Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/24/2016 in all areas

  1. Sarah Collins - Im Hangar - Ich nehme die größere Waffe ohne zögern und ohne das Gesicht zu verziehen entgegen. Der Experte hat gesprochen, ich folge. Keine Zeit für Zeifel. Ich fühle mich ein wenig fehl am Platz, das ist nicht meine Welt. Ich kenne solche Operatione höchstens aus irgendwelchen Filmen, aber in der Realität? Ich habe Angst zu versagen. Um mich mache ich mir keine Sorgen, eher um die anderen im Team. Ich weiß wo ich hingehen werde und es war schön dort. Dann kann ich mich zwar nicht mal von Stacey verabschieden und meinen Eltern... das und die Rache, wenigstens ein paar Gründe um auf sich Acht zu geben. Abdrücken, jemanden wissentlich und vorsätzlich umbringen... Diese Frage hatte ich mir nie gestellt. Vor einigen Wochen hätte ich dies auch noch vehement verneint. Jemanden umbringen? Niemals. Und jetzt? Jetzt ist alles anders. Die Welt hat sich verändert, meine Welt ist völlig aus den Fugen. Mir wurden die Augen geöffnet. Eigentlich das was ich immer wollte... Wissen... jetzt habe ich mehr davon als mir vielleicht gut tut. Spielt es also eine Rolle ob wir leben der nicht? Wenn ich jemanden umbringe landet er auch an einem schönen Ort? Bestimmt. Noélle hatte es auch erlebt. Kein Traum, keine Illusion. Also kann ich abdrücken? Ja! Vermutlich sollte ich mir die Frage nicht einmal stellen. Befehle ausführen. Überlegt handeln, aber handeln! Agieren, decken. Die Aktion durchziehen. Wie eine Prüfung, eine Klausur die ich bestehen möchte. Für die Aufarbeitung ist danach Zeit. Während den Waffenübungen werde ich ruhig. Ich höre konzentriert zu und versuche alles korrekt auszuführen, bin ganz allein auf diese Aufgabe fokussiert. Das ist wieder mein Metier. Aufpassen, zuhören, lernen, üben. Wie an der Uni, wie bei den Übungen mit Dad.
    4 points
  2. Jimmy Pierce - Im Hangar - Ich checke die Waffen nochmal gründlich, lade und sichere sie und folge dann Alejandro wortlos zum Schießstand. Guter Mann. Hat was drauf, weiß zu führen und Spannungen zu lösen, ohne auf deutliche Worte zu verzichten. Wir sind in guten Händen. Das Vertrauen in Ashlyn war richtig. Vielleicht ist die Welt doch noch nicht völlig am Arsch. Bösen Jungs passieren böse Dinge. So sieht es aus. Erst wenn Alejandro das Kommando gibt entsichere ich die Waffen und beginne mit den Übungen.
    3 points
  3. Alejandro schaut Sarah und Vivian zu wie sie mit den Waffen üben, er zeigt ihnen ein paar Anschlagsarten, wie man sich bewegt, um Ecken zirkelt, sich zusammen bewegt wenn man in beengten Räumlichkeiten ist, wie man aufeinander aufpasst, wie man sich abstimmt wenn einer lädt und der andere deckt. "Irgendwann muss man sich entscheiden..." sagt er zu den beiden "...hinhalten oder gegenhalten, Opfer sein oder sich wehren...denkt immer daran. Was heute Nacht auch geschieht, egal was ihr tun müsst oder warum, euer Ziel ist es abends heil nach Hause zurück zu kommen. Wenn ihr tot seit, verletzt, verkrüppelt ist es das nicht wert ein Opfer zu sein. Besser verurteilt von 12 als getragen von 6. Die anderen Typen da draußen hatten eine Wahl. Sie hätten zuhause bleiben können, bei ihren Lieben und Familien aber sie haben sich dazu entschieden für Arschlöcher zu arbeiten und sie haben sich dazu entschieden Scheiße zu bauen. Was immer auch passiert, es ist ihre Schuld nicht eure. Würden sie einfach nach Hause gehen und tun was Asiaten so tun wenn sie zuhause sind, wäre das hier nicht notwendig. Sie haben angefangen, ihr bringt es zuende. Der ewige Kreislauf, bösen Jungs passieren böse Dinge." Dann nickt er. "Das sieht doch schon gut aus, es wird Zeit für ein wenig scharfe Munition..." er blickt zur Tür "...jetzt wo die zwei auch wieder hier sind!" Matt kommt mit einer Kiste an und verteilt Munition an alle.
    3 points
  4. Hihi, finde ich gut den Service^^ Danke @ TIE
    3 points
  5. Na toll, die Damen bekommen einen Werte-Service (nee, schaff ich schon ^^) Bin heute den ganzen Tag unterwegs, reagiere dann ggf. heute Nacht sonst morgen.
    3 points
  6. Ein beliebtes Kirchenlied: I want to be a machine
    2 points
  7. Julia Williamson -in der Hütte- "Scheisse.." murmele ich und leufe neben George. Ich stelle mich daneben, und ziele schon auf der Luke, um ihm Deckung zu geben.
    2 points
  8. Nachdem alle geladen haben führt Alejandro euch in den Hangar nebenan. Dieser ist bis auf zwei Stühle, Rollen Klebeband und 10 Liter Wassertonnen für Wasserspender leer. Am hinteren Ende ist der Hangar mit Sand aufgefüllt worden und davor stehen jungfräuliche, weiße Zielscheiben mit einem länglichen schwarzen Element in der Mitte der Scheibe und einem kleinen runden Element da drüber. In beiden schwarzen Elementen gibt es Zonen von 1 bis 10 wobei die 10ner in der Mitte des schwarzen Bereichs die kleinste Kategorie sind. "Okay, stellt euch hier auf!" Er zieht mit einem Stück Kreide einen Strich auf dem Boden. Das ist die 30m Marke. Damit fangen wir an. Später gehts draußen weiter. Wir üben jetzt eine dreier Kombination. Das heißt zwei Schüsse auf die Körpermitte, einen auf den Kopf. Wichtig ist das die ersten beiden sitzen. Er deutet auf seine linke und rechte Brust, nicht zu dicht beisammen, das nimmt der Körper nur als einen Treffer wahr und egal wie schwer er verletzt ist, das Gehirn bekommt die Signale, mach weiter, ist nur einer. Bis man stirbt dauert´s, Adrenalin und Sauerstoff lassen die Leute weitermachen. Trefft ihr zweimal bekommt das Gehirn die Signale, scheiße leg dich lieber hin wenn du leben willst und das System fährt runter. Also einmal, er wehrt sich, zweimal er wehrt sich nicht mehr. Das ist aber keine Garantie, ihr erhöht nur eure Chancen. Seit ihr so gut und könnt dicht und in schneller Reihenfolge Treffer in letale Bereiche verteilen ist das was anderes, aber sehr schwer. Ihr bewegt euch, es geht schnell, er bewegt sich, ihr seid aufgeregt, ihr wollt gut treffen. Studien der Polizei haben ergeben, dass die Kaliber der Waffen egal sind, die Trefferlage ist wichtig. Daher stellt euch das Leben vor eine beschissene Aufgabe, schnell und präzise. Fangt nicht an gleich auf den Kopf zu zielen, das klappt nicht. Körper, Körper, Kopf. "Dann mal los!"
