Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/19/2015 in all areas

  1. Wenn alles glatt läuft kommt der Band dieses Jahr noch.
    2 points
  2. ..ich war mir nicht sicher, ob Deine Anfrage noch aktuell ist oder ob Dir Wandlers Beispiel bereits genügt, daher zur "Sicherheit" auch noch mal etwas von mir: Ich gehe ähnlich wie Wandler vor und schreibe eigentlich jeden Run (ich leite (bisher) ausschließlich selbst ausgedachte) nieder und hübsche alles am Ende noch etwas auf, damit es den Hauch eines offiziellen Abenteuers bekommt. Warum? Weil es mir Spaß macht und ich da Bock drauf habe. Wie bei fertigen Abenteuern auch, beginne ich mit einer Abhandlung zum Hintergrund, damit ich dann auch noch Wochen später - oder wann auch immer der Run in Angriff genommen wird – weiß, warum der Oberschurke eigentlich macht, was er macht, welche Zusammenhänge zu ggfs. anderen Runs existieren etc. Dann folgen die Szenen in der Reihenfolge, wie ich sie geplant habe. Naturgemäß fängt es mit der Auftragsvergabe an, bzw. mit einer Szene, wie die SCs ins Abenteuer geführt werden sollen. Dabei notiere ich mir kurz welche Infos die SCs zum Auftrag erhalten, welche Bezahlung es gibt (mit Bonus für Verhandlungsproben), wo das Treffen stattfindet etc. Die restlichen Szenen beschreiben dann in der Regel die wichtigsten Orte für die Handlung. Hier notiere ich dann ggfs. eine kurze Beschreibung (außer es sind klassische Wohnhäuser, Lagerhallen etc. die ja irgendwie immer gleich aussehen) und eventuell vorhandene Sicherheitsmaßnahmen (Hostwerte, Werte der Sicherheitstechnik). Werte für NPCs notiere ich nicht, hierfür verwende ich meine Schergen-Karten (laminierte – und somit wiederverwendbare – Karteikarten). Beispiel (im letzten Abenteuer (angesiedelt in Dortmund) waren die SCs einem Saboteur auf der Spur und sind dabei auf eine Wohnung gestoßen, die sie sich ansehen wollten) (Bitte keine Diskussionen wie sinnvoll die Sicherungsmaßnahmen oder die AR-Pinnwand sind )
    2 points
  3. "Dieser verdammte Hurensohn..." flüster ich und schaue zur Eingangstür. Dann drehe ich mich zu dem Mann. "Und was tun Sie hier? Ich meine... was sollte das gerade mit der Maske? Sind Sie so eine Art Esoteriker?" Ich koche vor Wut, welche ich gerade am liebsten in Limes Gesicht versenken würde... Zu Ove: "Ich weiß nichts über diese Maske.. Ich wollte den Alten Herren einfach nur eins auswischen... hat ja funktioniert." Und ich blicke wieder zu Werefkin.
    2 points
  4. Der Mann bleibt unverändert regungslos stehen. http://www.bintz.fr/wp-content/uploads/2013/03/edward_green.jpg Seine Augen bleiben weiterhin geschlossen. Seine Lippen bewegen sich weiter unaufhörlich, aber jetzt geben die Lippen dem gesprochenen Wort Klang und Volumen. "Die drei Herren amüsieren sich köstlich in der Vorhalle. Sie haben sich ihren Spass mit Ihnen erlaubt und Sie zum Besten gehalten." Erneut bewegen sich die Lippen des Mannes stumm, dann... "Kindsköpfe... Diese Männer sind nichts als Kindsköpfe. Professoren an der Universität London. Sie nutzen die Naivität der Unwissenden und Einfältigen, um diese zu Narren zu machen und sich an deren Furcht zu ergötzen... Widerlich." "Diese Maske ist weder böse, noch ist sie verflucht. Das ist barer Unsinn. Sie soll vermutlich lediglich abschrecken und ängstigen. Und diesen Zweck erfüllt sie zweifelsohne, nicht wahr?"
