Jump to content

Do it yourself Streetdoc?


Malphas

Recommended Posts

  • Replies 34
  • Created
  • Last Reply

@masaru: finde dein "ein paar wollen das nicht, also lassen wir es" Argument nicht gerade hilfreich. Vermutlich wirst du mit dem Grounding Debakel kontern wollen, dazu gibt es aber einen einfachen Unterschied:Das System impliziert dass 'Ware bauen möglich ist (etwa durch Skill Beschreibungen) (kann sich durch VK bei Grounding auch geändert haben, wenn dem so ist Asche über mein Haupt).

 

@Kaffetrinken: Ware bauen hat zwei kleine Stolpersteine, 1. Mindestwerte (was man relativ leicht lösen kann, etwa analog zu Drogen selbst bauen) und 2. Preise. Wie viel es nachher kostet ne 'Ware selbst zu bauen muss man sich gut überlegen, ist sie zu teuer baut sie keiner und die Hausregel ist hinfällig. Zu günstig und es wird etwas OP wenn plötzlich jeder mit Deltaware rumläuft.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mich mal dafür begeistern lassen, einen reinen Support-Charakter zu basteln: Streetdoc/Decker. Der Plan war, Cyber- und Bioware selbst Modifizieren und Warten zu können. So weit so gut.

 

Jetzt kommt der Haken: In der Beschreibung für die Fertigkeit Medizin, die ja eindeutig angegeben wird, als die Fertigkeit, die man braucht, um Cyberware und Bioware zu verpflanzen, steht kaum mehr als genau das: Du benutzt diese Fertigkeit. Punkt. Dann gibts noch ein Verweis auf Seite 204, wo man bei den Regeln für Heilung raus kommt. Nix mit Cyberware. Der einzige Hinweis ist ein kleiner Absatz am Anfang von Bodyware mit der Überschrift "Cyberchirurgie und Erholungszeit" - wo auch nur drin steht, dass Cyberware Schaden verursacht, wenn man sich welche einsetzen lässt. 

Was ich vermisse ist der Schritt davor.

 

Also kennt jemand die Regeln, wenn ja: Wo stehen die? Bin ich blind? Oder gibt es die gar nicht?

 

 

Herzlich Willkommen!

 

Zurück zum Thema...

 

Implantation/Entfernung von Cyberware/Bioware = Fertigkeit: Medizin

Herstellen, Warten und Reparieren von Cyberware = Fertigkeit: Kybernetik

Herstellen, Warten und Reparieren von Bioware = Fertigkeit: Biotechnologie

 

Kybernetik & Biotechnologie folgen den Regeln für Bauen/Reparieren (GRW s. 146) mit den entsprechenden Modifikatoren. Das Modifizieren von Cyberware wird nicht explizit erwähnt.... würde ich aber ebenfalls unter Herstellen/Reparieren laufen lassen.

 

Zur Erinnerung... Cyberware wird in der Regel nicht "aufgewertet" sondern durch neue ersetzt (Bodyshop).

 

Da es imho nicht vorgesehen ist, dass sich Charaktere ihre Ware selber bauen usw. finden sich in den (bisherigen) Quellenbüchern auch keine Regeln dafür. Deshalb muß man, wenn man das in seiner Runde denn tatsächlich will (ich persönlich rate davon auch ab) hausregeln.

 

Mein Vorschlag wäre die Regeln für Bauen/Reparieren als Grundlage dafür zu verwenden. Vorraussetzung für den Einsatz wären dann für ...

  • Implantation/Entfernung von Cyberware/Bioware eine "Medizin-Werkstatt" - sprich eine Straßenklinik
  • Herstellen, Warten, Reparieren Modifizieren von Cyberware eine Kybernetik-Werkstatt
  • Herstellen, Warten, Reparieren Modifizieren von Bioware eine Biotech-Werkstatt

... sowie passende Wissensfertigkeiten (Für Reparieren/Warten könnte man überlegen, ob für kleinere Dinge nicht vielleicht eine Kiste/Laden bereits ausreicht.).

 

Dann einen Mindestwurf für ausgedehnte Proben wie in Bauen/Reparieren vorgeschlagen vom SL festlegen lassen (Mods nicht vergessen) und das Operationsbesteck schwingen. Wenn der Hobby-Doc einen Assissenten hat, ist sogar eine Teamworkprobe möglich.

Patzer könnten zu Fehlern in der Ware führen (die der "Kunde" vielleicht erst später bemerkt). Kritische Patzer sogar zum Tod des Patienten.

 

Die Kosten für den Doc würde ich je nach geplanten Eingriff festlegen. Eine Werkstatt verfügt bereits über Material für Standardreparaturen usw.

Ansonsten muß das der SL improvisieren.

 

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass physischer Schaden an Cyberware eigentich nicht vorgesehen ist (mit Ausnahme von Matrixschaden... aber dafür gibts ja Regeln). Von daher sollte Wartung/Reparatur auch rein über Fluff ausreichend darzustellen sein.

