Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/23/2015 in Posts

  1. SR4 ist dann nur dann "zu billig", wenn man eine Welt spielen möchte, in der Cyberware keine Massenware sein soll. Die Magierschwemme seit SR3 hat verschiedene Faktoren: - Magier haben die cooleren Regeln (vergleiche Levitation vs Sprungbeine). Kein Witz, lest Euch mal die Regeln für Cyberbeine + Springen durch. In Cyberpunk 2020 lautete die Regel dafür "Cool, Du hast 2 Cyberbeine. Du kannst aus dem Stand 8 Meter hoch springen. Mehr mit Anlauf und noch mehr mit Skill". Das wars. In SR dagegen? Was, Du willst übermenschlich weit oder hoch springen? Kein Problem, dann zahle erstmal die Essenz und die Nuyenkosten für Cyberbeine, die Sprunghydraulik, das Agi-Attribut, den Athletikskill, das Edge und dann erst können wir darüber reden, ob Du mehr als 2 Meter schaffst. Oooooh, Magier? Hier, zahle 5 Karma (und noch ein wenig mehr Karma für Magie und Skill, was Du aber für tausend andere Dinge sowieso brauchst) und dann hast Du eine völlig freie 3D Bewegung quasi unbegrenzt vorhanden. Was, Du willst schneller sein? Kein Problem, wir haben noch XXL Würfelboosts für Dich sehr günstig und außerdem hast Du noch Geister mit Bewegungskraft. Go to town, champ, und vergiß nicht, mit halber Schallgeschwindigkeit auf diese mundanen Deppen aus der Luft draufzupinkeln. Vergiß nicht: Du bist der Frank Miller-Batman, die Mundanen sind die Adam West-Batmans. (Achtung, könnte Spuren von Sarkasmus enthalten). - Sie haben längerfristig bessere Entwicklungsmöglichkeiten (Essenzgrenze für Karmagrenze, auch wenns nur in 500+ Karma Gruppen überhaupt zum Tragen kommt (und dann eher nur SR4). - Sie fallen als Powergamer weniger auf. Die Macht von Magiern ist subtiler und verteilt nicht nur in der Höhe des Würfelpools, sondern verteilt über Foki. Zaubersprüche, Geister, Geisterkräfte und den kreativen Einsatz selbiger. Beim Sam ist es der Würfelpool fürs Ballern, samit Initiative und Panzerwert sowie Waffenschaden (WTF, 25 Würfel im Angriff mit einem schweren APDS MG? Nerf! Aber der Magier mit 30 Zaubersprüchen ist ok, der hat nur Magie 5 und Skill 5 (gut, den Ally Spirit, den Kraftfokus, die Geisterdienste, die Zauberspeicher etc übersehen wir alle, weil sie auf der zweiten Seite stehen) - Sie sind weniger vom SL abhängig (5 Karma für einen neuen Zauber kriegt man alle 1-2 Runs, aber 20 000 Nuyen sind in der einen Gruppe ein Jahresverdienst, und in der anderen ein Tagesverdienst) - Sie sind cooler/krasser von den Kräften her (Vergleiche Unsichtbarkeit vs 10 Karma für +1 Würfel Infiltration) - Sie kriegen ständig neue Gadgets (SOTA64), während der Rest neue Regeln oder Einschränkungen kriegt (M&M Chirurgieregeln). - Sie müssen sich mit vielen Mundanen Problemen nicht herumschlagen, weil die Entwickler einfache Gegenmaßnahmen vergessen haben (Cyberscanner, Waffenscanner) - Sie können sich in kleinen Schritten beständig weiterentwickeln (mal ein Zauber hier, mal ein Zauber dort, vs keine Upgraderegeln und *yay* ich bruache nur 500k für das Upgrade, bei einer empfohlenen Bezahlung von 15k). - Viele mundane Nachteile (Sicht, Deckung) kommen natürlich, eben weil wir mundane Nachteile selber kennen. Magische Nachteile (fremdartige Reaktionen auch Deiner gebundenen Geister, Hintergrundstrahlung) wird gerne vergessen oder nicht beachtet. - Spielleiter bringen gerne genretypischen Sichtweisen (Cyberpsychose) rein, ohne sich über das Spielgefühl gegenüber Mundanen Gedanken zu machen. Kleine Geschichte dazu aus SR3 Zeiten: Spielleiter kommt im alten Fanpro Forum an und erzählt wie toll seine Cyberpsychosen-Hausregeln sind, die er in der Gruppe verwendet. Im Endeffekt für jede 0,5 Essenzpunkte ein geistiger Nachteil (oder so) - jeder Sam/Rigger/Decker war danach am Ende ein psyschich krankes Wrack, der kleine Kinder in Säure tunken mußte. Heftige Diskussion im Forum und ich erinnere mich noch,wie ich ihn genau wegen des Gleichgewichts warnte. Monate Später kommt er mit einer neuen Frage ins SL Forum "meine Spielern spielen nur noch Magier, was soll ich tun?" *seufz* The show must go on. Und wetten, daß sie es in SR6 genauso verkacken? Weil sie dann einfach Erwachte genauso zerhacken wie jetzt Sams, anstelle einfach alle Archetypen mit coolen Mechanismen auszustatten *seufz* Tschuldigung, wenn das hier zu einem Rant über die Qualität über das SR5 Design ausgeartet ist. SYL
    4 points
  2. Als ich anfing den Post zu schreiben, wollte ich mir eigentlich Tipps für die Mutation holen. Aber ich hatte ja schon mal das Ausmaß definiert. Der aktuelle Stand ist wie folgt: Der Doktor hat einige Gehirnwindungen außerhalb des Schädels und kann das noch mit einer gewagten Frisur oder einer Kopfbedeckung kaschieren. Im Endstadium wird er ein Riesengehirn a lá Mars Attacks / Metula 5 antwortet nicht. Vielleicht wird er auch seinen Körper auch abwerfen und nur noch ein Gehirn mit SInnesorganen sein. Der Dieb hat einige Wundkanäle, die sich zwar nicht mehr bluten, aber auch nicht mehr schließen und Knochen werden immer weicher und die Gelenke biegen sich in alle Seiten. Am Ende wird er ein Torso mit diversen Tentakeln sein. Ich werde die Spielercharaktere also weiter mutieren lassen, aber so dass man das noch aufwendiger verstecken kann.
    3 points
  3. Naja...würde man sich gerne mit einem normalen Rhodesian Ridgback anlegen!? Und der hier ist mutiert und etwas größer...ich weiß es jetzt nicht 100 % aber ich hatte glaube ich was von Pferdegrößer geschrieben. Ob er die gleichen regenerativen Fähigkeiten wie Jenny hat weiß ich nicht UND auch Jenny ist bei weitem nicht unbesiegbar. Was..wiebitte...oh...mir wäre als wenn ich da was gelesen hätte...aber nein kann nicht sein. Bin noch etwas übermüdet von dem Glühwein gestern
    2 points
  4. die Idee war schon gut, finde ich. Aber vielleicht haetten wir damit warten muessen, dass sie nicht mehr die rollige Phase hat. Andereseiten ich denke wir wollten alles tun, um Micheal und Jimmy die "Frauengewalt" zu ersparen Ich druecke uns alle die Daumen, das werden wir ja brauchen.
