Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/24/2016 in all areas
-
3 points
-
5 - 2 - Finley Anwesen, Durchsuchung des Hauses (Bibliothek vor dem Abgang zur Hölle) - ... und mit einem Mal weiß ich, was hier los ist. Als wäre ich nachts aufgewacht und hätte es klar gesehen. Alles rotiert in meinem Kopf. Das Haus ist in den Fels gebaut. Das Blut der Wächter im Orangenhain. Jennys primitive Laborversion. Der Altar in der Schlucht im Wald. Das alles. Alles haben die Finleys hier. Besser. Länger schon. Mit mehr know how. Der Weg ins Untergeschoss erscheint mir jetzt wie der Abstieg in die Hölle. Ich weiß ohnehin nicht, ob wir besser erst diese Geschoss komplett sichern oder jetzt schon runtergehen. Mein Mund ist trocken. Ich schwitze. Heiße Tränen rollen über meine Wangen. Kein Schluchzen. Tonlos. Profis. Nur Tränen. Sie lernen sich im Urwald kennen. Lernen SIE kennen. Bringen alles mit. Bauen hier alles auf. Verehren SIE. Das hat System. NWI hilft ihnen oder war es umgekehrt? Ich will nicht da hinunter. Ich will nicht. Da wartet... das... das Grauen. Reiß dich zusammen. Da wartet einfach ein Untergeschoss... mehr nicht. Ich sehe Alejandro an. Militärzeichen: Erst diese Ebene sichern oder diesen Weg bis zum Ende, sprich Abstieg in die untere Ebene? Ich will da nicht hinunter. Ich überlege mir eine Kugel in den Kopf zu jagen. Zittere. Warte auf Antwort. Ziehen wir es durch. #Märtyrer in the making. Ich will es wissen. Werde den Kelch bis zur Neige trinken. Aber ich will da nicht hinunter. Nicht mein Wille geschehe... Mein Gethsemane. Wir denken wir haben alles im Griff. Aber das hier ist nur die nächste Schießerei zu der wir mit Messern gekommen sind. Wir sollten die Agents anrufen und das hier richtig aufräumen ... aufräumen lassen. Hierfür reicht eine Nacht nicht. Und schon gar nicht wir plus drei Söldner. Weiter... oder doch die Kugel? Ruhig und friedlich?! Vergiss es. Bis zur Neige. Trink den Becher. Trag dein Kreuz. Ich warte auf Alejandros Antwort. Tendiere dazu diese Ebene zu sichern. Die Höllenpforte läuft mir schon nicht weg. Ich kriege mich wieder in den Griff. Langsam. Profis. Profis die in einem riesigen, stinkenden Scheißhaufen wühlen und einfach nicht damit aufhören können.3 points
-
2 points
-
Morgen (früh) schreibe ich, was George sieht und was im Keller passiert. Früher schaffe ich es leider nicht. Sorry...2 points
-
5 - 2 - Finley Anwesen, Durchsuchung des Hauses (Bibliothek vor dem Abgang zur Hölle) - Erst diese Ebene. Auch meine Präferenz. In Position schaue ich auf Sarah. Ist sie einverstanden? Will sie etwas sagen? Etwas genauer ansehen? Die Bücher hier? Besser später, aber wer weiß. Das ist ihr Metier. Sie schlägt sich gut. Ob sie die gleichen Befürchtungen hat wie ich, was diesen Ort angeht? Ich warte auf den blonden Zombie-Schlumpf. Pistole bereit. Sinne gespannt. Rücken an die Wand neben der Tür.2 points
-
Alejandro deutet mit einem Fingerzeig an das es in Richtung des Raumes in der Westwand weitergehen soll, er bleibt zurück um Deckung zu geben und stellt sich so auf das er den Treppenaufgang und die Tür in eurem Rücken im Blick hat. Michael geht inzwischen schon mal zur nächsten Tür und bezieht daneben Aufstellung.2 points
-
George "Viking" Shaw - an der Hütte am See - "Wie kommst du darauf das das Buch verflucht war!?" Mal abgesehen von diesem komischen Rauch meldet sich Georges Verstand. "Von hier weg ist eine gute Idee, Verstärkung ist eine gute Idee...also war Jessica-Jane nicht da unten!?" George weiß nicht ob seine Worte Julia noch erreichen. Er geht zu den Resten des Buches und fischt ein paar zufällige Seiten heraus, die noch nicht verbrannt sind, oder noch durch die Luft segeln. "Verflucht...die Leichen sind verflucht und der Bär oder was auch immer das war...aber ein Buch...!?" Ratlos schaut sich George die Überbleibsel der Seiten an.2 points
-
Ich schüttle den Kopf, und schaue mich um. "Was zum Teufel war das...der See..sollte ich dahin?" Ich bekomme Gänsehaut. Scheissbuch! Dreh dich um, und lauf einfach weg! Ich bleibe ein paar Sekunden stehen, dann schaue ich George an. "Das Buch ist..scheisse, ist verflucht, wir sollten es zerstören, und einfach von hier weg! Ich hole Zoey, und rufe dann Verstärkung"2 points
-
2 points
-
Keep-it-simpel ... wir haben einen Effekt (den Illusionszauber) und ein Ziel (das was am Ende den Illusionszauber wahrnimmt/getäuscht wird). Und nur da gilt es zu vergleichen/verteidigen. Ist das Ziel am Ende ein Metamensch/Lebewesen, dann nimmste dessen Verteididungs-Würfelpool. Ist es eine Maschine, dann greift eben der Objektwiderstand. Der Weg dazwischen ist nur dann relevant, wenn es sich beim Zauber um einen "Mana-Zauber" handelt: entweder dieser Weg ein technischen Transportkanal (z.B. in 95% aller Fällen irgendeine Art von Kamera)oder das Ziel selber einen technischen Ursprung hat.Dann - und nur dann - darf man sich kurz Gedanken (aber ja nicht zu viel - Denken tut weh) machen, ob der Effekt hier noch greifen kannn, oder gänzlich in der Luft verpufft .... huiiiighhhhh . Ihr legt IMO zuviel Wert auf den "Weg" ... das mag zwar nach GMW sehr plausibel sein ... (be)hindert Euch aber nur. Denn so komplex haben die Spieledesigner mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gedacht .2 points
