Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/07/2014 in all areas

  1. Aber das ist doch genau der Punkt, Läuterer. Substitute Monster/God with Crazy Person. Menschen, die auf irgend eine Art und Weise schreckliche Dinge tun, sind VIEL GRUSELIGER, als es jedes Monster sein könnte. Weil sie viel realistischer sind, weil sie Nachbarn, Bekannte, Freunde, Verwandte sein könnten. They hit closer to home. Und bringen den "what if"-Faktor mit. Ich kann Dir sagen, womit ich beim Rollenspiel die größte Angst bzw. den größten Schock erzeugt habe: 1. durch ein 11-jähriges Kind, das vor Schuldgefühlen Selbstmord begeht 2. durch ein dunkles, beengtes Zimmer, in dem vier neurotische Personen eingesperrt sind (abwärts) 3. durch das Bewusstsein, einer in der Gruppe ist verrückt (nur wußte kaum ein Spieler, wer) 4. durch einen Mann, der seine eigene Frau misshandelt und verstümmelt 5. durch einen wahnsinnigen Deputy, der durch die Stadt fährt und auf Passanten schießt etc. Monster sind eklig, abstoßend, seltsam, etc. Und ja, sie können auch für einen kurzen Moment gruselig sein. Aber sie sind abstrakte Konzepte, die wir wegschieben können, als Phantasterei abstempeln, und gut is. Ja, vorgestellt, igitt - weiter im Text. Das gelingt uns bei dem Pädophilen, der im Stockwerk über dem Charakter wohnt, nicht. Die Monster und Gottheiten sind nichts weiter als überzeichnete Extrapolationen der Extremsituation, und persiflieren sich damit viel zu oft selbst. Das erzeugt keinen Grusel, kein "Scheißescheißescheiße"-Gefühl. Es ist nicht der Hetzende Schrecken, der hinter einem her ist - es ist die Tatsache, DASS etwas hinter einem her ist, dass das Adrenalin der Spieler erhöht. Wir sind viel zu aufgeklärt, viel zu gewöhnt an diese Dinge, als dass ein teerartigen, ätzenden Schleim verschmierender Tentakel uns auch nur irgendwie schocken könnte. Noch dazu, wenn wir alle Nase lang mit niedlichen Knufficthulhus konfrontiert werden. Cthulhu wants Cookies... WENN wir also wirklich mit Monstren und Gottheiten Grusel erzeugen wollen, brauchen wir entweder neue Konzepte von Monstern und Göttern, oder wir dürfen sie nicht zeigen. Und damit Angst vor dem machen, was wir uns nur vorstellen können - so, wie jeder gute Horrorfilm (bis das Monster erscheint). Neue Konzepte, die finden sich in Ansätzen bei ToC, oder auch in John Wicks Reihe "Curse of the Yellow Sign" oder bei Delta Green (insbesondere der Take auf den Hastur-Mythos dort). Und um auf die Aufmerksamkeit der Spieler zu kommen - das ist ein Problem der Spieler. Ein Flüstern kann wesentlich bedrohlicher und unheimlicher sein als jedes Geschrei und jedes laute Gepolter... Edit: Mir ist noch was eingefallen, was einen ziemlichen "Ach Du Scheiße"-Moment erzeugte, und das ist knapp vier Wochen her. Beim Finale von "Morgengrauen" hatte grade einer der Charaktere das Messer angesetzt, um sich selbst die Hand abzuschneiden... Es sind diese Momente, die denkwürdig sind, die im Gedächtnis bleiben. Nicht ein unaussprechlicher Gott oder ein schleimtriefendes Wesen...
    4 points
  2. Auch hier übrigens der Verweis auf die "13 Kniffe" http://shadowrunberlin.wordpress.com/2014/10/20/13-kniffe-die-jeder-shadowrun-sl-kennen-sollte hier besonders Kniff #13: Unter Annahme, dass ein in Biotech geschulter Sicherheitsmann das notwendige Equipment hat, um Scans nach Bioware zB an einem Gateway/einer Schleuse durchzuführen, ist der Schwellenwert im Zweifel 5 (weil "extrem schwierig" die höchste reguläre Schwierigkeit ist, und der Scan ja "sehr" viel schwerer sein soll), und je nach Menge der den Checkpoint durchquerenden Personen und der Verdächtigkeit der Charaktere sollte man getrost noch nen WM von -1 bis -3 geben.
