Jump to content

Anfängerfrage zu Fertigkeiten und Spezialisierungen


Karthor

Recommended Posts

Heißt also: Ein Char mit Wissen "Magie" könnte Grenzen Sprengen, hat Glück und schafft die Absurd hohe Wahrscheinlichkeit und weiß einfach ALLES zu Magie. jede Methaebene, was "der Feind" ist, wie man ihn aufhält und und und. Und das beste daran: selbst mit einem Char der nur einen Würfel hat, ist es möglich.

Also  eine Wissensfertigkeit "Magie" scheint mir ein wenig seeeehr breit gefächert, eine einzelne Wissensfertigkeit sollte IMO auch Grenzen haben (in der Breite). Zudem erschließt sich mir nicht ganz der Sinn einer Argumentation, deren Grundlage "absurd geringe Wahrscheinlichkeiten" sind ;)    

Auch mit anderen Fertigkeiten lässt sich mittels "Grenzen sprengen" theoretsch viel Unfug treiben und im Grunde ist das doch auch die Idee hinter "Die Grenzen sprengen".

 

Sobald wissen darauf abgebfragt wird/werden kann, dann gibt der Spieler Edge aus und hat 4 Nettoerfolge, egal wie unmöglich es erschien.

Dazu muss der Spieler Edge verheizen, was man IMO als ziemlich abschreckend einstufen kann. Oder kommt das bei euch öfter vor? Mal ehrlich: Wenn bei mir ein Spieler so geil auf 4 Erfolge bei einer Wissensfertigkeitsprobe ist, dass er 1 Punkt Edge zu verheizen bereit ist, dann darf er die Erfolge gerne haben. Wie erwähnt ist es onehin fraglich, was er davon hat.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 81
  • Created
  • Last Reply

Die Argumentation ist einfach. Wenn wir davon ausgehen, ein Spieler könne alles wissen, sofern er genug Erfolge hat, so kann er, dank Grenzen sprengen, Dinge Wissen, die theoretisch niemand wissen kann. Eben mit einer absurd geringen Wahrscheinlichkeit, die aber da ist.

 

Was du jetzt mit Edge verheißen möchtest wird mit nicht ganz ersichtlich ehrlich gesagt.

Link to comment
Share on other sites

Was du jetzt mit Edge verheißen möchtest wird mit nicht ganz ersichtlich ehrlich gesagt.

Ist ganz einfach (sofern du "verheizen" schreiben wolltest, wie ich vermute).

Arlecchino schrieb

Sobald wissen darauf abgebfragt wird/werden kann, dann gibt der Spieler Edge aus und hat 4 Nettoerfolge, egal wie unmöglich es erschien.

Um die 4 Nettoerfolge zu erhalten muss der Spieler 1 Punkt Karma Edge verheizen (nennt sich "Durchbruch", SR5. S.59).

 

Um absurde Wahrscheinlichkeiten mache ich mir ehrlich gesagt keinen Kopf und wer da konsequent Grenzen zieht könnte feststellen, dass auch mit anderen Fertigkeiten eigentlich völlig unmögliche Dinge passieren können (was bei praktischen  Fertigkeiten tatsächliche Ingame-Konsequenzen nach sich zieht). ;)

Im übrigen steht nirgends, dass ein einzelner Würfelwurf alle möglichen Informationen des gesamten Wissnesgebiets zur Verfügung stellt, sondern Infos zu einer (mehr oder weniger) speziellen Fragestellung. Ansonsten würde sich das Edge verheizen ja richtig lohnen - 1x "Durchbruch" und jegliches "komplizierte Wissen" zu diesem Thema ist verfügbar ;)

 

EDIT: Fehler dank Lyr korrigiert - da hat mich wohl die Erinnerung an den SR3-Karmapool unbemerkt übermannt ;)

Link to comment
Share on other sites

Hab ich Arlecchinos Satz doch glatt überlesen :D (sorry!)

 

Ja sich über Wahrscheinlichkeiten Sorgen machen ist immer so ne Sache. Und ich weiß auch mit Aktionsfertigkeiten geht so mancher Unfug.

