Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. So, damit dieser Band auch mal einen Feedbackthread hat. Mein erster Eindruck: Brauchbare Runs und ein guter Umgang mit den besagten Drachen, die die ganze Zeit als Präsenz spürbar bleiben, aber eben im Hintergrund. Niemand bekommt hier Lofwyr als Johnson vorgesetzt, es gibt gar keine direkten Kontakte, aber die Charaktere spüren dass diese mächtigen Wesen (und Megakonzerne) aktiv sind und die Schockwellen ihrer Aktionen auch ihr Leben direkt betreffen (netterweise funktioniert das hier sogar besser als in der "Schockwellen"-Kampagne). Was ich gleich anmerken möchte: die im Vorkapitel (Große Ereignisse) aufgeführte Sektion "Ein Abenteuer Leiten" ist mit die beste kurze Spielleiterhinweis-Sektion die ich bislang in einem SR-Produkt gelesen habe (oder ich habe sie bisher immer überlesen). Detailliertes Review folgt, aber eins möchte ich noch loswerden: Gäbe es eine Möglichkeit, die Burg Hohenstein vom Titelbild ohne den Layer (bzw die Grupe) mit der Hand mit MP zu bekommen? Das wäre ein tolles Handout, das den Spielern auf einen Blick die Burg zeigt, mit ihrer Kombination aus hypermodernem Glaskubus und uraltem Gemäuer (stand da Hitman 2 Pate?). Vielleicht was für die Spielhilfensektion?
  2. Das ist gut! Dann muss ich da nicht mehr den Degenesis-Wildlings-Generator bemühen. Mal sehen womit dann die härteren Freaks entstehen!
  3. Wieder der komische von-0-Euro-auf-Kaufpreis-reduziert-Bug. Hab ich jetzt auch bei DTRPG gesehen, ist also vmtl auf deren Seite beheimatet oder dem Interface mit dem man Artikel hoch lädt geschuldet?
  4. Mein stand ist, dass metamenschen gelegentlich menschliche kinder bekommen, andersherum ist das aber extrem selten (in The Complete Trog gibts sogar ne Quality dafür). Ansonsten gilt bei der Vererbung einfache und binäre Dominanz: Ork/Troll > Elf/Zwerg > Mensch: Ist je ein Elternteil ein dominanter Typ werden die Kinder dieses Typs entsprechend. Mischungen auf derselben Ebene sind ein Münzwurf, aber auch binär. Keine Zwelfen oder Trorks. Elfenschwangerschaften dauern 12 Monate, Menschen und Zwerge 9, Trolle 8 und Orks 7. Ob das durch den Metatyp des Embryos oder der Mutter bestimmt wird ist ungeklärt (ob eine Elfe also nach 12 Wochen einen Ork gebärt oder nach 7 Wochen 4). Elfen neigen zu Zwillingsgeburten, von denen dann oft einer Norm oder eine Totgeburt ist. Orks haben die berühmten Würfe, alle anderen folgen dem menschlichen Standard. Zu Metavarianten ist mir nichts bekannt, wie deren Vererbung läuft.
  5. 3 bis 4 Meter. Sie haben Wattflächen aber sie sind nicht unheimlich groß, vor allem nördlich von Seattle gibt's da welche, aber auch an einem Strand in Downtown (Discovery Park, sowohl Elliot Bay als auch nördlich) und Everett (Nordufer des Snohomish River da, in SR gerade Councilgebiet, da die Grenze da durch den Fluss geht).
  6. Probleme mit Rechten, kurz gesagt. Germany Sourcebook hat einige Änderungen gegenüber dem Deutschlandbuch. Einiges Deutsche Ausrüstung+1-Zeug fehlt, ein paar Passagen sind gestrichen (vor allem die Grünen Barden, wenn ich mich recht erinnere), dafür gibt es besseres und mehr Artwork und ingamewerbung für den WunderBar.