    2 points
  3. Darüber hinaus empfehle ich dringend die Lektüre von dem hier: http://shadowrunberlin.wordpress.com/2014/10/20/13-kniffe-die-jeder-shadowrun-sl-kennen-sollte/unter besonderer Beachtung von Nummer 7 "Baue Begegnungen auf Vorrat": Das Vorgehen deiner Spieler kennend, WEISST du ja, dass die Kommlinks checken nach Schwachpunkten. Dass sie dabei mal irgendwas finden, das einen Einbruch und Diebstahl in einer Wohnung oder eine Entführung verursacht, ist mithin einigermaßen wahrscheinlich. Sprich: Du bereitest einfach mal 3-5 Appartements "auf Halde" vor, samt Security, noch ganz ohne zu wissen wann du die mal brauchst. Davon ab empfehle ich als Tool zur Aufwandsreduzierung, relevante Konzernangestellte in sehr gut gesicherten Konzernanlagen leben zu lassen. Von diesen muss man dann in aller Regel nur eine odeer zwei Varianten vorbereiten, die man beliebig recyclen kann, da sich Top-Security eigentlich egal von welcher Firma immer relativ gleich gestaltet (Zugangskontrollen, Zäune, Sensoren, Gardisten, Sicherheitsspinne und Drohnen, Magier mit Geistern auf Patrouille). Sinn dieser Taktik ist es weniger, den Spielern den Einbruch zu vermiesen, sondern 1. dem Umstand Rechnung zu tragen, dass in 2075+ nunmal immer mehr Konzerner in abgeschotteten Anlagen und Enklaven leben (aus gutem Grund, wie das Vorgehen der Spieler ja zeigt) und um 2. Entführungen aller Art eher in den öffentlichen Straßenraum zu verlagern, der dann wiederum weniger umfangreiche Vorbereitung seitens des SL braucht (weil: wenn der Konzerner/seine Kinder vor allem in abgeschotteten Anlagen wohnen und unterrichtet werden, macht es mehr Sinn man setzt Beinarbeit/Fernüberwachung ein, um einen Moment abzupassen, wenn das Ziel außerhalb jener Anlagen unterwegs ist (zB beim Bummeln/Shopping) um es dann im/am Auto/Bus/der M-Bahn abzugreifen, wozu man ja keine Grundrisspläne, sondern "nur" Fahrzeugstats und allgemeine Infos zur Polizei in der Gegend braqucht (plzs ggf Bodyguards! Denn in einer gefährlichen Welt werden viele Kids auch beschützt werden!). Auch hier gilt: Die Vorbereitung von 3-5 denkbaren Standards wie "Parkhaus", "Shoppingmall-Tiefgarage" oder "Straße3nüberfall" hilft, den Stress einer überraschenden Wendung sowie den Infonachteil des SL ausgleichen zu helfen. Wissend, welche Optionen vorbereitet wurden, kann man den Kommlink-Inhalt ja auch subtil in die betreffende Richtung lenken. Außerdem, nicht vergessen: Ultimativer Supertipp für Spielabende, an denen dir wegen abseitiger Ideen der SCs der Plot komplett entgleitet und du drohst, völlig den Überblick zu verlieren: Vorbereitete Begegnungen mit Gangs, Polizisten, Konkurrenten, Kontakten oder auch Ereignisse wie Stromausfälle, Straßensperren, Überflutungen oder Wetterereignisse können dich bis zum Spielende RETTEN. Durch das vorbereitete Ereignis kannst du “Zeit schinden” bis zum Ende des Spielabends – um dann in Ruhe bis zur nächsten Session die Scherben der Mission zusammenzukehren, neu zu kitten und aus dem Chaos eine veränderte (oder komplett neue) spannende Story zu schmieden.
    2 points
  4. Genau das würde ich auch als die korrekte RAW Version annehmen. Der Text RAW sagt, dass das Erkennen von Bioware mit Biotech und "der richtigen Ausrüstung" möglich ist. Als "richtige Ausrüstung" für bestimmte Fertigkeiten wird dann lt GRW eben Kiste, Laden oder Werkstatt definiert. Darüber hinaus sagt das GRW, dass Bioware SCHWIERIGER per Scan zu entdecken ist, nicht, dass es unmöglich sei. Für einen verborgenen Hohlraum (Schmuggelbehälter) ist es zB recht egal, ob der Cyber- oder Bioware ist, und eine Art gewachsener Hautpanzerung festzustellen wird auch keine Zellentnahme notwendig sein. Ich weiß auch nicht, ob es unbedingt wünschenswert ist, zu jedem einzelnen einzelnen Bioimplantat festzulegen, wie exakt es erkannt werden kann -- der dafür nötige Regelwust steht IMO in keinem Verhältnis zum Mehrgewinn an Spielrealismus, zudem es am Ende des Tages ja eh jeder SL selbst entscheidet, welche Probe er aufruft.
    2 points
  5. 100%ige Zustimmung. Es ist für mich auch der Grund, warum ein SL bei Cthulhu mehr können muss als bei anderen Rollenspielen, wenn er wirklich das "lovecraftsche Grauen" vermitteln möchte und nicht nur das Monster-of-the-Week präsentiert. Und es ist auch der Grund, warum ich glaube, dass ein wirklich gutes Abenteuer (bei dem Lovecraft gerne selbst mitgespielt hätte) zu 90% nicht einfach in wechselnden random-Skype-Gruppen funktioniert, sondern eine gemeinsame "Interessen-Gemeinschaft" dafür wichtig ist. Und am Schluss: es ist das, wozu ich mir in einem Cthulhu-Rollenspiel-Buch von Pegasus eine Hilfestellung wünsche.
    2 points
  6. Die Kajüte des Seebären bietet einige Überraschungen... Zwei Bänke, die auch zum Schlafen herhalten können. Eine Petroleum-Lampe an der Decke. Eine Werkzeugkiste, sowie Taue. Ein langer Bootshaken. Drei Whisky-Krüge. Eine Proviant-Kiste mit Konserven.
