Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/10/2016 in all areas
-
Da meine Punks demnächst eine Verfolgungsjagd haben werden, hab ich für unsere Lego Figuren ein paar Autos durchs Laminiergerät geschoben =) http://i.imgur.com/h4xNPZM.jpg Falls noch jemand bedarf dran hat: Motorrad, Sedan, Jeep, Pickup, Van, Sportwagen Seite A Seite B PS: ich bin grad leicht angeschickert, Typos bitte ignorieren Edit: Und hier die aktualisierten Bilder zum selber zusammenstellen: Seite 1 Seite 2 Edit2: Seite3 Es sind immer etwas mehr Matrix und Physical Boxen da für Mods oder zur Darstellung anderer Fahrzeuge.4 points
-
Zoey Strong - in der Hütte beim Reservoir - Als ich Jane so alleine zum See laufen sehe wird mir ganz anders, vor allem das Rufen, die silbernen Fäden... das alles gefällt mir ganz und gar nicht. Sofort bereu ich es sie ohne klare Richtungsanweisung weggeschickt zu haben, überhaupt weggeschickt zu haben. Dabei wollte ich sie doch nur schützen. Ich taumle kurz unentschieden hin und her.... Jane oder Ben, Jane oder Ben...? Bei Ben sind die anderen... Jane ist allein? Irgendjemanden muss ich im Stich lassen. Nur wen....? Letztlich übernimmt mein Familiensinn das Kommando und ich renne Jane hinterher um sie zurück zu holen. Ich habe sie nicht befreit um sie alleine in ihr Verderben laufen zu lassen!3 points
-
2 points
-
Kein Patzer aber beides nicht geschaft 72 von 60 und 84 von 55 Aber ich gebe mal 12 Glückspunkte aus um die GE zu schaffen um einen Bonuswürfel zu bekommen...LOOOOOL Es bleibt bei 84 Bonuswürfel zeigt eine 82 points
-
Wir könnten ja mal eine Abstimmung / Wette laufen lassen, was zuerst kommt: Würfelbecher oder Print on Demand ... [ironie aus] das musste einfach raus ...2 points
-
ne klar aber ich poste erst morgen, ich muss nachdenken, wie ich es mache1 point
-
Ich weiß, ist auch so in den Infos zur aktuellen Szene gelistet, du hast da 0 von 15 Schüssen verbraucht. Dennoch hat die Waffe eine Feuerrate, die angibt wieviele Schüsse du pro Runde abfeuern kannst und die liegt bei deiner Waffe bei 1 (3). Heißt, dass du maximal drei Schüsse pro Runde abfeuern kannst - egal ob als Angriff oder Gegenhalten, darum ging es mir => Attackierst du mit der vollen Feuerrate von 3 Schüssen, dann kannst (musst du ja aber auch nicht mehr, weil die Schüsse ja schon abgegeben wurden) halt nicht mehr die Aktion Gegenschlag mit derselben Waffe machen. Theoretisch könntest du noch Schlagen (also die Nahkampfaktion als Gegenschlag) - das ist mit den Schüssen zwar "realistisch" unlogisch (also dass man Zeit hätte zu Schlagen aber nicht zu schießen), aber fürs Balancing denke ich in Ordnung. Bzw.du kannst gerne Gegenschlagen (Nahkampf), dann sind die zwei aber an dir dran und die Sache mit dem Fernkampf wird sehr sehr schwierig... deine Entscheidung. Klar oder zu konfus?1 point
-
Ove kann sich vom Inhalt der Bücher kaum trennen. Er redet zwar nicht, doch ab und an entgleitet ihm ein "Oh!" oder ein "Ah!" Fast scheint es, als habe er vergessen, wen er hier wiedersehen wird. "Ich muss die Namen noch den unterschiedlichen Expeditionen zuordnen. Vielleicht bringt das mehr Licht ins Dunkel."1 point
-
Ist erledigt. Mir ist aber gerade ein anderer Fehler bewusst geworden, den ich gemacht habe. Ich bin davon ausgegangen, es sei Samstagnachmittag. Daher sei das Bürogebäude leer. Das ist aber wohl falsch. Laut sonstigen Angaben IT müsste "heute", der Tag des Ablaufs des Ultimatums, Donnerstag der 09.01.1930 sein. Sonst könnten an den nächsten beiden Tagen ja auch nicht die Versteigerungen stattfinden. Ich weiß noch, dass ich den Wochentag im Internet nachgesehen habe. Entweder was die Angabe dort für den 09.01.1930 falsch oder Wochentage und Daten stimmten hier nicht mit der Historie überein... Soll ich das rückwirkend korrigieren?1 point
