Jump to content

Was hei?t "Cthulhu Fhtagn"?


Recommended Posts

Hallo.

 

Was hei?t das eigentlich? Bin neu in einer Cthulhu-Runde und alle sagen das zur Begrü?ung.

Als ich gefragt habe, haben sie nur gesagt, dass

das kosmisches Wissen sei, und ich noch nicht

bereit sei die volle Wahrheit zu erfahren.

Ich muss es aber wissen!

 

Sie hatten auch noch eine Erweiterung in der auch die beiden Wörter vorkamen. Was hei?t die?

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 81
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Ph´nglui mglw´nafh Cthulhu R´lyeh wgah´nagl fhtagn bedeutet in etwa soviel wie In diesem Haus in R'yleh wartet träumend der tote Cthulhu.

 

Cthulhu fhtagn bedeutet demzufolge Cthulhu wartet träumend.

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank! Ich dachte zwar es wäre eine Anrufung Cthulhus - aber so wie?s wirklich ist finde ich es schöner.

Was ist denn das für eine komische Sprache?

Baut das Spiel wirklich auf Büchern auf? Welche sind das?

 

Die Gruppe ist schon lange Cthulhu-begeistert und ich bin erst mal probeweise dazugekommen. Die sind alle 4-5 Jahre älter als ich und nehmen mich noch nicht so ganz ernst - fürchte ich. Ich glaube aber, sie machen nur Spa? und wollen mich einfach etwas necken.

Bald bin ich dann auch mehr als "der Neue" - wenn ich weitermache, was ich wohl tu.

 

Hat Cthulhu eigentlich was mit Satanismus zu tun?

Bei uns ging?s schon etwas satanisch zu: Mit schwarzen Kerzen, Plastikschädeln und altmodischen Gargoylkerzenhaltern. Die Spieler hatten auch so komische Amulette an - und sie haben ihren Würfeln magische Fähigkeiten zugeschrieben und so!

Also im Abenteuer waren unsere Feinde Angehörige von Sekten und das wirkte sehr satanisch.

Die Charakter waren auch leicht komisch, okult. Allerdings schon mehr die "Guten".

Also ich möchte kein Spiel mit Satan und so spielen.

Aber es hat so viel Spa? gemacht, besser gesagt es war so spannend und ich hatte richtig Angst ---gruselig---

dass ich es eigentlich schon weitermachen will!

Link to comment
Share on other sites

Also, auch wenn sich deine Antwort wie ein Fake liest, zu deinen Fragen:

 

Cthulhu ist ein Horror-Rollenspiel. Sich zu gruseln, ist also erwünscht.

 

Das Spiel beruht auf _fiktiven_ Geschichten H.P. Lovecrafts. Ich meine: _wiklich fiktiv!_

 

Mit Satan _sollte_ es jedoch absolut gar nichts zu tun haben.

Satan ist eine Erfindung der Christen (basierend auf extrem deformierten heidnischen Göttern), die zu verwenden Lovecraft nicht nötig hat. Sein Grauen stammt idR. von jenseits der Sterne. Gott und sein Kollege (so wie wir sie uns gemeinhin vorstellen) haben damit herzlich wenig zu tun.

 

Was deine Gruppe betrifft kann ich nur sagen: genau hin sehen und - gegebenenfalls - auf Abstand gehen. LARP-Elemente am Spieltisch können ganz witzig sein. Und es ist durchaus üblich, auch Charaktere zu spielen, die auf okkulten Gebieten tätig und bewandert sind. Wenn aber Würfel _ernsthaft_ magische Fähigkeiten haben sollen, ist zumindest ein wenig Aufmerksamkeit angebracht.

 

Gru? Kostja

 

PS: Setze in Zukunft bitte einen Spitznamen unter deine Postings (und sei es eine Nummer), damit wir sie alle einer Person zuordnen können. Du musst dich ja nicht gleich vorstellen, wenn du anonym bleiben willst. Aber für die ?bersicht hier ist das wirklich sinnvoll.

Link to comment
Share on other sites

Also, ich will echt erstmal anonym bleiben.

Die Typen sind 21 bis 22 (einer ist glaube ich sogar 23).

Ich übertreibe übrigens nicht.

Also vielleicht hörte es sich so an. Sie laufen schon mal nicht wie Goths rum und die Ketten die sie tragen sind vielleicht so ne Marotte. Und das mit den Würfeln ich glaube nicht das sie es ernst meinen.

dennoch, das ganze wirkte wie so ein Kult. Wie soll ich sagen - wie die satanistischen Rollenspieler aus Pulp-Gerichtsshows der Sorte Salesch.

