Jump to content

Chanil

Mitglieder
  • Posts

    592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Chanil

  1. Stimmt, dann kann er sprechen. "Hallo Mr. Johnson... Ja, dass ist unser gefiederter Freund, Eagleeye unser Technomancer! Er ist wirklich klasse und als Adler kann er auch noch wegfliegen um zu fliehen! Allerdings sollten sie immer einen Regenschirm dabei haben wenn sie den von ihm geforderten Preis nicht zahlen. Vogelkot lässt sich ja so schwer aus Seidenanzügen entfernen."
  2. Unser Heilschami strebt gerade seine 3. Initiation an, da wollte ihm unser Meister gerne eine neue Metamagische Technik geben die noch nicht im Buch steht, soll ja möglich sein. Diese Technik soll unser Schami über sein Totem erhalten und nur für Zauberer zugänglich sein welche ein Heiltotem haben. Im Prinzip sollen die magischen Heilfähigkeiten des Charakters verbessert werden, dabei haben wir an folgendes Gedacht: -Streichen der Einschränkung von Schaden heilenden Zaubern, nur einmal pro Schadenscode genutzt werden zu können. -Halbierung des Entzugs von anderen Heilzaubern. Ist nur die Frage ob das nicht zu stark ist, ist zwar eine metamagische Technik, aber es soll das Spielgleichgewicht nicht stören.
  3. Die Kommunikation wird ein wenig schwer, aber gut. Wem sowas spaß macht^^
  4. Exakt dieses. Gestaltwandler sind Tiere mit menschenähnlichem Bewusstsein, wenn sie ihre Gestaltwandlungsfähigkeit verlieren, dann bleiben sie in Tierform. Drakes sind Menschen welche sich in Drakes verwandeln können, ohne diese Gabe sind sie wieder normale Menschen, mit ein paar Vorteilen.
  5. Ein Adler der Computer beeinflussen kann... hm. Ich weiß nicht, ein wenig merkwürdig. Denn Menschengestalt wird er nicht mehr annehmen können. Kann man seine Magie wieder zurückgewinnen wenn sie einmal auf 0 gesunken ist?
  6. mag schon sein, aber auch das fliegen ist eine magische Fähigkeit der Pixie, zumindest laut beschreibung. Und mit Magie 0 kann ein Pixie weder fliegen, noch Astral wahrnehmen. Und nen 45 cm großen Elfen zu spielen... ob das gut ist...
  7. Ok, der Text scheint es so her zu geben. Komisch, aber auch ok. Also kann ein Attribut auf das 1,5-Fache seines maximalen Normalwertes gesteigert werden, egal wie hoch es aktuell ist.
  8. Grundbuch, Seite 91, Attributswerte, da steht der 1,5 Fache Wert. Allerdings wird deine Frage da nicht beantwortet. Ich würde aber sagen, nein, denn sonst wird dein Körper überlastet, ein "Ausschalten bis ich es brauchen kann" wäre mir da unbekannt. Musst halt nachrüsten lassen.
  9. Es ging ja im Prinzip auch nur um das komische Gefühl in meinem Bauch, dass die Metatypen benachteiligt werden, zuerst dachte ich wegen der recht ungleichen Kosten bei der Erschaffung und dann auch noch wegen der späteren Karma-Kosten bei Steigern. Aber zuerst konntet ihr mir ja sehr gut aufzeigen, dass die Punkte bei der Charaktererschaffung so wie sie sind völlig in Ordnung sind und jetzt habe ich selbst gesehen, dass Metatypen beim späteren Steigern sogar mehr rausholen können als so ein Mensch. So kann einen das Gefühl täuschen.
  10. Ich hab das mal nachgerechnet, einen Troll und einen Menschen geschaffen mit 2 Punkte auf die 4 körperlichen Attribute verteilet und 3 Punkte auf die 4 Mentalen, (also auf die Startwerte) um zu sehen, was das an Unterschied macht. Dabei habe ich mit Verblüffung festgestellt, dass der Troll um seine Werte auf Maximum zu setzen 495 KP ausgeben muss, der Mensch hingegen 520. Ich muss also sagen, dass mein Gefühl sehr fehlgeleitet war und Metatypen mit hohen Boni sogar bevorteilt werden. Wenn man bei Körperbetonten Metatypen am Start mehr Punkte auf die Körperlichen legt spart man sogar noch mehr Punkte. Mein Bedenken ist dann allerdings, ob das nicht dazu führt eher dazu zu neigen Trollen und Orks mehr kämpferische Professionen zu geben als denn z.B. Magier, Technomancer oder so. Wäre doch schade, wenn die Karmakosten im Spiel das in diese Richtung beeinflussen würden. Würde mann die Boni vor der Steigerung abziehen und die Mali aufaddieren wären die Kosten gleich und dieses neigen zu einer bestimmten Professionsvergabe an bestimmte Metatypen wäre aßen vor.
