Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/09/2014 in all areas
-
Macthulhu und ich haben kürzlich unsere müden Hintern zu Burg Hessenstein bewegt, um die Location zu sondieren - und wir sind sehr angetan3 points
-
Im Lausanne-Kapitel bekommen die Chars die Chance eine gefälschte und eine echte Sedefkar- Schriftrolle zu ergattern. Ich wollte ein Handout haben, das zumindest andeutet wie so eine Rolle aussehen könnte.. Die dunkle Rolle soll das 'Original' darstellen. Die helle, unbeschriftete ist die Fälschung.Gebastelt waren sie recht schnell: Habe im Bastelladen Perlen, Holzstöckchen, Kugeln und braunes Lederband besorgt (ca. 4€)Die Holzstöckchen und Kugeln habe ich mit schwarz-brauner Grundierfarbe eingesprüht (mein Freund spielt Tabletop)In der Breite der Stöckchen habe Papier ausgeschnitten. Dann die Stöckchen mit den Holzkugeln verklebt, das Papier ebenfalls am Stöckchen befestigt. Unten ins Papier habe ich ein kleines Loch gemacht, durch das ich das Lederband in einer Schlaufe gezogen habe. An die beiden Enden des Lederbandes habe ich die Perlen befestigt. Mit diesem Band kann man die Rolle verschnüren, damit sie zusammengerollt bleibt.2 points
-
Bei dem geschilderten Bild hätte mindestens einer angefangen Spider Schwein zu singen. Da würd ich nen Kasten Bier drauf wetten und zu 100% sicher gewinnen2 points
-
Eduard und Rudolf hören die Stimmen ihrer Kameraden, die ruhige Stimme des Kommissaren, das verunsicherte Wispern Katharinas und das nervöse Schreien von Erich. Dann Schritte. Schnelle Schritte. Und dann ist ein Lichtkegel zu sehen, welcher hinter der Kurve beginnt und immer größer wird. Das Licht fächert sich aus, strahlt über die Tunneldecke....breitet sich von dort zum Boden hin aus......irgendetwas scheint mit dem Licht nicht zu stimmen, etwas war falsch....dennoch, erwartungsvoll blickte man dem Wiedersehen entgegen...... Auch die anderen drei Gefährten fieberten dem Wiedersehen entgegen.....nur die beiden....und dann weg hier.....das war die Devise. Nur noch wenige Schritte, dann war man um die Kurve. Dies war der Moment in welchem einem jeden das Blut in den Adern gefror und man schier glaubte, den Verstand zu verlieren [stabilitätsverlust im Thread beachten] Endlich erblickte man die Freunde..........doch die Welt mit all ihren physikalischen Gesetzen schien hier an diesem "Ort" Humbug zu sein...........während Katharina, Erich und Hoffmann die anderen beiden erblickten, weiteten sich die Augen des Boxers und des Kurators. Denn dies war jener Augenblick, als sie realisierten, dass sie wohl kopfüber an der Decke standen...............oder vielleicht doch andersherum? Die Gruppe war wieder zusammen, und doch waren sie voneinander getrennt....die einen standen mit beiden Beinen auf dem Boden des Tunnels während die anderen die Decke ihr "Grund und Boden" nannten........2 points
-
Wird langsam Zeit, dass das passiert, wobei ich die Steine eher in die Scheiben werfen würde. In dem Fall ist eher die Institution das Problem, nicht die Angestellten. Aber wer will den revolutionär klingen... ich verspüre darauf auch seit Längerem gesteigerte Lust der Punkt bei Publikationen wie dem Gatsby ist, dass derartige ebay-Autionen (ich spreche hier natürlich nur für mich) nicht gerade motivationssteigernd wirken, in Zukunft seine Freizeit für solche Projekte zu opfern2 points
-
