Jump to content

Welche Drogen nimmt der Autor der Ausschlachten-Regel?!


Wandler
 Share

Recommended Posts

... das ist ja auch der Sinn hinter der ganze Sache.

 

Aber es gibt immer ein paar Hobbit-Kraut-Raucher die der Meinung sind jeden und alles auszuweiden, und zu looten was das Zeug hält.

 

Und für diese Spielerart - ich habe sie mal liebevoll "Den Sammler" getauft - wurden die Regeln erschaffen ;).

Edited by Masaru
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden aber ich dachte es geht um die Regel zum Ausschlachten von Geräten im Datenpfade.

 

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Regeln zum Ausschlachten nur für (kleine) elektronische Geräte gedacht sind. Nicht für Autos (sowas sollte im Rigger V sein?).

 

 

Außerdem geht es beim Ausschlachten auch nur um kleine Teile, die man ausschlachtet.

 

ELEKTRONISCHE BAUTEILE

Wir sagen „Bauteile“, aber was wir damit meinen, sind all die kleinen Dinge, die man für eine Modifikation braucht. Zu diesen Dingen gehören integrierte Schaltkreise, Lotpasten, keramische Nanoplättchen, Quanten-Transducer, optische Schalter, blablabla – es ist einfacher, wenn wir es bei „Bauteilen“ belassen.

 

Diese Teilesätze werden beim freundlichen Elektronikhändler um die Ecke verkauft ...

 

Nicht das komplette Auto...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 

Ausschlachten Datenpfade 74

Viel billiger kommt man an die Teilesätze, wenn man andere Geräte ausschlachtet. Dazu benötigt man eine Hardware- Werkzeugkiste und 10 Minuten Zeit. Legen Sie eine Probe auf Hardware + Logik [Gerätestufe des Ziels] ab und

verwenden Sie die Modikatoren aus der Tabelle Geräte ausschlachten. Für jeden Erfolg erhält man ein Viertel eines Teilesatzes. Wenn Teilesatzviertel übrig bleiben, ist das nicht schlimm. Sie können sie aufbewahren und die Ergebnisse späterer Ausschlachtversuche damit zu ganzen Teilesätzen zusammenfügen.

Die Gerätestufe dient als Limit für die Anzahl an Teilsatz-Viertel. Das heißt, gemäß der Tabelle auf Seite 231 (die ja bekanntlichermaßen sowieso Unfug ist) erhält man wenn man einen brandneuen Mitsubishi Nightsky ausschlachtet (320.000 Nuyen, Gerätestufe 2) im bestenfall 1/2 Teilsatz (Wert 125 Nuyen).

 

Selbst wenn man Gerätestufe 6 als Limit ansetzen würde wäre das im besten Fall 1 1/2 Teilsätze (Wert 375 Nuyen).

 

Egal wie man es dreht und wendet, bis auf so billigsten Kleinkram wie beispielsweise eine Taschenlampe (25 Nuyen, Gerätestufe 1) macht es absolut null Sinn irgendwas auszuschlachten? Da kann ich mir die Regeln doch gleich sparen.

 

Nutzt irgendwer von euch die Ausschlachten Regeln? Wenn ja wie? Nutzt ihr Hausregeln?

 

 

 

 

 

Du eckst bei mir schon mit der Behauptung, dass die Tabelle auf S. 231 keinen Sinn macht an.

 

 

Aber mal davon abgesehen uebersiehst du halt mal einfach, dass dabei nur die Rede von HARDWARE ist. Du kannst also aus deinem supertollen auto trotzdem nur Zeug aus seiner Elektronik rausholen. 

Fuer mich funktionieren diese Regeln einwandfrei. 

Link to comment
Share on other sites

Ganz ehrlich ... für ein (Rollen)Spiel finde ich sie auch recht brauchbar.

 

Wobei mir schnurtz ist, was der Autor geraucht hat ;). Vermutlich nämlich gar nichts. Der arme Mann/Frau versucht als Freischaffender Redakteur auch nur ganz normal seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

 

Das Ergebnis jedenfalls erleichtert mir als SL unnötigen Hirnschmalz bzgl der "Sammler und Bastler" und gibt mir "und" meinen Spielern eine simple, überschau und handelbare Mechanik in die Hand, auf die wir uns committen und mit der man ohne viel Brimborium und Hausregeln "spielen" kann :).

Edited by Masaru
Link to comment
Share on other sites

Du eckst bei mir schon mit der Behauptung, dass die Tabelle auf S. 231 keinen Sinn macht an.

Gemeint war damit die übliche Diskrepanz zwischen der Gerätestufen Tabelle und Decks/Fahrzeugen, aber ich vermute diese Diskussion ist dir durchaus bekannt.

 

Aber mal davon abgesehen uebersiehst du halt mal einfach, dass dabei nur die Rede von HARDWARE ist. Du kannst also aus deinem supertollen auto trotzdem nur Zeug aus seiner Elektronik rausholen. 