 

Und mit dem "Straßen-Doc" versuchst du neben Runner auch noch eine zweite Berufsgruppe in einem Charakter abzubilden. Das ist eigenlich auch nicht wirklich so vorgesehen. Runner mit entsprechenden Berufsausbildungen sind in der Regel irgendwelche "Ex-Berufler" die aus verschiedenen Gründen ihrem Beruf nicht mehr nachgehen und auf der Straße gelandet sind. Vielleicht haben sie noch einen Nebenjob... aber in der Regel nicht mehr die Ressourcen ihres ehemaligen Arbeitsplatzes. So oder so... das macht die Umsetzung immer problematisch.

 

Alternativ könntest du auch über den Nachteil: Fester Job möglicherweise deinen Char in einer Straßen-Klinik jobben lassen. Dann kann er vielleicht nach Feierabend noch etwas an seiner Ware herumschrauben.

Link to comment
Share on other sites

@TakeoChan: Ware bauen ist nirgends als möglich deklariert ... WYSIWYG ... genauso wenig wie das Bauen von Cyberdecks ... nech?

 

Es gibt durchaus SLs (und damit Gruppen) die entsprechend dies für sich möglich machen, jedoch sind dass 100% vegane Hausregeln. Das steht außer Frage ;), da kann man noch so lange sich den Pinkelpott auf den Kopp setzen und kloppen, bis man die 5. von Beethoven klingeln hört ... RAW oder RAI wird da niemals ein Schuh draus.

 

Sorry für die Zeitungsrolle mit der Hauptschlagzeile "Willkommen in der Wirklichkeit - Ist eben so".

 

Und das die Mehrheit "scheinbar" nicht gut auf diese "Hausregel" zu sprechen ist - dafür kann ich nun wirklich nichts. Ich bin lediglich des "aktiven Lesens" mächtig und der einfachen Addition im Stande. Zähle die Posts des Widerstands zusammen und mache Dir selber ein Bild.

 

*klick ... klack ... tick ... tack ...*

Link to comment
Share on other sites

Es ist offensichtlich, dass einige Leute es als Tugend missverstehen sich sklavisch Regeln zu unterwerfen oder sogar anstreben Mehrheitsbeschlüsse darüber abhalten zu wollen woran andere Spaß haben dürfen.

 

Mir ist es echt ein Rätsel wie man solches Verhalten als akzeptabel empfinden kann. Wie wäre es, wenn du anderen dabei hilfst Spaß zu haben oder schweigst?

Link to comment
Share on other sites

*gg* wenn du wüsstest wieviele das hier lustig finden und still und schweigend vor sich schmunzeln ... folglich ihren Spass haben ;)

 

Und da ich nicht direkt beleidigend werde, sondern leidlich Tatsachen in Ironie und Sarkasmus kleide *mit den Armen ruder* ...

 

... so what!?!

 

:)

 

Ich halte weiterhin den DIY-Streetdoc, bzw. Hausregeln für die Ware-Herstellung für einfach nicht gut. Und in Summe stehe ich nicht alleine damit. Q.e.d.

 

Sämtliche "Befürworter" haben zudem bisher keine einzige, oder auch nur Ansatz-Weise brauchbare, Ressourcen-Regel mit präsentiert.

 

Bisschen Würfeln hier, aber wenn's dann mal Tacheles um saubern balancierte Material/Kosten-Konzepte/Tabellen geht, des Aufwandes wegen die Weiterarbeiten einstellen. Nicht cool. Bzw. was heißt "cool" ... ist eben lahm.

 

Sehr schade - und daher auch keine wirklichen "Mühen" Wert, sich in mehr als ein paar in die HR Richtung weisende Worte - nach den diversen Seiten zirkulärer und teilweise erhitzender Diskussion - ebenfalls auch noch zu verlieren.

 

Wenn du verstehst, was ich meine.

Link to comment
Share on other sites

@masaru: Ware bauen wird nirgends als möglich deklariert? "Ein Charakter kann mit den richtigen Werkzeugen und Teilen sogar neue Cyberware herstellen" GRW S. 146 Beschreibung Kybernetik.

Bei Hausregeln gilt meistens: Mach die Leute über Vor und Nachteile der HR aufmerksam ansonsten kann sie nutzen wer will.

 

Edit: Der Vollständigkeit halber: bauen von Decks steht bei Hardware. Möglich ists aber mit expliziten Regeln hat man gespart.

Link to comment
Share on other sites

 

... so what!?!

Hast du den Teil übersehen, wo ich geschrieben habe, dass du Spaß daran hast anderen den Spaß zu versauen? So that.

Für mangelnden Humor kann ich ebenso wenig :rolleyes: - not my business - folglich: so what.

 

 

@TakeoChan: In den Regelwerken findest Du diverse "Randnotizen" ohne wirklich "definierte Regeln" - du nennst das gespart, letzten Endes aber gibt es schlichtweg dafür keine Regeln. Also kann es schon mal kein RAW sein, und mangels "Regeln" auch kein RAI - wo nichts steht, kann auch nichts "interpretiert" oder als "wie von Autor gemeint" ausgelegt werden.

