Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/12/2015 in all areas

  1. Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Als mir klar wird, dass wir Jenny nicht im klassischen Sinn besiegen können, halte ich kurz in den Ertüchtigungsübungen inne und starre vor mich hin. Wir müssen Sarah unterstützen, wenn es eine Möglichkeit gibt diese Absonderbarkeit aufzuhalten, dann mit den eigenen Mitteln; wir müssen Sarah mehr Zeit einräumen, um konzentriert arbeiten zu können. Wir können solange nur erkunden, damit wir den Weg raus kennen, falls ... nein ... wenn es uns dann gelungen ist Jenny zu überwältigen. Mit reglosem Gesicht fange ich wieder an die Übungen zu machen, motivierter als vorher, wir müssen ihr Vertrauen gewinnen ... müssen unsere Freiheit zurück erobern. Dann kommt mir noch ein Gedanke: Wenn es nicht möglich ist sie zu töten, dann müssen wir das Spiel vielleicht einfach weitertreiben. Autoimmunkrankheiten? So schnelles Wachstum, dass sie sich selbst verzehrt? Vielleicht ist das ein Weg?! Ich werde Sarah mal danach fragen.
    3 points
  2. Ok, das Abenteuer als Teil einer Kampagne wirft natürlich noch einmal ein anderes Licht auf das Ganze. Als One-Shot wäre/ist mir das aber definitiv zu wenig. Mir war schon im Vorfeld klar, dass es äußerst schwer würde, die Damen mit Leonardo hinzuhalten und zu bequatschen, aber das es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Diese Spieler skippen bestimmt auch Zwischensequenzen bei PC-Spielen Und wie ich dir schon per Facebook schrieb, spielt unsere Molotow-Werferin auch die Kopfgeldjägerin in Dunwich, die nicht gerade für ihr....subtiles Verhalten bekannt ist.
    2 points
  3. Der Gratisrollenspieltag 2015 ist da! Wir wollen das zum Anlass nehmen um ein von euch viel gewünschtes Projekt anzustoßen: Die Neuveröffentlichung unserer vergriffenen Ausgaben. Wir werden ab jetzt (nach und nach) alle unsere alten Hefte zum Download verfügbar machen – und das GRATIS! Den Anfang macht unsere erste Ausgabe aus dem Frühjahr 2012. Wir haben für die Neuveröffentlichung nur auf die Bebilderung verzichtet, der Inhalt ist derselbe geblieben. Wir geben uns Mühe möglichst bald mit den Texten der nächsten Ausgaben nachzuziehen. Jetzt wünschen wir aber erstmal viel Vergnügen mit der „neuen“ alten Ausgabe 1 und einen schönen GRT! An dieser Stelle ein besonderer Dank an Natascha “Tintenfuchs” Safarik, die die Überarbeitung der Ausgabe betreut hat. Und hier ist der Link: AUSGABE 1 – GRATIS-DOWNLOAD EDIT: Weitere Ausgaben zum Download AUSGABE 2 - GRATIS-DOWNLOAD
    1 point
  4. Eine Frage zur allseits beliebten Monorail in Seattle: Ist irgendwo mal festgelegt worden wer sie betreibt? Ich meine, mich an die Ressah Corp von Shiawase EnviroTech zu erinnern, aber ich finde dazu keine Quelle.
    1 point
  5. Schwer zu sagen, da ich es auch noch nie versucht habe, aber ein Bekannter von mir findet das sehr gut. Vielleicht sollten wir auch mal Nyre fragen... die Gute hat damit ja bereits Erfahrungen. Der grosse Vorteil ist halt, dass man mit Leuten spielen kann, die man mag, und auch weiter mit Ihnen spielen kann, selbst wenn sie sich gerade irgendwo anders auf der Welt befinden. Man kann von überall mitmachen. Man muss nicht erst irgendwohin fahren. Sobald man das Spiel beendet hat, kann man ins Bett fallen. Ich weiss nicht, wie sich das Skypen auf die Stimmung auswirkt. Aber... schlimmer als bei manchen Podcasts kann es ja auch nicht sein. Das sind ja oft ziemlich infantile Mitschnitte vom Tisch. Häufig im Off. Ständig Witze... da kommt keine Stimmung auf. So haben wir früher D&D gespielt, vor ewig langer Zeit. Und gerade bei Cthulhu ist die richtige Stimmung essenziell.
