Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/12/2014 in all areas

  1. Ich drücke mich gegen Solomon, als würde fast ein Liebhaber umarmen. Ich will nicht sterben. Ich werde nicht sterben. "Ich werde nicht sterben, nicht so!" rufe ich laut, solaut ich nur kann. Ich hole dan die Pistole, und ziele auf die Hand, die sich gerade unter die Erde bewegt. "Ein mal da. Ein mal die Steine" sage ich dann zu Solomon, ohne ihn anzuschauen. "Verlass mich nicht, Solomon" ich flehe ihn fast an. "Ziel, Mädchen, und schliss dabei die linke Auge". Ich strecke meinen Arm. Fast spüre ich, wie jemanden meine Hand besser zielen lässt. Drück ab. Drück ab. Drück ab, Matilde. Ich mache die Augen auf, und zu, dann atme tief ein. Und schiesse auf die Toten. BANG. Dann drehe ich mich kaltblutig leicht um, und schiesse wo Solomon geschossen hat. BANG. Gut gemacht, Jägerin. Ich lächele, fast höhnisch.
    2 points
  2. Als ich gerade antworten will, und die Euphorie grimm erwidern will, presst sie ihre Lippen auf meine. Fassungslosigkeit überkommt mich, Überraschung, Verwirrung. Für einen Moment weicht dem Schlachtenlärm, den Schüssen, ein warmes Gefühl, Nähe. Es ist lange her seit ich so etwas gespürt habe, bevor die Stille wieder einsetzt. Eine Person die mir in den Armen liegt, mich küsst, es ist bestimmt fast 20 Jahre her. Trotz des Schweißes und Schmutzes der auf ihr liegt zieht mich ihr betörender Geruch in den Bann. Dann löst sie sich von mir. "Nein.. Ich..", ich streiche ihr sanft den Arm. "Es ist okay. Wir haben es geschafft.", ich versuche zu lächeln. "Lass uns Ellie und den Doc suchen, okay?", ich gehe zur Klappe und schlage sie mit einer Wucht auf, die Pistolen weiterhin gezogen, Finger am Abzug, als ich die Treppen in die Küche hochsteige.
    1 point
  3. Ich drehe mich zu Solomon, und lächele ihn an, zufrieden. "Wir haben es geschafft!" sage ich leicht euphorisch. Ich umarme ihn, und küsse ihn leidenschaftlich. Als würde kein andere geben. Als würde meine Seele ihm gehören. Ich küsse ihn weiter, und weiter. Wir haben es geschafft, Hans! denke ich. Wer? Hans? Was mache ich da? Ich löse mich plötzlich von ihm. "Bitte verzeih mir" murmele sichtlich überrascht.
    1 point
  4. Sind in der Tat unterschiedliche Systeme und Genres. Katzencthulhu und Historischer Horror. Ich würde mich auch bei einer längeren Sequenz nicht so richtig wohlfühlen. Wenn ich nicht zum Katzenspielen aufgetaucht bin.
    1 point
  5. sorry... zu faul darauf zu antworten!
    1 point
  6. Als das Streichholz das Öl entflammt, laufen Eduard und ich hinaus. Ich schließe die Tür zum Forsthaus und gehe dann zu den anderen. Ich nehme den Flachmann entgegen und nehme einen tiefen Schluck und reiche die Flasche an Eduard weiter. "OK. Hier der Plan. Zwei von uns fahren zum Hotel. Einer geht rauf und wirft das nötigste an Gepäck auf den Laster. Der zweite geht zur Wirtin und sagt ihr, dass man bei den Jägers war und dort vor der Tür lautes Geschrei und dann einige Schüße gehört hat. Man wäre dann sofort wieder hier her. Sie solle die Polizei verständigen. Man würde jetzt wieder dort hin fahren, da der Rest der Gruppe noch vor Ort wäre. Wir bleiben natürlich nicht hier. Wir erledigen unsere Sachen auf der Baustelle und Morgen früh fahren wir nach Plauen und stellen uns der Polizei. Wir hätten Panik bekommen, weil wir ja eigentlich in Plauen bleiben sollten und das nicht gemacht haben und wir wollen ja schließlich nicht eingesperrt werden. Deshalb ist es mit uns durchgegangen. Heute Morgen sind wir dann wieder zur Vernunft gekommen und deshalb wären wir wieder zur Polizei zurück. Wenn keiner von der Geschichte abweicht, können die uns nur was wegen Nichteinhalten einer polizeilichen Weisung. Das ist aber eine Bagatelle, im Vergleich zu diesem hier... Ist das allen soweit klar? Hat jeder alles verstanden?" Mit festen Blick kontrolliere ich reih um die Gesichter meiner Begleiter. "Gut.... Wer fährt zum Hotel?" Im Hintergrund breitet sich das Feuer in der Hütte schnell aus.
