Jump to content

Sterbe Rate


Recommended Posts

Ich bin eigentlich auch ein zu gnädiger Spielleiter - grundlos stirbt bei mir eigentlich niemand.

Aber das Spiel bringt es mit sich, da? Charaktere, die schon oft gespielt worden sind und viele Abenteuer erlebt haben, eine derart niedere gS besitzen, dass öfter schon jemand wahnsinnig geworden ist.... das macht dann aber nichts, der Charakter hat dann meist einen hohen Cthulhu-Mythoswissens-Wert, und das akzeptieren die Spieler. Es steht jedem natürlich frei, zu sagen, er ziehe sich jetzt vom Abenteuer zurück und verbringt sein Leben fortan als Einsiedler auf einer Südseeinsel - nichts dagegen, so kommen auch etliche der Spielercharaktere "aus dem Spiel".

Und meine Spieler wissen auch, dass es gefährlich ist. Bei Waffenschaden von Gewehren und Schrotflinten kann es schon mal vorkommen, dass jemand tödlich getroffen wird. Bei Neulingen richte ich mir das Ergebnis zwar hinter dem Schirm, aber bei erfahrenen Charakteren eher nicht - sie haben genug erlebt, ihre Zeit gehabt.

So im Schnitt kann man sagen: alle zwei, drei Abenteuer gibt es bei mir eine SC-Ausscheidung (Wahnsinn, Tod, Zurückziehen aus dem Abenteuerleben).

Es gab natürlich auch Abenteuer, die desastös geendet sind und fast die ganze Gruppe in den Untergang gerissen haben - auch das kann lehrreich für die Spieler sein. Aber das ist eher selten - meist gelingt es mir doch, als unsichtbarer Lenker die SC auf den richtigen/ungefährlicheren Weg zu führen.

 

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 45
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Guest Cugel der Schlaue

tja, bisher sind mir gar nicht so viele Charaktere

umgekommen. Aber bei den Masken ist jetzt schon

das muntere Ableben angesagt.

Für mich ist es für die Glaubwürdigkeit des Spiels

schon sehr wichtig, das ich nicht ständig die

schützende Hand über die Charaktere halte.

 

Dynamit vor den eigenen Füssen zünden,

in ein Lager von offensichtlich gewarnten Kultisten zu reiten,

Shootout mit anderen Göttern,

usw sind meineserachtens Freifahrtscheine ins Jenseits.

 

Ciao

Cugel

Link to comment
Share on other sites

Also, ich freue mich schon darauf, das erste mal den Löffel abzugeben

 

aha. gut zu wissen. dann lasse ich dich erst recht nicht sterben. :D au?erdem - es gibt schlimmeres. :rolleyes:

 

nee, aber ich denke auch, da? allzuhäufiger Tod von spielern eher frustet, bzw. der kampagne schadet, als da? es stimmungsvoll wäre. sicherlich es gibt da situationen, in denen mu? es sein, aber wenn ich mir die ganzen stellen in abenteuern anschaue, in denen laut text SC's einfach nur aus pech sterben sollen - *schauder*, warum macht man sowas? das abenteuer wirkt dafür vielelicht gefährlicher, wird letztlich aber unbefriedigender und au?erdem nehme ich mal, da? solche stellen sowieso nicht sehr oft wirklich vom spielleiter angenommen werden.

 

@Kostja. Schau in Deine PM, ich brauch deine Adresse. :))

Link to comment
Share on other sites

Servus!

 

Ich muss sagen, das ich das bei CoC wirklich nicht lustig finden würde wenn ein SC stirbt :( . Klar Dummheiten müssen bestraft werden 8o :] . Aber ansonsten versuche ich dann doch meine Spieler am Leben zulassen. Wobei sie schon sehr häufig merken mussten, das sie nicht unsterblich sind. :D Ich lasse sie lieber mit einem Bein im Grab und auf der Stufe zum nächsten Tick stehen. :evil:

 

Bei anderen Systemen bin ich da allerdings nicht so gnädig. Wer da meint den Helden spielen zu müssen, egal wie lange er schon seinen Charakter spielt, wird gnadenlos drann genommen. Denn es ist harte Arbeit einen Hochstufigen bzw "alten" Charakter zu erspielen und wer das leicht fertig aufs Spiel setzt ist selbärn Schuld.

 

MfG

die Orgel

 

 

P.S.: In meiner gesammten Zeit als SL sind 4 DSA Charaktere; 2 Vampire; 2 Psyoniker (Trinity); 26 Cyberpunker; durch meine Hand gestorben. Allerdings mag ich nicht zählen wieviele sich selber gekillt haben bzw. wieviele SC's durch ander SC's gestorben sind.

