Jump to content

Ein Ruck ist durch Deutschland gegangen


Corn

Recommended Posts

@Bildung schützt vor rechtem bzw. extremen Gedankengut - Rechte Bewegungen an deutschen Hochschulen

 

Der Soziologe Wilhelm Heitmeyer sieht das anders...

 

"... es war schon immer eine gesellschaftliche Selbsttäuschung, dass formal höhere Bildung schützt vor dem, was wir gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit nennen, und Bildung ist schon lange kein schützender Puffer mehr für etwaige generalisierte Islamfeindlichkeit."

 

https://www.deutschlandfunk.de/rechte-bewegungen-an-hochschulen-universitaeten-nehmen-die.680.de.html?dram:article_id=440346

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 594
  • Created
  • Last Reply

Persönliche Erfahrung: "schützend" im Sinne von 100% geschützt sicherlich nicht. Aber es macht mehr Spaß mit Linken Pfeifen zu diskutieren als mit rechten Flachpfeifen, weil die in der Tat nicht so dumpf daherkommen und ihre Argumentationen überzeugender wirken.

 

SYL

Link to comment
Share on other sites

@Judge Gill: Ich musste erstmal verstehen, woher die Islamisten kommen.

Ich vermute, du kannst zur Annahme einer höheren submarinen Personenstärke der Schattenarmee die Annahme hinzusetzen, dass die rechtsradikale Unterwanderung weiter fortgeschritten ist (hatten mehr Zeit), an der Stelle also vielleicht ein Hinweis auf ein Netzwerk bei den Islamisten eher Einzelfälle.

Wenn man das aber hochrechnen könnte, wären es fast gute Nachrichten. Gemessen an der Personenstärke könnte man bei etwa gleicher Kampfkraft ja doch die Hoffnung haben, dass sich die Bundeswehr in Form dieser beiden Flügel selbst besiegt. Wäre natürlich blöd für uns, wenn am Ende noch jemand stehen würde... hm, eventuell den Islamisten noch etwas unter die Arme greifen?

Kleine Ergänzung: Schau auch nochmal auf den ersten Post dieses Threads. "Schattenarmee", was einen Titel der Taz zitiert, ist praktisch das Thema.

Link to comment
Share on other sites

Wenn stattdessen die, die innerhalb der Bundeswehr auf antidemokratisches Verhalten hinweisen, zum Problem werden: https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-vom-31-01-2019/rechtsradikale-vorfaelle-bundeswehr.html

Danke für den Link. Das ist ja der Hammer. Aber es sollte mich wohl nicht mehr wundern. Hut ab vor dem Interviewten. 

 

Wenn man also auf rechte Tendenzen hinweist, dann ist man charakterlich nicht geeignet für den Dienst in der Bundeswehr? Aha...

Weil man sich zu viel beschwert. Das erinnert stark an "snitches get stitches".

Ich kann schon verstehen, dass es bei Anschuldigungen (egal welcher Art, egal in welchem Umfeld) schwierig ist, wenn Aussage gegen Aussage steht, oder es um Dinge geht, die gehört wurden. Wenn aber ein Soldat bei Facebook die Existenz des Staates anzweifelt, auf den er eingeschworen wurde, ist das eindeutig nachvollziehbar und sollte zur sofortigen Entlassung führen. 

 

Ich bin außerdem echt platt, wegen was für einer Anschuldigung der Mann seit zwei Jahren Probleme hat. Ich habe mir beim Sehen des Beitrags ja sonst was ausgemalt, dass sie ihm vorwerfen, und dann kam sowas wie "befehlt stramm zu stehen". Ja, hm, okay. Es geht ja sicherlich darum, dass Befehlsketten nicht ausgenutzt werden sollen, um willkürlich auf Untergebene einzuwirken. Ist ja auch richtig. Das ganze ist aber dermaßen übertrieben, da fehlen einem die Worte. Vollkommen nachvollziehbar, warum der Beschuldigte denkt, dass eine Kampagne gegen ihn gefahren wird. 

Link to comment
Share on other sites

Tja... Nestbeschmutzer sind nicht sehr beliebt. Und alles nur wegen falsch verstandener Loyalität gegenüber dem Dienstherrn. Da ist das Image wichtiger als die Säuberung. Absolute Fehlentwicklung! Aber solange solche Vorgänge von "Oben" toleriert werden, wird sich da nichts ändern.

 

Und wenn ich mir das recht überlege, ist das in Organisationen wie Armee, Polizei, Parteien usw. schon immer so... :angry:

Link to comment
Share on other sites

Darin liegt die Krux, denn gerade diese Institutionen sollten der Garant für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft sein. Solange aber autokratische Strukturen in dieser Form existieren, ist die Demokratie zu jeder Zeit in Gefahr und die Forderung nach einem "Nie wieder!" kaum mehr als eine fromme Wunschvorstellung.

Link to comment
Share on other sites

Darin liegt die Krux, denn gerade diese Institutionen sollten der Garant für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft sein. Solange aber autokratische Sturkturen in dieser Form existieren, ist die Demokratie zu jeder Zeit in Gefahr und die Forderung nach einem "Nie wieder!" kaum mehr als eine fromme Wunschvorstellung.

 

Das hast du gut auf den Punkt gebracht.

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht etwas übertrieben. Hat ja die letzten 70 Jahre trotzdem funktioniert... aber nichts desto trotz gefährlich.

 

Sowas funktioniert immer, solange du nicht selbst Opfer dieser Strukturen wirst. Von Aufnahmeritualen die die Menschenwürde verletzen bis hin zu Mobbing mit Todesfolge (Bundeswehr wie Polizei) ist eben alles schon dabei gewesen. Die Auswirkungen von Rassismus und rechtsextremistischem Gedankengut sind für die meisten Menschen in Deutschland eben auch nicht zu spüren, solange sie nicht selbst davon betroffen sind.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...