  11. Für die Rassenkosten bekomme ich einen Bonus von +5 Punkten, warum muss ich den denn bitte doppelt und dreifach bezahlen? Reicht denn einmal nicht aus? Zumal ich auch einen Malus von -2 Punkten auf Charisma und -1 bei Reaktion, Logik und Intuition bekomme. Der Unterschied ist nur der, dass die Boni sehr sehr viel mehr kosten als die Mali bringen und das spricht nicht gerade von einem Ausgleich.
  12. Gut, nachdem ihr mir jetzt gut erklären konntet, dass die Kosten der Metatypen so wie sie sind in Ordnung sind komme ich Mal zu einem zweiten Gedanken der mich dabei beschäftigt, die Entwicklung im Spiel. Im Augenblick kommt mir einfach der Gedanke, dass die Metatypen bei der Späteren Steigerung der Attribute sehr benachteiligt werden. Warum muss ein Troll der sein Maximum an Stärke herausholen will bitte so viel mehr Karma investieren als ein Mensch? Klar, das Maximum an Stärke ist bei einem Troll 10 und bei einem Menschen 6. Aber! Der Troll bezahlt die +5 Punkte die er mehr in Stärke hat ja schon bei der Generierung, der Mensch kostet 0 GP, der Troll 40 GP. Beide steigern ihren Wert also im Prinzip von 5 auf 6, nur dass der Troll eben noch 5 Punkte drauf bekommt die er aber schon bezahlt hat. Früher war es glaube ich so, dass alle Attributboni und Mali vor der Steigerung abgezogen, bzw. wieder aufaddiert wurden und das fand ich sehr logisch. Für einen Troll sollte es nicht anstrengender sein, sein Maximum an Stärke zu erreichen als für einen Menschen. Ich meine, es handelt sich bei beiden nur um 1 Punkt auf das Attribut, aber die Karma-Differenz liegt gleich bei 20 Punkten. Andersherum sehe ich es auch mit dem Malus. Warum sollte bitte ein Troll der sein Charisma auf 4 setzt weniger Probleme damit haben sein Maximum zu erreichen als ein Mensch der sein Charisma auf 6 setzt. Klar, der Mensch hat 2 Punkte mehr auf Charisma, aber beide erreichen ihr Maximum und das sollte für den Troll nicht leichter sein als für den Menschen. Wo sind da die Vorteile die ich mir mit den 40 GP beim Troll gekauft habe und die Nachteile die ich mir mit gekauft habe wenn ich es so ungleich schwerer oder leichter habe mich zu verbessern? Irgendwie kommt da bei mir nicht das Gefühl von Balance auf und Metatypen mit hohen Boni werden auch noch abgestraft, denn sie kosten bei der Generierung nicht nur mehr, sondern auch noch beim Steigern der Attribute später im Spiel. Aber vielleicht sehe ich das im Moment noch nicht richtig.
  13. Abgesehen, dass Tycho die Vorurteile bei Elfen vergessen hat kann ich Euren Argumenten sehr gut folgen, einiges hat Ultra Violet ja auch schon geschrieben. Bei mir kam einfach nur dieses absolute Gefühl von Ungleichgewicht bei den Metarassen auf, wenn man dann noch die höheren Kosten bei der späteren Steigerung der Attribute bedachte kam mir das irgendwie doppelt gemoppelt vor. Aber ich stimme Euch zu, die Kosten sind offensichtlich Gerechtfertigt. Also kann ich daran auch die Kosten der Metavarianten berechnen.
  14. Korrekt, solange es eine feste, nachvollziehbare Regelung gibt, welche für alle Gültig ist, dann ist es schon ein Anfang auf dem Weg den ich mag. Ob nun in so horrenden Kosten wie du sie vorschlägst oder auch bezahlbarer, das kann man ja immer noch sehen. Aber letzten Endes wäre es ein Weg der für alle der Gleiche ist. Wobei ich letzten Endes sagen muss, dass diese Metagenetischen Sachen kaum für die normale Charaktergenerierung gelten sollten. Die Kosten sind zu unausgeglichen.
  15. Recht hast du, Punkteerniedrigung wird nicht so stark berechnet wie die Erhöhung. Bei der Erhöhung werden auch die Basiswerte erhöht, damit kann diese Gabe schon teurer sein. Aber 15 GP Differenz? Manche Handicaps scheinen nicht genommen werden zu sollen, und einige Gaben auch nicht, sonst wären die Kosten wohl anders. Allerdings kommen diese Gaben nur bei Metavarianten zum Tragen die mehr als die +3 Bonus auf die Attribute bekommen.
