-
Posts
2,063 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
43
Everything posted by fexes
-
Der Hinweis auf War! ist sowohl in deinem, als auch in Rolfis Beiträg mehr oder weniger zweitrangig. Es sah für mich danach aus, dass die Auschwitz-Story nur der Anlass war, um allgemein über NS-Plots in Shadowrun zu reden. Genau dazu hab ich meine Meinung gesagt. Judenzombi-Killen hat keiner von euch erwähnt. Über deren Sinnhaftigkeit will ich mich auch nicht weiter auslassen, solange ich die Story noch nicht selbst lesen konnte. Was ich bisher über diverse Foren lesen konnte, hat bei mir aber auch nur für Kopfschütteln gesorgt. SS-Geisterdivisionen sind sicher ein Überbleibsel von damals, dennoch mit Neonazis in SR vereinbar. Gerade der okulte Flügel der SS hat ja, wie ich beschrieben habe, in der sechsten Welt konkrete Mittel und Wege gefunden um auch sowas nutzen zu können. Eine Trennung von 2072er Neonazis und dem was vor '45 passiert ist, ist faktisch nicht möglich, da sich eben jene ja genau darauf beziehen. Wenn das jetzt immernoch an deinem Thema vorbei ist, musst du bitte nochmal konkret sagen, worauf du hinaus wolltest. Ich sehe die Zukunft nämlich nicht ohne einen Blick auf Vergangenheit. Immerhin spielen wir mehr oder weniger einen Plot, der schon vor über 5000 Jahren begonnen hat. Nur weil ein Thema aus der Geschichte aufgegriffen wird, heißt das ja nicht, dass SR zu einem Historien-RPG wird. Mit einem Sturmgewehr 44 wird sich kaum einer mehr gegen anstürmende Rotarmisten verteidigen müssen.
-
Altnazis kann es biologisch gesehen 2072 praktisch keine mehr geben und jeder der sich nach '45 den NS-Gedanken und alles andere was sich darum geballt hat zum Ziel setzt, kann nur als Neonazi bezeichnet werden.
-
Mal von jetzt 60 Jahre in die Zukunft gedacht und ich habe generell das selbe Bild von Neonazis vor Augen, wie heute. Das Feld der Rassisten ist vielleicht dank der erwachten Metamenschheit etwas breiter geworden, aber sollte das wirklich so Vollpfosten davon abhalten von einer reinblütigen arischen Herrenrasse träumen zu können? Gerade was die Rückkehr der Magie angeht bietet dies doch dem okulten Zweig der Nationalsozialisten endlich einen greifbaren Ansatz für ihren Wahn. Geisterbeschwörung, Neopaganismus, Satanismus gepaart mit Pseudoritterschaften und Geheimbünden. Davon haben so einige Leute vor (19)45 sich die Finger geleckt. SS-Kult in der Wewelsburg ist bis heute der Mythos schlechthin für allerlei NS-Fans (nicht zwangsläufig nur Neonazis). Auch als Gegenbewegung zur Konzerndikatur sollten Neonazis eine Rolle spielen. Es sind nicht nur Anarchos und sozialistische Rebellen, die den Widerstand proben. Da kann ich mir sogar Koalitionen mit reaktionären Stalinisten vorstellen. Hitler-Stalin-Pakt war zwar nur ein kurzes Intermezzo, wer die extrem Rechte im heutigen Russland mal verfolgt wird sehen, dass Hitler posthum doch an der Wolga angekommen ist. Stalingrad hat den NS-Geist nicht aufhalten können. Es vergeht kaum ein Monat, an dem nicht von Morden an russischen Antifaschisten zu lesen ist. Betrachtet man die aktuelle Neonazi-Szene in Skandinavien, ist auch hier durchaus vorstellbar, dass die im Norden an Boden gewinnen werden. Allein die rassistische Komponente sollte denen guten Zulauf verschaffen. Es geht mir hier nicht drum Neonazis in den Fokus von SR zu schieben, aber sie einfach aus der sechsten Welt auszublenden wäre am "realistischen" Anspruch des Spiels deutlich vorbei. Dann können wir auch lateinamerikanische Rebellengruppen oder Dschihadisten samt deren Folgeerscheinungen streichen.