Recht hast Du. Auch mit den Settings; dazu gibts ja das Inhaltsverzeichnis. Ich bin halt ein großer Fan von Indices und hab mir halt nur gedacht: "Wie benutze ich den?" Die Variante: "Ich brauche jetzt schnell einen römischen Wirt." ist einfach wahrscheinlicher als: "Ich brauche jetzt Lucius Domicius". (Das soll mein Lob an diesem tollen Heft aber nicht schmälern!)2 points
-
Die Renten sind sicher. Renteneintrittsalter steigt bis 2076 allerdings auf 96 Jahre.2 points
-
Ich benutze seit längeren zwei Webapplikationen mit der man recht schnell passende Geräuschkulissen für seine Runde findet. Die Erste ist Ambient Mixer. http://www.ambient-mixer.com/ Hier findet man unglaublich viele Soundzusammenstellungen bei denen man die einzelnen Soundbestanteile zusätzlich manipulieren kann. Äußerst praktisch und gibt es auch als App für Android und iOs. Die Zweite ist da etwas spezieller auf reale Örtlichkeiten bezogen. Radio Aporee. http://aporee.org/maps/ Dabei handelt es sich um eine spezielle Googlemapsanwendung bei der auf der ganzen Welt Orte markiert sind an denen sich dann Soundschnipsel von eben diesem Ort befinden. Du willst die Geräusche aus dem Lift des Eifelturmes? Kein Problem. Oder aus Raum 417 eines Hotels in Kairo die Hindtergrundgeräusche. Hier kann man dann den Muezzin zum Gebet rufen hören. Hier werden dann die etwas spezielleren Wünsche erfüllt. Und man kann sie auch noch herunterladen.1 point
-
Da werd ich ja ganz rot. ^^ Welcher der coolere NSC ist, ist allerdings auch Geschmackssache, denke ich. Auch wenn ich wahrscheinlich mehr Einblick bekommen habe, was von wem kommt, muss ich zugeben, dass auch mich das interessiert ...1 point
-
Komische Frage.... Also ich gehe mal davon aus dass du für jeden Zauberer ein fertiges Buch haben willst. Dann kommst du ums Kaufen wohl nicht rum. Ich stibitze mir meine Karten immer aus den anderen Büchern und lege ein Zettel rein was fehlt....1 point
-
Gegenfrage: Was wäre Dir lieber? 1. Jemand, der sein Exemplar weiter verkauft? Zu einem Preis, den der interessierte Kunde selbst bestimmt? Den ebay-Startpreis kenne ich nicht. Oder 2. Jemand, der sein Exemplar zu Hause verrotten lässt? Ein reiner Sammler, der das Szenario niemals spielt? Und was ist mit demjenigen, der das Abenteuer spielt und dann das Werk weiterverkauft? Solche SLs soll es ja auch geben. Ich sehe das Problem auch, aber ist ist verdammt schwierig, so etwas zu bewerten.1 point
-
Die Seite scheint noch relativ neu zu sein, find ich aber soweit auch nicht schlecht: http://tabletopaudio.com1 point
-
Ich hab das Datenblatt einlaminiert und benutz einen Folienschreiber, wenn die Kampagne durch ist, einmal abwischen und alles ist wieder gut ;-)1 point
-
Katharina kneift die Augen fest zu um sie dann wieder zu öffnen und sich zu vergewissern, dass dieses Bild noch immer da ist. Decke... Boden... wo ist was? Was ist richtig, was falsch? Gibt es richtig und falsch überhaupt? Was für ein Spiel ist das hier? "Das kann nicht sein! Das ist unmöglich. Das ist dieser... dieser KÖNIG!" Katharinas Stimme ist zuerst normal, steigert sich aber mit dem letzten Wort in ein leicht hysterisches Schreien.1 point
-