 

was bei praktischen  Fertigkeiten tatsächliche Ingame-Konsequenzen nach sich zieht)

Ein Schelm würde das jetzt so auslegen, dass Wissenfähigkeiten keine Ingame-Konsequenzen haben :o:P;). Aber Arlecchinos Argument geht in eine ähnliche Richtung. Anstatt eben ALLES zu wissen (man bedenke: Mehr Erfolge= Mehr Infos, heißt, irgendwann kriegt man halt alle Infos), stellt man ne Frage ("Wer ist "der Feind" und wie kann man ihn endgültig Vernichten?"), gibt ein Edge aus (Als Elf o.ä. startet man einfach mit 1 Edge und gibt dann 5 Karma aus und hats wieder) und schon ist alles Paletti.

*sarcasm-mode on* außer man hat dann so einen blöden SL, der einem auch noch das Ausgeben von Edge verbietet *sarcasam-mode off*

Link to comment
Share on other sites

 

Gegenfrage: Ein Char hat eine Fertigkeit und würfelt sofort beim Treffen vom Johnson. Natürlich schafft er diesen unmöglichen Wurf und gibt dem Johnson die Info und verlang die Bezahlung? Hat Spaß gemacht, hm?

 

Natürlich macht es Spass, ich würde meinen SL noch Tage später nachts anrufen um ihn auszulachen....

 

Du hast ein seltsames Verständnis von Spaß. Würde nicht in meine Spielrunde passen. Und vielleicht solltest du dein Verhältnis zu deinem SL einmal überdenken...

Diese Mentalität passt überhaupt nicht zu meiner Sichtweise des Rollenspiels. Auch nicht zum Gedanken der Kooperation beim Rollenspiel.

 

 

Außerdem wird hier folgender Aspekt nicht berücksichtigt:

 

GRW s. 75

" Die Proben ergeben, wie viel ein Charakter über ein bestimmtes Thema weiß, wobei mehr Nettoerfolge mehr und detaillierteres Wissen ergeben."

 

Dh. nicht nur der Schwellenwert muß erreicht werden, sondern der Umfang der Informationen hängt auch von der Anzahl der Nettolerfolge ab.

 

 

Ansonsten entsteht die absurde Situation, über die hier diskutiert wird, nur auf Grundlage der Annahme, das der SL sehr unerfahren/dumm ist (und der Spieler dazu fällt unter Regel 1). Welcher SL würde denn "Lofwyrs Geheimverstecke" oder "Weltuntergangsmaschinen" als Wissensfertigkeiten zulassen... :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

 

Wenn ich schreibe, dass sich Maximalwerte durchaus lohnen werden, meine ich bestimmt nicht dass Steven Hawking erfolgreich die Mathehausaufgaben des Nachbarkindes löst.

Klingt aber witzig...

 

Es ist kein Problem, im eigentlichen Sinne. Mir geht es eher darum, unsinnige Wissensfertigkeiten als normal darzustellen.

Da bin ich völlig bei...ich stelle diese Fertigkeiten auch nicht als normal da. Die sind einfach nur kranke Powergamerscheisse..ich mein wieviel Lack muss in SL gesoffen haben um z.B. "Lowyr Geiheimverstecke" bei nem Spieler durchzuwinken. Der Punkt ist bei mir: WENN er die Fertigkeit (warum auch immer) durchgewunken HAT und dann noch erlaubt zu steigern OBWOHL dem völlig klar sein müsste, für was diese Fertigkeit da ist und das die nen Gamebreaker sein könnte, DANN soll er als SL auch die Balls of Steel haben den Spieler diese Fertigkeit entsprechend benutzen zu lassen. Im Nachhinein auf die Pausetaste zu drücken ist nun ja...schlechter Stil.

 

 

Man hat eine Sprache und sonst Geheimnisse der Megakons (Jeweiliger Konzern), also 11 bis X Fertigkeiten. Es muss nur die Stufe 1 haben. Sobald wissen darauf abgebfragt wird/werden kann, dann gibt der Spieler Edge aus und hat 4 Nettoerfolge, egal wie unmöglich es erschien. Das erscheint mir unrealistisch und langweilig.

