Jump to content

Chanil

Mitglieder
  • Posts

    592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Chanil

  1. In dem Buch sind in der Tabelle mit der Kleidung (Seite 161/174), am Ende jeder Liste Preise angegeben. Da ich mit dem Chummer Charaktergenerator arbeite und das irgendwie eingeben möchte, muss ich nur wissen: Sind das Einzelpreise oder pro Ensemble?
  2. Hallo, ich fange nach über zwei Jahren (endlich) wieder mit SR an und spiele ein Zauberer. Die Regeln von SR4 sind ja recht simpel. Doch habe ich Klärungsbedarf zur oben genannten Formel: Stabilisieren Lt. Beschreibung der Zauberer die Formel mit einer Kraft wirken, welche den bisher erlittenen überzähligen Schadenskästchen entspricht. Meine Frage dazu: Wie zum Teufel finde ich heraus wie viele das sind? Gibt es da einen raschen Weg? (Bevor der Patient beim Untersuchen abnibbelt) Oder muss ich einfach eine Stufe festlegen und hoffen, dass ich richtig geraten habe? Stabilisieren ist ein guter Zauber, aber ein wenig Unsicher schon. Die Kraft wirkt sich ja nur dann auf den Entzug aus, wenn ich den Zauber auf einer Stufe über meiner Magiestufe wirke und körperlichen anstatt geistigen Entzug erleide. Sonst ist der ja immer "gleich" (Halt Überzähliger Schaden -2). Danke im Voraus für die Antworten.
  3. Neue Frage: Ich darf nur 1 Attribut auf Maximum wählen, gilt das auch für die Sonderattribute? Nach dem Basissystem darf man von den Körperlichen/Geistigen Attributen eines auf Maximum setzen und die Spezialattribute wie Edge, Resonanz/Magie auch noch (wenn man die Punkte hat). Gilt diese Regel auch für das Karmasystem, oder darf man von allen Attributen nur 1 Attribut auf Maximum setzen?
  4. Chanil