    2 points
  5. Dann kribbeln die kleptomanischen Finger des Cowboys, einfach um was zu haben von dem Jenny nichts weiß. Aber letzten Endes lässt er alles da wo es ist, um die angespannte Situation nicht unnötig aufzuheizen. (Außer ich finde eine Flinte oder was ähnliches, mit dem ich mir den Köter vornehmen könnte - andererseits: dann kommt die verrückte zurück und rechnet mit dem Hundeschlächter ab. ... oder der ist schon zuviel für Michael und regelt das selber ). Also: Cowboy hält die Füße still und wartet auf Sarah bzw. sammelt Mut, um ihr ggf. beistehen zu können.
    2 points
  6. ich hoffe zumindest dass es meine Rufe waren, die Sarah wieder zu Realitaet zurueckgebracht haben, sonst war mein Ausflug fuer die Katzen
    2 points
  7. Sarahs Finger gleiten über die Tastatur und es passiert...nichts. Sie bestätigt das Passwort und es erscheint ein kleine aber deprimierende Mitteilung. WRONG PASSWORD Der Countdown wird unterbrochen und das Eingabefenster erscheint erneut. ENTER PASSWORD:________________ #FAILED -1- ENTER PASSWORD OR PRESS ESC. SECURITY CALLED IN 9 8 7 6 Boshaft blinkend wartet der Courser auf eine neue Eingabe oder den Abbruch des Countdowns. Hinters ich kann Sarah die schnell leiser werdenden Schritte von Vivian vernehmen die zurück zur Höle hastet. In der Höhle selbst kann Michael sehen das Jenny gerade dazu ansetzen wollte etwas zu sagen, sich wieder in Pose werfen wollte, erneut Loblieder auf SIE singen wollte als ihr Kopf herumruckt und sie sich in der Höhle umsieht. Nur einen Augenblick vorher konnte Jimmy sehen wie Vivian ohne Sarah mehr schlitternd als klettern zurück in das Labor kommt. "Was machst du da!?" faucht Jenny und geht mit ausholenden Schritten in Richtung Labor als sie stoppt und sich noch einmal umblickt. Ihr könnt förmlich sehen wie Jenny´s Gehirn arbeitet und sie im Bruchteil einer Sekunde erfasst das eine ihrer Gefangenen weg ist. "Bewach sie!" Ihr ruf gilt Willy und diesmal ist ihre Stimme ein Ohrenbetäubendes Brüllen, das in der Höhle wiederhalt. Der mutierte Rhodesian Ridgeback springt sofort auf, der Stachelkamm auf seinem Rücken stellt sich auf und zähnefletschend, knurrend und bellend treibt er Michael und Jimmy vor sich her Richtung Labor. Sein stachelbewährter Schwanz peitscht aufgeregt durch die Luft. Vivian wird von Jenny einfach mit einer beiläufigen Handbewegung aus dem Weg gerissen, hart trifft sie Jenny´s Faust in der Seite, aber die meiste Wucht geht daneben. Mit einem Satz verschwindet sie in der Dunkelheit der Gänge. Die Echos der Tumulte im Labor hallen durch die Gänge und Sarah kann hören, oder besser gesagt ahnen was passiert ist. Ein eiskalter Schauer läuft ihr den Rücken herunter.
    2 points
  8. ...die letzte Aussage ist interessant, denn es drückt die Produktlinie weg von der ursprünglichen Erscheinungsform. Heißt - die Redaktion würde eine andere Marschroute befürworten im Stil des Spiels. Zuvorderst im Grafikstil. EDIT: wobei ich mir beim nachdenken aber auch die Frage stelle: Warum würdest Du Zeichnungen bevorzugen? Ohne Wertung, ich interessiere mich wirklich für den Grund. Ich kenne die Chaosium-Ausgabe, doch, natürlich. Ich kannte aber auch die "alte" im Vergleich zur deutschen "alten". Ich hatte bisher den Eindruck, man hätte sich bewußt für eine andere, authentischere, unheimlichere Marschrichtung entschieden. Ich glaube nicht, das damals jemand mit Klingelbeuteln malträtiert wurde, als diese Entscheidung getroffen wurde. Insofern verwundert es mich doch schon sehr, dass es jetzt heißt "natürlich sieht es wie bei Chaosium aus, warum wundert Ihr Euch?".
    2 points
  9. Eine unverhofftes Angebot: FW Inc Bridgestone Building 624 S Grand Ave #110 Los Angeles, CA 90017 ‎ Phone (213) 934-5305 FullWilderness@FWLA.fw Sehr geehrte, sehr geehrter (Name des Charakters), auf Grund einer äußerst heiklen und außergewöhnlichen Situation in meiner Firma möchte ich Sie um ihre Mithilfe bitten. Meine Berater versicherten mir, dass Sie über die angebrachte Diskretion und die nötigen Fähigkeiten verfügen um mir bei dem Problem zu helfen. Ich würde es begrüßen wenn wir uns persönlich treffen könnten, damit ich Ihnen mein Angebot unterbreiten kann. Da die Zeit eilt habe ich mir erlaubt für Sie am 10.06.2015 einen Platz auf dem Flug American Airways AA 375 zu reservieren. Das Flugticket wird Ihnen in den Nächsten Tagen per Boten zugestellt. Damit Sie mir einen Teil ihrer sicherlich kostbaren und knapp bemessenen Zeit opfern biete ich Ihnen als Bezahlung ihr übliches Honorar und einen Bonus in Höhe von 10.000 USD allein dafür, das Sie sich mit mir treffen. Für die Unterbringung vor Ort ist ebenfalls gesorgt. Im Fall Ihrer Zusage werden Sie im Hotel Four Seasons Los Angeles At Beverly Hills untergebracht. Unabhängig ob wir uns einig werden steht ihnen das Hotelzimmer für eine Woche zur Verfügung. Sollten Sie noch Fragen zum organisatorischen Ablauf, oder der Anreise haben wenden Sie sich bitte mit allen Belangen an meine Geschäftsführerin Claris Novescu. Ich hoffe auf ein baldiges Treffen. Mit Freundlichen Grüßen Robert Jatik Stammesoberhaupt.