Link to comment
Share on other sites

Alsooooo

Bei uns ist die Sterberate doch relativ hoch (so einer alle 2 Spielabende)

Natürlich macht es nicht unbedingt Spa? zu sterben 8) , aber ich finde, gerade die Sterblichkeit der Charaktere zeichnet CoC gegenüber anderen Rollenspielen aus.

Was nicht hei?en soll, dass ich Charaktere einfach so meuchle, oder dass ich jetzt sagen will: Cthulhu ist nur dann Cthulhu, wenn die Charaktere sterben.

Aber eine ewige Bedrohung ist keine mehr, wenn sie nicht auch mal eintritt.

Zumindets haben wir diese Erfahrung bei anderen Rollenspielen gemacht (z.B. DSA), wo die Spieler irgendwann gemerkt haben, dass sie quasi "unsterblich" sind und die Szenarios auf Sieg der Spieler getrimmt waren.

das ist ja dann auch nix mehr, wenn ich schon vorher wei?, dass alles glatt geht... :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Guest Ariochs Herold
[P.S.: In meiner gesammten Zeit als SL sind 4 DSA Charaktere; 2 Vampire; 2 Psyoniker (Trinity); 26 Cyberpunker; durch meine Hand gestorben. Allerdings mag ich nicht zählen wieviele sich selber gekillt haben bzw. wieviele SC's durch ander SC's gestorben sind.

 

 

hast du da strichliste geführt? :)

Link to comment
Share on other sites

naja nicht direkt, das sind aber die Zahlen die ich mir merken konnte, weil das wirklich beknackte Tode oder besonders imposante Tode waren. Die beiden Vampire zum Beispiel wollte einfach nicht auf hören gegen den Werolf zu kämpfen, dann ging die Sonne auf. *wuff* Und 2 Vampire waren Geschichte. Die 4 DSA Chars wurden unter Hunderten von Orks begraben. Naja besser gesagt überrannt. Die 2 Psioniker hatten einfach nur Pech Whrnehmungspatzer und *bumm* auf die Tretmine im verminten Kriegsgebiet gelatscht. Naja und die Cyberpunks einfalsche Wort zum falschen Typen und schon hat man einen direkten zugriff auf den Magen Inhalt oder ein drittes Auge. Halt alles Sachen wo man als SL nicht mehr so viel machen kann, besonders nicht wenn man dann Schaden und Treffer offen auswürfelt. :D

Achja einen habe ich gekillt weil er nichts anderes konnte als die anderen Spieler anzupöbeln und immer auf "seine" Regeln bestand. Selbst nach einer 2 stündigen Diskussion hat er weiter gemacht. Naja und dann ergab sich die Situation eine "Seiner" Regeln gegen ihn einzusetzen, das hat ihn im wahrsten Sinne des Wortes zum Explodieren gebracht.

 

Aber ansonsten führe ich keine Strich Liste.

 

MfG

die Orgel

 

P.S.: noch versucht beim Thema zu bleiben :D

Link to comment
Share on other sites

Original von Orgel

Klar Dummheiten müssen bestraft werden 8o :] .

(...)

Ich lasse sie lieber mit einem Bein im Grab und auf der Stufe zum nächsten Tick stehen. :evil:

(...)

Wer da meint den Helden spielen zu müssen,

(...)

wer das leicht fertig aufs Spiel setzt ist selbärn Schuld.

Also ich muss sagen, von dieser pädagogischen SL-Haltung halte ich gar nichts. Mit solchen SLs hab ich auch schon gespielt - ohne Freude.

Merke ich, dass mein SL mich nicht sterben lassen will, werde ich natürlich dreister, ich will schlie?lich Gefahr erleben. Wenn ich dann sterbe, ok :)) aber das hat doch nichts mit einem lehrreichen Ereignis, einer wertvollen Lektion oder zu bestrafender Dummheit zu tun.

Nee, also den pädagogischen Zeigefinger kann ich beim Rollenspiel gar nicht gebrauchen. Den verdient eher ein SL, der keine Dramatik aufbauen kann.

 

Und das schöne an heldenhaften Selbstmordaktionen ist doch, dass sie wahnwitzig sind, aber unter Umständen auch spektakuläre Resultate liefern können:

auf ein Shantak springen, es halbwegs gefügig prügeln und die Kultisten mit ihrem eigenem Monstrum niedermähen, nur um dann von dem Viech auf das Plateau von Leng getragen zu werden und nie mehr in die Heimatwelt zurückzufinden, das wär mal was! 8) 8)

8)

Link to comment
Share on other sites

Ich denke, manchmal macht es Cthulhu einem die Sache aber auch schwer.

