Jump to content

SIN-Kontrolle und Bewegung beim schießen...


KaRe
 Share

Recommended Posts

Sekunde, ich will nochmal versuchen das näher aufzuschlüsseln, ganz versteh ichs noch nicht...

 

 

Gehen wir von einem Runner (A) mit nur 1 ID aus.

 

Runner A ist dran.

Aktion 1: HM Schuss.

Aktion 2: HM Schuss.

Freie Aktion (NACH dem schießen): Los gehen/laufen (also ohne den skill!)

 

Nun sind diverse andere Charaktere dran.

 

Runde ist vorbei, Runner A ist wieder dran.

Zu beginn der Runde, keine Aktion (afaik nichtmal ne freie): Stehen bleiben.

Aktion 1: HM Schuss (kein Malus da er steht)

Aktion 2: HM Schuss (wieder kein Malus)

Freie Aktion (wieder NACH dem schießen): Los gehen/laufen (erneut ohne skill!)

 

Klappt das oder klappt das nicht? Wenn nicht: Warum nicht? Wenn doch: Welche sonstigen Auswirkungen hätte das (z.B. auf die zurückgelegte Entfernung)?

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 73
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Klappt das oder klappt das nicht? Wenn nicht: Warum nicht? Wenn doch: Welche sonstigen Auswirkungen hätte das (z.B. auf die zurückgelegte Entfernung)?

 

Vom Fluff her geht es, aber meiner Meinung nach beim ersten Durchgang nicht ohne Malus. Denn den bekommst du dafür, dass sich dein Status in der gleichen Action Phase von stationär in laufend geändert hat. Wie es mit dem zweiten ist, bin ich mir wegen dem Arsenalzitat nicht ganz sicher, würde aber aus gleichem Grund auch zu einem Malus tendieren. (Du stehst ja zum Beginn.)

 

Was das für Auswirkungen auf die Entfernung hat, rätsel ich auch gerade. Spontan gesagt müsste dir die Entfernung einer ID verloren gehen. Das würde bei einer ID aber bedeuten, dass du dich nicht mehr vom Fleck rühren kannst.

Link to comment
Share on other sites

Klappt das oder klappt das nicht? Wenn nicht: Warum nicht? Wenn doch: Welche sonstigen Auswirkungen hätte das (z.B. auf die zurückgelegte Entfernung)?

Ja ,das klappt Regeltechnisch und genau dafür ist der Satz gemacht:If the attacker moves from a stationary position in the same Action Phase, the attack suffers a –1 dice pool modifier.

Wenn Du also vor hast erst 2x zu schiessen und dann los zu gehen/Rennen/sprinten bekommst Du WM -1 auf die Schüsse

(Sei es halt,weil du etwas überhastest schiesst ,oder du schon 1/2 in Bewegung bist...)

 

Bei 3 IDs könnte der Runner im ersten rennen(während des Rennens Schiessen mit Abzug) im gesammten 2ten Durchgang stehenbleiben und schiessen(ohne Abzug) und im 3ten wieder rennen.

Dann würde er 2/3 seiner Laufdistanz zurücklegen.Und in dem Falle könnte er auch (ImO) 2x auf Sprinten würfeln

dann würde er im 1ten Durchgang 1/3 seiner gesamten Distanz zurücklegen und im letzten ID ein 3tel seiner neuen Distanz

(weil er ja ein 2tes mal sprintet).

Jaaa ,das ist nicht so einfach <_< ,auch deshalb bin Ich dafür ,das man nur 1x Pro Runde auf Sprinten würfelt,das würde es einfacher machen !

 

mit Los-Stop-Schaaaade-Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Soweit ist es ja auch aus den Beispielen zu entnehmen. Insbesondere, was passiert, wenn man einen ganzen ID stehen bleibt. Das ist ja aber nicht ganz das, was eXaminator gefragt hat.

 

Konkret würdest du bei einem ID einen Unterschied zwischen:

 

A: laufend schießen => volle Bewegungsrate

 

und

 

B: erst schießen, dann laufen => 2 einfache Handlungen weniger gelaufen

 

machen in Bezug auf die gelaufene Distanz?

Link to comment
Share on other sites

Aber klar doch (hab Ich ja auch schon geschrieben) wer 2 einfache Handlungen still steht und ohne Malus schiesst hat sich in diesem Durchgang nicht bewegt.

Wer das vorher ansagt und -1 nimmt hat sich etwas bewegt und wer den ganzen Durchgang aus rennt hat sich noch mehr bewegt

 

mit angesagtem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Ich würde einfach verlangen das der Spieler am Anfang seines ID angeben muss ob er sich bewegen will. Ist eigentlich Verständnis halber leicht erklärt.

Betrachten wir den ID als 3sec dann würde das bei obigem Beispiel so aussehen:

 

Kampfrunde 1:

0 sec:

Beginne zu schießen.

Schuss abgeschossen.

1 sec zu Ende:

Beginne zu schießen.

Schuss abgeschossen.

2sec zu Ende:

Beginne zu laufen.