    1 point
  7. Zum Thema Vergewaltigung: Auf Vergewaltigung hätte ich sowohl als SC und auch als SL keinen Nerv. Nur weil es sich um ein Spiel mit phantastischen Horror-Elementen handelt, muss nicht jedes "Tabu" gebrochen werden. Jetzt könnte man natürlich sagen, das Lovecraft von "unaussprechlichen Dingen" mehr als einmal gesprochen hat und andere Medien wie z.B. der Comic "Neonomicon" genau diese Dinge sehr deutlich dargestellt haben. Dennoch würde ich und vermutlich auch meine Spieler Abstand von bestimmten Inhalten nehmen. Da man nun lang und breit über moralische Aspekte, gesellschaftliche Konventionen und psychologische Trigger-Effekte diskutieren könnte, was vermutlich hundert unterschiedliche Meinungen hervorbringt, belasse ich es dabei festzustellen, das meine Erwartungen an (vor allem lovecraftschen) Horror bzw. einen guten Rollenspielabend gänzlich ohne bestimmte Thematiken und ihrer expliziten Benennung auskommen. Das Subtile ist da wesentlich spannender und oftmals auch kreativer. Positives Beispiel ist für mich da übrigens "Titanic Inferno", welches quasi fast gänzlich ohne Mord, Totschlag und Monsterhorden auskommt.
    1 point
  8. Bevor wir losfahren, gibts von mir noch eine kleine Einweisung... die Geschichte ist zwar voller Lücken, aber die Wahrscheinlichkeit, dass wir in dem Fall wegen Mord verknackt werden ist relativ gering. Ich meine wir kommen aus Berlin, bleiben in Plauen hängen und fahren dann von Plauen nach Geilsdorf, um da im Wald den Förster zu erschießen? Wie verrückt klingt das denn? Wer soll denn bei den Ermittlungen auf so einen Stuss kommen
    1 point
  9. Ich beobachte wie in Zeitlupe wie Eddie überall im Esszimmer Lampenöl verteilt. Gerade als er die Leichen auch übergiesen will, sage ich: "Stopp!" Ich schaue zu Rudolf rüber. "Rudolf geh schon mal raus, ich mach das mit Eddie zu Ende." Ich warte bis der Kurator zu den anderen Beiden vor die Tür geht. "Das ist nicht gut. Warte. Leg die Zündholz nochmal weg. Wir reiten uns hier total in die Scheiße... Pack mal mit an." Gemeinsam mit Eduard ziehe ich Bollwinkel etwas weiter an Herrn Jäger ran und lege einen der Stühle hinter die Leiche. Ich stoße den Tisch zur Seite, so daß es aussieht, als hätte Jäger in einem Streit den Tisch zur Seite geworfen, um an Bollwinkel zu kommen. Ich knie mich neben Bollwinkel und drücke ihm meinen Revolver in die Hand und drücke mit seinem Finger so ab, dass die letzten Kugeln der Waffe in die Wand hinter Jäger schlagen. Nach den Schüßen brülle ich gleich nach draußen: "Es ist alles in Ordnung. Keine Sorge, wir kommen jetzt raus." Ich nehme den etwas verdutzt blickenden Eduard die Lampe aus den Pranken und giese Öl auf die drei Toten. Danach lösche ich das Licht und lass die Lampe so fallen, dass es aussieht, als wäre sie beim Umstürzen des Tisches herrunter gefallen. "So... Jetzt können wir das Ganze anstecken." Ich drehe mich zu Eduard. "Willst du?"