-
Montgomery Spital Crawley, Sussex Klinik und Kur, Donnerstag, 09.01.1930 Clive Als unser Taxi durch die Straßen von London fährt, denke ich daran, dass wir schon einmal auf dem Weg zu Kristine Gren waren. Wir wollten nur einen kurzen Besuch bei Mrs. Marquard machen. Schon meine ich wieder den Geruch von Rauch wahrzunehmen und es kratzt in meinem Hals. Die Gedanken führen mich zurück zu dem Gespräch zwischen Matilde und mir, am Morgen davor. “Ich würde gerne ihn jetzt hier bei mir haben", hallen mir Matildes Worte in den Ohren. Ich schüttle die Erinnerungen ab und werfe einen Blick auf meinen Begleiter. Ove macht auf der Fahrt einen unruhigen, ängstlichen Eindruck. Immer wieder blickt er in die Tagebücher. Möglicherweise benutzt er die Bücher, um sich von den Sorgen um Kristine abzulenken. Als das Taxi langsamer wird und unweit des Eingangs zum Krankenhaus zum Stehen gelangt, verhandle ich noch einen Augenblick mit dem Fahrer, bis wir uns einig werden. Er wird uns heute bis zur Abreise zur Verfügung stehen. So können wir das Gepäck gleich im Wagen lassen. Ove Eklund bleibt während der Verhandlung neben mir sitzen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Verzögerung ihm aus Sorge vor dem Kommenden eher willkommen ist oder ob sie ihn aufregt. Auch auf dem kurzen Fußweg zur Weg zur Klinik bleiben wir wortlos. Es gibt nichts zu sagen.1 point
-
führt meines Erachtens praktisch nie zu einer Geschichte mit Spannungsbogen und Abschluss. Vielleicht liegt das an mir, aber ich habe es noch nicht anders erlebt. Spannenden Einzelszenen kommen natürlich schon zustande, aber keine Geschichte mit einem durchgängigen Handlungsfaden und einem Finale. Stimme ich leider zu. Ich weiss auch nicht weiter, und tue mich schwer überhaupt weiterzu spielen. Dito. Nach Norwegien gehe ich nur in einer Zwangsjacke. Also von mir aus, ab nach Ireland.1 point
-
Soll ich meinen Beitrag IT editieren oder in zwei Beiträge (einen vor und einen nach Deinem jüngsten Post) aufteilen? Ich war schon ein paar Schritte weiter als Du, Läuterer.1 point
-
Als würdest Du auf mich hören, Läuterer! Du hast außerdem viel mehr Erfahrung als ich im Leiten von CoC. Tja, das haben wir leider schon wieder nicht geschafft. Meine Detektiv-Seele ist zerknirscht. Ich habe mich wirklich sehr bemüht, nach jedem Stohhalm zu greifen, der auch nur im entferntesten eine Ähnlichkeit mit einer Information haben könnte, habe Theorien entwickelt und ohne Ende 'gespoilert'. Hat auch nichts geholfen. Aber es gab einige Szenen, an denen ich mich als Spieler erfreut habe. Ich fühle mich wieder in einen Sandkasten geworfen und mit diesem Spielkonzept tue ich persönlich mich furchtbar schwer, wie Du weißt. Ich habe wiederholt gesagt, was ich mir wünschen würde. Das Konzept führt meines Erachtens praktisch nie zu einer Geschichte mit Spannungsbogen und Abschluss. Vielleicht liegt das an mir, aber ich habe es noch nicht anders erlebt. Spannenden Einzelszenen kommen natürlich schon zustande, aber keine Geschichte mit einem durchgängigen Handlungsfaden und einem Finale. Aber gut, es ist wie es ist und ich arrangiere mich damit. Das hat aber notgedrungen Auswirkungen auf das Charakterspiel: Die SCs sind ratlos, mutlos und wissen eigentlich die ganze Zeit nicht, was sie in London (noch) sollen. Sie erleiden gefühlt nur einen Verlust nach dem anderen: Kristine ist schwer