  7. Ansonsten natürlich die Walpurgisnacht (Bloxberg, Harz generell) und der Erste Mai (vA Berlin) - das sind ja auch Festivals, wenn auch religiöse. Dann noch der Katholikentag aus dem neuesten Datapuls ("Ende Mai"). Ohne Termin ist der Katholische Kirchenkongress (seit 2065 jährlich in München). "Einer der Höhepunkte ist die Magie Düsseldorf, die immer Ende April / Anfang Mai stattfindet. Vom einfachen Straßenmagier bis zum Nobelpreisträger trifft sich hier alles, was in der Thaumaturgie Rang und Namen hat." (DidS 2) Auch im Rhein-Ruhr-Megaplex erwähnt. "Die Spielwarenmesse Eines der großen Ereignisse im Jahr ist neben dem vierwöchigen Christkindlesmarkt die Nürnberger Spielwarenmesse auf dem riesigen Messezentrum im Südosten der Stadt, auf der die Spielzeugabteilungen der HiTech-Kons und einige unabhängige Spielzeugunternehmen traditionell ihre Neuentwicklungen vorstellen." (DidS 2) "Haus & Garten-Messe. Auch dieses Jahr wird auf der Verbrauchermesse Haus &. Garten ’62 in den Messehallen Leipzig wieder alles rund um Haus und Garten präsentiert, was die Baufachfirmen der ADL zu bieten haben." (DidS 2) "17.06.2078BOOT lockt Besucher nach Köln Auf der internationalen BOOT-Ausstellung der Köln Messe fanden sich bis zum Ende des letzten Wochenendes über eine Viertelmillion Besucher ein." (Datapuls ADL) "Die größte Kleintierzuchtmesse weltweit ist in den Messehallen in Essen, das muss man sich mal vorstellen." (Rhein-Ruhr Megaplex) "Hier finden viele hausinterne Saeder-Krupp-Messen statt. Besonders spannend ist die Waffenmesse im Frühjahr, bei der der Drachenkonzern schwere Geschütze auffährt – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Veranstaltung ist allerdings nur für Fachpublikum offen." (Rhein-Ruhr Megaplex) "Weitere Großveranstaltungen, die auch für normales Publikum geöffnet sind, sind die SPIEL im Oktober, die Mode, Heim und Handwerk, die größte Kleintierzuchtschau der Welt und die Auto-Messe. Alles keine reinen Saeder-Krupp-Präsentationen." (Rhein-Ruhr Megaplex) Ich denke in den Novapulsen findet sich da sicher auch noch was, wenn du die mal ordentlich durch-dataminest.
  8. Das Nacht-des-Zorns-Gedenk-Festival würde ja am Tag der Nacht des Zorns Sinn machen, oder?
  9. Ah, München bleibt wacker der rote Fleck Bayerns.
  10. Location: Ich empfehle den Fichtebunker (der liegt hier, direkt vor SK-Tempelhofs Mauer). Ein alter Hochbunker, also relativ lichtgeschützt, leicht zu verteidigen und robust, kann gerne auch nach unten weitergehen. Die Guhle könnten einen Deal mit SK haben und da einen neuralgischen Kanalisationspunkt bewachen, als vorgeschobene Sicherheit, vielleicht auch für SK ab und zu SC die zu frech waren weiter verwerten. Vielleicht sind es ja im Kern eine infizierte SK-Einheit die dann den Konzern verlassen musste, aber Bindungen behält? Das würde denen gute Bewaffnung und Training geben. Auf dem Fußballfeld südwestlich könnte ein Garten oder Friedhof untergebracht sein, in dem die Guhle Drogen anbauen, die sie an unfreundliche Gangs verticken, wofür sie aber auch Leichen verlangen (Deal mit der Horde, den Wölfen, oder lokalen Schattenkollektiven). Die relative Nähe zum Kalifat sorgt zudem dafür dass die Guhle immer wieder angegriffen werden, auch trickreich, daher sind sie misstrauisch. Es gibt einige Wilde, die aus der Gruppe geflogen sind weil sie keine Disziplin mehr zeigten, und die jetzt im Untergrund um die Kommune rumhängen. Die Guhle finden, das ist nicht ihr Problem. Aber umliegende Kieze könnten es dazu machen, und SK wird sie auch nicht unendlich protegieren wenn sie ihnen Ärger machen. Für den Doc: Valkyriemodule in Müllcontainern die diskret im Kiez rumstehen und jeder BERVAG-Drohne dauerhaft mitteilen, sie seien gerade geleert worden. Da steigt man rein und wird remote operiert. Den Doc würde ich geheimnisvoll aufbauen - der macht alles Remote, keiner weiß wo, wer und was er ist, aber er hilft den Guhlen. Da kannst du nen Nebenplot drauf aufbauen! vielleicht ist es ein ehemaliger Lover eines der Guhle (vielleicht sogar gar ncith so ehemalig) aus Saeder-Krupps Reihen?
