Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

Stimmt. War das nicht sogar verkehrtrum gedruckt oder so? Einmal das helle Berlin und einmal das schattige?

 

PS: Für PDF ist das ganz miserabel weil er die Seiten nie findet, weil alles doppelt ist

Link to comment
Share on other sites

Stimmt. War das nicht sogar verkehrtrum gedruckt oder so? Einmal das helle Berlin und einmal das schattige?

Ja, es gab ein Wendecover, zumindestens bei der limited edition, aber die Trennung war in Berlin-Ost und -West nicht in zwei Aspekte der gesamten Stadt.

Wegen dem mockup machen sich die Leute jetzt auch Sorgen, um die Farbcodierung der Bücher.

https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/c8clv6/datapuls_berlin_first_germanonly_book_for_sixth/esnrnch/

Is this layout final? Seems like they abandoned the "color coded books" idea then :/

EDIT: Wait...technically it's another color (white vs very light blue), but it looks very similar.

Link to comment
Share on other sites

[Update: Da es bei einigen wohl Verwirrungen gab was den Titel angeht und wir eigentlich auch die ADL-PDFs weiter als Datapulse benennen wollen, haben wir uns doch nochmal für einen leicht anderen Titel entschieden: BERLIN 2080. Coverbild ist auch schon geändert/upgedatet worden] :)

Link to comment
Share on other sites

Leider kann man das auf Reddit nicht mehr ändern (ich denke nicht mal, wenn du das ursprüngliche Bild ausgetauscht hättest). Insofern ... könntet ihr eure komplette Planung nochmal umwerfen und bei Datapuls: Berlin bleiben?

.oO(Da Datapuls: Berlin schon vergeben ist, ist der neue Name besser. Aber das laut zu sagen, würde den Witz ruinieren.)

:ph34r:

Link to comment
Share on other sites

Und riskieren das Karma wegzuwerfen?!!

Rabenaas hat einen Textbeitrag, den kann er immer noch editieren, um das neue Bild zu verlinken. Aber die Bilder laufen meistens besser. ;) Nur kann man sie meines Wissen nach, dann nicht mehr im Nachhinein ändern. Wenn ein Beitrag aber schon populär ist, ist sowohl das Löschen als auch das Neuaufsetzen eher ungern gesehen.

Link to comment
Share on other sites

Naja, die "funktionale" Lösung wäre, wie du gesagt hast, löschen, neumachen. Es ist eher ein soziale Erwägung das nicht zu machen, zumal es auch nicht wieder die gleiche Aufmerksamkeit bekäme. Aber ist auch egal in ein paar Monaten erinnert sich keiner mehr daran, ob es nun "Datapuls: Berlin" oder "Berlin 2080" war, Hauptsache Berlin. :D Falls du dich social-media-promotion-technisch nach Reddit ausbreiten willst, könntest natürlich mal schauen, ob man mehr Gestaltungsmöglichkeiten hast, wenn man Reddit Premium kauft. Vielleicht darf man dann auch eine Überschrift ändern.

"PEGASUS hört auf die Fans, benennt umgehend Buch um, damit es keine Mißverständnisse gibt!" ^_^

Zuviel marketing-Kreativität für mich. Deswegen machst du das ... und weil du deine Gedanken nie aussprichst.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin jetzt schon verwirrt. Das Hamburg-Buch heißt doch auch Datapuls und ist ein vollwertiges Quellenbuch, keine kleinere PDF wie Datapuls Proteus/SOX/Trollrepublik usw.

 

Bin jedenfalls mal gespannt, wann was zum RRMP kommt. Wäre doch höchste Zeit, finde ich. Berlin hat wenigstens letztes Jahr noch die besprochene Datapuls PDF bekommen, der RRMP für die 5. Edition gar nichts eigenes. Der hat auch noch nie eine Karte bekommen, die mehr zeigt, als die einzelnen Städte und deren grobe Ausdehnung. Dann auch gerne im Stil der aktuellen Hamburg-Karten. :wub: Ist natürlich klar, dass der Maßstab größer sein muss, weil das Gebiet einfach viel größer ist. Aber zumindest bestimmte Regionen/Bezirke/Viertel sichtbar zu haben, müsste bei Din A1 in dem Maßstab doch machbar sein. Bei Berlin wäre eine gute Karte im Übrigen auch ein wichtiger Kaufgrund für mich.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...