei allgegenwärtigen AROs zustandekämen.

  7. Zurück zum Thread-Thema bitte?

    Ja, entschuldigung.

     

    Rein RAW ist hacken halt entweder über die Matrix oder über Kabel, etwas anderes gibt es nicht mehr. Ich wie gesagt würde lieber am Grundkonzept der Matrix ansetzen statt nun das ohnehin schon unlogische Matrixsystem noch mit einer weiteren unlogischen Ausnahme zu belasten.

     

    Um mit wenig Aufwand das Hacken ohne Matrix zu ermöglichen wäre folgende Hausregelung möglich: Dass man jedem Gerät die Chance gibt ein eigenes WiFi aufzubauen welches erstmal nichts mit der Matrix zu tun hat. Also quasi ein Matrixloses PAN erlauben. Der Zugriff auf Geräte in diesem PAN via Matrix ist dann auch ausschließlich möglich wenn man den Master schon gehackt hat (was wiederum nur geht wenn der Master mit der Matrix verbunden ist). Das Deck / das Kommlink welches als Master agiert würde quasi regeltechnisch wie ein Host dastehen auf dessen Icons man nur zugreeifen kann wenn man "drinnen" ist.

     

    Direkt das WiFi hacken ohne über die Matrix zu gehen ist dann auch möglich, aber eben nur wenn man in Reichweite ist. Ich würde pauschal jedem Gerät eine WiFi-Reichweite von Rating*3 Metern zugestehen, geräte die kein Rating haben werden mit 9 Metern angesetzt (entsprechend Rating 3), können aber via upgrade/downgrade auch andere Reichweiten erhalten.

  8. Eadee wieso ist es spielerfreundlicher 30% Anzunehmen? Käme man durch diese Einzelrechnungen nicht auf weniger Essenz?

    30% Ersparnis > 20% Ersparnis + 8% Ersparnis (man spart sich ja nur 10% von den verbliebenen 80%).

     

    Das mit dem Runden finde ich ohnehin schwachsinnig, Essenz ist ohnehin der einzige Wert mit Nachkommastelle und gerade dafür bekannt*, warum sollte man die Nachkommastellen begrenzen? Wenn man 20+10% einfach zu 30% aufaddiert statt 28% daraus zu machen kommt man auch schonmal auf eine Nachkommastelle weniger.

     

     

     

     

     

    * entschuldigung, Kraftpunkte für Adepten hab ich glatt vergessen

  9. ... wenn man die Wahl hat einen entzündeten Wurmfortsatz wegzuschnibbeln oder das gesamte Magen-Darm Interieur umzukrempeln (z.b. genetisch, dass es vielleicht auch erst dann sich in Folgegenerationen auswirkt) ...

    Für welche Methode würde man sich wohl "realistisch" und vor allem "pragmatisch" gesehen entscheiden ;), mhm?

    Warum nur den Magen-Darm-Trakt?

     

    Ich nehm gleich noch den Zerebralbooster, Muskelverstärkung und Muskelstraffung dazu!

    Es geht hier um Shadowrun da gehört optimieren/augmentieren dazu, warum sich mit dem schlechten abgeben was uns die Natur (bzw Redax) vorgibt?

     

     

     

    Abgesehen davon habe ich keinerlei Probleme mit dem Blinddarm sondern damit dass der gesamte Verdauungstrakt in SR5 (genannt Matrix) falsch rum funktioniert. Mit dem Resultat dass mich das Regelwerk dazu zwingen will mir Dinge in den Arsch zu schieben um dann am Ende den Geschmack von Fäkalien im Mund zu haben wenn ich dass, was der falsch gepolte Verdauungstrakt SR5-Matrix produziert herauswürgen muss.

     

    Die Analogie die du da gewählt hast beschreibt damit erschreckend gut wie sich die Shadowrun5-Matrix für mich anfühlt. Danke dafür, auf sieses Bild kann ich sicher an anderer Stelle noch zurückgreifen!

  10. ja und, er war nicht geschlossen und ich wollte noch meinen Senf dazu geben und habe erst seit kurzem der SR5 GRW. verklag mich ^_^

    Nein, ein SR5-Regelwerk zu besitzen ist nicht strafbar.

