Jump to content

Chanil

Mitglieder
  • Posts

    592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Chanil

  1. Wie gesagt, war erst einmal nur eine Interpretation. So wichtig nehme ich das auch nicht. Mein SL ist zum Glück jemand mit dem man vernünftig reden kann und der mMn gute Ansichten hat. Mir ging es in erster Linie einmal darum die Regel zu finden, welche ich tatsächlich überlesen hatte und noch ein paar Tipps wie ich im Spiel besser zu Recht komme. Ich werde mir das alles wie schon geschrieben erst einmal in Ruhe anschauen und herum probieren bevor ich meinen SL mit der Angelegenheit nerve ohne wirklich einen Grund nennen zu können, außer dass es sich unfair "anfühlt".
  2. k, jetzt wird es mit den Zitaten kompliziert, zumindest für mich, da ich mich mit dem Forum noch nicht so gut auskenne. @Thunder: Du schreibst: Da hast du natürlich völlig Recht. Je höher die Zauberspruch-Kraft, desto mehr Erfolge kannst du theoretisch geltend machen, wenn du willst. Allerdings hat die Zauberspruch-Kraft nichts mit den Möglichkeiten des Spruchwiderstands zu tun. Es ist also so, dass die Vergleichende Probe nicht modifiziert wird, egal wie hoch die Stufe des Zauberspruchs ist. Du hast in gewisser Weise recht. Ich habe keinen Einfluss auf die Zahl der Würfel des Gegners und kann seine Spruchwiderstandwürfel nicht reduzieren. Aber ich kann die Anzahl der mir möglichen Erfolge erhöhen, welche der Gegner dann negieren muss. Darum geht es mir. Ist das sicher, nein. Ich kann auch bei einem Kraft 10 Zauber nur 3 Erfolge haben. Dann ist das halt mein Pech. Du schreibst: Kannst du machen, würde ich dir allerdings nicht empfehlen, denn hier sprechen wir von geistigem Schaden vs. körperlichen Schaden. Während man geistigen relativ bequem abbauen kann, braucht man für körperlichen Schaden schon erheblich länger. Das ist nicht mit 2-3 Stunden ausruhen erledigt (mal ganz davon abgesehen, dass man geistigen Schaden ja ebenfalls mundan behandeln kann). Langfristig gesehen, wenn der Run also über einen längeren Zeitraum geht, ist der geistige Schaden in jedem Fall zu bevorzugen (und da der Charakter in der Regel nicht weiß, wie lange der Run dauern wird, auch wenn der Spieler vielleicht eine Vorstellung davon hat, ist geistiger Schaden immer zu bevorzugen). Hier hast du natürlich Recht. Geistiger Schaden ist schneller zu heilen als Körperlicher. Aber in einem Run nach 2 Zaubern 7+ Geistigen Schaden zu haben setzt den Zauberer mehr KO als 2+ Körperlicher Schaden. Und wenn ich mir bei den bisherigen Beispielen die Erfolge kaufe, habe ich nach zwei Zaubern ohne Überzaubern 8G Schaden, mit überzaubern 2K. Aber ich stimme dir zu, hier muss man gut abwägen was entscheidend ist und wie viel Zeit man zum Erholen hat. Zudem bekomme ich mit 12 Würfeln eher 4 Erfolge als 7. Wenn ich Pech habe halt nicht, muss man halt abwägen. Du schreibst: Ich habe diejenigen als Munchkin bezeichnet, die ihre Charakter aus OT-Gründen so und so handeln lassen, ohne dass es IT eine Begründung dafür gibt. Dieser Vorwurf basiert in keinster Weise lediglich auf dem Fakt, dass unterschiedliche Spiel-Stile vorhanden sind. Ich habe auch schon geschrieben, dass Magier sicher in der Lage sind, die Mächtigkeit ihrer Sprüche ungefähr einzuschätzen (hast du wahrscheinlich "überlesen", dass ich das geschrieben habe... ist übrigens kein besonders guter Stil). Allerdings wird es ihnen nicht auf ein Kästchen genau gelingen. Nun, dann ist es kein schlechter Stil, nur nicht ganz durchdacht (aus meiner Sicht). Die Regeln spiegeln die magischen Gesetzmäßigkeiten der Welt wieder. Wenn also der SL sagt, dass Zusatzerfolge mehr Entzug schaffen, dann ist das in der gesamten Welt so. Und dann wird sich das schon von Anbeginn an herausgestellt haben und die Zauberer wissen dann einfach "Extremzaubern ist in diesem Falle effektiver!". Es mag zwar aus