Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/10/2016 in all areas
-
Vorschlag: Wenn ein neuer MW-Errata-Thread eröffnet wird, würde ich diesen anpinnen und zugleich direkt geschlossen halten, damit darin NICHT diskutiert wird. Der Startbeitrag sollte alle Errata enthalten. Wenn später etwas dazu kommt oder sich ändert, wird dieser Beitrag editiert und darunter ein kurzer Post "Update im Startbeitrag" gesetzt. Diskutieren kann man dann weiterhin in einem offenen Thread, während die Errata nicht zumüllen. Was meint ihr?2 points
-
Wenn du noch da bist: Bill Bryson: Sommer 1927 Goldmann, 2013, gibt einen guten Einblick in diese Zeit in Amerika. Ich finde es als Hintergrundinfo nicht schlecht, Football, Prohibition, die Entführung des Lindberg Babys und was sonst noch so Aufreger waren in dieser Zeit. Und es sind eine Unmenge an Quellen angegeben, da findet sich für jede Situation was.2 points
-
Damit ich mal das Fass wieder schließe was ich mit meinem Dialektthema geöffnet habe, habe ich mich in die Runde "Der Mann im Salz" eingeschrieben. Sprung ins kalte Wasser für mich. Bezüglich meiner eigenen Runde bin ich froh dass die voll geworden sind. Habe nur einen riiiiiiiiiiesen Schiss vor dem Experiment welches ich mit "Was wird hier gespielt" vor habe. Klappt die Aufnahme? Sind die Spieler später angenehm zu/zum hören? Wie schaut es mit den Nebengeräuschen aus (das Aufnahmegerät scheint verdammt empfindlich zu sein). An die Problem die später dann im Schnitt aufkommen können will ich gar nicht reden. Außerdem muss ich noch eine Tonne an Handouts dafür vorbereiten. Alles was sie sehen, muss dargestellt werden. Ich kann es nicht beschreiben. Was sie auf den Handouts sehen, können sie auch benutzen. Wird dann ein wenig für sie wie Point n Click ausschauen. Ohje ich mach mich wieder selber wahnsinnig.2 points
-
Danke! Die Entscheidung könnt ihr auf jeden Fall machen. Jimmy ist neugierig, aber für den Fall, dass wir abbrechen, ist er auch dabei. Und TIE wird dann ggf. schon eine Pause ausrufen falls es nötig wird.2 points
-
Jimmy Pierce - 128W 154th Street - "Ok. Was machen wir? Abziehen? Oder annehmen und uns selbst ein Bild machen? Ein abgebrochener Deal kann natürlich später neuen Ärger bedeuten." Ich blicke zu Vivian, sehe ihren Schmerz. Könnte hässlich werden. Wenn der Kleine doch ein Freak ist. Scheiße. "Ich hab mehrfach von einem Jungen geträumt. Der in Trashcity lebt. Ein schräges Liedchen singt. Und Hund isst. Eigentlich Bullshit. Aber nach allem ... und dem was Reinhard sagt. Ich bin nicht mehr sicher. Könnte auf jeden Fall wichtig sein."2 points
-
UPDATE: 167 Bilder sind momentan in meinem Portfolio, und ich schaue, ob ich noch ein paar Kuriositäten scanne. Der Vortrag wird voraussichtlich mitgefilmt werden, wie ich heute erfahren habe. Außerdem erscheint der Inhalt in gedruckter Form im Cthulhu-Band "Dreißig" später im Jahr.2 points
-
1 point
-
DSA Angewohnheit sorry. Ich meine natürlich was du sagst. Das Skript ist bis auf Beachtung der Glitches übrigens fertig. Ich bin mir noch nicht sicher wie ich die reinskripte.... extended Proben sind (wenn man nicht brute force anwenden will) doch schwieriger als einfache Proben. EDIT: Ohne Berücksichtigung von Kritischen Glitches und Glitches die die Erfolge auf 0 setzen bin ich fertig. Die Erfolgswahrscheinlichkeit für ein Umschreiben mit 12 Würfeln liegt bei Limit 7 in etwa bei 58% für Limit 4 nurnoch bei ~32%. EDIT: Funktioniert jetzt auch in obigen Fällen. Hat leider noch keine Anzeige dafür wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Glitches während man arbeitet ist (wichtig um die Gefahren abzuschätzen). Ebenfalls nicht gemessen wird wie lange man im durchschnitt braucht. Extended Proben sind grauenhaft zu berechnen. EDIT: IIIEERgh ... viele kleine Zahlen mit einander multiplizieren gibt große Genauigkeitsfehler... arbeite daran das skript auf beliebige Genauigkeit zu skalieren. EDIT: Hmm anzahl der Bits pro Zahl vervierfacht, an der Genauigkeit liegts nicht, irgendwo habe ich einen Denkfehler... irgendwie gehen mir durch die glitches bis zu 2% Wahrscheinlichkeit verloren.... EDIT: Zwei Probleme habe ich noch: 1. Glitchwahrscheinlichkeiten und 2. meine Berechnung Abbrechen wenn ich meinen Threshold geschlagen habe. Ich kümmere mich um beides nachdem ich geschlafen habe. EDIT: Abbrechen wird jetzt korrekt berechnet. Ich