    2 points
  5. Das Déjà-vu Problem haben wir weniger. Wir haben nach einer längeren Pause „neu“ angefangen mit SR5 (2075) und haben damals soweit ich weiß die Metaplots auch höchstens angekratzt (kann mich spontan nur an Insektengeister & Harlekin erinnern), sodass ich nicht das Gefühl habe „schon wieder Körperfresser“ verwursten zu müssen. Allerdings bin ich dennoch mit dem aktuellen Metaplot nicht so richtig glücklich, wobei ich nicht einmal sagen kann, was mich genau stört. Ein Grund ist auf jeden Fall der eindringliche „Ihre Spieler sollten sich auf keinen Fall infizieren“ – Hinweis. Insofern weiß ich nicht, ob und wie ich die Ereignisse in unser Spiel einbringen werde. Vielleicht wandele ich sie ab, lass sie sogar ganz weg oder bringen sie nur durch Nachrichtenmeldungen (die ich eh bereits regelmäßig einfließen lassen) ins Gespräch. Die Nebenschauplätze haben ja den Vorteil, sich relativ losgelöst von den Metaplots spielen zu lassen und da ich auch hier keine Erinnerung daran habe, jemals einen dieser Plots richtig aufgegriffen zu haben, sind das für mich alles durchaus Optionen. Zeitlich und örtlich kann man die ja durchaus verschieben (daher ja auch die Eingangsfrage zum Ork-Untergrund). Genau deswegen habe ich bisher auch nur eigene Abenteuer gespielt. Ich will mir zwar nicht anmaßen, dass diese qualitativ besser sind, aber zumindest ich kann mich damit besser identifizieren und finde natürlich auch besser rein. Die Missions habe ich bisher alle ignoriert, der Ork-Untergrund klang aber mal nach etwas ungewöhnlichen (auch deswegen die Frage zur ADL-Portierung) …hm Allianzverschwörung…klingt interessant, aber wie es aussieht müsste ich mir dazu aus verschiedenen Quellenbüchern die Infos ziehen, was diese alles umfasst.
    1 point
  6. Das war auch nicht gemeint. Es sollte nur den Lesern des Threads zeigen: Das gibt es auch noch.
    1 point
  7. Hiho. Ultraschall kann normalerweise nicht durch Wände sehen. Wär auch ganz schön blöd für Fledermäuse . Bei Babyfotos ists erstens keine Wand, und zweitens ist die Antenne auch direkt auf dem Gewebe. Es gibt erste Wanddurchleuchtungsradarsysteme, aber was und wie man da was sieht, ist schwierig. Gibt aber auch ne menge anderer Sachen die man mit Radar macht. WIe so oft bei Shadowrun, sobald man ein bischen Ahung von den techn. Spielereien hat, von denen sie schreiben, dann fängt man an den Kopf zu schütteln. Aber genug out of topic klugscheisserei. Grundsätzlich kein "durch die Wände sehen" würde ich sagen. Ausnahmen wie Infrarot durch dünne Wände, bestätigen die Regel. Grüße
    1 point
  8. Prof. Werefkin hält Deine Hand etwas länger fest, als es dem Anlass geboten wäre. Er schaut Dir tief in die Augen. "Die Maske ist etwas Besonderes, nicht wahr? So unergründlich und faszinierend wie Ihre Augen, gnäd'ge Frau." Die Maske scheint von ihm nun völlig vergessen worden zu sein. Und ohne den Blick von Dir abzuwenden, deutet er mit einem Kopfnicken in Richtung Hudson "Wer ist dieser undisziplinierte Mensch, der in aller Öffentlichkeit andere, nicht anwesende Professoren von Rang und Namen, mit defamierenden Worten belegt und noch nicht einmal den Anstand besitzt, sich vorzustellen wie es sich gehört, bevor er sich ungefragt in ein Gespräch einmischt?"
    1 point
  9. Wenn Du es nicht kannst, dann editier deinen Post oben und Ich mach's HougH! Medizinmann
    1 point
  10. Zoey kann mit Georges vorgaben gerne einen platz kennen .
    1 point
  11. Hallo Wandler Danke das du dir soviel mühe mit den charakterbögen machst. Was mir Fehlt bei den Drohnen Fahrzeug Bögen ist ein Zustandsmonitor wo man sieht wieviel Rumpf und wieviel Matrix Schaden das Fahrzeug/Drohne hat. Wenn du das noch einfügen könntest das fände ich super.
    1 point
  12. Totenmaske Ich gehe zu der Maske und gucke sie mir genau an. Ich probiere mit meinen Kenntnissen der Ägyptologie einzuordnen, ob sie überhaupt aus Ägypten kommt und in welches Zeitalter ich sie einordnen kann. "Also ich finde sie eher faszinierend", sage ich, drehe mich zu dem Mann und halte ihm meine Hand hin, "Prof. Dr. O`Neil, wenn ich mich vorstellen darf." Ich lächel ihn an.
    1 point
  13. George "Viking" Shaw - Der Spur folgend im Green Mountain National Forest - George geht rüber zu Zoey und holt auch Julia dazu während Ben sich noch von den beiden Bekannten verabschiede. Er holt die Karte raus und zeigt sie Zoey. "Ich weiß nicht wie lange wir noch Tageslicht haben, aber ich glaube wir sollten uns rechtzeitig einen Lagerplatz suchen, am besten in der Nähe von Wasser. Kennst du hier in der Nähe einen geeigneten Platz, damit wir nicht zu weit von der Spur abweichen müssen, oder falls wir auf der Spur keinen Lagerplatz finden, gibt´s eine Stelle von der aus wir genügend Wasser mitnehmen können?"