    1 point
  6. Lyr, es ist explizit in den Regeln vorgesehen eine Automatikpistole im HM-Modus mit der Fertigkeit Pistolen zu verwenden. ((Bitte, lest doch mal die Regeln bevor ihr irgendwas in den Raum stellt ))
    1 point
  7. Wenn überhaupt sollte man das an den Feuermodus und nicht an die Anzahl der Hände koppeln. Wie sinnvoll das generell ist steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich würde das aber generell erst mal so ein ordnen. Orientiert an den Spezialisierungen. Pistolen: Taser, Holdout, leichte, Schwere Pistole Schnellfeuer: Automatikpistole, Maschienenpistole, Sturmgewehr Gewehr: Sport und Scharfschützengewehre, Schrotflinten Sicherlich kann man aber drüber reden eine Automatikpistole mit der Fertigkeit Pistolen zu improvisieren...
    1 point
  8. Ich habe Runden mit 6 Spielern geleitet und würde das mit Shadowrun auf keinen Fall wieder tun. Unser Runde mit 5 Spielern ist schon unendlich nervig. Die Runde mit 4 Spielern gut. Die Runde mit 3 Spielern total angenehm, es mangelt dann aber immer an einem Aspekt an Fertigkeiten, wieso ich 4 Spieler am liebsten habe. Mit 7 oder mehr Spielern würde ich nur dann leiten wenn allen Spielern Recht ist vieles pauschal über Rollenspiel oder einzelne Würfelwürfe abzuhandeln und vieles ohne Initiative. Ein interessanter Kampf dauert bei 7 Spielern mindestens 1h und eher 2h. Ich würde vorab also nachfragen ob ein Würfellos basiertes Leiten aufgrund der Umstände allen Spielern recht ist. Proben würde ich auf Klischeeproben reduzieren, also genau dann würfeln wenn es wirklich darum geht, die Fertigkeiten eines Spielers hervor zu heben oder seine Schwächen und alles andere durch Erzählung zu gestalten. 6 oder mehr Spieler ist sehr sehr anstrengend, außer du bist extrem regelfit und alle anderen sind es auch, aber mit jedem Spieler mehr hast du einen weiteren Störfaktor am Tisch. Bitte erzähl uns danach wie es lief! Achja, was ich dir am allermeisten empfehle ist es die Gruppe zu teilen und die selben Abenteuer zu leiten in beiden Gruppen, das mache ich gerade und seitdem macht mir Spielleiten wieder doppelt so viel Spaß. Es hat so viele Vorteile Du als Spielleiter lernst aus deinen Fehlern beim Leiten beim ersten Mal und kannst es beim zweiten mal verbessern.Es ist rund 50% weniger Vorbereitungsaufwand notwendigEs macht irre Spaß zu sehen wie extrem unterschiedlich unterschiedliche Gruppen an ein und das selbe Problem/Abenteuer herangehen.Die Gruppe die das Abenteuer zum zweiten Mal spielt profitiert sehr von deinen Erfahrungen beim ersten Mal.Ich leite seitdem ich 2 Gruppen ohne Überschneidung der Charaktere habe mit denen ich die selben Abenteuer spiele wieder total gerne. Es macht wirklich viel Spaß und ich bin mir sicher, dass ich dadurch um ein Eck besser leite. Eine Gruppe ist halt die Avantgarde Gruppe, bei der mehr schiefgeht, die andere ist jene welche einen besseren Spielleiter bekommt.
    1 point
  9. Hm, man könnte den Job in zwei Teile teilen. Während die einen die Zielperson holen, bereiten die anderen schonmal selber ein Versteck vor. (Statt eins gestellt zu bekommen.) Team 1 übergibt die Zielperson an Team 2 im Versteck und bekommt einen noch zu überlegenden Zwischenauftrag. Dann bekommt Team 2 Ärger mit dieser Gang, kann denn Angriff aber erstmal abwehren. Die Gang belagert das Versteckt und holte neuen Leute ran. - Zeit Team 1 für's Finale als Verstärkung zu holen. Dann zusammen die Zielperson abliefern. Aber Achtung! Ein Kampf mit 7 oder 8 Spielern kann sie extrem in die Länge ziehen. Da kann man u.U. mit 1 bis 2 Stunden Spielzeit rechnen, wenn man auch noch viele Gegner hat und alles streng nach RAW auswürfel und auspielt. Ansonsten kannst du ja die Kampagne später auch mit zwei Runden spielen. Warum nicht mal zwei Runnerteams für eine Kampagne einsetzen, die jeweils Teilaufgaben übernehmen? Hätte auch den Vorteil, daß die Spieler auch temporär die Gruppen wechseln könnten, wenn mal jemand nicht kann und noch ein weiterer SC benötigt wird. Wenn die Spieler sehr motiviert sind, könnten sie sogar noch die Kommunikation der zwei Teams per Mail oder Forum ausspielen. Macht dir als SL natürlich zusätzliche Arbeit, eröffnet aber auch interessante Optionen, wenn du z.B. Infohäppchen für die Spieler auf beide Teams verteilst.
