Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

so weit sind die Meisten noch nciht vorgedrungen

oder zum unterschiedlichen Crunch der Nitama Sportster leichten Pistole; vorne beim Bild sind andere Daten als hinten in der Tabelle ;9

Oder das es eine Martial Arts extra für Chakrams gibt, aber gar keine Chakrams

 

mit unterschiedlichen Tänzen

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

Selbst wenn es nur ein zentrales Modul gib. Das eindeutig unter der Panzerung zu tragende Traumamodul

Nein. Das wird ins Kommlink gesteckt.

 

 

Beim Biomonitor heißt es "Team Biomonitor", was doch auch bedeutet, dass die Vitalwerte jedes Teammitgliedes gemessen werden. Dazu müssen zumidnest für jedes Teammitglied entsprechende Sensoren vorhanden sein, ansonsten geht das ja nicht.

Eben. Das ist mein Problem mit der Art, wie die TacNets (Pinkelmarken) beschrieben sind. Das, genau das, hätte in den Text gemusst, und dafür der Teil darüber dass coole Menschen Pinkelmarke sagen raus, als Beispiel. Mir geht es auch nicht darum, wie man das für sich zum Laufen bringen kann (Zurechtdenken kann man sich alles), mir geht es darum was da steht. Und das macht keinen Sinn.

Link to comment
Share on other sites

Materialisieren können sich doch nur astrale Kreaturen, oder?

eigentlich nur Geister.

Astrale Magier können nur Manifestieren (d.h.sich im physischen Raum sichtbar machen, sie bleiben im Astraleraum)

 

mit Astraltanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Das Traumamodul wird ins Commlink gesteckt? Wo steht denn das?

 

Im Text steht:

Trauma module. Worn on the chest under any
armor, this flat plastic plate can
be loaded with
one dose any drug of the users’ choice and
programed to automatically deliver the drug
under user-set conditions.

 

So wie es beschrieben ist, wird das P-Tac-Modul in das Host-Gerät des Teams gepackt (also das Gerät, das als Master Device des PAN des Teams fungiert, egal, ob nun Deck, Commlink oder Rigger-Console).

Dann stellt es entsprechende Softwareservices zur Verfügung, die im PAN verfügbar sind (z.B. die Fähigkeit, alle im PAN eingeklinkten optischen Geräte zu "sharen")

 

"Hardware-Services" wie das Trauma Modul aber können ja kaum über WiFi zur Verfügung gestellt werden. Also müssen sie eine Hardwarekomponente beinhalten (eben jene beschriebene flache Plastikplatte), die ein Teammitglied am Körper tragen muss.

Der Biomonitor mag vielleicht software-seitig Vitalzeichen der Teammitglieder verwalten und "sharen", aber hier gehe ich auch ohne Detailebschreibung davon aus, dass die Sensoren, um diese Vitalzeichen aufzufangen, am Körper jedes Teammitgliedes als Hardware vorhanden sein müssen, also z.B. ein EKG oder Pulsmesser.

 

Das das P-Tac magische Fähigkeiten hat kann ich dem Text nirgendwo entnehmen und halte es für sehr weit hergeholt, dass die Ausrüstung materialisiert.

Link to comment
Share on other sites

Das das P-Tac magische Fähigkeiten hat kann ich dem Text nirgendwo entnehmen und halte es für sehr weit hergeholt, dass die Ausrüstung materialisiert.

Das Pinkelmarkenmodul ist alles, was das Pinkelmarkennetz benötigt, und es gibt per INTERNET Boni. Wo bitte steht da etwas von Zusatzsensoren die man tragen muss? Das Zeug ist plötzlich einfach da. Klar kann man sich das schöndenken, aber darum geht es mir nicht, mir geht es darum wie grotesk schlampig dieser Regeltext geschrieben ist.

Link to comment
Share on other sites

Das Zeug ist plötzlich einfach da.

 

Häh?

Man muss es doch ganz normal kaufen.

Und bei der Beschreibung des Traumamoduls z.B. steht eindeutig, wie es genau aussieht und wo es getrangen wird, eben eine Plastikplatte auf der Brust unter jedweder Panzerung.

 

Und im GRW auf Seite 450 steht beim Biomonitor auch eindeutig, dass es sich um ein Gerät handelt, das z.B. als Armband oder integriert in Kleidung oder das Commlink erhältlich ist.

 

Im Run&Gun steht:

 

 

All PI-Tac models include:

[...]

- Team Biomonitor

 

Verstehe nicht, wie man da auf die Idee kommt, das Zeug sei plötzlich da?

Link to comment
Share on other sites

Häh?

Man muss es doch ganz normal kaufen.

Wo genau steht das in der Beschreibung der Pinkelmarken?

 

Verstehe nicht, wie man da auf die Idee kommt, das Zeug sei plötzlich da?

Weil in der Beschreibung der Pinkelmarkensets nichts davon steht dass das ein mehrteiliges Set ist (und wenn ja, wieviele Teile von was). Das ist eben das Problem: was genau ein Pinkelmarkenset beinhaltet, ist halt nicht näher definiert. Ist das ein Modul für die Mutterienheit des PAN? Ein Moul für alles was man rein bringen will? (DR*1,5) Module? Beinhalten Lv. 2 und 3 die Autoinjektoren und Biomonitore oder muss man die separat kaufen, und die Pinkelmarke hat nur schnittstellen dafür?

Link to comment
Share on other sites

Also mal rein Theorie:

 

Vielleicht ist jede Situation, wo man nicht mit Waffe X, seines Sams Mr. Y. auf Gegner Z schießt absichtlich unmöglich geregelt, damit man es unterlässt?