    1 point
  10. Charaktererstellung/Auswahl Wenn ich wieder neu starten müsste würde ich wie damals meinen Spielern machen: Stell ihnen die Archetypen/Charakterkonzepte vor: Unterhändler (Face), Decker, Rigger, Technomancer, Strassensamurai, Zauberer (Schamane, Hermetiker), Adept Diese nicht ins Detail inkl. Regeln vorstellen, sondern nur was ihre Aufgaben sein werden und mit welchen Mitteln sie arbeit. Es ist total legitim, wenn du für einen ersten Run dich in den Charakterkonzepten einschränkst um zB die Regeln nicht alle auf ein Mal einbringen zu müssen.
    1 point
  11. Ja, für manche Leute schon. Ein Spieler arbeitet in einer sozialen Einrichtung und hat mit Opfern von Vergewaltigungen zu tun. Der würde aufstehen und gehen. Zudem habe ich einen Polizisten der zwar wenn er meistert z.B. den Zustand von Leichen sehr deutlich hervorhebt, die echten Abgründe der Menschen aber außen vorlässt, also Sachen wie Vergewaltigung, Kindesmissbrauch usw. Die beiden anderen Spieler sind Mädels. Ein brutaler Mord durch einen Kultisten / eine unvorstellbare (!) Gottheit hat trotz allem fiktiveren Charakter als eine Vergewaltigung! Zumal die wirklich nichts mit der Handlung zu tun hat und wie Der Tod schon sagt sehr genau überlegt werden sollte. Hab jetzt nochmal alles gelesen und verliere etwas den Bezug zur Handlung. Sehr viel ist reiner Hintergrund, der bestenfalls als Hinweis für die SC taugt und am Ende zur Auflösung beitragen kann. Aber was die Spieler in den einzelnen Kapiteln AKTIV machen sollen/können ist bisher sehr schwer zu erkennen. Zudem sind mir das zu viele falsch Fährten, da verliert man ja selbst beim Mitlesen den Überblick. Ich mach mir mal Gedanken wie ich das zusammenführen würde.
    1 point
  12. Danke für eure Antworten zu 2. In Ordnung, dann erstmal was anderes. Du ahst geschrieben siehe unten, irgendwie hab ich nur den Link zum Charakter Unterforum gefunden, oder verguck ich mich gerade?^^ zu 3. Ich hätte gern ein paar Anregungen! Normalerweise spiele ich immer selberstellte Abenteuer. Da Shadowrun aber ein ganz neues System ist dachte ich ein bereits fertiges Abenteuer wäre schön, dann habe auch ich gleich ein paar Anregungen wie so etwas aussehen könnte. Its ja schon bisschen was anderes ob Fantasy oder Cyberpunk da muss man sich erstmal reinfuchsen. zu 4. gute Idee, ich lad die 2 ein und geb Ihnen das GRW und zeig Ihnen dort die vorgestellten Chars und frage Sie was Ihnen gefallen würde. Entweder wir nehmen direkt die, oder was mir lieber wäre ich erstelle dann 2 mit eurer Hilfe. Ich möchte verstehen wie das erstellen funktioniert und warum die vorgestellten Chars eben diese Ausrüstung haben. Allgemein denke ich werden wir in Seattle starten weils wohl einfach DER Klassiker ist. Entweder werdne die Chars dann wegziehen oder wir machen neue. Würde schon gern in ADL spielen, der Gedanke ist halt cool. ob Hamburg (Kommen aus der Nähe deswegen wäre es schon cool weil das jeder von uns kennt) oder Rhein-Ruhr Megaplex. Ich meld mich, und wenn einer allgemeine Ideen hat oder n sogar es von Spielern erstellte Starter Abenteuer gibt gerne her damit