3sec zu Ende:

 

In dem Fall hätte er also ein Drittel der Distanz zurückgelegt. Dafür aber den -Modifikator umgangen.

 

Beispiel 2. Der Spieler muss Bewegungen zu Beginn des ID zuerst ansagen.

 

Kampfrunde 1:

0 sec:

Beginne zu Laufen

1 sec zu Ende:

Beginne zu schießen.

Schuss abgeschossen.

2sec zu Ende:

Beginne zu schießen.

Schuss abgeschossen.

3sec zu Ende:

 

Nun hat sich der Spieler 3 volle Sekunden lang bewegt. Dadurch bekommt er bei allen nachfolgenden Handlungen in diesem ID den Abzug. Ich würde das immer so handhaben, da es erstens immer gleich wäre <_< 1.Bewegung ansagen, 2.) Handlungen ansagen 3.) Abzüge gelten für den gesamten ID.

Außerdem soll das SR4 Kampfsystem ja gar nicht so realistisch sein, dass man die Kampfrunden in Sekunden einteilt. Das wäre bei ersterer Durchführung der Regeln allerdings notwendig, schließlich wäre es ja wichtig zu wissen in welchem Augenblick (welcher Sekunde), der Spieler begonnen hat zu laufen. Bei zweiterer Durchführung wäre das egal.

 

Hat der Charakter nun mehrere ID, dann kann er auch schießen, laufen, stoppen. Aber er muss halt zu Beginn jedes ID die Bewegung ansagen. Stoppen kann er auch am Ende des ID, da es ja Modifikatortechnisch keine Auswirkung hat.

 

*grübel und rechne*

Wandler

Link to comment
Share on other sites

Bei 3 IDs könnte der Runner im ersten rennen(während des Rennens Schiessen mit Abzug) im gesammten 2ten Durchgang stehenbleiben und schiessen(ohne Abzug) und im 3ten wieder rennen.

Dann würde er 2/3 seiner Laufdistanz zurücklegen.Und in dem Falle könnte er auch (ImO) 2x auf Sprinten würfeln

dann würde er im 1ten Durchgang 1/3 seiner gesamten Distanz zurücklegen und im letzten ID ein 3tel seiner neuen Distanz

(weil er ja ein 2tes mal sprintet).

Jaaa ,das ist nicht so einfach <_< ,auch deshalb bin Ich dafür ,das man nur 1x Pro Runde auf Sprinten würfelt,das würde es einfacher machen !

streng nach RAW könnte er sogar 4 mal würfeln. ist ja nur ne einfache handlung. allerdings würde ich soweit mitgehen, dass man evtl. nur eine handlung je ID fürs sprinten aufwenden kann. (das würde meinen troll auch um ein paar km/h verlangsamen - so ca. 10 bis 15 km/h. dann wäre er immer noch ganz schön fix unterwegs, aber nicht so extrem. und er ist ja in keinster weise aufs laufen optimiert, bevor hier irgendwelche adepten aus SR3-zeiten mit pferdetotem rausgezaubert werden.)

 

was das beispiel angeht: also ich denke schon, dass stehen bleiben eine freie handlung ist. hinwerfen isses ja auch. und damit kann man die erst nehmen, wenn man in dem ID schon mal dran war. bzw. man kann sich halt nur einmal je ID dafür entscheiden, die bewegungsrate per freier handlung zu ändern (stehen/gehen/laufen).

 

also entweder rennen und schießen oder stehen und schießen.

Link to comment
Share on other sites

Aber klar doch (hab Ich ja auch schon geschrieben) wer 2 einfache Handlungen still steht und ohne Malus schiesst hat sich in diesem Durchgang nicht bewegt.

Wer das vorher ansagt und -1 nimmt hat sich etwas bewegt und wer den ganzen Durchgang aus rennt hat sich noch mehr bewegt

 

Vom Modifikator ist es klar. Wenn ich mich im gleichen Durchgang bewege, dann Mod. Darum geht es ja auch gar nicht, sondern um die Frage:

 

"Wieweit kann ich mich in einer ID noch bewegen, wenn ich bereits 2 einfache Handlungen rumgestanden habe."

 

Da ist Wandlers Erklärungs-Ansatz an sich ganz nett, allerdings kollidiert er mit den RAW was den Mod angeht. Meiner Meinung nach geht da nur aufgrund Abstraktheit der Regeln: stehenbleiben und kein Mod oder maximale Strecke und normaler Mod

Link to comment
Share on other sites

"Wieweit kann ich mich in einer ID noch bewegen, wenn ich bereits 2 einfache Handlungen rumgestanden habe."

ImO den obligatorischen "5 Feet Step" ! Wichtig ist,das man als "in Bewegung" zählt

 

with a Dance in Motion (auf Englisch klingts besser als auf Deutsch <_< )

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

der "obligatorische 5' Step" ist eine generische kurze Distanz.Du scheinst kein D&D3x zu spielen,sonst würdest du den Begriff kennen.Ich meinte damit ,das man sich einfach ein Stück in eine Richtung bewegt.Es ist keine definitive Entfernungsangabe !

