Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/06/2014 in all areas
-
Sie sind es! Ich weiß es. Alles andere hätten Trugbilder sein können, aber diese beiden Menschen sind meine Eltern. Cheryl hat absolut recht, sie hat recht, ich habe sie von mir gewesen. Ich habe es getan und mehr noch - Ich kenne die Antwort auf all meine Fragen, oder? Ich will sie nur nicht laut sprechen und auch nicht still denken. Ich weiß bereits seit Jahren, warum ich abgehauen bin und die Suche, das Laufen, die Flucht!, das ist alles nur, um mir einreden zu können, unwissend zu sein. Die Antwort schlummert in mir, doch kann ich sie nicht deuten. Nein, ich will sie nicht deuten. "Ich habe euch geliebt", schluchze ich und trete näher an sie heran. "Nein, ich habe euch noch lieb! So lieb, als wäret ihr meine echten Eltern." Ich bin ein widerwärtiger Mensch. "Es tut mir so leid." Sie haben mich vermisst und ... "Ich konnte nicht bleiben." ... ich habe sie in den Dreck geschleudert. "Es ging nicht." Ich schüttel den Kopf und spüre wie Rotz und Tränen mein Gesicht herunterlaufen und es zu einem schwammigen Pilz werden lassen. Mit meinem Ärmel wische ich mir dir Augen frei. "Ihr habt immer an mich geglaubt, hein?" Ich flüstere und weiß, dass ich der Wahrheit sehr nahe bin. "Und euch die Schuld gegeben. Ihr dachtet, ihr habt versagt und mit mir auch die kleine Fee verloren, aber das ist nicht wahr. Das war niemals wahr! Alles kommt zu mir zurück! Dieses eine Gefühl! Ich spüre es auch heute noch! UND ES MACHT MICH KRANK!" Ich kreische und breche nun zusammen. Auf den Knien schaue ich in den Himmel, der mir keine Tröstung zu spenden vermag. "Ich brauchte das Schicksal, ich brauche das Schicksal, um mir einreden zu können, dass ich keine Wahl hatte. Ich brauchte etwas zum Weglaufen. Ich wollte rennen und mir eine Wahl schaffen, die es nie gab, denn ich kehre zu meinen Fehlern zurück. NIcht wegen des Schicksals, sondern weil ich schwach bin. Fiona und ich, wir hätten uns nie wieder begegnen dürfen. Nicht das Schicksal bindet uns, sondern ich fessele sie an mir! An meiner gescheiterten Existenz! Und ich spüre, ich spüre -" Doch da versagt mein Geständnis gegenüber der Realitäten, die ich mir selber geschaffen habe ... Ich schaue nach oben und blicke in die Augen meiner Mutter. Und meine Augen flehen, dass ich es nicht aussprechen muss, um Himmels Willen, alles, aber es nicht aussprechen müssen! Dazu bin ich nicht bereit. Der Augenblick wird kommen angesichts meines sicheren Todes, dann kann ich vor mir verantworten, das Eingeständnis zu machen. Reicht das? Reicht das, um die Reue zu verdienen? Mehr kann ich noch nicht geben! Ich zittere, mein Herz schlägt in Zeitlupe, meine Wahrnehmung ist ein seidiger Schleier aus Tränen. Ich atme tief ein, dann wieder aus. Ich habe das Gefühl, ich muss noch etwas sagen, aber da kommt nichts als ein tiefes Zischen und Beben aus meiner Lunge. Ich bin ein ausgeweidetes Wrack und steuere geradewegs in die Tiefen der See.2 points
-
Seltsam die Nacht in der schwarze Sterne scheinen und seltsame Monde am Himmel kreisen ... Ich bin fasziniert von der Umgebung um mich herum. Das Glitzern und Funkeln erinnert mich an Weihnachten, das Jahr in dem ausnahmsweise Schnee gefallen ist, buntes Geraschel von Geschenkpapier und der aromatische Gerucht von Kerzen lag in der Luft. Und da war Fiona, die kleine Fiona, die sich so über ihr neues Kleid gefreut hat, ihr erstes richtig elegantes Kleid, es war blau, blau wie das Meer und sie sah aus wie eine junge Dame, als sie es anzog, sie war 10, sah aber schon so bildhübsch aus, wie sie nun wirklich geworden ist und sie hat gelacht und ich habe sie aufgezogen, dass sie in dem Kleid fett aussehe, aber alle wussten, dass es ein Scherz war, trotzdem schmerzt es, es schmerzt, dass es so enden musste, es schmerzt, dass ich gegangen bin, es schmerzt, dass ich nach 13 gottverdammten