Keine Ahnung ob sie immer so sind mit allem Drumherum.

Aber im Dunkeln bei Kerzenschein zu spielen, mit dieser komischen Einrichtung und noch dazu ihre okkultem Charakter. Das fand ich schon komisch.

Es hätte ja sein können Cthulhu hätte etwas mit Satan zu tun, denn es gibt laut einem freund tatsächlich satanistische Rollenspiele

Und damit will ich nicht so viel zu tun haben - nicht unbedingt aus Angst vor Satan, denn daran glaube ich ja nicht so wirklich, eher aus Angst vor meinem Ruf, denn ich glaube meine Eltern, Lehrer und manche Freunde wären schockiert oder zumindest verwundert das ich bei satanischen Treffen mitmache.

Euren Antworten entnehme ich mal, das meine Gruppe wohl eher nicht die Regel ist oder?

 

von Fragensteller (Gast)

Link to comment
Share on other sites

den einen kenne ich schon etwas länger aber auch nicht wirklich. der war mal auf meiner Schule und war eher nett zu mir. Auch der Netteste am Spieltisch. Also zumindest von dem glaube ich, das er so nur beim Rollenspiel ist, was doch beruhigend ist.

 

Ich habe nur ein bischen Bammel davor das die mal bei mir zu Hause spielen, denn wie ich hörte geht es immer reium wo gespielt wird.

 

Larp-Elemente hei?t echte Gegenstände, nicht? Von denen gabs auch ne Menge zB so ein Artefakt, da konnte man es wirklich in die Hand nehmen.

 

Verwendet ihr auch Larp-Sachen und Kerzen oder ist das sehr untypisch?

 

Und noch ne Spielfrage: Wie spiele ich einen trauma-habenden Charakter? Ich habe nämlich ein temporäres Trauma vor Feuer gekriegt. Ist es normal das man schon nach dem ersten Abenteuer geistig so beeinträchtigt wird?

 

von Fragensteller

Link to comment
Share on other sites

Original von Gast

Larp-Elemente hei?t echte Gegenstände, nicht? Von denen gabs auch ne Menge zB so ein Artefakt, da konnte man es wirklich in die Hand nehmen.

LARP bedeutet Live-Action-Role-Playing

Und was du da beschreibst scheint mir nur ein gut gestaltetes Handout zu sein.

Ein Handout ist in den meisten Fällen ein Brief, ein Schriftstück das der Spielleiter den Spielern gibt um ihnen ein anschauliches Bild zu liefern.

Ich mach selber(wenn ich Zeit dazu finde) solche Handouts: Briefe, alte Pergamentfetzen oder ein Medallion hab ich auch schon mal aus Ton gemacht.

Verwendet ihr auch Larp-Sachen und Kerzen oder ist das sehr untypisch?

Kerzen und dunkel Tücher verwende ich schon gern um die Horroratmosphäre von Cthulhu zu unterstreichen(sind auch Anregungen sowas zu tun im Spielleiterhandbuch zu finden!)

Wie spiele ich einen trauma-habenden Charakter? Ich habe nämlich ein temporäres Trauma vor Feuer gekriegt. Ist es normal das man schon nach dem ersten Abenteuer geistig so beeinträchtigt wird?

einen traumatisierten Charkter spielen? Naja in deinem Fall würde ich mal sagen das dein Charakter Angst vor offenem Feuer oder sonstigen Anzeigen von Feuer, wie zum Beispiel Rauch, oder dem Geruch von Verbrantem hat und dadurch furchtbar nervös wird.

 

Und ob das normal ist? Würde ich schon sagen. Wenn dein Wert für Geistige Stabilität von Anfang an relativ niedrig ist, dann besteht eine sehr gute Chance dem Wahnsinn zu verfallen.

Link to comment
Share on other sites

@Fragesteller:

 

Ich will einmal hoffen, dass Du kein sensationsgeiler Bild-, Explosiv- oder sonstwas-Reporter bist, der nur scharf auf eine kranke Story ist. Falls doch, wirst Du hier mit Sicherheit nicht fündig werden, denn wir sind alle erwachsene Menschen (so um die 30, oft auch darüber), die mit beiden Beinen im Leben stehen und mit "Satan" und anderem Gefleuch nichts am Hut haben.

Wenn Du Dich wirklich für unser Hobby - Gruselrollenspiel nach den Motiven von H.P. Lovecraft - interessierst, empfehle ich Dir, einmal ein paar Kurzgeschichten von Ihm zu lesen, dann wei?t Du, worum es geht. Im Suhrkamp-Verlag sind eine Reihe von Kurzgeschichtensammlungen erschienen, darunter auch das "Lovecraft-Lesebuch", das ich wärmstens empfehlen kann, da es einen guten ?berblick über seine Erzählungen bietet.