    1 point
  7. "Arme Freya" sage ich so, dass alle in der Kajüte mich hören können.. "Komm Luni" sage dann. Ich gehe in eine Ecke des Raumes, Und lasse Luni sitzen. Dann kuschele mich an ihn. "Wenn wir auf der Insel sind" sage ihm auf Italienisch "Dann werden wir ein Zimmer für uns haben, so wie in der Klinik, weisst du? Aber jetzt, dass es mir besser geht, lasse ich dich im Bett bei mir schlafen. So wie in den Wald.." Aber das war nur ein Traum. Ich streichele ihn weiter. "Ich weiss, das war nicht real...aber..es war so...richtig. Du hast mir das Leben gerettet, hast ein Versteck in den Schnee gegraben. Und da sind wir die ganze Nacht geblieben. Und nicht mal Witiko hat geschafft, uns zu trennen.." Ich mache die Augen zu. So gerne würde ich jetzt schlafen. mich ausziehen, und ins Bett gleiten, und nur Lunis Geruch einatmen. "Ich liebe dich, Luni"
    1 point
  8. "Freilich." Der Mann grinst, ohne aufzublicken. "Komens en Bord." Er reicht den Damen die Hand, damit sie besser an Bord gehen können. Dann dauert es nicht lange und der Kutter legt ab und tuckert hinaus auf die See. Cole gibt Anweisungen. "Die Patienten in die Kajüte. Dort können Sie sich ausruhen. Was zu essen gibt es dann später auf der Insel." Cole schiebt Euch vor sich her, öffnet die Kajüten-Tür, steckt Patrick noch zwei Pillen in den Mund und schliesst die Tür hinter Euch wieder. Durch das Rund-Fenster der Tür sieht man, wie sich Cole intensiv mit Freya unterhält. Sie wird von ihm befragt und scheinbar auch instruiert.
    1 point
  9. Ich finde wir leisten schon verflixt viel für ein non-profit Fanzine. Außerdem will ich betonen, dass fast (!) alle CR-Schreiber auch für offizielle Publikationen schreiben. Das ständige kritisieren über die Redaktion und die Autoren finde ich langsam auch nervig. Wir haben einen ganzen Haufen an guten Autoren und haben zahlreiche exzellente Abenteuer in den letzten Jahren verfasst, die sich weder vor 20 Jahren alten Pagan Publishing Abenteuern verstecken müssen, noch hinter den neuen aus der Trail of Cthulhu Reihe. Ansonsten kann ich nur Tods Aussage bekräftigen: Ich wehre mich nicht gegen innovative Abenteuer für die CR, allein ich sehe sie viel zu selten…
    1 point
  10. Im kleinen Hafen liegen die Boote dicht an dicht. Ein einzelner Mann steht am Kai und blickt auf das Wasser hinaus. http://photosales.belfasttelegraph.co.uk/cache/beltel/0b/37/71/3ed2d60b64516b6fbc0bbaecc0.jpg Sein Blick streicht über die vertäuten Schiffe. Ein alter Kutter liegt direkt vor ihm am Kai. http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_reportage/rueckschau/krabbenkutter111_v-contentgross.jpg
    1 point
  11. So hab mich auch gerade angemeldet und bin folglich dabei Nachdem mir bescheinigt wurde, dass ich bei der AnRufung und Burg Hessenstein die richtige Wahl getroffen habe (gut ist - man weiß ja nie), kam bei mir zwar auch die womöglich leicht irreführende Mitteilung, dass da wohl etwas schief gelaufen sei. Gleichzeitig kam dann aber auch die Bestätigungs-Email. Also alles Gut
    1 point
  12. Anwendung von Biotechnologie: S.144 Bioware erkennen via Askennen: S.312 Bioware ist viel schwieriger zu entdecken: S.464 Kiste, Laden, Werkstatt: S.447 (eigentlich bezogen auf Bauen&Reparieren, aber IMO adaptierbar)
    1 point
  13. Wieder mal ein allumfassendes JA zu Dumon. DAS ist der Punkt. Mag doof klingen, dass ich alles genauso sehe, aber so ist es. In einem anderen Thread habe ich das auch bereits einmal proklamiert. Zu der Reihe an sehr passenden Beispielen kann ich eben das Beispiel aus dem damaligen Thread anführen (SPOILER "Grauen von den Sternen" alle aus BiW bitte nicht lesen): Und das ist eben auch der Kern, den ich bei "Die Schlucht" erreichen wollte. Ab hier folgen Spoiler, wer es noch erleben will, sollte Abstand halten (ich werde es vermutich auf der AnRUFung leiten):
    1 point
  14. Hrm, ist mir persönlich noch nie untergekommen, weder das eine noch das andere ... ich persönlich neige eher dazu, die "Mobs" viel zu stark zu machen, da es mir leichter fällt diese dann auf ein angemessenes Niveau nach unten zu modifizieren, ohne dass meine Spieler dies mitbekommen. Dass ein ganzer Plot durch irgendwelchen besonderen Fähigkeiten/Augmentationen der Chars ausgehebelt wird, kann/sollte eigendlich nicht möglich sein, zumindest nicht wenn man seine Spieler und deren Charaktere kennt und die Herausvorderungen/Plotverlauf entsprechend aufbaut/anpasst. Das Erkennen von Bioware durch Scanner bzw. durch NPC's sollte außer bei ganz offensichtlichen Augmentationen, in nur ganz wenigen Situationen oder an entsprechenden Orten passieren ... Ein gewöhnlicher Mietbulle wird unter normalen Umständen niemals mitbekommen ob jemand Bioware im Körper hat oder nicht, bei den Sicherheitskräften des ZOB's oder irgendwelcher Hochsicherheitslabors sieht das dann allerdings schon etwas anders aus, aber auch die werden üblicherweise nicht auf Anhieb sehen, sondern dass erst nach/während der ganzen vorgeschriebenen Sicherheitsprozeduren für die kritischen Bereiche feststellen. Aber bei Aktionen innerhalb solcher Grenzen sollten die Chars/Spieler eigendlich wissen, worauf sie sich da einlassen, zumindest wenn sie ihre Hausaufgaben/Nachforschungen ernst genommen haben und entsprechend geplat haben ... andernfalles müssen sie halt mit den Konsequenzen ihrer Nachlässigkeit "leben".