-
Ich hab mich mal dran gemacht für meine Spielrunde einen ausfüllbaren Nichtspielercharakter-Bogen als PDF zu erstellen. Grundlage ist SR 4.01D (keine Ahnung, ob die Änderungen an SR4A so gravierend sind, so dass er möglicherweise auch dafür herhalten kann). Den NSC-Bogen stelle ich gerne auch allen anderen zur Verfügung. SR401D_NSC-Bogen_v105.pdf Bin offen für Kommentare, Verbesserungsvorschläge, Wünsche für die nächste Version. P.S.: Für alle, die Druckertinte/-toner sparen wollen, kann das Hintergrundbild auch deaktiviert werden (ab Acrobat 7 über die Ebeneneinstellungen).
-
Es ist wohl einfacher eine neue Gabe draus zu machen. Gibt ja auch andere Vorgänge die man nach x-mal trainieren schnell genug hinbekommt. Hosen samt Stiefel anziehen zum Beispiel (Feuerwehrmenschen) oder sich ne Zigarette in den Mund schnippen und mit nem Sturmfeuerzeug anzünden. Sicher alles Sachen, für die Ottonomalmensch ein paar "Kampf"runden bräuchte und doch gibt es Geeks die das mal eben locker aus dem Handgelenk machen. Von daher kann ich mir das auch beim Bogenschießen so vorstellen. Zu Green Arrow, der war ein ganz normaler Mensch, wie Bruce Wayne, das heißt er hats letztendlich auch nur oft genug geübt, bis er's drauf hatte. Er hatte wie Bruce halt einen Haufen Kohle und konnte sich tolle Technikspielereien wie ein augemotztes Auto oder diverse Spezialpfeile besorgen (wie den legendären Boxhandschuhpfeil). Aber schießen musste er immernoch selbst.
-
Also ich hab gestern Robin Hood gesehen. Ich glaube nicht, dass der Krav Maga gelernt hat, würde ihm dennoch unterstellen wollen seinen Bogen mit einer freien Handlung bereitmachen zu können UND dabei noch zu zielen. Green Arrow war auch immer recht schnell mit dem Bogen...
-
Territorialentwicklung von Nordamerika
fexes replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wie schon angeboten werd ich mal schaun, was ich Flash-technisch hinbekomme. Am Wochenende mach ich auch Platz auf meinem Webspace, damit jeder der mag sich die entsprechenden SVG-Dateien ziehen kann. -
Papierherstellung ist generell nicht günstig. Auch der weitere Prozess (drucken, verarbeiten) ist eher aufwändig, wenn man AR und nahezu allgegenwärtige Matrix gegenüber stellt. Ich denke Ottonormalbürger wird wenig Berührung mit echtem Papier haben. Dafür sind ja jetzt schon synthetische Produkte oder Stoffe aus anderen regenerativem organischen Material auf dem Vormarsch. Bücher, sprich Hardcopies bleiben den wenigen vorbehalten, die genug Geld haben um sie sich leisten zu können. Der Squatter, der sich in den 2070ern noch mit echten Zeitungen zudeckt muss irgendwo einen verschollenen Altpapiercontainer gefunden haben oder in einer ausgesprochen guten Gegend nächtigen. Was die Holztür mit Holzgriffen angeht, glaube ich nicht, dass die effektiv gegen Vampire helfen würden. Es gibt Handschuhe und Äxte mit Kunsstoffgriff.
-
Möglich dass Vampire nur auf das Lignin im Holz reagieren. Im Papier ist Lignin eher unerwünscht, da es zur Vergilbung führt. Darum wird es chemisch und meschanisch bei der Papierherstellung weitestgehend entfernt bzw. abgebaut. Edit: Lignin absorbiert beim Pflanzenwachstum UV-Strahlung und zum Teil auch das sichtbare Lichtspektrum, womit wir wieder beim Thema Sonnenlichtallergie wären. Mit einem Holzpflock rammst du einem Vampir konzentirertes Sonnenlicht ins Herz.