kann jetzt die wahrscheinlichkeit mit berücksichtigung der Glitches genau berechnen. Komischerweise mache ich aber irgendwas falsch beim berechnen der wahrscheinlichkeit einen Glitch zu erzeugen... die 7658493920,irgendwas% glaub ich ihm nicht, die sind so viel höher als 100 EDIT: Einen Fehler gefunden, einen Fehler behoben, ergebnisse sehen glaubwürdig aus. Ich traue dem entstandenem Spaghetticode zu 90% [ich traue den Wahrscheinlichkeiten des erfolgs komplett... bei der gesamtwahrscheinlichkeit einen Glitch bis zu dem punkt gemacht zu haben vermute ich immernoch einen weiteren Fehler.... wenn jemand Python/SageMath beherrscht und Lust hat mal drüber zu schauen gerne eine PN an mich schicken] EDIT: Dochnoch ein Fehler drin... AAARGH Spaghetticode... oh das war nur ein Klammerfehler... EDIT: Aufgegeben, habe heute noch besseres zu tun. Rechner ist auf Simulation umgestiegen. Ergebnisse folgen in einigen Minuten (leider nicht 100% genau, da der Rechner nur 50000 mal durchwürfelt).1 point
-
Göttliche Einmischung braucht allerdings nur beim versteckten Verzaubern eine Sichtlinie zur Zielkreatur. Wird es dann später aufgedeckt und der Effekt tritt in Kraft, brauchst du keine Sichtlinie mehr.1 point
-
1 point
-
In SR5 Gibt es: Gerätestufen (1: haushaltsgeräte 2: standartkram 3: Security stuff 4: militärkram 5: sondereinsatz-militärkram (oder credsticks) 6: billionen-nuyen experimenteller drek) und "Stufen". Und Geräte können Stufen haben. Vermutlich ist meine Verwirrung dadurch gegeben dass die Stufen von Geräten nicht die Gerätestufen sind. Ergo: Ein Stufe 6 Wanzenscanner halt nur Gerätestufe 3[securty device] hat (genau wie ein Stufe 1 Wanzenscanner). Absurd wird das ganze dann bei der Elektronik: "Satelliten Link" -> Gerätestufe 4 -> Militärkram (oder wirklich high end sicherheit) Trideo Projector -> Gerätestufe 3 -> Wirklich krasses Sicherheitsgerät Das Handy eines jeden benannten ingame chars -> Gerätestufe 5 -> SpecOp Militärkram Aber der 150 000 Nuyen Cyberarm ist natürlich Gerätestufe 2. Hausregeln kannste das natürlich mit den Gerätestufen; ich würde allerdings doch vielleicht lieber von den Gerätestufen abraten1 point
-
@DP: Viel Spaß. @alle: Machen wir dann bis Sonntag Pause oder ohne den Pharao weiter oder...?1 point
-
Inzwischen lieferbar im Pegasus Shop!!! Bin schon sehr gespannt drauf, die Karten in den Händen zu halten.1 point
-
1 point
-
Notiz an mich: Die Idee 20,- pro Spieler zu investieren ist voll aufgegangen und schlägt Grannus Nummer um Längen.1 point
-
Zwei meiner Essays (über Fotos/Karten/Handouts sowie Umgang mit Charaktersterblichkeit) sind freigeschaltet, der dritte ist noch zu erreichen: Möglichkeiten und Gefahren einer historischen Spielwelt.1 point
-
Das fand ich ganz nett. Aber ein Lexikon ist es wirklich nicht, eher ein netter Überblick mit vielen Bildern https://www.amazon.de/Lebensalltag-den-20er-30er-Jahren/dp/3870706988/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1464629158&sr=1-2&keywords=Lebensalltag+in+den+20er+und+30er+Jahren1 point
-
Situation: Trash-It hat eine Bruder mit dem Namen Brick-It! Brick-It ist ein Technomancer! Wie haette er den Job gemacht? Technomancer Brick-It startet den Tag indem er sich auf seine kommende Aufgabe vorbereitet. Er kompiliert ein Maschinen-Sprite der Stufe 5 Step 1: Kompilieren Kompilierenprobe: Resonanz + Kompilieren [spritestufe] vs. Spritestufe Kompilieren: Res 5 + Kompilieren 5 vs. Spritestufe 5. Er wuerfelt 2 Nettos gegen den einen Erfolg des Sprites. Schwund: Resonanz 5 + Willenskraft 5 ergibt zwei Erfolge und rediziert den Schwund von 2G auf Nix. Gleich darauf macht sich Brick-It daran das Sprite zu registrieren. Step 2: Registrieren Registrierenprobe: Resonanz + Registrieren [spritestufe] vs. Spritestufex2 Registrieren: Res5 + Registrieren6 +2Spezialisierung auf Maschinensprites [5] vs. Spritestufex2 Brick-it will so viele Dienste wie moeglich also verwendet er Edge (Edge 4) vor dem Wurf um sein Limit zu sprengen. Er wuerfelt mit seinen 17 Wuerfel vier Erfolge, von denen die Haelfte 6er sind. Diese wuerfelt er nach und erzielt noch einen Erfolg. So viel zum sprengen vom Limit. Drek! Das Sprite wuerfelt stolze 3 Erfolge und so muss Brick-it ganze 6G Schwund widerstehen. Schwund: Resonanz 5 + Wille 5 macht zwei Erfolge. Brick-It hat nach 5 Stunden Arbeit ein Maschinensprite Stufe 5 registriert mit 