Jahren immer noch nicht weiß, warum ich an diesem Weihnachtsfest den Entschluss gefasst habe, für immer fortzugehen! "Drei Jahre später habe ich es dann getan." Ich weine. Das Funkeln ist nicht tröstlich, es weckt Schmerz. "Und Mum hat unrecht, irgendwann ist es zu spät, Reue zu zeigen, es ist zu spät und nur, weil wir uns einreden wollen, dass alles ansatzweise wie früher werden könnte, benehmen wie uns wie Erwachsene und sprechen überhaupt noch miteinander. Sie hasst mich, weil ich gegangen bin. Ich hasse sie, weil sie sich verändert hat. Das Leben steht nicht still und irgendwann entgleitet es einem." Ich schaue mich um: "Gebt mir schon meine Aufgabe!", schreie ich trotzig. "Oder lasst mich aufwachen, mir egal! Aber lasst mich hier nicht mit meinen Gedanken zurück! Cheryl? CHERYL!"2 points
-
"Gatsby und das Große Rennen" - die deutsche Fassung des Kult-Szenarios in unserer Deluxe-Edition geht in Kürze ins Layout und wird voraussichtlich im August zur DCC (14.-17.8.) erscheinen! Freut euch auf viele Extras wie Audiohandouts, PDF und eine bibliophile Ausstattung... Wer es noch nicht kennt: Es handelt sich um ein pen&paper-Abenteuer der besonderen Art - spielbar ganz "normal" mit einer Einzelgruppe, aber auch im großen Stil mit bis zu 32 Spielern. Das Abenteuer lässt sich hervorragend mit props und live-Elementen anreichern. Wir leiten den "Gatsby" mit dem bekannten und bewährten Team dieses Jahr bei der DCC zum letzten Mal für euch! Als kleines Trostpflaster gibt es unsere Publikation dann als Verkaufspremiere...danach ist sie wie üblich per website-Bestellung erhältlich. http://i307.photobucket.com/albums/nn303/surya74/Bilder/10156079_499945446772968_2824837219054107494_n.jpg1 point
-
1 point
-
Weil man mich gerade darauf hingewiesen hat: Der Youtube-Konverter, den ich oben verlinkt habe, funktioniert nicht mehr richtig. Besser diesen verwenden.1 point
-
Wenn schon schnöde Marschmusik, würde ich folgenden "Klassiker" empfehlen: Wildgänse rauschen durch die Nacht http://www.youtube.com/watch?v=LO6fSDZbXUQ Ich empfehle für Grabenkriege eher Military-Pop / Ambient, statt Marschmusik. Sphärische Military-Instrumentalstücke passen einfach besser als Uffda-Uffda-Märsche Hier eine Auswahl, die sich an meinem Spieltisch zu Grabenkriege bewährt hat: Apoptose Leider finde ich dieses Stück nur als Live-Stück, dafür aber mit ordentlich Trommelgewirbel für die Schlacht. Derniere Volonte http://www.youtube.com/watch?v=DRdO92VfEhs Die weiße Rose (auch wenn die Musik thematisch eher im 2. WK angesiedelt ist) Strydwolf http://www.youtube.com/watch?v=5qXr3ZeJt_U Toroidh http://www.youtube.com/watch?v=NLcFgOayr0s http://www.youtube.com/watch?v=gn6hdndmIc8&list=PL2A1FB3AF86502DEB Striider http://www.youtube.com/watch?v=kKa10BRRxcU Kreuzweg OST Wenn es etwas verstörender sein darf: Karjalan Sissit Truart http://www.youtube.com/watch?v=Pvg5-h6zV2Q1 point
-
Im Spielesektor ist es eher andersherum. Vor einigen Jahren ging die Fehlerquote zwar zunächst nach oben. Danach haben viele Verlage aber ihre Konsequenzen gezogen, und inzwischen weiß man, bei welchen asiatischen Produzenten man welche Qualität erhält. Deshalb ist die Materialqualität in den letzten Jahren wieder gestiegen, und auch die Fehlerquote gesunken (zumindest im Bezug auf die Produktionsqualität).1 point
-
Ein weiteres Mal löst sich ihr Ebenbild von ihr selbst und geleitet Amber in das Schwarz, Fiona schluckt, als sie die Hand ein weiteres Mal ausstreckt und ihr erwartend in die Augen blickt, kalt, berechnend, durchdringend. Für Amber:1 point
-