    2 points
  9. George "Viking" Shaw - vor, dann in der Hütte am See - Georges Mund ist ganz trocken und er muss schlucken. "Lass mich mal durch Dicker..." sagt er mit belegter Stimme zu Muffin und schiebt sich an dem Hund vorbei "...auf geht´s, sind nur Tiere!" George spricht mehr zu sich selbst als zu den anderen. Die Schrotflinte vor sich haltend geht er vorsichtig zur Falltür, darauf bedacht den Tierkadavern nicht zu nahe zu kommen. Leiser als beabsichtigt ruft er "Jessica-Jane bist du hier irgendwo...?" Aber seine Stimme ist mehr ein heiseres krächzen. Neben der Luke geht er in die Knie und rüttelt am Holz. Geh auf...
    2 points
  10. Gut dass ich noch einmal nachgefragt habe. Ich habe eine Reihe echter Beispiele erzeugt um die Unterschiede aufzuzeigen. Das sprengt aber die Möglichkeiten des Forums hier extrem, weswegen ich bitten würde dazu in dieses Google Doc zu sehen. Die Kurzfassung für Lesefaule ist: Schwere PistolenVorteile: Klein, TarnbarNachteile: Die Reichweite ist massiv eingeschränkt. Wenn man nicht <=20m kämpft, wird die Pistole schnell zu schlecht und bei 60m ist Schluss.SchrotflintenVorteil: Gegen 2+ Gegner unvergleichlich gutNachteil:Kaum tarnbar, kleinere Magazingrößen, Verursacht eher G statt K SchadenVergleich Standardmunition - FlechetteFlechette macht die Schrotflinte durch Choke und 2+ Gegner erst richtig gut.Standardmunition erlaubt größere Reichweite und ist günstiger, aber in den meisten Runden dürfte der Preisunterschied irrelevant sein und die Reichweitenunterschiede auch. Wenn man wirklich Reichweite benötigt, greift man nicht zu einer Schrotflinte. Sonst ist Standardmunition schlicht und ergreifend schlechter als Flechette in einer Schrotflinte, sogar auf engem Choke bei dem man nur ein Ziel treffen kann.SturmgewehreVorteil: Reichweite, Höchster Schaden, Höchster Schaden in Form von K, ideal zum TötenNachteil: Kaum tarnbar, erfordert ausreichende Rückstoßkompensation, nur gegen ein Ziel effektiv
    2 points
  11. Na klar ist der Tod keine würdige und schöne Sache. Ich möchte hier nicht breit treten, was ich beruflich so im realen Leben mache aber glaubt mir einfach mal, dass ich bei dem Thema weiß, wie hässlich und widerlich der Tod sein kann. Aber genau deswegen muss man das doch in einer Fantasiewelt, in die man eintauchen und in der man etwas spektakuläre erleben und darstellen möchte, nicht sooo realitätsnah abbilden. Es sei denn natürlich, alle am Tisch möchten das so. Wie gesagt, jenseits vom Crunch, spielen da mehrere Ebenen mit rein. Was Johnny beschreibt ist in meinen Augen ein cooler, stimmiger Tod, der zum Charakter passt. Der muss auch nicht korrigiert werden und wahrscheinlich würde ich da als Spieler auch nicht einmal versuchen Edge einzusetzen weil es wie gesagt ein stimmiger Tod ist, der sowohl zum Setting Cyberpunk als auch zum Charakter passt und der noch dazu eine coole Anekdote hinterlässt. Das miese an dem Palladin-Beispiel mit der Treppe war ja auch, dass es ein System und eine Runde war, in der es keine Edge-Regeln oder ein Äquivalent dazu gab um einen "unwürdigen" Tod zu verhindern. Oder anders gesagt, wenn ich mit Johnnys Glatzen-Peer wegen einer verpatzten Wahrnehmung bei über die Straße gehen vom Laster erfasst werden würde, würde ich sehr wohl mein Edge einsetzen um meinen Charakter zu retten.
    2 points
  12. Na klar, das stimmt schon. Aber mit dem Tod im RL möchte ich mich in diesem Zusammenhang nicht beschäftigen! Der Tod im Rollenspiel sollte schon was spektakuläres haben. Auch wenn es nur Pech ist und sozusagen eine Standardsituation (mal abgesehen von der Treppe... obwohl, die meisten Unfälle passieren im Haushalt, ne ). Ich hatte bei Cyberpunk 2020 mal einen Tech, der war Stolz auf sein cooles Drachentatoo über seine gesamte Glatze. Es kam also nicht in Frage einen Helm zu tragen. Bei der Sprengung eines Gebäudes war er nicht ganz schnell genug draussen - spektakuläre Szene mit Explosion im Hintergrund, ein in Deckung springender Punk der vor der Feuerwelle entlangfliegt, Yeah!! That's Rock'n Roll! Wer's nicht kennt: Cyberpunk arbeitet(e) mit einem W10, 1 = Patzer, 10 = kritischer Erfolg, immer schön On The Edge zwischen spektukulärem Erfolg und Versagen. Der Spielleiter würfelt also einen kritischen Erfolg für die Explosion. Ich denk schon "Au Sch... das wird bitter". Auswürfeln der Trefferzone, ratet was passiert, natürlich... 1, voll auf die Glatze. Mit kritischen Treffer. Stille... Es war dann klar der ist tot und um das zu verhindern hätte man sich sehr verbiegen müssen. Wir haben die Szene dann noch kurz ausgespielt damit das mehr als ein Würfelwurf war. Ich war schon traurig, ABER an den Charakter erinnere ich mich jetzt noch 20 Jahre später. Das kann ich von nicht vielen anderen Charakteren aus der Zeit behaupten. Fazit: dadurch das wir nicht so oft tödliche Ausgänge hatten und der Charakter spektakulär und stilvoll abgegangen ist wurde er... Unsterblich!