Hmm.tatsächlich klingt das ziemlich unrealistisch..damit es nicht gleichzeitig langweilig wird, würde ich mich zurücklehnen, weise blickend über meinen Waschbärbauch streicheln und sagen "Alles klar, Alter, dein Chummer weiss jetzt echt den allergeheimsten Konzernscheiss. Woher eigentlich? Leg mal los...". Dann darf der Spieler mir was erzählen....und nein...ein "Ich habe es gewürfelt" lasse ich nicht zu. Und je nachdem was er da erzählt, kann es da interessant werden, vieleicht nen eigener Plot.

 

Nebenbei..auf dem Papier mag sich das Crazycool anhören, aber dabei verliert er Karmapunkte..wie viel? 30/25/20? Was bekommt er dafür, NACHDEM der Run beendet wurde? 10-12? Wie oft macht er das? Die Geheimisse wird er schwer verkaufen können, wird der Kon doch alles abstreiten und als ein Fertigkeit 1 Jockel, wird ihn kaum einer Ernst nehmen... Da sollte er sein nächstes Edge für Überreden verbraten. Und um einen Plotrahmen zu sprengen hätte er es auch günstiger haben können.. Einfach Salvette Guardian + Stirn von Mitspielerchummer + Edge verbrennen, + hoffen, dass der andere weniger Edge hat....

 

 

Das Problem liegt in folgendem: Um Willkür (im groben) zu vermeiden, muss ein SL eine Entscheidung treffen: kann ein Char alles Wissen, wenn er nur genug Erfolge hat, oder nicht.

Die Willkür liegt hier beim SL. Dieser entscheidet nach persönlichen Empfinden was der Spieler maximal wissen kann, ungeachtet der Erfolge... Wo liegt da die Willkür auf der Seite des Spielers?

 

Heißt also: Ein Char mit Wissen "Magie" könnte Grenzen Sprengen, hat Glück und schafft die Absurd hohe Wahrscheinlichkeit und weiß einfach ALLES zu Magie. jede Methaebene, was "der Feind" ist, wie man ihn aufhält und und und.

Und wo ist da genau dein Problem? Das der Spieler auf einmal weiss, wie er mit einem Gegner fertig wird? Ernsthaft? Und das das Gehampel da vorn nen Zeichen für nen Feuerball ist? Und das es Metaebenen gibt? Und das die Magie generell sich weigert erforscht zu werden und sein Wissen wahrscheinlich in paar Tagen veraltet ist?

 

Und das beste daran: selbst mit einem Char der nur einen Würfel hat, ist es möglich.

Deshalb "muss" ein SL mMn. Grenzen setzen. Wo, Wie, Wann die Grenzen kommen, das habe ich bereits erwähnt, ist SL Sache.

Genau..meine ist...soweit einem die Erfolge tragen und wenn das ein Jahrtausendwurf ist, bekommt der Spieler auch Jahrtausendinformationen...

 

 

(Als Elf o.ä. startet man einfach mit 1 Edge und gibt dann 5 Karma aus und hats wieder) und schon ist alles Paletti.

 

Hrhrhrhr...das setzt voraus, dass das reine Wissen für den Erfolg völlig ausreichend ist...ein sauberer Schuss während des Folgeruns und der weltgrösste Magiekenner, das unbekannte Genie hats erwischt....

 

 

Du hast ein seltsames Verständnis von Spaß. Würde nicht in meine Spielrunde passen. Und vielleicht solltest du dein Verhältnis zu deinem SL einmal überdenken.

Ich bin auch nicht in deiner Spielrunde. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen SL's, (denk ich) Ich weiss, was diese von Wissensfertigkeiten halten und wo sie die Grenzen ziehen. Daher habe ich auch noch nie Wissensfertigkeiten über den Werten der Charerstellung gesteigert. Ich würfel auch manchmal drauf, aber erwarte nicht etwas zu erfahren, was mir einen handfesten Vorteil erlaubt. Die gehen davon aus, dass man wichtige Informationen im Rollenspiel erarbeitet.. Daher würde ich meine SL auch nicht auslachen..so eine Situation würde bei denen einfach nicht passieren.