Wies aussieht kommen jetzt fünf Spieler zusammen mit folgenden Charakteren: Unterhändler/Riggerkombination mit Konzernhintergrund Stammesschamanin (Vollzauberer) Hermetiker mit akademischen Hintergrund (Vollzauberer) Straßensam Decker Ich habe noch nicht alle Charaktere vor mir, aber es sieht so aus als müsste ich mich mit allen 3 Welten herumschlagen. Aber wie richtig erwähnt, geht eine reine Prügeltruppe am Spielkonzept vorbei. Meine Konzeption entspricht etwa dem Sandboxsetting der 2 Art. (Danke für die Erläuterungen hierzu)an S(ka)ven.) Ich habe jetzt bis Anfang Novemeber Zeit den Run vollständig auszuarbeiten. Die Story steht im wesentlichen, mit den Spielwerten muss ich aber wohl auf die Charaktere warten. Ich möchte die ja weder unterfordern noch killen. Ich werde wohl gewaltig improvisieren, anstatt alles hargenau "richtig" zu spielen.Die Entscheidungsfreiheit der Spieler in der Story sind mir dann doch etwas wichtiger als die Regeln. Ich denke ich melde mich am WE nochmal, wenn (hoffentlich) alle Charaktere da sind. Ein weiteres "Problem" ist, das die Gruppe sehr inhomogen ist was Pen &Paper Erfahrung im allgemeinen und SR-Erfahrung im speziellen angeht. Daher auch die Konzentration auf die Story. Edit: Ich habe den Charas eine extra connection spendiert, und zwar immer die gleiche. Die werde ich benutzen um die gruppe zusammenzuführen und ggf. ein bisschen vorzubriefen, damit nicht zuviel Zeit mit der Gruppenzusammenführung vergeht. Es ist also erstmal ein normaler "Shadowrun" und es kommt keine schicksalhafte Zusammenführung, die braucht ja nen ganzen Tag.1 point
-
1 point
-
Hallo Ying, da sind wir vollkommen beisammen und das fällt in die Kategorie was ich mit dem folgenden Satz meinte: "Ja auch aus meiner Supporter-Sicht gibt es einiges an der Kommunikation mit der Community was zu verbessern" Und genau das sehe ich als große Herausforderung für Spider als neuen CommunityManager für Krosmaster. Des Pudels Kern worauf ich mit meiner lang gezogenen Aussage hin wollte ist: Lassen wir das Thema für einen Moment von allen Seiten ruhen, denn das Team in Friedberg hat diesen Punkt ja anscheinend erkannt (warum sonst die Ernennung eines CM). Nun braucht dies aber auch Zeit um zu wirken. In der Zwischenzeit bringt es wenig, wenn sich die erhitzten Gemüter weiterhin Wortschlachten liefern. Aus Sicht eines Supporter-Kollegen von Spider, sehe ich es aber auch realistisch, dass da vor der Messe in Essen keine großen Sprünge zu erwarten sind. Denn aktuell heißt es für alle Freiwilligen: Regeln der Neuheiten pauken, pauken, pauken, pauken - und nebenbei muss man ja auch noch irgendwie tagsüber seine Brötchen verdienen gehen. Also von meinem Standpunkt her sind wir im Kern deiner Darstellung beisammen und so wie ich das Pegasus-Team kenne, bleibt das auch nicht ungehört. Denn egal ist dieses schöne Spiel garantiert keinem, weder den Spielern, den Supportern, den Redakteuren oder irgend einem anderen Beteiligten. Verspielte Grüße, Ben1 point
-
... und das wir den richtigen Schiffsarzt zum Download anbieten werden, so dass man die falsche Karte sleeven kann und den richtigen Schiffsarzt davor stecken (damit man es sich nicht merken muss.)1 point
-
Wird langsam Zeit, dass das passiert, wobei ich die Steine eher in die Scheiben werfen würde. In dem Fall ist eher die Institution das Problem, nicht die Angestellten. Aber wer will den revolutionär klingen...1 point
-
...Tja, Deine IBAN-Suche hat zu lange gedauert . Aber ich habe eben - vor ca. 30 Minuten - verpackt und beschriftet. Morgen gehen sie raus, dann könnte Donnerstag, wohl spätestens Freitag Dein Briefkasten gefüttert sein. ...zu dem Thema zitiere ich mich mal selber und markiere die wichtigsten Punkte fett... die Post wird ja nicht per Transmitter in Deinen Briefkasten gebeamt...1 point