-
Hallo Zusammen, ich hab mal eine Fragen. Ich hab keinen Thread dazu gefunden (wahrscheinlich gibt es aber einen ) Hier die Fragen Alle Fragen beziehen sich auf Drohnen, die weder geriggt noch ferngestuert sind 1) ist eine Drohne Handlungsunfähig ohne Autosoft? 2) Wozu ist die Autosoft Manövrieren zuständig, hab da leider Nichts gefunden? 3) Ein Drohne ohne Ausweichen, kann sich nicht verteidigen, richtig? 4) Wofür benötigt eine Drohne Elektrische Kriegsführung? 5) Welche Programme benötigt eine Drohne um automatisch auf Alles zu schießen, was in Reichweite kommt? Clearsight + Zielerfassung + Befehl Schießen? 6) Was benötigt eine Drohne, wenn Sie ein Ziel nur verfolgen soll? Zielerfassung +evtl Stealth + Befehl Verfolgen( gibt es so einen Befehl), macht hier Manövrieren Sinn? 7) Was für Befehle kann man generell übermitteln? Alles was eine Drohne theoretisch machen kann? 8) Ist eine Drohne ohne Sensoren blind, stumm und taub oder hat jede Drohen automatisch eine Kamera und Mirko? 9) Wenn ich den Sensor Bewegungsmelder in der Drohen habe, brauche ich dann noch die Software Cleasight? Bzw, was hilft mir der Sensor Laser-Entfernungsmesser? 10) gibt es noch mehr Autosoft für Drohnen? Ich bin noch Anfänger also verzeiht mir Fragen, die eindeutig im Buch beantwortet werden. Danke schonmal für eure Hilfe1 point
-
@123 Obiges kann ich defintiv so zu 100% bestätigen das sind 1:1 auch meine Gründe bisher kein Mitglied der dLG zu werden. Ich sehe hier (Pegasus) nur mittelfristig keine Zukunft mehr. Evt. wollte ich mir ein eigenes Forum zulegen, nur dann muss ich den Webspace bezahlen...das wäre mehr als der dLG Beitrag...daher schwanke ich noch und wollte das Thema mal allgemein ansprechen. Ich warte mal ab was Ele sagt.1 point
-
Ich bin (bisher) kein Mitglied und hatte/habe es auch eigentlich nicht vor. U. a. einfach weil ich feste Verpflichtungen (auch in kleinen regelmäßigen Beiträgen... ja ich weiß nciht viel... blablabla) nicht mag bei solchen Sachen. Zum anderen, weil mich die Stoßrichtung (weg von RPG bzw. mehr hin zu anderen Sachen) nicht sonderlich anspricht. Ich würde/will also die erste Zeitschrift mal abwarten und dann entscheiden, sehe mich aber eher nicht als DLG Mitglied. Wenn alle von uns hier das gerne machen wollen, denke ich nochmal drüber nach, aber ich fühle mich hier eigentlich wohl bzw. empfinde die Einschränkung FSK 16 nicht als so groß. Also wegen mir: Muss nicht unbedingt sein, schließe es aber nicht völlig aus, wenn alle laut Juchu schreien. Und jetzt Vivian, mach die Finleys fertig .1 point
-
Während Frau Marquard und ich noch auf dem Balkon stehen und den ersten Feuerwehrleuten zusehen, steigt unsere Hoffnung bald gerettet zu werden. Frau Marquard, die zwischenzeitlich schon überraschend ruhig und besonnen, wenn nicht gar schon abwesend schien, wird auch wieder lebhafter. Sie zieht sich an dem Geländer des Balkons etwas hoch, um besser hinunter schauen zu können. Was sie sieht sind inzwischen zahlreiche Feuerwehrleute und Bobbies, die hektisch zunächst die vielen Schaulustigen beiseite scheuchen. Wortfetzen wie "Gehen Sie weiter!" oder mit der Zeit auch ein "Los jetzt!", "Platz .... für ... Feuerwehr!" oder auch ein lautes "Weg da, man!" schallt sogar bis zu uns hinauf. Das Bimmeln zahlreicher weiterer Feuerwehrwagen ist ebenfalls zu hören. Auf mein Rufen schauen zahlreiche Passanten aber auch wenige Feuerwehrleute und Bobbies hinauf. Einer der Feuerwehrleute zeigt nach oben und ruft einen seiner Kollegen herbei. Um ihn herum wimmelt es, die erste Motorspritze ist eingetroffen und eine Handvoll Feuerwehrleute verlegt Schläuche zu oder von dem Wagen und zwei weitere fummeln offensichtlich an der Maschine herum. Ich vermute und hoffe, dass Sie die Pumpe in Gang bringen, damit möglichst bald das Löschwasser in das Hotel spritzt. Nachdem der eine Feuerwehrmann seinen Kollegen zu sich gerufen hat, beginnt ein neues Kapitel in der Hektik. Einige Feuerwehrleute rennen zu einem weiteren Feuerwehrwagen, der inzwischen angekommen ist. Sie zerren ein dickes Paket heraus. Und der Feuerwehrmann, der hier das Kommando übernommen zu haben scheint, lässt sich eine Flüstertüte reichen und ruft zu uns hoch: "Bleiben Sie ruhig! Wir kommen zu Ihnen! Bleiben Sie dort oben! Der Leiterwagen ist