-
Shadowhelix & Shadowiki
fexes replied to Fastjack's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Der Nexus ging aber schon gestern nicht bei mir, ebenso wie die Shadowiki. Ich nehme mal, dass beide auf dem selben Server liegen. -
SoLA-Karte und -Cover sind aber auch nicht zu verachten. Die USA haben Mittel- und Südamerika schon so oft behumst, dass ich die Nichtveröffentlichung von SoLA immer letzte Beleidigung in einer endlosen Kette betrachtet habe. Schön, wenn das demnächst mal behoben wird. SoLA kommt, keine Bange. Mir fehlen noch die Map Notes der Autoren und Illustrationen, damit ich das Layout fertig machen kann. Außerdem müsste Peter Taylor vielleicht noch eine Einleitung schreiben. Ansonsten ist alles vorhanden. Die Cover-Illu von mir ist übrigends nur ein Platzhalter. Hab den nur reingemacht, um die restliche Cover-Gestaltung beurteilen zu können.
-
Mein brandneues Weltkarten-Poster aus dem Almanach: http://fexes.deviantart.com/art/Sixth-World-170551093
-
Wie geil ist das denn?!? Wo ist dieser Metzger? Kann man den empfehlen? "Schatz, ich geh mal zum Metzger und hol mir 'nen Zerebralverstärker. Brauchst du auch noch was?"
-
SR4-Kernel mit SR3-Hintergrund?
fexes replied to Herbstmade's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wäre auf jeden Fall an einer Portierung der SR4A-Regeln ins SR2/SR-Setting interessiert. Mir gehts da wie dir. Kann mich an den neumodischen Kram einfach nicht gewöhnen. Für mich gehört zu einem Decker immernoch ein Glasfaserkabel hinters Ohr oder in die Schläfe. -
Die Erstauflage der First Edition hat eine weiße Schrift, alles danach wohl gelbe. In der Second Edition ist sie dann rot.
-
SOX, Enclaves Corporatistes und Capitales des Ombres stehen noch auf meiner Wunschliste. Kosten im Schnitt aber noch 30 Euro pro Stück. Vielleicht zu Weihnachten
-
Beim Asphaltdschungel wurden nicht nur die Werte dem 2er-System angepasst, sondern auch einige Archetypen ausgetauscht. Bspw. Örk-Söldner und Rocker, die noch im ersten GRW drin waren und in der zweiten Edition durch Leibwächter und Kampfmagier ersetzt wurden, tauchen dafür dann im Asphaltdschungel der zweiten Edition auf. Lustiges Detail, was mir gerade auffällt, wo ich die Bücher zum Vergleich nebeneinander liegen habe, der Leibwächter trägt im englischen GRW der zweiten Edition zwar den selben Mantel wie im deutschen Buch, hat sich aber sonst wohl verkleidet. Falscher Bart, andere Sonnenbrile, andere Hose, Perücke mit anderer Frisur und Haarfarbe, Falsche Nase, Muttermal auf der Wange, sogar eine andere Waffe hat er in der Hand und im Holster. Ok, Rigger 3 war ein schlechtes Beispiel. Nimm stattdessen das englische Grundregelwerk zur 4. Edition von FanPro bzw. später von CGL. Beim Street Samurai Catalogue meinte ich nicht den Unterschied zwischen den beiden Editionen, sondern der ersten und zweiten Auflage der ersten Edition. Genaugenommen habe ich also 6 Versionen vom Straßensamuraikatalog. # 1. Edition englisch (Erstauflage) # 1. Edition englisch (korrigierte Zweitauflage) # 1. Edition deutsch # 2. Edition englisch # 2. Edition deutsch # 2. Edition französisch Wie gesagt, die meisten Bücher habe ich im Schnitt für 3 Euro (plus Versand) bekommen. Hab zwar schon viel Geld für die Sammlung ausgegeben, ich kenne aber Grenzen. Darum habe ich auch, abgesehen von der französischen LE des aktuellen GRW keine anderen Bücher der 4. Edition aus Frankreich. Ist mir derzeit einfach zu teuer.
-
Was suchst du? Vielleicht ist ja was unter den doppelten, von dem ich mich trennen würde.
