Jump to content

Stammtisch Rhein-Main


Recommended Posts

  • Replies 169
  • Created
  • Last Reply

Dann wäre das der 2. Stammtisch  Rhein-Main oder der erste in 2016!

 

Der Termin am 04. ist gesetzt und sei es, dass Dumon und ich die Whiskey-Liste des Irish Pubs von oben bis unten durchtasten B)

ich KÖNNTE..muss die schwiegermonster fragen :P

Link to comment
Share on other sites

@SWC - ich würde es nicht am 4. festmachen, sondern eher am ersten Freitag im Monat, oder so. Sonst haben wir zuviel Wechsel, würde ich vermuten.
Der 4. Dezember steht natürlich. Am 4. Januar könnte ich aber z.B. nicht. Dasselbe gilt aber leider auch für den Freitag drauf, da da der "Gatsby-Con" ist...
:(

Aber jetzt erstmal

4. Dezember, ab 19:00 Uhr

Gebt bitte bis zum 30. November kurz Bescheid, ob ihr kommt, und mit wieviel Personen - damit ich nen Tisch bestellen kann!


Die konkrete Location wird noch bekannt gegeben.

PS: SWC - wäre es nicht sinnvoll, diesen Thread irgendwie in "Planung" umzubenennen, solange wir noch keine 100%ig feste Planung haben? Dann können wir hier diskutieren, und einen weiteren einfach nur für Ankündigungen und zur Rückmeldung, wer kommt, nutzen (so wie die anderen Stammtische).
Sind natürlich Kinderkrankheiten, die sich erledigt haben, sobald sich der Stammtisch irgendwann (hoffentlich) etabliert...
:)

Link to comment
Share on other sites

Die Doppelung fände ich unnötig ;)

 

Ich denke, das funzt so auch!

Da der erste Freitag im Januar der 02. wäre, würde ich da eher auf den 09. ausweichen?!

Aber treffen wir uns erst einmal am 04.!

@Dumon: Schaust du nach einer Location? Meine Mainzer Barkenntnisse sind ein wenig veraltet ;)

Link to comment
Share on other sites

Ja, tue ich. Ich hatte noch ein paar Vorschläge, die ich abklappern möchte.

Q-Kaff ist ne Idee, aber so richtig heimelig ist es da nu auch net, finde ich. Da ist der Baron nebendran besser - bequemer, und recht gutes Essen. Der Nebenraum ist allerdings zu groß, den kriegen wir nicht. Aber der Baron ist tatsächlich ne Idee, da dort auch Parkplätze in der Nähe wären...

Kamin hat dasselbe Problem wie...
...moment. Ich dachte, es gäbe beim Kamin nur den großen Raum, mit den Nischen und der Mitte. Das wird da immer recht laut, wenns voll ist, und die Nischen sind zu klein, wenn wir mal mehr als 6 Leute werden sollten. Aber die haben hinten ja noch den größeren Raum, oder? Werd ich mir auch nochmal anschauen.
...nur Parken ist da nicht so günstig (gibt Parkhäuser, halt)...

Am Neubrunnenplatz wäre das Pomp natürlich schön - ist weniger Kneipe als mehr In-Cafe/Bar, also etwas gediegener. Dabei auch weniger Lautstärkepegel. Gibt auch gutes Essen. Nur Parken ist da megaschlecht...

Ach, ich schau mich nochmal um.
Kriterien sind für mich:
- gut zu erreichen/finden
- ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe
- nicht zu eng, keine Fussballkneipe (sonst haben wir evtl. ein Spiel auf den Ohren)
- nicht zu laut
- vielleicht sogar mit separatem Raum?
- Bonus: mit gutem Essen

Link to comment
Share on other sites

Ich fahre heute rum und schaue mir noch zwei oder drei Locations an. Was ich heute nicht mehr schaffe, mach ich morgen. Morgen abend dann gibbet endlich eine konkrete Ansage, mit Anfahrtsplan und Parkmöglichkeiten!

Bitte gebt dennoch schonmal Bescheid, ob ihr kommen wollt. Muss ja schon nen Tisch reservieren...
...bisher sind wir (nur) zu dritt - SWC, Iona und meinereiner...
:)

Link to comment
Share on other sites

Soo, gestern mal Lage sondiert:

- Hafeneck: Kleine Kneipe mit gutem Essen; leider recht eng und freitags gerne voll, dann laut; Fussball wird gezeigt
- Zur Andau: Winzige Kneipe; freitags sind die wenigen Plätze hauptsächlich für Stammgäste reserviert; Fussball wird gezeigt; Essen??
- Haddocks: Zu kleine Kneipe; freitags teils brechend voll; Essen?
- Nirgendwo: Recht kleine Kneipe/Bar; freitags voll, durch die hohen Decken sehr laut; gutes Essen
- Eisgrub: Brauereigaststätte mit Unmengen von Plätzen; bestes Bier in Mainz (selbstgebraut), supergutes Essen; freitags leider brechend voll, und der Lärm kumuliert
- Kamin: kleine, heimelige "Kreuzung" aus Bar/Kneipe/Restaurant; freitags voll, aber (laut Angaben) nicht zuu laut; genug Platz; Essen soll gut sein...
- Baron: kleine Bar auf dem Campus; Essen okay, nicht zu voll (freitags möglicherweise), separater Raum für größere Gruppen (die Größe erreichen wir nicht); Bedienung wohl teilweise unmotiviert/unfreundlich/unfähig (lt. Aussage eines guten Freundes)

Q-Kaff hab ich mir nicht angeguckt, da die oft Veranstaltungen abends haben. Andere Bars und Kneipen sind natürlich noch jede Menge vorhanden, aber...
...ich fand den Kamin doch recht ansprechend, und ich glaube, dass das Ambiente, dass eher Restaurant- und Baratmosphäre hat, dadurch zu laute Kneipengeräuschpegel verhindert.