    Techno-Zauber

    Es ist leider wahr, dass viele Zauber auf Objekte meist am Objektwiderstand scheitern und daher fast immer recht nutzlos sind. Erst wenn man wirklich hohe Werte hat kann man mit denen was anfangen. Die Zauberliste klingt sehr gut, die eigenen Zauber finde ich klasse.
  5. Gibt es die Cash gegen Karma Regel offiziell überhaupt noch? Oder ist das mehr Hausregel?
  6. S. 156, Pixies: Bewegungsrate ist mit 10/25 angegeben, im Kompendium aber mit 20/50. Die Schwäche "Entschwinden" und die Gabe "Astrale Wahrnehmung" wurden nicht aufgeführt. Und dies kann man nur schlecht damit erklären, dass Pixie ähnlich freien Geistern halt andere Regeln als SC haben. Denn beide Sachen kann man den Pixie aus dem Wildwechsel problemlos geben.
  7. Tja, ich bin kein Biologe und kein Mediziner, von daher kann ich nur mit dem Aufwarten was der DC hergibt Rein mystisch gesehen galt die Pubertät schon immer als "Zeit des Erwachens" weil es das werden vom Kind zum Erwachsenen ist. Von daher wurde das wohl einfach übernommen.
  8. Gefühle, die Amok laufen, sieht man vielleicht bei Kleinkindern. Leider ist diese biologistische Narrative, die den Entwicklungsabschnitt der Pubertät unnötig überhöht und über die Maßen mit Bedeutung auflädt, weit verbreitet. Vermutlich ist allseitiger Narzissmus die Ursache ... aber ansonsten stimme ich zu. Ah, nicht ganz, während der Pubertät wird der cerebrale Cortex des Menschen stark umgebaut, da drehen die Gefühle an und es ist eine unglaublich irritierende Zeit. Vermutlich soll dies der Grund für das Erwachen sein...
  9. Latente Magier können ihre Magie noch gar nicht anwenden. Und bis sie Hexerei und Beschwören gelernt haben können sie diese Fähigkeiten auch gar nicht nutzen! Aber du wolltest ja etwas zum Erwachen und nicht wie du das Regeln sollst. Also, das Erwachen ist meist an gewisse Emotionale Begebenheiten gekoppelt, darum erwachen so viele Leute in der Pubertät, weil die Gefühle dann Amok laufen. Du könntest sie erwachen lassen wenn einer der Kameraden den sie wirklich mag stirbt und sie, komplett alle Regeln außer Acht lassend, den Kameraden heilen lässt mit ihrer Magie. Ne nette Ohnmacht am Ende ist immer gut! Eine Astrale queste, oder ein großes magisches Ereignis sind auch immer Auslöser für Erwachen! Du könntest sie mit einem großen Drachen zusammenkommen lassen (wenn dir das nicht zu viel ist). Es sollte was "großes" sein, magisch groß oder emotional groß, aber etwas Großes sollte der Auslöser sein. Dann kommt es nur auf dein Beschreiben an, wie du dieses Erlebnis dem Spieler erzählst. Mit viel Pathos am besten. "Du kämpfst verzweifelt um das Leben deines Freundes, versuchst die Schusswunde zu schließen, versuchst die Blutung zu stoppen, versuchst ihn zu halten, zu heilen. Aber entgleitet dir, du spürst wie das Leben aus ihm sickerst, siehst auf dem Monitor wie sein Herz schwächer wird und... steht. Die Trauer ist groß und auch die Verzweiflung, du möchtest schreien, schlägst mit aller Kraft auf seine Brust um sein Herz wieder in Gang zu setzen... aber es klappt nicht! Doch genau in diesem Moment spürst du etwas, du fühlst es tief in dir! Etwas neues, etwas das du nie zuvor gespürt hast! Und dann zerrt es an dir, scheint dein innerstes aus dir heraus zu reißen und dich zu zerstören. Dann wird es dunkel um dich!" So oder so in der Art. Nur halt besser. Hier kannst du dann auch ein wenig auf Extremzaubern gehen und körperlichen Schaden geben, aber nicht zu übertrieben. Wenn du gleich noch ihr Totem einbauen willst, kannst du sie träumen lassen. Ach so, da Totems auch ausbilden könntest du ihr so den Lehrmeister ersparen, bzw. die Suche danach.
  10. Tut er, aber das gilt ja nur für das Zaubern, nicht für den Entzug.
  11. Dann mache ich was falsch, mein Sanologe (Pixie) muss auch öfters Extremzaubern machen, wenn der Schaden höher als die Magiestufe ist. Der hat schon gut Entzugwürfel, aber dennoch haut ihn das Zaubern oft genug aus den Socken. Aber Heilzauber sind vielleicht was anderes als Kampfzauber.
  12. Wenn man Pixie mit Karma baut, dann sollte man eh die 750 Punkte nehmen, wie bei den Crittern, Infizierten und anderen Exoten empfohlen.