verletzt und vermutlich traumatisiert, Cainnech scheint tot zu sein oder schlimmeres, Luni wurde fast abgestochen, Matildes Ehe ist an der Geheimniskrämerei von Hartmut zerbrochen und sie darf davon ausgehen, Alexander für immer verloren zu haben. Die einzige 'Aufgabe', die die SCs überhaupt jemals hatten, nämlich der Auftrag von Höllsang, hat sich mit dem Tod der Marquard erledigt. Auch bei dem Versuch, die Marquard zu schützen, sind die SCs gescheitert. Der Auftrag, die Hand zu ersteigern, wäre für sich gesehen ohnehin kaum eine Rechtfertigung, fortwährend das eigene Leben und das der Angehörigen zu gefährden. Für die SCs bleibt wieder einmal nur der Rückzug mit Blessuren, nach Erniedrigungen und ohne einen erkennbaren Erfolg. Die sechsfingrige Hand mag ein Erfolg sein, den wir noch nicht einschätzen können, aber die haben wir ja schon seit Tagen und wir wollen sie nur noch vernichten. Sobald uns das gelungen ist, bleibt im Ergebnis nichts. Wir wissen danach noch nicht einmal, ob es die richtige Entscheidung war, die Hand zu vernichten und werden das wohl auch nie erfahren. Unter Gesichtspunkten guten Charakterspiels bleibt im Moment nur die Flucht nach Irland. Wenn Du das abwenden wollen solltest, müsstest Du schon als SL aktiv werden. Uns irgendetwas liefern, das den SCs als Motivation dienen kann und was diesen auch als zu bewältigen erscheint. So gebäutelt, wie die SCs inzwischen sind, ist insbesondere der letzte Aspekt m.E. ziemlich schwierig. Die SCs trauen sich inzwischen eigentlich nichts mehr zu. Was ist nicht verstehe, ist der Umstand, dass Du von den SCs nach meinem Eindruck mehr eigenes Handeln erwartest und Dir mehr PULP zu erhoffen scheinst. Vielleicht deute ich Deine Aussagen mitunter auch falsch. aber die SCs sind viel zu erfolglos in jeder Hinsicht und durchgängig, um sich eine wichtigere Rolle als ein Spielball unbeherrschaberer Mächte beizumessen. Das ist völlig in Ordnung, aber Flucht (Flucht von Herm, Flucht aus London, ...) wird dann eben irgendwann allgemein zur ersten Wahl. Die SCs werden aufgrund ihrer Erfahrungen immer früher zu diesem Mittel greifen. Was mir darum Sorgen bereitet: Welche Motivation sollen die SCs haben, Irland jemals wieder zu verlassen, falls sie es lebend erreichen? Da wirst Du Dir etwas wirklich gutes einfallen lassen müssen. Denn das Selbstbewusstsein der SCs befindet sich auf einem Tiefpunkt. Ihre Feinde scheinen übermächtig. Die SCs wissen noch nicht einmal wer das genau ist und warum man sie verfolgt. Sich mit den Gegnern anzulegen, fehlt es unseren SCs an den nötigen Mitteln und Fähigkeiten. Statt in diesem Abenteuer ein paar Antworten zu finden, sind nur neue Fragen hinzugekommen. Ich bin ein Freund von intensivem Charakterspiel. Das gilt gerade hier, wo das Charakterspiel das eigentlich tragende Element im Sandkasten ist. Eine Handlung eines SCs braucht daher eine Motivation. Im Sandkasten wäre es für mich überzeugend nun das Leben der SCs in Irland weiterzuspielen. Also wenn Du mich schon fragst: Das nächste Abenteuer kann eigentlich nur in Irland spielen, wenn jetzt nichts überraschendes von Deiner Seite kommt.1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Dann verlierst du insgesamt 1 Punkt. Bei allem anderen machen wir es jetzt einfach so, dass du einfach immer normal würfelst, also ohne Gewöhnungseffekt. Das dürfte bei deiner hohen STA ganz gut hinkommen und ist nach hinten raus - einfach weil das AB ja eh bald rum ist - wohl das einfachste .1 point
-
1 point
-
Ich kann es jedenfalls nicht Ob es ein Admin kann, Ich schätze schon, weiß es aber nicht HougH! Medizinmann1 point