unterwegs." Er wendet sich um, scheint etwas zu sagen und seine Leute hören damit auf Passanten und weitere Feuerwehrleute zum Aufspannen des Sprungtuchs heranzuziehen. Ich habe kein gutes Gefühl damit in dieses Tuch zu springen. Ich habe mal die Feuerwehr in einer Straße damit arbeiten sehen, vielleicht war es auch nur eine Übung, aber die Landung sah nicht sehr angenehm aus und das war ein Sprung aus dem ersten oder zweiten Obergeschoss. Als Matilde im Schlafzimmer erscheint, schildere ich ihr kurz, was dort draussen passiert, dann wende ich mich wieder dem Treiben dort draußen zu. "Wir haben hier eine Frau, die nicht laufen kann!", rufe ich hinuter und bin mir nicht bewusst, dass das für Frau Marquard verletztend sein kann. Dann gehe ich zu Matilde, die noch im Schlafzimmer ist, und sage ihr "Schaut doch noch mal schnell im Wohnzimmer nach weiteren brauchbaren Büchern oder Aufzeichnungen, im Wohnzimmer. Vielleicht sollten wir versuchen noch mehr Informationen zu erlangen... aber erstmal müssen wir das überleben. Wo ist Doktor Savage?" Als ich wieder auf dem Balkon stehe, sehe ich das große Leiterfahrzeug um die Ecke biegen und die ersten Schläuche geben Wasser ab, das in die Etagen unter uns abgegeben wird. Schon wenige Minuten später erscheinen Matilde und Doktor Savage im Schlafzimmer. Doktor Savage berichtet unter Husten "Lange hält die Tür nicht mehr... es ist schon recht stark verraucht. Wir sollten wir dringend hinaus. Was macht denn die Feuerwehr so lange?" "Doktor Savage, der Leiterwagen hat offensichtlich lange Zeit gebraucht, bis er hier ankam. Aber er ist jetzt endlich da. Wir werden sicher bald hier hinaus kommen."1 point
-
also ich bin mitglied, daher wenn ihr das macht, ziehe ich selbstverständlich mit1 point
-
Kurze Frage an meine Spieler wie siehts mit einer Mitgliedschaft in der dLG aus? DP und Nyre sind drin...wie siehts beim Rest aus? Ich frage, da dort eine Rubrik für Forenspiele aufgemacht wurde, die aber nur für Mitglieder angeboten wird. Falls der Wunsch besteht zu wechseln ist ein Spiel dort ggf. mit dem Mitgliedsbeitrag verbunden, Vorteile wären mehr Freiheit für den SL, gesicherter FSK 18 Bereich. Ich persönlich wollte eigentlich kein dLG Mitglied werden, allerdings könnte obiges für uns eine Möglichkeit sein. Das wäre aber nur Interessant wenn alle mitziehen. AyD würde hier noch zuende gebracht werden, bzw. evt. schon vorher umziehen...bin mir noch unschlüssig. Wie ist eure Meinung dazu!?1 point
-
Ich ziehe Jimmy mit durch. Damit wir das Kapitel durch bekommen. Damit übernimmt Nyre den Hauppart des Verhöres und ich unterstützte...als Jimmy.1 point
-
@Maginotlinie die Hauptfestungswerke waren auch noch unterirdisch mit einer E-Bahn verbunden. Also wenn Werk A draußen und Werk B drinnen liegt, zieht man sich bei dem Tiefenzwerg seines Vertrauens ein Ticket Edit: http://www.festungswelt.de/maginot_linie/maginotlinie.htm enthält ein paar sehr schöne Fotos von Stollen und Räumen. https://de.wikipedia.org/wiki/Maginot-Linie#/media/File:CarteLigneMaginot.png hier kann man gut sehen, wie die Maginotlinie auch durch die SOX geht. Abschnitt 10, 11 und 12 dürften interessant sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Maginot-Linie an einigen Anlagen gab es Wolfsangeln (Fallgrube mit Pflock) mit Stahlspitzen dran (in Stiefelgröße). Solche Annäherungshindernisse können noch immer stören1 point
-
Zustimmung zu 3. Dieses verfluchte Würfelset ist im Pegasus Shop seit fast (gefühlt) einem Jahr vorbestellbar. Und "Angekündigt" für Oktober 2015, November 2015 ,Dezember 2015 ,Januar 2016 ,Februar 2016 .... also immer zum nächsten Monat Wäre schon cool wenn dieses Set tatsächlich irgendwann auftauchen würde und dann bei uns im Briefkasten liegt. Was ein Glück hat man als Rollenspieler ziemlich schnell viel zu viele Würfel Es müssen ja nicht immer lizensierte Würfel sein. Dazu gibt es eine ganze Reihe von Quellen im Internet (oder gar ein Rollenspielladen) bei denen man sich sein Wunschset zusammenstellen kann. Die oben genannten Würfel sind mehr so ein Sammeltick. Gespielt wird meist mit "normalen" W6 und W10 (W10 + W100). In unserer Runde hat jeder Spieler inzwischen seinen eigenen Satz (auch wenn es für die Spieler reichen würde mit nur mit W10 und W100 bewaffnet zu sein, W6,W4 und Co. kann man rund geben, da diese seltener zu Einsatz kommen).1 point
-