2(kompilieren) + 2(registrieren) Aufgaben. Dabei musste er 4G Schaden einstecken. Bevor es los geht legt er sich nochmal hin um die Anstrengung wegzuschlafen. Step 3: Ausruhen Genesungsprobe: Konstitution + Willenskraft Heilen: Konsti3 +Wille5 +2(Schnellheiler) wuerfelt einmal drei und einmal 2 Erfolge. Nach zwei Stunden ist er also wieder fit. Nach einem guten Mittagsschlaf, macht Brick-It sich auf um mit seinem Motorrad zum Einsatzort zu fahren. Dort angekommen biegt er in die Hinterstasse ein und Begutachtet den Zugang. Der Hintereingang ist von einem Maschendrahtzaun umgeben um den Zugang zu versperren. Der Zaun hat eine Tuer, die mit einem Magschloss gesichert ist. Gluecklicherweise gibt’s sind keine Kameras zu sehen und die Strasse ist wie ausgestorben. Lucky!!! Er tritt heran und begutachtet genauer wie er das Hinderniss am Besten angeht. Step 4: Wahrnehmen Wahrnehmungsprobe: Intuition + Wahrnehmung [geistig] Er wuerfelt Int5+Whn4 [8] und schafft 2(default 9/4) Erfolge. Brick-It entdeckt, dass der Zaun elektrisch geschuetzt ist. Drueberklettern ist zwar mit einer Akrobatikprobe[p](3) moeglich, er vertraut seinen Hackingkuensten allerdings mehr als seinen Kletterkuensten. Er schaut sich also nochmal kurz um, um ungewollte Augenzeugen auszuschliessen und macht sich an die Arbeit. Hier mache ich eine FALLUNTERSCHEIDUNG: Fall 1: TM hat Skinlink Wandlung Brick-It zieht seine Handschuhe aus und beruehrt das Geraet mit der Handaussenseite um keine Fingerabruecke zu hinterlassen. Damit hat er eine direkte Verbindung und beginnt sein Werk. Step 5A: Das Puppenspiel Weben einer komplexen Form(Puppenspieler): Resonanz + Software vs. Willenskraft + Firewall +1Erfolg(freie Handlung zum oeffnen des Schlosses) Puppenspielerprobe: Res5 + Software6 + Hilfe beim Weben5 und waehlt eine Stufe von [4] vs. GS3x2+1Erfolg Brick-it wuerfelt 5 Erfolge von denen er nur 4 zaehlt. Das Geraet schaft 2 Erfolge. Der TM hat also gerade so den einen erforderlichen Netto geschafft. Nichts desto trotz muss er nun einen saftigen Schwund von Stufe(4)+4 widerstehen. Aua! Schwund: Resonanz5 + Wille5 ergeben immerhin 3 Erfolge wodurch Brick-It ganze 5G ins Mark schiessen. Mit so viel hatte er nicht gerechnet. Er pflastert ein Stimpatch auf seine Haut, denn so frueh kann er sich keine negativ-Modifikatoren leisten. Der Zugang zur Tuer ist allerdings offen und er schreitet hindurch. Fall2: TM hat kein Skinlink, dafuer aber eine Datenbuchse weshalb seine Resonanz keine 6 sondern 5 ist. Brick-It holt seinen Magschlossknacker aus der Tasche und bittet sein Maschinensprite mal ein bischen Kapoooow und Shazaaam zu wirken. Step 5B: Sprite boostet den Magschlossknacker mit Diagnose und anschliessendes Knacken des Magschlosses. Diagnose: Hardware + Spritestufe [Datenverarbeitung] Diagnoseprobe: Hardware5 + Stufe5 [stufe+3] resultiert in 2 Erfolge Gleich darauf macht sich Brick-It daran das Tor zu knacken. Magschlossknackerprobe: Magschlossknackerstufe vs. Magschlossstufe Knackerprobe: Magschlossknackerstufe 4 + 1(Wifi-Bonus) + 2Diagnose vs. Magschlossstufe3 Das Tor summt und geht auf, denn ein Erfolg reichte um gar keine Erfolge des Magschlosses zu uebertrumpfen. Haette es nicht funktioniert, waere eine Fehlermeldung gekommen und Brick-It hatte entweder ein Sprite das Tor aufhacken lassen oder selbst Hand angelegt. TMs sind halt faul! FALLUNTERSCHEIDUNG ZUENDE In Beiden faellen wurde ein Dienst verbraucht. Das Maschinensprite hat noch 3 Dienste. Brick-It huepft munter zur Hintertuer und legt seine spitzen Elfohren an. Kann er was hoeren? EDIT: Hier hab ich aus versehen im Fall 1 mein Sprite rauseditiert. Demnach haette Fall 1 noch 4 Dienste. Wir machens aber einfach und bleiben bei 3 Diensten fuer beide Faelle. Step 6: Wahrnehmung Wahrnehmungsprobe: Intuition + Wahrnehmung [g] Er wuerfelt wiedereinmal Int5 + Whn4 und erzielt 2 Erfolge. Die Luft scheint frei zu sein, also drueckt er leise die Tuerklinke nach unten und betritt das Haus. Step 7: Schleichen Schleichen: Geschick + Schleichen [p] (Erfolge sind Mindestwurf fuer Waechterwahrnehmung) Brick-It wuerfelt Ges3 + Schleichen4 und schafft zwei Erfolge Er schleicht gebueckt einen dunklen Gang entlang in dem mehrere verstaubte Kartons mit Hardwaremuell stehen. Am Ende des Ganges schaut er um die Ecke. Step 8: Wahrnehmung Wahrnehmungsprobe: Intuition + Wahrnehmung [g] Er wuerfelt