    1 point
  13. Hey Xalgun, und willkommen im Forum! Ich würde erst einmal Regeln- und Welt kennenlernen trennen. Faradhras hat schon FoodFight erwähnt, das für eine generelle Regelübersicht schon ganz wunderbar ist. Daher würde auch ich Euch empfehlen, erstmal mit zwei der Chars aus dem Grundbuch (egal, ob die jetzt Fehler haben oder nicht) das Einsteigerding durchzuwürfeln. Das schafft man an einem Abend, hat sogar ein bisschen Plot drumrum und ist einfach vorzubereiten. Insb. ersparst Du Dir da die Arbeit bei 4.), nicht noch aufs Geratewohl gleich mehrere Chars zu bauen! 1.: Da Du ja schon Shadowrun Returns gespielt hast, kannst Du Dir die 6. Welt ja schon in Grundzügen vorstellen. Kennen Deine Spieler das Game ebenfalls? Du hast ja schon einen ordentlichen Grundstock an Literatur. Ich würde erstmal "Schattenstädte" und "Rhein-Ruhr-Plex" querlesen und mich dann mit Deinen Spieler zusammensetzen, um zu entscheiden,was und in welcher Region ihr denn spielen wollt (natürlich könnt Ihr auch international shadowrunnen, das potenziert Deine Vorbereitung allerdings recht erheblich). Da reichen schon ein paar Eckpunkte, die die Gegenden zusammenfassen. Z.B.: Rhein-Ruhr-Megaplex: Cyberpunk-Megacity mit deutschem Flair. Hong Kong: Konzernregierte, magisch hochaktive Umgebung + Hardboiled/KungFu-Filme der 80er/90er. Seattle: Das klassische Setting für SR mit bösen Konzernen, wilder Magie im Umland und dystopischer Großstadt. Hamburg: Ein eher maritimes Setting mit starken Fokus auf Schiffen. Zusätzlich solltet Ihr überlegen, ob Ihr Euch nicht einen Gemeinsamen Gruppenhintergrund wählt, damit das lästige erste Treffen in der Bar etc. wegfällt, und Ihr Euch aufs spielen konzentrieren könnt. 2.: Nach eigenem Empfinden: Nein. Zuviel kleinteiliger Hintergrund (Ork-Untergrund, Politik, dutzende Gegnerfraktionen), extrem viele, toughe Gegner. Blöder Einstieg. Du findest im Thread zum Abenteuer ein paar weitere Punkte und eine Rezi zum Abenteuer in Folge 15 der Darkside Journey (siehe unten). Es ist allerdings eine tolle Quelle für NPCs, Plotideen etc.! 3.: Siehe oben. Außerdem gibt es für die 5. Ed. noch nicht sonderlich viel offiziellen Kram. Bei Bedarf schicke ich Dir aber gern per PN ein paar Ideen. 4.: Bevor Du all das baust, lass Deine Spieler erst einmal einen für sie spannenden Charakter wählen. Wenn Du Ihnen dann immer noch welche basteln möchtest, bauen wir gern hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/forum/289-sr5-archetypen-charakterbau/ mit Dir ein paar Chars, bevor Du sie dann eigene basteln lässt. Außerdem solltest Du ihnen nicht allzu viel Equipment mitgeben. Das erschlägt sie nur mit Optionen und Spezialregeln. Sie bekommen das, was ihre "Klasse" braucht. Das reicht fürs erste. Sonstiges: Verzichte darauf, ihnen gleich von Dir gespielte NSCs an die Seite zu stellen. Insb. wenn es Decker oder Magier sein sollten. Du hast auch so schon genug zu tun, Abenteuer, NPCs und die verschiedenen Ebenen von Shadowrun zu wuchten. Auch noch zusätzlich zwei komplette Spieler-Chars spielen zu müssen, sorgt für mehr Regelblättern als nötig.