-
PENSION LOOCK 110 Queen Street Inhaberin: Witwe Elischeva Loock Clive Nachdem ich die Zimmer mit der Witwe Loock abgerechnet und mich von ihr verabschieded habe, werden die Koffer herabgeholt und im Taxi verladen.1 point
-
coole Sache das. Ich hab die Idee mal an 2 meiner SL weitergeleitet, damit die das auch verwenden. Ein dritter SL weiß auch schon bescheid.... Mit Verfolgungstanz Medizinmann1 point
-
Mache ich sobald ich nicht vom handy aus bin während meinen sohn auf mich hüpft...versprochen. Was julia grossartig geschockt hat war meine ich der ruf der see aich wenn ich den wurf geschafft habe, und das ding in dem sarg, aber da habe ich auch nicht sooo viel verloren wie george.1 point
-
Falls es um Karten-Errata geht, wäre es möglich die neue korrigierte Karte als Grafik aufzunehmen? Dann könnten Leute die das möchten Aufkleber für ihre Karten erstellen. Zum Beispiel mit Avery Zweckform C6081-10 Hochglanz-Etiketten.1 point
-
Ja. Wir klären momentan, wie wir mit den nachträglichen Änderungen von AW wegen Zauberer und Magierturm umgehen wollen. Sobald das geklärt ist, wird dieses Thema hier durch ein neues, übersichtlicheres Thema abgelöst.1 point
-
1 point
-
Matilde, im Büro. Ich hole John, und packe ihn sorgfältig ein. Dann hole ich noch etwas trockenfleisch für Luni. "Wir gehen weg, mein Grosser" flüstere ich zu ihm. "Wieder Wälde, frischer Luft...aber nur du und ich. Alex ist nicht dabei..vermisst du ihn? Ich schon" Ich schucke die Tränen. Dann lächele ich. "Wir fahren aber nicht nach Norwegien. Da nicht. Nie mehr, es tut mir Leid" Nichtmal tot. Danach rufe ich einen Taxi, und fahre zum Privatklinik, wo Kristine frisch gebracht worden ist.1 point
-
Julia Williamson - in der Hütte beim Reservoir - Oh, Scheiße! Denke ich. Die sind zur Zwei, ich kann nur eins folgen...und die benutzen auch die Geisel als Schield. Das war eine blöde Entscheidung, Julia... Und dazu ruft den See. Ich fixiere das Paar mit dem Junge. "lass ihn los, du scheisskerl!" Sage ich laut. Automatisches Reflex. Ob es etwas bringen wird? Ich ziele auf den Mann.1 point
-
Clive in der Pension Ich gehe die Treppe herab und trete auf die Straße heraus. Ich versuche, mich aus dem Blickfeld der Fenster des Nachbargebäudes zu halten. Sofort nach Verlassen des Gebäudes wende ich mich in die andere Richtung und halte mich dicht an der Häuserfassade. Zu Fuß mache ich mich auf den Weg in Richtung Queen Street. Jeder Schritt bringt mehr Distanz zwischen mich und die Stiftung. Und gleichzeitig entferne ich mich von dem Princess Grace Hospital und dem Auktionshaus, in dem ich das Epizentrum der Gewalt vermute, die derzeit diesen Teil Londons überflutet. Ein paar Straßen weiter finde ich ein Taxi. Die Fahrt zur Pension dauert dann nur noch wenige Minuten. Die Witwe Loock sitzt am Empfang. Ich teile ihr mit, dass wir heute abreisen werden, und bitte sie, die Abrechnung für alle Zimmer vorzubereiten. Als sie sich nach Cainnech erkundigt, erkläre ich einsilbig, die Polizei habe ihn ohne Grund mitgenommen und er sei seither verschollen. "Die Polizei hat ihn 'verloren'. So etwas kommt in London offenbar vor ... jedenfalls wenn man Ire ist." Ich bereue meine unklugen Worte sofort, nachdem ich sie ausgesprochen habe. Aber zu meiner Überraschung lese ich eher Betroffenheit im Blick der Witwe als Kränkung. Ich überlege, ob die Witwe Elischewa Loock gegenüber den Themen Verfolgung, Repressalien und staatlicher Gewalt möglicherweise aufgrund einer eigenen Familiengeschichte selbst sensibel reagiert. Aber das ist jetzt ohne Bedeutung. Daher