    1 point
  10. Man muß auch bedenken, daß es in den letzten 10, 15 Jahren einen ziemichen Fantasy-Boom gab, während ich bei der Science Fiction eher eine rückläufige Tendenz zu beobachten glaube. Und außer Shadowrun gibt es nicht allzuviele Rollenspiele, wo man einen Zauberer mehr oder weniger in der jetzt Zeit spielen kann. - Wenn man eine halbwegs große Spielerschaft haben will, schonmal garnicht. Durchaus also möglich, daß die regelseitigen Vorteile nicht der einzige Grund dafür sind, daß erwachte Charaktere derzeit so beliebt sind. Cyberpunk ist jetzt nunmal schon ein paar Jahrzehnte her und vieles was noch vor 20 Jahren zu einem Wow-Effekt führt, ist dank Internet, Smartphones und Co. schlichtweg RL Alltag geworden. Auf der anderen Seite stehen die Zaubere, die nunmal wirklich nur im Spiel erlebbar sind. Ich kann durchaus nachvollziehen, daß die attraktiver sind, als so ein - überspitzt - 08/15 Haudrauf wie in jedem 2. Rollenspiel oder gar ein Hacker, der fast schon wie aus der echten Welt genommen erscheint. Und ja, ich scheue mich auch nicht davor, in diesem Zusammenhang auch auf Harry Potter und dessen Einfluß auf die jüngere Popkultur zu verweisen.
    1 point
  11. Was bleibt mir denn sonst übrig, als über den eigenen Tellerrand zu schauen? Hartmut antwortet ja nicht!
    1 point
  12. Beziehe die Spieler mit ein und lass sie selbst die mögliche Konsequenz ausmalen.
    1 point
  13. Siehe auch GRW S. 80ff. Zunächst einmal sollte man die Konsequenzen eines Scheiterns ausmalen. Dann entscheidet der Spieler und muss natürlich vorher begründet haben, warum ein Forcieren klappen sollte. Scheitert er dann, so hast du bei den Folgen freie Hand. Beispiele findest du bei den Beschreibungen zu den Fertigkeiten. Ein Misslingen der forcierten Probe heißt nicht, dass der Spieler sein Ziel nicht erreichen könnte. Wenn die Handlung sonst stoppen würde, kannst du das Ziel ja trotzdem erreichen lassen - wenn auch mit negativen Folgen. Ergo: es gibt keine Notwendigkeit für ein "Dauerforcieren".
    1 point
  14. 1 point
  15. Ja, ich weiß die Pause hatte, was das angeht, euer Gedächtnis gelöscht und alle Apelle sind im Nebel der Zeit Verklungen Ich hatte DP versprochen nicht mehr einzugreifen sondern euch einfach machen zu lassen also genieße ich jetzt die Show dabei hat es mir so in den Fingern gejuckt!
    1 point
  16. Naja...würde man sich gerne mit einem normalen Rhodesian Ridgback anlegen!? Und der hier ist mutiert und etwas größer...ich weiß es jetzt nicht 100 % aber ich hatte glaube ich was von Pferdegrößer geschrieben. Ob er die gleichen regenerativen Fähigkeiten wie Jenny hat weiß ich nicht UND auch Jenny ist bei weitem nicht unbesiegbar. Ridgeback: Wenn der zwischen mir und meiner Freiheit steht: Ja, anlegen, definitiv (zumindest kann ich mir noch fiesere Hunderassen vorstellen ). Und Pferdegröße hatte ich auch abgespeichert. Jennys Unbesiegbarket: Ja ja, mach uns nur Hoffnung - das stellt sich bisher eher anders da . Aber wie gesagt: Michael ist verzweifelt und bereit zu handeln, zumindest kann Sarahs Vorstoß durchaus als Katalysator für andere Aktionen herhalten. Aber da warte ich zumindest mal auf eine Meldung von DP und den anderen, was sie davon halten => überstürzt oder genau zur richtigen Zeit.
    1 point
  17. Ich bin nicht sicher, ob Michael und Jimmy diese Phase überleben, wenn sie auf dem Altar mit Blut etc. pp. .
    1 point
  18. @TIE: George und Michael - Auge um Auge sage ich da nur . Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass wir gut etwas unternehmen könnten/sollten, da eh gerade Sturm im Wasserglas ist. Ich möchte aber erstmal auf DP und speziell Ele warten, um zu sehen, was die von der ganzen Sache halten. Und noch eine Nachfrage: Sieht der Köter in der Machart auch so aus, wie Jenny => völlig unbesiegbar oder traut Michael sich da mehr zu? (Klar nicht nackig und im 1:1 , aber ganz grundsätzlich.) - vllt fliehen wir in die Höhle des Ghouls und in den Abgrund ohne Boden (unten wartet Gandalf auf uns ).
    1 point
  19. Ach Cowboy...wer nicht kämpft hat schn verloren nimm dir ein Beispiel an Sarah, dann hat der Rest...welcher REST?...später mehr Platz im Käfig Sorry vor Weihnachten kommt manchmal die sadistische SL Seite durch.
    1 point
  20. Sarah hatte meines Wissens nach von Thermit gesprochen, keiner säure. Aber das "chemische" Unwissen hast du ja schon angsprochen Das Labor, wie gesagt, befindet sich auf "Chemiebaukasten für Kinder auf Delux Edition-Niveau" also starke Säuren eher nicht. Und was Jenny da mit dem ganzen anderen Zeugs, Bücher, Blätter, blauer Staub usw. macht wusste nur Sarah so ungefähr.
    1 point
  21. Ich habe vollstes Verständnis dafür wenn du es nicht tust
    1 point
  22. George "Viking" Shaw - Am Rande des matschigen Pfades - George schlendert ein paar Schritte am Unimog entlang in der Hoffnung auf der Ladefläche, unter der Plane etwas erkennen zu können. Es wäre ja nicht ausgeschlossen das die Entführer sich da hinten verstecken oder den Mann so bedroht haben das er sie rausfährt, vorbei an allen Suchtrupps und raus aus dem Suchkreis. Unwillkürlich zuckt Georges Hand zu dem Revolver den er von Ben bekommen hat, aber er kann unter der Plane nichts erkennen. Der Spalt ist zu klein und die Dunkelheit dahinter zu tief. Ist bestimmt nichts. Georges Hand sinkt wieder herab.
    1 point
  23. Das man bei solchen IT-Posts den Gefällt mir Button klickt, grenzt an Masochismus . Wir können momentan erstmal nicht sinnvoll handeln (außer wir wollen was probieren ), weil der Köter uns in Schach hält?! Sprich: Wir warten auf Sarah/Ele? Wo wir schon dabei sind: Ganz ohne chemisches Wissen und mit einer Menge Angst im Bauch spiggel ich nach Chemikalien für eine starke Säure (hatte Sarah da nicht was erwähnt? - vllt können wir was für den privaten Vorrat mitgehen lassen?! Kaum ist die Katze aus dem Haus ... passt der Hund auf die Mäuse auf .