-
Ich bin gespannt wie es weiter geht. Ich hab so viele Fragen ... auf jeden Fall muss dafür jemand bezahlen!1 point
-
@Ben: Ich kann vielem was Du sagst folgen und teile die Punkte grösstenteils. ABER: Was ist denn bitte so schlimm an der Forderung einiger Hardcore Unterstützer, regelmässig Teaser und Infos an die Community zu geben, um den Hype aufrecht zu halten? Bei den Bildern von Jerome zum Duell Pack 2 und Resinboard hat auch keiner penetrant nach einem Verfügbarkeitsdatum gefragt. Aber viele haben die geliked und so ist das Spiel präsent geblieben und diverse haben schon mal gerechnet, wieviel sie für die kommende Zeit an Knete zurücklegen müssen Und ehrlich: Es wird doch wohl Kontakte zwischen Ankama und Pegasus geben. Ist es SO schwer, einem der Franzosen zu sagen, er soll einen mal mit auf seinen Verteiler nehmen und evtl. 2 Minuten vor dem Rest (wie beispielsweise den guten Dacow) der Welt informieren? Ich habe das Gefühl, die Mechanik und der Vermarktungsmechanismus eines Spiels wie Krosmaster wird bei Pegasus nicht verstanden oder ignoriert. Das wird kein böser Wille oder Unwissenheit sein sondern evtl. nur ein Ressourcenproblem eines erfreulicher Weise aktuell sehr erfolgreichen Spieleverlages... Trotzdem ist es für mich als Spieler frustrierend, in einem gefühlten Infovacuum zu leben. Und Kommentare wie "wieso, ihr informiert euch doch schon woanders..." aber gleichzeitig uns anranzen, wir würden zu oft über die Grenzen schauen und uns daran orientieren und wir sollten stärker Pegasus supporten sind auch nicht hilfreich. Logischer Weise basieren Erwartungen auf den verfügbaren Informationen. Und wenn die einzigen die was dazu sagen woanders sitzen, prägen die trotzdem die Erwartungen aller. Und wenn Pegasus gefühlt erst spät aus der Kurve kommt mit seiner Komms und dann auch noch oft schlechte (Verzögerungen) oder gar keine (wird es alle Packs aus Frankreich auch in DE geben?) hat... was für ein Eindruck entsteht denn dann bei mir als Spieler? Japanime hat beispielsweise angekündigt, dass es bestimmte Packs nicht in englisch geben wird sondern dass man für diese Figuren andere Pläne hat. Wie hat die Community reagiert? Oh, schade, aber euer Alternativplan is auch ok. Earned Media ist ein zweischneidiges Schwert. Heutzutage bieten soziale Medien eine gute Plattform für kostengünstiges Marketing und optimierte Customer Loyalty. Auch wenn man viel von der Kontrolle über die Botschaft und die Inhalte verliert. Aber ob zum Guten oder Schlechten: Earned Media bekommt man! Vor allem bei einem Produkt, was den Kunden so emotional involviert wie KMA das mit einigen Spielen tut. Was also mit diesen Multiplikatoren tun? Das schlechteste aus meiner Erfahrung ist, sie zu negativen Multiplikatoren zu machen. Denn auch für negative Kommentare bezüglich eines Produktes gilt heute: 1 schreibt was, 10 trauen sich, einen Kommentar abzugeben aber 1000 lesen es lassen sich u. U. davon beeinflussen. Rechne das mal auf die Anzahl Mitglieder der FB Gruppe um...1 point
-