wiedereinmal Int5 + Whn4 -2weil halbdunkel und erzielt 2 Erfolge. Trash-It erkennt einen Wachmann, der gelangweilt auf eine Monitorwand start und in der Nase bohrt. Er sieht aber auch eine Konsole mitten im Raum. Natuerlich is es diejenige die er Roesten muss. Mit dem Wachmann im Raum kann er die Direktverbindung knicken also setzt er sich hinter eine der Muellkartons und geht versteckt(-2Wuerfel) in die VR. Step 9: Wahrnehmung Der Wachmann hat natuerlich die Moeglichkeit den kleinen TM zu erwischen. Wahrnehmungsprobe: Intuition + Wahrnehmung [g] Der Wachmann wuerfelt: Intuition 4 + Wahrnehmung 5 -2abgelenkt -3 weil weit weg und schafft mit seinen 4 Wuerfeln nur einen Erfolg. Das reicht nicht um den Eindringling zu entdecken. In der VR angekommen sucht er nach dem Terminal, er weiss das Terminal existiert braucht er dafuer keine Probe ablegen. Bevor es losgeht kompiliert Brick-It noch ein Stoersprite, da das Maschinensprite keinen Hackingskill besitzt kann es nicht angreifen. Step 10: Kompilieren eines Stufe 7 Stoersprites Kompilierenprobe: Resonanz + Kompilieren [spritestufe] vs. Spritestufe Kompilieren: Res 5 + Kompilieren 5 vs. Spritestufe 7. Er wuerfelt 3 Erfolge gegen die zwei Erfolge des Sprites. Schwund: Resonanz 5 + Willenskraft 5 ergibt zwei Erfolge und reduziert den Schwund von 4G auf 2G. Das ergibt nur einen lausigen Dienst, der jedoch fuer die kommende Aufgabe absolut ausreicht. Notfalls haette er edge benutzt. Er befiehlt dem Stoersprite gleichzeitig mit ihm das Terminal anzugreifen. Bevor er jedoch angreift bereitet er sich fachgerecht vor. Als erstes wechselt er das Grid mit der komplexen Form Metagitter Step 11: Metagitter weben Komplexe Form Metagitter weben: Software + Resonanz [stufe] Metagitter weben: Software 6 + Res5 [5] ergibt 2 Erfolge und somit 2 freie Minuten im OmniGitter. Schwund: Stufe-3 also 2G widerstanden mit Res5 + Wille5 auf 0G. Die Zeit ist gekommen 3…2…1… Angriff Step 12: Brick it Baby! Datenspike: Logik + Matrixkampf [Angriff] vs. Int + Firewall AlphaStrike: Log6 + Matrixkampf5 +2Hot -2versteckt [Attack = Charisma =7] vs. Int(4der Spinne) + Firewall(Hoststufe7+2) Brick-It wuerfelt mit seinen 11 Wuerfeln 3 Erfolge, das ist nicht genug, deshalb nutzt er ein Edge zum wuerfeln der Nichterfolge. Die weiteren acht Wuerfel geben ihm nochmal 2 Erfolge fuer insgesamt 5 Erfolge. Das Terminal schuetzt sich mit 13 Wuerfeln und schafft nur 3 Erfolge. Brick-It trifft immerhin fuer stolze 9Kaestchen Schaden die vom Terminal mit GS5+Firewall9 auf 6 Schaden reduziert werden. Das Terminal hat einen starken Schlag bekommen, hat aber immernoch 5 Kaestchen! Gleich darauf schlaegt das Stoersprite zu! Step 13: Spritepower! Datenspike: Logik + Matrixkampf [Angriff] vs. Int + Firewall AlphaStrike: Spritestufe7 + Matrixkampf7 [Attack = Stufe+3] vs. Int(4der Spinne) + Firewall(Hoststufe7+2)-1bereits abgewehrtem Angriff. Das Sprite hat 3 Erfolge, das Terminal allerdings auch. Das Sprite verfehlt! Das war definitiv anders geplant! Brick-It sitzt zusammengesackt zwischen den Kartons als der Wachtman ploetzlich seinen Kaffee versprueht als seine Bildschirme rot aufheulen! Step 14: Ueberraschungsprobe Ueberraschungsprobe: Reaktion + Intuition (4) Der Wachmann wuerfelt seine Reaktion 3 + Intuition 4 -2 abgelenkt und schafft einen Erfolg. Er ist ueberrrascht! Die Zeit wird nun zum entscheidenden Faktor! Step 15: Initiative! Der Wachmann wuerfelt: Wert (Rea3 + Int4) +1w6(Ergebnis=4) = Initiative 11 Das Terminal wuerfelt: Wert (Int5 + Hoststufe7+3) +4w6(Ergebnis=12) = Initiative 27 Brick-It wuerfelt: Wert(Int5 + DV6) +4w6(Ergebnis=12) = Initiative 23 Das Stoersprite wuerfelt: Wert(Stufex2+1=15) +4w6(Ergebnis=12) = Initiative 27 Brick-It nutzt ein weiteres Edge um als erstes dranzukommen, denn er ist sich sicher, dass das Terminal versuchen wird sich neu zu starten. Brick-It startet einen zweiten Angriff! Step 16: Spike it Baby mit dem letzten Edge! Datenspike: Logik + Matrixkampf [Angriff] vs. Int + Firewall BetaStrike: Log6 + Matrixkampf5 +2Hot -2versteckt [Attack = Charisma =7] vs. Int(4der Spinne) + Firewall(Hoststufe7+2) Brick-It wuerfelt mit seinen 11 Wuerfeln 3 Erfolge nutzt wieder ein Edge zum wuerfeln der Nichterfolge. Die weiteren acht Wuerfel geben ihm nochmal 2 Erfolge fuer insgesamt 5 Erfolge. Das Terminal schuetzt sich mit 13 Wuerfeln und schafft immerhin 4 