Jump to content

[Nightmare Bites] OFF Nightmare


Der Läuterer
 Share

Recommended Posts

Als Ihr wieder hinein geht, hört Ihr einen der Männer im Frühstücksraum, den Schweizer Urs Wehrli, der auch gerade Zeitung liest. "Isch äs nät sunderbarr, wie äppes Thäma von däm Tod in dä Zitigä usgwälzt wärde tut? Däs isch doch makabrr, isch äs nät? De Räportr habät ja än Härzätluascht älls Schräcklichä zu bschribä. Abr, wie hät doch scho dä guatä altä Fräud gsagät hät, dä Lesr empfindät Luascht bi dä Kunfrontätion mit dä Tod von dä Personä, wil dä Psyschä von dä Mänschä is Potäntial zu tötä nuch immä in sisch tragä tät. Isch es nät?"

 

"Ist es nicht sonderbar, wie das Thema von dem Tod in der Zeitung ausgewälzt wird? Das ist doch makaber, nicht wahr? Die Reporter haben ja eine Herzenslust alles Schreckliche zu beschreiben. Aber, wie hat doch schon der gute alte Freud gesagt, der Leser empfindet Lust bei der Konfrontation mit dem Tod von den Personen, weil die Psyche von den Menschen das Potential zu töten noch immer in sich trägt. Nicht wahr?"

 

Der "gute alte" Freud lebt zu diesem Zeitpunkt allerdings noch... ist allerdings schon 73 Jahre alt. Seine bekanntesten Werke sind hingegen wohl noch recht jung, nämlich zwischen 1920 und 1930 erschienen ... Und DAS habe ich gegooglet! :P  :D

Link to comment
Share on other sites

Leute, ich bin immer noch dabei mich einzulesen... aber Arbeit und verpflichtende Hobbies haben mich wieder im Griff, so dass ich nur sehr langsam der unglaublichen Masse an Posts hinterher komme.

 

Es dauert leider noch, bis ich was schreiben kann, lese mich gerade noch durch das off, dann geht es im Pharao-Thread weiter... mit Glück gibt es heute abend oder morgen früh einen Post... vermutlich aber erst Donnerstag, da ihr echt viel geschrieben habt. ;)

 

 

Urlaub war sehr schön. Und ich hoffe euch nicht mehr lange warten lassen zu müssen.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Lass Dir die Zeit, die Du brauchst.

 

Ich halte mehr davon, wenn wir noch ein wenig warten und Du die Originaltexte liest, anstelle einer Zusammenfassung. Die ist immer subjektiv eingefärbt.

 

Wir drei (Matilde, Ove und Clive) sitzen zusammen in der Pension (wo Ove in Cainnechs Zimmer oder einem anderen Zimmer übernachtet hat) und frühstücken. Im Augenblick wissen wir nicht so recht, wie es weitergehen soll. Kristine scheint aus der Schusslinie zu sein. Bei Cainnech rechne ich noch mit dem schlimmsten, nämlich dass er tot ist ... oder noch schlimmer: dass der SL ihn für belanglos hält! :P

 

Lord Penhew hat uns nicht voran gebracht. Die Maske soll angeblich eine Fälschung sein, wobei die Meinungen darüber, aus welcher Zeit diese stammt, sehr auseinander gehen.

 

An Abenteuerrelevanten Infos hast Du - glaube ich - nichts verpasst. Wir fischen weiterhin oder mehr denn je im Trüben.

Link to comment
Share on other sites

Nein.

 

Aber Du hast mein Versteck entdeckt.

Dorf hatte ich eine ganze Weile einen -Spoiler- in dem ich relevante Dinge gespeichert hatte.

Das ist aber schon einige Zeit her.

Am 06. habe ich diesen -Spoiler- dann gelöscht.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Un nochäppäs. Din Schwietzärdütsch is ächt lässig, Joran.
Link to comment
Share on other sites

Nein.

 

Aber Du hast mein Versteck entdeckt.

Dorf hatte ich eine ganze Weile einen -Spoiler- in dem ich relevante Dinge gespeichert hatte.

Das ist aber schon einige Zeit her.

Am 06. habe ich diesen -Spoiler- dann gelöscht.

Na, da hast Du aber echt Glück, dass ich das nicht früher gefunden habe!!! :D

 

NiN wäre vermutlich sicherer gewesen .... bin dann mal kurz woanders ...  ;)

Link to comment
Share on other sites

:o

 

:huh:

 

Ich dummes, dummes, dummes Kind!

Ich habe doch wirklich gedacht, dass ich mit dem Lesen der Inhalte im Off und im Krankenhaus-IT Bereich das Meiste gelesen hätte, was von Relevanz ist und ich nun noch "vielleicht ein bis drei Seiten im neuen IT-Bereich" lesen müsste.