"Ich mach das." Sage ich kurz und beginne dann in meinem Koffer zu wühlen. Möglichst dunkele Kleidung... ich hatte doch auch ein Schwarzes Jacket... Ich ziehe alle hellen Kleidungsstücke aus und wechsele in dunkele Kleidung. Dann stecke ich wieder die Munition und die Trillerpfeife ein. Greife die Flinte und eine Taschenlampe und steige aus dem Wagen. "Das sollte nicht lange dauern. Falls ich in einer Stunde nicht zurück seien sollte ist irgendetwas passiert... Ich versuche, wenn es zu gefährlich wird die Pfeife zu benutzen, damit ihr gewarnt seit." Ich warte einen Moment bis sich meine Augen an die Dunkelheit gewöhnen und breche dann auf in Richtung Baustelle.1 point
-
abgebrannt heißt abgebrannt .... wir haben einen Feuervampier beschworen und schwups stand das Irish Pub in Flammen .... und das Brauhaus war nicht so schön .... ...wenns zeitlich bei mir hinhaut ... bin ich wieder dabei ... reanimatorstamtischruhrpott XD1 point
-
Unser Stammtisch Lokal ist abgebrannt. Ich schau mal ob wir einen neuen Stammtisch starten können. Kann aber noch etwas dauern ;-)1 point
-
Ich habe es leider nur bis zum vierten Wort Deines Posts geschafft, Blackdiablo. Dein freudsches Verschreiben ist super... Als Nekrophilie bezeichnet man eine sexuelle Vorliebe, die auf Leichen gerichtet ist. Na dann. Go for it...1 point
-
Brauchen wir nicht drüber diskutieren, ist eine klare Frage der persönlichen Präferenz. Ich habe mich schon vor langer Zeit aus der in Dtl wütenden Diskussion über Player Empowernment und Schutz der Spieler vorm bösen SL verabschiedet. Ich bin Oldschool, bei mir macht der SL im Sinne des Erlebnisses der Spieler alles, was er will, und wenn er das Scheiße macht, dann geh ich zu dem SL halt nicht mehr hin. AAS1 point
-
Da ich D&D 4 selbst sehr gut kenne: NEIN, SHADOWRUN IST EGAL IN WELCHER EDITION DEFINITIV NICHT(!!!!) SO GUT UND TAKTISCH AUSBALANCIERT WIE D&D4. SR ist eher an einer ... hm ... cineastischen Interpretation der Realität ausgerichtet. Sprich: die Frage ist nicht, wieviele Minions und NSCs ich anhand ihres EP-WErtes zu einem herausfordernden Encounter zusammenbastel, sondern "Würde dieser Konzern eine Datei mit Marktwert 3 Millionen nicht mit einer Elite-Truppe aus 12 Soldaten plus Helikopter in Bereitschaft, 4 Drohnen und Magier in der Hinterhand schützen"?`` (übrigens Antwort: Nein, würdfe er nicht, da seine Verluste versichert sind und 3 Millionen in der Welt der Megakonzerne ein feuchter Furz sind. Es muss nämlich in die Rechnung einbezogen werden, wie teuer der Schutz ist im Vergleich zur Wahrscheinlichkeit, dass tatsächlich jmd das Ding stehlen will. Und das ist - außer am Spieltisch desjenigen, der gerade diese Mission spielt - EXTREM unlikely)). Auch ist bei SR schon aufgrund des Geheimnislevels UNBEDINGT zu raten, verdeckt zu würfeln (nicht unbedingt grundsätzlich, aber da man als SL eigentlich nonstop Wahrnehmungswürfe für unentdeckte Kameras, Sensoren, Drohnen oder Wachen/Bystander macht entwickelt sich eine "Verdeckt-Würfeln-Kultur" fast von alleine Jedenfalls an meinem Spieltisch. Zudem gibt es in SR (again: egal welche Edition) viel stärkrer den Impuls der "Rule of Cool": Eine Aktion geht hier eher durch, weil sie einfach improvisiert und cineastisch saugeil ist, als beim VIEL mehr "Miniaturen-PLay"-lastigen D&D. Und ehe ihr mault: Ich sage weder, dass man SR nicht mir Miniaturen spielen könnte, noch dass man D&D und speziell D&D4 nicht auch OHNE Miniaturen spielen könnte, ich sage nur: IM Schnitt und von dem, was die Regeln und Anleitungen as written vorgeben unterstützt D&D4 VIEL stärker ein Miniaturen-basiertes, gebalanctes und offenes Würfelspiel als das dramatiklastige und im Kampf im Vergleich super-unbalancierte SR. AAS1 point
-