Erfolge. Brick-It trifft 8Kaestchen Schaden die vom Terminal mit GS5+Firewall9 auf 4 Schaden reduziert werden. Das Terminal hat kaum was abbekommen, hat aber immernoch 1 Kaestchen! Shiiiiit! Jetzt haengt alles am Stoersprite, dass durch ein hoeheres Edgeattribut vor dem Terminal drankommt. Step 17: Spritepower! Datenspike: Logik + Matrixkampf [Angriff] vs. Int + Firewall BetaStrike: Spritestufe7 + Matrixkampf7 [Attack = Stufe+3] vs. Int(4der Spinne) + Firewall(Hoststufe7+2)-1bereits abgewehrtem Angriff. Das Sprite hat 4 Erfolge, das Terminal … nur 3!!! Das Sprite trifft! Attack 10 plus einem Netto machen 11 Schaden, die das Terminal bei Bestem Willen nicht los wird. Das Geraet flackert und gibt den Geist auf, da Brick-It nicht im Terminal war als es das zeitliche segnete bekommt er keinen Auswurfschock! Step 18: Initiative -10 Host: 17 Brick-It: 13 Terminal: XXX Wachmann: 1 Das Sprite verzieht sich, der Host sucht nach Eindringlingen und Brick-It geht wieder in den Meatspace waehrend der Wachmann sich von seinem Schock erholt hat und nun handeln kann, aber wie? Step 19: Selbstbeherrschung Selbstbeherrschungsprobe: Willenskraft + Charisma Der Wachmann hatte zwar noch nie einen Alarm, wurde jedoch gut ausgebildet, Ich setze die Schwierigkeit der Probe also auf mittel an. Der Wachman wuerfelt Wille4 + Charisma3 und erzielt 2 Erfolge, ein Erfolg. Der Wachmann bleibt ruhig, schaut auf die Bildschirme und bittet um Anweisungen seiner vorgesetzten. Haette der Wachmann die Probe nicht geschafft, waere dieser vermutlich total panisch im Sicherheitsraum rumgehuepft und vielleicht haette er dabei Brick-It gefunden. Brick-It steht vorsichtig auf und versucht den Gang entlang wieder rauszuschleichen. Step 20: Schleichenprobe Schleichen: Geschick + Schleichen [p] Geschick3 + Schleichen4 [p] Trash-It wuerfelt 2 Erfolge, das reicht hoffentlich. Der Wachmann hat natuerlich eine Chance auf entdecken Step 21: Wahrnehmung Wahrnehmungsprobe: Intuition + Wahrnehmung [g] Der Wachmann wuerfelt Int4 + Whn5 und wuerfelt 2 Erfolge. Brick-It wird entdeckt. Der Wachmann ruft aus weshalb Brick-It zum Sprint uebergeht. Step 22: Sprintenprobe Sprintprobe: Staerke + Laufen [4] Sprinten Staerke3 + Laufen2 holen immerhin 2 Meter mehr raus. Seine Geschicklichkeit ist 3 multipliziert mit 4 ergibt 12 Meter also legt er 14 Meter zurueck. Auch der Wachmann setzt zum Sprint an nachdem er ploetzlich Schritte hoert. Step 23: Sprintenprobe Sprintprobe: Staerke + Laufen [5] Sprinten Staerke4 + Laufen4 . Seine Geschicklichkeit ist ebenfalls 3. Der Wachmann holt aber 4 Meter auf! Brick-It schmeisst via Wifi sein Motorrad schonmal an, er braucht noch mindestens 30 Meter zum Motorrad. Gott sei Dank hat er gute 30 Meter Vorsprung und kann deshalb dem Wachman vor der Nase davonfahren. Wer haette gedacht, dass der Mann ein Laeufer war! Kommentar: Ich bin am Schluss dann doch staerker abgewichen als ich wollte. Dass Brick-It durch die Master-Slave Wifi Verbindung durchpruegeln musste laesst ihn doch sehr schwach wirken wenn man das ganze mit seinem Bruder vergleicht. Schaut man die Pools aber mal genauer an, dann sind die Unterschiede gar nicht mehr soo gross. Eine Direktverbindung ist halt das AundO des Hackens in SR5 sonst wirds eklig! Frage zu Step 9 Angenommen das Terminal waere versteckt, ist diese Probe hier die richtige??? Matrix Wahrnehmung Suche nach versteckten Zielen(<100m, gleicher Host): Intuition + Computer [DV] vs. Logik + Schleicher Terminalsuche: Int5 + Computer5 [6=Logik] vs. Logik5(Der Spinne) + Schleicher7(Hoststufe—>Master Slave) Tyrannon Edit: Ist jetzt spaet geworden, denn ich hab die ganze Nacht durchgeschrieben. Verzeiht also bitte die zahlreichen Fehler . Ich leg mich jetzt erstmal hin1 point
-