-
Ist ein guter Einwand. Insbesondere Datenträger und auch nur Anschlüsse sind schon in wenigen Jahren veraltet und inkompatibel. 3"5 Disketten sind heute auch nur noch selten zu finden. PCs werden schon seit Jahren nicht mehr mit Diskettenlaufwerk verkauft. Serielle und parallele Ports haben für die meisten Leute ausgedient und wurden durch USB abgelöst. Mainboards mit Parallelport sind immer weniger zu finden. FireWire ist praktisch von eSATA abgelöst. FAT12 und FAT16 sind als Dateisystem veraltet. DVD wurde von BlueRay abgelöst. HD-DVD hat abgedankt. Bei der digitalen Entwicklung ist es gut vorstellbar, dass die Perioden auch kürzer werden. In 20 Jahren (2050 bis 2070) können durchaus mehr als zwei Systeme erscheinen und wieder in der Versenkung verschwinden. Funkfrequenzen, die 2060 vielleicht noch freigegeben waren, können 2070 schon für andere Kanäle reserviert werden. Wäre halt blöd mit seiner Smartverbindung statt einer Zielanalyse plötzlich eine Kochsendung zu empfangen.
-
Einen Großteil der Bücher habe ich über eBay bekommen (im Schnitt für 3 Euro pro Buch). Einige waren schon sehr gebraucht, so dass ich irgendwann dann das gleiche Buch in besserem Zustand ersteigert/gekauft hab. Die doppelten habe ich mal angefangen in Ordner einzuheften (im Moment ca. 20). Während die guten im Regal stehen kann ich so mit den anderen "arbeiten". Gerade bei den alten Softcover-Büchern löst sich die Klebebindung schnell von selbst. Viele von den doppleten (etwa noch 40) habe ich aber aus Zeitgründen noch nicht eingeheftet. Trennen würde ich mich derzeit von Büchern, die ich dreifach habe. Sowas passiert, wenn man auf mehrere Auktionen gleichzeitig bietet und den Zuschlag erhält oder gleich ganze Bücherpakete kauft. Wenn bei den Bücherpaketen dann nur ein oder zwei dabei sind, die noch fehlen, hat mann aben ein paar doppelte oder dreifache dabei. Wollte die die ganze Zeit schon auf eBay wieder versteigern, bin aber noch nicht dazu gekommen. Konkret verkaufen würde ich: # High Tech Low Life (2x) # Konzernkrieg (originalverpackt) # Schattenlichter # Cyberpirates # Threats 2 # Missions # DNA/DOA (D) # Target: UCAS # Paranormal Animals of North America Bestimmte Sachen habe ich bewusst doppelt. Ist halt wie Briefmarkensammeln, wo die eine etwas grüner als die andere ist. Unterscheiden tun sie sich u.a. durch: * Cover ("Deutschland in den Schatten" Hard- und Softcover) * Sprache ("DNA/DOA" deutsch, englisch, italienisch und spanisch) * Erscheinungsland ("Never Deal with a Dragon" USA und UK, beide von ROC) * Nachdruck bei anderem Verlag (bpw. "Rigger 3" Fasa und FanPro) * Nachdruck beim gleichen Verlag ("Shadows of North America" FranPro 10655 und 25015) * überarbeitete Neuauflage bei anderem Verlag ("Staßenmagie" FanPro und Pegasus) * Auflage ("Street Samurai Catalogue, 1st Edition", Erstauflage unterscheidet sich durch eine andere Schriftfarbe am Buchrücken von der zweiten Pressung) * Edition ("Asphaltdschungel" Edition 1 und Edition 2) * Zugabe ("Denver"-Box mit jeweils 2 Sektorenpässen)
-
Stephan Kenson - Poison Agendas (ISBN 0-451-46063-4) Jason M. Hardy - Drops of Corruption (ISBN 0-451-46083-9)
-
