Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

Nein, hat es nicht (nicht dass der jetzt preiswürdig gewesen wäre oder so). Jetzt hat es nur Metall-Cameltoes.

 

Wenn ich mir das so anschaue, werden die Ork-Fans sicher wieder beklagen, dass es zu viele Elfen und nicht genug Orks/Trolle gibt.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

Eine Ergänzung, kommt wohl ursprünglich von der Facebook-Seite von Echo Chernik (via ShadowGrid) (Hervorhebungen von mir):

 

Love Shadowrun? Besides my prolific portfolio of mainstream advertising work, I still make time to create work for this really awesome game. One thing that you have to know about me - I've been playing Shadowrun since college. Second ed. My husband Lazarus has been playing since first - and we'll be playing later today. SO this is a passion for us. I illustrate a gritty world, where the armor doesn't match, there's opulence crossed with gritty street dystopia. Right now, the big project that's been announced is the Shadowrun Tarot. We've been slaving away on this for two years! It's AMAZING, if I do say so myself. On the first level it's a tarot deck. On the second level, it's a visual run generator. Third level it's chock full of fun stuff for GM's to play with - puzzles. And the Fourth level is a secret. You'll have to follow along to figure that one out! I'll be posting art here, and links to anything released about the tarot. Maybe i'll even post sneak peeks of new cards, but I have to stay within the release schedule of the deck. Feel free to enjoy the art. One thing people love about my art is the little details. DON'T underestimate that in the new tarot. It's ALL about the little details. Glad you're here! :>

Bei der grafischen Übersicht stehen die cyanfarbenen Punkte übrigens für fertiggestellte Karten.

Link to comment
Share on other sites

Es muß ja nicht HD in bester Auflösung sein. Aber halt so das man die Motive erkennt.

Siehe meine Sammlung von letzter Seite.

 

On the second level, it's a visual run generator. Third level it's chock full of fun stuff for GM's to play with - puzzles.

Also hat es ein Handbuch, das dann anhand von Legemustern einen Run generiert? Ich muss sagen, das hat zumindest am Tisch Showpotential. "So, dann generiere ich mal euren Run ... wollt ihr das Keltische Doppelkreuz oder den Weg in die Schatten?"

 

Die Puzzles finde ich aber seltsam. Wie soll denn das gehen?

Link to comment
Share on other sites

James D. Meiers aka crimsondude [..]:

 

https://twitter.com/ShadowrunRPG/status/726187416688582656

 

I need to record the long email I wrote summing up why Great Dragons are inferior creatures in the Sixth World.

https://twitter.com/ShadowrunRPG/status/726187647303962624

Spoiler alert: Metahumans will gladly kill themselves to consume and control nature. We aren't part of it. GDs are.

Was ich noch hätte dazuschreiben sollen: Ich finde, der These liegt ein Missverständnis zu Grunde. Tierarten, die ihrer Umwelt evolutiv angepasst sind, zeigen vielleicht eine Art "Konservierungs"verhalten, aber prinzipiell würde jedes Tier für einen kurzfristigen Nutzen seine Lebensbedingungen aufs Spiel setzen. Und ich nehme an, in Zeiten stark veränderter Umweltbedingungen, hat dieser Umstand schon Spezies aussterben lassen. Allein der Mensch hat das Potential nicht so zu handeln. Und hier sehe ich für die fiktionale Sechste Welt keinen wirklichen Unterschied zu anderen vernunftbegabten Lebewesen wie eben Großen Drachen.

Link to comment
Share on other sites

Was ich noch hätte dazuschreiben sollen: Ich finde, der These liegt ein Missverständnis zu Grunde. Tierarten, die ihrer Umwelt evolutiv angepasst sind, zeigen vielleicht eine Art "Konservierungs"verhalten, aber prinzipiell würde jedes Tier für einen kurzfristigen Nutzen seine Lebensbedingungen aufs Spiel setzen.

Das tun Tiere doch dauernd. Deswegen sterben Tiere auch ohne menschlichen Enfluss aus. Aber das ist halt ein Problem mit dem Glauben an ein "natürliches Gleichgewicht" - was letztlich ncihts anderes ist als ein naturwissenschaftlich verbrämter Glaube an eine statische Schöpfung. Aber die Biosphäre ist nicht statisch, sie ist ein dynamisches System. Außerdem sind Menschen nciht grundlegend anders als Tiere - sie sind eine erfolgreiche Tierart, aber lange nicht die einzige die ihre Umgebung erheblich verändert, nicht unbedingt zu ihrem Vorteil (Blattschneiderameisen sind beispielsweise eine andere derartige Tierart - sie sind auch, wie die anderen staatenbildenden Insekten, ähnlich erfolgreich wie Menschen). Auch hier liegt diesem Bild der Natur letztlich das Weltbild fundamentalistischer Christen zugrunde, und nichts ansatzweise Naturwissenschaftliches.

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht ist die 4. Spielvariante dann ähnlich wie beim "Deadlands"-RPG welches auf das Pokerdeck als "Würfelersatz" setzt.

 

Je nach Aufbau würde man dann garnicht mehr würfeln, sondern würde dann Karten ziehen. B)

 

Zumindest bei Deadlands war das eine erfrischende Abwechslung zum restlichen RPG´s.

Kleine Randanekdote:

Ein Mitspieler hatte sich einen (Karten-)Zauberer gemacht und die kriegen am schlimmsten einen reingewürgt, wenn sie einen schwarzen Joker (Patzer) ziehen... danach wird das Deck neu gemischt.

Es kam bei ihm mehrmals vor, dass er den Joker 2-3 mal hintereinander gezogen hat, wenn er wieder dran war mit ziehen. :blink:

 

Also wer somit glaubt das weglassen von Würfeln schützt einen vor absurden Ergebnissen, den muss ich somit leider enttäuschen. :lol:

Link to comment
Share on other sites

@Tarotkarten

Unabhängig von ihrer Eignung als Tarot finde ich die Motive sehr schön und inspirierend.

 

Solange man sie nicht grundsätzlich Bierernst nimmt oder sie unter dem Gesichtspunkt des "Sexismus ja/nein?" betrachtet.

Zwei Dinge die ich sowie schonmal grundsätzlich nicht tue. :P

 

Bei 3 of Cups https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/6e/72/02/6e7202d865bf4742b34ab13ec39dcb43.jpg irritiert mich ein wenig die Hand links mit dem Glas. Sie wirkt für mich ein wenig zu groß um von der rechten Frau zu kommen... aber vielleicht hab ich auch nur einen Knick gerade in der Linse oder die Frau hat einfach größere Hände.  

Link to comment
Share on other sites

Tatsächlich kommt diese Hand unerklärlicherweise aus der blauen Frau. Verfolge mal die Arme - diese Hand hat keinen Grund, da zu sein (von anatomischen Problemen, diese Handstellung aus dieser Position abzubilden, mal ganz u schweigen). Die einzige Erklärung ist, dass Hand 1 und Hand 3 zu einer hinter den drei Frauen stehenden Person gehören, die etwas größter als sie ist und deren restlicher Körper nicht gezeigt wird.

Link to comment
Share on other sites

Die Elfin in der Mitte hat 2 Coctailgläser !

 mit ihrer rechten Hand (Der Arm geht  rechst um die Frau in Blau) hält sie das erste Glas vor der Frau in Blau und in ihrer Linken Hand das andere Glas hinter der Elfin in Rot( ihr linker Arm geht um die Hüfte der roten Elfin).

Die Schulter mit den grünen Federn gehört zu der Blauen Frau

(aber Ich finde den Hals zu lang....)

 

mit Tanz im Club

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...