Situation: TM vs. Decker Der Charakter will ueber einen Hintereingang in ein Wachhaus eindringen und die Bedienkonsole der Wachmaenner bricken um fuer eine Ablenkung zu sorgen. Ich defaulte im Beispiel weils einfacher ist! Im richtigen Spiel wird natuerlich gewuerfelt! Decker Trash-It biegt in die Hinterstasse ein und Begutachtet den Zugang. Der Hintereingang ist von einem Maschendrahtzaun umgeben um den Zugang zu versperren. Der Zaun hat einen Zugang, der mit einem Magschloss gesichert ist. Gluecklicherweise gibt’s sind keine Kameras zu sehen und die Strasse ist wie ausgestorben. Lucky!!! Er tritt heran und begutachtet genauer wie er das Hinderniss am Besten angeht. Step 1: Wahrnehmen Wahrnehmungsprobe: Intuition + Wahrnehmung [geistig] Er wuerfelt Int3+Whn4+2Cyberaugenenhancement [7] und schafft 2(default 9/4) Erfolge. Trash-It entdeckt, dass der Zaun elektrisch geschuetzt ist. Drueberklettern ist zwar mit einer Akrobatikprobe[p](3) moeglich, er vertraut seinen Hackingkuensten allerdings mehr als seinen Kletterkuensten. Er schaut sich also nochmal kurz um, um ungewollte Augenzeugen auszuschliessen und packt sein Elektronik-kit aus. Seine Handschuhe um keine Fingerabdruecke zu hinterlassen behindern ihn nicht. Step 2: Magschloss aufschrauben Gehaeuse abschrauben: Schlosser + Geschick [k] (Stufex2, 1Kampfrunde) Er wuerfelt Geschick 6(4 +2 von seinen sexy Kunstmuskeln) + 2 [6] und bekommt 2 Erfolge. Eine Kampfrunde spaeter wuerfelt er erneut mit einem Wuerfel weniger und bekommt nochmal 2 Erfolge. Noch zwei Runden vergehen mit jeweils einem Erfolg und den abgezogenen Wuefeln. Das Stufe 3 Gehaeuse ist abgeschraubt. Nach Tabelle (auf Seite 231 SR5 deutsches Softcover) habe ich mich fuer ein „Konzernsicherheits-geraet“ entschieden, also Stufe 3-Smart. Nun sucht Trash-It nach einem Antimanipulationssystem und versucht auch herrauszufinden ob es ein Gutes ist. Step 3: Nach AMS suchen ß das steht so nicht in den Regeln wird von uns in der Gruppe allerdings so gehandhabt. Wahrnehmungsprobe: Intuition + Wahrnehmung [g] (AMS Stufe) Er wuerfelt wiedereinmal Int3 + Whn4 +2EyeEnhancement +2(er weiss wonach er sucht) und schafft drei Erfolge. Die Probe gelingt! Er entdeckt, dass es sich um ein AMS der Stufe 3 handelt! Puuuh ganz schoen heftig. Mit seinen schlechten Schlosserskills ist es zu unwahrscheinlich dass er eine Geschick + Schlosser (3=AMS) Erfolgsprobe schafft. Gluecklicherweise ist er ein Hacker! Trash-It packt sein Cyberdeck, Lucy, ein Sony CIY-720 mit 7/6/5/4+4 aus und steck sein Datenkabel in die Direktverbindung, die nachdem das Gehaeuse entfernt wurde offen liegt. Dadurch ist das Magschloss nicht mehr durch seinen Host geschuetzt und das Rauschen stellt auch kein Problem dar. Step 4: Magschloss hacken Trash-It vertauscht seine Attribute auf A4 DV5 S7 und F6. Er hat Babymonitor(sieht Overwatchwert), Ausnutzen(+2Wuerfel fuer eiliges Hacken, Tarnkappe(+1 Schleicher) und Toolbox(+1Datenverarbeitung), und geht versteckt(-2 auf Handlungen) in das Geraet. Eiliges Hacken: Logik + Hacking[schleicher] vs. Int(oder Geraetestufe(GS)) + Firewall(GS) Der Decker wuerfelt Logik6 + Hacking6 -2versteckt +2Ausnutzen [7+1 3] gegen GSx2(6Wuerfel) und erzielt 2 Nettoerfolge. EDIT: Ausnutzen erhoeht das Limit +2 Dadurch bekommt er sowohl eine Marke auf dem Magschloss als auch eine Information ueber das Geraet selbst(1Info/2Nettos). Trash-It will den letzten Zugriff auf das Magschloss wissen und erfaehrt, dass seit einer Woche schon keiner mehr diesen Eingang benutzt hat. Gut zu wissen! Ausserdem hat Trash-It nun auch eine Marke auf dem Host! Trash-It schaut in seine obere linke Ecke, dort findet er eine gruene „1“, die sein Babymonitor anzeigt. Kein Grund zur Sorge…. Noch nicht! Wir haben einen Auftrag, also suchen wir nach dem Terminal das wir ausbrennen wollen. Step 5: Terminal suchen Matrix-Wahrnehmung: Intuition + Computer [DV](Mindestwurf) oder vs. (Logik(GS) + Schleicher(GS)) Trash-It ist faul und switched seine Attribute nicht, Datenverarbeitung 5+1 wird schon reichen. Er wuefelt Int3 + Computer5 -2versteckt +2kennt sein Ziel und erzielt zwei Erfolge. Drek! Das Geraet haengt an einem andren Host! Trash-It muss also rein. Schloss aufmachen ist eine freie Handlung also reicht seine einzelne Marke fuer eine Geraet-steuern Handlung. Er macht das Schloss auf. Step 6: Magschloss oeffnen Geraet steuern: Intuition + Elektronische Kriegsfuehrung [schleicher] vs. Int(GS) + Firewall(GS) Trash-It wuerfelt Int3 + EK6 -2versteckt [8] vs. GSx2(6Wuerfel) Und wuerfelt nur einen Erfolg! Trash-It entscheidet ein Edge zu benutzen und wuerfelt alle Nichterfolge nocheinmal nach und bekommt zwei weitere Erfolge. Das Geraet schafft 2 Erfolge und damit gewinnt Trash-It mit einem Netto-Erfolg. Das Schloss fiept und die Tuer geht auf, der Overwatchwert ist auf stolze 3 angestiegen. Trash-It geht zur Tuer und horcht. Step 7: Wahrnehmung Wahrnehmungsprobe: Intuition + Wahrnehmung [g] Er wuerfelt wiedereinmal Int3 + Whn4 und erzielt 2 Erfolge. Die