(Nur interessehalber: Gab es damals Sprungkissen überhaupt schon? Alleine das Aufpumpen hätte doch vermutlich damals ziemlich lange gebraucht, oder?) Du als Fachmann könntest ja mal Oves Eindrücke über das Anrücken der Feuerwehr beschreiben. Die Feuerwehrleute könnten signalisieren, Ove bemerkt zu haben. Die Leiter könnte angefahren kommen und in Position gebracht werden, damit wäre noch nicht gesagt, ob diese lang genug ist, ob erst andere Opfer gerettet werden, ob die Feuerwehrleute bei dem Versuch unserer Rettung nicht einen Fehler machen etc. Die Grenzen des Godmodding würden nicht überschritten. Alles wäre noch möglich. Der Anblick eintreffender Polizeifahrtzeuge könnten vielleicht dazu beitragen, Clive doch noch etwas aus der Ruhe zu bringen .... Jenachdem, wer dann unten am Fuss der Leiter wartet, könnte Clive vielleicht doch noch eine Kletterpartie bevorzugen? Weil die "Krötenwanderung" nur bis Mittwoch geht, steht der Läuterer ja vielleicht schon morgen im Verlauf des Nachmittags wieder zur Verfügung? Möglicherweise brauchen wir also noch garnicht so viel alleine zu veranlassen. Spätestens nächste Woche sollten wir zusehen, wieder Tritt zu fassen.1 point
-
Vielen Dank für den schönen Bericht! Damit seid ihr meiner Spielrunde wieder etwas mehr voraus (die Bibliothek kommt das nächste mal, dann aber erst das Grabmal und dann auch die Berge des Mondes). Besonders gefällt mir, wie deutlich wird, dann man als SL viel Eigenes einbringen kann! So sollen Kampagnen m. M. nach sein. (Schon ausführlich genug, um sie "nach dem Buch" spielen zu können, aber mit den Möglichkeiten zur individuellen Abwandlung, wo man das möchte.)1 point
-
Meine Meinung dazu. Keine Ahnung ob das RAW ist oder nicht: Wenn der Char lieber mit Wattebäuschen statt Metallkugeln werfen will soll er doch. Ich mag Konzepte, die etwas vom Standard weg gehen. Und die Spielbalance wird dadurch sicher nicht zerstört. Ich würde mir absolut keine Gedanken darum machen ob ein Wattebausch "zerstört" wird wenn man ihn zusammen drückt. Er sollte nur aufpassen, dass er sie nicht zerreißt Wenn man es genau nimmt deformiert ein Pfeil beim Abschuss ebenso. Er schwingt nämlich stark. Aber wollt ihr euch wirklich um alles so viele Gedanken machen?1 point
-
Andere Überlegung zum Thema "SOX". Wie wäre es mit einem kleinen "Crossover" mit Pomorya als Aufhänger um Runner von einem Setting zum anderen zu lotsen? Bei einem "Projekt" ist irgendwas selbst für SOX Verhältnisse so richtig aus dem Ruder gelaufen und jetzt versucht man schnell aufzuräumen, bevor die anderen Kons zuviel mitbekommen. Dafür hat man ein paar Entseuchungsspezialisten aus Pomorya angeheuert. Nach außen hin verkauft man das als Pilotprojekt zur Entgiftung der Zone. Die Elfen hingegen verfolgen ihre eigene Agenda und erhoffen sich Zugang zu einem vorzeitlichen Kultplatz / Fundort, der bisher durch die Absperrung der SOX unzugänglich war. Runner können in diesem Szenario von allen Seiten eingesetzt werden. Von Konzern mit dem "kleinen Unfallproblem" für Vertuschungsmaßnahmen, von der Konkurenz zur Spionage oder von den Elfen als Deniable Assets.1 point
-
Das mit dem Sprungtuch war vom Läuterer insgesamt nur ein Witz, meine ich ("Spanische Emigranten ... olé"). Vermutlich hat er meine Befürchtungen, dass die Feuerwehr uns ähnlich im Stich lassen könnte wie die Polizei, im Scherz bedienen wollen ... hoffe ich jedenfalls. Ich gehe also im Ergebnis davon aus, dass eine Leiter durchaus noch kommen kann, wenn wir warten. Wenn schon kleine Städte in Deutschland damals solche Leitern hatten, dann doch sicherlich auch eine Stadt wie London, vermute ich. Würde ein Sprungtuch (technischer Stand 1930) einen Fall aus 18 Meter Höhe überhaupt abbremsen können, ohne dass man Schaden nimmt? Wenn ich mir überlege: 18 m Beschleunigung sollen auf ca. 1,50 m vollständig abgebremst werden ... geht das überhaupt? Gibt es eine durch die Kraft der Feuerwehrleute und das Material des Tuchs gesetzte Obergrenze für die Absprunghöhe? Aber wenn Du Godmodden willst, tue Dir keinen Zwang an. Ich bin über das Brückentagswochende zwar online, aber vermutlich weniger als sonst gewohnt.1 point
-
Und gewisse Dinge kann man mit angemessenen Reaktionen der Welt auf das Handeln der Charaktere ebenfalls "regulieren". Ich habe noch keine genaue Vorstellung davon, wie's mit Sprites aussieht, aber wenn man ständig 3 bis 5 Geister in die Sklaverei zwingt könnte ich mir vorstellen, dass das den Unbill der ein oder anderen Entität auf den Charakter zieht EDIT: ich hebe natürlich noch einmal hervor: angemessene Reaktionen. Aber so ist das Leben... eine Weile lang hast du einen Lauf, die Leute fragen sich vielleicht schon, ob bei dir jemals was schief geht... naja, und irgendwann passiert's. UNd Edge lohnt sich in der Downtime durchaus auch für Charaktere, die sich mehr auf mundane Mittel verlassen, z.B. Verfügbarkeitsproben. Eventuell muss man da die Tür ein bisschen aufmachen, und Spielern erlauben, für ihre COnnections zu edgen.1 point
-