Wow, die würden mich mal interessieren. Alle? Kannst du davon Fotos schicken? Wo hast du das machen lassen? Was kostet das pro Stück? Uiuiui, sehr schön. Kannst du mir vielleicht Scans der Cover schicken (Vorder- und Rückseite und vielleicht den Teil, der aussieht wie das Impressum)? Würde gerne die Wiki-Artikel in der Shadowhelix damit vervöllständigen. Die Mangas sind seit einiger Zeit im Komplettangebot bei eBay immer mal wieder drin. Waren mir bislang noch zu teuer (60$ + Versand). Ungarn-Quellenbuch such ich auch schon lange. Ich guck täglich die deutschen und englischen eBay-Angebote durch und mindestens einmap pro Woche noch in andern Ländern, konnte es aber in zweieinhalb Jahren nicht einmal finden. So... hier mal meine Liste. Meine Lieblinge sind das japanische Supernintendo- und das japanische Mega-CD-Spiel. Bei den Büchern sind es die originalverpackte "Denver-Box" (neben den zwei geöffneten), das "Aztlan Sourcebook" und "Paradise Lost". Bei den Romanen ist es das englische "Into the Shadows" und die 6 verschiedenen Ausgaben von "Lass ab von Drachen". Grundregelwerke (24 Stück, einige zusätzlich doppelt) # Shadowrun (D) / Shadowrun, Softcover (US) / Shadowrun, Hardcover (US) / Shadowrun 1° éd (F) # Shadowrun 2.01D, 3. + 6. Auflage (D) / Shadowrun Second Edition, Softcover (US) / Shadowrun Second Edition, Hardcover (US) / Shadowrun 2° éd (F) # Shadowrun 3.01D (D) / Shadowrun Third Edition, Softcover Fasa (US) / Shadowrun Third Edition, Softcover FanPro (US) / Shadowrun 3° éd (F) # Shadowrun 4.01D (D) / Shadowrun 4.01D, LE (D) / Shadowrun Fourth Edition, FanPro (US) / Shadowrun Fourth Edition, CGL (US) / Shadowrun Fourth Edition Limited (US) / Shadowrun 4° éd (F) # Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition / Shadowrun Grundregelwerk - Limited Edition / Shadowrun 20th Anniversary Edition (US) / Shadowrun 20th Anniversary Edition LE, bestellt (US) / Edition 20eme Anniversaire Collector (F) Quelenbücher/Abenteuer (ca. 253, viele zusätzlich doppelt, einige sogar dreifach) # A Killing Glare (US) # Almanach der Hexerei (D) / Awakenings (US) # Arsenal 2070 (D) / Arsenal (US) # Aztlan (US) # Konzernkrieg (D) / Blood in the Boardroom (US) # Flaschendämon (D) / Bottled Demon (US) / Le démon dans la bouteille (F) # Bodytech (D) / Augmentation (US) # Brainscan (D) # Bug City (US) # California Free State (US) # Arsenal 2060 (D) / Cannon Companion (US) / Cannon Companion (F) # Celtic Double-Cross (US) # Contacts (D) / Contacts (US) / Archétypes (F) / Contactos (E) # Corporate Download (US) # Konzernenklaven (D) / Corporate Enclaves (US) # Corporate Punishment (US) # Handbuch Konzernsicherheit (D) / Corporate Security Handbook (US) # Megakons (D) / Corporate Shadowfiles (US) # Critter 3.02D (D) / Critter (US) / Les Metacreatures (F) # Cyberpiraten, originalverpackt (D) / Cyberpirates (US) # Cybertechnology (D) / Cybertechnology (US) # Das Jahr des Kometen (D) / Year of the Comet (US) / L'année de la comète (F) # Dark Angel (US) # Dawn of the Artifacts: Dusk (US) # Dawn of the Artifacts: Midnight, bestellt (US) # Denver: The City of Shadows (3x, davon 1x originalverpackt) (US) # Divided Assets (US) # DNA/DOA (D) / DNA/DOA (US) / DNA/DOA (I) / DNA/DOA (E) # Double Exposure (US) / Glow City Blues (F) # Downtown Militarized Zone (US)/ Downtown Militarized Zone (I) # Drachenjagd (D) / Dragon Hunt (US) / Tirez sur le dragon (F) # Drachen der 6. Welt (D) / Dragons of the Sixth World (US) # Dreamchipper (D) / Dreamchipper (US) / Les voleurs de narcopuces (F) # Einsteigerregeln v1 (D) / Shadowrun Quick Start Rules, PDF (US) # Einsteigerregeln v2 (D) # Einsteigerregeln v3 (D) # Elven Fire (US) / Elven Fire (F) # Emergenz (D) / Emergence (US) # Eye Witness (US) / Témoin Oculaire (F) # Feral Cities (US) # Kreuzfeuer (D) / Fields of Fire (US) / Les Chiens de Guerre (F) # First Run / First Run (US) / Premier Run (F) # Gamemaster's-Screen 1 (US) # Spielleiterschirm 2 (D) / Gamemaster's-Screen 2 (US) / Ecran V2 (F) / Schermo dell'Arbitro (I) # Spielleiterschirm 3 (D) / Ecran V3 (F) # Spielleiterschirm 4 (D) / Gamemaster's-Screen 4 (US) / Écran V4 (F) # Deutschland in den Schatten (D) / Germany Sourcebook (US) # Ghost Cartels (US) # Harlekin (D) / Harlequin (US) # Harlekins Rückkehr (D) / Harlequin's Back (US) # Imago (US) # Ivy & Chrome (US) / La Dame de Cœur (F) # London Sourcebook (US) # Lonestar (US) # Feind meines Feindes (D) / Loose Alliances (US) # Schattenzauber 3.01D (D) / Magic in the Shadows (US) # Mensch und Maschine 3.01D (D) / Man and Machine (US) / La Chair et le Chrome (F) # Matrix (D) / Matrix (US) / La Matrice (F) # Mercurial (D) / Mercurial (US) / Mercurial (F) # Missions (US) # Mob War! (US) # Auftraggeber-Handbuch (D) / Mr. Johnsons Little Black Book (US) # Native American Nations Volume One (US) / Alerte Rouge (F) # Native American Nations Volume Two (US) # Nordamerika-Quellenbuch (D) / Neo-Anarchist's Guide to North America (US) / Le guide néo-anarchiste de l'Amérique du Nord (F) # Real Life / Neo-Anarchist's The Guide to Real Life (US) # New Seattle (D) / New Seattle (US) / Seattle 2060 (F) # On the Run (D) / On the Run (US) # One stage before (US) / Des pourris et des ombres (F) # Paradise Lost (US) # Paranormal Animals of Europe (US) / Les Metacreatures europeenes (F) # Handbuch der Erwachten Wesen (D) / Paranormal Animals of North America (US) # Portfolio eines Drachen: Dunkelzahns Geheimnisse (D) / Portfolio of a Dragon: Dunkelzahn's Secrets (2x) (US) # Predator and Prey (US) # Prime Runners (US) # Königin Euphoria (D) / Queen Euphoria (US) / La Reine Euphoria (F) # Quick Start Rules (US) # Renraku Arkologie: Shutdown (D) / Renraku Arcology: Shutdown (US) # Rigger 2 (US) # Rigger 3.01D / Rigger 3, Fasa (US) / Rigger 3, FanPro (US) # Rigger Handbuch (D) / Rigger Black Book (US) # Schattenstädte (D) / Schattenstädte, Neuauflage (D) / Runner Havens (US) # Runners Kompendium (D) / Runner's Companion (US) # Running Wild (US) # Seattle 2072 (US) # Seattle Quellenbuch (D) / Seattle Sourcebook (US) # Shadowbeat (US) # Shadowrun-Kompendium: Jenseits der Schatten (D) / Shadowrun Companion: Beyond the Shadows (US) # Shadowrun Kompendium 3.01D (D) / Shadowrun Companion Revised for Third Edition (US) # Shadows of Asia (US) # Europa in den Schatten / Shadows of Europe (US) # Nordamerika in den Schatten, PDF (D) / Shadows of North America (US) / Shadows of North America, Neuauflage (US) # Shadows of the Underworld (US) # Shadowtech (D) / Shadowtech (US) / Shadowtech (F) # Silver Angel, 2. Ed. (D) / Silver Angel, 1st. Ed (US) # Asphalt Dschungel, 1. Ed. (D) / Asphalt Dschungel, 2. Ed. (D) / Sprawl Sites, 2nd Ed. (US) # Sprawl Überlebenshandbuch (D) / Sprawl Survival Guide (US) # State Of The Art 2063.01D (D) / State of the Art: 2063 (US) # State