    2 points
  13. HK 23 MK 0 Genauigkeit 17; Geschw. 0; #Att. 4; Rückstoß -22; Reichweite 50m; Magazin 10 Schuss, Nachladegeschwindigkeit 1 Runde Munition .45 acp; Schaden: 18 GS 25% + 50% Fertigkeit + 17% Waffe = 92% HK MP 5 SD6 Genauigkeit 22; Geschw. 6; #Att. 4/3*/13; Rückstoß -17/-28 / -31; Reichweite 120m; Magazin 30 Schuss, Nachladegeschwindigkeit 2 Runden Munition 9mm Para; Schaden: 15 (SS) GS 25% + 50% Fertigkeit + 22% Waffe = 97%
    2 points
  14. Der Tod sollte dem Charakter schon würdig und angemessen sein. Ich habe beispielsweise einen heldenhaften Palladin und mehrfachen Dämonentöter (damals Charakter eines Mitspielers) verenden sehen, weil er in seiner Plattenrüstung auf einer glitschigen Wendeltreppe ausgerutscht ist und der daraus resultierende kritische Treffer tödlich ausging. Sowas muss in meinen Augen nicht sein und dafür wurden Spielleiterschirme erfunden. Wenn dagegen der Dieb in einer Falle verendet ist das doch angemessenes Berufsrisiko. Prinzipiell tue ich mich auch schwer damit Charaktere meiner Spieler sterben zu lassen weil ich oft einen sehr Charakter-zentrierten Leitungsstil habe, heißt Abenteuer explizit auf die bespielten Charaktere schreibe, bzw. ab einem gewissen Punkt oft die Charaktere die Abenteuer, Rahmenhandlung und Nebenschauplätze bestimmen. Dann kann es dem SL manchmal schon fast mehr weh tun, den Char sterben zu lassen als dem Spieler. In einer dystopischen Welt wie SR gehört aber das Risiko zu sterben, im Zweifelsfall auch dreckig in irgendeiner Seitengasse, einfach dazu.
    2 points
  15. It post kommt morgen. Komme heute leider nimmer dazu
    2 points
  16. Den Post hast du gelesen, oder? Das Macht für den ersten Schuss Torso: +40 bis +70 (3 Runden zielen) für Michael, Ele, Jimmy; + 60 bis +90 (3 Runden zielen) für Vivian. Jeder weitere Schuss wird um den Rückstoß verringert (nicht kumulativ -17/-20 zweiter -34/-40 dritter; sonder jeweils -17/-20) Das macht für den zweiten Schuss auf den Torso: +23 M/E/J; +40 V 3 Schuss auf den Kopf (-60) -37 M/E/J; -20 V
    1 point
  17. Nein. Der Mnemoverstärker hilft bei Proben aus dem Gedächtniss. Die Talentleitungen bzw Buchse bezieht das Wissen aber vom Chip.
    1 point
  18. Du musst aber auch zugeben, dass Wortdreher hier im Forum von gewissen Seiten durchaus regelmäßig vorkommen deshalb hab Ich ja geschrieben, das Ich versuche so korrekt wie möglich zu schreiben Fehler können immer passieren und es ist immer besser nachzufragen,aber DAS Holla,die Waldfeeh.... Also Ich springe echt nicht von Schrotflinten zu Sturmkanone, So jetzt ist's genug darüber geschrieben Ich tanze jetzt zu Tele 5 & Firefly Hough! Medizinmann
    1 point
  19. Wie gesagt, charakterzentrierter Ansatz und so, voll auf deiner Seite. Masaru weist nur darauf hin, dass es eine Regelmechanik gibt, die dazu führt, dass nicht nur der SL die Verantwortung für den angemessenen Tod trägt, sondern auch der Spieler. Wenn dem Spieler so viel am Überleben seines Char liegt, sollte er sich überlegen, ob er schon am Anfang des Abends seinen letzten Edge-Punkt raushaut um dem Gegner mit einem Kunstschuss genau ins Auge zu schießen oder ob er den doch lieber für eine evtl. noch kommende tödliche Szene aufbewahrt. Wenn der eine Spieler das tut und der andere nicht, der, der es nicht tut dann aber von der SL-Gnade profitiert, dann wird es unfair.
