Jump to content

Do it yourself Streetdoc?


Malphas

Recommended Posts

Hallo zusammen! ...erster Beitrag *lässt Knöchel knacken*

 

Ich hab sowohl Google als auch die Forensuche nun schon seit Stunden durchsucht, aber keine wirkliche Antwort gefunden.

 

Folgendes:

Ich habe mich mal dafür begeistern lassen, einen reinen Support-Charakter zu basteln: Streetdoc/Decker. Der Plan war, Cyber- und Bioware selbst Modifizieren und Warten zu können. So weit so gut.

 

Jetzt kommt der Haken: In der Beschreibung für die Fertigkeit Medizin, die ja eindeutig angegeben wird, als die Fertigkeit, die man braucht, um Cyberware und Bioware zu verpflanzen, steht kaum mehr als genau das: Du benutzt diese Fertigkeit. Punkt. Dann gibts noch ein Verweis auf Seite 204, wo man bei den Regeln für Heilung raus kommt. Nix mit Cyberware. Der einzige Hinweis ist ein kleiner Absatz am Anfang von Bodyware mit der Überschrift "Cyberchirurgie und Erholungszeit" - wo auch nur drin steht, dass Cyberware Schaden verursacht, wenn man sich welche einsetzen lässt. 

Was ich vermisse ist der Schritt davor.

 

Auch im Bodyshop gibts dazu nix... Hab das komplette Kapitel zweimal von vorn bis hinten durchgelesen.

 

Also kennt jemand die Regeln, wenn ja: Wo stehen die? Bin ich blind? Oder gibt es die gar nicht?

 

Grüße

Malphas

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 34
  • Created
  • Last Reply

Hi Malphas, willkommen im Forum! B)

Oder gibt es die gar nicht?

Das ist derzeit auch mein Kenntnisstand. Die Fertigkeiten werden angegeben, aber die regeltechnische Anwendung wird verschwiegen. Das ist leider auch in anderen Bereichen der Fall, scheinbar mag CGL keine Hobby-Bastler/-Büchsenmacher/-Straßendocs. ;)

Vielleicht kann man da was aus SR4 übernehmen, sofern vorhanden, aber da wissen andere mehr

Link to comment
Share on other sites

Der Plan war, Cyber- und Bioware selbst Modifizieren und Warten

Dafür ist eher Biotech und Kybernetik gedacht. Medizin ist nur zum verpflanzen gedacht. Für Regeln wird auf auf Bauen und Reparieren Kapitel verwiesen.

Allerdings gibt es meines Wissens nach für Modifikationen keine wesentlichen Regeln... Und ich wüsste auch nicht wie man sie umsetzen soll. Bzw was möchtest du erreichen?

 

Reflexbooster I +1w Initiative +1 Reaktion. Was willst du da jetzt modifizieren? Ein Update auf +2w Initiative +2 Reaktion? Ein paar Nuyen und einen Würfelwurf fände ich nicht angemessen. Aber was will man an einem Reflexbooster jetzt groß modifizieren?

 

Evtl könnte ich mir Modifikationen an Cybergliedmaßen vorstellen um besondere Gadgets einzubauen aber sonst? Bioware halte ich ohne entsprechendes Labor eh nicht für Modifizierbar. Sofern man nicht einen Genspleißer in einem Konzern Labor spielt also nix für Spielerhände in meinen Augen.

 

Um dir die Frage beantworten zu können wäre es denke ich hilfreich wenn du uns ein wenig klarer wo genau du mit deinem Char hin willst.

Link to comment
Share on other sites

Für das Modifizieren von 'ware

egal ob Stufe erhöhen (oder verringern) oder eine höhere Kategorie gibt es keine Regeln .

Das ist in SR nicht vorgesehen (ebensowenig wie z.B. das herstellen einer Falschen SIN . Die wenigen Regeln, die es dazu gibt machen es normalen Chars so gut wie Unmöglich eigene SINs oder Lizenzen zu erschaffen ).

 

Was man machen könnte, wäre sich überlegen, was man für seine Arbeit bekommt.

Dazu müßte man Buch führen, wieviel Stunden Arbeit man an eine bestimmte 'ware dran setzt und diese dann in ¥ übersetzen.

Angenommen ein Reflexbooster kostet bei St 2 100.000 ¥ mehr als bei St 1 und man bekommt für eine Stunde Arbeit 1000 ¥ dann nimmt man einen St 1 Reflexbooster, 100 Stunden Arbeit und hat danach einen St 2 Booster . oder so ähnlich, ganz grob ausdem Ärmel geschüttelt .

Natürlich müßen erst die Voraussetzungen geschaffen werden ( Werkstatt in der gleichen Kategorie wie das Teil an dem man arbeitet ,was auch wieder Hausregeln bedeutet) evtl Assistenten, Rohmaterial, etc

UND es bedeutet auch ,das dein Streetdoc evtl. mal nicht auf einen Run gehen kann, weil er gerade an einem Update eines....Zerebralboosters arbeitet .

Ach und das

Dafür ist eher Biotech und Kybernetik gedacht. Medizin ist nur zum verpflanzen gedacht.

 

Natürlich auch noch.

mit Medizin alleine kommst Du nicht weit ;)

 

Mit Haustanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Außerhalb von Waffen und Fahrzeugen/Drohnen sieht SR kein Crafting/Modden für Runner vor. Man kann das ingame auch argumentativ erklären, wenn das hilft. Aber wenn du und deine Mitspieler an sowas Spaß hättet ist die Argumentation, dass das nicht realistisch ist als Runner an nanogefertigten Industrieerzeugnissen zu mehr als zum Zwecke der Reparatur dran rumzubasteln, wenig hilfreich.