    1 point
  24. Ist das genauso einer wie auf dem Bild, also hinten mit Plane abgespannt? Du hast schon geschrieben das der Mann darauf achtet ob sich jemand von hinten dem Truck nähert. Kann man trotzdem (je nachdem ob Plane oder nicht) einen Blick auf die Ladefläche werfen!? Wenn ja wird George einfach seitlich am Wagen ein, zwei Schritte nach hinten machen (Richtung Heck des Fahrzeugs) um einen Blick auf die Ladung werfen zu können. Was ich NICHT mache ist: an der Plane rumfuchteln, ganz nach hinten gehen, versuchen raufzuklettern sowas halt. *autsch* 95 bei verborgenes erkennen ahhhh
    1 point
  25. Gecko-Grip ...beruhend auf den phanomenalen Haftkräften der Geckos https://de.wikipedia.org/wiki/Spatula hat Renraku die bahnbrechende Gecko-GripTM-Oberflächen für Griffschalen, Haltegriffe und Handschuhe zu einem umschlagbar günstigen Preis auf den Markt gebracht. Sicherer Griff auf selbst stark beanspruchten Werkzeugen erhöht die Präzision beim Erstansatz, steigert die Effizienz durch Wegfall von zeitfressenden Nachbearbeitungen und verringert zusätzlich die Ausfallraten durch abrutschbdingte Arbeitsunfälle. Wollen Sie mehr über die Futuretechnologie der nächsten Dekade erfahren, die Renraku Ihnen bereits heute anbieten kann? Dann... AR-SellBot von Renraku Laberrababer, kann ma´ aina Vorspulen, bis die entwindungssicheren Messer und Pistolengriffe kommen? Gecko-Skin Gecko-SkinTM beruht auf der Gecko-GripTM Technologie von Renraku. Hier steht aber der direkte Hautkontakt zum Träger im Vordergrund, so dass Geck-SkinTM mit hautverträglichen Weichmachern produziert wird und über Mikrokanäle Transpiration (Schweiß) ableitet und den Träger bei Bedarf aktiv Kühlt oder aber wärmt. Gecko-SkinTM kommt bei modernen Gefechtsrüstungen zum Einsatz und verfügt über derart hohe Adhäsionskräfte, dass auf einschneidende (oder gar) abschnürrende Gurtlösungen zur Aufzuhrung verzichtet werden kann. Hinterlegt ist das Gecko-SkinTM mit Gelpolstern in wohldurchdachten Schlaufenresserviors, die durch Druckluftpolster ganzheitlich und partizionell abgestimmt aufliegen und selbst schweren Panzerschutz wie eine zweite Haut tragbar machen. Einrüstenzeiten werden dadurch auf Sekunden minimiert, da im druckentlasteten Zustand in die Gefechtsrüstungen-Segmente eingestiegen wird, die dann mittels zügigem Druckaufbau im Gelpolster auf definierten Sitz gefahren werden. Auch der Notausstieg erfolgt ebenso zügig, da ebenfalls in Sekundenschnelle der Druck abgebaut werden kann (und wehe einer lässt das WiFi-on ). Die druckgepufferten Gelpolster nehmen im Rahmen der Traumaabsorption eine wichtige Funktion für die Schutzwirkung der Gefechtsrüstungen war. Die schiere Wucht von einschlagenden Geschossen wird so grossflächiger Verteilt und reduziert so die gefährlichen tiefliegenden Blutergüsse in inneren Organen sowie Knochenbrüche. Der Tragekomfort ist hoch und auf Ultraschallliegen (wirken auf das Gel) -Renraku RelaxometrixTM - kann ein eingerüsteter Bereitschafts-HTR angenehm massiert seine Schicht im ready-for-battle-Modus ohne Erschöpfungsprobleme runterreißen. Anmerkung: Gecko-SkinTM beschreibt nur die Technologie der etablierten schweren Rüstungen und liefert keine zusätzlichen Panzerpunkte! Außerdem gibt es gepanzerte Unterarmröhren in der selben Technologie mit Waffenadaptor, um zusätzliche Haltefestigkeit bei rückstoßkräftigen Waffen wie Maschinengewehren zu erlangen. Nochmal plus 1 Rückstoßkompensation für den Vordergriff bzw. angepassten Pistolengriff (bei zweiarmigen Chars daher zweimal möglich), aber hier muss erst eine komplexe Aktion aufgewendet werden, um aus dieser Unterarmröhre die Hand wieder herauszuziehen... (etwa für den Gurtwechsel oder Handgranatenwerfen, oder auch nur, um die Van Tür aufzumachen ) Geschicktes Abfangen beim in die Deckung werfen ist ebenfalls nicht möglich. Hier knallt der Panzerkäfer schnöde mit dem langen MG vorm Bauch fixiert auf den Boden... Dies ist was für den Unterstützungswaffen-Char jenseits von Eleganz und/oder Agilität, der mit einem mittleren MG im Hüftanschlag (Motorsägenhaltung) den Straßenfeger gibt.
    1 point
  26. Das machen wir auch. Wir haben die Preise in SR 4 und 5 verglichen und teils drastisch angepasst. Dafür musste ich mir hier aber schon anhören, dass ST4 zu billig gewesen sei, eil in SR3 auch so Mondpreise verlangt wurden. Ich hab nicht so viel SR-Erfahrung, aber es ist doch kaum verwunderlich, warum jeder Magier spielt.
    1 point
  27. Die Möglichkeiten der beiden Regelwerke sind: farbig statt s/w daher auch diverse Elemente, die es bei kommenden s/w Publikationen natürlich dann wieder nicht geben wird. Und durch die Möfglichkeit, Chaosium-Material zu verwenden, awäre man ja mit dem Klingelbeutel gepudert, wenn man das nicht genutzt hätte. Kennt ihr die Chaosium-Ausgabe noch gar nicht, dass das so verwundert? Würde es so möglich sein, wie ich es mir wünsche, wäre alles immer farbig und dann auch von der Tendenz her eher in Richtung GRW. Wenn man sehr günstig an Zeichnungen käme, würde ich mehr Zeichnungen mögen.