    1 point
  20. Du musst aber auch zugeben, dass Wortdreher hier im Forum von gewissen Seiten durchaus regelmäßig vorkommen
    1 point
  21. hab ich auch nicht so aufgefasst ^^ Es sprang mir nur ins Auge, und da wollte ich noch das Detail hinzufügen, das ich dem Spieler eventuell zu wenig Chancen gelassen habe. Nein, das auf garkeinen Fall, stimm ich dir zu. Was bedeutet denn "mehr" als es ist? Ich finde P&P obgleich nur ein Spiel, ist nicht wie ein Brettspiel alla "Mensch-ärger-dich-nicht", man darf und sollte den Charakteren schon hinterhertrauern wenn sie "zurück an den Start" gesetzt oder fürchten dürfen, das sie sterben. Ich kenne Leute die sich ihre Charakterbögen einlaminieren, wenn die Charaktere nicht mehr bespielt werden. Und ich kenne auch die von Masaru genannten Arschlochkiddies. Auch wenn es "nur" ein Spiel ist: Man (zumindest sehe ich es so) hängt doch sehr stark an den Charakteren, weil sehr viele Erinnerungen mitschwingen. Teilweise hat man sich vllt. schon große Pläne ausgearbeitet, die mehr sind als reine Werteverbesserungen. Und aufeinmal, alles futsch, bis auf die Erinnerungen. Natürlich ist das bei 10 Minuten Chars*, was anderes als bei einem über die Jahre hinweg gespielten Veteranen. Aber der Umstand das es in einem System "Edge" gibt, das man Verbrennen kann, ist allgemein (finde ich) kein Grund, nen Charakter (random) abgestochen in ner Gasse verenden zu lassen, weil der Spieler Pech beim Wahrnehmen und Pech beim Reagieren hatte. Es sei DENN der Charakter hätte es provoziert, sei es, das er im Laufe des Abends wem gehörig auf den Schlips getreten ist, oder sich aufgrund eines plötzlichen Anfalls von "Allmacht-Wahnsinn" selbst in diese Situation gebracht hat. Ich denke, wenn man bei P&P so sieht das man zusammen eine "Geschichte" erzählt und die SCs die Protagonisten stellen, soll das letzte was man von einem SC im Kopf sein wirklich das Ausrutschen auf der Treppe oder das "zusammenhangslose Verenden" in einer Seitengasse sein, nur weil die Würfel schlecht fielen? ^^ Dank Edge mag die Hemmschwelle etwas niedriger sein, trotzdem bleibt es (zumindest für mich) eine Grundsatzfrage. Vllt. mag ich deshalb George R.R. Martin so gerne, weil er es versteht Hauptcharaktere fast schonungslos sterben zu lassen, aber das in einem größeren Zusammenhang passiert. Weniger möchte ich für meine Spieler (als SL) auch nicht. Das wiederum sehe ich als richtig an, wobei, wenn ich George R.R. Martin schon erwähne, es auch ein epischer Tod sein darf, wenn "alle großen Fehler" der Vergangenheit den Charakter einholen und er dafür die Rechnung erhält. Wobei man natürlich darüber streiten kann, was episch ist und was nicht. *weil sie 10 Minuten ingame bespielt werden
    1 point
  22. Also, vielen Dank, Chummers, ich klinke mich hier aus. Allerdings nicht ohne nochmal anzumerken, dass doch sicherlich eine sehr grosse Schnittmenge aus Spielern und Spielleitern einen Vergleich zwischen einem guten Sturmgewehr und einer guten Schrotflinte bezogen auf eine spezifisch beschriebene Situation nachvollziehen können. Mehr wollte ich gar nicht. Geht mir nicht um eine Diskussion welche Waffe besser / schlechter / ungerechter ist.
    1 point
  23. Habe ich IT drin. Er trifft zwar die Scheibe, aber nicht die Vorgabe. Ob das also wirklich besser ist .
    1 point
  24. Michael Sueson - Im Hangar, am Schießstand - Keine Entfernung. Nicht schwer. Dennoch schon dein Limit. Ich verzichte immerhin darauf zu zielen. Anfängerfehler auf die Distanz. Ich bin zwar schlecht darin, weiß das aber immerhin. Der erste Schuß trifft. Bei den weiteren schaffe ich es nicht die Ruhe zu bewahren. Der zweite trifft zwar noch die Scheibe, aber bei weitem nicht die Region, die ich eigentlich treffen wollte. Der Dritte verfehlt völlig. Ich sichere die Waffe und drehe sie auf den Rücken, ziehe die Pistole. Ich muss den Moment zielen, tief durchatmen, um ruhig zu werden. Schießen macht mich ganz zappelig. Schuß eins aus der knallenden Beretta trifft den Oberkörper wie geplant, diesmal sitzt auch der zweite Schuß. Einzig die verrissene Waffe gegen den Rückschlag in kurzer Zeit wieder auf das winzige Ziel zu bringen gehört einfach nicht zu meinen Fähigkeiten. Ich habe ein gutes Gefühl bei dem dritten Schuss, dennoch geht er fehl. Deutlich. Ich sichere und verstaue die Waffe wieder. Spähe konzentriert auf das Ziel. Soldat Sueson. Läppische 3 von 6 Treffern - schon auf die Minimaldistanz, mit Wohlwollen vielleicht 4 von 6. Leider müssen wir ihnen mitteilen, dass sie nicht an der Fortbildung teilnehmen können. Ich seufze. Das alte Lied. Dafür habe ich den Jungs später beim Nahkampftraining immer den Hintern versohlt. Aber Nahkampf ist der letzte Ausweg. Dazu kommt es hoffentlich nicht bei unserem Einsatz. Interessiert schaue ich zu, wie die anderen sich anstellen.
    1 point
  25. ich denke für die meisten Spieler ist Verfügbarkeit und ein Preis von ein paar 100 ¥ nicht so wichtig als Schaden, DK und Clipgröße Immer diese Übertreibungen... ein Kompromiß : nimm die Krime Boss (mit Pistolgrip sieht die richtig gut aus) die hat Präz 3, Schaden 13K , DK -1,HM, RK1 , Mun 15(tr) Verf 11E und 600 ¥ Nope, die Reichweitenskalierung ist relativ Wichtig. Wenn ich mit der Ak auf 40 Meter mit wm 0 schiesse oder mit einer Schrote mit WM -3 ist schon wichtig ! P.S. wenn du mit deiner ganzen ausgerechneten Liste zeigen wolltest das Schrotflinten besser sind, gerade mit Choke undeiner Handfoll Gegner nebeneinander....das hab Ich doch auch schon geschrieben und jeder der mit den Regeln spielt hat das doch auch schon gemerkt..... ( nicht böse sein, aber du hast jetzt eine Abhandlung darüber geschrieben, das es Tagsüber meist Heller ist als Nachts... ) mit nicht unwichtigem Tanz Medizinmann
    1 point
  26. Naja, ich könnte ja nochmal meine Hobbyfertigkeiten verteilen (no offense, Nyre ). Nein... immerhin entsteht kein falsches Bild vom Cowboy. Er ist ein mieser Schütze .
    1 point
  27. Ergebnisse oben im Post eingepflegt, jetzt schreibe ich IT was dazu .
    1 point
  28. OMG Aber gut das du das gewürfelt hast. Siehe Regeln bei angesagten Schüssen auf den Oberkörper bis -20 daneben angrenzende Zone getroffen (SL Entscheid: Arm). Hier bedeutet das, aus dem schwarzen raus, aber auf der weißen Scheibe geblieben, der letzte allerdings geht komplett vorbei. D.h. Gegner getroffen mit Schuss 1: im schwarzen Schuss 2: im weißen / angrenzende Zone = Arm usw.