  16. Ja, aber man sollte auch die Mali einberechnen, wenn man nur die Boni sieht, ignoriert man die Nachteile schlicht und das ist nicht korrekt. Wenn wir also jeden Punkt unter dem normalen Attributmaximum ebenfalls mit 25 GP berechnen würde, dann wären die Kosten wieder realistisch ausgeglichen. Trolle sind mit Sicherheit Die stärksten und zähesten, aber sie sind langsamer, uncharismatischer, weniger einfühlsam und langsamer im Denken. Elfen hingegen haben keine Nachteile, jede andere Rasse hingegen schon. Da kann man sicher sagen, keine Nachteile, also sind die Kosten schon ok so. Aber andere Rassen haben diese Nachteile und die sollten immer bedachte werden. Ich gebe also gerne zu, dass man die Bonuspunkte berechnen sollte, die Maluspunkte aber auch. Und schon ist ein Ausgleich geschaffen.
  17. Hm, wohl wahr. Alles Dinge die bedacht werden müssen, in anderen Systemen gibt es entsprechende Nachteile welche in die Rasse einberechnet werden. "Randgruppe" oder ähnliches wegen der Vorurteile. Die Vorteile wie "Groß" oder "Riesenwuchs" oder "Klein" für entsprechende Modifikationen der Größe. Aber die Frage die sich auch stellt ist doch, sollen Attribute wirklich unterschiedlich gerechnet werden? Muss ich dann nicht auch separate Kosten angeben? Wenn ich einen Elfen spiele der nicht auf Geschick und Aussehen ausgelegt ist vom Spielkonzept her, müsste der dann nicht auch billiger sein als ein Elf der seine Boni sehr wohl ausnutzt? Wenn ich einen Troll spiele der kein starker Kämpfer ist, vielleicht ein Magier, müsste der dann nicht billiger sein als ein Troll der seine Stärken voll einsetzt? Diese Dinge kann man nicht einfließen lassen in die Kosten einer Rasse. Sonst wird es unausgeglichen willkürlich wie jetzt, oder überkomplex mit vielen Charaktererschaffungsmöglichkeiten. Also sollten die Kosten für Attribute in allen Bereichen gleich sein. Sonst könnte man die entsprechenden Attribute auch gleich abschaffen. Ist das 100% ausgeglichen Nein, wohl nicht. Aber näher dran als jetzt. Ist es denn bitte so viel gerechter wenn ein Elf doppelt so viel Kostet weil einen Tick schneller reagieren kann, und weil er schöner ist als andere? Oder der Troll so viel mehr kostet weil er stärker und zäher ist?
  18. Ich hab schon bei den Metatypen nicht ganz kapiert wie die Kosten berechnet werden. Menschen kosten 0 GP, sie haben keine Gaben, einen Gesamtbonus auf die Attribute von +1. Orks kosten 20 GP, sie haben Gaben im Wert von 5 GP, einen Gesamtbonus auf die Attribute von +3. Zwerge kosten 25 GP, sie haben Gaben im Wert von 15 GP, einen Gesamtbonus auf die Attribute von +3. Elfen kosten 30 GP, sie haben Gaben im Wert von 5 GP, einen Gesamtbonus auf die Attribute von +3. Trolle kosten 40 GP, sie haben Gaben im Wert von 20 GP, einen Gesamtbonus auf die Attribute von +3. In einem Spiel in dem von Balance die Rede ist, wie ich hier im Forum sehr sehr oft lese, sollte identische Kosten haben. Wenn ein Mensch mit +1 Bonus auf die Attribute 0 GP kostet, dann sollten die +2 Restbonus der Metatypen gleich bewertet werden. Ob dies nun mit 5 GP pro Bonuspunkt ist, oder mit +10, oder mit +X, dass ist egal. Aber es sollte gleich sein. Zu diesen Kosten für die Attributboni sollte dann noch die GP Kosten für die Gaben gerechnet werden und Schluss. Als Beispiel wenn die weiteren Bonuspunkte 5 GP kosten würden, dann wären die Kosten wie folgt: Menschen 0 GP. Orks 15 GP. Zwerge 25 GP. Elfen 15 GP. Trolle 30 GP. So viel anders sind die Kosten nicht, Menschen und Zwerge würden die Kosten beibehalten, aber sie wären ausgeglichen. Wie selten eine Rasse ist sollte nicht durch das Regelsystem, sondern den Hintergrund, also die Absprache mit dem Spielleiter entschieden werden. Regelsystem haben keine Willkür (In diesem Sinne) zu enthalten. Metamenschen müssen ja schon später bei den Attributen draufzahlen wenn sie Karma investieren (Was ich als Ausgleich für die hohen Werte und die Spielbalance sehr gut finde). Schließlich kostet einen Menschen der letzte Punkt auf sein Charisma 30 KP, einen Elfen 40 KP.