Die Verwaltung der Downtime ist auf den ersten Blick vielleicht nicht besonders spannend, aber 1. kein schlechtes Instrument um die Charaktere ein bisschen auszufluffen und 2. etwas, dass nicht unbedingt der Spielleiter übernehmen muss. Wir haben jetzt eine neue Onlinerunde angefangen und dort einen gemeinsamen Ordner mit verschiedenen Dokumenten, insbesondere auch einen Excelkalender, mit dem wir Missionszeiten und Downtime schön und einfach im Auge behalten können. Ich würde ihn posten, aber da wir gerade erst angefangen haben, ist er noch leer und muss sich erst bewähren. In zwei anderen Runden, die unter physischer Anwesenheit abgewickelt werden ^^ muss ich noch versuchen, gemeinsame Datenverwaltung zu etablieren. Ich finde aber, sowas kann man getrost als Spielleiter auf seine Spieler abwälzen (und ich bin dort selber nicht Spielleiter ;-) ). Es ist auch keine schlechte Möglichkeit, seine Spieler so zu animieren, sich auch zwischen den Sessions mal ein bisschen mit ihren Charakteren auseinanderzusetzen. Man muss natürlich aufpassen, dass man da nicht zu viel abverlangt und jeder hat ja auch ein real life, um das er oder sie sich kümmern muss. Ich finde den Ansatz "Wenn du in der Downtime was erreichen willst, dann trag es in den Kalender ein, befasse dich damit was du brauchst, welche Proben erforderlich sind, wie lang es dauert, ob du es bis zum nächsten Run am so und so vielten schaffst oder unterbrichst etc. und erzähl doch noch ein bisschen, was du sonst noch so tust und... du willst Edge einsetzen? Kein Thema, dafür ist es da!" aber durchaus lohnenswert auch in rollenspielerischer Hinsicht. Und dann diesen ausgelagerten und vorbereiteten Teil der Geschichte am Anfang einer Sitzung regeltechnisch ganz schnell abwickelt und dem Spieler die Möglichkeit gibt, dem SL und den anderen SPielern seinen Charakter ein bisschen zu präsentieren. Das ist jetzt mehr ein Votum pro Downtimeverwaltung geworden :-) Unter dieser Bedingung einer gewissen Eigeninitiative finde ich, dass man Edge, das große unwägbare Element des Schicksals, die Schmiere auf den crunchigen Mühlen des Regelwerks durchaus auch in der Downtime genau wie im Spiel zulassen sollte. "Ich habe eine Woche Zeit und mache mir 5 gebundene KS 9 Feuergeister mit meinem Edge." Ist natürlich ein bisschen dünn und dann kann ich verstehen, dass man da einen schalen Beigeschmack bekommt...1 point
-
@Höhlen: Ich habe den Eindruck meine Spieler sind ganz wild auf die Höhle von daher werde ich Ihnen diese Option nicht gar zu schwer machen, sobald ein Satz Charaktere hinter den Bergen verschwunden ist. Pym irrt halb verhungert im "Handout des Grauens" durch (andere) Höhlen vollstänig ohne Ausgerüstet zu sein. (Btw: ich mochte das Handout (es ist nur viiiel zu lang für eine übliche (nicht epische) Runde) und ich denke ,so wie ich meine Spieler einschätze, wird es falls sie es lesen, sehr zur Stimmung im Kopf beitragen. In meinen Augen ist weniger Spoiler, als sehr konkretes und bildhaftes Foreshadowing, exakt gleich sind die Bedingungen ja eben nicht und die Spieler wissen nicht welche Elemente der Fiktion entsprechen) (Statt selbst Grabungen zu machen, wo überall die Forschunsobjekte herumliegen, will der Archeologe der Gruppe einfach nur tiefer in die Höhle) Wenn man sich strikt an die Vorlage halten möchte, müssen die Charaktere 'nur' ca. eine Werkswoche (220 km) in den Höhlen maschieren und kommen dann mit viel Arbeit (und unter viel Abenteuerlust ...die man den Spieler irgendwie vermitteln muss... an einer Haltestelle vorbei. [150 km bis zum Unterirdischen See [10km lang] dann weiter 60 km Tunnel bis zum Lüftungsschacht [Ort der Haltestelle]]. Der Tunnel sei zwar beschädigt und es sei keine Scheibe vor Ort, dies kann man um den Plot am Leben zu erhalten sicherlich anpassen. So bekommt man eine verrückte Zugfahrt wahlweise bis zur Stadt (falls man dort durch eine "Kreuzung" bei Ort 30 ankommt [Kopfbahnhof ^^]) oder bis zum Konstrukt [Tunnel B]. Falls man eine Zusammenführung kurz vor dem Finale braucht.1 point
-
1 point
-
So... der Chef is nich da... God-Modden wir uns jetzt auf die "sicheren" Straßen von Lodon? Damit Fahrt aufkommt. wäre das sicher nicht so verkehrt, oder? Habe ich das richtig verstanden, dass es keine Leiter, sondern leider nur das Sprungtuch gibt? Das ist ja die mit Abstand gruseligste Rettungsmöglichkeit, die ich mir dabei vorstellen kann - naja, das ist vielleicht etwas übertrieben, aber eine Leiter fänd ich besser. Mein Vorschlag ist, dass wir die Marquard entweder so über die Brüstung werfen oder sie erst mit einem improvisierten Seil etwas runterlassen und sie dann den Rest ins Sprungtuch fallen lassen. Dann ist die Landung nicht ganz so hart. Ich gehe mal davon aus, dass sie das nicht will, aber das wäre Ove in dem Fall recht egal... wobei wenn sie sich lange ziert, dann macht Ove sich auch alleine auf den Weg. Als zweites würde ich dann runter rufen, dass wir versuchen zu