 

Die Schilderungen Deiner Rollenspielgruppe klingen für mich sehr seltsam, hier wäre ich etwas vorsichtig. Leider gibt es einige Spinner, die tatsächlich an das Necronomicon glauben, obwohl es eine reine Erfindung Lovecrafts ist. Wenn das ganze sektenähnliche Auswüchse annimmt, solltest Du das Weite suchen.

 

Gru?,

Matthias

Link to comment
Share on other sites

Ich hege hier einen ähnlichen Verdacht wie Hakon.

 

Trotzdem in der Hoffnung, dass es nicht so ist (und Bildreporter um 0:00 Uhr schlafen) auch von mir ein paar Antworten.

 

Original von Fragensteller (Gast)

Wie soll ich sagen - wie die satanistischen Rollenspieler aus Pulp-Gerichtsshows der Sorte Salesch.

 

Diese Art der Rollenspieler sollte es eigentlich nur dort geben, nämlich in fiktiven Fernsehesendungen. satanistische Rollenspieler werden meiner Meinung nach genauso häufig sein, wie satanistsche Tennisspieler. Ich kenne keinen auch nur im geringsten satanistisch veranlagten Rollenspieler. Und ich kenne eine Menge Rollenspieler. Der satanistische Rollenspieler ist genauso wie der massenmordene Computerspieler eine Erfindung der Medien.

 

Original von Fragensteller (Gast)

...denn es gibt laut einem freund tatsächlich satanistische Rollenspiele

 

Dieser hat unrecht. Es gibt ganz bestimmt kein Rollenspiel in dem satanistische Handlungen durchgeführt werden müssen.

 

Original von Fragensteller (Gast)

Ich habe nur ein bischen Bammel davor das die mal bei mir zu Hause spielen, denn wie ich hörte geht es immer reium wo gespielt wird.

 

Wenn du diese Leute nicht zu dir nach Hause einladen möchtest, dann bedeutet das wohl, dass du gro?e Vorbehalte diesen Personen gegenüber hast. Du solltest dir deshalb noch einmal genau überlegen, ob dieses die richtige Rollenspielgruppe für dich ist. Wenn du gefallen am Rollenspiel gefunden hast, findest du bestimmt auch eine andere Gruppe. Schau doch zum Beispiel in der Spielerdatenbank des ADRV nach. http://www.adrv.de

 

Wenn du kein Reporter bist Herzlich Wilkommen und fühle dich frei Fragen zu stellen.

 

Falls wir es hier mit einem Reporter zu tun haben, von meiner Seite aus ebenfalls Herzlich Wilkommen, aber bitte auch dazu bekennen und dann vernüftige Fragen stellen.

Link to comment
Share on other sites

Witzig. Ich war gestern im Pegasus-Laden um mir mein Malleus Monstrorum zu kaufen und habe mich mit dem Verkäufer ein wenig über die vielen Publikationen im Oktober unterhalten. Er (dessen Namen ich leider gar nicht wei?, fällt mir grade auf) meinte, dass er der Meinung sei, dass das Necronomicon (ein Quellenband mit fiktiven Hintergrundinformationen für das Spiel - nur damit der "Fragensteller" nicht verunsichert ist ;)) gut für eine Sonderedition mit Ledereinband geeignet wäre (damit hier keine Gerüchte entstehen: sowas ist offiziell nicht geplant und nicht vorgesehen, er tat nur seine Meinung kund). Ich meinte darauf (mangels kreativerem Humor...), dass ich dann aber auch auf ein Exemplar mit Menschenhaut bestehen würde (lieber "Fragensteller und/oder Reporter: Das war ein WITZ!). Der Verkäufer erzählte mir dann, dass vor einiger Zeit sich tatsächlich ein seltsamer Gothic-Mensch in den Laden verirrte und ihn gefragt hat, ob er denn "Bilder von Satan" verkaufe. Er hat ihn dann darauf hingewiesen, dass es sich um einen Rollenspielladen handelt und er hier offensichtlich an der falschen Adresse ist und hier einiges ziemlich mi?versteht.

 

So. Kleine Anekdote dazu.

 

Grü?e

 

Mathias

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Nur weil ich wohl ne komische Runde habe hei?t das doch nicht, dass ich erwarte das ihr genauso seid! Und ich habe meine Frage gewiss nicht gestellt um von euch satanische Rollenspielberichte zu lesen - die ich dann an meine Zeitung schicke. Sorry, aber das ist echt irgendwie danweben.

