Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. Schattenkatalog (sorry) 3, Seite 131. Eurorouten, Autobahn und Autobahn (stillgelegt), sowie wichtige Verkehrsknotenpunkte. Rote Karte, ganzseitiges Format.
  2. Gibt es, in einem der Schattenhandbücher aus der 4. Edition, leider Print-Only. Das wäre ja ein tolles Goodie für die Fanstuff-Sektion der Homepage! (HINT!)
  3. Sind sie, ja. Aber es gibt ja keine PRobos im Golf von Mexico (meiner Lesart nach, weil PEMEX da eigene Operationen hat die sie keine Lust hatten gegen die zu verteidigen), und über Albanien gibt es außer einem kleinen "Balkan, Kriegszone" im SoE einfach gar nichts.
  4. Mal wieder ein FastFacts, diesmal ein Pastfacts! Der geht mit Emergenz. Titelbild weiß ich leider nicht, woher es ist, die Werbung ist aus dem Seattle Sourcebook, deutlich umstrukturiert für das andere Format.
  5. Abseits des BER2080: Datenpuls ADL (S. 107 - da empfielt sich das PDF, um den text herauszukopieren, der von der Noé-Werbung verdeckt wird, S. 151-153, SL-Infos 176). Es empfielt sich auch sehr Shadowrun Returns: Dragonfall gespielt zu haben, für den ganzen APEX-Hintergrund. Nebenbei: Zwar gibt es keine offiziellen Illus von APEX' True Form, aber das und das sind sinnvolle Äquivalente (aus Android: Netrunner, KI APEX, kein Witz). Das sind die Hauptquellen.
  6. Wer hat die denn erfunden? Und wo wir schon dabei sind, welcher der Autoren des aktuellen Stuff-Datapulses hat sich denn diese "Heinzelmännchen" ausgedacht?
  7. Ja, das ist überaus transaktionell, aber ich fürchte das ist wieder mal eine kulturelle Frage. Dass Connections auch mit dem was SC von ihnen wollen vergleichbare Gefallen von den SC einfordernn ist allerdigs eine sehr gute Idee, ein wichtiger Punkt und ein guter Hinweis, wie man einfach und ohne gezwungene Grimdarkness eine SC-Connection-Beziehung komplexer machen kann! Üblicherweise sind das die anderen SC, mindestens.
  8. Neue FastFacts! Hier ist das Titelbild eine Verarbeitung von einem Screenshot aus Ghost Recon, die Werbung aus dem Seattle 2072. Hier ist das Titelbild ein Artwork von Androd:Netrunner, die Werbung ein weiterverarbeitetes Stock Pic. Und mal eine Ansage in eigener Sache: Die FastFacts bekommen beim Shadowrun Survival Guide ihren eigenen Webauftritt, wo auch zukünftig alle Facts zweisprachig ins Netz gerstellt werden, außerdem gibt es da auch diverse andere lesenswerte Fanfics!
  9. Also, Polizeiarbeit in Amerika ist eher "Paramilitärs zerren dich in einen unmarkierten Van und fahren zur Gefangenensammelstelle" (deutsch) mittlerweile. Ich habe übrigens einmal Cops nach amerikanischem Vorbild geleitet - eine Standardpolizeikontrolle dank Driving While Ork. Das war keine gute Idee, die Situation lief völlig aus dem Ruder, das Ende vom Lied waren zwei SC im Bundesknast (Widerstand gegen die Staatsgewalt, Besitz von Waffen Klasse G, Besitz von Waffen Klasse K, Einsatz von Waffen Klasse G, Einsatz von Waffen Klasse K, Einsatz von militärischer Munition, ein Terroranschlag mit Giftgas), zwei weitere die ein neues Gesicht brauchten, und einer der gleich nach China geflohen ist. Man kann das machen. Man kann jedes Mal wenn der Ork fährt ihn Polizeikontrollieren lassen, mit vorgehaltener Waffe und nur auf der Suche ihn einzukassieren (da darf der Spieler dann auflisten was er alles NICHT falsch macht und wehe er vergisst was). Oder ein Cop schießt ihm einfach obwohl er alles richtig macht in den Kopf. Das wäre aber brutale Spielleiterwillkür, und selbst wenn es stets die ganze Gruppe trifft wäre es brutale Spielleiterwillkür und würde die Spieler total überfordern, weil sie sich mit so einem Scheiß eben weder IRL noch fiktional je auseinandersetzen mussten, weil sie halt nicht in einem Shithole wie den USA leben. Wer etwas wie BLM umsetzen möchte, sollte die 2073er/74er Propostion-23-Kampagne, mit den ungeraden Missions der Staffel 4 als Kern nehmen und ausbauen (gibt dazu auch im Dirty Tricks und Stormfront was). Das ist eine der besten Storyline für Shadowrun mit politischem Hintergrund, und bietet sich sehr dafür an, da die rezenten Entwicklungen drauf zu projizieren. Da kann man viel mit machen, und wenn man die Polizei unamerikanisch defensiv und deeskalierend hält (wie, sagen wir, bayrische oder französische Polizei, und mir ist durchaus klar wie tief ich diese Latte hänge) überfordert es auch die Spieler nicht und artet in einen TPK bei einer Routinekontrolle aus.