klettern und für den Fall, dass wir stürzen, sollten die Leute unten das Tuch parat halten. So können wir unsere Kletterproben verhauen ohne gleich tot zu sein. Und Oves Vertrauen in die hiesige Feuerwehr ist nicht so groß, dass er mit freudigem Grinsen in das Tuch springt. Damit es ausreichend dramatisch wird, hätte ich dann die Tür vom Hotelflur zur Suite durchbrennen lassen, so dass nur noch das Schlafzimmer sicher erscheint. Clive und/oder Matilde schauen noch mal nach weiteren Reiseberichten und hilfreichen Dingen in der Suite und dann klettern wir und retten uns. Andere Vorschläge? Ach so: Ich bin ab Mittwoch wieder mal nicht online. Bin dann erst Montag zurück. Wartet aber nicht auf mich, ihr könnt Ove dann einfach "mitnehmen"/mitschreiben.1 point
-
vllt die agents, falls michaels horrorvision sich bestätigt? dann spielen wir hier mit der ganz großen kapelle und können uns länger umsehen? was meint ihr... na egal, wir werden es eh sehen. vllt irre ich ja auch ?!?!?!? EDIT: Nur bevor jemand fragt: Um halb acht mit den Kindern einschlafen führt dazu, dass man nachts mal wach ist . EDIT 2: @TIE: Die Frage an Alejandro, weil ich wirklich nicht weiß, was strategisch klüger ist. Falls egal, entscheide ich (oder gerne auch Ele) das.1 point
-
1 point
-
Hey Angband, ich hab den Thread leider grade erst entdeckt. Ich habe die Froschkönig-Fragmente sogar schon zweimal geleitet. Einmal online, einmal am Tisch. Ich kann gerne mal zusammensuchen, was ich davon noch habe, wenns noch nicht zu spät ist! Zum Beispiel habe ich die Briefe und Abschriften "handoutfähig" aufbereitet. Die kann ich dir gerne per Mail schicken! Sehr bewährt hat sich bei der Tischrunde ein "Whiteboard" (geht online ja auch), wo die Spieler ihre Erkenntnisse ablegen können. Da das Abenteuer ja doch einen durchaus nennenswerten investigativen Teil hat, hat die nachher liebevoll "Wand des Grauens" genannte Tafel eine große Hilfe dargestellt. Tipp in jedem Fall: Dank des Fließtext-Schreibstils Notizen mit Seiten- und Spaltenangaben machen.1 point
-
Reicht dir das schon? 3x Altar des eisernen Wächters (Beschwörung)6x Astral-Anker (Verzauberung)4x Blitzschlag von V’Tar (Angriff)4x Drachenodem (Angriff)4x Energiewelle von V’Tar (Angriff)2x Galaxxus (Beschwörung)2x Gravikor (Beschwörung)6x Heilungsgesang von V’Tar (Formel)4x Kaskadierende Machtwelle (Formel)6x Machtwall (Beschwörung)4x Meteorit schleudern (Angriff)4x Orkanring (Ausrüstung)3x Oscuda (Kreatur)4x Regenwolke (Beschwörung)4x Sandsturm (Angriff)3x Skeelax, verhöhnender Kobold (Kreatur)3x Slaknir, Goblin-Anführer (Kreatur)12x Sslak, Wächter der Kugeln (Kreatur)6x Sturmwind (Angriff)4x Tor von V’Torrak (Beschwörung)6x Usslak, Großwächter der Kugeln (Kreatur)6x V’Tar-Machtschutz (Verzauberung)2x V’Tar-Unterdrückung (Formel)4x Verpestet (Verzauberung)4x Wachhund (Kreatur)6x Wächter von V’Tar (Verzauberung) Anzahl Zauber: 116Anzahl verschiedene Zauber: 25Davon neu: 25 Zusätzlich exklusiv in der Erstauflage:Promo: Anch von Asyra (Ausrüstung)Promo: Verschleierung (Verzauberung)1 point
-
Letztens bin ich über den Thread hier gestolpert. Ich steh ja auf so was, und der Threadersteller hat sich ja schon ne Menge Arbeit gemacht. Allerdings ist das ganze nicht aktuell, seit Schattenläufer draußen ist. Anstatt das Prioritätensystem mit SR4 zu vergleichen, wollte ich schon lange wissen, wie viel die Prioritäten in Karma wert sind (also ihr Karmagegenwert). War allerdings komplizierter, als gedacht, denn überall da, wo Punkte frei verteilt werden können, ist es mit 1 Punkt = 5 Karma nicht getan. Wie jeder Minmaxer weiß, ist es effektiver, wenige hohe Werte zu haben, als viele niedrige. Hier hab ich also versucht, Minimal- und Maximalwerte zu ermitteln. Und das kam bei raus: 1. Metatyp Eine genaue Darstellung des Wertes ist nicht ganz einfach. Grundsätzlich kostet jeder Metatyp Karma gemäß Karmasystem in Schattenläufer. Allerdings erhalten die allermeisten Einträge noch Punkte für Spezialattribute. Und sobald der Charakter ein Technomancer oder erwacht ist, können die Punkte auch aufgeteilt werden (in den höheren Kategorien müssen sie das sogar, weil fürs Edge nicht alle verbraucht werden). Je nachdem, wie die Punkte verteilt werden und wie hoch das Magie- oder Resonanzattribut ist, bringt die Verteilung unterschiedlich viel Karmagegenwert. Ich habe daher Wertespannen angegeben. Am besten ist es, einen Wert auf das Maximum zu bringen, weniger Karma gibt’s, wenn die Punkte gleichmäßig auf Edge und Magie verteilt werden. Ein Mensch (C, 5) als Adept (D, MAG 2) kann entweder Edge 7 und MAG 2 (oder andersrum) für 125 Karma wählen, oder Edge 5 und MAG 4 wählen, was nur nur 95 Karma entspricht. Metatyp E D C B A von bis | von bis | von bis | von bis | von bis Mensch 15 30 | 60 75 | 