    1 point
  29. Genau so läufts. Ihr könnt mit allem ballern wozu ihr lust habt. Und ja auf lächerliche 30m macht zielen keinen Sinn Anschlag, Schießen, Teffer zählen Ziel ist hier immer noch als Slhouette sichtbar. Halt deutlich abgehoben vom Hintergrund, klinische Schießplatz Bedingungen
    1 point
  30. Ging mir in den letzten Tagen mit einem Mandanten ähnlich ... ich müsste wohl genauer sagen: Ex-Mandanten! Ich habe mir ja beruflich inzwischen ein dickes Fell zugelegt, aber irgendwann ist's auch mal gut. Hat dort ein Nachspiel, wie ich heute morgen hörte, aber ob's in der Firma den richtigen Verursacher treffen wird, habe ich Zweifel ... Bekanntlich stinkt der Fisch meist vom Kopfe her. Mit dem Schuppen fängt man aber am anderen Ende an. Apropos Amoklauf ... meinst Du, Clive kann sich mit einer Flasche Eierlikör bei der Polizei freikaufen?
    1 point
  31. Modifikationen stehen. Das sollte jeder nachvollziehen können...oder!? Auf jeden fall gilt feuer frei...da werden ein paar Treffer drin sein
    1 point
  32. Übungsschießen 30m Entfernung 0 (gilt für Michael, Jimmy, Ele) Entfernung + 30 (gilt für Vivian) da Optische Vergrößerung im Zielfernrohr (30/3,5 = 8,5m = Kerndistanz) Visier + 20 (gilt für Michael, Jimmy, Ele) Reflexvisier Visier + 10 (gilt für Vivian) Zielen (max 3 Runden) für jede Runde +10 Ziel als Sihouette +20 Jeder Schuss nach dem ersten wird um den Rückstoß der Waffe modifiziert: HK MP 5 - 17 HK 416 - 17 SCAR FN - 20 Kopf -60 Das Macht für den ersten Schuss Torso: +40 bis +70 (3 Runden zielen) für Michael, Ele, Jimmy; + 60 bis +90 (3 Runden zielen) für Vivian. Jeder weitere Schuss wird um den Rückstoß verringert (nicht kumulativ -17/-20 zweiter -34/-40 dritter; sonder jeweils -17/-20) Das macht für den zweiten Schuss auf den Torso: +23 M/E/J; +40 V 3 Schuss auf den Kopf (-60) -37 M/E/J; -20 V
    1 point
  33. Osterstimmung? Die habe ich gerade total. Am liebsten würde ich nämlich einem Kollegen so heftig zwischen die Beine treten, dass er seine Eier lange suchen müsste. Aber so ein Amoklauf kommt bei uns zivilisierten Deutschen ja nicht mehr vor. Wir sind schon viel zu domestiziert, vielleicht auch zu kastriert, um so etwas wirklich mal durchzuziehen. Eine Flasche Eierlikör wird's schon richten...
    1 point
  34. Jetzt hast Du aber eine AK 97 genommen (mittlerer Sturmgewehr schaden) und eine Defiance (Leichter Shotgunschaden) ...Ich sage nur Enfield oder Franchi Spas. Teurer, aber viel effektiver PLUS Salvenmodus (oder sogar Vollauto bei der Franchi IIRC) HokaHey Medizinmann
    1 point
  35. Wir sind noch nicht ganz durch mit den Boni aber mehr dazu wenn ihr auf dem Schießstand ankommt. Aber erst mal haben jetzt alle die richtigen Werte für ihre Angriffe.
    1 point
  36. Krass. Gut, dass du das noch gemerkt hast . 40 Punkte sind ja je nach BI und IN u. U. fast 1/5 (+/-) der gesamten Fertigkeitspunkte. #Ein Scharfschütze neben Jimmy mehr .
    1 point
  37. Macht nur nicht aus dem Char-Tod "mehr" als es ist. Ich habe SLs gesehen die zu weich (u.o. zu Feige) waren, um Chars ganz "normal" über die Klippe springen zu lassen. Ich habe Spieler gesehen, die voller Wut ihre Würfel durch die Bude warfen, weil ihr Char durch ganz normale Spielumstände dem Tode sich "näherten" (man nennt sie auch "Arschlochkinder"). Ich persönlich mag weder in Gruppen mit Variante 1 noch 2 spielen. SR5 gibt schließlich "ganz normal" die Mittel an die Hand: - wann - wodurch - wie für einen Char das Ende kommt, und gleichzeitig gibt es einem so viele "normale" Spielemechaniken und Mittel an die Hand, um dem Schnitter doch noch ein letztes mal von der Schippe zu springen. Da muss mann nicht künstlich drum herum "wattieren" oder seinen Spielern Zucker in der Hintern pusten. Epische Tode finde ich nur dann gerechtfertigt, wenn der Spieler durch eine selbstlose und selbstopfernde Handlung einen SC, einen entscheidenden NSC oder auch die Mission rettet. Alles andere ist ganz normal eben: das Spiel.
    1 point
  38. @TIE: Doch noch eine Nachfrage, wo ich die Beispiele oben sehe: Grundchance =24 (ST+GE)% + Fertigkeitswert (für Michael:) 15% + Genauigkeit der Waffe (s. u.) 23% => Michael hätte 62% - korrekt? Bisher dachte ich, dass die Grundchance einfach wegfällt und durch die Genauigkeit der Waffe ersetzt wird, sprich für Michael: Fertigkeit 15+Genauigkeit Waffe 23=38%. Das stimmt dann aber nicht?!? EDIT: So wäre es korrekt? HK416 Genauigkeit 23, Geschw. 8; #Att. 4/-/14; Rückstoß -17/ - / -31; Reichweite 350m; Magazin 30 Schuss; Nachladegeschwindigkeit 2 Runden Munition 5,56x45mm; Schaden: 12 (SS) 24+15+23=62% Initiative: W10+10- 8 (HK416) - (Zweitwaffe (Pistole -1/Gewehr -2)) - Rüstung Berett 92F/M9 Genauigkeit 14; Geschw. 0; #Att. 4; Rückstoß -19; Reichweite 50m; Magazin 15 Schuss, Nachladegeschwindigkeit 1 Runde Munition 9mm Para; Schaden: 15 (SS) 24+15+14=53% Initiative: W10+10-0 (Waffe) - (Zweitwaffe (Pistole -1 / Gewehr -2)) - Rüstung
    1 point
  39. Der Tod ist nie eine "würdige" Sache robmaster. Das Leben endet mit Pech qualvoll unter Schmerzen und deine Blase und der Darm entleeren sich ein letztes mal. Wenn bei mir In Shadowrun Chars sterben, dann lass ich diese unwürdigen Details natürlich weg . Aber auch da ist der Chartod i.d.m Fällen einfach nur das Resultat von Situations- und Würfelpech. Bzw. dem Fehlen von Würfelglück und einer besseren Idee zum richtigen Zeitpunkt .