 

Wie sagt man hier so frei, "Am Arsch, 2 bis 3 Seiten!" :P

 

Ihr habt eurem Ruf wieder alle Ehre gemacht. Ich werde wohl heute nicht mehr zum Schreiben kommen... habe noch 100 neue IT-Beiträge zu lesen :o

 

:D

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

 

Ihr habt eurem Ruf wieder alle Ehre gemacht. Ich werde wohl heute nicht mehr zum Schreiben kommen... habe noch 100 neue IT-Beiträge zu lesen :o

 

:D

Nimm dir wirklich zeit, wie gesagt, im Prinzip ist NICHTS grosses passiert, du hast also nur Besprechung verpasst, aber das Abenteuer ist nicht wirklich vorangegangen.

Oh, und auch wenn nicht klar geschrieben worden ist: Kristine wird in eine Privatklinik verlegt

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

es liest sich sehr schön, was ihr da geschrieben habt. Allerdings bin ich total müde und muss nun erstmal eine Pause machen.

 

Ich versuche morgen früh aber noch vor der Arbeit etwas mehr zu lesen und vielleicht kann ich von der Arbeit aus kurz etwas schreiben, damit ihr besser weitermachen könnt.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Kannst Du auch Österreichisch, Joran?
Link to comment
Share on other sites

Ich kann nicht mal sicher sagen, welche Dialekte Du hier verwendest und wie gut das tatsächlich ist.

 

Beim Lesen geht es zumeist ja noch, aber wenn Dialekt gesprochen wird, bin ich ganz schnell am Ende. Das kann mir schon beim Plattdeutsch passieren - je nach Region - oder wenn leute schnell Hessisch babbeln, verstehe ich nichts mehr.

 

Dein letzte Post fängt auch für mich langsam an, schwer zu werden. Den Sinn verstehe ich natürlich noch, aber ein paar Worte sind mir schon fremd.

Link to comment
Share on other sites

An Eurem Nachbartisch herrscht eine zeitlang Schweigen, dann nickt der Österreicher Hermann Meier. "I hab Schädelweh."

 

"Pfuibä... Des englische Esse is gatschig, fadisierend un ungustiös undas Kaffeetscherl is a Fensterschwitz... Da geht mir des Geimpfte auf. Aber die Safaladi und die Paradeissauce sann sackrisch."

 

"Freud dazählt, desder Tod bei andere Individuen'n Gefühl von Macht under eigene Überlegenheit uslöse würd. Uns würd dadurch bewusst, dass wir selbst überlebe undas empfinde wir sein'r Meinung nach als lustvoll. Weiters Lustgewinn bekomme'r Mensch, laut Freud, durch de eigne Angstbewältigung. De Konfrontation, wenn'r san Lebe verjankert, könne unser schlimmste all'r Ängst die höchst Angstlust erwachse lasse. Aber des is terrisch."

 

"Die Bericht sann all unterm Hund... Die Presse verzahlt am Schmäh, matschkert und karniefelt des Volk bis all sann Nerverl, um sie deppert sterbe zu lasse."

 

An Eurem Nachbartisch herrscht eine zeitlang Schweigen, dann nickt der Österreicher Hermann Meier. "Ich habe Kopfschmerzen."

 

"Pfui bah ... Das englische Essen ist matschig / pappig, fade und geschmacklos und der Kaffee ist zu schwach... Da platzt mir der Kragen. Aber die Zervelatwurst und die Paradiescreme (?) sind fantastisch."

 

"Freud sagt, dass der Tod von anderen Individuen ein Gefühl von Macht und eigener Überlegenheit auslösen würde. Uns würde dadurch bewusst, dass wir selbst überleben und das empfinden wir seiner Meinung nach als lustvoll. Weiteren Lustgewinn bekomme der Mensch, laut Freud, durch die eigene Angstbewältigung. Die Konfrontation, wenn er sein Leben verliert / verspielt, könne aus der schlimmsten aller Ängste die höchst Angstlust erwachsen lassen. Aber das ist Unsinn (?).

 

Der letzte Satz soll wohl sagen, dass alles Unsinn ist, was die Presse schreibt, und dass sie die Menschen verrückt machen, um sie alle dumm sterben zu lassen. Aber das kann ich nicht mehr wörtlich ...

 

 

Hier wird es interessanter:

 

Meier leise zu Wehrli. "A bärigs Ganserl..." Dann lauter zu Euch. "Griass Eich, gnädige Frau." Wehrli leise zu Meier. "Is a nätts und schmucks Leckerli..." Dann lauter zu Euch. "Grüeziwohl M'dame." Beide erheben sich während der Begrüssung.

Meier leise zu Wehrli: "Ein bäriges Gänschen..." Dann lauter zu Euch. "Meinen Gruß, gändige Frau."

---> Das kann man nicht gut übersetzen, weil man bei uns Mädchen nicht im positiven Sinn mit Federvieh vergleicht. Wir haben nur die dumme Gans und das ginge in die ganz falsche Richtung. Bei den Amerikanern würde man wohl von "Chicks" sprechen. "Ein scharfes Hühnchen" trifft's nicht wirklich gut.

 

Wehrli leise zu Meiner: "Ist ein nettes und gutaussehendes Leckerchen..." Dann lauter zu Euch. "Guten Tag, M'dame." ...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...