 

 

Diese Mentalität passt überhaupt nicht zu meiner Sichtweise des Rollenspiels. Auch nicht zum Gedanken der Kooperation beim Rollenspiel.

Das macht nix, ich bin halt eine Frohnatur...Irgendwo hier im Forum konnte ich lesen, dass deine Spielweise eher ernster Natur ist. Meine Spieler beschweren sich nicht über meinen Leitstil, im Gegenteil, sie erfreuen sich, dass man mit Wissensfertigkeiten was reissen kann (und diese teilweise wichtiger sind als Kampfertigkeiten, aber ich leite ja auch Schattenjäger, da ist angewandtes Wissen Macht und dementsprechend kostbar). Und Kooperation ist mir sehr wichtig, sowohl zwischen den Spielern, welche oft und viel Gelegenheit bekommen sich zu unterstützen, als auch zwischen mir und den Spielern. Ich bin quasi ein Fan der Charaktere meiner Spieler (die finde ich auch ganz nett). Deshalb gönne ich denen auch mal so richtig grossartig zu sein...

 

Ansonsten entsteht die absurde Situation, über die hier diskutiert wird, nur auf Grundlage der Annahme, das der SL sehr unerfahren/dumm ist (und der Spieler dazu fällt unter Regel 1). Welcher SL würde denn "Lofwyrs Geheimverstecke" oder "Weltuntergangsmaschinen" als Wissensfertigkeiten zulassen...

[Handgeklapper]

Link to comment
Share on other sites

Welcher SL würde denn "Lofwyrs Geheimverstecke" oder "Weltuntergangsmaschinen" als Wissensfertigkeiten zulassen...

 

ich.

Aber das muss dann nicht auf der Warheit basieren sondern auf Verschwörungstheorien, die in der Matrix rumkreisen( Die Erde ist Flach, die Erde ist nur 6000 Jahre alt.Lofwyr hat den Nibelungenschatz. Weltuntergangsmaschinen haben alleeinen roten Knopf daran kann man sie erkennen, die der Nazis einen mit SS Symbol. Etc, die Chemtrails von Aztecmaschinen greifen das Gehirn an , die von EVO Maschinen dein Sperma, das ist alles bewiesen, hier ist der Link für den Beweis......

Nur Aluhüte von Saeder Krupp schützen dagegen, denn Lofwyr hat nur das Wohl der Meinscheit im Sinn, usw....)

Da kann man als SL soviel mit machen. ;)

 

mit potenziell vielen, vielen Tänzen

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Guest Konstantin
Ich würde das nur als aktuelles vorhandenes Wissen darstellen und erlauben lassen, wenn man auf Profiniveau einen ehemaligen von Lofwyrs Spezialdrakes spielt. Dazu müsste der Spieler dann allerdings auch Kopfgeld, Feind Lofwyr, Dossier Saeder-Krupp und vielleicht auch geborgte Zeit als Nachteil nehmen da er nun Mal so heiß ist.
Link to comment
Share on other sites

Medizinmann: Solange der Spieler weiss, was er sich da angelacht hat..Was wäre das dann eigentlich? Berufswissen..so als professioneller Verschwörungstheorieblogger oder Hobbywissen? ^_^

 

Konstantin: Auch das ist ne super Idee...vielleicht nicht für das arme Schwein, was sich warm anziehen darf, aber Nachteile oder Vorteile (Einflussreichen Freunde) an das erreichen einer bestimmten Stufe zu koppeln um zu zeigen, dass der Spieler sich ab einer gewissen Stufe mehr als nur reines WIssen ins Haus holt...

