Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/07/2016 in Posts
-
So interessant die Diskussion auch ist, möchte ich nochmal daran erinnern, dass im SOTA ADL mit sehr, sehr sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts mit einer weltweiten Tragweite stehen wird wie etwa neue Matrixregeln, Geldfälschen o.ä. Themen. Bitte also wieder zum Thema zurückkommen und dis bei etwaigen Vorschlägen im Hinterkopf behalten.3 points
-
Bitte Bitte Bitte keine Möglichkeiten zum fälschen von Nuyen. Wenn es Regeln gibt, werden die Spieler versuchen es einzusetzen. Und wenn es zu schwierig ist, werden sie jammern es wäre unrealistisch oder sie wollen eine Connection die das kann usw usw... das würde Preise und Belohnungen obsolet machen. Lasst diese Türe bitte verschlossen...! Im GRW s. 468 (Ähnliche Modelle) gibt es zu den Fahrzeugen einen roten Kasten mit den Namen von Alternativmodellen, die die gleichen Werte haben. Fand ich klasse! Das würde ich mir auch für Waffen (Kommlinks/Decks/Riggerkonsolen) wünschen. Gerade für Waffen ohne besondere zusätzliche Optionen wie das AK-97 ... einfach typische NSC Waffen ohne Schnick-Schnack.2 points
-
Faschos wie du widern mich an. Solche rassistische Scheisse gehört verboten! Normzentrischer Drek. Jetzt auch noch alte Rentnertrolle beklauen?! Also, inzwischen haben wir eigentlich genug "Material" für das Schwarzgeld dass ein kleines PDF drin sein sollte. Ganz ernsthaft. Kann man ja auch mit Lebensstilmodulen (Finanzberater, Börsenspekulant, Weltverschwörer), neuen Vor- und Nachteilen (schlechte Selbstbeherrschung (Gier), Pfennigfuchser, Steuererklärungsass) und einem kleinen Profil von Liechtenstein als Run-Location kombinieren! Nein, im Ernst. Vielleicht kann man sowas wirklich mal haben, schon um Probleme die die Amerikaner hinterlassen haben (Stichwort SIN-Besteuerung) ein wenig zu beackern. Dann noch etwas zu Geldwäsche von Runnergeld, und Fälschung von Nuyen (Cryptocoin ect). Vielleicht als Add-On für das deutsche Con-Job-Buch? Liechtenstein wäre trotzdem toll.2 points
-
-Icarus Rising Cyberflügel / Angel Pride Biotechflügel -Firefly Jetpacks -Ares Magnetfeld-Kugelabweiser -S-K LilDragon/LilDoggy/LilKitty/LilPony Haustierdrohne und für Masaru die EVO Landfreude Milchkuh. -S-K Heavyworker Exoskelett (echt Leute, Cyberware und Nanomaschinen gibt’s aber keine Exoskelette für Schwerarbeiter? Will ja nicht jeden Troll einstellen) -Drahtseilwerfer, Wifi Steuerbare Bumerangs mit scharfen Kanten, und den anderen Kram von Batman! :-D Und ein bisschen Ware aus den Anarchogebieten vielleicht. Straßenentwicklungen? - 25Cm Lange Fingerklauen aus Smartstahl, - Cybercorset für die Ladies (also nicht gleich den ganzen Torso). - Stiefel mit einziehbaren Smartabsätzen in Cromoptik (für die Punk Braut an der Ecke) - Smart Makeup (wer hat schon Lust sich neu zu schminken, nur weil er grade von der High Society Party kommt und jetzt zu seinen Chummern in den CyberGoth Tempel will. ) -Cyberiro. Die Stahlfrisur für Knallharte Typen! -Smartfaserklamotten (Aus Lack Mini und Baufreiem roten Top wird weiße Bluse mit langem brauen Rock oder aus Lederoptikkluft wird Anzug) - Deutschland als Autoland schlechthin könnte ja mal was besonderes auf den Automarkt werfen BMW H1 mit Schwebedrohnentechnik so das der Wagen einige cm über dem Asphalt auf einem Magnetfeld dahingleitet. - Zeiss Cybersonnenbrille - Anti Aufruhr Granaten, mit einem Wirkstoff, der sich bei Luftkontakt nach 1 Aktion in einen harten Schaum verwandelt und Leute festsetzt. -Geräuschabschirmungstapeten (schon mal in ner Dortmunder Mietskaserne gewesen Chummer?) - Magnetfeldwerfer (sowas wie Physische Barriere ohne Magie)2 points