Sehe ich anders. Der Verkauf war ja wohl eine Auktion. Da kommt es drauf an wer alles Interesse hat und wieviel es den Bietern wer ist. Wenn der Preis so nach oben geht, liegt es an der Nachfrage, nicht am Verkäufer. Und wenn man nicht mitbietet, muss man nicht zahlen. Und wenn man bereit ist so hoch zu bieten, dann ist es einem die Sache auch wert. Und der Verkäufer, was man auch immer von ihm halten mag, steht ja nicht mit einer geladenen Waffe hinter den potentiellen Käufern und zwingt diese. Ich beklage mich ja auch nicht, dass mein Beitrag zum Crowdfunding mich fast 300,- Flocken gekostet hat, obwohl ich die Kampagne dann 3x im Schrank haben werde... Es war es mit wert und ich werde mich freuen wie Bolle, wenn ich das Buch in Händen halten werde.1 point
-
- Achtung hier kommt mal wieder nen blöder Supporter, mit seiner ureigenen Sicht - Ich kann deinen Ärger, Dacow, und den manches anderen aus der Community als begeisterter Spieler nachvollziehen. Auch ich bin davon frustriert, dass die Pegasus-Ausgabe von Krosmaster so lange hat auf sich warten lassen. Auch ich hätte mir schon deutlich mehr Ankündigungen und Aussagen über die weitere Planung gewünscht - weitere Vertröstungen hört keiner gerne (da nimmt man lieber Gerüchte in Kauf)... ABER: Wir Spieler als Community sollten uns auch einmal für einen Moment beruhigen und uns nochmal die Entstehungsgeschichte anschauen. Meines Wissens nach (muss nicht richtig sein), hat sich Ankama sehr spät für einen Partner in Deutschland entschieden (nachdem sie es erst selber machen wollten). Dies hat leider zu dem unglücklichen Zustand geführt, dass in Deutschland produkttechnisch jetzt erst mal ein großer Rückstand aufgeholt werden muss. Nicht zuletzt wenn man bedenkt, dass das Grundspiel als offizielle deutsche Ausgabe (die vom DE-Partner Pegasus) gerade mal seit ein "paar" Tagen wirklich lieferbar ist. Auf Grund der langen und mehrfach verschobenen Lieferzeit für das Grundspiel ist Pegasus als Vertriebspartner (NICHT Produzent) mehr als vorsichtig geworden irgendwelche Infos kund zu tun, die nicht verlässlich sind. Zudem ist dieses Jahr für Pegasus eines voller Ereignisse (Titel, Umzug, etc.), wo alle Mitarbeiter (ACHTUNG - das sind auch nur Menschen) ordentlich unter Dampf stehen. Das ist für keinen Außenstehenden gut nachvollziehbar und als neuigkeitenhungrige Community auch nicht befriedigend. DOCH: Das kann jetzt alles keiner mehr ändern. Wichtig ist doch jetzt nur, dass es voran geht. Sobald erst mal die Messe in Essen vorbei ist, das OP angelaufen ist und sich Spider als CommnityManager eingearbeitet hat, vermute ich wird sich der Rest auch Stück für Stück lichten. Es muss da auf allen Seiten viel Vertrauen gewonnen werden. Doch letzten Endes werden die Infos (verlässlich) kommen und sicherlich Krosmaster in Deutschland den Rückstand zum Ausland aufholen. FAZIT: Ja auch aus meiner Supporter-Sicht gibt es einiges an der Kommunikation mit der Community was zu verbessern, aber die Schritte dazu sind eingeleitet und brauchen nun einfach Zeit zum Wirken. Lasst uns Spieler noch ein wenig diese Geduld aufbringen und uns auf die kommenden noch unbekannten Nachrichten freuen. Sich jeden Tag über etwas ärgern das man nicht ändern kann, bringt überhaupt nichts. Dafür ist das Leben einfach zu kurz. Die Botschaft des Verlagsteams ist bei mir als Spieler angekommen: "Wir bemühen uns nach Kräften und geben alle Infos bekannt, sobald wir sie verlässlich haben!" Also freue ich mich einfach auf dieses "sobald" Gruß, Ben PS: Alles hier Geschriebene ist meine persönliche und private Meinung!!! Ich spreche hier also nicht als Supporter oder Verlagsmitarbeiter, sondern tue das aus freien Stücken, da es zufällig mein Lieblingshobby betrifft.1 point