OT-Gründen so sein, dass der Spieler es so macht, aber so wird es jeder Zauberer in der Welt auch machen. Damit hat man eine logische IT-Begründung. ((Nein, mich auf meine Fehler hinzuweisen ist kein schlechter Stil. Ich bin ein Mensch und mache Fehler, die ich schlicht korrigieren muss. Also, danke.)). Und hier gebe dir recht. Einen Gegner mit absoluter Sicherheit auszuschalten ist nicht möglich (außer man kennt die Werte des Gegners). Mein Charakter hat 11 Kästchen für Geistigen Schaden. Den würde der Zauber nicht Ausnocken. Und wenn ich einen Gegner habe, der auch 11 Schadenskästchen hat, dann werde ich den mit einem 10G Schaden auch nicht Ausnocken. @SYL: Wie Erfahren mein SL genau ist, dass kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass er schon öfters geleitet hat. Aus dem Kontext der Spielabende kann ich bisher nur die Kampfzauber als "zu mächtig" gesehen interpretieren. Aber wie gesagt, nur eine Interpretation. Ich habe einmal gezaubert, keinen Schaden durch Entzug genommen und der Gegner hatte 8 Stufen geistigen Schaden genommen. Dass unser Sam die Gegner reihenweise um gepustet hat, wurde jedoch nicht mit einem Kommentar über die Macht bewertet. Der hat noch Karma für die richtige Fertigkeit zum richtigen Zeitpunkt bekommen.
  3. Ah, danke. *vomschlauchruntersteig* Mag sein, aber wenn ich einen Kraft 1 Zauber wirke braucht der Gegner nur 1 Erfolg zu erzielen. Zudem kann ich bei einem Kraft 9 der gar 10 Zauber mehr als 5 Erfolge erzielen. Hier spielt halt das Glück eine Rolle, aber das hat jeder. Und irgendwie muss man schließlich ausgleichen, dass unser Sam die Gegner reihenweise plättet ohne durch das Schießen Schaden zu nehmen, während der Zauberer gleiches macht und durchaus Schaden davon tragen kann.
  4. Den musst du mir bitte erklären. Ich verstehe nämlich nicht auf was du genau raus willst. Wenn ich einen Kraft 1 Zuber wirke, kann ich maximal 1 Erfolg bei der Hexerei-Probe geltend machen. Wenn ich einen Kraft 5 Zauber wirke, kann ich maximal 5 Erfolge bei Hexerei-Probe geltend machen, etc. (GRW, Seite 216. "Die maximale Anzahl an Erfolgen, die bei der Spruchzaubereiprobe erzielt werden kann, entspricht der Kraft des Zaubers (siehe Kraft, S. 208)") Wenn mein Gegner mit seinem Spruchwiderstand meine Erfolge auf 0 reduziert bleibt der Zauber wirkungslos. Also ist es leichter einem Kraft 1 Zauber zu widerstehen als einem Kraft 5 oder gar Kraft 10 Zauber, denn es kann durchaus sein, dass der Zauberer mehr Erfolge hat und das Opfer diese nicht negiert bekommt. Und wenn ich die Wahl zwischen 4 und 7 Schadensstufe habe, dann nehme ich die 4. Denn die bekomme ich bei 12 Würfeln im Regelfall weg, die 7 nicht. Als kleines P.S.: Jemanden als Munchkin zu bezeichnen weil er die Regel konform nutzt, nur um die eigenen Argumente besser dastehen zu lassen, ist kein guter Stil. Zudem gehe ich davon aus, dass ein Zauberer lernt wie er einen Zauber dosieren muss um den gewünschten Effekt zu erzielen.
  5. Wenn ich meinen SL richtig verstanden habe, dann nutzt er die Regel, weil er Zauberer für zu mächtig hält. Wobei unser Sam mit einem Schuss im letzten Spiel 14K Schaden gemacht hat und die Gegner mit ihren 7 Würfeln zum absorbieren waren dann meist tot... Ja, wenn ich den Betäubungsblitz auf Stufe 5 nutze und 5 Erfolge erziele (und der Gegner durch den Spruchwiderstand keine Erfolge reduziert), dann mache ich 9G Schaden. Habe aber einen Entzug von 7G. Wenn ich auf Stufe 10 Überzaubere, kann ich (Wenn der Gegner nicht durch Spruchwiderstand den Zauber auflöst) jeden überzähligen Erfolg streichen, dann richte ich 10 G an und habe einen Entzug von 4K. Bei 12 Würfeln für den Entzug kann ich mindestens 3 Erfolge kaufen, oder mein Glück versuchen und würfeln. Aber die 4 Erfolge hatte ich bisher immer beim Entzug gewürfelt. Da lohnt Überzaubern wirklich mehr als normales Zaubern.