Ich habe nur gefragt, da ich einfach unerfahren bin. Ich finde Cthulhu sehr sehr schön, ich habe davor nie was mit rollenspielen zu tun gehabt - war mehr der PC-Spieler-Typ. und ich bin oft Leuten begegnet die starke Vorurteile vor Rollenspielern hatten und ja da wurde eine Verbindung zum Satanismus hergestellt! Also ich bin eher vorurteilsfrei und deshalb habe ich auch ja gesagt als die mich fragten, ob ich mal mitspielen wolle. Das hat sich in meinem Spieleladen entwickelt, ich wollte mir Magic-Boosters holen und da sah ich die mal wieder und die kannten mich noch aus meiner Schule und vom Sehen im Spieleladen. Besonders der eine, den ich etwas näher kenne, war da. Wir sind dann ins Gespräch gekommen und es endete damit das ich sagte, ich könne mir nicht vorstellen, dass ein Rollenspiel wirklich gruseligen Horror erzeugt. Und sie sagten: Komm doch einfach mal vorbei - wir spielen morgen abend. Ich etwas überascht aber neugierig geworden habe eingewilligt. Ja und dann ist das passiert und ich fands SUPER! Aber da haben sich dann wieder die Vorurteile gemeldet, denn es wirkte schon etwas okkult. Hat aber super zum Abenteuer gepasst.

Und da ihr sagt das sei nicht satanisch bin ich doch ziemlich beruhigt - denn das hoffte ich hier bestätigt zu sehen!

Und so gro? sind meine Vorbehalte nicht. Aber ich bin 17 und die wie gesagt Anfang zwanzig und benehmen sich halt etwas komisch. Ich persönlich habe kein Problem das sie bei mir spielen. Aber meine Mutter ist sehr behütend. In ihren Augen habe ich zb noch nie Alkohol getrunken. Und die würde GANZ SICHER glauben das sei satanisch, denn was wei? die schon. Und die macht sich auch nicht die Mühe die Wahrheit zu erfahren, Hauptsache vorurteilsbeladen voreilig ASchlüsse ziehen. Und ich bin dann plötzlich der Satanist. Ich kenn das schon von meinen PC-Spielen und meiner Musik. Die kamen auch schlecht an.

Aber wenn ich ihnen absage stehe ich schon so als der Komische da der strenge Eltern hat (is ja auch).

Die spielen wohl weiter mit mir, denn so oberflächlich sind sie nicht. Aber ein bischen komisch wirkt es ja schon.

Und es nochmal zu betonen, ich meine das was ich schreibe ernst, ich habe keine Vorurteile mehr vor Cthulhu denn die Antworten von euch decken sich ja, und damnke für eure Antworten!

Das angeblich satanistische Spiel hie?e übrigens In Nomine Satanis - ich hab nochmal nachgefragt. Der Typ ist aber auch einer der Sorte Schlauschwätzer (auch wenn er selber nichts wei? und nichtmal rollengespielt hat - ich habe nochmal nachgefragt(

 

Fragensteller, der kein Bild-Redakteur ist

Link to comment
Share on other sites

@Fragensteller: Such Dir'ne neue Runde. Die Jungens, mit denen Du da abhängst scheinen ja tatsächlich etwas dubios zu sein - und es stimmt, mit Leuten, die man nur ungern nach Hause einlädt, braucht man auch nicht spielen. Rollenspielen kann eine klasse Sache sein, aber nur in einer Atmosphäre, in der keine Zweifel an der Integrität meiner Mitspieler und ihrer Motivation herrscht. Dabei müssen es ja nichtmal "echte" Satanisten sein - es reicht ja schon aus, wenn sie sich diesen Touch als Coolheits- und/oder Männlichkeitsgründen zu geben suchen. Lä?t ja auch schon genug Schluüsse auf ihren Reifestatus zu. Und dieser pseudo-elitäre Initiations-Umgang mit dem "Cthulhu fhtagn"... selbst wenn er nur spa?ig gemeint sein sollte: Schie? die Leute in den Wind und mach'ne Spielrunde auf, mit Leuten, die sich nicht nur als Deine Freunde bezeichnen, sondern das auch tatsächlich sind; dürfte das schlauste sein.

 

 

 

Bis denn

 

John

p.s.:

In diesem Haus in R'yleh wartet träumend der tote Cthulhu.

 

@Tom: Es hei?t IMO "In seinem Haus...", nicht in "diesem"

Link to comment
Share on other sites

 Share


×
×
  • Create New...