-
*Sign* Das GRW s. 446/365 sagt dazu: "Keine SIN zu haben bedeutet, außerhalb des Systems zu leben, mit eingeschränkten oder sogar ohne Bürgerrechte." " Es gibt diejenigen mit einer SIN und diejenigen ohne. Jedenfalls, wenn man die SINlosen überhaupt als „Leute“ bezeichnen will, was keineswegs selbstverständlich ist ... Für das System existieren solche Leute nicht." Ich könnte mir vorstellen, dass die SINlosen zb. in den meisten exterritorialen Gebieten gar keine Rechte haben, in (zivilisierten) Staaten wie den UCAS aufgrund ihrer Vergangenheit/Tradition sehr stark eingeschränkte Bürgerrechte. Rechtlos zu sein bedeutet, dem Rest der Welt ausgeliefert zu sein. Jeder kann einen bestehlen, mißhandlen oder töten, ohne zur Rechenschaft gezogen zu werden. Ein Horizon Exec mit einer Sammlung von SINlosen Skalps wird dafür vermutlich niemals vor Gericht stehen... müßte aber durchaus mit negative Folgen für sein Ruf (und damit für Horizon) rechnen. Der einzige Schutz ist der, den man sich selbst geben kann. Man sollte aber berücksichtigen, dass einem die SIN nicht auf die Stirn tätowiert ist. Dh. man sieht es dem Einbrecher nicht an, dass er SINlos ist und eigentlich einfach erschossen werden dürfte. @SINlose Verbrecher Ich denke hier gibt es die ganze Bandbreite an möglichen Reaktionen. Abhängig von Gesetzeslage (Bürgerrechte), Einstellung der Cops und Umstände des Verbrechens. Ein armer Penner zur falschen Zeit am falschen Ort wird vermutlich mit einem Tritt und einem unfreundlichen Hinweis einfach nur vertrieben. Ein SINloser Sraßenpunk, der beim ausrauben einer Lagerhalle erwischt wird, wird wohl eher festgenommen und bekommt eine kriminelle SIN verpasst. Einfach schon deshalb, weil man damit vermutlich bereits einige Verbrechen der Vergangenheit aufklären kann... und man auch mit zukünftigen Straftaten rechnen kann. Genauso bei erwischten Shaodowrunnern, welche nicht nur kriminell sondern auch extrem gefährlich sind. Auch die Begleitumstände werden wohl eine Rolle spielen. Ein SINloser Stalker, der sich bei einem Pressetermin einschleicht und auf Deirdre stürzt, wird wohl nur in seltenen Fällen direkt vor aller Augen erschossen. Kann aber durchaus sein, dass er später, nachdem seine SINlosigkeit erkannt wurde, tot in einer einsamen Seitengasse endet.1 point
-
Die im Hardcover enthaltene Karte ist lediglich Vor- bzw. Nachsatz (die beiden Seiten ganz vorne bzw. hinten, die ansonsten einfarbig und ohne Inhalt gewesen wären) und Deko. Es wird nicht erwartet, dass die jemand im Spiel nutzt. falls das doch jemand tut, bitte hier schreiben und ausführlich berichten. Wie gesagt, die ist Deko. Ich gehe auch davon aus, dass niemand damit wirbt "Karte enthalten". das wäre ziemlich frech. Die Karte im Spieler-Reisejournal ist völlig anders. Sie umfasst insgesamt 6 DIN A4 Seiten. Die ist dafür gedacht, dass die spieler - wie in einem echten reisejournal - darin herummalen, Fragezeichen o.ä. reinkritzeln usw. usw.1 point
-