  13. Ich vermute es ist wirklich eine eigene Muttersprache, so haben wir das in unserer Gruppe zumindest interpretiert.
  14. Nein, aber im Wildwechsel, Seite 156.:"Sie sind zudem mit verschiedenen gälischen Sprachen vertraut, die ihrer Muttersprache ähneln." Steht 2 Abschnitte über den Attributen, am Ende des Textes.
  15. Pixie haben im Übrigen eine eigene Sprache welche sehr viel Ähnlichkeit mit den Gälischen Sprachen hat, die werden sie wohl auch meist als Muttersprache haben.
  16. Klingt gut und passend. Bei der Tradition gibt es ja eher die "Praktischen Alchimisten" und die "Theoretischen Alchimisten". Die ersten nehmen die Helfer, die zweiten die Ratgeber. Ich meine, bei den Wicca gibt es ja auch zwei verschiedene Entzugsattribute und hier ist die Wahl nicht so gravierend wie etwa Erdgeister und Luftgeister, sondern Menschengeister und Menschengeister.
  17. Weil es nicht den Aspekt des physisch-schöpferischen Aspektes abdeckt wie Helfer und nicht den des geistig-schöpferischen wie die Ratgeber.
  18. Es geht um die Verkörperung des Menschen und seinem Einfallsreichtum und Erfindergeist (Ratgeber), sein Handwerkliches Schaffen und Schöpfen (Helfer), die Kreativität und Energie, die Ideengewalt des Menschlichen. Darum kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Wie gesagt, ich würde zum Aussuchen tendieren, aber das gibt es ja nicht mehr.
  19. Ja, im Bauergaming wäre das sicher machbar, offiziell aber wohl nicht gewollt. Also mal von mir wie ich es sonst immer von anderen hören: Wenn deine Gruppe das will, warum nicht, ist ja Euer Spiel!
  20. Also, die Idee ist eine magische Tradition die sich an der Alchimie nach Paracelsus Orientiert. Es handelt sich also um eine hermetisch-wissenschaftliche Tradition. Mein Problem bilden die Geister. Beim Elementarismus nach Paracelsus sind die Geister wie folgt: Heilung : Erde : Gnome Illusion : Wasser : Undinen Kampf : Feuer : Salamander Manipulation : ? : Mensch Wahrnehmung: Luft : Sylphen Problem sind halt die Geister welche für den Menschen stehen, ich kann mich da nicht zwischen Mensch/Ratgeber/Helfer entscheiden. Die Idee ist halt, dass diese Geister für den kreativen und schöpferischen wie erschaffenden Impuls und die Tatkraft der Menschen stehen. Ich hatte mir überlegt, dass sich der Spieler vor Spielstart entscheiden muss welcher Geister er beschwören will, aber das gibt es nicht mehr in den Traditionen, wenn ich nicht irre. Entzug ist: Willenskraft + Logik. Ich suche also einen kleinen Rat was die Geister angeht welche für den Aspekt des Menschen in dieser Konstruktion angeht.
  21. Wie gesagt, mein Pixie wurde trotz verschleierung schon angeschossen und die Flügel mussten auch schon ersetzt werden. Soo sicher sind die also nicht und ja, leider schießen die Gegner auch auf diese.
  22. Sollte die Schamanenmaske nicht besonders dann auftreten wenn Magie gewirkt wird welche vom Totem unterstützt wird? So als deutliches Anzeichen, dass da was übernatürliches ist was dem Schamanen hilft (oder jedem anderen der ein Totem/Patron hat).
  23. Die Idee ist gut, die Ausführung nicht korrekt. Ein Vorteil "Auffällige Magie" wäre das was deine Regeln besagen, "Auffällige Schamanenmaske" würde wohl eher den Bonus für den Beobachter um weitere +2 erhöhen. Also auf +4 Würfelbonus für einen Beobachter um die Magie zu entdecken.
  24. Damit wäre auch jeder andere Paracritter automatisch Magier? Eher nicht. Es ist nur eine Rasse bekannt die automatisch Zauberer ist und das ist der Drache. (Wenn man mal von Geistern absieht).
  25. Aus Spielerfahrung mit meinem Pixie kann ich sagen... jeder versucht den Gruppenheiler früher oder später zu erschießen wenn er merkt, dass die eigene Gruppe langsam gen 0 geht und die anderen fast unverletzt sind weil der kleine Flügelelf die dauernd heilt... Dann sind noch diverse Salven dazwischen gekommen als ich einen meiner Leute aus dem Kampffeld geholt und geheilt habe und die Handgranate nicht zu vergessen... Aber dank DocWagon sind die Flügel wieder nachgeklont und neu angesetzt worden...
×
×
  • Create New...