Luft scheint frei zu sein, also drueckt er leise die Tuerklinke nach unten und betritt das Haus. Step 8: Schleichen Schleichen: Geschick + Schleichen [p] (Erfolge sind Mindestwurf fuer Waechterwahrnehmung) Trash-It wuerfelt Ges6 + Schleichen4 und schafft zwei Erfolge Er schleicht gebueckt einen dunklen Gang entlang in dem mehrere verstaubte Kartons mit Hardwaremuell stehen. Am Ende des Ganges schaut er um die Ecke. Step 9: Wahrnehmung Wahrnehmungsprobe: Intuition + Wahrnehmung [g] Er wuerfelt wiedereinmal Int3 + Whn4 +2Enhancement (-2Restlicht abgeschwaecht durch Restlichverstaerkung) und erzielt 3 Erfolge. Trash-It erkennt einen Wachmann, der gelangweilt auf eine Monitorwand start und in der Nase bohrt. Gluecklicherweise schaut dieser gerade eine Trid Serie an. Wenn das der Arbeitgeber wuesste! Er sieht aber auch eine Konsole mitten im Raum. Natuerlich is es diejenige die er Roesten muss. Also wartet er eine laute Stelle in der Serie ab und huscht zur Konsole. Step 20: Wahrnehmung Der Wachmann hat natuerlich die Moeglichkeit den kleinen Decker zu erwischen. Wahrnehmungsprobe: Intuition + Wahrnehmung [g] Der Wachmann wuerfelt: Intuition 4 + Wahrnehmung 5 -2abgelenkt -2lauteGeraeuschkulisse(Trash-It hat auf eine laute Stelle gewartet) und schafft mit seinen 5 Wuerfeln nur einen Erfolg. Das reicht nicht um den Eindringling zu entdecken. Trash-it stoepselt sich ein setzt sich hinter die Konsole und geht diesmal in die VR. Er wechselt seine Matrix Attribute und Programme zu Angriff 7, Schleicher 4, DV 6, Firewall 5, Babymonitor, Entschluesselung(Angriff+1), Hammer(Matrixschaden +2), Toolbox(+1DV) ist versteckt und sein Overwatchwert ist auf 9 gestiegen(+2W6 pro 15 Minuten). Step 21: Spike it Baby! Datenspike: Logik + Matrixkampf [Angriff] vs. Int + Firewall Trash-It legt los und wuerfelt Logik 6 + Matrixkampf6 -2versteckt +2HotSim [8] und schafft 3 Erfolge. Er benutzt ein weiteres Edge und wuerfelt alle Nichterfolge nochmal nach mit einem Gesamtergebnis von 5 Erfolgen. Das Terminal wurde von einer Spinne ordentlich konfiguriert und deshalb wuerfelt es mit Int4+Firewall5 satte drei Erfolge. Das bedeutet 2 Nettos bei einem Schadencode von Angriff 8 +2 Hammer bedeutet das 12 Kaestchen Matrixschaden. Das Terminal wehrt sich mit GS5 + Firewall5 und schafft 3 Erfolge. Das bedeutet, dass das Terminal stolze 9 Kaestchen Schaden bekommt. Leider bedeutet das auch, dass das Terminal mit seinen 8+GS/2(aufgerundet) = 11 noch funktioniert! Das war definitiv anders geplant! Trash-It sitzt zusammengesackt am Terminal als der Wachtman ploetlich seinen Kaffee versprueht als ploetzlich seine Bildschirme rot aufheulen! Step 22: Ueberraschungsprobe Ueberraschungsprobe: Reaktion + Intuition (4) Der Wachmann wuerfelt seine Reaktion 3 + Intuition 4 -2 abgelenkt und schafft einen Erfolg. Er ist ueberrrascht! Die Zeit wird nun zum entscheidenden Faktor! Step 23: Initiative! Der Wachmann wuerfelt: Wert (Rea3 + Int4) +1w6(Ergebnis=4) = Initiative 11 Das Terminal wuerfelt: Wert (Int5 + DV5) +4w6(Ergebnis=12) = Initiative 22 Trash-It wuerfelt: Wert(Int3 + DV6+1Toolbox) +4w6(Ergebnis=12) = Initiative 22 Trash-It hat ein hoeheres Edge Attribut(4) als die Spinne die das Terminal eingerichtet hat und somit kommt er vor ihr dran. Trash-It startet einen zweiten Angriff! Step 24: Spike it Baby! Datenspike: Logik + Matrixkampf [Angriff] vs. Int + Firewall Trash-It wuerfelt Logik 6 + Matrixkampf6 -2versteckt +2HotSim [8] und schafft 3 Erfolge. Das Terminal wuerfelt mit Int4+Firewall5 satte 4 Erfolge. Fuck! Das bedeutet Trash-It hat versagt! Anders als beim eiligen Hacken bekommt er jedoch keine Marke und wird auch nicht gleich entdeckt, muss aber Nettos(des Verteidigers) an Matrixschaden einstecken. Also ein Kaestchen Schaden auf seiner Lucy! Das Terminal startet meldet an seine Host einen Eindringling. Der Host schaltet sich ein startet ein Aufspueren IC und beginnt aktiv nach dem Eindringling zu suchen. Der Host Stufe 7 wuerfelt Wert(Int5 + DVHost7+3) + 4w6(Ergebnis 12) = Initiative 27 Der Wachmann ist ueberrascht und handelt diesen Inidurchgan nicht! Step 25: Ini -10 Host: 17 Trash-It: 12 Terminal: 12 Wachmann: 1 Der Host weisst das Terminal an sich sofort neu zu starten um weiteren Schaden zu vermeiden und sucht weiterhin nach dem Eindringling Step 26: Matrixwahrnehmung Matrix-Wahrnehmung: Intuition + Computer [DV](Mindestwurf) oder