Jump to content

Das richtige Abenteuer


Nezahet
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem und hoffe auf Eure Unterstützung.

Ich leite seit geraumer Zeit eine relativ "neue" Gruppe zu der in 2 Wochen ein neuer Spieler hinzukommt.

Somit sind wir fünf Spieler, was ohnehin für mich die Maximalanzahl an Spielern ist.

Als "Einstiegszenario" hab ich mir aus dem Cthulhu NOW Band "Die schreckliche Welt des Paul Wegner" ausgesucht.

Hierbei werden meines Erachtens die Chars nicht allzu sehr gefordert und es sollte auch von Einsteigern gut zu bewältigen sein.

Nun aber zu meiner Frage: Was für Abenteuer könnt ihr mir noch empfehlen mit denen ich sozusagen "Werbung" bei neuen Spielern machen kann? "Cthulhu typisch" sozusagen. Wenn man es überhaupt so nennen kann.

 

Folgende Publikationen mit enthaltenen Abenteuern nenne ich mein Eigen:

 

- Deutschland Box

- Spielleiter & Spieler Handbuch

- London

- Geisterschiffe

- Um Ulm herum

- Kleine Völker

- ?gypten Box (Laurin)

- Orient Express komplett

- Vietnam 67

- Titanic Inferno

- Der Tod in Aylesbury

 

Darüber hinaus Necronomicon etc. worin allerdins nur Szenario Vorschläge enthalten sind. Ich bräuchte aber aus Zeitgründen was ausgearbeitetes :D

 

Danke schon im voraus für Eure Vorschläge

nezahet

Link to comment
Share on other sites

also von "kleine Völker" kam bei meiner Gruppe "gestohlene Leben"

ganz gut an. Ich glaub, wenn ich die Wahl hätte würde ich als

Einstiegsabenteuer "Geister in Loch Feinn" aus Terror Britannicus

leiten, was bei meinen Spieler am besten ankam.

 

Wäre das Abenteuer "Die schreckliche Welt des Paul Wegner" nicht

eher etwas für Unknown Armies?

Link to comment
Share on other sites

Gestohlene Leben habe ich mit einem Teil der Spieler schon gespielt! Kam sehr gut an..

 

"Die schreckliche Welt d. P. W." hab ich ausgesucht da ich mit meiner Runde Cthulhu Now starten wollte. Wobei das Abenteuer ja zeitlich unabhängig gespielt werden kann, und relativ wenig mit dem NOW Faktor zu tun hat...

 

Was ist "Unknown Armies" ?? *unwissend bin*

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

das erste Abenteuer aus der ?gyptenbox ist für den Einstieg sehr gut geeignet. Leider hab ich den Namen nicht parat, aber es spielt noch in Deutschland, während die anderen schon in ?gypten spielen.

 

Bei "Paul Wegener" als Apetizer könnte das Problem auftauchen, da? eigentlich sehr wenig Mythos vorkommt. Man kann ihn eigentlich ganz weglassen, die Geschichte funktioniert auch so. Das ist an sich nicht schlimm, aber vielleicht als Einstieg etwas zu abgefahren und cthulhu-unspezifisch.

 

Gru?Fox

Link to comment
Share on other sites

Das kommt immer darauf an wie der Hintergrund der werbenden Personen ist. Willst du Leute von anderen Rollenspielen "abwerben" solltest du ihnen ihre Zeit mit Cthulhu gewürzt anbieten z.b.Aventurien---)Cthulhu im Mittelalter. Willst du Jugendliche anwerben wähle Abenteuer wo Action vorhanden ist und wenig Detektivarbeit z.b.das Abenteuer im Cthulhu für Einsteiger. Bei Krimifans wähle ein Abenteuer wo mehr Detektivarbeit ist u.s.w.
Link to comment
Share on other sites

Danke für die Beiträge,

 

Ein Teil der Spieler haben schon einige Cthulhu Erfahrung und sind deshalb auch nicht abgeschreckt wenn mal ein abgefahrenes Szenario wie "Paul Wegner" dabei ist.