    1 point
  14. Technisch ist das alles heikel. Im Prinzip hätten wir die Leiche von Herrn Jäger irgendwo verscharren müssen. Jetzt haben wir das Problem, dass wir hier fertig sein müssen, bevor die Polizei spitz kriegt, dass der erschossen wurde. Ein einfaches "wir haben die net angetroffen" ist ein schlechtes Alibi, da wir uns viel zu intressiert an den Leuten gezeigt haben. Wir hätten die Leichen noch irgendwie anders im Haus drappieren sollen, Leute bleiben bei einem Brand nicht einfach im Esszimmer sitzen. Außerdem ist Öl aus Lampen als Brandbeschleuniger nachzuweisen. Sprich: Wir sollten uns beeilen, spätestens in zwei Tagen wird die Polizei mit den Ermittlungen soweit sein, dass wir Probleme bekommen könnten. Vorallem, weil Grannus schon einmal betonte, dass er es nicht leiden kann, wenn die Polizei in CoC immer als total unfähige Deppen dargestellt werden. Dieser Hoffmann kam mir jetzt auch nicht vor, wie ein totaler Knallkopf. langfristiges Problem: Wir haben absolut kein nachweisbares Alibi. Die Waffe werd ich nach dem Absuchen der Baustelle irgendwo im Wald verschwinden lassen müssen... schade drum. Aber wir brauchen irgendwas gutes als Alibi. Da könnt ihr euch schon mal Gedanken drüber machen. Kurzfristig: Total egal. Wir gehen eh alle drauf.
    1 point
  15. Jacques nickt den beiden zu und bleibt ein paar Meter vor dem Gebäude im Freien stehen. Lügner. Mörder. Brandstifter. Und du ein Verräter. Diese Reise hat es in sich ...
    1 point
  16. Moin,Moin Da Apple die Frage von Duriiel so gut beantwortet hat nur noch ein paar "Restkommentare " von Mir. bei 1 tendiere Ich zu B. Ich hab da zwar kein Crunch Beispiel denke aber das es RAI ist (Rule as intended) Bei 4 würde Ich als SL die Gegenfrage stellen, wie gut der Magier die Illusion eines anderen Fingerabdrucks oder Genmusters rüberbringen kann. Eine Physische Maske anhand eines Bildes (also Gesicht,Statur und Kleidung)oder der Vorstellung des Magiers ist kein Problem, genau das ist der Sinn & Zweck des Zaubers, aber andere Gene oder Fingerabdrücke ? Da müßte der Magierspieler mir als SL etwas liefern, damit Ich dann den Zauber (der für Mich zweckentfremdet wäre) so zu akzeptieren. mit Resttanz Medizinmann
    1 point
  17. Regeltechnisch nicht ganz geklärt, beides ist möglich. Cyberaugen werden mit Essenz bezahlt und gelten daher im magischen Sinne als natürlich, und können somit Manaillusionen unterliegen. Kameras etc unterliegen natürlich nur physischen Illusionen. Technische Sensore haben keinen Widerstandstest, sondern hier muß der Objektwiederstand übertroffen werden. Danach nimmt dann der technische Sensor (Kamera) die Illusion so wahr, wie sie präsentiert wird, von der Trideotrugbild-Wachmann-Illusion bis him zum Rosa Nilpferd, welches blaue Blasen furzt (letzteres dürfte zwar sehr überzeugend sein, aber dennoch schnell Mißtrauen hervorrufen). Ja, da es ein multisensorischer physischer Illusionszauber ist. Merke: Manaillusionen wirken nur auf lebendige Wesen, physische Illusionen auf lebendige Wesen und technische Sensoren, sofern der Sensor natürlich von der Illusion betroffen ist. Ein Geruchssensor ist natürlich von einem Unsichtbarkeitszauber nicht betroffen. Nein. Gegenstände (wie Haare), welche den Wirkungskreis des Zaubers