Of The Art 2064.01D (D) / State of the Art: 2064 (US) # Straßenmagie (D) / Straßenmagie, Neuauflage (D) / Street Magic, FanPro (US) / Street Magic, CGL (US) # Straßensamurai-Katalog (D) / Street Samurai Catalog, 1st Ed. (US) / Street Samurai Catalog, 1st Ed., corrected second Printing (US) # Straßensamurai-Katalog (D) / Street Samurai Catalog, 2th Ed. (US) / Catalogue du Samouraï des Rues (F) # Super Tuesday! (US) # Fressen oder gefressen werden (D) / Survival of the Fittest (US) # Systemausfall (D) / System Failure (US) # Erwachte Länder (D) / Target: Awakened Lands (US) # Brennpunkt: Matrix (D) / Target: Matrix (US) # Target: Smuggler Havens (US) # Target: UCAS (US) # Niemandsland (D) / Target: Wastelands (US) # The Grimoire: 14th Edition, 2050 (US) # Grimoire (D) / The Grimoire: 15th Edition, 2053 (US) / Le Grimoire (F) # Character Dossier (US) # Die Universelle Bruderschaft (D) / The Universal Brotherhood (US) # Threats (US) # Threats 2 (US) # Tír na nÓg (US) # Die Länder der Verheißung (D) / Tir Tairngire (US) / Tir Tairngire (F) # Total Eclipse (US) / Eclipse Total (F) # Unterwelt-Quellenbuch (D) / Underworld Sourcebook (US) # Vernetzt (D) / Unwired (US) # Vice, bestellt (US) # Virtual Realities (US) # Virtual Realities 2.01D (D) / Virtual Realities 2.0 (US) / Realites Virtuelles 2.0 (F) # Schweif des Kometen (D) / Wake of the Comet (US) # Bedrohliche 6. Welt (D) # Brennpunkt: ADL (D) # Brennpunkte (D) / Nello Sprawls (I) # Chrom & Dioxin (D) # Deutschland in den Schatten II (D) # München Noir (D) # Schattenlichter (D) # Schlagschatten (D) # Schockwellen (D) # SOX (D) # Walzer, Punks & Schwarzes ICE (D) # Shadowrun France (F) eBooks # Digital Grimoire # Shadowrun Missions: 00 - 07 # Shadowrun: 10 Gangs # Shadowrun: 10 Jackpointers # Shadowrun: Bad Moon Rising # Shadowrun: The Rotten Apple: Manhattan # BattleRun Sonstiges (u.a. Promo) # Shadowrun, Die 6. Welt (2x) (D) # High Tech Low Life (4x) # Shadowrun, 1st Ed. Promoheft, 16 Seiten (US) # Shadowrun 1990 Update, 16 Seiten (US) # Shadowrun Einkaufswagenchip (D) # Shadowrun - Into the Shadows, CD-ROM (D) # Shadowrun Roleplaying Concept CD (US) # 4 Shadowrun Lesezeichen, Pegasus (D) ## Big-A-Sleep / Anja ## Admiralitätskollegium / Heinrich König ## Aquarium / Ariel ## Flussschifferkirche / Pfarrer Sanden # Shadowrun 4.04D Visitenkarten (D) ## Thomas Schmidt, FBV ## Thmoas Marcos, Proteus ## Frank Offenbach, Horizon ## Manuele Kleinschmidt-Forst, Abteilung für Inneres Norddeutscher Bund ## Cornelia Alberts, ZIC # FanPro Verlagsprogramm ## 1990/1991 ## 1997 ## 1998 # FanPro Miniaturekatalog 1997 # World of Fantasy Katalog Herbs 1998 Magazine # Wunderwelten ## 13 ## 20 ## 24 ## 28 ## 43-50 # Mephisto ## 4 ## 7 ## 10 ## 13 ## 20, 21 ## 39 ## 41 # Fantasy Welt #35 # Envoyer ## 04/1999 ## 02/2001 ## 09/2005 ## 12/2005 ## 07/2006 ## 10/2007 # Diverse # Shadowland Vol 6 (US) # Shadowland Vol 7 (US) Shadowrun Duels (originalverpackt) # Midnight # Natokah # Kross # Kharkov # Draven von Drekill # G-Dogg # Kellan Colt # Kyushi (nicht mehr verpackt) Video-Spiele # Shadowrun - US-SuperNintendo (US) # Shadowrun - SuperNintendo (D) # Shadowrun - SuperFamicom (J) # Shadowrun - Sega Genesis (US) # Shadowrun - Sega MegaDrive (Asien) # Shadowrun - Sega Mega-CD (japanisch) # Shadowrun - PC (US) # Shadowrun - X-Box 