    1 point
  10. Wir wir Anfang des Jahres beim Gratisrollenspieltag angekündigt hatten, werden wir nach und nach unsere vergriffenen Ausgaben kostenlos zur Verfügung stellen. Wann immer wir zwischen den laufenden Projekten Zeit haben arbeiten wir daran, und jetzt sind wir tatsächlich einen Schritt weiter. Daher: Cthulhus Ruf 2 kann ab sofort GRATIS heruntergeladen werden! Wie letztes Mal haben wir der besseren Nutzbarkeit halber die Bebilderung entfernt, aber so kommt immerhin jeder in den Genuss des Spielmaterials. Wir wünschen viel Vergnügen! Der Startpost wurde ebenfalls editiert.
    1 point
  11. Was für Schwachstellen sollte etwas haben das nicht aufhört sich selbst ständig zu regenerieren geht es Michael durch den Kopf. Selbst der kleinste Teil von ihr, so etwas unbedeutendes wie eine Hautschuppe ist in der Lage neues Leben zu erschaffen und sich auszubreiten. Nur der Einsatz stärkster Säuren konnte das Wachstum verhindern. Wird Jenny sterben wenn man ihr den Kopf abschlägt? Oder hat man dann zwei von ihrer Sorte!? Welche Schwachstelle sollte sich offenbaren? Sind ihre Organe noch dort wo sie einst waren, oder haben sie noch die gleiche Funktion!? Ihr Körper scheint sich ständig anzupassen. Ihre groben Hände reichen nicht mehr für kleine Arbeiten aus und ihr Körper reagiert und bringt ein paar neue Arme hervor, kleiner, geschickter, ihr könnt sie sehen wie sie sich unter der Haut bewegen, auf dem Oberkörper anliegen, sich an die Rippen betten nur um eines Tages frei zu kommen, Jenny 2.0, jetzt auch wieder dazu in der Lage feine Arbeiten vollbringen zu können. Wird Gift ihren Metabolismus aufhalten, oder ist die Veränderung zu weit fortgeschritten um überhaupt noch eine Wirkung zu haben!? Und wenn Jenny daran stirbt, kann der ihr Körper das auch korrigieren!? Alles keine befriedigenden Antworten, jeder Gedanke wirft neue Fragen auf. Jede Lösung birgt ein Problem, eine Unsicherheit, Unwissen.
    1 point
  12. Meiner Meinung nach sind 2075 firmeneigene Geräte aus organisatorischen Gründen grundsätzlich vernetzt und an einen Host geslaved. Und ich gehe davon aus, dass die meisten Firmen mehr als 1 Host betreiben. Im Tödliche Fragmente sind das zb. der Datenhost für geschäftliche Vorgänge usw. und der Sicherheitshost, an dem alle Sicherheitsrelevanten Geräte geslaved sind. Weitere Möglichkeiten sehe ich zb. noch in einem Host für die Haustechnik, für Produktionsanlagen usw. Außerdem sind die Automaten wie zb. Kaffeeautomaten usw. in der Tat sicherlich bei ihren Betreibern/Besitzern geslaved... die gehören nur sehr selten den Firmen, in denen sie stehen. Wohnungen bzw. Häuser haben bei mir ab Mittelschicht meistens einen kleinen Wohnungs-Host, in dem alle Geräte geslaved sind. Darunter muß Joe Lohnsklave sie an sein Hometerminal bzw. Kommlink slaven. Sofern er das will. PS: Ich finde der Thread hat nur noch wenig mit der Überschrift zu tun und spricht etliche regelmechaniken an, die eigene Threads wert sind... bzw. schon haben. Für andere User später schwer zu finden. Vielleicht auslagern?
    1 point
  13. Update Online-Hilfetexte bei Feldern hinzugefügt1/2- und 1/5-Werte bei Nah- und Fernkampf werden automatisch berechnet; sie müssen daher nicht eingegeben werdenSchadensbonus wird automatisch bei Nahkampffertigkeiten angehängt, sofern er nicht 0 istLadbare Templates eingebaut - bislang nur mit einem, aber grundsätzlich geht dasInterne OptimierungenWording mit Judge abgestimmt Bzgl. Ubbo-Sathla - das wird schwer zu vermitteln ... geh mal auf UBOBINDESTRICHSATLA MIT "TH" ...
    1 point
×
×
  • Create New...