  11. Die Evangelikalen gab es damals allerdings schon (World Vision, World Mission, Global Mission) - sie waren es die George W. Bush ins Amt gebracht haben (in SR dann den deutlich trumpigeren Martin Hunt), ebenso wie es Purity Culture gab (I Kissed Dating Goodbye war 1997) - die 00er waren vmtl deren creepy Höhepunkt. Die Insel ist ne coole Idee und etwas was ich hoffe was weiter entwickelt wird! Unter anderem wäre sie ein Ort, wo man in Westfahlen auch sowas wie Schatten hat. Wieso eigentlich durchgängig Westphalen?
  12. Kommentare: Soso, der Schäuble ist also für die Passauer Verträge verantwortlich. Chance vertan, auf das Wirken von Social Media bei der Radikalisierung und US-amerikanischer Radikalengruppen hinzuweisen. Schade. Das hätte diesen Radikalschwenk, zusammen mit den Umwälzungen durch VITAS ect wenigstens plausibel gemacht, und es hätte eine schöne Überleitung zum Vorpreschen der DKK bei der Hilfe für die Post-Blackpout-UCAS gegeben (analog zu der Beziehung Chocktaw-Irland).Abtrünnige aztech-ische Blutmgier, die in Westfalen ein Höllentor öffnen wollen, bieten schönes Pink Mohawk-Potential.Noch mehr Seedrachin?Das Abtreibungsschiff ist ein netter Touch und erinnert an Women on Waves. Gewollt oder Zufall? Ein Hinweis auf niederländische Kontakte des Freien Frieslands? Das wäre jedenfalls mal ein Weg, Organisationen wie die FEMEN-Gang aus dem Novapuls, Rote Zora oder SIE sinnvoll in das Setting einzubinden. Auch der Anklang an Magdalenenheime ist interessant.Die Einbindung von Omega Dawn ist erfreulich. Wenigstens macht jemand mal irgendwas mit denen.Für zukünftige Publikatonen, speziell in Berlin: Radio Paradiso einem der Orden zuordnen (Kassianer?)!Kardinal Engels!Der Schicksalswürfel bei der Kombinat erhöht die Anzahl der Verwendungen der Würfel um 25%(Mutmaßliche) Schreibfehler, Vertipper, Formatprobleme: "Während die Landwirtschaft in Westfalen diese schweren Schläge wegstecken musste, wurde die DKK auf wieder populärer." S. 4. Das "auf" hat da wenig zu suchen und sollte entweder um ein "einmal" ergänzt werden oder entfernt."In der Nähe Blutrituale sollen abgehalten worden sein, um die Kinder krank zu machen." - sollten "sollen" und "abgehalten" getauscht werden?
  13. Das kann durchaus sein. Ich habe ab 3 keine D&D-Version mehr verfolgt. Da ich das auch nicht behauptet habe, kannst du deinen Sermon jetzt auch einstellen.
  14. Soweit ich mich erinnere hängen am Alignment Klassen und Advancements, also ist es durchaus auch im Crunch relevant. Wer sich außerhalb dieser Box bewegt bekommt sein Alignment zurechtgerückt, was dann ein Multiclassing erzwingt, wenn der SL nett ist. Es gibt also harte, regeltechnische Bestrafungen für Nicht-Wohlverhalten. Das muss man, wie du schon sagst, nicht mögen, und ich tue genau das.