    1 point
  28. Zunächst einmal möchte ich noch einmal klarstellen, dass es mir in diesem Thread NICHT darum ging, über die Qualität der neuen Bebilderung zu sprechen. Ob es mir gefällt oder nicht sei völlig dahingestellt, ich finde aber die Auswirkungen eines neuen Layouts diskussionswürdig - daher der Thread. ...da ich es beim letzten Mal überlesen habe: sorry, aber das zählt jetzt irgendwie nicht. Immerhin spielt Ihr "Die Bestie" mit alt eingesessenen Charakteren und einem noch alt-eingesesseneren SL. Das sich da erstmal nichts anders anfühlt wundert wenig Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wieso man im GRW/IK eine nahezu komplett andere Richtung eingeschlagen hat. Für mich als "Alteingesessenen", der hier im Forum eine Menge vom Zeitdruck, der rund um Ed7 entstanden ist, gelesen hat ist das alles prima und okay. Aber das Produkt soll ja auch Neueinsteiger ansprechen. Und da finde ich es sehr verwirrend, im GRW eine andere Marschrichtung angepriesen zu bekommen, als in den Folgepublikationen. Ein anderes Beispiel: DSA5 ist ja auch gerade dieses Jahr erschienen. Das Setting von DSA zeichnet sich durch eine recht bodenständige Welt aus, in der Magie präsent aber nicht omni-präsent ist; es gibt Drachen - aber halt nicht rund um jedes Schloß; Dungeoncrawls sind selten - alles wirkt irgendwie mittelalterlich mit einem Schuß Märchen. Jetzt stelle ich mir vor, das DSA5-Grundregelwerk wäre mit den Zeichnungen von Dungeons&Dragons oder Pathfinder illustriert - z. B. weil sie grade günstig verfügbar waren. Man sieht also beim Durchblättern ständig Dungeon Crawls, Riesenmonster die gegen Heldengruppen kämpfen, Horden von Untoten, Drachen Drachen Drachen... - und dann kommt das erste DSA5-Abenteuer mit dem üblichen Low-Fantasy-Fäntelalter-Ansatz und als neuer Spieler frage ich mich: "watt'n nu?" Könnte der Effekt bei Cthulhu ein ähnlicher sein? Oder springen nur mir als "Alteingesessenem" die vielen lila/schwarz berobten Kultisten ins Auge, die durch das GRW schleichen und riesige Tentakelberge anbeten - die ich in der Form allerdings höchstens in ein oder zwei deutschen Abenteuern entdecken konnte und bei denen ich davon ausgehen muß, sie auch vorläufig nicht wiederzutreffen?
    1 point
  29. Es steht doch im Missions FAQ groß und breit drinn dass es "Essenzlöcher" gibt. Über das fehlen einer expliziten Formulierung kann man sich weiterhin ärgern, aber die RAI ist imho i disputabel. De Facto sind die MissionsFAQ nunmal das was von Amiseite her am nächsten an offizielle Errata rankommt, zumal Missionsspezifische änderungen idR auch klar ersichtlich sind. Ich hatte ja schon mal angeregt die Upgrade-Regeln offiziell ins Bodyshop einzupflegen, damit könnte man die Lochgeschichte auch direkt erledigen.
    1 point
  30. Ohne erkennbare Emotion - weder scheint er sich über die Pause zu ärgern, noch zu freuen - stoppt der Mann sein Fahrzeug direkt neben Zoey und sieht sie fragend an, nachdem sein Blick von der Straße zu seiner zukünftigen Gesprächspartnerin rübergeruckt ist. "Hi?!" Hält er für einen angemessenen Gesprächsbeginn, lässt es damit dann aber auch bewenden und seine völlig durchschnittliche Stimme vestummt. Zoey hat diesen Mann noch nie gesehen, was aber nicht verwunderlich ist, da die Firma ihren Sitz in New York hat und ihr Vater die gutachterlichen Untersuchungen ja möglichst im Verborgenen behandelt hat. Er versucht alle Mitglieder eurer Gruppe im Blick zu behalten, Muffin interessiert ihn jedoch nicht die Bohne, und versichert sich hin und wieder in den Rückspiegeln, dass sich niemand von hinten an den Wagen schleicht - eine seltsame Situation hier so alleine im Wald. Der Mann weiß wohl noch nicht so genau, was er von euch halten soll, also hält er sich erstmal bedeckt und zurück. Seine Hände liegen beide gut sichtbar auf dem Lenkrad, sein Gesichtsausdruck ist desinteressiert vorsichtig, speziell nachdem er eure sichtbare Bewaffnung gesehen hat - so begegnet man wohl in New York einer Verkehrskontrolle, wenn man keinen Ärger sucht.
    1 point
  31. Ich sehe das so. Schriftlich festgelegt ist grundlegend nur die Tatsache: Ist Essenz verbraucht worden, kommt sie erst mal nicht wieder. Das man die quasie freigewordene verbrauchte Essenz, wenn man Ware ausbaut in neue Ware investieren kann steht erst mal nirgends. Aber... Wenn man dies als Absolute Regelung festlegt wird sich ein Runner mit Ware kaum wesentlich verbessern können. Ein Ki Adept kann initiieren oder sein Magie Attribut steigern und kann dadurch sehr leicht seine Kräfte entweder weiter ausbauen oder sich zusätzlich neue zulegen. So könnte er sich am Anfang Gesteigerte Reflexe Stufe 1 leisten für 1,5 KP. Später mit einem KP auf Stufe 2 ungraden und dann mit einem weiteren KP auf Stufe 3. Effektiv kostet das ganze dann 3,5 KP. Entweder einmalig wenn er gleich auf Stufe 3 geht oder Schrittweise. Bei Ware schaut das aber ganz anders an. Als Beispiel: Ein Runner leistet sich am Anfang Synapsenbeschleuniger Stufe 1 Standartware für 0,5 Essenz. Die Synapsenbeschleuniger lassen sich aber nicht einfach so upgraden. Möchte der Runner mehr Initiative erreichen muß er erst den alten ausbauen und sich dann den anderen wieder einbauen. Effektiv würde ihn das dann 1,5 Essenz kosten. Ein weiteres Upfrade auf Stufe 3 würde dann mit 3 Essenz zu Buche schlagen. Dem gegenüber steht 1,5 Essenz wenn er gleich auf Stufe 3 gehen würde. was durch die Verfügbarkeit aber am Anfang unmöglich wäre. Bei Reflexboostern wird es noch krasser. Stufe 1 kostet 2 Essenz. Upgrade von 1 auf 2 dann 5 Essenz und Upgrade auf 3 wäre unmöglich weil 10 Essenz benötigt würden. Selbst wenn der Runner Stufe gleich mit Stufe 2 startet und dafür 3 Essenz verbraucht kann er nicht auf Stufe 3 Upgraden weil dies 8 Karma erfordern würde. Hier sollte sehr schnell klar werden, das wenn man keinen Weg einführt Essenz zu regenerieren muss eine andere Hausregel her die es ermöglicht Ware auszubauen und dafür andere Ware aufzustocken, Mundane Charaktere einfach nur gearscht gegenüber unseren Magischen Kollegen sind. Ein Runner der mit wenig Essenz startet wird sich im späteren Spielverlauf kaum noch wesentlich verbessern können. Da die Essenz auf insgesamt 6 absolut begrenzt ist. Fertigkeiten und Attribute lasse ich außen vor da diese für alle gelten.
