Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. EXAKT! Slap Patches, Datenchips, Kletterausrüstung, Gleitgel, Notrationen, alles was legal und/oder lizenziert verfügbar ist. Auch was "ähnliche Modelle" bei Waffen angeht, das kann ich nur 100% unterstützen.
  2. Zwei neue Pulse, diesmal beide späte 2073er: Dieser Puls war eigentlich schon lange geplant, hat sich aber dann verzögert. Headlinerbild ist Riot von SoNyFucxLife, die Werbung komplettes Eigendesign von einer meiner Spielerinnen (es ist ein Ingame-Club). Der nächste ist mit dem Street Legens Supplemental zeitgleich, greift dessen News im Jackpoint auf und führt ein paar andere Sachen weiter. Und vielleicht versucht man mit Konsum eine unangenehme Nachricht zu begraben? Headlinerbild ist ein Artwork aus dem Seattle 2072, die Werbung ein modifiziertes Bild von Daniel Tyka (Dealer). Und noch eine Erläuterung zur Songliste: Last Christmas - im Original von WHAM!, für die meisten von uns nur "Nicht schon Wieder dieser Song" Christmas in Orktown - im Original von Kayne West When the Saints go marchin' - Ursprüngliche Version von Louis Amstrong (Elektroswing-Remix von Wolfgang Lohr) No Shelter - im Original von RATM Cup of Coffee - im Original von Garbage Santa Is Real - hier das Original von Kreator, nicht einer Christian Race Metal-Band Hate this - im Original von Grendel Suicide is Painless - hier das cover Manic Street Preachers, aber natürlich auch der M*A*S*H-Titelsong.
  3. Ich finde halt es sollte der Standard sein. Ein paar Markennennungen für generische Items wären auch schön. Aber deswegen habe ich es halt vermisst. Es ist ja nicht so dass das jetzt ein wesentlicher und von mir als kritisch angesehener Kritikpunkt ist. Ich finde es halt schade weil ich "ähnliche Modelle" immer als eine Bereicherung der Spielwelt empfinde.
  4. Ich musste wirklich mehr an die War Boys (mit Caligula als Joe) denken, aber ja, das ist natürlich auch naheliegend.
  5. Lofwyrs gesammelte Klauenabschnitte der letzten 30.000 Jahre? "Schwarzg€ld" White Collar Crime, die Sechste Finanzwelt, ist ein Nuyen ein Nachfahre der Blockchainwährungen? Runs im Bankemillieu, spezielle Brokerdecks, Regeln für Investments, Regeln für Brokerage X, Banken der Sechsten Welt; und natürlich endlich funktionierende Steuerregelnn und die lange angekündigte Steuerhnterziehungs/Steuererleichterungstabelle!
  6. So, mal unsortierte Anmerkungen beim Review. Oha, da hat aber jemand seinen Alpers gelesen. Thungrita wurde nicht vergessen, ebensowenig die Piratenrepublik Friesland von Tupamaro. Hut ab. Auch vor der Erwähnung von WaMos. Ist der Yamaha Hunter als ein Template dafür gedacht? Und sähe das dann so aus? Sehr schön dass wenigstens einige der neuen Inseln mal benannt werden. das ist höchste Zeit. Und es gibt PRobos! Offenbar gibt es davon einige. Hübsch auch die Korsaren mit Mad Max-Feeling. Ich vermisse bei den Fahrzeugen sehr "Ähnliche Modelle". Das nautische Glossar ist witzig, ebenso die Bau-deine-eigene-Piratenbande-Sektion, wobei ich mir da eine strukturiertere Würfeltabelle gewünscht hätte. Fazit: Liest sich spaßig, voller Hooks, und mit viel Liebe zu Vorhandenem geschrieben. 8/10 Flaschen Kööm!
  7. Aber keine rechtlich bedenkliche. Und Königlich-Britische Luftwaffe klingt auch arg Kaiserzeitlich (KBLW?).
  8. Nette kleine Werbung, nebenbei. Und ein hübsches kleines Sammelstück.
  9. Die ist laut deutscher Wikipedia RAF oder R.A.F. Üblicherweise nimmt man im Deutschen auch die nativen Acronyme, deswegen redet man sehr selten von den VSA (außer man ist Reichsbürger und will dass jeder das weiß).
  10. Kommt sicher wenn es nutzbare Riggerregeln gibt, wo Drohnen kein Seppuku begehen wenn man sie entdeckt.
  11. Vielleicht ist es auch etwas wie Projekt Aeroceptor.
  12. Er könnte sich einfach umbauen lassen haben. Aber als Cousin von Knight (so white) schwarz sein hilft der Legende vielleicht nicht so.
  13. Nein, nicht dass ich wüsste. Das Aussehen einem bestimmten regionalen Phänotypus anzupassen ist in SR aber eine Sache eines Mallbesuchs, einer OP von etwa einer Stunde, und einer Rekonvaleszenz von, je nach Sozialwert beim Flirten mit Ärzten, ein bis drei Tagen.
  14. Ronin wird laut Brainscan erstmals in Technobabel erwähnt. (S. 8 Brainscan). Auf Seite 72 wird er wie folgt beschrieben: Auf Seite 73 ist dann allerdings diese Illustraton: Seite 133 beschreibt Ronin folgendermaßen: Und liefert folgende Illustration:
  15. 1. Auch Roadmaps? 2. Yay! 3. Aso quasi das was ich primär mit FastFacts mache (neben Ausgaben für meine Heimrunde), Companion Pieces zu Produkten. 4. Yay! Auch wenn es mir schwer fällt das bei der niedrigen Publikationsfrequenz der Amis zu glauben. Ja, so seit 1920 spätestens. Hat sie eigentlich was mit Bella Lugosi gemeinsam?
  16. Tatsächlich nicht abgespeichert gehabt. Danke! Das war doch in irgendeinem Novapuls bereits angekündigt?
  17. Ha, der Aetherpedia-Abriss und die Diskussion darüber. Welcher war denn Megapuls 08?
  18. Und noch eins: Headliner ist ein Ausschnitt einer Concept Art für The Division, Werbung aus dem Seattle 2072
  19. Und hier noch eins: Headliner von AAS (via Reddit), Werbung aus dem Seattle 2072
  20. Blackberry Cat, Bastet, Alpkatze/Taliskatze. Ein kleiner Blob oder ein freier Geist gingen auch. Für die einreise nach Aztlan braucht man ein Visum, es sie denn man ist Aztlaner oder Aztechnologybürger. eventuell reicht auch eine NAN-SIN, da bin ich mir nicht ganz sicher wie man da nach dem Axit verblieben ist.
  21. Das basiert sehr lose auf einem Novapulsartikel, gibt es also keine offizielle Quelle für, sorry. Aber mit Fungitek wurde halt nie was gemacht, was ich sehr schade finde.
×
×
  • Create New...