Fuer mich funktionieren diese Regeln einwandfrei. 

Ich wage zu behaupten, dass in einem Auto mehr Elektronik rauszuholen ist als im Wert von 125 Nuyen und wenn es nur die Bauteile in einer Luxuskarre aus deren 2000 Nuyen Stereoanlage und Boxen sind :P Aber gut beschränken wir uns auf reine Elektronik:

  • Cyberdecks

  • Radio Shack PCD-500 Preis 21.000 Nuyen -> Elektronik im Wert von 50 Nuyen

Little Hornet Preis 89.700 Nuyen -> Elektronik im Wert von 100 Nuyen

...

Kommlinks

EvoTech Himitsu Preis 11.000 Nuyen -> Elektronik im Wert von 100 Nuyen

MCT Blue Defender Preis 2.000 Nuyen -> Elektronik im Wert von 150 Nuyen 

Krimskrams

4x Taschenlampe Preis 100 Nuyen -> Elektronik im Wert von 200 Nuyen (Das ist mein persönlicher Favorit)

Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

Behaupten?

 

Leute das ist ein Spiel *lach* ... Fiction ... Fantasie und nicht die Realität. Jegliche Form

der Argumentation die auf realen Prozessen, Tatsachen und GMV beruht ist nen feuchten Pfurtz wert.

 

Über verschriftete Regeln kann man diskutieren und in der Auslegung vielleicht noch streiten. Aber darüber hinaus, ist "alles richtig", solange die "betroffenen Mitspieler einer Ründe" sich einig sind oder überzeugen lassen, und Spass zusammen haben.

Link to comment
Share on other sites

Wenn du solche Geräte fachmännisch zerlegen möchtest, um damit andere Sachen zu pimpen, solltest du evtl drüber nachdenken das in einer industriellen Fertigungsanlage zu tun als zu Hause am Schreibtisch. Oder du kaufst dir gleich für das Geld beim Fachhändler die entsprechenden Teilesätze.

 

Regel hin oder her

4x Taschenlampe Preis 100 Nuyen -> Elektronik im Wert von 200 Nuyen (Das ist mein persönlicher Favorit)

Was soll den bitte in einer Taschenlampe für Elektronik verbaut sein, die sich dazu eignet ein hoch technisches Gerät wie ein Deck oder Kommlink zu pimpen?

Link to comment
Share on other sites

Streich halt die Taschenlampe, es lassen sich doch beliebig viele Beispiele finden bei denen es lächerlich ist. Die besten sind doch Kommlinks zerlegen um Kommlinks zu pimpen oder Decks zu zerlegen um Decks zu pimpen.

 

Oder du kaufst dir gleich für das Geld beim Fachhändler die entsprechenden Teilesätze

Du scheinst es nicht verstanden zu haben, genau das war der Punkt des ganzen :P

 

Irgendwie scheint das nicht klar geworden zu sein, es geht hier nicht um irgendwelche Realismus Erklärungen. Ich kann mit "Magic" wunderbar leben. Es gibt aber keinen Grund jemals irgendwas zu zerlegen. Bei Kleinkram mosert die eine Hälfte, dass es nicht genug Elektronik hat, bei großen Dingen heißt es, die Elektronik sei nur ein kleiner Teil, bei Kommlinks/Decks fehlt die passende Werkstatt. Wenn ich diese Gegenstände (bis auf die Taschenlampe...) einfach für 25% verkaufe und mir davon Bauteile kaufe kriege ich folgendes dafür

  • Cyberdecks
  • Radio Shack PCD-500 Preis 21.000 Nuyen -> Elektronik im Wert von 5250 statt 50 Nuyen
  • Little Hornet Preis 89.700 Nuyen -> Elektronik im Wert von 22.425 Nuyen statt 100 Nuyen
  • ...
  • Kommlinks
  • EvoTech Himitsu Preis 11.000 Nuyen -> Elektronik im Wert von 2750 Nuyen statt 100 Nuyen
  • MCT Blue Defender Preis 2.000 Nuyen -> Elektronik im Wert von 500 Nuyen statt 150 Nuyen 

Es scheint einfach keine einzige sinnvolle Anwendung der Regelung zu geben. Wenn sie nur bei "diesem" oder "jenen" scheitern würde hätte ich ja nichts gesagt. Und statt irgendwelche fiktiven Flufferklärungen zu bringen würde mich viel mehr interessieren was in den Runden die diese Regel hier in unveränderter Form verteidigen zerlegt wird, denn das war die eigentliche Frage des Eingangsposts:

Nutzt irgendwer von euch die Ausschlachten Regeln? Wenn ja wie? Nutzt ihr Hausregeln?

Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

Ja wenn man nach den Regeln geht, ist Ausschlachten nicht sonderlich effektiv. Und ja man fährt wohl deutlich besser funktionierende Geräte zu verkaufen. Aber das macht die Regel in meinen Augen nicht schlecht. Ich persönlich finde sie realistisch. Um an Rohmaterialien heranzukommen muss man halt zu viel andere zerstören als das es effektiv ist.

Link to comment
Share on other sites

Regel hin oder her

4x Taschenlampe Preis 100 Nuyen -> Elektronik im Wert von 200 Nuyen (Das ist mein persönlicher Favorit)

Was soll den bitte in einer Taschenlampe für Elektronik verbaut sein, die sich dazu eignet ein hoch technisches Gerät wie ein Deck oder Kommlink zu pimpen?

 

Die WiFi Connectivity

in SR5 (auch in 4A ,aber nicht so schlimm) ist ja alles WiFi Online und warscheinlich ist der WiFi Bonus das sie dann am Tage heller strahlt...oder so.

Aber da alles WiFi Online ist (sogar Shuriken und Teleskopstöcke) dann auch eine Taschenlampe.

 

Leute das ist ein Spiel *lach* ... Fiction ... Fantasie und nicht die Realität. Jegliche Form

der Argumentation die auf realen Prozessen, Tatsachen und GMV beruht ist nen feuchten Pfurtz wert.

 

Es kommt drauf an, wenn du SR als Brettspiel siehst , wo man sich strickt an die Regeln halten muß (oder wie in Monopoly wo man eine Karte bekommt, mit der man aus dem Gefängnis kommt,weil es a drauf steht) dann hast du recht, dann haben GMV, physikalische Gesetze oder reale Prozesse keinen/weniger Sinn.

Aber wenn du SR als Rollenspiel betrachtest in der die Chars in einer fiktiven (funktionierenden ) Welt leben und Abenteuer erleben, dann hat der GMV mehr Wert als stupides Regeln befolgen und dann bekommt man aus einer Taschenlampe für 25 ¥ eben KEINE Einzelteile für 200 ¥

Es kommt IMMER darauf an, wie du SR spielen willst

...Ich spiele es als ROLLENSPIEL !!! ( :) )

...deswegen "bekämpfe" ich solchen Schwachsinn auch immer so oft ich kann !!!

 

 

 

mit Offlinetanz

Medizinmann

Edited by Medizinmann
Link to comment
Share on other sites

Ach, warum Outest Du dich jetzt als mein Fan und Sweatheart ?

Ist dir irgendwas über die Leber gelaufen...Schatz ?

 

Da man es "so" oder "so" spielen "kann" - wie Du ja selber bereits festgestellt hast (Applaus) - hat das Nonsens mit Schwachsinn zu tun :). Aber dahinter wirst auch Du irgendwann kommen Sweetheart.

 

Aber wenn man nach deinem EIGENEN Post geht, liest es sich so , als ob es nur eine Art zu spielen gibt

Und da das Falsch ist (wie du ja selber schreibst) ist doch dieser Satz:
 

Jegliche Form
der Argumentation die auf realen Prozessen, Tatsachen und GMV beruht ist nen feuchten Pfurtz wert.

 

 

 

völliger Quatsch... ?!!

( und da lenkt dann dein Ad Hominem Angriff nicht von ab)

 

 

mit besorgtem Tanz

Medizinmann

Edited by Medizinmann
Link to comment
Share on other sites

Also mit den Hardware-Regeln würde ich beim Fahrzeug nicht rangehen. Höchstens im sehr begrenzten Rahmen betreffen die Hardware-Blackbox.

 

Beim Fahrzeug ausschlachten würde ich vielleicht dies anwenden:

 

REMOVING

MODIFICATIONS

A modification can be removed to free up the slots

that it originally took up. This will allow further modifications

in that category to be installed. Removing a

modification takes the same tools and skill(s) that the

original modification took, but the threshold is halved.

Removed modification parts are assumed to be not be

reusable in any other vehicle, but they may be kept for

re-installation in the original vehicle, at the gamemaster’s

discretion.

 

 

Den markierten Bereich würde ich da dann soweit durchgehen lassen, dass die ausgebauten Teile zu den entsprechenden Hehlerkosten wieder verhökert werden können, bzw. vom Bastler mit entsprechenden aufschlägen und im vernünftigen Rahmen in andere Fahrzeug verbaut werden können.

 

@Taschenlampen ausschlachten:

Als GM hört das Verständnis da auf, wenn die Ersatzteile dann den Grundwert des ausgeschlachteten Gerätes übersteigen.

 

@Hardware-Teile:

Ist soweit auch in Ordnung, sofern man halt im Hardware-Rahmen bleibt, wie in Datenpfade beschrieben und soviele Ersatzteile brauch man meist nicht und meist ist es auch günstiger diese Teile einfach im 5er Pack zu kaufen...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...