Beim neuen Spieler ist das letzte Rollenspiel schon ein paar Jahre her, und wie sollte es auch anders sein war sein damaliges System DSA ;)

 

Meine Spieler stehen in erster Linie auf "Horror-Thriller meets Kriminalistik".

 

Jetzt stellt sich eben die Frage da nen gesunden Mittelweg zu finden. Vor allem steigt das ganze schon in knapp 14 Tagen.

"Paul Wegner" aus Cthulhu Now hätte ich eben schon komplett vorbereitet. Die Qual der Wahl eben

 

:rolleyes:

 

nezahet

Link to comment
Share on other sites

Du könntest auch ein Abenteuer in London spielen lassen, hab den Londonband leider nicht und sie dann ja von London aus mit dem Orientexpress quasi wieder zurück nach Europa kommen lassen oder weiter :D

 

Zu Paul Wegner, möcht ich noch sagen, dass das Abenteuer super dafür geeignet ist um eine neue Gruppe zusammen zubringen.

 

Das ist mir noch bei keinem Abenteuer so leicht gefallen wie da.

Link to comment
Share on other sites

In London zu starten und dann meine Charaktere in den OE zu verfrachten hab ich mir auch schon überlegt......

Gefällt mir eigentlich sehr gut..

 

Vielleicht sollte ich einfach mal um unseren "neuen " zu integrieren "Paul Wegner" leiten. Wenn er dann dabei bleiben will gleich richtig in die vollen gehen und von NOW zurück in die 20ies in den Orient Express einsteigen..

 

Denn zum kennenlernen ist das Abenteuer "Paul Wegner" auch vom Umfang her gerade richtig denke ich...

 

Bin trotzdem für weiter Vorschläge sehr dankbar...

 

gru?

nezahet

Link to comment
Share on other sites

Wenn du sehr kreativ bist könntest du beide Spielsysteme mischen. Du könntest einen Fall in NOW spielen lassen und die Charaktere finden ein Tagebuch oder ähnliches und lesen darin etwas was dem Urgro?vater zu einen Fall passiert ist der genau diesem Fall ähnelt. Und dem Urgro?vater (und die Freunde) können die Charaktere auch spielen.
Link to comment
Share on other sites

Kann ich nur bestätigen! Ich habe "Tempus fugit" auch mit einer neuen Gruppe zum Einstieg benutzt.

Da es aber weder mir noch meinen Spielern gefallen hat, völlig vorgefertigte Charaktere zu übernehmen, haben wir einen Kompromiss geschlossen (erfordert etwas Arbeit seitens des Spielleiters :D ): die Spieler haben einen Namen und auch ein paar Fertigekeiten und Hintergrundidee festgelegt, sowie einen Beruf bestimmt, den sie ausüben wollten.

Dann habe ich diese "Wünsche" mit den vorgefertigten Chars gemischt bzw. angepasst.

Das Ergebnis war sehr nett und hat allen viel Spa? gemacht, sie hatten dann Charaktere die ihnen vertraut waren und doch sher, sehr fremd.

Link to comment
Share on other sites

Empfelhe auch die Geister von Loch Feinn, oder die "Farbe aus dem All" aus einer der CW?s, die ist schön cthuloid, spielt sich schnell und knackig und die das Abenteuer artet auch nicht unnötig aus. Daher für den Anfang noch ganz gut, wenn die Gruppe so die üblichen Schachzüge cthuloider "Detektive" noch nicht so kennt.
Link to comment
Share on other sites

Original von dr_seltsam

Empfelhe auch die Geister von Loch Feinn, oder die "Farbe aus dem All" aus einer der CW?s, die ist schön cthuloid, spielt sich schnell und knackig und die das Abenteuer artet auch nicht unnötig aus. Daher für den Anfang noch ganz gut, wenn die Gruppe so die üblichen Schachzüge cthuloider "Detektive" noch nicht so kennt.

 

In welcher CW ist Farbe aus dem All?

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...