    1 point
  15. Nein, ist es nicht. Der Pritschenwagen kostet weniger, weil die Ladefläche eines Pritschenwagens kein Dach hat (allenfalls eine Bespannung mit Lkw-Plane) und der Wagen"raum" der Pritsche auch viel einfacher ausgestaltet ist (nämlich einfache Verschalung gegen Regen und Stöße durch rutschende Fracht statt Fußbodenteppich, Klimakontrolle etc.). Die erhöhte Personenzahl ergibt sich durch die Möglichkeit, auf der Ladefläche Leute zu platzieren, sei es auf dem Boden sitzend oder wie bei Armeelastern durch Setzen auf Klappbänke. Auch jene Sitze sind dann aber wesentlich billiger als jene Art Sitz, welche die geschlossenen Citymog-Varianten haben (nämlich: richtige Autositze mit Polsterung, Gurt, ggf Entertainment Unit etc.).
    1 point
  16. Zuammenfassung Tate´s Computer: Worddokument "PW.doc" mit dem einzigen Inhalt: Electrophoresis Kündigungsmail von DBZ: __________________________________________________________________________________ From: Elisa.Harker@DBZ-LA.us Subjekt: Kündigung zum 28.05.2015 To: Simon.Tate@DBZ-LA.us Sehr geehrter Herr Tate, hiermit teile ich Ihnen mit, dass Ihr Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 14 Tagen zum 11.06.2015 gekündigt wurde. Für die noch verbleibende Zeit ihres Arbeitsverhältnisses sind sie freigestellt. Bitte geben Sie erhaltenes Firmeneigentum innerhalb dieser Frist zurück. Gez. Harker staff manager __________________________________________________________________________________ Adresse in den Kontakten die zu der Telefonnummer passt: Gall, Harold 324 E 75th Street Los Angeles, CA 90003 Tel. 310-1962 ab 08:00 PM Tagebucheinträge: 01.02.2013: Ich habe den Job. Sie haben eine Stelle für mich. Der alte Bennett hat das Telefonat entgegen genommen als sie sich nach meinen Referenzen erkundigt haben. Er hat ihnen echt eine gute Geschichte aufgetischt. Ich habe mich bei ihm bedankt, einerseits freue ich mich auf den Job andererseits wird er mir fehlen. 01.09.2013: Ich habe mich endlich getraut Jennifer Armbuster nach einem Date zu fragen. Ich habe die letzten Wochen neben dieser sexy Laborangestellten gearbeitet, mein Gott die macht mich noch wahnsinnig. Heute Abend gehen wir essen. 27.09.2013: Jenny hat was Interessantes im Sicherheitslabor gefunden, „die verbotene Zone“. Die Tür war offen als sie zufällig da vorbeikam und sie konnte nicht widerstehen sich mal umzuschauen. Was sie mitbrachte sieht aus wie eine Art Plasma, vielleicht ein Serum, aber ich bin mir nicht sicher. Ich werde versuchen nebenbei ein paar Test´s zu machen und sehen was ich herausfinden kann. 02.10.2013: Die Ergebnis sind unklar, ich kann nicht identifizieren was es ist, oder wie es zusammengesetzt ist. Eins ist sicher, es ist organischen Ursprungs. Aber andererseits enthält es keine Hydrokarbonate. Vielleicht konnte Jenny was herausfinden!? 15.12.2013: Jenny und ich haben Schluss gemacht. Vielleicht wurde es mir zu langweilig immer Downtown zu Thor´s Fitnesscenter zu fahren. Oder, vielleicht sind wir einfach nur „bessere“ gut Freunde!? Sie ist zu Willensstark für meinen Geschmack, ständig und immer nur in´s Fitnessstudio zu fahren ist einfach nichts für mich. Ich glaube auch, dass ihr die Einblicke in mein Privatleben nicht wirklich gefallen haben. 20.01.2014: Jenny will mir nichts erzählen, aber ich weis das sie mir was verschweigt. Es geht das Gerücht um, dass sie befördert wurde und in´s P7 Labor kommt. Sie zeigt mir die kalte Schulter und lässt mich links liegen. 23.03.2014: Jenny hat den Job bekommen. Ich habe versucht ihr zu gratulieren, aber sie hat mich nicht an sich ran gelassen. Ich kann mich täuschen, aber ich glaube ich bin jetzt nicht mehr gut genug für sie seitdem sie mit Dr. Finley arbeitet. Ich sehe sie jedenfalls kaum noch. 15.04.2014: Ich habe Jenny heute an Thors Fitnessstudio abgefangen und sie noch mal zu dem Serum befragt. Sie meinte nur darüber darf sie nicht reden. Alles in P7 ist tabu. Sie und Finley arbeiten lange und spät, ich denke da läuft was. 28.05.2014: Ich habe eine halbe Stunde in der Tiefgarage auf Jenny gewartet, ich wollte mit ihr reden. Aber sie hat mich wieder abblitzen lassen. Ich bin überrascht wie groß sie geworden ist, normalerweise sind solche Wachstumsschübe mit starken Schmerzen verbunden, aber sie erfreut sich bester Gesundheit. Das können keine Hormone oder Steroide sein. Irgendwas neues, ihr Training kann es jedenfalls auch nicht sein. Sie muss mindestens einen Kopf kleiner gewesen sein als wir uns kennen gelernt haben. Ist Finley der Grund dafür, weis er was, oder bin ich nur eifersüchtig!? 