95 125 | 160 180 | 215 Elf | 40 | 80 105 | 145 165 | 210 240 Zwerg | | 60 80 | 110 140 | 180 205 Ork | | 50 | 110 140 | 180 205 Troll | | | 90 | 155 190Im Sum-To-Ten sind teilweise noch andere Werte möglich, wenn Metatyp und Magie aus derselben Priorität gewählt werden. Der Mensch mit D/D bringt dann nur 50 Karma, der Elf mit C/C aber 115 und mit B/B 170 Karma. Ein Mensch mit Priorität A kann seine Punkte nur bei Magie mit Priorität D loswerden (wobei sich der Adept nicht lohnt, weil Metatyp B und Magie C besser sind), ein Elf nur mit Priorität C und D. Hier gäbe es meiner Meinung nach einiges zu ändern, viele Dinge sind offensichtlich unfair. Warum bekommt der Zwerg in Priorität C einen Punkt für Spezialattribute, der Ork aber nicht? Warum nicht der Elf in D und der Troll in B? Der Troll in A hätte auch mehr Punkte verdient, allerdings verstehe ich die Deckelung auf 5 Punkte dort. Denn 6 könnte nur ein erwachter Troll ausgeben, und da es für Trolle nur A und B gibt, sollten beide für mundane Charaktere sinnvoll sein. Die generelle Bevorzugung des Menschen scheint etwas unfair, wird aber verständlich, wenn man sich den nächsten Punkt anschaut. 2. Attribute Die Attribute sind noch breiter gestreut: Wer hier maximiert (nach dem Muster 6, 5, 5, 4, Rest dumpstats, macht 285 Karma), bekommt sehr viel mehr Karmagegenwert, als derjenige, der als Mensch mit Priorität C alle Werte auf 3 nimmt (200 Karma). In diesem Beispiel ein Plus von über 40%. Außerdem fällt hier ein versteckter Vorteil der Metatypen ins Auge: Da alle Attributsboni bekommen, sind 16 Punkte auf Attribute für einen Ork wertvoller, als für einen Menschen. Mit Minmaxing wird das noch deutlicher. Ein Troll mit Priorität E kann durch die Attribute ähnlich viel Karma gewinnen, wie ein gleichmäßig verteilender Mensch mit Priorität A – solange der Troll nur STÄ und KON hoch genug setzt. Metatyp E (12) D (14) C (16) B (20) A (24) von bis | von bis | von bis | von bis | von bis Mensch 140 215 | 170 250 | 200 285 | 280 355 | 360 425 Elf 150 285 | 185 320 | 225 355 | 305 425 | 400 495 Zwerg 160 320 | 200 360 | 240 395 | 325 465 | 425 535 Ork 150 330 | 190 365 | 230 400 | 315 470 | 415 540 Troll 150 395 | 190 430 | 230 465 | 320 535 | 450 580Der Troll weist hier ein paar Besonderheiten auf. Einerseits ist er in den niedrigen Kategorien bei gleichmäßiger Verteilung nicht besonders karmaträchtig, hat aber natürlich zwei Attribute auf 5, wo die anderen meist nur 3er Attribute haben. Ein Priorität A Troll dagegen hat fast keine Spielräume, seine Attribute zu verteilen, wenn er KON und STÄ nicht anheben will (unter 7 bekommt man es wegen der Deckelung gar nicht hin). Ich finde die Ergebnisse jetzt nicht übermäßig unfair, immerhin ist man bereits auf höhere Prioritäten angewiesen, um Metatypen wählen zu dürfen. Abgesehen davon ist das Ergebnis unvermeidlich, wenn man ein System mit Attributsboni für Metatypen spielt. Splittermond z.b. vermeidet das, was zu viel ausgeglicheneren Charakteren führt. 3. Magie Die Karmakosten dieser Priorität sind klar bestimmbar. Magie oder Resonanz bekommen einen festen Wert, ebenso eventuelle Fertigkeiten. Zauber und Komplexe Formen haben im GRW ihre Kosten, die „Vorteile“ Zauberer, Adept etc. in Schattenläufer. Also... Priorität A Priorität B Priorität C Priorität D Zauberer 240 Zauberer 150 Zauberer 80 Magieradept 245 Magieradept 155 Magieradept 85 Technomancer 195 Technomancer 108 Technomancer 44 Adept 140 Adept 71 Adept 30 Aspektzauberer 135 Aspektzauberer 55 Aspektzauberer 25Zu dieser Tabelle kann man einiges schreiben. Ähnlich wie beim Metatyp finde ich hier diverse Einträge schlecht. Mir ist z.b. unbegreiflich, warum der Aspektzauberer nicht einfach ein paar Zauber / Rituale / Verzauberungen bekommt. Je 3 in Priorität B und C und 1 in E würden die Kosten angleichen – und ich habe noch nie jemanden gehört, der Aspektzauberer für zu gut halten würde… Der Adept dagegen hätte auch etwas höhere Fertigkeiten bekommen können. Besonders greifbar wird dagegen CGLs Hass auf Technomancer. Würde man die TM-Einträge je eine Priorität nach unten verschieben, würden sie dort immer noch besser reinpassen, als in ihre jetzigen. Zwar finde ich den TM mit 15 Karma gegenüber dem Zauberer mit 30 in Schattenläufer tendenziell zu günstig. Warum er aber in jeder Priorität weniger Komplexe Formen bekommt (die ja sogar noch weniger Karma wert sind), weiß wohl keiner so genau. Hier tendiere ich ebenfalls zu Hausregeln. 