     

    Und wenn man zu einem alten Thema etwas zu sagen hat bleiben nur zwei Möglichkeiten:

    - ein neues Thema eröffnen und dann angemeckert werden dass es schon einen Thread zu dem Thema gibt.

    - Threadnekromantie betreiben und angemeckert werden weil man auf ein altes Thema antwortet.

     

    Ich kann deinen Standpunkt verstehen, bei mir war es der Sprung von SR3 auf SR4 wo es ausgesetzt hat. Meiner Meinung nach ist SR5 bis auf die Matrix ganz okay, Verbesserungspotential gibt es aber in allen Bereichen.

     

    Ob es sich für mich eher lohnen würde SR3-Regeln in die SR Gegenwart zu holen oder SR5 mit massig Hausregeln zu versehen ist mir aber noch nicht ganz klar.

    • Like 1
  11. Mehr Rückstoßkompensation.

     

    Die Rückstoßkompensation aller feuerbereiten Waffen darfst du zusammenrechnen. Selbst dann wenn du nur mit einer einzigen dieser Waffen schießt. (Außer das wurde erratiert)

     

    Macht keinen Sinn, ist aber so.

     

    Wenn du also 6 Arme hast mit 6 Pistolen die je Rückstoßkompensation 1 haben, kannst du 5 Kugeln mehr ohne Abzüge raushauen als du mit nur einer Pistole in der Hand könntest.

     

    Sich ein paar feuerbereite Cyberpistolen einzubauen wäre damit auch eine Alternative zur regulären Rückstoßkompensation :D

  12. Eine zweite Angriffshandlung zulassen ist eine explizit aufgeführte Optionalregel as Run&Gun, das hat damit also noch nicht mal was mit Hausregeln zu tun.

     

    INI wird dadurch halt noch wichtiger als sie es ohnehin schon ist. Affig ist aber dass man einen Semi-Auto-Burst von drei Kugeln in einer komplexen Aktion abschießen darf, aber keine zweite Kugel via einfacher Aktion.

     

    In anderen Fällen (multicasting) macht es noch weniger Sinn das nur ein Angriff pro Runde erlaubt ist.

     

    Ganz abgesehen davon werden sogar in einem Beispiel des Regelwerkes zu Schadensreflektion an Wänden zwei Granaten gleichzeitig in einen (Brunnen? Schacht? Ich erinnere mich nicht mehr) hineingeworfen.

     

    Abgesehen davon, wie albern ist es wenn jemand 5 Granaten zu einem Gegner levitiert (Levitation ist kein Angriff, also reguläre Multicastingregeln statt Multiattack) und ein zweiter sie dann via WiFi zündet (Angriff? Nein, freie Aktion). Natürlich könnte man das Zünden nun als Angriffsaktion sehen und argumentieren das man per WiFi nur eine Granate per initiativedurchgang zünden darf... aber dann kommen wir wieder (wie so oft) ins lächerliche.

  13. In der Beschreibung des Microtransceivers steht explizit dass man damit mit anderen Microtransceivern UND Commlinks in 1km Reichweite kommunizieren kann.

    Weltweite Reichweite ist dann der WiFi-Bonus, also ist die 1km Reichweite ganz ohne Matrix.

     

    Lustigerweise steht bei den Commlinks nicht explizit dabei dass sie untereinander ohne Matrixverbindung kommunizieren können. Wäre aber nicht absurder als der Rest der Matrix wenn Kommlinks das nicht könnten.

     

    Oder aber die 1km implizieren ein 1km langes Datenkabel und man braucht zum Funken doch Matrixempfang ;)

  14. Am unkompliziertesten sind wohl Reparaturnaniten. Habe ich mit meinem Charakter auch genommen (allerdings handelt es sich dabei eher um einen eigenen kleinen Host der implantiert wurde (noch zu SR3-Zeiten) welcher keinerlei WiFi-funktionalität hat und deswegen auch nur selten Matrixschaden erleidet. Allerdings gab es in SR3 noch Regeln wie Cyberware durch physische Angriffe beschädigt werden kann. Dementsprechend habe ich die Reparaturnaniten dafür verwendet.
×
×
  • Create New...