25.07.2014: Ich bin in P7 rein gekommen, ein Techniker hat mich mitgenommen. Er sagte einen kurzen Blick kann ich ruhig mal rein werfen, aber nichts anfassen. Da drinnen steht das Beste an Labortechnik was heutzutage für Geld zu haben ist, auch einiges von dem ich dachte es wäre noch in der Erprobung und gar nicht auf dem freien Markt erhältlich. Einerseits hochmodern, andererseits gibt’s da ein Regal mit alten Büchern, Alchemie vielleicht. Die Autoren kenne ich nicht, Prinn und von Juntz wer ist das!? Naja, jedenfalls in der Bücherei der UC LA finde ich die Autoren nicht. 06.08.2014: Jenny ist zurück aus Naples. Sie hat die Bodybuilder Meisterschaften gewonnen. Aber jetzt ist sie über 1,80m groß, als wir uns kennen lernten war sie gerade mal 1,60m groß. Finley benutzt sie als eine Art Versuchskaninchen, und testet neue Steroide an ihr, anders kann ich das nicht erklären. 30.11.2014: Jenny war sehr Still heute. Sie muss jetzt über zwei Meter groß sein, sie kann kaum noch durchs Labor gehen ohne nicht irgendwas runter zu schmeißen. Es geht das Gerücht um man hat ihr wegen unerlaubten Dopings den letzten Titel wieder aberkannt. In meinen Augen kein Wunder. Ihre Persönlichkeit hat sich auch verändert. Es ist kaum noch zu glauben das das die Frau ist mit der ich mal ausgegangen bin. Ich hatte ihr angeboten dass wir Freunde bleiben können, aber sie wollte nicht. 20.04.2015: Ich habe gerade ein Buch zu Ende gelesen „Eine Aufgabe erledigen“ von Robert Jatik, dem Chef von „Full Wilderness“. Ein gutes Buch, ich habe es an einem Abend verschlungen. Ich habe mir jetzt auch sein zweites Buch bestellt „Harte Lektionen“. Mal sehen, vielleicht kann ich ja einen Job bei Full Wilderness bekommen, gut bezahlen soll er ja. Ich denke ich werde mich ein bisschen mehr um den Naturschutz kümmern. 05.05.2015: Ich habe heute mit Finley über Jenny diskutiert. Das war keine gute Idee, hat mir wahrscheinlich alle weitern Aufstiegschancen versaut. Es wird Zeit sich einen neuen Job zu suchen und eine Firma die auf ihre Angestellten aufpasst und sie nicht als Versuchskaninchen missbraucht, siehe Jenny. Ich brauch ein bisschen Abstand zu dem Ganzen. Ich überlege schon eine ganze Weile mir eine Farm oder ein Haus außerhalb von LA zu kaufen, da wo man seine Ruhe hat. 07.05.2015: Ich habe mich heute in der Lagerraum 2 umgesehen. Finlay war nicht in der Firma, er ist mit irgendwelchen Bürohengsten raus zum Essen. Ich war überrascht die Halle leer vorzufinden. Sie besteht nur aus ein paar Wänden und dem Dach, sonst ist da nichts. Aber es hat da drin abartig und bestialisch gestunken, auch wenn die Halle ansonsten blitz blank sauber war, um nicht zu sagen keimfrei. Was auch immer Finley hier treibt es Stinkt wie die Hölle selbst. Ein Nebenraum war abgeschlossen, vielleicht Vorräte!? Ich werde es herausfinden. 11.05.2015: Eine weitere Diskussion mit Finley. Ich denke er hat herausbekommen das ich im Lagerraum 2 war. Wenigstens ein Lichtblick, Jessica Dillon hat heute angerufen und gesagt, dass sie eine Farm für mich gefunden hat. Genau so eine wie ich sie gesucht habe. Ein gutes Stück außerhalb, aber zu einem guten Preis. 19.05.2015: Ich bin heute über´s Wochenende nach Tehachapi raus gefahren und habe mir die Farm angeschaut. Ich denke das ist es. So abgelegen es auch ist, ich denke sie ist das Doppelte von dem Wert was ich jetzt bezahle. Ich habe Jessica nach dem Verkäufer gefragt. Sie meinte der will anonyme bleiben. Er verkauft durch seinen Agenten ein gewisser Mr. Thornpayt und er will schnell verkaufen. Naja, wenn ich es wirklich wissen will kann ich immer noch im Grundbucheintrag nachsehen. 20.05.2015: Ich bin für einen Tag auf der Farm, das Gerücht geht um das die Firma mich loswerden will. 25.05.2015: Ich bin heute wieder in das Lagerhaus 2 geschlichen und in den abgeschlossenen Nebenraum gekommen. Ich hatte gehofft etwas von Finleys Serum oder ein paar seiner Aufzeichnungen in die Hand bekommen zu können. Ein Verkauf auf dem offenen Markt hätte mir wahrscheinlich ein paar hunderttausend Dollar eingebracht. Aber ich habe nichts dergleichen gefunden. Aber bei Gott die Dinge die ich gefunden habe… 28.05.2015: Es ist aus. Ich habe heute meine Kündigung per Mail bekommen in zwei Wochen ist es vorbei. Ich denke Mr. Finley hat das arrangiert. 