Aber "2 Schritt in die Richtung " tuts genauso gut <_<

 

mit 5' Dance

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Ähm... das ist ein SR Schütze. Da kostet das abfeuern einer HM Waffe nunmal eine einfache Handlung und pro ID hat man nunmal 2 Einfache oder 1 Komplexe.

 

Ah! Ich hab grade drei ganz ganz besonders wichtige Regelstellen gefunden: <_<

 

Zu erst Seite 144 Kampfrundensequenz 3.A:

Actionphase /Initiativedurchgang: Der Charakter hat nur EINE Freie handlung pro Kampfrunde. Allerdings 2 Einfache bzw 1 Komplexe pro Initiativedurchgang. Damit kann er nur einmal pro Kampfrunde gehen/laufen/stoppen. Allerdings darf er die freie Handlung zu jedem beliebigen Zeitpunkt durchführen sobald er drann ist. Hat er seine freie Handlung noch nicht benutzt, kann er dies auch tun wenn ein anderer Charakter an der Reihe ist.

 

Und zweitens:

Initiativedurchgang (Über den Freien Handlungen)

Der Charakter darf die Handlungen in beliebiger Reihenfolge durchführen. Dies widerspricht meiner Idee die Bewegung zu Beginn ansagen zu lassen.

 

Und drittens (Bewegung Seite 148):

Um sich zu bewegen muss der Charakter seine Bewegungsaktion (Stehen bleiben, Gehen, Laufen) in der Phase "Declare Action Phase" bekanntgeben.

Er kann seine Bewegung erst ändern wenn er wieder an der Reihe ist! Dies widerspricht allerdings der Regelung der freien Handlungen. Allerdings würde ich hier die Bewegungsregel durchführen, da sie ja extra angeführt wurde.

 

Bewegungsreichweite: Der Charakter kann diese Distanz in einer Runde zurücklegen. Pro Aktionsphase also die gesamte (1 ID), die halbe (2 ID), ein drittel (3 ID), oder ein viertel (4 ID) der Gesamtdistanz. (Bewegungsreichweite).

 

Ich glaube unser Denkfehler war in der Reihenfolge in der die Dinge geschehen. Die meisten Leute werden vermutlich folgendermaßen Spielen:

Handlung A ansagen, Handlung A durchführen, etc.

Richtig wäre allerdings Handlung A, B ,C ansagen (Declare Actions Phase 3.A) und DANN ausführen (Resolve Action Phase 3.B ). Dadurch bekommt er den Mali auf alle Aktionen in diesem ID. Da er nicht wirklich schießt schießt geht. Sondern das gehen gleichzeitig mit dem Schießen in Schritt 3.B durchgeführt wird.

 

Huch, ich hoffe ihr versteht noch was ich meine.

 

Beispiel:

 

Charakter mit 4 ID Bewegungsrate 20m -> 5m/ID

Runde 1:

ID 1:Schießen, Schießen

ID 2:Schießen, Schießen, Gehen beginnen (-1 Modifikator auch auf dieses Schüsse), bewegt sich 5 m

ID 3:Schießen, Schießen, der charakter darf nicht stoppen, da er nur eine freie Handlung hat. (-1 Mali), bewegt sich 5m

ID 4:Schießen, Schießen (-1 Mali), bewegt sich 5m.

 

Runde 2:

ID1:Schießen, Schießen, Gehen stoppen (kein -1 Mali mehr)

ID2:Schießen, Schießen

ID3:Schießen, Schießen,

ID4:Schießen, Schießen

 

So wäre das nach RAW. Kann es sein, dass das ein Fehler ist mit den freien Handlungen (Englisches SR4A).

Im SR4A steht :One free Action during this Action Phase or on any subsequent Action Phases.

 

Vielleicht gehört da ein:

One free Action during this Action Phase and on any subsequent Action Phases.

hin.

 

Dann könnte der Charakter in jedem ID seine Bewegung ändern.

Link to comment
Share on other sites

Jetzt ohne eine Möglichkeit nachzuschauen. Aber steht dort wirklich 1 freie Handlung pro Kampfrunde? Mein altersschwaches Gedächtnis würde 1 freie Handlung pro Initiativedurchgang mir zuflüstern, wenn es mir nicht mal wieder im Stich lassen würde.

Oder ist das mit einer freien Handlung innerhalb eines Durchgangs einfach nur Wunschdenken?

Link to comment
Share on other sites

The character may declare one Free Action during either this Action Phase or on any subsequent Action Phases in this Combat Turn.

Ich muss aber zugeben, ich habe das bis jetzt nach über 3 Jahren spielen mit einer freien / Initiativedurchgang ausgespielt. Erst durch diese Diskussion ist mir das aufgefallen. Im alten GRW kann ich grade nicht nachschauen. Kann das evtl mit dem Fanpro GRW bestätigen?

Link to comment
Share on other sites

Auch ich kenne es mit 1 Freien Handlung pro Durchgang.Ausserdem kann man jederzeit eine einfache Handlung für eine freie ausgeben <_<

(die KiKraft Multitasking gibt ja auch eine freie Handlung pro ID dazu)

 

HougH!

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

 Share


×
×
  • Create New...