    1 point
  32. Würde gerne weiterhelfen, da hängen für mich aber zu viele x-Faktoren mit dran, um eine klare Aussage treffen zu können. Wenn deine Gruppe so etwas mag bzw. die Überraschung und "der Thrill" größer wären als das "och männo, mein schöner Char"-Gemopper, dann finde ich die Mutation zur Unspielbarkeit sehr schön. Ist das nicht der Fall, würde ich es eher lassen und mich in Andeutungen ergehen. Zu Mutierten Wesenheiten (vllt als Steinbruch?) fällt mir spontan der dritte Band der Nocturnum-Kampagne ein, bei dem (völlig aus dem Kopf) die Chars es doch im ersten AB (?) auch mit ähnlichen Wesen zu tun bekommen. In meinen Augen wäre das nämlich die "schönste" Variante: Mutation ja, aber dann noch ein würdiges Abschlussabenteuer auf der anderen Seite. Interessant ist dann speziell die Rolle des Neulings, der erst leichte Mutationen hat - hält er zu seinen Kollegen oder verrät er sie? Vllt gibt es auch (die berechtigte?) Hoffnung auf Rettung? - Als Idee für Heilung fällt mir da (ebenfalls wieder völlig aus dem Kopf und ohne es nochmal nachzulesen) das Ende von Serum 17 aus dem Now GRW 2. Edition ein. Also quasi nur ein Ausflug in die Welt der Mutanten, mit der Option auf Heilung. Wenngleich das in meinen Augen etwas uncthuloid ist und die Hoffnungslosigkeit durch das Hollywood-Happy-End ersetzt. Womit ich wieder am Anfang bin: x-Faktoren und eure Spielgewohnheiten . Hoffe es hilft dennoch 123
    1 point
  33. Ich glaube der Mac hat es falsch verstanden. Der geschlossen Raum, wo sonst niemand mal kurz rein schauen darf, kostet extra Geld. Ein offener Raum wo sich auch mal irgendwelche anderen Gäste dazu setzen können, um sich uns Bekloppte und Beklopptinnen anzusehen kostet nichts extra. So wie ich es verstanden habe war der Raum letztens ein offener Raum aber niemand hat sich dahin verirrt. Bin mir aber jetzt nicht mehr hundertprozentig sicher. Das hat der Arux organisiert, aber wir haben nix extra gezahlt. Ich wäre auch für die ruhigen Räume aber ohne Zusatzkosten.
    1 point
  34. Zoey Strong - Auf der Spur im Wald - "Bingo. Stanton & Co. Das ist die Firma die mein Dad beauftragt hat um das geologische Gutachten wegen den Goldfunden zu machen." meine ich zu den anderen. Ich bleibe direkt am Wegesrand, auf der Fahrerseite, stehen und versuche dem Mann zu signalisieren anzuhalten. Vielleicht hat er wirklich etwas gesehen. Warum auch immer Dad nichts gesagt hat, dass hier noch jemand unterwegs ist? Dabei sehe ich den Unimog und vor allem den Fahrer genau an, vielleicht kenne ich den Mann ja, und wenn er nur mal in der Firma unterwegs war.
    1 point
  35. Die Stimme der Frau ist zuerst nur ein unverständliches Brummen und Gemurmel. Doch dann wird die Stimme zu einem lauten, schrillen Gekreische. "Tuna hitaji msaada. Kumbuka KUWA kuna uwezeKANO zaidi KUWA tutashughulikia MALAlamik KUWA."
    1 point
  36. Schon so geschehen^^ na mal sehen was TIE ab Mittwoch dazu sagt
    1 point
  37. Sarah Collins - Jennys Höhle, Computerraum - So kurz vor dem Ziel... Selbst wenn ich wollte, ich kann einfach nicht aufgeben. Jetzt wo ich schon vor dem Computer sitze. Ein Schritt Richtung Rettung. Freiheit. Was habe ich eigentlich zu verlieren? Jenny bringt uns früher oder später sowieso um. Lieber bei dem Versuch zu fliehen sterben. Mit einem grimmig entschlossenen Gesichtsausdruck kehre ich zum Log-In Bildschirm zurück während Vivian zu Jenny zurück geht. Gut, bevor ihr Verschwinden wirklich noch auffällt. ENTER PASSWORD:________________ ENTER PASSWORD OR PRESS ESC. SECURITY CALLED IN 9 8 7 6 ENTER PASSWORD: Electrophoresis Ich konzentriere mich um ja keinen Fehler zu machen. 5 4 Wer weiß wie oft Jenny sich mit ihren Pranken hier vertippt? Der PC wird mir schon nicht gleich um die Ohren fliegen... "Or Security Called In"... Das wäre vielleicht passiert wenn der PC noch bei NWI stehen würde, tut er aber nicht. 3 Ich atme noch einmal kurz tief durch, mein Finger schwebt über der Enter Taste. 2 Was solls... Ich drücke die Enter Taste und starre gebannt auf den Bildschirm. Meine Hand zuckt derweil fast reflexhaft Richtung Verkabelung. Sollte ein Alarm losgehen werde ich den Stecker ziehen.
    1 point
  38. Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - "Bist du denn...? Also...? Ich meine...? Du bist eine Frau..." Oder warst vielleicht mal eine Frau. "... aber... ich meine: bist du selbst auch eine Mutter...?" Halb entsetzt, halb interessiert sehe ich Jenny an. Spricht sie von dieser Urmutter, die sie anbetet oder meint sie sich selbst oder beides? Gibt es kleine Jennys, die irgendwo ihr Unwesen treiben? Hat sie jemanden gefunden, der sie zur Mutter gemacht hat? Vielleicht Tate in der Zeit in der er sie gedatet hat? Ich beginne nachzurechnen, ob das zeitlich hinkommen kann, verwerfe die Überlegung aber recht schnell wieder. Wer kennt schon die Tragezeit einer vierarmigen Mutantenkuh. Wenn sie einen Mann braucht, dann ... Wieder schmecke ich den kalten Pistolenlauf. Wärst du bereit dich selbst umzubringen, bevor hier kleine Michaels rumlaufen? Macht sie es vielleicht ohnehin wie diese schwarzen Witwen oder wie die Viecher heißen? Samenraub und dann adieu Michael. Geopfert auf dem Altar? Das ist doch alles ganz große Scheiße hier. Vielleicht kannst du dich aufgrund des Hormoncocktails garnicht wehren, den sie absondert, wenn sie bereit zur Empfängnis ist, Cowboy?! Das Fleisch ist fähig und der Geist umnebelt. Wieder lache ich ohne erkennbaren Grund. "Hast du Kinder oder willst du noch welche... oder beides?" Frage ich mit einem verzerrten und durchaus auch als versaut auffordernd zu deutenden Grinsen. Die Lampen sind an beim Cowboy, wenngleich ein paar Sicherungen wohl schon rausgeflogen sind.
    1 point
  39. Tja, traut ihr euch es auszuprobieren ist wohl eher die Frage ?! Ja, das ist die Frage XD Dass Vivian zurück geht ist schon mal gut, ich entscheide mich bis morgen
    1 point
  40. Julia Williamson - Auf der Spur im Wald - Ich schaue den Truck von der Entfernung an. "Ich finde, wir sollten uns kurz näher es anschauen..theoretisch könnte ein gutes Versteck sein? Vielleicht liegt ihn schon lange hier?"