  15. Es ist nicht dieser spezielle Fall, es ist ein System das sich anmaßt einem eine Moralvorstellung als Regelmechanismus aufzudrücken. Das ist mir sehr grundlegend zuwider. Ich bin mir auch recht sicher das ist deutlicher in einem der Regelbücher gewesen, aber da ich da keins habe kann ich das nicht verifizieren.
  16. An Musik würde ich mich am modernen Deutschpop, insbesondere Xavier Naidoo, orientieren. Schablonenhaft, langweilig, und mit deftig untergehobenen Neonazi-Verschwörungstheorien (Umvolkung durch Orks, orkische Vergewaltigungsbanden, Seelie Marriages, natürlich Evergreens wie den Babyholocaust und Hetze gegen Homosexuelle - da muss man bei Naidoo echt nur sehr wenig anpassen, Gift gegen Juden und Muslime kommt da auch sehr natürlich zu). Christian Rock, Christian Metal und natürlich Soul und R&B, passend germanisiert, können natürlich auch sein. Was andere Medien angeht, kann man sich an Kontroversen wie den Bücherverboten in den USA orientieren: So wären beispielsweise Karl Kombatmage (Gewalt, Homosexualität, Magiepositiv), Jahr des Hasen (Metapositiv, Erwachenspositiv) und Cree & dido (Homosexualität!!!) vom Tisch, dafür könnte es aber sowas geben, oder sowas, oder sowas, natürlich auch SimSinn-Versionen beliebiger amerikanischer Christian Movies (die teilweise echt bizarr sind). Auch KOB-Produktionen (wieso wird die eigentlich nicht im PDF erwähnt?) kann ich mir da gut vorstellen. Alles in allem biedere, propagandistische Kost. Für (Jugend)kultur in Westfahlen würde ich auf die USA zurückgreifen um die Lücken zu fülllen. Purity Rings, Vater-Tochter-Bälle, arrangierte Kinder-Hochzeiten und Biblical Courtship, auch eine Variante der Quiverfull-Bewegung (gegen die Verorkung der Gesellschaft!) kann ich mir gut vorstellen. Ebenso USA-artige Indoktrination in Schulen ("Sexualkunde" mit angeleckten Schokoriegeln ect). Und eine echte Untergrund-Gegenkultur die direkt in den Mitternachtszirkel führt. Bekloppte mit Christentumsfetisch gibt es in den Schatten schon immer, spätestens aber seit Johnny Mnemonic dem film.
  17. Ich glaube das war das aus 1E bis 3E, irgendwann haben sie das ja mal etwas modernisiert. das war bei den Kriterien für Chaotic Evil: "Ist promisk" und bei Lawful Good: "is chaste", oder etwas in der Art. Es ist lange her dass ich das System angefasst habe.
  18. Tatsächlich ja (es haben auch welche gestrickt und Counterstrike gespielt) aber besonders gelungen war das nicht. Und ja, sicher bleibt es in der Hinsicht spielerzentriert. Was ich halt nicht gut finde ist, wenn Spielern gezwungen alles gelingt weil "die Logik, Immersion und weltimmanente Plausibilität gegenüber der Geschichte zurückzutreten haben", denn da endet man bei Yes-And-Bullshit der amerikanischen Art, und das halte ich für ähnlich erstrebenswert wie eine Runde wo man dann quasi gar nichts macht. Das hilft aber bei der Klärung der eigentlichen Frage in diesem Topic nicht weiter. Außerdem muss da dann auch jeder in der Gruppe von begeistert sein, was den SL unbedingt einschließt.