    1 point
  40. @ femmex: Das war nicht als Kritik in deine Richtung gemeint. Auch als Spielleiter greift man ja manchmal daneben oder überspannt vielleicht unbewusst etwas und steht dann vor einer Konsequenz, die man gerne korrigieren möchte. Da der SL kein Edge hat, kann er das dann nur durch "die Macht des Wortes" oder wahlweise den Spielleiterschirm ersetzen. Es sollte dann nur für alle Spieler ok sein, wenn das so ist und keine übertriebenen Formen annehmen, sodass sich am Ende alle unsterblich fühlen oder noch schlimmer, bestimmte Spieler benachteiligt. Das Beispiel diente eher der Darstellung von einem Charakter angemessenen Tod im Sinne von: Ein Krieger stirbt em ehesten im Kampf, ein Dieb in einer Falle / durch Gift, etc. Schwierig wird es dann, wenn man den Tod in der Falle für den Dieb jedes mal durch Spielleitermacht negiert, den Palladin im Kampf aber den heldenhaften Tod sterben lässt. Puh! Ich habe diese Aussagen ja auch selbst schon eingeschränkt, wie Medizinmann festgestellt hat. Gibt da zwei bis drei Ebenen, die man so halbwegs in Einklang haben sollte , die sich aber gleichzeitig widersprechen oder zumindest in Widerspruch stehen können. Die des / der Charaktere, die der Welt und Spielumgebung (z.B. dystopisches, dreckiges Setting) und rein der Gruppenkonsens der Beteiligten.
    1 point
  41. klarer Fall von Learning by Boing Nope, Ich bin da anderer Meinung. der Tod sollte vor allem Fair sein, aber man soll nicht vor Würfelpech heulen. wenn der erste/tzweite Stufe Magier von 1,2 Goblins niedergestochen wird, weil die gut würfeln, dann hat man Pech gehabt und selbst wenn der Char das Potenzial zum Raistlin hatte. Tod ist tod. Und ganz ehrlich, bei SR hat man dank Edge/Hand Gottes doch gute Chancen, mit einem Blauen Auge weg zu kommen also, wenn der Char stirbt (und das Fair ist, also nicht im Zweikampf gegen Lofwyr ) dann stirbt er. Entweder , man nimmt das dann wie ein Mann (auch die weiblichen Spieler) oder man Heult rum.... sowas ist doof , geb Ich zu, würde Ich auch niemandem Wünschen, aber es passiert. Die Kehrseite der Medaille /die Dunkle Seite des SL Schirms ist aber das der SL Immer zugunsten der Spieler Fudelt/die Würfel dreht und die Spieler dann ohne Risiko in jeden Kampf gehen, wei lSie wissen, Ihenn passiert nichts schlimmes. und dann werden die Kämpfe, langweilig und Schal. Die größten ,epischsten Kämpfe, an die ich mich noch nach 25,30 Jahren erinnern kann sind die, wo wir (gegen jede Chance) gesiegt haben und weil wir wußten, das dieser Kampf tödlich enden kann,weil der SL Fair und unparteiisch ist Ja, verstehe Ich, aber der letzte Satz gefällt mir am besten (wie gesagt/geschrieben SR Chars haben Edge ) HougH! Medizinmann
    1 point
  42. Zoey Strong - am Eingang der Hütte am See - Über meine Lippen dringt ein leiser entsetzter Laut. Dann schlage ich mir die freie Hand vor den Mund und blicke entsetzt auf die grausige Szene. Die Tiere, die Uniformen, so verstörend das alles auch ist. Ich blende es aus. Ich sehe nur das durch die Falltür sickernde Blut. Das Tropfen dröhnt in meinen Ohren. Jane... ich schlucke, und löse meine Hand wieder als ich sicher bin nicht mehr aufzuschreien. Deute auf die Falltüre und blicke die anderen fragend an. Wir müssen nachsehen. Mein Magen verkrampft sich, mein Herz pocht panisch, ich habe Angst was uns erwarten wird....
    1 point
  43. Zum Thema Tradition: Aufgrund deiner Stats bietet sich am ehesten eine CHA-Tradition an. Du könntest flufftechnisch auch mit einer LOG-basierten fahren, aber CHA hat definitiv das größte Potenzial. Folgende Traditionen nutzen CHA+WIK als Entzugswiderstand: - Aboriginal - Aztec - Black Magic - Christian Theurgy - Obeah (steht im Chummer - weiß aber nicht, aus welcher Quelle das stammt) - Path of the Wheel (nur für Elfen) - Shamanic - Shinto - Voodu Kann Dir empfehlen, alle mal zu googlen, in der Shadowhelix, in der Shadowiki, usw. oder mal Foren zu durchsuchen, z.B. das shadowruntabletop-Forum. Da Du einen Elf spielst, drängt sich der Weg des Rades (PotW) natürlich auf, Christian Theurgy ist als Betrüger wohl eher unpassend (basiert immer noch stark auf Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit). Schamanismus ist sehr allgemein gehalten und lässt sich somit relativ leicht umsetzen (als kleiner Tipp für Neulinge). Da Du außer Spruchzauberei ja keine magischen Talente nutzt, kannst Du hier tatsächlich ziemlich frei und nach persönlicher Vorliebe entscheiden. Aztec hat halt mit starken Vorurteilen zu kämpfen (wird häufig mit dem Con gleichgesetzt, was faktisch nicht korrekt ist), das Christentum weiß mit Geistern nicht umzugehen (Sind das Engel oder Dämonen? Besser, wir lassen die Finger davon...), Shintoismus ist in seinem Anfängen vom Buddhismus mitgeprägt worden, sich inzwischen aber klar abgesetzt und baut auf die Vorstellung von in allem immanenten Geistern (Kamis), und im Voodoo werden Geistern tatsächlich nicht einfach gerufen, sondern immer in Gefäßen bzw. Wirtskörpern manifestiert. Das nur als grober Umriss, am besten wie gesagt mal selbst nach den einzelnen Traditionen suchen gehen.