4. Fertigkeiten Hier gilt ähnliches, wie bei den Attributen. Wer seine Punkte gesammelt auf wenige Skills setzt (z.b. 6, 6, 6, 4), bekommt sehr viel Karmagegenwert. Das ungünstigste Gegenbeispiel wäre im Extrem ein Charakter mit dutzenden Fertigkeiten jeweils auf 1 (Karma: verteilte Punkte x 2). Das ist spätestens bei den höheren Prioritäten witzlos, deswegen gebe ich nur den maximal möglichen Wert an. Das gleiche gilt für Fertigkeitsgruppen. Bei Priorität B könnte ein Charakter entweder fünf Gruppen auf 1 oder eine auf 5 wählen, was eine Spanne von 25-75 Karma ergibt. Fertigkeiten A 322 + 155 = 477 (517) B 252 + 75 = 327 (347) C 196 + 15 = 211 (251) D 149 = 149 (170) E 126 = 126Tja… wer Fertigkeiten sowieso schon auf D gewählt hat, kann also getrost über E nachdenken, um in anderen Bereichen besser zu werden. Die 4 Punkte kann man sich leicht woanders herholen. EDIT: Hier habe ich die Boni aus geschickten Kombinationen vergessen. Wer freie Punkte bekommt, kann sie effektiver verteilen, wenn er Magie oder Resonanz hat und die dortigen Punkte nutzt. Priorität E wird nicht besser, denn 3x6 ist schon das Maximum. Priorität D zusammen mit Magie B bekommt aber z.b. 2 magische Fertigkeiten auf 4 und 22 Punkte. Wenn ich die nun 3x6 verteile, habe ich 4 Rest, mit denen ich beide magischen auf 6 setzen kann. Damit bekomme ich für die 22 Punkte nun statt 146 sogar 170 Karma. Priorität C hat Gruppenpunkte, die noch mehr bringen, nämlich in Kombination mit dem B-Aspektzauberer, macht +40. In Priorität B ist die beste Lösung die Kombination mit dem Aspektzauberer auf C, was immerhin 20 Karma bringt. Priorität A schließlich ist am effektivsten in Kombination mit dem Zauberer/Technomancer in Priorität B (+24). EDIT#2: Ein reddit-User war hier (teilweise) besser als ich. Und zwar ist es teilweise besser, Spezialisierungen zu wählen. Eine Fertigkeit auf 6 kostet 6 Punkte und bringt 42 Karmagegenwert, 6 Spezialisierungen ebenfalls. Das bedeutet, dass in Priorität D nicht 3x6 + 1x4 am besten ist, sondern stattdessen mit Spezialisierungen gearbeitet wird. Also 3x6+Spezi und 1x1, weil der eben übrig bleibt. Macht -20 +23 = +3 Karma. In Priorität C sind es sogar +8, weil man tatsächlich vier Spezialisierungen nehmen kann, entsprechend in Priorität A. Das kombiniert mit Magie... jetzt wirds frickelig. Wie oben gezeigt, bringt das Maximieren der Fertigkeiten 24 Punkte mehr, was deutlich besser ist, als die 8 durch Spezialisierungen. Allerdings kann man nun den Effekt der Gruppen des Aspektzauberers mit den Spezialisierungen verbinden. Dadurch gewinnt man in Priorität C statt 20 für eine Fertigkeit auf 4 nun 28 für 4 Spezialisierungen und 40 für die bessere Gruppensteigerung, macht 251. Und in Priorität A haben wir dann: 7xSt.6 + 4xSpezialisierung + eine Gruppe von 0 auf 6 und eine von 2 auf 6 (Aspektzauberer D), also 7*42+4*7+105+(105-15) = 517 Karma. 5. Ressourcen Zuletzt die Ressourcen, die sind auch einfach. Hier stimmt die Berechnung exakt mit der einen Variante von Ara überein. Ressourcen A 225 B 137,5 C 70 D 25 E 3So, fertig. Das wollte ich schon lange mal erledigen. EDITS: Die Fertigkeiten machen mich fertig...1 point
-
Echt mal, warum hat nicht jeder von euch einen Scanner/Kopierer im Haus? Wie seid ihr den drauf? Sowas. Und das bissl Kleingeld beim Copyshop. Am besten gleich ein Laminiergerät mitkaufen, dann kann man tote Chars einfach wegwischen. Umweltfreundlich und die zusätzlichen Käufe kurbeln die Wirtschaft an. Stellt euch mal nicht so an.1 point
-
Könnte so aussehen. Je nachdem was man überhaupt von den Originalregeln abdecken möchte könnte man es noch einfacher machen, aber ich habe versucht so nah wie möglich am Original zu bleiben. Was ist anders? Die Regeln legen einiges der Vielfalt in Spielleiter Hand gemäß den Regeln für ausgedehnte Proben wie sie schon zu Beginn im GRW stehen.Vereinheitlicht die Möglichkeiten zum Herstellen von Fälschungen sowie den Einsatz von Magschlossknackern/Sequencern.Sequencer/Magschlossknacker werden eine Spur mächtiger und klarer in ihrem Vorteil.Vieles ist auch nur eine UmformulierungEinige Regelwidersprüche aus dem Regelwerk wurden entfernt (siehe obriger langer Post)Kalibrierungsregeln von Transponderschlössern entfernt, sie verkomplizieren die Probe durch gleichzeitige ausgedehnte Proben mit unterschiedlichen Intervallen. Auch in Bezug auf welche Probe für das Knacken von Transponderschlössern notwendig ist und die Dauer deselben.Wie kann man es noch einfacher machen? Alle Fertigkeitsproben für das Fälschen könnten Fälschen verwendenEntfernung von Antimanipulationssystemen, dafür einfach höhere Stufen von Magschlössern in den Abenteuern entfernen (Einbruchswerkzeug muss dann aber auch ein bisschen in den möglichsten Stufen erhöht werden) dann kommt im Endeffekt die selbe Erfolgs/Alarmchance rausWer noch eine Probe weniger haben möchte entfernt die Probe zum Entfernen des Gehäuses. Es hängt sehr stark davon ab wie detailliert man das Knacken eines Schlosses modellieren will und ich finde in SR5 sind sie ein bisschen über das Ziel hinaus geschossen.1 point