360 (UK) Shadowrun TCG # Startdeck (D) # Starterdeck, originalverpackt (US) # komplettes englisches Set # fast komplettes deutsches Set # Unterwelt, fast komplett # Underworld, komplett # diverse ungeöffnete Booster Zinnfiguren # Ral Partha - Spirit of Man (leider mit beschädigter Verpackung) # Ral Partha - Bounty Hunters # Ral Partha - Lonewolf / Bike # Ral Partha - Harlequin / Ehran the Scribe # Ral Partha - Toxic Spirits Romane (110 Stück, Liste is nicht mehr ganz aktuell) # Der Weg in die Schatten / Into the Shadows (Originalausgabe) # Laß ab von Drachen / Laß ab von Drachen, Sammelband / Never Deal with a Dragon (US) / Never Deal with a Dragon (UK) / Méfie-toi des dragons (F) / Attendi al Drago (I) # Wähl deine Feinde mit Bedacht / Scegli il tuo Nemico (I) # Such deine eigene Wahrheit / Find Your Own Truth # 2XS / 2XS - To Excess # Der Wechselbalg / Changeling # Trau keinem Elf / Never Trust an Elf # Schattenspiele / Shadowplay # Blutige Straßen # Das zerrissene Land # Die Augen des Riggers # Die graue Eminenz # Spielball der Nacht / Night's Pawn # Die Attentäterin / Striper Assassin # Der Einzelgänger / Lone Wolf # In die Dunkelheit / Fade to Black # Nosferatu 2055 / Nosferatu # Nuke City # Jäger und Gejagte / Who Hunts the Hunter # Haus der Sonne / House of the Sun # Die endlosen Welten / Worlds Without End # Gerade noch ein Patt / Just Compensation # Schwarze Madonna # Auf Beutezug # Das Luzifer Deck # Stahlregen # Schattenboxer / Shadowboxer # Fremde Seelen / Stranger Souls # Kopfjäger / Headhunters # Der Cyberzombie / Clockwork Asylum # Blutige Jagd / Blood Sport # Bis zum bitteren Ende / Beyond the Pale # Technobabel / Technobabel # Psychotrop / Psychotrope # Am Kreuzweg / Crossroads # Wolf und Rabe / Wolf and Raven # Das Terminus-Experiment / The Terminus Experiment # Das neunte Leben / The Forever Drug # Runner sterben schnell / Run hard, die fast # Wiener Blei # Ragnarock / Ragnarock # Kopf oder Zahl / Tails you lose # Zeit in Flammen # TAKC 3000 # Nachtstreife # Gottes Engel # Aeternitas # Auf dem Sprung # Töne der Unendlichkeit # Deutschland in den Schatten # Sturmvogel # 05:58 # Die Anfänger # Jede Wette # Schattenjäger # Pesadillas # Schattenläufer # Ash # Quickshot # Im Namen des Herrn # Gefallene Engel # Der Schattenlehrling # Cash # Giftmischer # Im Fadenkreuz # Kettenhund # Fallen Angels # GMBH # Cash Flow # Matrixfeuer # Born To Run # Poison Agendas # Fallen Angels # Drops of Corruption
-
Ja, so war das wohl vor ein paar tausend Jahren. Gargoyles sind äußerlich ja auch eher reptilienartig. OT: Gibt es hier eigentlich einen Kundigen in Sachen 4. Welt? Würde mich mal interessieren was aus T'Skrang und und Obsidianer geworden ist. Windlinge haben es ja zumindest als Critter wieder in die 6. Welt geschafft. Die Critter Shambler sind im Jahr des Kometen (Reallife also weit nach Ende des offiziellen SR/ED-Crossovers) wieder aufgetaucht. Das ließe ja die Möglichkeit offen, dass auch die beiden verbliebenen Namensgeberrassen irgendwann wieder in Erscheinung treten.
-
oder vielleicht nicht lange genug dabei um den Crossover von Earthdawn (ED) und SR zu kennen ? Darum gehts nämlich ,um eine ED Rasse(Namensgeber) namesn Osidianer,eine Art Erdelementar mit Crossovertanz Medizinmann Rein optisch währen sie dann aber den T'Skrang ähnlicher.