    1 point
  44. Vivians Werte wären dann: FN SCAR MK 17 21+40+25 = 86 Initiative: W10+12- 8 (SCAR) - (Zweitwaffe (Pistole -1/Gewehr -2)) - Rüstung HK 23 MK 0 21+40+17 = 78 Initiative: W10+12-0 (Waffe) - (Zweitwaffe (Pistole -1 / Gewehr -2)) - Rüstung Die Zweitwaffe ist die Waffe die noch so mitgeschleppt wird, Pistole im Holster, Gewehr umgehängt usw. addiert sich auf. Zwei Pistolen wären dann ein weiterer Abzug von -2 (-1 und -1) Eine weitere Pistole und noch ein Gewehr wären -3 (-1 und -2) usw. Sarah´s Wert wäre dann: HK MP5SD6 20+40+22 = 82 Initiative: W10+11 - 6 (HKMP5SD6) - Zweitwaffe - Rüstung usw.
    1 point
  45. Es geht darum ob der Grundwert der Waffe 20% wie in dem Post in dem Wert des Charakterbogens enthalten ist oder nicht. Hier (Post #3) steht: Grundwert für die Fertigkeit Feuerwaffen ist: Als setzt sich der Endwert für Feuerwaffen wie folgt zusammen (Vivian als Beispiel): St 9 + GE 12 Grundwert 21 + Verteilte Fertigkeitspunkte Nach den neuen Regeln kommt dazu noch der Genauigkeitswert der Waffe. In diesem Beispiel mit 20% pauschal angegeben da es damals noch keine echte Rolle spielte und auf die Schnelle etwas erstellt wurde. Damit hätte Vivian folgenden Wert mit der Waffe: Grundwert 21 + x Fertigkeitspunkte + 20 (Genauigkeitswert der Waffe) Und der Wert von 20, die Genauigkeit der Waffe ist jetzt von Modell zu Modell unteschiedlich. Abhängig von Lauflänge, Visierung usw. Meine Frage war ob der Wert von 20 aus Post # 533 Bereits auf den Charakterbögen berücksichtig war, oder nicht. Wenn nicht dann kommt der neue Wert, je nach Waffe die ihr aussucht on top, wenn er da schon mit eingerechnet wurde muss er natürlich wieder abgezogen werden da er durch die aktuelle Waffe ersetzt wird. Dabei gings nie um die Verteilung von Hobbyfertigkeiten (von denen ich dachte sie wären während der Charaktererschaffung verteilt worden). Denn im gleichen Regelthema wieder Post #3 steht seit dem 14.09.2014 : Ich hoffe jetzt wird es klarer
    1 point
  46. Jimmy Pierce - vor dem Hangar - "Michael. Ich weiß, dass alles war hart. Ich weiß du hattest schon voher einige Dinge, die noch immer an dir nagen. Wie Vivian. Wie Sarah. Wie ich. Doch dafür ist jetzt keine Zeit. Mal bist du zögerlich. Mal mache ich mir Sorgen um deinen Verstand. Dann kommt wieder diese Frauengeschichte hoch. Dann bist du plötzlich der harte Kerl. Kurz darauf wieder einfühlsam. Das muss aufhören. Jetzt. Hier." Ich senke kurz den Blick. Als ich Michael wieder direkt anblicke sind meine Züge müde. Ein schwaches Lächeln auf meinen Zügen. "Michael. Du bist stark. Du bist klug. Scheiß drauf was war. Scheiß drauf was bisher alles schief gegangen ist. Ob durch andere oder eigene Fehler. Vergiss die Maske. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Ich kann sie nicht mehr ablegen. Sie ist zu meinem ich geworden. Mach nicht den gleichen Fehler. Lass Johnny in deinem Herzen. Aber nicht in deinem Verstand. Da gehört Michael hin. Zielstrebig. Stark. Selbstbewusst. Verlässlich." Das letzte Worte betone ich. "Ich brauche dich. Das Team braucht dich. Mach den Mädels keine Angst. Zeig ihnen deinen Stärke. Gib ihnen Kraft. Alejandro und seine Jungs kommen klar. Aber sie geben uns nicht was wir brauchen. Wir vier. Wir brauchen einander. Sarah hat Angst. Vivian auch. Sie sind beide unsicher. Nicht geübt mit Waffen. Nicht geübt zu töten. Nicht aus Notwehr, sondern aus Rache. Ohne zu zögern. Sähe keine Zweifel. Gib ihnen Kraft. Zeig ihnen Stärke. Wir brauchen keinen Cowboy. Wir brauchen einen Kerl, der einen klaren Weg geht. Der weiß was er will. Der führt. Der entscheidet. Ich werde dieser Kerl sein. Aber wenn du in Team 2 bist, braucht Sarah dort auch jemanden. In Team 1 brauche ich so einen Kerl an meiner Seite. Oder wenn ich draufgehe. Ich habe dich die letzten Wochen schon mehrfach in die Verantwortung genommen, falls es nötig werden sollte. Doch nie war es so ernst wie jetzt. Also, bist du bereit zu 100% Michael zu sein? Das durchzuziehen? Anzuführen? Kraft zu geben?" Ich halte den Blickkontakt die ganze Zeit aufrecht. In meinen Worten liegt kein Tadel, keine Drohung. Und auch kein Zweifel. Ich weiß, dass dieses Potential in Michael schlummert. Doch nur er kann es dauerhaft an die Oberfläche holen. Dann strecke ich ihm die Hand entgegen. "Ich kenn auch einen Spruch. In die Jahre gekommen. Passt zu mir. Einer für alle ..."