  19. Die werden nur noch über wenige Läden vertrieben. soweit ich weiß.
  20. Das sehe ich ganz anders. Rollenspiel hat auch damit zu tun dass du als Spieler mit einer Welt interagiert, die sich nicht ausschließlich um dich dreht, und auch damit, dass Aktionen Konsequenzen haben, die dich vor eine Herausforderung stellen. Alles andere ist Yes-And-Everybody-Is-A-Winner, und das ist genauso verlogen wie die amerikanische Gesellschaft insgesamt. Ich halte von solchem extrem Spieler/Heldenzentrierten Spiel gar nichts, weder als SL noch als Spieler. Das ist letztlich nicht nur railroading, sondern railroading im Kindergarten. Kann man anders sehen, sicher. Zustimmen muss ich dem aber nicht, und einen Absolutheitsanspruch hat das auch keinesfalls. Das maßen sich aber verschiedene Systeme, unter anderem alle D20-Klone, an. Und eine Äußerung zu "den bösen Runnern" geht, wenn sie denn ernst gemeint ist, auch in die Richtung.
  21. Nicht nur. Es hängt auch an der Spielstruktur. Shadowrun erfordert Geldmanagement, zwingend, damit grundlegende Bedürfnisse des Charakters gedeckt sind und Upgrades erworben werden können. Alles Dinge die bei klassischer Heldenfantasy größtenteils wegfallen. Zudem wird es bei Shadowrun immer mehr soziale Konsequenzen von Taten geben. In D&D (und DSA) ist es völlig legitim, ein Orkdorf auszulöschen und deren Besitztümer zu plündern, in Shadowrun ist das schon einen Schlechten Ruf wert, wenn das ein üblicher Verdiesnt ist. Shadowrun arbeitet überhaupt sehr viel mehr mit sozialer Einbindung, sozialen Kontexten oder sozialen Kontakten als das recht schnell arg nach Might Makes Right abdriftende Heldenfantasy. Nein, ist es speziell bei D&D, aber eben auch DSA, eben nicht, da du Regelmechaniken hast die dich für nicht der Weltmoral entsprechende Aktionen bestrafen, und zwar ganz direkt. Einerseits stimme ich dir da voll zu - diese Gängelei ist der Kern meiner Abneigung gegen D&D. Das Grid, nach dem ein nciht in monogamer Ehe oder vorehelicher Keuschheit lebender weiblicher Charakter C/E sein MUSS ist aber nur ein Ausdruck der fest in das setting eingebackenen Amerikanermoral. Denn letztlich ist es genau das - ein Propagandainstrument der Fundamentalisten Amerikas. Daher bin ich auch immer wieder schwer amüsiert, wie diese Brut ausgerechnet sich über D&D echauffieren kann, aber so ist das halt wenn man Gift und Galle Spuckt, ohne etwas überhaupt gelesen zu haben (vergleichbar mit der unsinnigen Fatwabegründung betreffs der Satanischen Verse). Expliziter als "wenn du nicht diese Verhaltensweisen zeigst darfst du keinen X spielen" wird es nicht. Klar kann man das Hausregeln, aber das ist echt immer das Standardargument, wenn man Rotzpublikationen kritisiert. Und ja, es wäre eine Hausregel, dass die Paladina vor der ordentlichen Heirat mit ihrem Designierten alleine in einem Raum ist und nicht in C/E abrutscht und der Charakter genau null weitere Entwicklungsmöglichkeit in seiner Klasse hat. Im Argle Bargle, also der Tatsache dass am Blackout eh nichts Sinn ergibt. Ich meine, klar, du kannst auch irgendwie einen menschlichen und überhaupt nicht fragwürdigen Charakter in SR spielen, und der SL kann die Vorstellung des Charakters auch nie auf die Probe stellen oder ihm eine Wahl zwischen zwei nicht unbedingt seiner Moralvorstellung genehmen Optionen lassen, wenn deine Gruppe das eben möchte. Das gibt das Setting mit etwas Drücken und Schieben durchaus her. Aber was bitte sagt das darüber aus, ob das Setting eine immanente eingebaute Moral hat, die "Gut" und "Böse" klar definiert? Das hat SR, anders als D&D mit dem völlig zu recht von dir kritisierten Moral-Grid, eben genau nicht.
  22. Wieso ist der denn von 0,00 € auf 7,95€ heruntergesetzt? Was ist denn da passiert?
×
×
  • Create New...