Schaut euch die Regeln zum Modden von Fahrzeugen/Drohnen/Waffen an und baut basierend auf dieser Mechanik Hausregeln zum Modden von Cyberware. Was anderes bleibt euch nicht übrig. Wenn man natürlich Hausregeln für den Anfang von Ende hält, dann muss man halt mit dem Leben was einem die Autoren liefern. Und das heißt bei SR: keine Möglichkeiten zum Modden von Cyberware.

Link to comment
Share on other sites

Wie ich wohl bisher in jeder Diskussion über Handwerk gesagt habe: Die Regeln zum Herstellen von Drogen lassen sich ohne Probleme auch auf andere Bereiche ausdehnen.

 

Wenn es um Modifikationen geht bleibt wohl nur Kreativität oder das Übernehmen von ähnlichen Modifikationen und Sonderregeln aus verwandten Spielbereichen.

Link to comment
Share on other sites

Ich halte gar nichts davon, Ware selbst zu bauen oder auch nur zu modifizieren, auch ohne den technologischen Rückschritt von SR5, braucht es einfach viel zu viel Infrastruktur, Zulieferer, kaufmännische und technische Prozesses, als dass eine Hinterhofwerkstatt und sei sie noch so gut ausgestattet, derlei im Ansatz leisten könnte.
Link to comment
Share on other sites

Wir hatten die Diskussion doch schonmal. "Ware selbst bauen" bedeutet nicht, dass man selbst Metalle schürft, verhüttet und schließlich Microchips lötet, sondern nur, dass man gekaufte Teile in gewünschter Weise zusammenschraubt. Dafür braucht es kein Genie. Es geht quasi nur um eine Ausweitung des Kapazitätssystems.

Link to comment
Share on other sites

Ich halte gar nichts davon, Ware selbst zu bauen oder auch nur zu modifizieren, auch ohne den technologischen Rückschritt von SR5, braucht es einfach viel zu viel Infrastruktur, Zulieferer, kaufmännische und technische Prozesses, als dass eine Hinterhofwerkstatt und sei sie noch so gut ausgestattet, derlei im Ansatz leisten könnte.

'ware selber herstellen halte Ich für einen Runner mit Hinterhofklinik auch für schlecht bis unmöglich.

 aber schon vorhandene 'Ware verbessern oder Upgraden schon

( mein Beispiel für Hausregeln basiert ja darauf ;) )

 

Auch der TE will das nicht , sondern

 

Der Plan war, Cyber- und Bioware selbst Modifizieren und Warten zu können. So weit so gut.

 

 

Jyahatara

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Wir hatten die Diskussion doch schonmal. "Ware selbst bauen" bedeutet nicht, dass man selbst Metalle schürft, verhüttet und schließlich Microchips lötet, sondern nur, dass man gekaufte Teile in gewünschter Weise zusammenschraubt.

Nur ist die Sache um Größenordnungen komplexer als ein Computer.

Link to comment
Share on other sites

Das sagst du jetzt. Vor hundert Jahren hätte sich auch niemand vorstellen können Computer zu bauen. ^^ Wie gesagt: Ich rede davon Dinge nach bestehendem Plan und aus vorgefertigten (oder 3D-druckbaren) Einzelteilen zusammenzusetzen. Beides dürfte z.B. für Cybergliedmaßen, die schon mehrere Jahrzehnte auf dem Markt waren, verfügbar sein. Einfache Prothesen können wir heute schon 3D-drucken und ein Mensch-Maschine-Interface muss man sich ja nicht selbst bauen, sondern kann es einfach vom Medi-Schieber des Vertrauens ordern. Abgesehen von den vorgefertigten, komplexen Teilen und möglicherweise deren Betriebssystemen ist Cyberware ja kein Hexenwerk.

 

Bei Bioware ist es noch einfacher, da die meiste Bioware ja in Wirklichkeit eine Modifikation des Körpers darstellt. Knochenverstärkungen verändern bestehende Knochen, Muskelstraffungen straffen Muskeln, etc. Das bedeutet, dass der Doc hier schon die nötige Behandlung komplett selbst durchführt. Die Frage ist nur was das Grundmaterial hierfür kostet, wenn man es nicht als Komplettpaket berechnet.

Link to comment
Share on other sites

Warepreise an sich und der Preisunterschied zwischen Ware ist mit ingame-Logik nicht zu erklären. Das ist kein neuer Kritikpunkt.

 

Und selbst wenn das wirklich eine ingame-Problematik wäre, könnte man es noch mit den Preisen von komplexen Schlüsselkomponenten erklären, die nicht nachgebaut werden können. Um es mit nem Realweltbeispiel zu sagen: Ich kann mir einen Computer mit minimaler Kompetenz aus Einzelteilen zusammenbauen, aber für das Bauen der Einzelteile braucht es einen Experten.

 

Und jetzt mal gar nicht ingame: Vom Verbieten bekommt niemand mehr Spielspaß, weshalb ich einfach grundsätzlich dagegen sein extrem unsexy finde.

Link to comment
Share on other sites

Ich find's auch ziemlich unschön und würde es NIE in einer meine Gruppen anbieten, jedoch kann es Kaffeetrinken durchaus als 100% rein vegane Hausregel für sich ja nutzen, wie er will.

 

An der Reaktionen der Community hier merkt man aber dennoch auch, dass man mit einer solchen Hausregel so fast garrr (*schmunzel*) nicht auf fruchtbaren Boden stößt.

 

Daher mein Tipp: schließt lieber die Diskussion hier ab, bevor sich noch jemand ernsthaft weh tut.

Die Posts schlagen eh schon in die emotional erregte Schiene, und dass, obwohl sich noch nicht einmal ein Forenbold eingemischt hat ...

 

Einfach mal drüber nachdenken und vielleicht dann es doch dabei be- und gut sein lassen.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...