  10. Style over Substance bedeutet letztlich vor allem auch Argle Bargle. Ich finde die Herangehensweise von AAS zu der Playlist in einem der letzten Novapuls Zoom gut: vergleichbare Lieder nehmen (und eventuell erwähnen inwiefern sie sich unterscheiden). Das ist denke ich das beste was man realistischerweise machen kann. Dazu gab es das letzte Mal im DidS 2 was. Eventuell auch in einem der frühen 4er Romane, da bin ich mir gerade nicht sicher (dem mit dem Zwergenjuwelier). Die beste Quelle ist jedoch weiterhin Walzer, Punks und Schwarzes Ice, und sein "ADL - die Menschen"-Teil, den ich so eigentlich gerne einfach in einer 2080er Auflage als Datapuls hätte. Hier mal das Inhaltsverzeichnis:
  11. Außerdem muss man solche Gebäude dann sinnvoll füllen, warten, und sie sollten eine längere Lebensdauer haben als Stahlbetonbauten, denn sie sind RICHTIG teuer. Und dann kommen dazu noch interne Verkehrsprobleme - effektiv sind solche Gebäude nur mit Turboliften (also autonom horizontal wie vertikal in einem Schachtsystem mobilen Fahrstühlen) überhaupt bedienbar. Auch Müllentsorgung, Wasserver- und Entsorgung, Heizung, Strom und Marix/Internet wollen ja sichergestellt sein. Dazu kommen Abnutzung, Erosion, Schwingungsprobleme, Erdbebensicherheit ... ein riesiger Rattenschwanz an Problemen. Ähnlich wie Flugautos oder Weltraumkolonien wird es solche Ultrabebauung daher nur geben wenn äußere Umstände sie erzwingen. Es ist nicht so dass sie technisch völlig unmöglich wären, nur sind sie eine Lösung für ein nicht existentes Problem.
  12. Die Vertikalität finde ich immer etwas aufgesetzt, tbh. Ebenso wie ich mir schwer vorstellen kann dass irgendjemand mit ein paar Rest-Hirnzellen ernsthaft personenbetriebene Aircars zulässt, die es ab einer bestimmten Vertikalität eben braucht. Zumal es in Nordamerika, selbst in der Seattle-Enklave, gar keinen Grund für enorme Vertikalität gibt. Das sind immer noch 170 mal 50 km für vllt 6 Millionen Leute. Da muss man keine 300-stöckigen Wohngebäude bauen, außer man ist ein Megakonzern der angeben will. Ich würde mir aber auch wirklich sehnlichst ein neues Sprawl-Überlebenshandbuch wünschen. Das wäre mir deutlich wichtiger als "die Schatten des Murgtals" und "mehr Waffen ohne echte Distinktion und das Portativhamstertotem".
  13. Also, im SR1-GRW hat keins der Autos spiegel .... ich hab grad eine Mitspielerin überzeugt mir eine etwas modifizierte Version davon zu zeichnen, daher haben wir uns das sehr genau angeschaut. Die Spiegel kamen erst wirklich wieder in der Hardy-Ära auf. Wenig beachteter Retrotrend! Oh ja, so 30 Seiten Mode in allen Varianten wäre fantastisch!
  14. Ah, klar. Einige sind ja companion pieces zu büchern (üblicherweise allerdings mit erweiterten news).
  15. Sind gar nicht schlecht, und die kriegt man eigentlich auch in besser sortierten Supermärkten. Etwas mager, heller als Fasan, sonst aber nicht unähnlich. Ich bevorzuge aber durchaus auch Ente.
  16. Technisch finde ich es auch gut, keine Frage, nur sieht das Mündungsfeuer komisch aus, und die Metamenschenproportionen stimmen nicht. Enten, Wachteln und Freunde von Dick Cheney!
  17. Ganz vergessen: neue FastFacts! Das Titelbild ist eine Weiterverarbeitung eines Stock Photos, und die Werbung diesmal ein Werk von Helen Aerni, und zwar dieses hier in Kombination mit diesen Logos. Und WTF ist mit dem Forum los? Wieso darf ich keine .jpg mehr einbinden? Und wieso geht das nach 0 Uhr plötzlich?
  18. Für SR6 entschieden zu bekleidet. Immerhin braucht man keine Panzerung mehr. Das ist jetzt rule34-run. Also, erstens, mal wieder falscher Thread. Zweitens: "Der kleinste Troll der Welt ejakuliert aus seinem amerikanischen Ersatzpenis?" Naja, jedem eins ...
  19. Gesprochen wie "Street Weird", würde ich sagen, Ich denke das ist nur ein Edgy Name mit mehr Ypsilon (auf dem Niveau von Nyte Blayde) und eine vage mystisch aufgeladene Konnotation, die, ich fürchte, keiner bei CGL wirklich versteht. Ich hoffe sehr dass das NICHT auf eine Orientierung auf den europäischen Teil des Settings hindeutet. Das absolut allerletzte was ich mir im Bereich Shadowrun wünsche ist, dass die zweifelhaften Ideologien anhängenden Knalltüten denen wir Blackout verdanken sich nun daran vergehen.
  20. Ah, ein Magiebuch, damit die Charaktertypen die wirklich Aufmerksamkeit brauchen endlich mal einen Boost bekommen.
  21. Technisch gesehen reicht ja jede Art von Körperflüssigkeit für Essenzentzug.
  22. Vampir Chefvampir Leipziger Erzvampir Nein, das ist einfach nicht definiert. Die Verwendung legt aber nahe dass es ein Ehrentitel innerhalb der Infiziertenszene ist.
  23. Mach linksradikale Antifavampire aus Connewitz draus?
×
×
  • Create New...