    1 point
  41. Vivian Chandler - Jennys Höhle, Computerraum - "Ich weiss es nicht"sage ich zitternd. "Ich muss zurück, wenn jenny mich vermisst.." Ich schlucke schwer bei dem Gedanken. "Du solltest im Labor sein..aber ich.." Ich laufe schon zurück. "Wichtig ist, zu wissen dass hier ein PC ist..Ich weiss nicht ob das das richtige Passwort ist..aber wenn nicht, sind wir beide tot" Ich schaue Sarah etwas ängstlich. Ich habe so Angst, von ihr geschlagen und geprügelt zu werden. So Angst. "Bleib nicht hier! jetzt haben wir leider keine Zeit!" flehe ich sie an. Dann mache meinen Weg zurück, um hoffentlich noch unbemerkt auf mein Platz zu kommen.
    1 point
  42. Ha, meine eigene Unwissenheit unterstreicht meinen Punkt! Die Regeln hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm, eben weil ich sie nie benutzt habe: Das ist ja eben, was ich sagen will: Es fällt jetzt erst so viel auf, was neu erscheint, weil man es früher einfach ignoriert hat (Nahkampfwaffen bleiben beim kritischen Treffer stecken z.B.) ... Du hast also völlig Recht: die neuen Dinge sind nicht an sich neu, sondern nur dem "Gefühl" her nach.
    1 point
  43. http://i61.tinypic.com/9k9u0p.jpg Jenny´s Höhle wie ihr sie jetzt kennt. L = Bereich mit eurem Käfig und Labor W= Willy´s Spielplatz B= Bodenloses Loch Die gezackten Linien im Gang stellen die steilen Abbruchkannten / Hänge da die nur mit Klettern überwunden werden können, außer man ist Jenny oder Willy
    1 point
  44. block von Jenny (gefunden bei Noélle) Eine kurze Liste Freitag- Wäsche Willie vom Tierarzt abholen Kopieren: Bonewitz, Prinn, Von Junzt ___________________________________________________________________________ Notiz Sich dazu zu bringen bei IHR zu bleiben und nicht wegzurennen ist nur eine andere Form des Trainings. Ich bin auf dem besten Wege ein gutes Mädchen zu werde. ___________________________________________________________________________ Eine Abschrift eines Textes / Übersetzung? Dies ist ihr Geheimnis und die Dunkelheit, selbst für jene die unter der Sonne wandeln, sie haust da wo das Licht des Mondes nicht scheint, sie befindet sich in der Dunkelheit und der Stille der Berge und der tiefen der See. Und dort wird ihre Art geboren. Ihre Brut ist nicht an diese Orte gebunden, es befindet sich überall, selbst da wo das Auge nichts zu sehen vermag. Ihr Schatten benötigt kein Licht um über die Welt zu fallen. Ihr Gesicht ist in Dunkelheit verborgen. So wie keines Mannes Auge in einen Berg blicken kann, so versteckt sich hinter verwittertem Granit, ein Daemon der Erde, ein verrottetes Ding und blickt dieser Mann auf das lebendige Fleisch seiner eigenen Hand so muss er erkennen das sie sich darin versteckt. ___________________________________________________________________________ Moderne Fassung des Textes / Interpretation Ihre Herkunft ist ein Geheimnis welches in den Schatten lauert. Ihre Beute jedoch findet sie unter denen die sich frei im Tageslicht bewegen. Sie aber bleibt in der Dunkelheit, sie vermeidet selbst das Mondlicht. Doch kann man sie in dunklen Felsspalten und tief in den Ozeanen antreffen. Alles Leben wurde dort Geboren. Sie, Mutter Natur bestimmt das werden und vergehen des Lebens, nicht nur an den Orten die man sehen kann. Selbst da wo kein Licht scheint, fällt ihr Schatten auf die Erde. Ihr Gesicht ist nach innen gekehrt. Kein Mensch kann in das Innere eines Berges blicken, aber er weis das dieser aus Granit besteht. Aber genauso erkennt er ihre Gegenwart, in Dämonen, in Verrottetem und selbst in dem lebendigen Fleisch seiner eigenen Hand. ___________________________________________________________________________ Ash tabvvhelsh mooorgaleeshash bijgdhash mooolgaglash ash tabvvelsh mogrestshash bijagadlash molalashifash ahahahahah ash tabveloshash magelishishash bajamdaglashash moglagrimoshashash iä iä iä ash batlash ash magrilshash ash bagjagvvash ash moglijagrishash ash iä iä shoobbarash
    1 point
  45. Im Schuppen des Gewächshauses auf Simon Tates / Harold Galls Farm gefundener Auszug aus einem Notizbuch: „Ich schaute, wartete und beobachtete und zum Schluss habe ich es gesehen. Es war nicht mehr als eine art Gel. Es ist meine Kreation, die Frucht meiner Arbeit und es ist feindselig. Ich glaube es will t…“ Die restlichen Seiten sind nicht mehr zu lesen, da das Buch eine Zeitlang auf der Erde lag und größtenteils verschimmelt ist. Es kann dort nicht länger als 2-3 Monate gelegen haben.
    1 point
  46. Informationen zu Jenny, und den Finleys bereitgestellt von FW Armbuster, Jennifer geb. 23.05.1983 in Missoula, Studium der Biochemie an der UC Berkeley ohne Abschluss. Beschäftigung bei DBZ als Laborassistentin. Professionelle Bodybuilderin, erreichte viele 2. und 3. Plätze. Ihren einzigen ersten Platz erreichte Sie am 05.08.2014 bei einem internationalen Wettkampf in Napels, FL. Bei DBZ wird sie seit dem 01.01.2015 als externe Mitarbeiterin gelistet, mit der Statusänderung erhielt sie eine deutliche Gehaltserhöhung auf jetzt 4500,00 USD monatlich. Ihr aktueller Wohnort ist: 205 Lime St La Habra, CA 90631 (ein Vorort von LA im Orange County) Finley, Howard Dr. geb. 21.08.1959 in San Francisco. Studium der Biologie an der University of San Francisco, hat Feldforschungen in Burma (heute Myanmar) betrieben und darüber seine Doktorarbeit verfasst. Thema der Doktorarbeit war die Agrikultur der dortigen Bergvölker. Danach hat er eine Zeit lang an der Miscatonic University studiert, Aufzeichnungen aus dieser Zeit wurden von der MU bisher nicht zur Verfügung gestellt. Finley, Madeline geb. 15.07.1962 in San Francisco, Studium der Anthropologie an der University of San Francisco ohne Abschluss, seit 1985 verheiratet mit Dr. Howard Finley sie ist eine geborene Connor. Die beiden haben sich bei Feldstudien in Burma kennen gelernt. Madeline Finley hat eine Stiftung in´s Leben gerufen die sich um die Nachkommen der Indigenen Bergvölker Südostasiens kümmert. Besonders um Angehörige jener Stämme die während des Vietnamkriegs mit den Amerikaner zusammenarbeiteten und nach dem Rückzug der US Truppen dem Terror und der Verfolgung der Nordvietnamesen ausgesetzt waren. Die Stiftung heißt "American Lost Children" und hat bis zum heutigen Tage ca. 40.000 Einwanderungen ermöglicht. Weiter betreibt sie ein Restaurant in Toronto, das "Black Dragon", ein weiteres Restaurant dieser Kette soll in Kürze in Los Angeles eröffnet werden. Darüber hinaus hat sie mehrere Kochbücher veröffentlich die sich mit der Küche eben jener Bergstämme beschäftigt.