Eine Frage der Rahmenbedingungen... Holdout gegen Kampfaxt oder Sturmkanone gegen Messer. Distanz zum Schützen, Deckung et cetera... Die Sprüche sind da eher Charakterabhängig . Entweder "Welcher Idiot bringt ein Messer (setze beliebige Nahkampfwaffe ein) zu ´ner Schießerei mit?" oder einfach anders... http://files.explosm.net/comics/Rob/knife-fight.png1 point
-
Die Karte im Prag Band ist vor allem Tschechisch und wichtige Orte werden nirgendwo übersetzt. Was die Karte für mich recht unbrauchbar macht.Liebe zum Detail und zu historischen Karten hin oder her, dann hätte man wenigstens bei den Beschreibungen im NBand den Landessprachliuchen Namen dahinter schreiben können, damit man die Orte auf der Karte findet. Die Karte im Spielerheft ist zum Teil eingedeutscht. Es finden sich immer noch Tschechische Bezeichnungen, aber wichtige Orte oder Straßen sind übersetzt worden.1 point
-
Ohne Riggerkonsole: Rigger in der VR/AR Rigger springt in die Drohne ("In ein Gerät springen" - einfach oder komplex) Rigger schießt Rigger springt aus der Drohne in die VR/AR ("Interface Modus wechseln" - einfach) Rigger springt in die nächste Drohne usw.Mit Riggerkonsole: Rigger in der VR/AR Rigger springt in die Drohne Rigger schießt Rigger springt in die nächste Drohne usw. Dh. man spart sich eine Handlung/Handlungsphase pro zusätzlicher Drohne. Grundsätzlich: Man kann eine Drohne auf 3 verschiedene Arten steuern: Geriggt, dh. der Rigger springt in die Drohne Ferngesteuert, dh. der Rigger steuert die Drohne direkt per Fernsteuerung (Kommlink/Deck/Riggerkonsole) Per Autopilot, dh. der Rigger gibt Befehle an die Drohne, die diese dann selbstständig ausführt.Riggen und fernsteuern lassen sich immer nur je 1 Drohne gleichzeitig. Die Option auf Gruppenbefehle fällt in die Kategorie 3. ... dh. die Drohne (oder Drohnen) führt den Befehl autonom aus. Mit ihren Werten. In ihrer eigenen Iniphase. In meiner Runde gehe ich davon aus, dass Drohnen ohne Befehl bzw. in Warte-Position ihre Handlung immer hinauszögern, und wenn sie dann ihren Befehl bekommen, diesen dann unmittelbar im nächsten Ini Schritt (sofern es mit der hinausgezögerten Handlung möglich ist) handeln.1 point
-
Gilt für die erste Drohne. Danach bist du auf jeden Fall in der VR . Jeder weitere Sprung kostet dich eine einfache Handlung weil du nicht erst per Interfacemodus wechseln aus der Drohne/Gerät rausspringen musst. Du springst direkt zur nächsten Drohne wenn sie in deinem Netzwerk ist. Das Abfeuern einer ferngesteuerten Waffe ist aber eine komplexe Handlung. GRW S.186 Ergo sieht das mit selber feuern in der Drohne etwa so aus Handlungsphase 1: Sprung (einfache Handlung) Nase bohren und Hoden kratzen oder Waffe bereit machen (einfache Handlung) oder Sprung (komplexe Handlung) falls man in der AR war Handlungsphase 2: Waffe der Drohne abfeuern.. (komplexe Handlung) natürlich nur wenn Sie bereit ist falls die Waffe nicht bereit war... Waffe bereit machen (einfache Handlung) Nase bohren und Hoden kratzen (einfache Handlung) Handlungsphase 3: Sprung zur nächsten Drohne (einfache Handlung) oder Waffe der Drohne abfeuern.. (komplexe Handlung) wenn Sie erst in der 2. Handlungsphase bereit gemacht wurde usw. et cetera... Selber abfeuern kannst du natürlich nur wenn du dran bist aber in der VR hast du immerhin 4W6 Ini mit heißem Sim . Wenn die Drohnen auf Befehl feuern dann in ihrer eigenen Handlungphase. Allerdings gibst du die Befehle in deiner eigenen Handlung wenn du dran bist. GRW S. 2681 point