verlassen, unterliegen nicht mehr der Illusion. Das gilt auch für Blutproben oder Urinproben. Es ist immer noch eine Illusion, welche über dem Ziel liegt, und eine DNA-Analyse ist jetzt kein Sensor. Frischzellenkurz ist körpereigene Vitalität pur, Du siehst und riechst gesund, Deine Wangen sind rot, Deine Haut ist gesund, Du strahlst das pure Leben aus. erausputzen ist ähnlich - aber das liegt eher daran, daß Du gerade aus einem magischen Schönheitssalon gekommen bist. m Endeffekt 2 Seiten der gleichen Münze. Nein, rein von der Metyphysik (= Spielregeln) haben Heilzauber meist weniger Entzug als andere Zauberkategorien, Manipulationszauber haben meist hohen Entzug. SYL
    1 point
  18. Zur Vergewaltigungs-Problematik: Allzu oft wird dieses Motiv eingesetzt, um den Plot auf ziemlich blatante Weise mit Sex und Gewalt aufzulagen - aber eben aufgrund der Brisanz des Themas sollte man sich gut überlegen, ob es wirklich etwas aussagekräftiges zum Abenteuer/den Charakteren/etc. beiträgt. Sehr gut überlegen! Ein Beispiel für solche Problematik konnte man z.B. in einer kürzlich ausgestrahlten Episode von Game of Thrones erleben, obwohl die Welt ja ebenfalls nicht mit zimperlich umgeht. Aber das befreit eine Solche Handlung aus Sicht des Schreibers nicht davon, dass sie einen Sinn haben muss. Bzgl. Plot: Wir haben jetzt also mit den Vorfällen im Museum und der Befreiung der Mumie den Backdrop, in den wir die Charaktere und die Handlung bekommen müssen. z.B. auch die Frage, wie man das Buch reinbringt - aber eben auch, WAS eigentlich gespielt werden soll. Wir haben uns ja inzwischen dazu durchgerungen, das Aufzehren des Mythostexts und die dadurch Hervorgerufene Veränderung des Monsters ins Zentrum zu stellen. Deswegen sollten wir auch versuchen, daraus den weiteren Plot zu stricken. Logisch wäre also, dass die Veränderung der Mumie bestimmte Spuren hinterlässt, denen die Charaktere folgen könnten und - wenn sie das System hinter den Veränderungen verstanden haben - der Mumie einen Schritt voraus sein können. Wie könnte das gehen?
    1 point
  19. zu 1: Das würde mich auch interessieren! zu 2: Cyberaugen werden, weil sie mit Essenz bezahlt wurden, wie normale Augen gehandhabt. zu 3: Leblose Gegenstände können keinen Wurf auf Widerstand machen. Es reicht den Mindestwurf zu erreichen (GRW S. 240).
    1 point
  20. das nicht, trotz den namens-Ähnlichkeit. Es ist aber fast identisch zu "Der Spuk" aus dem Grundrelwerk von 1999. Was unschädlich ist, weil es sich an neueinsteiger richtet und die haben das alte Regelwerk definitiv nie gesehen. das sind die 7.0 Regeln als Auszug, zum Einstieg in Cthulhu. ja genau, so sehen sie aus. Da kann man auch schön die neuen Fertigkeiten etc. ablesen. Hinten sind bei paar Rele-Mini-Infos zusammengefast. Die neuen Schnellstartregeln dürften nächste Woche online gehen.
    1 point
  21. Wenn du beides vorliegen hast kannst du die beiden doch wunderbar vergleichen! Ich leite aktuell einige Abenteuer aus Shadows over Filmland und die Spieler haben viel Spaß daran, mit den Klischees zu spielen. "Dracula? Klingt nach einen italienischen Aufreißer!"
    1 point
  22. Jesus Jones, welch ein Perverser trinkt seinen Whisky denn mit Eiswürfeln? Das kann ja nur ein degenerierter Kultist gewesen sein, oder?