Stichwort: INS. Nette Kampagne, wenn man über die nicht ganz marginalen Konzeptionsschwächen (hab ich ja schon mehrfach was zu gesagt) hinwegsehen kann, aber man muss sich schon echt was einfallen lassen, wenn man die logisch und trotzem by the book spielen will, denn keine Ahnung, bei der hohen Sterblichkeitsrate ist es wohl schwer, selbst Team f noch einen logischen Grund zu geben, sich in diese Wahnsinnsqueste zu stürzen...

 

Aber gut, das ist ein Problem, das man umgehen kann, etwa indem man, wie unsere Gruppe, gerne mal Minion-NSCs anheuert und sie auf die ganz krassen Reiseabschnitte schickt...

 

Aber das kann eben Cthulhu-Kampagnen manchmal etwas schwer machen...

 

Gru?,

Thomas

*der in der vergangenen Woche den Tod eines Jedi-Ritters sowie eines Half-Elven Sorcerers, Level 3, beobachten musste, jeweils durch die Hand anderer Spieler und beide Male ohne Absicht*

Link to comment
Share on other sites

Guest Cugel der Schlaue

Hallo,

 

wenn mir als Spielleiter die Helden dauf gehen,

dann finde ich das auch ärgerlich. (Ich bin

definitiv kein "Mordspädagoge"!)

 

Ich möchte aber ein "realistisches Gefühl" bei

CoC haben. In anderen Rollenspielen kann man

sich als Held fühlen. Bei CoC sollte man schlau statt

selbstmörderisch spielen.

 

Ciao

Cugel

Link to comment
Share on other sites

Original von gemüse-ghoul
Original von Orgel

Klar Dummheiten müssen bestraft werden 8o :] .

(...)

Ich lasse sie lieber mit einem Bein im Grab und auf der Stufe zum nächsten Tick stehen. :evil:

(...)

Wer da meint den Helden spielen zu müssen,

(...)

wer das leicht fertig aufs Spiel setzt ist selbärn Schuld.

Also ich muss sagen, von dieser pädagogischen SL-Haltung halte ich gar nichts. Mit solchen SLs hab ich auch schon gespielt - ohne Freude.

 

Also ich bin KEIN pädagogischer SL. Sorry wenn das so geklungen hat. Jeder meiner Spieler bekommt was er verdient. Bedeutet: Wenn sie der Meinung sind durch ein Minenfeld zu rennen und jegliche Warnung meinerseits zu ignorieren, dann wird diese Scene gespielt. Dann nehme ich auch keine Rücksicht mehr daruf ob meine Spieler es schaffen oder nicht.

 

Original von gemüse-ghoul

Merke ich, dass mein SL mich nicht sterben lassen will, werde ich natürlich dreister, ich will schlie?lich Gefahr erleben.

 

Dann wirst du auch bei mir sterben wenn du eine selbstzerstörerische Ader hast. Die meisten die so drauf waren, waren nicht besonders lange in meiner Runde. Denn sie starben am laufenden Band, manchmal heroisch und so manches mal vollkommen unnütz.

 

Original von gemüse-ghoul

Wenn ich dann sterbe, ok :)) aber das hat doch nichts mit einem lehrreichen Ereignis, einer wertvollen Lektion oder zu bestrafender Dummheit zu tun. Nee, also den pädagogischen Zeigefinger kann ich beim Rollenspiel gar nicht gebrauchen. Den verdient eher ein SL, der keine Dramatik aufbauen kann.

 

Keine Spielsitzung/runde sollte eine pädagogisch Wertvolle Lehreinheit sein. Und Dramatik hat nichts mit Selbstmordbomber-Aktionen zu tun und auch nichts mit cineastischen "Blade" Elementen.

 

Original von gemüse-ghoul

Und das schöne an heldenhaften Selbstmordaktionen ist doch, dass sie wahnwitzig sind, aber unter Umständen auch spektakuläre Resultate liefern können:

auf ein Shantak springen, es halbwegs gefügig prügeln und die Kultisten mit ihrem eigenem Monstrum niedermähen, nur um dann von dem Viech auf das Plateau von Leng getragen zu werden und nie mehr in die Heimatwelt zurückzufinden, das wär mal was! 8) 8)

8)

 

Ja da muss ich dir recht geben. Solche Aktionen sind nicht nur cool, sondern sie bleiben unvergessen. Wenn sie denn wirklich der Runde etwas nützen oder einfach nur genial sind.

 

MfG

die Orgel

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...