29.05.2015: Ich habe zu Robert Jatik von Full Wilderness Kontakt aufgenommen. Zuerst wollte er mir nicht glauben als ich ihm von den Vorgängen bei DBZ erzählt habe, aber ich habe sein Interesse geweckt. Ich denke ich werde ihm eine der Spezies schicken, direkt zu seinem Firmensitz. Wenn ihn das nicht überzeugt, dann weis ich auch nicht weiter. 30.05.2015 Ich habe das Ding rausbekommen, aber es war knapp. Ich glaube sie wissen etwas, aber sie wissen nicht genau was ich getan habe. Bei DBZ läuft etwas schrecklich schief. Ich bin raus, raus aus der Stadt und auf die Farm. Ich werde ein Bisschen von meinem ersparten und vom Erbe meiner Mutter leben, ich habe mir Urlaub verdient. Keiner bei DBZ weis von der Farm ich habe es niemanden erzählt. Hier sollte ich meine Ruhe haben. Ich werde mich auf der Farm verstecken und hier alles Wichtige für Jatik aufschreiben. 01.06.2015: Ich werde Jatik anrufen wenn ich alles Aufgeschrieben habe. Inzwischen hatte ich besuch, Mr. Thornpayt ein kleiner schwarzer mit einer Stimme die irgendwie nicht zu seinem Körper passt, als wäre sie zu groß für so einen kleinen Körper. Thornpayte war der Agent des vorherigen Besitzers. Er meinte er wäre nur zufällig hier vorbeigekommen und wollte mal nach dem rechten sehen. Ich weis nicht ob ich ihm trauen kann. Er könnte jemand von Jatik´s Leuten sein, oder schlimmer jemand von DBZ, aber in der Firma wäre er mir sicherlich aufgefallen. Seine Ausstrahlung ist irgendwie bösartig, gefährlich wie ein Raubtier auf dem Sprung. Dabei tut er gar nichts, er steht nur da in seinem teuren Anzug. Ich habe beschlossen ihm nicht zu vertrauen, ich habe ihn so schnell wie möglich hinauskomplimentiert. Als er ging fragte er mich ob er mir seine Karte geben kann, nur für den Fall das noch was wäre mit der Farm. Ich wies nicht wieso, aber ich habe ja gesagt. Er drückte mir eine Visitenkarte in die Hand, grinste, drehte sich um und ging. Sie war leer, weiß, nichts drauf kein Name, keine Adresse, keine Telefonnummer auf der Rückseite nur so hässliches Galgenmännchen. Ich glaube das hat mir die Augen geöffnet. Verdammt er muss von DBZ kommen. 01.06.2015 (nachtrag): Erst wollte ich Tehachapi fahren und Edward anrufen, aber dann habe ich es mir anders überlegt. Besser ich ziehe ihn da nicht mit hinein. 02.06.2015: Meine erste Nacht auf der Farm. Es ist so ruhig hier, man hört kaum etwas, ganz anders als in der Stadt. Jetzt so am morgen sieht die Welt schon ganz anders aus, der Besucher, dieser Thornpayt ist nur noch wie ein böser Traum. Ich denke heute werde ich mich mal in der Gegend umsehen, schließlich ist das jetzt meine Farm mit allem was darauf wächst und gedeiht.
    1 point
  17. Es sieht mehr so aus als wenn er das Tagebuch in irgendeiner Cloud hat und hier lediglich eine Kopie gespeichert hat. So kann er von jeder internetfähigen Quelle darauf zugreifen. Das Extra Passwort "Electrophoresis" könnte auf extern gespeicherte Daten hindeuten. Was ihr jedoch nicht findet ist im Browserverlauf oder in den Favoriten einen Hinweis auf einen Cloud-Speicherdienst. In seinen Favoriten sind Pizzadienste, Swingerseiten wie Aduld Freind Finder, Universitätsseiten, Wissenschaftsforen, das Maklerbüro usw. Da sein Auto hier war, ist evt. davon auszugehen, dass er nach dem letzten Eintrag auch noch mal in LA war und die Daten hier gespeichert hat, er muss sie nicht hier geschrieben haben.
    1 point
  18. Hier der Link zur Season 4 http://www.shadowruntabletop.com/missions/downloads/ Zu kaufen gibt es die dann bei den üblichen Verdächtigen. Ist auf der Seite weiterverlinkt. Auf deutsch hab ich die bisher nicht gefunden.
    1 point
  19. Cole lehnt sich über die Tresen, zum Hafenmeister gewandt. Sein böser Blick ruht dennoch stetig auf Matilde. Seine Augen fixieren, durchbohren sie. "Lebt Seaman noch, oder hat er sich schon tot gesoffen?" "Ersteres." Bekommt er zu Antwort und so treibt Cole die Herde vor sich her. "Zum Kleinhafen. Rechts herum. Auf geht's!"