-
Wenn dieser Gruppen-Befehl "Greift Ziel xyz an." ist dann nutzen die Drohnen in ihrer Handlungsphase Pilot + Zielerfassung [Waffe] mit Präzision der Waffe als Limit (wobei die S-Syntax hier kaputt gemacht wurde ). Das Zielerfassungsprogramm kann auch auf der Riggerkonsole laufen. Springst du in jede Drohne hinein feuerst du natürlich selber... ferngesteuert und kannst direkt zur nächsten springen. Das kostet aber mehr Zeit. Laut 4. Auflage des GRW feuerst du per Fernsteuerung mit Geschütze + Logik [Präzision] (GRW S.186).1 point
-
AR-Makeup ist doof. Aber so eine Makeup App für Konzerntussis "MyBarbieGirl" könnt ihr auch noch rein packen. Wichtig ist das es auch da funktioniert wo das echte Leben spielt. Und da gibt es höchstens flackerndes AR, kaum Lampen, man benötigt Dämpfer in den Ohren und der Bass bestimmt den Herzrhythmus.1 point
-
Mich würde ja mal interessieren, wie Shadowrunner ihre Finanzströme verschleiern bzw. verbergen. Das wäre natürlich auch ein Thema für Sir Dooms Schwarzgeld-Buch - aber da das nie erscheinen wird, wäre ich auch mit ein paar Infos im ADL SOTA 2079 zufrieden. Dieses eigentlich nicht unwichtige Thema ist bisher kaum beleuchtet. Weiterhin würde mich der Lifestyle 2079 (Mode, Musik, ich fand die Art und Weise wie das im Reiseführer gelöst wurde (durch diverse Stil-Typen) fand ich sehr gut), Nicht-lethale Waffen (die von G315t erwähnten Anti-Aufruhr-Granaten wären ein schönes Beispiel aber auch die Batarangs (Batman-Bumerang)), Cyberware (auch hier hat G315t bereits einige wunderbare Ideen zusammengetragen). Generell würde ich mir wünschen, dass eine technische Weiterentwicklung zu spüren ist (durch die immerwährenden neuen Editionen hat man aber eher das Gefühl, dass alles schon einmal dagewesen ist). Positiv fand ich in den letzten ADL-Addons die Fahrzeuge, bei denen man versucht hat, Fahrzeugtypen für Runnerteams abzubilden. Ich habe die Transporter jedenfalls sehr zu schätzen gelernt. Interessant fände ich hier noch typische Streifenwagen, Konzern-Sicherheitsfahrzeuge, BuMoNa-Krankenwagen. Außerdem Lieferdrohnen (nicht das uns hier die Realität noch überholt). Magie! Hier würde ich mir neue magische Schutzzauber wünschen. Dazu Infos wie man Zauberer in der 6ten Welt ihr Eigenheim schützen. Interessant wäre auch die Weiterführung von Themen in früheren ADL-Publikationen (wo vermehrt Karlsruhe ein Thema war - dazu auch gerne die Info, ob solche Themen weitergeführt werden oder nicht). Überhaupt wäre ich für weitere "Klare Worte an den Spielleiter" am Ende des Buches (ähnlich dem ADL Datapuls), da dies für mich eine sehr wichtige Information darstellt. Fand ich beim ADL Datapuls auch eine sehr schöne Neuerung.1 point
-
Es gab auf jeden Fall schonmal das "AR-Make-Up" und den "AR-Lippenstift"1 point
-
@Krusch: Mit Trollen ist es wie mit dem Roulette ... letztendlich gewinnt die Bank immer .1 point
-
gute frage. meiner meinung nach kannst das gewand nur auf den gegner spielen, wenn er ein heiliger magier ist. ist das der fall und tust du das, dann bist zwar du der besitzer der ausrüstung, aber der gegner erhält die fähigkeit der ausrüstung und damit die fähigkeit, daß er schaden von seinen kreaturen auf sich verschieben kann. ich kann mich aber auch irren. mal sehn, was die experten sagen.1 point
-