  6. Da müsste ich doch aber sehr hoch überzaubern, damit das lohnt, oder etwa nicht? Ich habe da noch keine Erfahrung mit.
  7. Mein SL hat sich leider dazu entschieden, die optionale Entzugsregel zu nutzen, welche besagt dass jeder Erfolg beim Zaubern sich auf den Entzug auswirkt. Ich habe mir die Forenbeiträge hier durchgelesen und konnte schon im ersten Spiel die leidige Erfahrung machen, dass die Beiträge vermutlich stimmen. Jedoch will ich mir das ganze erst einmal lange genug anschauen um mir wirklich eine Meinung bilden zu können. Aber genug der Jammerei, vielleicht ist die Regel ja gar nicht so schlimm wie sie bisher kling und die Fairness der Regel... schauen wir mal... Jetzt aber mal meine Frage: Wo steht diese Regel? Ich habe die Regel bisher nur im Grundregelwerk bei dem Beispiel (Grundregelwerk, Seite 217) gesehen wo so schön steht "[...](optional...)[...]". Ein Blinder dankt den sehenden schon einmal voraus
  8. Tja, als Nekromant belebe ich gerne tote Dinge wieder... Also, Drakes bekommen ja (zumindest lt. dem Charakterprogramm Chummer) automatisch den Nachteil auffälliger Stil. Klar, wenn so ein Mini-Drache durch die Gegend flattert, dann wird sich so ziemlich jeder daran erinnern. Aber solange der Drake in menschlicher Gestalt bleibt, sollte der Nachteil doch inaktiv sein, oder irre ich mich da? Gibt es irgendetwas, dass der Drake in seiner menschlichen Gestalt derart auffällig macht, dass der Nachteil auch darin wirkt? Ach so, wo steht dass Drakes den Nachteil haben? Ich habe die Quelle nicht gefunden.
  9. "Aus dem Bauch heraus" ist vieles möglich. Die wenigen Passagen über die Legalität von Zauberern und Zaubern sagen nur aus, dass Zauber eingeschränkt sind und Lizenzen benötigen. Wer eine SIN hat wird wohl je nach Zauber auch eine offizielle Lizenz bekommen. Wer keine hat, bekommt auch keine. Und dann wird das anwenden von Zaubern zur Straftat. Du schreibst, dass es in der Öffentlichkeit nicht erlaubt ist jemandem einfach so mit einem Manablitz zu beschießen. Nun, Kampfzauber sind Lizenzpflichtig, hat der Zauberer keine der den Zauber gewirkt hat, wird er wegen versuchten Mordes mit einer illegalen "Waffe" angeklagt. Um den Zauberer zu identifizieren wird die Signatur der astralen Rückstände gelesen. Was dein Beispiel über die "Freaks" angeht, so werden diese, wenn der Staat sie als "Bürger" anerkennt auch entsprechend behandeln. Wenn sie nicht als "Bürger" anerkannt werden, dann wird auch entsprechend verfahren. Wie verfahren wird, kommt wohl auf den jeweiligen Staat an. Drakes sind offiziell Menschen mit der Fähigkeit sich zu verwandeln, zumindest in einigen Staaten, andere Staaten haben sie gar nicht definiert und erkennen sie nicht als Metamenschen an. Eine offizielle Quelle, welche besagt dass Zauberer sich registrieren lassen müssen wurde noch keine genannt. Vielleicht, weil es gar nicht nötig ist sich registrieren oder Legalisieren zu lassen. Vielleicht steht in der SIN, wenn man eine hat, drin dass man erwacht ist und auch welche Zauber Lizensiert sind. Bisher ist nur klar, dass jede Gruppe es anders Regelt, aber etwas offizielles gibt es noch nicht, außer den sehr wenigen Angaben im Grundbuch und dem SM.
  10. Ja, ich war aber auch in der Fetischtabelle. Zauberer sind sehr stark Reglementiert. Jede Formel ist (offiziell) nur mit Lizenz zu haben. Selbst Heilzauber. Wobei ich glaube, dass man die positiven Heilzauber und Wahrnehmungszauber wie Diagnose schnell genehmigt bekommt, da man keinen Schaden damit anrichten kann.
  11. Hast Recht, mein Fehler, war in der falschen Tabelle. Fast alle Zauber sind eingeschränkt, Kampfzauber sogar verboten. Zumindest die Formeln dafür (Was dann wohl auch für die Zauber gilt).