    1 point
  47. SMS mit anonymer Rufnummer (vor Besuch bei Tates Farm) Hey, wir kennen uns nicht, jedenfalls nicht persönlich. Ich habe ebenfalls ein Angebot von Mr. Jatik bekommen, aber wir sind uns über die Bedingungen nicht einig geworden. Allerdings finde ich den Fall hoch interessant, so dass ich eigene Nachforschungen angestellt habe. Es war nicht schwer herauszufinden das Andere den Job angenommen haben. Falls sie von meinen Qualitäten nicht überzeugt sind, ich weiß das sie 57 Jahre alt sind und James Pierce heißen, nur ihre Freunde und ihre Feinde nennen sie Jimmy. Ihr Sinn für Gerechtigkeit ist, ich nenne es mal "Ausgeprägt", dafür meine Hochachtung + + . Ihr aktueller Kontostand beläuft sich (hier folgt die Summe deines aktuellen Kontostandes). Als Zeichen meines guten Willens gebe ich ihnen eine Information. Danach heißt es Quid pro quo, ich helfe ihnen sie helfen mir. Information: Der Firmengründer von Dawn Biozym, James Corazini, hält nicht mehr die Aktienmehrheit an seinem Unternehmen. Dawn Biozym gehört inzwischen Larson Pharmaceuticals, die 60% der Aktien besitzen. Firmensitz von LP ist Toronto und die Firma ist mit einem momentanen Marktwert von 2,1 Milliarden CAD ein aufsteigender Stern in der Branche und zeichnet sich bei Anlegern durch ständig hohe Zuwachsraten aus. Pech nur das LP keine privaten Anleger zulässt. conejo blanco P.S.: Machen sie sich nicht die Mühe den Urpsrung dieser Nachricht herauszufinden, es ist ein Prepaidhandy. Ich werde sie wieder kontaktieren wenn ich weiß, das sie in der Stadt sind, dann möchte ich wissen was sie auf der Farm gefunden haben. Ach, eins noch, das LAPD ist darauf aufmerksam geworden, dass sie die Stadt verlassen haben. Etwas das sie nicht tun sollten. Die werden sie befragen wenn sie zurück kommen. SMS mit anonymer Rufnummer (nach Besuch bei Tates Farm)
    1 point
  48. Simons persönliche Sachen aus dem Auto am Blufftop Trail: Brieftasche: 140,00 Dollar in neuen 20-Dollar-Scheinen, ein Blankoscheck der Bank of Amerika über 100,00 Dollar, ausgestellt am Tag bevor das Auto gefunden wurde, Simons kalifornischer Führerschein, zwei Kreditkarten, American Express und Barclaycard New Visa, eine Pincard von Dawn Biozym, Blue Cross Krankenversicherungskarte, Tankstellenkarte für BP/Chevron, Dawn Biozyme Visitenkarte (Because the Future is Now), Kassenbons der letzten Woche über 16 GB USB 2.0 Stick beim Elektroladen "The Good Guys" und über einen Einkauf beim "Galaxus Store", Käse für 3,99 Dollar. Schlüsselbund zu seiner Wohnung Unbekannter (alter) Schlüssel Notizblock Erste Seite Für die Farm: Batterien Stromkabel 2 Kanister Benzin 1 Kanister Diesel 2 Liter 15W40 Schrotflinte 1 Packung 2 Packungen Munition (Remington Copper Irgendwas) / Verkäufer Fragen Bibel Kreuz Auf der zweiten Seite steht: Tehachapi - F.W. Herman & Co. - Coopers Seed & Tool Visitenkarten Theodore, Edgar, Dillon & Little Realtors and Proberty Managers Specialists in Rural California Jessica Dillon 1309 E Orange Grove Blvd Los Angeles, CA 91104 323-826-4037 Blankovisitenkarte: Die zweite Visitenkarte ist aus einem sehr teuren, hochwertigen Papier, sie riecht irgendwie merkwürdig, nicht unangenehm, vielleicht eine Hautcreme oder Parfüm, auf ihr ist kein Logo, kein Name, keine Telefonnummer, schlicht weis, als du sie umdrehst siehst du das mit schwarzer Tinte, schlicht aber präzise ein Galgenmännchen auf die Rückseite gemalt wurde Zettel mit der Nummer: 3101962
    1 point
  49. Zusammenfassung Dawn Biozyme Gründer: James Corazini Gründungsjahr: 1995 Typ: seit 2000 Aktiengesellschaft Wert: 46 Millionen USD Aktienwert: z.Zt. 23,00 USD, stabil Betätigungsfeld: Genforschung Mitarbeiter: 162 Zusammenfassung Zymvotec Biological Laboratories Gründer: Dr. Morton Leem u.a. Gründungsjahr: 2001 Typ: Limited Liability Company (LLC) / entspricht der deutschen GmbH Wert: Schätzungen belaufen sich auf 2-3 Millionen USD Aktienwert: -/- Betätigungsfeld: kommerzielle Nutzung von Bakterien / Produktforschung Mitarbeiter: 45
    1 point
  50. Simon Tates E-Mail # 1 Freitag 29.05.2014 Verehrter Mister Jatik, ich empfinde die Situation als so bestürzend das ich nicht mehr effektiv arbeiten kann. Ich weiß nicht wie ich auf ihre Fragen antworten soll. Es gibt so viel zu erklären und ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Jetzt wo ich den ersten Schritt gemacht habe brauch ich ein paar Tage um eine fundierte Präsentation auszuarbeiten, die aussagekräftig genug ist, damit sie weitere Schritte einleiten können. Bitte befolgen sie den Anweisungen in der zweiten E-Mail genauestens! Das ist es womit die hier arbeiten. Es sind genügend von den Dingern gestorben so dass es keine Schwierigkeit war den tot eines weiteren vorzutäuschen. Simon Tate Simon Tates E-Mail # 2 Freitag 29.05.2014 Fütterungsanweisung: Die Spezies braucht 1 Kilogramm Nahrung für je 10 Kilogramm Lebendgewicht. Die Nahrung besteht zu 6 Teilen aus Kohlenhydraten, zu 4 Teilen aus Fetten und zu 1 Teil aus Eiweiß. Flüssigkeit wird nicht aktiv aufgenommen. Im Kollegenkreis ist man sich aber einig, dass eine Haltung bei hoher Luftfeuchtigkeit vorteilhaft ist. Seit der Übernahme ist die Spezies nur langsam gewachsen. Bitte wiegen sie das Objekt wöchentlich und passen die Nahrungszufuhr entsprechend an.
    1 point
×
×
  • Create New...