    1 point
  20. Hallo zusammen, ich könnte mir ein paar Methoden Bioware zu entdecken. MRT: Bei der Magnet Resonanz Tomographie werden Weichteile anhand ihres Wassergehalts sichtbar. Ein erfahrener Betrachter könnte da Veränderungen feststellen und auch einer möglichen Bioware zuordnen. Gentest: Ich würde das Gewebe als Hersteller mit einem kontrollierbaren Genom ausstatten um sowohl eventuelle Klagen als auch einen Beweis bei Diebstahl zu haben. Das entspricht meines Wissens allerdings nicht dem angegebenen Fluff. Je nach Implantat wäre die Gewinnung einer Genprobe aber sehr heikel. Der eigentliche Test wäre aber standartisiert und würde ein schnelles Ergebnis liefern. Kann es aber sein das der Spielleiter einfach nicht damit zurecht kommt das Cyberware und Bioware die Charaktere stärken und er seine NPCs dann auch anpassen muss? Oder gibt es das Problem nur mit einer speziellen Bioware / Cyberware die dann ausgerechnet seinen Plot aushebelt? Gruß Jochen
    1 point
  21. Auf der F Ä H R E Ausflügler auf dem Oberdeck http://museumvictoria.com.au/collections/itemimages/243/740/243740_large.jpg Passagiere am Bug http://www.ediblegeography.com/wp-content/uploads/2010/08/surveying-Rum-Row.jpg Frauen mit Kindern an Backbord http://www.blogto.com/upload/2011/06/2011626-ferry-passengers-1908-f1244_it0234.jpg Blaskapelle an Achtern http://www.rochestersubway.com/images/photos/ontario1-rochester-common-council-outing-1912-02.jpg Kombüse unter Deck http://i.ebayimg.com/00/s/NTI1WDY0NQ==/z/rkUAAOxy0NtTFs2j/$_35.JPG Passagiere beim Essen http://www.holocaustresearchproject.org/nazioccupation/images/Winterhilfe%20Soup%20kitchen.jpg Freya auf dem Oberdeck http://sydneylivingmuseums.com.au/sites/default/files/styles/gallery-details/public/LON10_ALL_028.jpg?itok=S_IPZyl2
    1 point
  22. Wir haben uns in meiner Gruppe auf folgendes geeinigt: Ein Ziel kann erst aktiv versuchen den Zauber durch eine komplexe Handlung mit Willenskraft+Logik loswerden, wenn das Zeil weiß, dass es verzaubert ist. Wenn das der Fall ist, dann führt das Opfer keine Handlungen aus abgesehen vom Zauber loswerden, dann ist es zumindest für ein paar Kampfrunden beschäftigt. Das Opfer kann zum Beispiel bemerken, dass es verzaubert ist, wenn ein Gedanke schlicht und einfach zu fremd ist. Beispiel: 1) Der Gedanke: "Bringe deine Kameraden um." Oder der Gedanke: "Bringe dich um." Ist höchstwahrscheinlich sehr fremd-> führt zum widerstehen. 2) Aber eine folge von Gedanken könnten ihn schon zu etwas ähnlichem bringen: "Warum schießt mein Kollege so krass daneben", "Das sieht fast so aus, als wolle er nicht treffen.", " Vielleicht will er sie nicht töten, sondern schützt sie und wendet sich im richtigen Moment gegen uns, weil er beherrscht wird.", " Ich muss ihn aufhalten, bevor etwas schlimmes passiert.", " Bevor er mich tötet, töte ich besser ihn." Das führt dazu, dass das töten durch Gedankenbeherrschung um einiges länger dauern kann als das Töten durch ein paar gut gesetzten Kampfzaubern. Selbstmord ist dadurch praktisch ausgeschlossen, solange die Charaktere nicht Psychologe oder Detektiv gespielt haben, um einiges über das Opfer zu wissen. Und wenn die Gruppe das gemacht hat, dann finde ich es nicht schlimm, wenn sie durch den Zauber jemanden zum Selbstmord führen, da sie sich zur Vorbereitung genug Zeit genommen haben. Und wenn man ein Opfer schnell dazu bewegen will, dann muss man halt Handlungen beherrschen nehmen. Der Zauber bleibt zumindest unserer Meinung nach dadurch gut nutzbar, aber wird nicht zu stark. Soweit wir das beurteilen konnten, werden auch die Regeln eingehalten. Wie frei die Auslegung der Regeln ist, ist natürlich diskutierbar.
    1 point
  23. Ich habe gar nicht das Bedürfnis, ausufernd meinen Senf dazuzugeben, da ich mich (soweit ich das überblicke) mit Dumons Aussagen sehr gut identifizieren kann. Besonders betonen möchte ich nur, wie furchtbar ich das finde:
    1 point
  24. Ich kenne nur diesen ziemlich alten Witz: Warum ist in der 6. Welt Fußball zum Individualsport geworden?
    1 point
  25. ich bin etwas verwirrt: er schreibt von farm aus, aber auf diesem PC? so als hätte er den PC dabei gehabt, und dann zurückkgebracht? Sorry vielleicht ist ne blöde frage
    1 point
  26. Und angemeldet, Yeah! Kleine Anmerkung: Nach Absenden des Formulars kommt ein Bestätigungspopup und dann landet man auf der "Da ist leider etwas schief gelaufen" Seite. Das ist etwas irritierend, bis man dann die Bestätigungsmail bekommt.