Dazu kommt, dass es gut zu erreichen ist.
Und eine große Flammkuchenkarte hat!
:)

Ich plädiere dafür, den Kamin aufzusuchen. Location wechseln geht später ja immer noch!
:)

Link to comment
Share on other sites

Alsdann, auf ein Neues, diesmal in Gänze:

1. Treffen des Cthulhu Stammtisches Rhein-Main

Freitag, 4. Dezember, ab 19:00 Uhr, im Kamin (Kapuzinerstr. 8)

 

Parkmöglichkeiten:
- Parkhaus CineStar, Neutorstr. 2A (0,90 Cent pro 1/2 Stunde, ab 19:00 Uhr Nachthöchstgebühr 5,- Euro)
- Tiefgarage Malakoff-Passage, Dagobertstraße (selber Preis, erste halbe Stunde 0,70 Cent, Nachthöchstgebühr erst ab 20:00 Uhr)
- Straßenparkplätze: In der Nähe gibt es in der Holzstraße und Neutorstraße gibt es ein paar Parkplätze (falls man Glück hat, einen zu ergattern); Kosten liegen bei 1,40 Euro pro Stunde, ab 20:00 Uhr gebührenfrei; auch sonst gibt es in der Umgebung einige Straßenparkplätze (man muss dann halt etwas weiter laufen); bitte unbedingt auf die Beschilderung achten - viele dieser Parkplätze sind nach 20:00 Uhr nur für Anwohnerparken freigegeben...

Anfahrt:
Über Schiersteiner Brücke: Abfahrt Mainz-Mombach, im Kreisel in Richtung Innenstadt; der Straße (Rheinallee) ca. 5 km geradeaus folgen; rechts abbiegen in die Holztorstr.; links in die Neutorstraße - diese teilt sich (links wird sie zur Kappuzinerstr.); in den Straßen nach Parkplatz suchen oder der Neutorstraße folgen zum Parkhaus; alternativ von Rheinallee links in Dagobertstraße abbiegen, zur Malakoff-Tiefgarage
Über A60: Abfahrt Mainz Innenstadt (Ausfahrt 24); Richtung Innenstadt der (Wormser) Straße geradeaus folgen; nach Rechtsknick an der Ampel (unter der Bahn hindurch) wird diese zur Rheinallee; kurz nach der übernächsten Ampel geht rechts die Dagobertstraße ab, und etwas danach links die Holzstraße; alles Weitere siehe oben
Mit dem Zug: Ausstieg Mainz-Römisches Theater; Richtung Innenstadt über den Fußgängerüberweg und "unter dem Gebäude hindurch"; danach rechts in die Dagobertstraße; die Kapuzinerstraße ist die zweite links; Fußweg etwa 2 Minuten.

Derzeit sind wir zu dritt: Starwarschef, Iona, Dumon
Über weitere Anmeldungen würden wir uns freuen! Ich muss dann auch alsbald den Tisch reservieren!

Link to comment
Share on other sites

Sehr schön, das klingt gut! :)

Wäre ja schön, wenn sich noch ein paar Leute finden.

 

Wenn es im neuen Jahr weitergeführt wird, hab ich vielleicht noch 1-2 Leute, die sich beteiligen wollen, die aber diesen Freitag keine Zeit haben.

 

Ich hoffe, ich bin bis dahin wieder fit. Leider hat mich eine Grippe erwischt. Drückt mir die Daumen!

Link to comment
Share on other sites

Sacht ma, wo sind denn die ganzen Mainrheiner????
Keine Zeit? Keine Lust? Zu weit? Der Dumon ist doof?

Ist ja nicht so, als ob das jetzt total überraschend käme (der 4. Dezember steht schon seit nem Monat fest)...

Besteht denn auf Dauer überhaupt Interesse an sowas?
Jetzt ham wir endlich was aus dem Boden gekloppt, und doch nur Stille über den Wassern?
 

Link to comment
Share on other sites

Sacht ma, wo sind denn die ganzen Mainrheiner????

Keine Zeit? Keine Lust? Zu weit? Der Dumon ist doof?

 

Ist ja nicht so, als ob das jetzt total überraschend käme (der 4. Dezember steht schon seit nem Monat fest)...

Besteht denn auf Dauer überhaupt Interesse an sowas?

Jetzt ham wir endlich was aus dem Boden gekloppt, und doch nur Stille über den Wassern?

 

 

Interesse haben ich schon. Aber der Termin passt nicht für mich. In der Weihnachtszeit habe ich eh mehr zu tun. Vor 19.30 Uhr geht gar nichts. Und dann liegt noch eine Stunde Fahrt vor mir. Vorrausgesetzt ich finde einen passenden Zug.

Also dieser Termin jetzt leider nicht. Aber vielleicht ergibt sich etwas im nächsten Jahr.

Link to comment
Share on other sites

Hmm. Vielleicht könnten dann alle an einem Cthulhu RheinMainstammtisch interessierten hier mal was posten, damit wir das Freitag für die weitere Planung berücksichtigen können?!

 

Interessierte:

Dumon

Iona

SWC

 

cable

nyre

Torchancen

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...