Link to comment
Share on other sites

Berufswissen..so als professioneller Verschwörungstheorieblogger oder Hobbywissen? ^_^

 

Du , Ich habe eine andere Einstellung zu Wissensfertigkeiten. Bei mir kombinieren sich Wissensfertigkeiten mit LOG oder INT unabhängug davon ob es Berufs, oder Hobbywissen ist.

Schachspielen (oder GO ) ist immer mit LOG gekoppelt  und Gebietskenntnisse immer mit INT ,egal ob Beruf (als Taxifahrer) oder Hobby (Spazierengehen )

Deswegen sind Verschwörungstheoretiker immer mit LOG egal ob Profi oder Hobby-Looney !

 

JahtaHey

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

ich mein wieviel Lack muss in SL gesoffen haben um z.B. "Lowyr Geiheimverstecke" bei nem Spieler durchzuwinken. Der Punkt ist bei mir: WENN er die Fertigkeit (warum auch immer) durchgewunken HAT und dann noch erlaubt zu steigern OBWOHL dem völlig klar sein müsste, für was diese Fertigkeit da ist und das die nen Gamebreaker sein könnte, DANN soll er als SL WENN er die Fertigkeit (warum auch immer) durchgewunken HAT und dann noch erlaubt zu steigern OBWOHL dem völlig klar sein müsste, für was diese Fertigkeit da ist und das die nen Gamebreaker sein könnte, DANN soll er als SL auch die Balls of Steel haben den Spieler diese Fertigkeit entsprechend benutzen zu lassen. Im Nachhinein auf die Pausetaste zu drücken ist nun ja...schlechter Stil.

Die Lösung ist einfach. Nimm einen anderen Drachen ;) ...

Link to comment
Share on other sites

Guest Konstantin

 

ich mein wieviel Lack muss in SL gesoffen haben um z.B. "Lowyr Geiheimverstecke" bei nem Spieler durchzuwinken. Der Punkt ist bei mir: WENN er die Fertigkeit (warum auch immer) durchgewunken HAT und dann noch erlaubt zu steigern OBWOHL dem völlig klar sein müsste, für was diese Fertigkeit da ist und das die nen Gamebreaker sein könnte, DANN soll er als SL WENN er die Fertigkeit (warum auch immer) durchgewunken HAT und dann noch erlaubt zu steigern OBWOHL dem völlig klar sein müsste, für was diese Fertigkeit da ist und das die nen Gamebreaker sein könnte, DANN soll er als SL auch die Balls of Steel haben den Spieler diese Fertigkeit entsprechend benutzen zu lassen. Im Nachhinein auf die Pausetaste zu drücken ist nun ja...schlechter Stil.

Die Lösung ist einfach. Nimm einen anderen Drachen ;) ...

Ich bezweifle, dass Hestabys Geheimverstecke viel plausibler wäre. Ansonsten ich habe das ursprünglich mit den Nachteilen deswegen vorgeschlagen, weil Lofwyr seine Spezialdrakes als Eigentum betrachtet und wir wissen ja, was passiert, wenn jemand sich an Lofwyrs Eigentum vergreift.
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Dass man einfach auf "X's Geheimverstecke" würfelt und dann weiß wo das nächste ist, wäre meiner Meinung nach auch kein guter Ansatz. Aber: Selbst von einem großen Drachen fliegt mutmaßlich hin und wieder mal so ein Versteck auf oder es kommen zumindest Gerüchte raus. Jemand mit der genannten Fertigkeit könnte ja darüber Bescheid wissen und zum einen wenigstens grobe Gerüchte über so ein Versteck kennen, zum anderen könnte er Muster erkennen und zumindest wissen wie man nach einem Suchen könnte.

Link to comment
Share on other sites

"it moves at the speed of plot..."

 

Wenn die Geheimverstecke Relevanz für den Plot haben wird man eine Möglichkeit finden wie die Spieler Informationen darüber bekommen. Dafür muss man nicht auf fadenscheinige Erklärungen und/oder Wissensfertigkeiten zurückgreifen.

 

Ich bezweifle, dass Hestabys Geheimverstecke viel plausibler wäre.

 

War der ;)  hier nicht Hinweis genug, Liebelein?

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...