    1 point
  14. 28/60 -> geschafft danach ggf Verfolgung @ TIE: Guter Plan, Zoey unterstützt das! @ 123: Vielleicht kennt Zoey ja auch hier in der Nähe einen geeigneten Lagerplatz? Der auf Georges Ideen zutrifft?
    1 point
  15. Ich mach das mal hier im off da mir für einen Ingame Post nicht genügend einfällt. Ich wäre dafür: - rechtzeitig einen Lagerplatz zu suchen um den entsprechend vorbereiten zu können - rechtzeitig vor der Dunkelheit mit der Suche aufzuhören bevor wir Gefahr laufen die Spur zu verlieren - ggf. Wachen einteilen, nicht das die Jäger zum gejagten werden - geeigneter Lagerplatz wäre in der Nähe von Wasser Kann George ungefähr einschätzen wie weit es bis zur nächsten Wasserquelle ist!? Und wenn ja ob man dafür deutlich von der Fährte abweichen muss?
    1 point
  16. Dr. Gryson -Künstlerlager- Ich schaue alles verdutzt. "Was passiert hier genau? Wer ist der Typ?" sage ich, und gehe zu Martha hin.
    1 point
  17. Phil Lauvergne -Künstlerlager- Phil kratzt sich am Kopf und beeugt die Gestalt am Feuer genauer, aber er ist noch zu verschlafen um Einzelheiten zu bemerken. "Warum sollten wir ihnen in den Wald folgen, das macht doch überhaupt kein Sinn. Wer sind sie überhaupt und was ist das für ein Zwischenfall?" Phils Stimme ist noch belegt und ein wenig schleppend, aber sie hat einen gereitzten Unterton. Phil wollte eigentlich Schlafen und jetzt ist schon wieder etwas los. Erst läßt sich in diesem Wald keiner Blicken und jetzt komen laufend neue Typen durch die Nacht zum Lager gelaufen.
    1 point
  18. Barbara schaut einfach zu, aber bleibt an der "Zelttür"
    1 point
  19. Phil versucht zu ergründen wer oder was der Typ am Feuer ist, scheitert aber mit beiden Würfen, trotz Bonuswürfel kläglich.
    1 point
  20. Nach Hamburg verlegen dürfte kein größeres Problem sein. Suche dir eine passende Gruppierung des OK aus und ersetze dadurch, die in der ersten Mission. Glaube, das war die 0er Mission um Junior. Als Brackhaven aka Jörg-Kevin Bachmann bietet sich der derzeitige Bürgermeister an, allerdings brichst/beugst du damit den aktuellen Metaplot-IST-Zustand. Ergänze das ganze, durch eine (rechts-)konservative Koalition an der Spitze, die derzeit aber auch heftigen Gegenwind von HUSPD und links bekommt. Bei mir ist diese Koalition eine Folge der vorherigen Regierungszeit von HUSPD und ASU/linker Fraktion, in der es durchaus auch durch Hetze der konservativen Fraktionen zu einigen bedenkenswerten Dingen kam. Stichworte sind hier auch aktive Sprawlguerilla, dem linken Spektrum zugeschriebene Gewaltakte und geschürter Angst. Aber auch die gescheiterte Wiederaufnahme von Bauprojekte wie dem "Volkscampus Wolkenstadt", der neben Wohnraum für hunderte von Obdachlosenauch mehrere KITAS, und einem neuen Volkstheater, auch ein Jugendzentrum mit Freizeitangeboten für perspektivlose Jugendliche bieten sollte. Das Ganze entpuppte sich als Fehlplanung, Unsummen wurden hineingesteckt, inzwischen diskutieren die Bauherren, ob man den ganzen Komplex nicht eigentlich wieder abreißen sollte... und so rosten die Stahlträger vor sich hin und die Squatter verschmutzen immer noch Baugelände durch ihre dreckigen Matratzen, ausscheidungen... und ab und an findet sich dort auch eine Kinderleiche. Bachmann Investments konnte da anscheinend noch rechtzeitig vor den ersten richtig großen Pannen und der Bekanntmachung des Baustops abspringen und investiert jetzt in weitaus billigeren Modulbau von Sozialwohnungen in der freien Natur [sprich Sprawlrand, siehe dazu weiter unten] Gepaart mit einem Gesamtklima in der ADL, die sich mit Attentaten von Sprawlguerilla, Großdemonstrationen und damit verbundenen Randalen am Rande und Gefechte zwischen Polizeikräften, Linken und Rechten, konfrontiert sieht, führte das bei mir, zu einer Wahl besagter konservativer Parteien, die dem Ganzen den Kampf ansagten. An der Spitze unser Brackhaven-Verschnitt Bachmann als parteiloser Bürgermeister, der viel Geld in seinen Wahlkampf steckte und durch geschicktes taktieren