    1 point
  47. Schlimm is es (ImO siehe Sig) wenn nicht nur SL darauf beharren ihren Plot durchzudrücken, sondern die Spieler dann auch auf Stur schalten und extra nicht mitmachen. Ich hab das letztens in der UB gemerkt. wir sind bei den Ermittlungen nach einer verschwundenen Person auf einen Nachbarn gestoßen. einen geschwätzigen Troll mit 18 Katzen der uns unbedingt was mitteilen will (Ich hab das der Spielleiterin angesehen und bin dann mit meinem Char darauf eingegangen (Violent Violet, einer Zwergischen Assasinin ohne viel soziales Mitgefühl) Auch wenn das normalerweise nicht zu meinem Char gehört, sie hat sich auch am Anfang etwas geweigert, ist aber dann doch auf die Szene eingegangen....(eine grummelige Zwergin, die mit einem redseligen Troll zusammen einen Kaffee trinkt und den Troll "trösten" /ihm gut zusprechen muss, weil seine Nachbarin verschwunden ist und er sich um deren Katze sorgt...) Nunja Im Endeffekt hab Ich jetzt eine Mittelschichtwohnung zu Unterschichtpreisen, eine Katze und eine neue 1/1er Connection.... Für mich war das kein Railroading sondern eine gescriptete Szene. Aber im Nachhinein hatten wir alle viel Spass an der Szene, wie sich VV erst geweigert hat, dann von Ihren Chummern "mitgenommen" wurde und hinterher mit dem Troll Kaffee trinkt....Wobei den richtig triefenden Herzschmerz ist er bei unserem Face losgeworden , zum Glück ) der mit vielen Katzen tanzt Medizinmann
    1 point
  48. das muss ich noch schreiben.... (sorry, wenn Ich da was in Brand setze ) das Dumme/unlogische/ für mich nicht nachvollziehbare an den Regeln ist dann folgendes: Ich kann per d NI dem Cyberarm direktt den Befehl geben den Sporn auszufahren, das ist eine Einfache Handlung Ich kann aber auch dem internen Comlink per d NI den Befehl geben , dann " wirft" das Comlink DNI "an", sendet den Befehl als WiFi an die Matrix, der kommt zum Sporn zurück und dann wird der Sporn als freie Handlung ausgefahren, weil das der WiFi Bonus des Sporns ist. der mit der Fackel in der Hand tanzt Medizinmann
    1 point
  49. Ich glaub ich werd bescheuert... Was gilt jetzt deiner Auffassung nach Medizinmann? ^^" Muss ich jetzt ein Kabel zwischen Arm und Datenbuchse stecken um das eingebaute Deck benutzen zu können oder nicht? Nicht das ich deine Meinung weit höher schätze als die anderer hier, aber du verwirrst mich gerade sehr... Dankeschön * Asiatische Verbeugung* Verwirren wil lich keinen (aber es passiert ) Also deinen Arm lenkst du mit dem d NI was automatisch verbaut/inklusive ist. Und für Mich ist damit auch jedes Teil das du darin verbaust (Sporne ,die ausgefahren werden, ein Comlink oder Deck,das Du bedienst mit d NI steurebar. das Deck und Comlink hat (sowohl als Headware als euch als einbau) ein DNI und damit werden dann die WiFi befehle gegeben (z.B. an das Zweibein am LMG ein oder auszufahren ) generell gesprochen: d NI istfür interne Verbindung , DNI für externe Uuuh, war gar nicht gehässig gemeint, sondern eher gutgelaunt/ gutmütig. Huiiih, der Fluch des Internets, du siehst die Mimik nicht die 70% der Kommunikation ausmacht... und der Router hat doofe Ohren er dient CGL nur dazu ein paar Fehler ,die sie in den Regeln gemacht haben auszubügeln, aber natürlich zu kosten des Chars JahtaHey Medizinmann
    1 point
  50. Los Angeles, Freitag 29. Mai 2015 (Simon nimmt Kontakt zu Jatik auf) Los Angeles, Samstag 30. Mai 2015 (Simon stielt das Wesen) Farm, Montag 01. Juni 2015 (Simon ist auf der Farm, Besuch von Mr. Thornpayt) Los Angeles, Freitag 05. Juni 2015 (Simons Auto wird gefunden) Das Spiel beginnt Los Angeles, Mittwoch 10. Juni 2015 (Ankunft in Los Angeles) Los Angeles, Donnerstag 11. Juni 2015 (Erstes Treffen mit Jatik, der Auftrag, das Monster) Los Angeles, Freitag 12. Juni 2015 (Der Überfall, zweites Treffen mit Jatik) Los Angeles, Samstag 13. Juni 2015 (Die Suche beginnt, Tates Wohnung) Los Angeles, Sonntag 14. Juni 2015 (Treffen mit Jessica Dillon, fahrt zur Farm, Das Tal des Todes) Tehachapi, Montag 15. Juni 2015 (Ein unangenehmes Erwachen, das Verhör, der Unfall, das Gespräch mit Mr. Jatik) Los Angeles, Dienstag 16. Juni 2015 (Offene Fragen, neue Bekanntschaften, Begegnung mit Gall, Untersuchung der Wohnung von Jenny und Noelle, das erste Treffen mit Conejo Blanco) Los Angeles, Mittwoch 17. Juni 2015 (ES bricht aus, Tote bei Zymvotek, Die Dopingprobe, Fahrt nach Renuncion, Besichtigung des Steins, Untersuchung von Jennys Haus, DEAD END) Ort unbekannt, Zeit unbekannt (Ein böses Erwachen, Gefangenschaft, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, der Tot der Sarah C.) Ort unbekannt, Zeit unbekannt (Die Rückkehr der Mutter, Sarah wird wiederbelebt, Noélle auch, die Flucht gelingt) Renuncion, Three River County, RFD Box 149, Donnerstag 27. August 2015 (Freiheit, erste Schritte ohne Jenny, Planung, Ausrüstung, Treffen mit CB) Lone Pine Airport, Samstag 29. August 2015 (Rache, Vorbereitung auf den Überfall, Training mit "Border Trust") Finley Anwesen, Sonntag 30. August 2015 (Kontakt, Angriff auf das Finley anwesen, Rettung von Abigail, tot der Finley´s) Los Angeles, Sonntag 30. August 2015 (9.8, das große Beben) Los Angeles, Donnerstag 03.September 2015 (Down in Trashtown) Los Angeles, Freitag 04. September 2015 (Von Drachen und Kindern)
    1 point
×
×
  • Create New...