  12. Ich frage aus dem Grund, dass ich mir die Teile über Magie und Legalität im Grundregelwerk und im SM durchgelesen habe. Daraus ergibt sich, dass man Lizenzen nur für Manipulations- und Kampfzauber braucht. Alles andere ist legal zu haben. Bei Verbrechen durch Magie, wird man bestraft als hätte man das Verbrechen auch so begangen, also wenn ein Geist oder ein Feuerball jemanden tötet, dann gilt das als Mord. Die Feststellung wird über eine magische Untersuchung vor allem der astralen Signatur gemacht. Aber mehr zu Lizenzen außer halt für Manipulations- und Kampfzauber habe ich halt nicht gefunden.
  13. Ich habe mich im Forum umgeschaut und meine Frage zu beantworten: Brauchen Erwachte (Adepten, Askektzauberer, Zauberer, etc.) Lizenzen? In diesem Beitrag http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/2478-freaks-infizierte-und-co/ habe ich ein paar Antworten gefunden, aber die sind etwas widersprüchlich. Im Grundbuch und um Straßenmagie habe ich nichts dazu gefunden (vielleicht überlesen). Mir ist bewusst, dass man für gewisse Foki und Zauber Lizenzen braucht. Aber brauche ich generell eine Lizenz weil ich Zauberer bin? (Hier wäre ich für Quellenangaben sehr dankbar).
  14. Hast du dazu irgend eine Angabe. Ich habe die Automatenkleidung zwar im "Lifestyle 2073" gefunden, aber keine Aussagen zur Haltbarkeit oder ähnlichem. Sie besteht aus Plastik, ist in hässlichem olivgrün oder grau zu haben und in 4 Großen. Zudem kann man sie mit leeren Pfandflaschen bezahlen. Sonst habe ich nix dazu gefunden.
  15. Ja es steht etwas anderes, wenn mehrere Ziele geschützt und z.B. durch einen Flächenzauber getroffen werden, dann würfeln die Ziele auf das entsprechende Attribut zur Spruchabwehr (Kon oder Wil) und es wird einmalig der Wert in Antimagie gewürfelt und die Erfolge zu den Erfolgen der einzelnen Ziele gezählt. Das mit dem Teamwork kommt erst dann, wenn zwei Zauberer ein Ziel schützen.
  16. Macht ja nix Ich arbeite gerade den Hintergrund meines aktuellen Charakters aus. Und da der im Tir geboren wurde und aufgewachsen ist, passt das mit der Uni schon ganz gut. Der ist zwar Bärenschamane, aber ´nen Dr. in Magietheorie hat er dennoch
  17. Der Weg des Rades? Im SM steht, dass er praktisch nur in Irland verbreitet ist und nur von einigen wenigen ausgestoßenen Elfen außerhalb Irlands genutzt wird.
  18. Gibt es eine Auflistung zu den Traditionen? Welche wie stark in Tír Tairngire verbreitet sind. Ich habe im Shadowiki gelesen, dass dort die University of Tir Tairngire viel magische Forschung betreibt und ein weltweit großes Ansehen genießt. Aber welche Traditionen werden dort gelehrt? Kling sehr stark nach Magiern, dabei dachte ich in Tir Tairngire eher an Schamanen oder Druiden.
  19. Danke. Und was ist mit der Möglichkeit Kosten über Zauberfoki zu sparen. Stammt die auch aus diesem Buch?
  20. Das Regelwerk ist offenbar vergriffen, gibt es die Listen irgendwo zu sehen? Zudem soll des die Möglichkeit geben über Foki die Kosten zu reduzieren. Wo finde ich etwas dazu?
  21. Es geht mir um den Nachteil "Feindliche Geister" aus dem Grundregelwerk, Seite 119. Dort ist die Rede von einer "Geisterart", aber was ist damit genau gemeint? A: Luftgeister, Erdgeister, Feuergeister, Geister des Menschen, Tiergeister, etc. ? B: Elementargeister, Toxische Geister, Insektengeister, Shedim, Schattengeister, etc. ? Schon einmal danke für die Antworten.
  22. Danke dir. Wobei ich 20 Nuyen für ein ganzes Ensemble wenig finde. Aber ist dann wohl auch dementsprechend sehr schlechte Qualität.
  23. Hm, eigentlich hatte ich das „Lifestyle 2073“ im Betreff genannt. Vermutlich hab ich da was falsch gemacht. Ich meine die gesamte Tabelle. Ich vermute zwar, dass es im Regelfall die Einzelpreise sind, außer bei den ganz noblen Sachen. Aber sicher bin ich mir da nicht.
×
×
  • Create New...