wende ich mich ab und gehe herauf zu den Zimmern. Ich klopfe kurz bei Ove Ecklund und bitte ihn, sich reisebereit zu machen. Meine Sachen habe ich schnell zusammengesucht. Die Auswahl an Anzügen wurde ja in den letzten Tagen stark reduziert. Ich ziehe den Überseekoffer unter dem Bett hervor, lege meinen Kleiderkoffer darauf und gehe herüber in Matildes Zimmer. Auch ihre Kleidung ist schnell verstaut. Dann kommt der schwerste Teil. Ich kehre zurück in Cainnechs Zimmer. Ove Ecklund hat bereits seine wenigen Sachen zusammengeräumt. Der Schrank steht offen. Darin hängt nur noch Cainnechs Kleidung ... sein guter Anzug. Ich lege die Kleidung mit besonderer Sorgfalt zusammen und in seinen Koffer. Auf dem Tisch liegt noch Herman Melvilles 'Moby Dick' aus meiner Bibliothek. Das unsterbliche Buch über den Kampf des modernen Menschen mit dem Unbeherrschbaren, den aussichtslosen Kampf mit urtümlichen wilden Kräften, jenseits unserer Vorstellungen von Moral und Ethik. "Bin ich Kapitän Ahab und Cainnech wurde von diesem Monstrum London in den Abgrund gezogen, weil er mir gefolgt ist?" Ich wende mich ab von diesen sinnlosen Gedanken, lege das Buch auf den Anzug und schließe den Koffer darüber. "Wollen Sie noch etwas aus Ihrer Wohnung mitnehmen, Mr. Ecklund?", frage ich. Als er den Kopf schüttelt, greife ich mir den Koffer und sage: "Dann lassen sie uns nach Kristine sehen!"1 point
-
Falls es jemanden interessiert, auf Dumpshock hat sich die Idee entwickelt ein FAQ zum Crossover zu machen: http://forums.dumpshock.com/index.php?showtopic=41631 Hier ist das Etherpad, das ich verwende: https://etherpad.net/p/sredfaq Sieht so aus, als ob JanessaVR die Schreibarbeit übernimmt (hoffe ich ). Ich werde zuarbeiten. Es sind schon eine Reihe von Fragen zusammengekommen. Weitere Hinweise oder weitergehende Mitarbeit sind natürlich gern gesehen.1 point
-
Danke. Ove würde gern mehr erfahren über Frau Gavigan (Schwester von dem Herrn Gavigan? Frau? Gar nicht verwandt?) Was ist mit den anderen Personen passiert? Ergibt das neue Hinweise? Wie kriegt man die Hand zerstört? Ove wird sie nicht einfach irgendwie wegwerfen. Die muss in Asche zerstreut werden, in der Themse. Oder in Säure aufgelöst werden und an mehreren Orten verschütten. Verstecken oder wegwerfen, wird Ove nicht mitmachen. Dann will er zunächst zu Kristine, bis sie transportfähig ist, am liebsten mit verlässlichen Wachen (Cainnech, Clive und Matilde?) und dann entweder nach Schweden, wenn Kristine unbedingt in die Heimat will. Oder erstmal nach Irland zu Clive und Matilde, bis ihre Wunden soweit verheilt sind, dass ihre Eltern sich nicht so sehr erschrecken, wenn sie sie sehen. Vermutlich erst nach Schweden, wenn ihre Wunden verheilt sind. Wünsche euch ne schöne Woche. Bis bald.1 point
-
meine bescheidene Meinung dazu, ein wenig ausführlicher dargebracht : https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/07/08/rezension-cthulhus-ruf-ausgabe-9/1 point
-
Hallo, am 29.-31.07.2016 findet im Kultur-Fenster in Heidelberg die 8. Heidelcon statt. Im Mittelpunkt stehen wie immer Rollen-, Brett- und Kartenspiele. Es sind auch wieder Supporter von Pegasus und Heidelberger bei uns. Cthulhu-Abenteuer werden natürlich auch angeboten! Alle Meister bekommen für das erste Abenteuer an dem Tag, an dem sie leiten, freien Eintritt. Für jedes weitere Abenteuer erhalten sie ein Freigetränk. Weitere Infos gibt es auf der Homepage: http://heidelcon.blogsport.de/ sowie auf Facebook: https://www.facebook.com/events/135969903462252/ Wir freuen uns über zahlreiches Kommen und Spielen!1 point