  19. Also darf ich davon ausgehen, dass es von den Fomori ganz ganz viele gibt? Schließlich sind die 30 GP günstiger. Das mit der "Seltenheit" erklärt zumindest die Willkür bei den Kosten der Metavarianten und -typen.
  20. Zugegeben, aber irgendwie ist es doch komisch, dass alles so unausgegoren ist. Einige Rassen sind 15 GP teurer als korrekt ist, andere sind gleich 30 GP günstiger als es korrekt ist.
  21. Jupp, die Nächtlichen sind die Verlierer, kosten 35 GP, sind aber nur 10 wert. Und ja, Fomori hatten keinen Cha-Malus und weniger Kon und Stä. Ich sag ja, ein wenig Ausgleich und variation wäre besser. Jetzt werden Fomori nur gespielt weil sie 30 GP an Gaben geschenkt bekommen. Aber nicht weil man was anderes als den normalen Troll spielen mag.
  22. Tja, letzten Endes sind die gesamt Boni auf die Attribute nicht höher als bei einem Troll. Von ausgeglichen kann man bei Trollen wohl auch kaum sprechen, ´nem Troll in passender Rüstung schaden zu verpassen ist auch fast unmöglich. Zudem hat er noch andere Boni wie größere Reichweite und Rüstung. Wenn da ein Troll in dicker Rüstung mit seinem Katana oder was auch immer ankommt wollte ich da auch nicht im Weg stehen. Der ist genau so übel. Von daher ist der genauso Imba wie ein Pixie, aber da brüllt keiner. Und, dass die zwei Widerstandkästchen weniger bei den Gnomen mit ihrer erhöhten Kon wirklich so schlimm sind, kann ich kaum glauben. Auch wenn ich dir Recht gebe, dass bei den Pixie weniger Widerstandkästchen haben sollten. Allerdings solltest du bedenken, dass nicht alle Pixie Zauberer sind, es wird nicht mal von einer erhöhten Zahl an Zauberern gegenüber anderen Rassen gesprochen. So könnte ich genau so dagegen halten, dass ein Troll Ki-Adept seine mangelnden Reflexe durch Magie verbessern kann und dadurch noch tödlicher ist als ohnehin schon. Ich gebe dir Recht wenn du sagst, dass Pixies Imba sind, aber sie sind kaum mehr Imba als fast jede andere nicht Sapiens Sapiens Rasse.
  23. Tja, kein Fell mehr. Schon komisch, dass die plötzlich anders sein sollen. Allerdings schadet ihnen das Fell auch nicht wenn man denkt, dass sie eh 30 GP zu billig sind.
  24. Stimmt schon, Fomori haben Fell. Also bekommen die noch in unseren Errate "Ungewöhnliches Haar [Fell]" und die Kosten des Metatyps sinken auf 70 GP.
  25. Was soll ich da sagen, viele wählen eine Rasse nur auf Grund der Attributboni. Will ich ´nen guten Schamanen? Elfen haben Cha +2 Will ich ´nen Willensstarken Zauberer? Zwerge haben Wil +1 Will ich ´nen Starken und Zähen Kämpfer? Trolle und Ork ´s habe massig Boni auf Kon und Stä Ultra Violet hat mal in einem Beitrag gesagt, dass Pixie Imba wären, du gibst an, dass andere Rassen auch Imba wären. Aber kann eine Rasse mit anderen Werten als 1/6 etwas anderes als Imba sein? Man kann jede Rasse die kein Mensch mit allen Werten auf 1/6 ist für seine Zwecke ausnutzen. Und wenn ich sehe wie Metatypen bei der Generierung und später bei der Karmaausgabe benachteiligt werden, wegen ihrer Attribute, ist das auch der einzige Grund dennoch einen zu spielen. Trotz dem stellt sich mir die Frage ob es nicht besser wäre Attribute passend zu den Metavarianten zu geben. Bei Fomori wird gesagt, sie wäre nicht so hässlich wie Trolle, warum also bitte den gleichen Cha-Wert wie ein normaler Troll? Wo sie doch offiziell Charismatischer sind! (Wäre es (theoretisch) auch ein No-Go, jemanden zu bitten mir die Werte der Gnome aus SR3 zu schicken? Wenn ja werde ich natürlich niemanden bitten)
×
×
  • Create New...