Wenn es eine Begegnung mit Elite-Opposition sein soll, dann lass es auch eine sein: Nimm 5 Jungs PR 5/6, mit 5 weiteren Jungs als relativ schnell anwesendem Backup. ABER!!!!! --> Plane so, dass die Runner eine Option haben sich zurückzuziehen. Verwende anfangs kein Edge für die Jungs und würfele verdeckt, um den ein oder anderen SC-Kill in eine schwere Verwundung abzudämpfen oder den Elite-Magier im richtigen Moment fumblen zu lassen, und lasse einen der SCs beim Niederstürzen auf ein Wartungsgitter fallen, unter dem im gedämpften roten Licht der Bereitschaftsbeleuchtung ein Wartungstunnel zu erkennen ist. Dann trifft ein Querschläger irgendeine Röhre die Dampf führt und die Sichtlinie zwischen Runnern und der opposition wird unterbrochen für einige Sekunden Was tut ihr? FÜNF VIER DREI ... Die wichtigste Lektion, die du N00b-Runnerspielern beibringen kannst, ist es zu erkennen, wann man den Hasen machen sollte und wann die Opposition zu tough (oder zu tough für die auf dem Spiel stehende Bezahlung, Herrgott) ist. Wenn deine Spieler früher nur DSA o.ä. gespielt haben, führe UNBEDINGT mit ihnen VOR DEM SPIEL ein Gespräch, in dem du erklärst dass Runner keine HELDEN sind und die Opposition nicht danach gebaut ist, dass jede Begegnung schaffbar ist (Einschub: Es sei denn, das ist diue Art, wie du SR spielen willst, das ist völlig okay). Es gibt, das ist richtig, immer einen Lösungsweg -- ABER der kann auch "um die Opposition herum" sein, während "durch die Opposition" ein sicherer TPK ist. Variante 2: Zieh die Begegnung so tough durch wie du willst, aber wenn dem letzten Runner die Lichter ausgehen kommen sie in einer Klinik (ggf mit Magieunterstützung) wieder zu sich, ans Bett gefesselt, und der Ziel-KOn will sie über den Auftraggeber ausfragen. Twist: Den Runnern wurden Cortexbomben oder Giftkapseln implantiert (tatsächlich oder auch nur behaupteter Weise), sie sollen zum Meeting mit ihrem Schmidt gehen um die "erbeuteten Daten" zu übergeben und den Mann umme machen, dann nimmt der Kon die Kapseln wieder raus/injiziert das Gegengift. So hast du ein "TOP ENDE" (wenn die Runner es wider Wahrscheinlichkeit doch gegen die heftige Opposition schaffen, inklusive naqchträglicher Aufstockung ihres Pays und Bonus-Karma), ein "Mittel Ende" (Runner ziehen sich rechtzeitig aus dem Fight zurück und entkommen, ggf aber ohne Beute --> Failed Run), und ein "Worst Ende" (Runner werden gezwungen den Auftraggeber zu geeken, mit negativen Folgen für ihre Rep). Im Falle des "Worst Ende" solltest du den Runnern am Krankenbett einen schleimigen, zutiefst hassenswerten Ekel-Konzerner bieten, der die Gespräche führt. UND der zugleich so arrogant und dämlich ist, dass die aufmerksamen Runner herausbekommen, wie er in Wahrheit heißt (Namensschild nicht abgenommen? Geht ans Kommlink und meldet sich mit Namen?) -- dann lass es zu, dass die Runner sich an ihm rächen können (WICHTIG!!!).1 point
-
Wie wäre es mit etwas Geige? Fritz Kreisler hat ein paar sehr ruhige schöne Sachen geschrieben.1 point
-
Und noch was: http://www.youtube.com/watch?v=jR5OeQb3jFo Einfach mal bei youtube suchen, da gibts einiges zu finden. http://www.youtube.com/watch?v=qf8Rpy4TYyk1 point
-
Aus dem Stegreif fallen mir da der Königgrätzer Marsch ein, den man sich z.B. mal hier - anhören. Die Wiki sagt dazu folgendes: Der preußische Militärmusiker Gottfried Piefke komponierte nach dem Sieg der preußischen Truppen über die Österreicher in der Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866 den Königgrätzer Marsch. Dieser Sieg ebnete den Weg zur Vorherrschaft Preußens im Deutschen Bund und damit letztlich auch zur Gründung des deutschen Kaiserreiches 1871. Der Königgrätzer Marsch gehört heute zu den bedeutendsten und bekanntesten deutschen Militärmärschen und wird häufig bei offiziellen Anlässen gespielt, in Österreich hingegen ist er aus naheliegenden Gründen sehr selten zu hören. Zwar etwas kurz, aber dafür geht es preußisch-deutscher kaum....vor allem ist der Kontrast zum Grabenkrieg imho gewaltig den man da aufmachen kann. Hat nämlich mit Glorie kaum mehr was zu tun. Außerdem gibt es da noch "Preußens Gloria", auch sehr "schmissig" Und die "Kaiser-Hymne" (allerdings mit Gesang, evt. gibt es da bestimmt auch eine Instrumentalfassung) Ist nur ein Anfang, aber darauf kann man sicher aufbauen. Guten Marsch noch wünscht Der alte Finne1 point