    1 point
  23. SnakeEye hat erkannt, woruim es mir geht. Egal ob die Spielercharaktere existieren oder nicht existieren, der Metaplot läuft ohne sie exakt so weiter (aka das Beispiel von Indiana Jones 1, wo es keinen Unterschied macht, ob Jones die Nazis bei der Lade stoppt oder nicht stoppt - die Nazis sterben so oder so). Wohlgemerkt: ich rede hier aus der Sicht von Spielleitern und Spielercharakteren. Ich kann natürlich die am Rande immer wieder Runs dafür machen - die große Party aber machen nur NPCs in dieser Plotlinie. Innerhalb eines Rollenspieles ist das nicht pralle. SYL
    1 point
  24. Ich glaube worauf Apple hinaus wollte war: 75% aller Shadowrunabenteuer sehen wie folgt aus: Gruppe wird von einem Jonson/Schmid angeheuert XYZ zu tun / zu klauen / zu zerstören. Gruppe sammelt Informationen die helfen können den Auftrag zu erfüllen. Informationen die nicht helfen den Auftrag zu erfüllen werden ignoriert / verkauft / oder einfach ins Shadowland hoch geladen. Gruppe streitet sich über die Pläne und blokiert sich durch destruktive Kritik. Gruppe führt Run durch und überlebt die Sache knapp. Informationen, die aus dem Run hervorgehen werden einfach als Paydata verkauft und ignoriert. Gruppe gibt das gewonnen Karma aus und verprasst das Geld. Sollte sich jemand Notizen gemacht haben so wird der Zettel mit diesen Notizen beim nächsten Spielabend vergessen / ignoriert ...Ergo Metaplot ist in 75% aller Abenteuer nicht spielrelevant. Beste Grüße SnakeEye
    1 point
  25. Aber ich kläre meine Kinder schnellstmöglichst über die Gefahren auf und wie sie sich verhalten sollen. Und das tun eben die "Alten" nicht, wenn es um Gefahren aus anderen Magiezyklen oder tieferen Metaebenen geht. Was des öfteren dann zu Problemen führt (zb Shedim-Invasion im letzten Jihad etc). Kryptische Prophezeiungen sind zwar ein Kernpunkt von Fantasy-RPGs, aber die Menschen in SR sind halt keine Agrargesellschaften mehr, denen man komplexe Zusammenhänge nicht erklären kann, eben weil der Wissenstand nicht hoch genug ist. In einem utopischen SR (nicht, daß dies jemand wirklich haben möchte) hätte das der Dialog zwischen Dunkelzahn wie folgt ausgehen: Dunkelzahn: "Dunkle Schatten aus der Vergangenheit werden sich Eurer Träume bemächtigen! Seid auf der Hut!" Welt: "Wat?" Dunkelzahn: "Eine Dunkelheit zieht auf, bereitet Euch vor" Welt guckt zum Sonnenuntergang: "Dude, Sonnenuntergänge passieren hier alle paar Stunden, außer an den Polen, da mußt Du keine Angst haben" Dunkelzahn seufzt: "Ok, andersrum: im letzten Manazyklus hatten wir eine Geisterinvasion, die uns alle fast plattgemacht haben, Deswegen rüstet mal besser auf und poliert Eurer magisches Arsenal in Dunkelszahn Institut für begabte Horrorkiller auf, wo ich Euch ein paar knackige Metatechniken gegen Horros beibringe - kostenlos." Welt: "Ahhh, sag das doch gleich. Sind die gegen SticknShock-Munition anfällig?" Ich stelle mir gerade vor, wenn dies so im zweiten Weltkrieg abgelaufen wäre ... Dunkelzahn: "eine große Dunkeklheit wird über Eure Länder einbrechen! Churchill "I beg your pardon?" Die Luftschlacht um England wäre damit total tuffig geworden. SYL
    1 point
×
×
  • Create New...