Better-call-saul. Ein schmieriger aber effizienter Rechtsverdreher ist sowohl in RL als auch in SR immer nützlich.1 point
-
Dafür gibt es keine Hinweise. Die Beschreibung wirkt für mich wie ein 1:1 Abbild... und wenn die Aura über den tatsächlichen Körper hinausstrahlt... wie weit darf das sein? In jeder Runde theoretisch anders. Je nach esoterischem Vorwissen bzw. Lust & Laune. Inhaltlich wie so oft falsch: Aber dafür habe ich wohl den wahren Forentroll entdeckt... tut mir Leid Masaru. Du wirst den Thron wohl räumen müssen. Im Gegensatz zu dir, der seine persönliche Sichtweise gerne als Fakten verkauft und deshalb keine Zitate dafür hat... Eigentlich dachte ich, dass man so richtig diskutiert: These, Argument, Begründung/Zitate/Beweis... aber offensichtlich überschätze ich Beweise, Begründungen und Zitate... es reichen wohl Meinungen und "war früher schon so" um korrekte Regelinterpretationen zu finden. Wozu Begründungen, Erklärungen und Zitate wenn es doch reicht, dass der Hergott den Krug der Erkenntnis über einem ausgegossen hat... *Ironie aus* Irgendwie erinnert mich dieses Tänzchen an die deutsche Politik, wo reflexhaft jede Idee/Kommentar verunglimpft wird, nur weil sie von der anderen Partei kommt. So... genug dem Teufelchen auf der Schulter nachgegeben. Wenn es genehm ist, können wir vielleicht wieder sachlich weiter diskutieren. So mit Argumenten und Zitaten...1 point
-
Wie wäre es mit regel- & hintergrundtechnisch ausgearbeiteten Charakteren? Ein wenig wie die Iconics von Pathfinder oder DnD? Quasi ein typisches Runnerteam bei 0, 250 und 750 Karma, welches für Intro-Texte, Archetypen, Shortstorys und Regelbeispiele immer wieder herangezogen wird. Ein Teil davon wurde in SR4 im mißglückten Street Legends angefangen, aber ich Werte für Lofyr oder Damien Knight sind echt eventuell nur bedingt sinnvoll. Eine feste, offzielle Liste von Brands im Alltagsleben. SR Texte fügen zwar gerne dutzende von neuen Brands ein, aber nur wenig bleibt bestehen wie zb Magiknet, Ares oder Renraku Kraftwerk 8? Was sind die absolut dominaten Brands im normalen Leben eines Runners? Und natürich wäre es schön, daß sie nicht nur im einem ADL SOTA definiert werden, sondern auch konsequent in allen weiteren Publikationen auftauchen, von Romanen, Shortstorys, Regelbeispielen etc. SYL1 point
-
Hey. Viel Zeit ist vergangen und Quest hat im Regal rumgestaubt. Als Zwischenszenario haben wir nun Quest wieder ausgegraben und fangen nun an die Trollfutterbox anzuspielen... Daher ist es dringend Zeit dass ihr die (alten) Bilder des Geländeumbaus der "Der dunkle Kult" Box bekommt...: Wie ihr an den Bildern sehen könnt, war es ein aufwändiger Prozess die Doppelseitigen Karten in 3D Gelände umzubauen. Das Ergebnis finde ich gelungen... In Arbeit sind nun die Figuren aus der Wolfsjagd und Trollfutter. Viel Gelände ist da ja nicht mehr dabei.....1 point
-
Was ich so sagen kann: Wir hatten uns natürlich schon länger Gedanken zum Feuerschwinge-Plot gemacht und da auch so einiges geplant. Dann kam Dragonfall - was ich objektiv auch ziemlich gelungen finde, nur um den Punkt mal auszuräumen - was dazu geführt hat, dass wir doch so einige Dinge anpassen und überdenken mussten. Womit die Sache natürlich erstmal ins Stocken kam. Und was dazu führt, dass alle immer denken "Ah, jetzt versuchen sie sich an Dragonfall-Plots, ob das mal gutgeht", was mich echt fuchsig macht, weil^^...1 point