an die Macht kam. Sucht es auch aus. Er tritt jetzt nicht offen gegen Metas auf, schiebt Gewaltakte aber gerne den Anarchisten in die Schuhe und Zitat. "Untersuchungen des Hamburger Statistikamtes ergaben, dass der Anteil von Orks und Trollen mit alternativen Lebenskonzepten [squatter, Mehrgenerationen-WGs, Ökobauernhof] und Neigung zu anderen Staatsformen [Monarchie! Trollrepublik!], die sich an linksradikalen Gewalttaten beteiligen, bei XY Prozent liegt". Immer mal wieder wird Bachmann eine Nähe zur PNE angedichtet oder sogar eine führende Mitgliedschaft bei Humanis-Deutschland, aber das sei ja "Humbug!". Ganz im Gegenteil, Brackhaven/Bachmann, wie auch immer man ihn nennen möchte, setzt sich sogar verstärkt für den Bau neuer Trollfreundlicher Wohnblöcke in den Hamburger Vororten ein. Da laut dem Hamburger Amt für Statistik, Trolle auch prozentual sehr stark unter metafeindlichen Übergriffen zu leiden haben, werden diese Wohnblöcke umzäunt und ein Wachunternehmen ist sogar für die Sicherheit der Anwohner in diesen Vierteln engagiert worden. Sponsor ist hierbei eine lokale Investmentfirma, die natürlich in keiner Verbindung zu Bachman Investments steht. In diese geladene Stimmung drängt sich nun die Frage, wie weiter mit dem Hanse-Meta-Untergrund zu verfahren ist. Zumal dieser durch seine Lage als "Sammelbecken von anarchistischen Gruppierungen mit hohem Gewaltpotential fungiert" und sich die OK (Vory) im HMU eine goldene Nase verdient. Und hier beginnt die Hanse-Meta-Untergrund-Kampage.... Mixen kann man das Ganze dann noch mit dem, wozu man Lust hat. Es bietet sich an, da noch eine andere Plotline drunterzumischen. Obiges bricht wie gesagt deutlich den Metaplot und greift nur frei auf das derzeitige Hamburg-Setting zurück.
    1 point
  21. ‚ seeeeehr Gefährliche Aktion. ich hab sowas ähnliches mal erlebt und die Spieler /Chars sind dann richtig böse geworden, haben den Johnson gefoltert und anschliessend getötet(und die Leiche an die Ghoule verfüttert) um herauszufinden wer für den schlechten Ruf zuständig war um es ihm heimzuzahlen. Ich hab dann nicht mehr mitgekriegt wie es ausging, aber da war echt böses Blut zwischen Spieler und SL und keiner wollte zugeben ,das er Fehler gemacht hat. Ich kann mir gut vorstellen, das die Runde sich dann aufgelöst hat ( Ich hab das vor ein paar Jahren erfahren, von 2 Spielern aus besagter Runde die anschliessend dann in einer meiner Runden waren) Manche Spieler nehmen sowas persönlich , können ihren Frust aber nicht erklären/äussern und lasssen Ihn dann Ingame ab, sowas kann eine Kampagne entgleisen lassen Hough! Medizinmann
    1 point
  22. Ich kann mit den Fragen leider nicht folgen - sonst hätte ich sie gern beantwortet.
    1 point
  23. Update v28 - Dropbox Miniupdate Für Spielleiter gibt es eine neue simplifizierte Variante des Connection-Bogens "Wandlers Connectionbogen Simpel v5.pdf", dort wurden im Grunde einfach so gut wie alle Boxen zu 2 zusammengefasst. Es gibt ein kleines Feld für die Beschreibung und der Rest der A4 Seite ist nun nur noch Zeilen für "Notizen". Die Attribute und Metadaten wurden beibehalten. Weiters wurde das automatisierte Datum rechts oben hinzugefügt, wodurch man auf einen Blick sieht welche Version des Charakterbogens aktueller ist im Falle von mehreren Versionen. Wie alle anderen Bögen ist er natürlich wieder ausfüllbar, ihr müsst ihn dazu aber lokal speichern, da der Dropbox .pdf Viewer das nicht kann.
    1 point
  24. Also ich bin ja immer der Meinung, dass es eine Meta-Plot-technisch sinnvolle Erklärung dafür geben sollte warum sich solche regeln ändern. Aber das ist hier auch einfach der Fall: Naniten sind momentan eine große Bedrohung. Da macht es Sinn Nanotattoos zu verbieten. Vllt hätte man sich dann noch dazu überlegen sollen wie man mit Personen umgeht die bereits eines haben.. aber so weit hat CGL dann mal wieder nicht gedacht.
    1 point
  25. Verdammt... kein Magicrun mehr. Jetzt hilft doch nur noch Cyberware...
    1 point
×
×
  • Create New...