 

Richtig?

...

Richtig!

 

Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen ^_^.

 

Solche Randnotizen, die nicht den Weg in ein definiertes "Regelkleid" geschafft haben, besitzen folglich gerade mal die auslegbare Wertigkeit von "Fluff" (universal gesehen), können und haben natürlich andererseits das Potential, durch Hausregeln spielbar zu werden.

 

Aber ohne Hausregeln, also lediglich mit den gegeben Standardregeln aus GRW und Erweiterungen, kannst Du jedoch weder Ware noch Decks, Waffen oder Drohnen herstellen. Es ist schlichtweg nicht vorgesehen ... diese Art von Regeln (und die Verwendung) wurde Deinen Worten nach: eingespart - sie sind also "nicht existent".

 

Ich hoffe, das ist langsam begreiflich geworden.

 

Deklariert wird zudem hier keinesfalls etwas ...

@masaru: Ware bauen wird nirgends als möglich deklariert? ...

De·klar·rieren (lat. declarare »deutlich machen, ausdrücken, darlegen«) bedeutet, dass etwas "erklärt", bzw. deutlich gemacht ist - und das ist hier definitiv nicht der Fall, da eine Erklärung zur Herstellung z.B: von Ware offenkundig und eindeutig in seiner Vollständig fehlt.

 

Das man mit der entsprechenden Fertigkeit etwas bauen "könnte", wird lediglich erwähnt. Hier führen wir wieder den Boden zurück zur Umschreibung der: fluffigen Randnotiz.

 

Zusatz:

Wenn man *hust* Glück hat, dann werden vielleicht noch einige dieser "Fluff-Randnotizen" mit richtigem "Fleisch" gefüllt: Erweiterungsregeln.

 

Dann wir aus der veganen Pampe hoffentlich ein (wohl?) definiertes und nach-kochbares Gericht aus richtigen Bestandteilen und mit Preisen für die Komponenten.

 

... aber das, ist bisher nur ganz selten und "eingeschränkten" Rahmen passiert, wie bei z.B. bei:

  • Sprengstoffen (KF)
  • Reagenzien, Fetisch, etc. Herstellung (SG)
  • Medizin (K& B)
  • Deck Mods (DP)
  • Vehicle Mods (AK)
  • ...
Trotzdem:

Niedergeschrieben findest Du keine einzige Regel (mit Bestandteilen & Preisen), wie man "Cyberdecks, Waffen, Cyber/Bioware, Fahrzeuge/Drohnen, etc." von NULL auf an herstellt. sondern lediglich "nur", wie man sie modifiziert:

  • Drohnenmodifikationen (AK, S. 128)
  • Cyberdeck Modifikationen (DP, S. 73)
  • ...
Ich bin mir zu über 97,458% sicher, dass Du uns keine "niedergeschriebenen Regeln" präsentieren kannst, um meine Deduktion oben zu widerlegen.

 

Gespannt bin ich natürlich trotzdem, weil ich zu einer ähnlichen Wahrscheinlichkeit davon ausgehe, dass Du das letzte Wort haben willst ;).

Link to comment
Share on other sites

Hiho,

 

mir ist auch nicht immer ganz wohl bei solchen Hausregel-Fluff-Nachbau-Fragen.

Einerseits kann ihc es verstehen, daß man irgendwie mal was mehr "ordentliches" spielen will, also quasi nicht den zwölften Ex-Militär Cybersam oder erwachtes Streetkid mit Mr. Miyagi Mentor.

Andrerseits sehe ich, daß das in den meisten Fällen am Spieltisch ein garantierter Fail wird. 

Dadurch, daß man sehr großen Hausregelaufwand betreiben muss, um das ganze "spielbar" zu machen, wird entweder der Spielfluss für die anderen Spieler, welche diese Regeln nicht brauchen, gestört, oder aber der ganze Aufwand lohnt sich nicht für ein bischen "und jetzt repariere ich den Cyberarm von Johnny". D.h. wird es zu stark angespielt, langweilen sich die anderen, wird es zuwenig angespielt, lohntsich der Aufwand nicht.

Diese Gefahr wird größer je größer die Leerstelle ist die man ausfüllen möchte mMn.

 

Ist immer schwer einzuschätzen ob wirklich alle am Tisch Spass an solchen Hausregeln haben würden, oder doch nur einer.

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

 

D.h. wird es zu stark angespielt, langweilen sich die anderen

 

Die Aussage bei nem Spiel in dem es Decker gibt. ^^ Tipp: Wenn du beim Rollenspiel nur Spaß hast, wenn du selbst was machst, dann hast du da definitiv Potential dein Spielerlebnis zu verbessern. Zurücklehnen, zuhören und die Geschichte genießen ist auch ne Option.

 

Und ob sichs lohnt Aufwand zu betreiben oder nicht ist auch nichts was Dritte zu entscheiden haben. Mancher soll angeblich Spaß haben, wenn er sich mit seinem Hobby befasst und z.B. Regellücken füllt oder Hintergrundgeschichten schreibt.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...