vs. (Logik(GS) + Schleicher(GS)) Nun, hier wird der Spass ungenau. Der SL kann nun entscheiden ob der Host von ner Spinne eingerichtet wurde und dann benutzt man auch seine Werte oder nicht: Der Host wuerfelt mit Intuition5 + Computer8 [10] vs. Trash-Its Logik6 + Schleicher4 Outch! Oder Der Host wuerfelt mit Intuition(GS=7) + Computer(GS=7)[DV=7+3] vs. Trash-Ist Logik6 + Schleicher4 Outch! Der Host gewinnt und findet den Decker hat aber noch keine Marke auf ihm! Trash-It ist nochmal dran, er weiss das ist sein letzter Versuch, wenns diesmal nicht klappt muss er abbrechen, denn sein Fleischkoerper ist in einem Raum mit einer Wache. Step 27: Spike it Baby! Datenspike: Logik + Matrixkampf [Angriff] vs. Int + Firewall Trash-It wuerfelt Logik 6 + Matrixkampf6 -2versteckt +2HotSim [8] und schafft 3 Erfolge. Das Terminal wuerfelt mit Int4+Firewall5 Gott sei Dank nur einen Erfolg. Das bedeutet 1 Netto bei einem Schadencode von Angriff 8 +2 Hammer bedeutet das 11 Kaestchen Matrixschaden. Das Terminal wehrt sich mit GS5 + Firewall5 und schafft geniale 6 Erfolge. Das bedeutet, dass das Terminal trotzdem 5 Kaestchen Schaden bekommt. Das terminal hatte nur noch 2 Kaestchen uebrig, die 5 reichen also locker aus. Das Geraet ist hinueber. Das Geraet flackert und gibt den Geist auf, leider war Trash-It noch im Terminal als es das zeitliche segnete. Das bedeutet Auswurfschock! Step 28: Auswurfschock Auswurfschockprobe: 6K(Hotsim) widerstanden durch Willenskraft + Firewall + Biofeedbackfilter Probe: Wille 5 + Firewall5 ergibt 2 Erfolge wodurch Trash-It satte 4K Schaden bekommt! Trash-It wacht auf, seine Schaedel tut weh, alles dreht sich und er spukt Blut. Durch seine Verletzungen und seinem Auswurfschock hat er einen Malus von -3 auf alle Proben. Der Wachman hat sich von seinem Schock erholt und kann nun handeln, aber wie? Step 29: Selbstbeherrschung Selbstbeherrschungsprobe: Willenskraft + Charisma Der Wachmann hatte zwar noch nie einen Alarm, wurde jedoch gut ausgebildet, Ich setze die Schwierigkeit der Probe also auf mittel an. Der Wachman wuerfelt Wille4 + Charisma3 und erzielt 2 Erfolge, ein Erfolg. Der Wachmann bleibt ruhig, schaut auf die Bildschirme und bittet um Anweisungen seiner vorgesetzten. Haette der Wachmann die Probe nicht geschafft, waere dieser vermutlich total panisch im Sicherheitsraum rumgehuepft und haetter Trash-It gefunden. Trash-It wiederum versucht nun wieder zurueckzuschleichen, ihm ist aber immernoch Kotzuebel Step 30: Schleichenprobe Schleichen: Geschick + Schleichen [p] Geschick 6 + Schleichen 4 -2 Auswurfschock -1Schadensmodifikator [p] Trash-It wuerfelt 1 Erfolg, das reicht ihm nicht und er nutzt noch ein Edge. Er wuerfelt 6 der 7 Wuerfel nach und bekommt weitere zwei Erfolge. Der Wachmann hat natuerlich eine Chance auf entdecken Step 31: Wahrnehmung Wahrnehmungsprobe: Intuition + Wahrnehmung [g] Der Wachmann wuerfelt Int4 + Whn5 und wuerfelt 2 Erfolge. Gluecklicherweise wird Trash-It nicht entdeckt. Er fluechtet zur Tuer und zu seinem Motorrad. Kurz danach bekommt der Wachmann mitgeteilt dass es sich um einen lokalen Eindringling handeln muss. Er springt auf und sucht alles ab, aber als er die offene Tuer entdeckt, vermutet er Schlimmes. Er spurtet den Gang entlang und kann im Freien gerade noch erkennen, wie ein Mann mit einem Motorrad davon braust… Kommentar: Diese Abhandlung dauert ca eine halbe Stunde wenn man geuebt ist und sich schickt. Ja, das KANN langweilig fuer die Anderen sein, aber wenn der Hack wichtig fuer die Gruppe war,bibbert die auch ordentlich mit. Dann ist das auch voellig in Ordnung! Fragen: Step 26: Matrixwahrnehmung Matrix-Wahrnehmung: Intuition + Computer [DV](Mindestwurf) oder vs. (Logik(GS) + Schleicher(GS)) Nun, hier wird der Spass ungenau. Der SL kann nun entscheiden ob der Host von ner Spinne eingerichtet wurde und dann benutzt man auch seine Werte oder nicht: Der Host wuerfelt mit Intuition5 + Computer8 [10] vs. Trash-Its Logik6 + Schleicher4 Outch! Oder Der Host wuerfelt mit Intuition(GS=7) + Computer(GS=7)[DV=7+3] vs. Trash-Ist Logik6 + Schleicher4 Outch! Der Host gewinnt und findet den Decker Welche Option? Wenn der Host den Decker findet, kann er ihn dann mit seiner naechsten Aktion einfach kicken? Edit: Ist jetzt spaet geworden, denn ich hab die ganze Nacht durchgeschrieben. Verzeiht also bitte die zahlreichen Fehler1 point
