Ech0 Posted January 26, 2017 Report Share Posted January 26, 2017 Vermutlich sind wir als kulturlose Gutmensch-Sozialisten und Terroristen-Versteher einfach nicht gebildet genug um zu wissen, dass das Tortenschneiden mit Säbeln eine reiche amerikanische Tradition ist...? Als Flaschenöffner werden die Dinger schließlich auch benutzt: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Sabrage Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted January 26, 2017 Report Share Posted January 26, 2017 Sieht ganz so aus: https://en.wikipedia.org/wiki/Saber_arch United States and United Kingdom [...] It is also traditional at the wedding reception for the wedding cake to be cut with a saber or sword.(Und die Briten gehören ja sowieso nicht dazu.) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted January 26, 2017 Report Share Posted January 26, 2017 Man beachte auch den schwedischen Artikel zum saber arch: "Sabelhäck". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ech0 Posted January 26, 2017 Report Share Posted January 26, 2017 Mmmh, Säbelhack... Ich mache jetzt schon mal Mittagspause und geh' zum Metzger :-) Habe gerade entschieden, dass es bei meiner Hochzeit Claymorehack geben wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted January 26, 2017 Report Share Posted January 26, 2017 Ich muss bei Sab(b)elhäck mehr so an "kopf-ab" denken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major Wolf Posted January 26, 2017 Report Share Posted January 26, 2017 gibt aber einen guten Namen für einen schwedo-wikinger Klingenadeptenoder dieskandinavische Offensiv-Gilette Sabelhäck-ynga - Rufname SHY ab. Link to comment Share on other sites More sharing options...
n3mo Posted January 26, 2017 Report Share Posted January 26, 2017 Die ist dann mit dem Rigger Läderlappen unterwegs... (dessen Bruder werden die SR3 Spieler noch als Batman aus dem Shadowtalk kennen) . http://static6.comicvine.com/uploads/scale_large/0/3125/1659334-lad196908.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xenomorph-Alpha Posted January 27, 2017 Report Share Posted January 27, 2017 Mal ein bisschen vom Off-topic weg. Es ist geschrieben worden das im SOTA Buch auch neue Magische Gruppen und Traditionen einzug finden sollen. Das der Bernauer Kreis ja in der ADL ist fände ich die Psionik als Tradition auch cool. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha M. Posted January 27, 2017 Report Share Posted January 27, 2017 Psionik ist im Schattenzauber-PDF enthalten, was wiederum gedruckt im Schattenhandbuch 2 zu finden ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xenomorph-Alpha Posted January 27, 2017 Report Share Posted January 27, 2017 Psionik ist im Schattenzauber-PDF enthalten, was wiederum gedruckt im Schattenhandbuch zu finden ist.Ja das Schattenhandbuch 1 ist das was mir bis heute noch in meiner Sammlung fehlt Aber danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha M. Posted January 27, 2017 Report Share Posted January 27, 2017 *Schattenhandbuch 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xenomorph-Alpha Posted January 27, 2017 Report Share Posted January 27, 2017 *Schattenhandbuch 2 Moep ich depp... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nebelkrähe Posted February 4, 2017 Report Share Posted February 4, 2017 Hat zwischenzeitlich jemand von Euch (evtl. in einem englischen Forum o.ä.) etwas neues über das Technomancer-pdf gehört? Irgendwie hatte ich im Kopf, dass es da mal eine Prognose für letzten Dezember gab,,,,, Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted February 4, 2017 Report Share Posted February 4, 2017 Da muss man vermutlich weiter warten: Olivier Gagnon (Backgammon), ein Freelancer, hat folgendes dazu in diesem Reddit-Thread gesagt: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/5ruyfp/so_is_that_technomancer_book_that_was_talked/ The ebbok queue has a publishing delay of 2+ years. So if (IF - I don't know if it was completed yet) the book was handed in in 2016, you likely wouldn't see it till 2018.--- Übrigens in der Hiddengrid-Podcastepisode mit Jason Hardy, die auch im Thread erwähnt wird: http://www.hiddengrid.com/episodes/hiddegrid-classic-ep-26-interview-jason-hardy/ wurde nicht über das Buch gesprochen. Dafür sagt er etwas über anstehende Bücher. Geplant sind: ein Sourcebook, das sich mit der Kultur und gesellschaftlichen Rolle von Orks und Trollen beschäftigtein "character and plot supplement" für Shadowrun: Anarchybereits bekannt, das Book of the Lost, ein Begleitbuch zum Sixth World Tarot mit vielen Abenteuerideen (und ggf. suboptimaler Gepäckretention)Zu Sprawl Gangers: Die Verzögerungen hängen damit zusammen, dass die Produktion von Shadowrun-Miniatures noch nicht etabliert wurde. Und zum Metaplot: Jason hat angedeutet, dass NeoNET seinen Triple-A-Status verlieren könnte, indem man JRJ International angreift. Cutting Aces hat wohl entsprechende Andeutungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted February 5, 2017 Report Share Posted February 5, 2017 ein Sourcebook, das sich mit der Kultur und gesellschaftlichen Rolle von Orks und Trollen beschäftigtNaja, wieso nicht. Wobei, eins zu Zwergen und vielleicht ein generelles Elfenkulturbuch wären auch nett. Vor allem zu Zwergen, bei denen man ja bis jetzt sehr spärlich mit Infos war, außer kurzen, wenig zu Ende gedachten Bruchstücken wo sie plötzlich die neuen Freimaurer sind (Loose Alliances) oder alle eigenbrödlerische Rassisten (Schattenläufer). ein "character and plot supplement" für Shadowrun: AnarchyMehr Optionen die man nicht in seine 6 one-size-fits-all-Slots untergebracht bekommt? Aber die Stories sind interessant. Das Runabriss-Kapitel war für mich ja der Höhepunkt des Buchs. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.