 

Also von meinen mittlerweilen guten dutzend Runden (nur SR5) kann ich sagen die Regeln funktionieren gut für Schießereien und ähnlich profanes. Knarren sind auch günstig. Bei Talenteinsatz ist viel SL-entscheid und kann gut gehandwedelt werden, also geht es flott. Ist vermutlich gut für Cons.

 

Vielleicht haben sie aber echt Decker, Rigger, Technomancer absichtlich stiefmütterlich geregelt und besteuert (auch sowas wie TacNets welche ebendiese ja erwerben würden) damit sie kein Spieler mehr anfässt? Ich mein unser Decker weint er hätte sich die Regeln besser angucken sollen, er braucht nämlich dauernd Edge (hat 'nur' 4), weil die Hosts einfach zu stark sind. Und wenn man diese merkwürdigen Decks auf Diamantenbasis (vom Preis her) auch noch für 10% reparieren müsste, bitter.

 

Aber schön an SR 5 ist halt, man kann ganz brauchbar SR4 Kram konvertieren :)

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht ist jede Situation, wo man nicht mit Waffe X, seines Sams Mr. Y. auf Gegner Z schießt absichtlich unmöglich geregelt, damit man es unterlässt?

Gefühlte 100 Seiten angesagte Schüsse in alle möglichen Organe und Knochen und Weichteile im Run&Gun arbeiten hart daran, auch das zu verkopfen. Angesagte Schüsse, angesagte Schüsse mit bestimmten Waffen, angesagte Schüsse mit bestimmter Munition ... nicht zu vergessen dass mit bestimmten angesagten Schüssen ein Fahrzeug mit einem Kästchen Schaden effektiv Schrottwert hat, was seinen Einsatz im laufenden Kampf betrifft. Und die Reparatur sich vom Preis her locker vervierfacht.

Link to comment
Share on other sites

Hat jemand eigentlich schon den SL Schirm erhalten? Wie ist der aufgebaut? Und vor allem, wie sind die Spieler Bögen geworden? Meine Gruppe arbeitet gerade daran die wichtigsten Tabellen, etc. zusammenzuschreiben, aber wenn die offiziellen Sachen gut sind, könnten wir uns jede menge Arbeit sparen...
Link to comment
Share on other sites

Hat jemand eigentlich schon den SL Schirm erhalten? Wie ist der aufgebaut? Und vor allem, wie sind die Spieler Bögen geworden? Meine Gruppe arbeitet gerade daran die wichtigsten Tabellen, etc. zusammenzuschreiben, aber wenn die offiziellen Sachen gut sind, könnten wir uns jede menge Arbeit sparen...

 

Hab ihn am Freitag erhalten und bin damit eigentlich zufrieden.

Für die 12,95 € erhält man den Schirm, 4x Spielerbögen, 1x Deckerbogen, 1x Magierbogen, 1x Riggerbogen, 1x Kampfbogen

Verarbeitung der Bögen ist widerstandsfähig (auf den ersten Blick) und die Informationen darauf sind kurz, knapp und verständlich meist mit hilfreichen referenzen zur entsprechenden Regelseite im GRW.

Link to comment
Share on other sites

Die Tabellenseiten sind beim neuen Spielleiterschrim jedenfalls wesentlich umfangreicher als beim Schirm, der bei der Kombo mit den Grundreglwerken beilag. Was nicht mehr draufgepasst hat, findet sich auf den Cheats wieder. Ich denke, da sollte so ziemlich alles mit abgedeckt sein.

Link to comment
Share on other sites

Die Tabellenseiten sind beim neuen Spielleiterschrim jedenfalls wesentlich umfangreicher als beim Schirm, der bei der Kombo mit den Grundreglwerken beilag. Was nicht mehr draufgepasst hat, findet sich auf den Cheats wieder. Ich denke, da sollte so ziemlich alles mit abgedeckt sein.

 

Im Vergleich zum Sr4-Schirm aus dem Schattenrüstzeug, ist er deutlich übersichtlicher gestaltet. was mir sehr positiv auffiel- Die Verarbeitung ist wie bereits geschrieben sehr gut, robuste Pappe und nicht nur so nen dünner Pappteller.

 

Die sozialen Modifikatoren sind rausgeflogen und dafür wurde das Schlösserknacken aufgenommen. Naja... Die Entscheidung will mir persönlich nicht so passen, zumal das Schlösserknacken immer noch so seltendämlich ist wie zuvor.

 

Vor allem dieses: Wurf auf Verkleidung öffnen

+ Wurf mit selbem Pool um dann die Verkabelung kurzuschließen... ist etwas doof, das der Knacker da im prinzip 2x hintereinander auf dasselbe wirft. -.-

 

Aber alles in allem, schließe ich mich dem Urteil an.

Weiß grad nicht mehr genau, aber irgendso ein Bogen ist bei mit 4x drin... fand ich etwas... naja. okay gut.

Link to comment
Share on other sites

 Der Spielerbogen ist viermal enthalten, richtig. Ich finde es gut so! So kann jeder Spieler ein Exemplar direkt bei sich liegen haben und die anderen vier Spezialbögen lassen sich auch einzeln verteilen! Meist hat man ja nur einen Decker in der Gruppe.

Link to comment
Share on other sites

Ich finde den Spielleiterschirm Klasse, hab ihn gerade ausgepackt. Das Teil ist groß genug, besteht gefühlt aus vier Buchrücken (also sehr stabil) und sieht schick aus. Wie nützlich die Cheat Sheets sein werden wird sich noch zeigen, aber ich denke gerade bei Anfängern (also bei mir und meiner Gruppe z.B.) werden die sicher öfter mal zu Rate gezogen.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...