    1 point
  27. Setzt Mr. Johnson bei euch von Anfang an den richtigen Preis, den er den Runnern zahlen will, an? Dann hat er etwas grundlegend falsch gemacht und den Spielern entgeht ein eigentlich geschenktes Erfolgerlebnis. Wenn die SCs 12.000 Nuyen pro Nase bekommen sollen, wird Mr. Johnson für den Anfang vielleicht 9.000 oder 10.000 Nuyen aufrufen und sich, wenn die Runner sinnvolle Argumente bringen, fast immer ein wenig hochhandeln lassen. Alles, was darüber hinaus geht, darf dann auch über die Stichhaltigkeit der Argumentation (*hust* Verhandeln-Probe) betrachtet werden. Kategorie Null: Ein Run sollte nicht weniger als 6.000 Nuyen pro Runner bringen, da sie sonst anfangen Autos zu klauen, leicht vercyberte Personen auf der Straße zu entführen usw. Diese Aufträge sollten auch nahezu jederzeit verfügbar und für die Runner immer eine Alternative zur Verbesserung des Lebensstils sein. Je nach Runnergruppe Privateinbrüche zur Beschaffung belastender Daten, Bodyguardaufträge für das bessere Töchterchen oder Söhnchen mit Bedrohungen im privaten Umfeld zu einer Veranstaltung, die sie aber unbedingt einhalten müssen usw. Kategorie Eins: Bei Anfängercharakteren seltener, aber immer noch häufig kommen kleinere Einbrüche gegen Einzelfilialen nationaler, d.h. kleiner Konzerne, Handlungen gegen Syndikate und die größten Gangs. Diese liegen bei mir üblicherweise im Bereich einer Bezahlung von 12.000 bis 15.000 Nuyen pro Nase. Was hierbei zu beachten ist: Diese Bezahlung bezieht sich auf einen Einzelschritt; wenn Mr. Johnson also möchte, dass die Runner Informationen holen, macht er entweder mehr längere Zusammenarbeit mit ihnen aus oder verhandelt danach auf einer gewissen Vertrauensbasis weitere Dinge aus (was durchaus auch andere Bezahlungsoptionen mit sich bringt....) Kategorie Zwei: Wenn die Runner gegen A-Konzerne oder dergleichen laufen, sich mit Politikern oder anderen öffentlichen Größen (nicht die GANZ großen, eher Schauspieler, unbekanntere Kabinettspolitiker etc.) halte ich es schwierig, das für unter 20.000 Nuyen pro Nase laufen zu lassen. Die Sicherheit umfasst spätestens hier alle drei Welten (physisch, astral, Matrix) und es braucht eine gewisse Professionalität und Vorbereitung, um diese Art von Auftrag zu bewältigen. Nicht selten ist der eine oder andere vorbereitende Einbruch (gerade in der ersten genannten Kategorie) notwendig, so dass hier Minijobs immer eine Rolle spielen. Kategorie Drei: Bei noch größeren Personen (bekannte Politiker usw.) und AA-Konzernen setze ich meist ca 30.000 Nuyen planmäßige Bezahlung an und setze gleichzeitig im Falle guter Arbeit noch einmal Paydata im Wert von bis zu 10.000 Nuyen pro Nase an, die die Runner aber realistisch nur bekommen können, wenn sie anständig arbeiten (was auch immer das im aktuellen Szenario heißt ...). Einbrüche in den ersten beiden Kategorien, Beschaffung spezieller Ausrüstung und das Verbrennen der einen oder anderen SIN sind hierbei realistisch, wenn die Runner nachlässig werden. Kategorie Vier: Und dann bleiben da noch die lieben AAA-Konzerne. Um eine gewisse Langzeitmotivation zu erhalten gehe ich von einem Anfangsangebot von 50.000 Nuyen aus, sofern die Anlage auch angemessene Sicherheit hat (nicht jede Ares-Anlage rechtfertigt Sicherheit im Wert von einer Million Nuyen, aber das merken Spieler ja auch schnell). Zusätzlich ist das der einfachste Punkt, an dem gerade die materialbezogeneren Spieler (Rigger, Decker, Sams, Techniker i.A.) durchaus auch mal Dinge im höheren Wertebereichen mitnehmen können. Danach heißt es meist kleinere Brötchen backen und die SIN erstmal oder gar nicht mehr verwenden, die Vorbereitung ist Stress und bedeutet auch viel mit Paranoia der Spieler arbeiten ... aber das ist für mich die "Königsklasse" an Aufträgen, die die meisten SCs bei mir sehen werden. Kategorie Fünf: Absurd gefährlich, zu hoch bezahlt für den längeren Spielbetrieb und das Absprungbrett für das oben genannte "Ich kaufe mir, was ich brauche, der Preis ist egal." Meist ein würdiger und potentiell sehr tödlicher Karriereabschluss für Runner. Was hier bezahlt wird, wenn die Aufträge gegen die Top 100 der Welt, Großdrachen und Koryphäen der Welt aufgerufen werden, liegt jenseits dessen, was ich Spielern zumuten möchte, aber ich denke Preise im niedrigen siebenstelligen Bereich sind nicht ausgeschlossen.
    1 point
×
×
  • Create New...